Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EHCErich und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

ich mach mal ein neues Thema auf, weil mein Beitrag niergends reinpasst.

Wie soll es weiter gehen im Jahr 25/26, welche Spieler würden uns weiter helfen?

Von welchen Spielern träumt ihr?

Welche Spieler sollen gehen?

Ich schreibe es mal für mich:

AL:
F: -, evtl. Brooks,Hirose, DeSousa
D: -, evtl. Johansson, Butcher

Dt. Ü23:
F: Kastner, Ehliz, Rieder, evtl. Hager, diskutabel Eder

D: - , evtl. Abeltshauser, diskutabel Daubner

U 23:
Oswald, Heigl, Weber falls er nicht wechselt.

Spieler wünsch dir was:
Ich habe ein Auge auf Luca Münzenberger. 22 Jahre alt, noch an der Uni in der 3 Saison, reicht wohl nicht für die NHL, er müsste den Weg AHL 1-2 Jahre dann Chance auf NHL gehen.
Seine Rechte liegen bei den Oilers, die haben ihn aber nicht gesigned, evtl. tun sie das auch nicht (aber ihr prospect pool ist dünn).
Vlt. sind seine Chancen auf NHL so gering, das für ihn die DEL relevant wäre.

Colin Ugbekile - ich weiss mit dem Namen werde ich mir keine Freunde machen, weil kommen wird das er für ein Topteam wohl nicht die QUalität hat, aber er ist 25, seine besten Jahre sind jetzt, und spielt in einem schwachen Roosters Team eine Hauptrolle.
Das ist einfach purer Realismus das man nicht mit Bittner und Co. weiter machen muss, sondern besser jemand jüngeren verpflichtet.

Ansonsten müsste ich jetzt halb Ingolstadt aufzählen: Hüttl, Wagner kommt ja anscheinend, und Stachowiak.
Elis Hede aus Straubing.
Taro Jentzsch eventuell.
An Schinko sind wir ja sowieso dran.

Von den ALs, wird natürlich schwierig. Aber hier halte ich einen Neuanfang für geboten.

Generell wäre mir wichtig wirklich einen Umbruch anzugehen.
Ob das auch auf der funktionellen Ebene erfolgen sollte, ist mir unklar.
Denn ich sehe nicht wie es sein kann das kein Spieler an sein Leistungsmaximum kommt und keiner in Topform ist.
Der Kader ist auch nicht wirklich funktionierend.
Ich halte es also fraglich ob man mit diesem Trainerteam und auch unter der Leitung von Winkler weiter machen sollte.

x-es

Hatte auch schon die Idee so einen Thread aufzumachen, aber in meinen Augen bringt es nicht viel - man hole in einem ,,Wünsch dir was" von jedem Team die Besten ... aber das funktioniert halt nicht.
 :volldoll:

sendlinger

Hö, ist denn schon wieder Weihnachten.  :lol:

Viele würde ich auch nicht behalten. Aber mit nur Neuen wird das auch nix.

AL:
F: - Hirose, DeSousa
D: - Butcher, evtl. Blum

Dt. Ü23:
F: Kastner, Ehliz, Rieder, Varejka

D: Abeltshauser,

U 23:
Oswald, Heigl, Sinn, Weber falls er nicht wechselt.

Die Neuen darf sich der Herr Winkler ausdenken.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Bandenchecker

Stachowiak wäre schön, aber er hat meines Wissens gerade eine Vertragsverlängerung unterschrieben.
/* Hockey players walk on water */

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Januar 21, 2025, 10:33:35Hatte auch schon die Idee so einen Thread aufzumachen, aber in meinen Augen bringt es nicht viel - man hole in einem ,,Wünsch dir was" von jedem Team die Besten ... aber das funktioniert halt nicht.
 :volldoll:

 ;D

Naja, man kann ja schon etwas Realismus mit einfliessen lassen, jedenfalls hab ich mir da schon was bei gedacht.

Weil Gawanke werden wir genauso wenig wie Wissmann bekommen.

Aber der hier könnte relevant werden:
https://www.eliteprospects.com/player/71940/dominik-kahun

Er war ja auch lange genug weg.
Kommt aber in dieser Saison überhaupt nicht klar, wird vom Trainer falsch eingesetzt, und ist mit 6 Pkt und nur 1 Tor in 20 Spielen bei -8 natürlich mit seinem Vertrag ein Thema.
Kahun war die letzten 3 Jahre ein 1 PPG Spieler in der NLA, aber Austin Czarnik hat im klar den Rang als Topscorer abgelaufen.

Macek dagegen spielt wieder eine 50 Pkt. Saison in der KHL, da wird nichts gehen.

Es bleibt halt dabei, ein richtiger Umbruch wird alleine wegen der Verfügbarkeit von Spielern schwierig. Wir werden also einige unserer Truppe halten müssen.

Entenweiher

Schwieriges Thema man kann eigentlich nur in Träumereien verfallen, da man die tatsächlichen Umstände wie Budget, Vertragslaufzeiten etc. nicht kennt. Also bleibe ich mal dabei wen ich halten würde

Sturm
AL: Hirose
D Ü23: Ehliz, Kastner, Rieder
D U23: Heigl, Oswald

Abwehr
AL: Johannson, Butcher
D Ü23: keinen
D U23: Weber

Beim Thema Neuverpflichtungen gehe ich jetzt mal von Wagner und Schinko aus, also nicht die Top Leute. Eher das Regal solide bzw. mit Perspektive. Bei einem Weber Abgang wäre Sinn aus Salzburg sicherlich eine Option.

Danach wird es schwierig. Die wirklich guten deutschen Spieler sind längst bei anderen Teams unter Vertrag, da hat man aus meiner Sicht in den letzten Jahren einfach den Anschluss verpasst.

Was wünsche ich mir also? Eigentlich nur eine ehrliche Analyse und ein solides Konzept wie man in 2-3 Jahren die selbst formulierten Ziele seriös erreichen möchte. Das fängt beim Management an, geht über den Trainer bis hin zum Kader.

Die Trainerposition ist inzwischen vakant, Winkler braucht aus meiner Sicht ein stichhaltiges Konzept für eine Weiterbeschäftigung und der Kader hängt letztlich von den oben genannten Parametern ab. Ich hoffe jedenfalls, dass man keine Vertragsleichen hat und agieren kann. In einer Off Season wird sich der Karren nicht aus dem Dreck ziehen lassen, dafür steckt er zu weit im Schlamm. Aber es kann ein Anfang gemacht werden.

bazz-dee

Ich gehe mit den meisten hier D'accord.
Hirose ist ein guter Spielmacher und funktioniert gut mit Ehliz und DeSousa. Rieder und Eder haben gut angefangen und dann kam des Loch. Eder gehe ich davon aus dass er gehen will. Rieder hat sicher noch Vertrag und wenn nicht kannst den nicht gehen lassen eigentlich.

Brooks bin ich gespalten. Manchmal gut als zwei Wege, manchmal gut vorne und hinten mau. Kann man, muss man nicht. Oswald und Heigl musst behalten als U23 weil Maul und Vinzenz sind nicht so weit und haben etwas weniger Talent meiner Meinung nach. Eventuell noch Krening aus Salzburg/Akademie.

Hinten gebe ich Butcher noch, wobei die letzten Spiele auch nicht gut waren. Johansson und Lancaster auf keinen Fall mit der jetzigen Leistung. Blum verdienter Spieler aber wird halt auch älter, vielleicht in anderer Rolle. Abeltshauser genie und wahnsinn, aber nen besseren deutschen wirst du nicht bekommen


x-es

Zitat von: jasonbourne am Januar 21, 2025, 14:14:15Es bleibt halt dabei, ein richtiger Umbruch wird alleine wegen der Verfügbarkeit von Spielern schwierig. Wir werden also einige unserer Truppe halten müssen.
:vollzustimm:

CroKaas

#8
Ist halt bei manchen die Frage was die Alternative wäre.

zB Eisenschmid. Was wäre der Ersatz? Durfte meiner Meinung nach sein Potenzial zu selten zeigen in einer Reihe die ihn auch einsetzen kann.

Mal ganz grob gedacht - ohne was überraschendes wie Kahun - wäre ungefähr das hier ein Lineup, welches ich mir wünschen würde.

Hirose - AL - Ehliz
AL - AL - Eisenschmid
Rieder - Brooks (hat bestimmt Vertrag) - Kastner
Oswald - Heigl - Schinko
Krämmer als Extra.

Wären fünf Sturm AL. Wie gesagt, falls man Wunder was Kahun bekommt, kann der natürlich eine der zwei Center AL ersetzen.

Abgänge wären: Eder, Varejcka, DeSousa, Hager, Smith, Parkes

AL - Butcher
AL - AL
Abeltshauser - Wagner
u23 (Weber/Sinn)

Abgänge wären: Bittner, Lancaster, Daubner, Johansson, Blum

Hinten brauchen wir meiner Meinung nach einige AL, der deutsche Markt an Verteidigern scheint tot. Evtl sehe ich da auch Ugbekile statt Abeltshauser.

Niederberger
Wolf

Sollte klar sein.

Was meint ihr? Kahun wäre halt ein Long Shot, den sehe ich nicht. Ansonsten wüsste ich auch kaum bis keinen freien deutschen in der DEL der uns da noch helfen könnte.


Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Januar 21, 2025, 18:22:27Ist halt bei manchen die Frage was die Alternative wäre.

zB Eisenschmid. Was wäre der Ersatz? Durfte meiner Meinung nach sein Potenzial zu selten zeigen in einer Reihe die ihn auch einsetzen kann.

Mal ganz grob gedacht - ohne was überraschendes wie Kahun - wäre ungefähr das hier ein Lineup, welches ich mir wünschen würde.

Hirose - AL - Ehliz
AL - AL - Eisenschmid
Rieder - Brooks (hat bestimmt Vertrag) - Kastner
Oswald - Heigl - Schinko
Krämmer als Extra.

Wären fünf Sturm AL. Wie gesagt, falls man Wunder was Kahun bekommt, kann der natürlich eine der zwei Center AL ersetzen.

Abgänge wären: Eder, Varejcka, DeSousa, Hager, Smith, Parkes

AL - Butcher
AL - AL
Abeltshauser - Wagner
u23 (Weber/Sinn)

Abgänge wären: Bittner, Lancaster, Daubner, Johansson, Blum

Hinten brauchen wir meiner Meinung nach einige AL, der deutsche Markt an Verteidigern scheint tot. Evtl sehe ich da auch Ugbekile statt Abeltshauser.

Niederberger
Wolf

Sollte klar sein.

Was meint ihr? Kahun wäre halt ein Long Shot, den sehe ich nicht. Ansonsten wüsste ich auch kaum bis keinen freien deutschen in der DEL der uns da noch helfen könnte.



Das Problem mit den deutschen Spielern die uns helfen könnten ist offensichtlich.

Den Kader den Du oben nennst, wäre zu weiten Teilen der Kader gewesen den ich 24/25 gerne gesehen hätte. Da hat man halt weitergewurschtelt und ein weiteres Jahr verloren.

Diese Transferperiode wandert alles Interessante halt wieder nach Mannheim oder Berlin (Schütz, Pföderl, Simanski). München scheint derzeit nicht en vogue zu sein.

In einem Jahr wird man diesen Kader nicht auf Meisterkurs bekommen aber die Tendenz muss halt mal wieder dorthin gehen.

Wenn sich das in Kombination mit einem guten Trainer über den Sommer erkennen lässt wäre ich schon zufrieden.

MaSchli

Zitat von: Entenweiher am Januar 21, 2025, 14:48:03Schwieriges Thema man kann eigentlich nur in Träumereien verfallen, da man die tatsächlichen Umstände wie Budget, Vertragslaufzeiten etc. nicht kennt. Also bleibe ich mal dabei wen ich halten würde

Sturm
AL: Hirose
D Ü23: Ehliz, Kastner, Rieder
D U23: Heigl, Oswald

Abwehr
AL: Johannson, Butcher
D Ü23: keinen
D U23: Weber

Beim Thema Neuverpflichtungen gehe ich jetzt mal von Wagner und Schinko aus, also nicht die Top Leute. Eher das Regal solide bzw. mit Perspektive. Bei einem Weber Abgang wäre Sinn aus Salzburg sicherlich eine Option.

Danach wird es schwierig. Die wirklich guten deutschen Spieler sind längst bei anderen Teams unter Vertrag, da hat man aus meiner Sicht in den letzten Jahren einfach den Anschluss verpasst.

Was wünsche ich mir also? Eigentlich nur eine ehrliche Analyse und ein solides Konzept wie man in 2-3 Jahren die selbst formulierten Ziele seriös erreichen möchte. Das fängt beim Management an, geht über den Trainer bis hin zum Kader.

Die Trainerposition ist inzwischen vakant, Winkler braucht aus meiner Sicht ein stichhaltiges Konzept für eine Weiterbeschäftigung und der Kader hängt letztlich von den oben genannten Parametern ab. Ich hoffe jedenfalls, dass man keine Vertragsleichen hat und agieren kann. In einer Off Season wird sich der Karren nicht aus dem Dreck ziehen lassen, dafür steckt er zu weit im Schlamm. Aber es kann ein Anfang gemacht werden.


Ich persönlich würde das Ähnlich sehen, denke aber, dass deSousa und Brooks sicherlich noch Vertrag haben und bei einigen Deutschen ebenso bzw. einfach in eine Verlängerung müssen, damit wir genug deutsches Personal haben. Auf Johansson in der aktuellen Verfassung kann ich eigentlich verzichten, aber der hat sich glaub ich nur dem aktuellen Teamniveau angepasst. Eisenschmied find ich diese Saison verbessert, der leidet halt auch an den Mitspielern. Ich würde ja wirklich gern mit Sinn und Weber in die neue Saison gehen dazu evtl. noch Krening als weiteren U23, aber bei den Eiszeiten die die jungen bei uns bekommen haben bisher, kann ich jeden verstehen, der nicht hier spielen will.

Der Umbruch hätte eigentlich schon 2023 beginnen müssen, da hat uns aber die Meisterschaft vermutlich auf mehreren Ebenen (Karriere-Ende/NHL Draft und Verlängerungen) hart ausgebremst.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Januar 21, 2025, 18:22:27Ist halt bei manchen die Frage was die Alternative wäre.

zB Eisenschmid. Was wäre der Ersatz? Durfte meiner Meinung nach sein Potenzial zu selten zeigen in einer Reihe die ihn auch einsetzen kann.

Mal ganz grob gedacht - ohne was überraschendes wie Kahun - wäre ungefähr das hier ein Lineup, welches ich mir wünschen würde.

Hirose - AL - Ehliz
AL - AL - Eisenschmid
Rieder - Brooks (hat bestimmt Vertrag) - Kastner
Oswald - Heigl - Schinko
Krämmer als Extra.

Wären fünf Sturm AL. Wie gesagt, falls man Wunder was Kahun bekommt, kann der natürlich eine der zwei Center AL ersetzen.

Abgänge wären: Eder, Varejcka, DeSousa, Hager, Smith, Parkes

AL - Butcher
AL - AL
Abeltshauser - Wagner
u23 (Weber/Sinn)

Abgänge wären: Bittner, Lancaster, Daubner, Johansson, Blum

Hinten brauchen wir meiner Meinung nach einige AL, der deutsche Markt an Verteidigern scheint tot. Evtl sehe ich da auch Ugbekile statt Abeltshauser.

Niederberger
Wolf

Sollte klar sein.

Was meint ihr? Kahun wäre halt ein Long Shot, den sehe ich nicht. Ansonsten wüsste ich auch kaum bis keinen freien deutschen in der DEL der uns da noch helfen könnte.



Eisenschmid wäre für mich klarer Abgang. Krämmer genauso. Durchschnitt, um die 30, sich nicht sonderlich gezeigt.

Ebenso Eder. Im Grunde sind das Spieler die alle weg müssen, will man wieder erfolgreich sein.

Kahun sehe ich als nicht so unwahrscheinlich an, weil mit seinem Vertrag ist er in Bern einfach komplett ausgefallen.
Die zahlen ihm angeblich 500k und da sind seine Stats einfach zu schlecht für und er kommt auch nicht klar.

Brooks wird Vertrag haben, und da habe ich kein Problem mit. Sein xGF ist besser als der von Hirose, und der hat halt wie DeSousa und auch Ortega das Problem, das Defensiv wirklich garnichts geht.

Wenn ich mir das überlege: 

AL (Hirose falls Vertrag) - neuer AL Center - Rieder
AL (DeSousa falls Vertrag) - Brooks  - Ehliz
Kastner - Kahun - AL
Heigl - Hager- Oswald
Schinko

Hager soll noch eine Runde als 4. Center machen, die Herren Eder, Eisenschmid, Krämmer dürfen gerne wo anders ihre Kringel drehen, vlt. klappt das besser. Smith und Parkes sind klar. Mit Rieder, Ehliz, Kastner kann man weiter machen. Hager dann für die jungen als Leader.
Wären 5 AL im Sturm. Sollten wir einen Elis Hede und einen Kahun bekommen, kann man evlt. auf eine AL verzichten.

In der Defensive, einzig Abeltshauser halten.

AL - Müntzenberger
AL - F. Wagner
Ugbekile - Abeltshauser
Weber - Sinn

Wäre z.b. was.

Was auch gehen würde wäre einfach ein kompletter Neuanfang und die ganzen jungen dt. aus der Akademie hochziehen. Das was man während Corona schon hätte machen sollen.

x-es

#12
Für "Wünsche dir was was" seid ihr aber Alle ganz schön bescheiden, da hätte ich mir jetzt schon ein paar Kracher vorgestellt, wenn das alles an Träumen ist - bis auf Kahun sind das wirklich keine großen Namen.

Wer ist eigentlich dieser AL?  :lol:

Meine Wünsche wären:
Leo Pföderl
Marcel Nöbel
Ty Ronning
Mark Michaelis
Kristian Reichel
Woitek Stachowiak
Phillip Kraus
Max Kammerer
Max Kastner
Yasin Ehliz
Taro Hirose
Tobias Rieder
Adam Brooks

Kai Wissmann
Jonas Müller
Marcel Brandt
Leon Gawanke
Lukas Kälble
Max Glötzl
Leon Hüttl
Fabio Wagner

Jake Hildebrand
Matthias Niederberger

und als Trainer: Aubin oder French oder gleich Beide

full 3 course

Zitat von: FXS64 am Januar 22, 2025, 07:10:39Für "Wünsche dir was was" seid ihr aber Alle ganz schön bescheidend, da hätte ich mir jetzt schon ein paar Kracher vorgestellt, wenn das alles an Träumen ist - bis auf Kahun sind das wirklich keine großen Namen.

Wer ist eigentlich dieser AL?  :lol:

Meine Wünsche wären:
Leo Pföderl
Marcel Nöbel
Ty Ronning
Mark Michaelis
Kristian Reichel
Woitek Stachowiak
Phillip Kraus
Max Kammerer
Max Kastner
Yasin Ehliz
Taro Hirose
Tobias Rieder
Adam Brooks

Kai Wissmann
Jonas Müller
Marcel Brandt
Leon Gawanke
Lukas Kälble
Max Glötzl
Leon Hüttl
Fabio Wagner

Jake Hildebrand
Matthias Niederberger

und als Trainer: Aubin oder French oder gleich Beide


:dafuer:

@EHCErich, steht die Finanzierung von Kahun durch den Eurojackpot bereits und ist evtl. noch mehr drin?  ::)

sendlinger

Hoffentlich bekommt das Christkind jetzt keinen Burnout wegen der vielen unerfüllbaren Wünsche. Aber es kann ja beim Weihnachtsmann und Osterhasen mal um Hilfe nachfragen. 
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

traktorist

Zitat von: FXS64 am Januar 22, 2025, 07:10:39Für "Wünsche dir was was" seid ihr aber Alle ganz schön bescheidend, da hätte ich mir jetzt schon ein paar Kracher vorgestellt, wenn das alles an Träumen ist - bis auf Kahun sind das wirklich keine großen Namen.

Wer ist eigentlich dieser AL?  :lol:

Meine Wünsche wären:
Leo Pföderl
Marcel Nöbel
Ty Ronning
Mark Michaelis
Kristian Reichel
Woitek Stachowiak
Phillip Kraus
Max Kammerer
Max Kastner
Yasin Ehliz
Taro Hirose
Tobias Rieder
Adam Brooks

Kai Wissmann
Jonas Müller
Marcel Brandt
Leon Gawanke
Lukas Kälble
Max Glötzl
Leon Hüttl
Fabio Wagner

Jake Hildebrand
Matthias Niederberger

und als Trainer: Aubin oder French oder gleich Beide


Da 80% dieser Spieler teilweise langfristige Verträge hat ist auch der Nikolaus aus der Wunscherfüllung ausgestiegen.  :lol:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.


bazz-dee

Publikumsliebling also. Scheint ein defensiver Center zu sein für Reihe 2/3.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Januar 31, 2025, 11:57:25https://www.expressen.se/sport/hockey/shl/brady-ferguson-muntligt-overens-med-tyska-storklubben-munchen/

https://www.eliteprospects.com/player/190324/brady-ferguson

Nächste Saison vielleicht zu uns.

Wäre ein Ersatz für Smith.

Ich muss auch meine Meinung zu Andi Eder ändern. Vermutlich wird sich der Krebs bei seinem Bruder verschlechtert haben, und das passt dann zeitlich ziehmlich gut mit dem Knick in seiner Saison zusammen.
Nachdem Tod von Tobi sollte man Andi auf jeden Fall einen Vertrag vorlegen, einfach damit er versorgt ist und sich fangen kann. Das er unter diesen Bedingungen nicht seine Bestleistungen bringen kann ist denke ich nachvollziehbar.

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey