Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am März 31, 2025, 14:27:59Absolut richtig. Nur aktuell haben wir aus meiner Sicht zu wenige dieser Unterschiedsspieler. Um das zu ändern muss halt der ein oder andere Durchschnittsspieler platz machen. Oder wir halten einfach alle weil sie so schön lustig und bayerisch sind, dann ist aber nächstes Jahr wieder im VF Endstation.

Ja richtig, aber wir kommen wieder zu dem Thema wo Du einen deutschen Unterschiedsspieler herbekommst? Und da wir diesen nicht aus dem Hut zaubern können müssen wir aus dem verfügbaren eben das Beste machen.

Wie gesagt, ich verstehe wo Du hinwillst, nur leider ist das Puzzle etwas schwieriger.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am März 31, 2025, 15:20:46Ja richtig, aber wir kommen wieder zu dem Thema wo Du einen deutschen Unterschiedsspieler herbekommst? Und da wir diesen nicht aus dem Hut zaubern können müssen wir aus dem verfügbaren eben das Beste machen.

Wie gesagt, ich verstehe wo Du hinwillst, nur leider ist das Puzzle etwas schwieriger.

Mighty

Ein deutscher Topverteidiger wäre natürlich toll, sehe ich aber auch nicht weil die bei der Konkurrenz unter Vertrag stehen (Wissmann, Gawanke, Ugbekile, Müller, Kälble, Brandt, Hüttl). Wenn es den aber nicht gibt sollte sich eine AL mit gehobenem DEL Format finden.

Das gleiche Problem werden wir im Sturm bekommen. Ich hoffe, dass am Ende nicht wieder nur die Spieler aus dem hinteren Regal für uns über bleiben, weil offenbar keiner nach München wechseln will, man nicht entsprechend zahlen kann oder langfristige Verträge bei der Konkurrenz bestehen. Man hat in den letzten Jahren, mit Ausnahme von Rieder, leider wenig an Land ziehen können oder perspektivisch geplant. Das rächt sich nun. Dann bekommste halt Spieler wie Bittner, Eisenschmidt, Krämmer oder vielleicht auch einen Loibl, die bei Mitkonkurrenten aussortiert werden um Platz für Upgrades zu schaffen. Mit solchen Leuten dann eine Meisterschaft zu gewinnen ist eine Herausforderung.

Aber ich will da wirklich nicht voreilig urteilen. An Winkler habe ich schon die Anspruch, dass er nun liefert. Ein drittes erfolgloses Jahr am Stück wird er sich vermutlich nicht leisten können.

Gegengerade

#242
AZ von heute (Bezahlschranke):

EHC-Trainer-Frage: Drei Optionen scheiden (eigentlich) aus, eine Spur führt nach Österreich

Sorry, grad gesehen, schon im Pressebereich gepostet

CroKaas

#243
Naja und wer scheidet aus? So bringt die News jetzt nicht wirklich was. :D

Gemeint mit der Spur wird eh der SBG HC sein.

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am März 31, 2025, 10:30:47Ich dachte mir auch grad dass er heuer zahlentechnisch keine so gute Saison hatte. Tatsächlich ist es aber seine beste Saison von den Punkten her bei uns

https://www.eliteprospects.com/player/86655/maximilian-daubner

Punkte im Verhältnis zu den Spielen (wenn auch knapp).

Er ist halt auch ein Arbeiter, aber davon haben wir etliche und alle kann man nicht behalten. Krämmer z.B. kann auch in der D spielen und hat mehr Speed.

Bei Daubner ist halt eklatant, wie seltsam das unter TS und MK teilweise aussah und wieviel besser das unter DJ war.
Nur werden die Kaderentscheidungen halt im November / DEzember getroffen.
Ich kann also die Sicht von Entenweiher schon verstehen - Daubner ist ein Systemspieler, dem die bekannte Struktur des DJ Hockey geholfen hat.
Ohne die sah es deutlich schlechter aus.

Die Frage ist, wer ist denn besser.
Und da sehe ich nicht viele, ausserdem ist Daubner schon eine Institution in der Münchner defensive.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am März 31, 2025, 16:22:04Ein deutscher Topverteidiger wäre natürlich toll, sehe ich aber auch nicht weil die bei der Konkurrenz unter Vertrag stehen (Wissmann, Gawanke, Ugbekile, Müller, Kälble, Brandt, Hüttl). Wenn es den aber nicht gibt sollte sich eine AL mit gehobenem DEL Format finden.

Das gleiche Problem werden wir im Sturm bekommen. Ich hoffe, dass am Ende nicht wieder nur die Spieler aus dem hinteren Regal für uns über bleiben, weil offenbar keiner nach München wechseln will, man nicht entsprechend zahlen kann oder langfristige Verträge bei der Konkurrenz bestehen. Man hat in den letzten Jahren, mit Ausnahme von Rieder, leider wenig an Land ziehen können oder perspektivisch geplant. Das rächt sich nun. Dann bekommste halt Spieler wie Bittner, Eisenschmidt, Krämmer oder vielleicht auch einen Loibl, die bei Mitkonkurrenten aussortiert werden um Platz für Upgrades zu schaffen. Mit solchen Leuten dann eine Meisterschaft zu gewinnen ist eine Herausforderung.

Aber ich will da wirklich nicht voreilig urteilen. An Winkler habe ich schon die Anspruch, dass er nun liefert. Ein drittes erfolgloses Jahr am Stück wird er sich vermutlich nicht leisten können.


Von den genannten Spielern stelle ich mal die Frage, wer da wirklich Topverteidiger ist.

Ugbekile wäre der Name, der verfügbar wäre. Und hat der wirklich das Zeug zu einem Topteam?

Wissmann und Müller sind halt in Berlin,

Gawanke und Kälble sind halt in Mannheim,

Brandt - geht der aus Straubing und ist der wirklich top?

Hüttl sehe ich über kurz oder lang bei uns. Aber sonst ist halt keiner wirklich verfügbar, ausser wir schauen Übersee und denken z.b. an Luca Münzenberger, keine Ahnung ob der mit seinem College Abschluss schon durch ist.

jasonbourne

Zitat von: Gegengerade am März 31, 2025, 10:45:03Von nem User aus Nürnberg in nem anderen Forum:

Gerüchte lt. EHN:
Eder -> Berlin
Bittner -> Schwenningen
Weber+Varejcka -> Düsseldorf (im Falle eines DEL Verbleibs)
Daubner -> anderer bayr. DEL Vertreter (evtl. Straubing)
Hager -> Personalentscheidung wird bei der Abschlussfeier bekanntgegeben
- 15 Verträge laufen aus
- von den AL gilt nur DeSousa als sicher
- Don Jackson hält Zukunft offen



Ich schreibe das Mal mit dem Zusammen was ja schon bekannt ist bzw. Spekuliert wird:

Tor:
Kolarz -> Rosenheim
Matthias Bittner -> München als 3. TW

unklar: Fitzpatrick

Defense:

Abgänge
Weber -> DEG
Daubner -> Straubing
Bittner -> Schwenningen

Gerüchte / Vermutung
Blum
Lancaster
Johansson
Sten Fischer

unklar: Riedell

Zugänge:
Wagner aus ING
Sinn aus SZB

Weitere Gerüchte:
Abelsthauser hat noch Vertrag, Butcher hat für länger als 6 Monate unterschrieben

Forwards:

Abgänge
Eder -> Berlin
Varejcka -> DEG (evtl. Schwenningen)

Gerüchte / Vermutung
Smith -> Trainerteam
Parkes
Eisenschmid

unklar
Hirose
Brooks
Hager

Zugänge
McKenna aus Nürnberg
Brady Ferguson von Rögle (2way center)
Luis Schinko aus WOB


Weitere Gerüchte:
Krämmer hat verlängert, DeSousa hat Vertrag, Kastner und Ehliz bleiben, Oswald und Heigl bleiben


Klingt für mich schon nach nem ordentlichen Umbruch, wenn das einigermassen zutrifft.
Gespannt bin ich ob die Verpflichtungen unter der Saison, Butcher, Riedell, Fitzpatrick längere Verträge haben.
Denn das hat zuletzt leider nicht gut funktioniert, siehe Lancaster und Johansson, die beide die Erwartungen nicht erfüllt haben.

EHC-Anderl

Fitzpatrick war nur als Backup für die Playoffs vorgesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen längerfristigen Vertrag bekommen hat. Man wird keine AL für einen Backup verschwenden, zumal Wolf die Zukunft gehört.

Von den Nachverpflichtungen hat mir Butcher am Besten gefallen. Hier hoffe ich schon auf einen Verbleib.

Der Idee, gleich zu Beginn 9 AL zu vergeben, kann ich nichts abgewinnen. M.E. brauchst Du immer 1-2 in der Hinterhand, falls sich deutsche Leistungsträger längerfristig verletzen. Brauchst Du dann schon die 10. oder 11. Lizenz, muss immer ein AL auf die Tribüne.


Entenweiher

Zitat von: EHC-Anderl am April 01, 2025, 06:40:33Fitzpatrick war nur als Backup für die Playoffs vorgesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen längerfristigen Vertrag bekommen hat. Man wird keine AL für einen Backup verschwenden, zumal Wolf die Zukunft gehört.

Von den Nachverpflichtungen hat mir Butcher am Besten gefallen. Hier hoffe ich schon auf einen Verbleib.

Der Idee, gleich zu Beginn 9 AL zu vergeben, kann ich nichts abgewinnen. M.E. brauchst Du immer 1-2 in der Hinterhand, falls sich deutsche Leistungsträger längerfristig verletzen. Brauchst Du dann schon die 10. oder 11. Lizenz, muss immer ein AL auf die Tribüne.



Wird halt schwer die Lücke zu einem Topteam nur mit deutschen Spielern zu schließen, die einfach in der Qualität zu anderen Teams wechseln bzw. dort unter Vertrag stehen.

EHC-Anderl

Ich finde schon, dass mit Schinko und Wagner deutsche Topleute zu uns kommen. Hüttl und Stachowiak wären freilich auch herzlich willkommen 😉

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am April 01, 2025, 08:13:12Wird halt schwer die Lücke zu einem Topteam nur mit deutschen Spielern zu schließen, die einfach in der Qualität zu anderen Teams wechseln bzw. dort unter Vertrag stehen.

Ich weiss nicht, warum bei dir immer alles so negativ klingt.

Jetzt sag mir mal bitte, wo sind den unsere dt. Spieler so schlecht?

Ok, ich verstehe du hättest gerne Wissman und Gawanke, ich auch. Aber ist halt nicht.
Wir haben halt Abeltshauser.

Aber ist jetzt der Loibl, Fischbuch oder Fohrler wirklich soviel besser wie ein Ehliz, Kastner oder Rieder?
Sehe cih nicht.
Auch ein Michaelis, der hatte jetzt 12 Tore und 31 Pkt. -3. Ja super.

Meinst du die anderen hätten nicht gerne auch Niederberger, Ehliz oder Rieder?

Ganz ehrlich, dafür das Mannheim so stark aussah in der Kaderplanung gerade bei den dt. Spielern, waren sie dann ziehmlich schlecht und haben in Panik alles nachverpflichtet als wäre es der Restefick in der St. Pauli Herbertstr.

Wenn ich mir dasn anschaue, dann war es bei uns halt in erster Linie, das unsere AL nicht so funktioniert haben.
Hirose und DeSousa waren verlässliche Scorer,
Brooks war verletzt und sonst nicht ganz so wie Aucoin oder Street in Jahr 1.

Smith war Totalausfall und damit hat uns ein wichtiger 2nd Center gefehlt.

Auch in der D, Johansson und Lancaster waren beide nicht sonderlich gut.
Die Deutschen Unterschiedsspieler haben wir ja vergrault ober runtergewirtschaftet.
Siehe Tiffels, siehe Eder.
Auch unsere beiden spielfreudigen Jungen mit viel Qualität haben wir erfolgreich klein bekommen (Oswald, Heigl).
Oswald hat 8 Spiele mehr und weniger als die Hälfte der Punkte. 
Heigel, ähnlich.

Bevor ich rumheule das die anderen ja so geile dt. Spieler haben, würde ich halt erstmal bei den eigenen Spielern anfangen und schauen warum es unsere AL nicht so gebracht haben und was mit unseren Jungs los war.

CroKaas

#251
Zitat von: jasonbourne am April 01, 2025, 13:39:30Bevor ich rumheule das die anderen ja so geile dt. Spieler haben, würde ich halt erstmal bei den eigenen Spielern anfangen und schauen warum es unsere AL nicht so gebracht haben und was mit unseren Jungs los war.

Ohne 2/3 unserer AL Stürmer hätten wir nichts mit dem VF zu tun gehabt.
DeSousa 1,04 PPG, Hirose 0,88 PPG, Brooks 0,78 PPG.. Letzterer kann ja nichts dafür, dass man sich geweigert hat für ihn oder Smith Ersatz zu holen.

Hager kommt mit 3 Toren als 2nd Line C und PP Zeit.  (Hager hatte in 58 Minuten PP, 0 G und 2 A) Quelle: Leaffan
Eisenschmid mit unter 0,5 PPG als 2nd Line Winger mit PP Zeit. (Nur 15 5gg5 Punkte)

https://www.leaffan.net/del/#!/del_stats/2024

Wir reden nicht von Tiefen Rollenspielern, sondern der zweiten Reihe.

Mit Eisenschmid, Hager, Varejcka, Krämmer (40 Min PP 0 Punkte ) kommen wir mit 4 Top bezahlten Deutschen die nichtmal die 0,5 PPG geknackt haben. Eder, Kastner und Rieder haben es gerade soooo noch geschafft.

Der Sturm scheitert klar an der fehlenden dt. Qualität, alternative wäre gewesen die 9 AL zu nutzen und den Sturm zu verbessern. War aber nicht machbar, da man a) zu lange gewartet hat und b) zu viel deutschen Durchschnitt unter Vertrag hatte.

Hoffe echt sehr, dass man daran arbeitet. Wir sind nun zwei Jahre gescheitert, weil die Offensive in den entscheidenden Spielen wie tot war.

Ja Lancaster, Johansson und Riedell waren nicht das wahre, aber das Problem war am Ende mal wieder klar der Angriff.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am April 01, 2025, 13:39:30Ich weiss nicht, warum bei dir immer alles so negativ klingt.
...

Ganz ehrlich, dafür das Mannheim so stark aussah in der Kaderplanung gerade bei den dt. Spielern, waren sie dann ziehmlich schlecht und haben in Panik alles nachverpflichtet als wäre es der Restefick in der St. Pauli Herbertstr.

-> Mannheim hat halt diese Saison mit Kälble, Gawanke und Fohrler alles abgegriffen was es an deutschen Abwehrspieler mit Qualität gegeben hat.


...

Smith war Totalausfall und damit hat uns ein wichtiger 2nd Center gefehlt.

-> so ist es

Auch in der D, Johansson und Lancaster waren beide nicht sonderlich gut.
Die Deutschen Unterschiedsspieler haben wir ja vergrault ober runtergewirtschaftet.
Siehe Tiffels, siehe Eder.

-> nicht wir, sondern ein Trainer der es geschafft hat den Spielern jede Stärke zu nehmen und das gleich eine zweite Saison machen durfte


Auch unsere beiden spielfreudigen Jungen mit viel Qualität haben wir erfolgreich klein bekommen (Oswald, Heigl).

-> Heigl war zu Saisonbeginn lange verletzt raus und Oswald dann nach dem Berlinspiel. Leider sind beide nicht mehr recht in die Spur gekommen und waren auch recht glücklos.
...

Hab mal meine Meinung dazugeschrieben.
Was m.M. nach extrem zu Buche schlägt ist eben das Fehlen von zwei AL-Centern über eine sehr lange Zeit. Das mussten andere kompensieren und da fehlte es dann am Saisonende eben auch an der Kraft.

Am Ende sind das alles Punkte die nicht in der Mannschaft zu vertreten sind, sondern zwei Etagen höher. Hatte man kein Budget oder war es arrogant nicht nachzulegen? Erfahren werden wir es sicher nicht.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am April 01, 2025, 13:52:56Ohne 2/3 unserer AL Stürmer hätten wir nichts mit dem VF zu tun gehabt.
DeSousa 1,04 PPG, Hirose 0,88 PPG, Brooks 0,78 PPG.. Letzterer kann ja nichts dafür, dass man sich geweigert hat für ihn oder Smith Ersatz zu holen.

Hager kommt mit 3 Toren als 2nd Line C und PP Zeit.  (Hager hatte in 58 Minuten PP, 0 G und 2 A) Quelle: Leaffan
Eisenschmid mit unter 0,5 PPG als 2nd Line Winger mit PP Zeit. (Nur 15 5gg5 Punkte)

https://www.leaffan.net/del/#!/del_stats/2024

Wir reden nicht von Tiefen Rollenspielern, sondern der zweiten Reihe.

Mit Eisenschmid, Hager, Varejcka, Krämmer (40 Min PP 0 Punkte ) kommen wir mit 4 Top bezahlten Deutschen die nichtmal die 0,5 PPG geknackt haben. Eder, Kastner und Rieder haben es gerade soooo noch geschafft.

Der Sturm scheitert klar an der fehlenden dt. Qualität, alternative wäre gewesen die 9 AL zu nutzen und den Sturm zu verbessern. War aber nicht machbar, da man a) zu lange gewartet hat und b) zu viel deutschen Durchschnitt unter Vertrag hatte.

Hoffe echt sehr, dass man daran arbeitet. Wir sind nun zwei Jahre gescheitert, weil die Offensive in den entscheidenden Spielen wie tot war.

Ja Lancaster, Johansson und Riedell waren nicht das wahre, aber das Problem war am Ende mal wieder klar der Angriff.

Hager war nie dafür gedacht, mit 36 Jahren noch so eine Rolle auszufüllen. Das musste er nur, weil Smith und auch Brooks halt ausgefallen sind.

Ich bezweifle das Eisenschmid, v.a. aber Varejcka und Krämmer, top bezahlte Dt. sind. Im Gegenteil. Ich bin eher der Meinung, das diese bei uns gespielt haben, weil man etwas aufs Budget geschaut hat.

Lass es mich anders ausdrücken: Packe mal einen 2. Center dazu, und ein paar funktionierende Ds dann scoren die vorne auch mehr.

Eisenschmid und Eder brauchen halt auch Spieler die sie einsetzen.

jasonbourne

Zitat von: traktorist am April 01, 2025, 14:24:05Hab mal meine Meinung dazugeschrieben.
Was m.M. nach extrem zu Buche schlägt ist eben das Fehlen von zwei AL-Centern über eine sehr lange Zeit. Das mussten andere kompensieren und da fehlte es dann am Saisonende eben auch an der Kraft.

Am Ende sind das alles Punkte die nicht in der Mannschaft zu vertreten sind, sondern zwei Etagen höher. Hatte man kein Budget oder war es arrogant nicht nachzulegen? Erfahren werden wir es sicher nicht.

Das die nach Mannheim gehen, liegt halt daran das sie alle aus der Mannheimer Schule kommen.
Selbes Thema wie mit Wissmann.

Da kann man sich natürlich drüber aufregen und sagen man kriegt die Leute nicht.
Aber das bringt halt nichts, weil die sind halt leider nicht zu bekommen für uns.

Bei Eder und auch Eisenschmid, naja, ist halt so das im Grunde 3 Trainer die nicht ganz zum laufen bekommen haben.

Was die ALs angeht, und die Kaderzusammenstellung, bin ich bei dir.
Das war einfach nicht genug.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am April 01, 2025, 13:39:30Ich weiss nicht, warum bei dir immer alles so negativ klingt.

Jetzt sag mir mal bitte, wo sind den unsere dt. Spieler so schlecht?

Ok, ich verstehe du hättest gerne Wissman und Gawanke, ich auch. Aber ist halt nicht.
Wir haben halt Abeltshauser.

Aber ist jetzt der Loibl, Fischbuch oder Fohrler wirklich soviel besser wie ein Ehliz, Kastner oder Rieder?
Sehe cih nicht.

Welcher unserer deutscheb Spieler ist denn top? Niederberger, Ehliz, Rieder sicher eine top Verpflichtung, er hat in den POs stellenweise gezeigt was noch in ihm steckt. Kastner fand ich in den POs stark. Die restliche Realität heißt Eder, Eisenschmidt, Bittner, Daubner, Abeltshauser, Krämmer... ist das wirklich noch top? Hager lasse ich mal außen vor, er ist halt nicht mehr der Jüngste.

Ich will hier niemanden schlecht schreiben, wir alle haben die letzten beiden Jahre unter drei verschiedenen Trainer gesehen und wir können für uns eine persönliche Analyse ziehen.

Bei dem Anspruch ein europäisches Topteam zu sein oder wieder werden wird man nicht umher komnen, die besten deutschen Spieler im Kader zu haben ubd diese mit guten ALs zu pimpen. Dass diese Spieler derzeit nicht verfügbar sind oder offenbar nicht nach München wechseln wollen sehe auch ich. Somit wird man verstärkt im Ausland aktiv werden müssen.

Der Thread heißt ja "wünsch Dir was" und deshalb träume ich natürlich von Gawanke, Wissmann, Pföderl, Kahun, Tiffels, Schütz, Stachowiak, Samanski und Co.

bazz-dee

Von dem was man jetzt weiß. Wagner ist ein Upgrade zu Bittner. Schinko ist ein Upgrade für Varejcka. Sinn für Weber ist ein kleines Upgrade. Bittner für Kolarz eher ein Downgrade, aber ist der dritte Goalie.


x-es

Zitat von: jasonbourne am April 01, 2025, 13:39:30Ich weiss nicht, warum bei dir immer alles so negativ klingt.
Die toxische Ente eben - immer draufhauen und runter bügeln.

Silver Surfer

Auch wenn ich nur einen Bruchteil der Spiele gesehen habe - ca 30 - erlaube ich mir mal eine Meinung zu den Spielern diese Saison. Ich sweiß auch nicht, wer bis dato sicher geht von den Spielern

# 3
Dominik Bittner - nicht überragend, aber stabil...weniger Fehler als andere Verteidiger - halten wenn möglich

#4

William Butcher - für mich neben Blum der beste Offensiv Verteidiger...kann man halten, muss. man aber nicht, der Ami-M arkt ist groß

#8

Tobias Rieder - die größte Enttäuschung, von einem NHL Spieler erwarte ich deutlich mehr

#11

Markus Eisenschmid - wenn er günstig ist kann er bleiben, immerhin eine Steigerung zur letzten Saison

#12

Benjamin Smith - das wird wohl nix mehr

#14

Nick Maul - zu wenig gesehen, evtl besser Spielpraxis irgendwo sammeln

#15

Nikolaus Heigl - naja, einen guten Jungen muss man ja halten, sein Bruder wäre mir aber lieber gewesen

#16

Konrad Abeltshauser - ich weiß, Publikumsliebling blablabla - ist aber über seinen Zenit und macht zu viele Fehler, ab nach Bad Tölz

#17

Taro Hirose - positivste Verpflichtung, toller Spielmacher, unbedingt halten
#
#20

Andreas Eder - geht nach Berlin

#21

Nicolas Krämmer - dasselbe wie bei Eisenschmid

#22

Jakob Weber - sehr guter Nachwuchsverteidiger, halten wenn möglich

#24

Jonathon Blum - unbedingt verlängern,  bester Spieler im Powerplay

#25

Simon Wolf - naja, soll ja mal Nachfolger von Niederberger werden...da ist aber noch viel Arbeit für den Torwarttrainer

#27

Veit Oswald - ihm ist wohl der Erfolg der letzten Saison zu Kopf gestiegen. Hab eigentlich gedacht, der wird noch von der NHL gedraftet..Erdung, Junge

#31

Evan Fitzpatrick - hat einige Male gut gehalten, aber strahlt keine Sicherheit aus, braucht man nicht mehr

#33

Will Riedell - wurde wegen der Körperlichkeit nachverpflichtet, ein Goon ist er aber auch nicht....nicht zwingend verlängern

#35

Mathias Niederberger - ich bin mir sicher, dass wir mit ihm im Halbfinale stünden

#42

Yasin Ehliz - der olle Tölzer Türke ist der beste deutsche Spieler - lebenslang verlängern ;)

#47

Sten Fischer - keine Ahnung, hab ich nie bewusst gesehen

#52

Patrick Hager - die vorbildliche Kampfsau - bis Karriere Ende verlängern und dann ins Management

#57

Emil Johansson - Durchschnitt

#67

Christopher Kolarz - geht, wie man hört, kein Verlust

#70

Maximilian Daubner - der Allrounder, verlängern wenns geht...auf dem deutschen Markt findet man so einen nicht wieder, zudem sicher nicht teuer

#74

Les Lancaster - eigentlich konstant...aber im Endeffekt gibts von der Klasse viele in Amerika

#77

Adam Brooks - ganz gut, würde ich mal gerne ohne Verletzung erleben, gerne noch eine Saison

#82

Christopher DeSousa - bester Scorer, unbedingt halten....seine Nerven muss er aber b esser im Griff haben...total unnötige Sperre

#84

Trevor Parkes - mein Lieblingsspieler...schade, die ganze Saison verletzt....mit ihm wäre Mannheim zu schlagen gewesen

#91

Filip Varejcka - hat sich Ende der Saison gesteigert, aber nun auch schon Ü23..kann man behalten, muss man aber nicht

#93

Maxi Kastner - alter Sack, aber eigentlich unersetzlich ;)

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am April 01, 2025, 16:46:26Welcher unserer deutscheb Spieler ist denn top? Niederberger, Ehliz, Rieder sicher eine top Verpflichtung, er hat in den POs stellenweise gezeigt was noch in ihm steckt. Kastner fand ich in den POs stark. Die restliche Realität heißt Eder, Eisenschmidt, Bittner, Daubner, Abeltshauser, Krämmer... ist das wirklich noch top? Hager lasse ich mal außen vor, er ist halt nicht mehr der Jüngste.

Ich will hier niemanden schlecht schreiben, wir alle haben die letzten beiden Jahre unter drei verschiedenen Trainer gesehen und wir können für uns eine persönliche Analyse ziehen.

Bei dem Anspruch ein europäisches Topteam zu sein oder wieder werden wird man nicht umher komnen, die besten deutschen Spieler im Kader zu haben ubd diese mit guten ALs zu pimpen. Dass diese Spieler derzeit nicht verfügbar sind oder offenbar nicht nach München wechseln wollen sehe auch ich. Somit wird man verstärkt im Ausland aktiv werden müssen.

Der Thread heißt ja "wünsch Dir was" und deshalb träume ich natürlich von Gawanke, Wissmann, Pföderl, Kahun, Tiffels, Schütz, Stachowiak, Samanski und Co.

Niederberger - mit der beste dt. DEL Goalie.

Ehliz - über die letzten 3 Jahre eine der besten dt. Scorer, dazu extrem guter forecheck

Kastner - verlässlich für die middle 6 mit relativ viel Scoring ohne das er viel PP bekommt, diese Saison auch wieder 11 Tore 28 Pkt.

Abeltshauser - trotz teilweise Lapsus einer der besten dt. Verteidiger mit starkem Aufbau

Hager - war in den beiden Vorsaisons sowohl in der Hauptrunde als in den Playoffs einer der besten dt. Center der DEL, dazu Leader.
Ich denke das er am Samstag sein Ende beim EHC bekannt gibt, evtl. spielt er nochmal in Rosenheim.

Eder war 21-22 und 22-23 einer der besten dt. Scorer der Liga.

Heigl und Oswald sollten eigentlich 2 der besten U23 der Liga sein.

Eisenschmid hat mit den besten onetimer der Liga.

Jetzt sag du mir mal, wie kann es sein das keiner seine Leistung bringt, niemand da ist um Eder und Eisenschmid einzusetzen und warum waren eigentlich alle in eher absteigender Form?
Auch Rieder kann definitiv besser Spielen, hat man in den Playoffs gesehen.

Ja wir haben was an QUalität verloren, aber es ist nicht so das unsere Spieler alle auf der Brennsuppn daher kommen.