Vorbereitung Saison 2024/25

Begonnen von Markus#14, Mai 28, 2024, 16:40:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am August 18, 2024, 22:28:04Nein das ist professionell und es würde auch kein Spieler mehr nach München kommen, wenn man verdienten Spielern so in den Rücken fällt!

Ist mit der Kundschaft ähnlich. Ich muss doch Parkes und Smith nicht explizit beim Namen nennen so wie das Mannheim mit Soramies gemacht hat. Aber wenn ich sage wir haben in der Meistereuphorie langfristige Verträge vergeben, die wir jetzt nicht lösen können und einhalten wollen/müssen wodurch uns die Optionen fehlen den Kader entsprechend umzubauen ist das ehrlich und neutral formuliert. Ist meine Meinung, könnt Ihr natürlich anders sehen.

Unterm Strich sind wir uns aber ausnahmsweise wohl einig was das eigentliche Problem ist und warum man es nicht lösen kann.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am August 18, 2024, 22:38:00Ist mit der Kundschaft ähnlich. Ich muss doch Parkes und Smith nicht explizit beim Namen nennen so wie das Mannheim mit Soramies gemacht hat. Aber wenn ich sage wir haben in der Meistereuphorie langfristige Verträge vergeben, die wir jetzt nicht lösen können und einhalten wollen/müssen wodurch uns die Optionen fehlen den Kader entsprechend umzubauen ist das ehrlich und neutral formuliert. Ist meine Meinung, könnt Ihr natürlich anders sehen.

Unterm Strich sind wir uns aber ausnahmsweise wohl einig was das eigentliche Problem ist und warum man es nicht lösen kann.
Kleiner Tipp noch. Nur weil hier jemand geschrieben hat, dass GÜK das gesagt, muss es nicht stimmen.

Meines Wissens hatten nicht beide noch einen Vertrag! 😉

Entenweiher

Zitat von: ssteps am August 18, 2024, 22:37:05Söderholm hat ausschließlich gute Arbeit geleistet!
In Bern war er besser als sein bereits mit meriten bestückter Vorgänger und das in einem halben Jahr und einem völlig wilden Kader.

Rowe wäre tatsächlich interessant gewesen, aber war zu der Zeit nicht auf dem Markt.
Er war in Düsseldorf fix und wurde es später wieder frei auf Grund der finanziellen Probleme.
Aber auch er hat in Europa noch nichts erreicht und in Nürnberg hatte er es auch nicht immer leicht mit den "Stars".
Mit den jungen war er super.
Nur das Verhältnis bei uns ist ganz anders.

Ich will Söderholm nicht verteidigen! Ich erwarte auch nicht, dass ein Forums Mitglied einen besseren Job als Winki macht.
Aber einige haben hier eine klare Meinung, wie der Hase läuft und was genau falsch gemacht wird.

Daher einfach das Interesse, ob man nur den einfachen Weg des Meckern gehen, ist ja auch deswegen auch ein Forum, oder wirklich mehr dahinter steht.

Wie gesagt, spontaner Gedanke mit Rowe.

Auch ich habe Söderholm nach Mcillvane als zweitbeste Lösung gesehen und in letzte Saison oft verteidigt. Jung, Stallgeruch, ich habe mir frischen Wind erwartet. Anfangs fand ich sein Auftreten erfrischend, souverän und positiv. Das hat sich im Laufe der Saison, spätestens zum Jahreswechsel aber geändert. Die PKs waren wirr, er wirkte ratlos. Eine Entwicklung des Teams konnte man leider nicht erkennen und so wie es aussieht dürfen wir uns diese Saison da auch nicht zu viel erwarten.

Inwiefern Söderholm bei Bern gute Arbeit geleistet hat wage ich aus der Ferne nicht zu beurteilen. Die Fan- und Medienkommentare waren jedoch nicht positiv. Schwinbar gibt's in der Schweiz auch Meckerliesen.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am August 18, 2024, 22:40:27Kleiner Tipp noch. Nur weil hier jemand geschrieben hat, dass GÜK das gesagt, muss es nicht stimmen.

Meines Wissens hatten nicht beide noch einen Vertrag! 😉

Umso schlimmer muss ich dann leider sagen!!!

jasonbourne

Zitat von: ssteps am August 18, 2024, 21:55:36Wer sagt, dass sich der, egal ob hochbezahlt oder nicht, Manager nicht die Gedanken gemacht?

In Berlin wäre vorletzte Saison auch der Trainer geflogen.
Aber man war auch bewusst, dass man keinen besseren nachlegen kann.
Deswegen hat man sich entschieden, die Spieler in die Verantwortung zu nehmen und ihnen kein Alibi zu liefern.

Mal sehen, ob es bei uns auch klappt!

Und daher nochmal die Frage...

Welcher bessere Trainer wäre auf dem Markt?

Nur man weiss leider das Serge Aubin ein Toptrainer ist der jetzt 3x Meistertitel geholt hat.

Wieviel hat TS nochmal?

CroKaas

#145
Vor allem nochmal, Berlin hat doch reagiert nach dem Seuchenjahr und drei mehr als wichtige AL Positionen ersetzt, alle trotz Vertrag.
Berlin hat am Trainer festgehalten, da er gezeigt hat, dass er liefern kann.

Nichts davon ist bei uns der Fall.

Das hat ja nichts mit degradieren zu tun. Außerdem haben die 3/4 der letzten Titel, so viel machen die offensichtlich nicht falsch im Gegensatz zu uns.

jasonbourne

Zitat von: ssteps am August 18, 2024, 22:37:05Söderholm hat ausschließlich gute Arbeit geleistet!
In Bern war er besser als sein bereits mit meriten bestückter Vorgänger und das in einem halben Jahr und einem völlig wilden Kader.

Rowe wäre tatsächlich interessant gewesen, aber war zu der Zeit nicht auf dem Markt.
Er war in Düsseldorf fix und wurde es später wieder frei auf Grund der finanziellen Probleme.
Aber auch er hat in Europa noch nichts erreicht und in Nürnberg hatte er es auch nicht immer leicht mit den "Stars".
Mit den jungen war er super.
Nur das Verhältnis bei uns ist ganz anders.

Ich will Söderholm nicht verteidigen! Ich erwarte auch nicht, dass ein Forums Mitglied einen besseren Job als Winki macht.
Aber einige haben hier eine klare Meinung, wie der Hase läuft und was genau falsch gemacht wird.

Daher einfach das Interesse, ob man nur den einfachen Weg des Meckern gehen, ist ja auch deswegen auch ein Forum, oder wirklich mehr dahinter steht.

Ich sehe das mit Söderholm gänzlich anders.

Beim DEB war man vorher gut unterwegs, und als er weg war, ist man Vizeweltmeister geworden.

Das kann dann nicht der Trainer gewesen sein, sondern scheinbar ging da einfach was beim DEB.

TS ist dann zu Bern, eine Topadresse im Schweizer hockey mit viel Geld und einigen echt starken Spielern.
Resultat war durchwachsen.
Es ist bekannt das Bern ein schwieriges Pflaster ist für Topspieler und v.a. Trainer, aber als TS dann gegangen ist war man weder sonderlich traurig noch hat man ihm auch nur eine Träne nachgeweint.
Das Thema in Bern auch: unklarer Matchplan, konfuse Angriffe.
Doch das Argument vom DEB gilt hier pro Söderholm - nachdem er weg war, wurde es in Bern auch nicht besser.
Es ist einfach schwierig.

Letzte Saison war ziehmlich schwach vom EHC mit einem Kader der im Grunde weite Teile einer Meistermannschaft weiter unter Vertrag hatte.

Nun sehe ich hinten und vorne nicht, wo man jetzt TS gute Arbeit oder ausschließlich gute Arbeit unterstellen kann.
Ich meine, von aussen (immer eine begrenzte Perspektive) ein Team zu erkennen, das entweder den nötigen Input nicht bekommt oder nicht umsetzen kann. Für mich sieht es so aus, als fehle in der offensive die Idee, wie man Angriffe auflösen will und wie man z.b. ein PP aufziehen will.

Vielleicht irre ich mich, aber hockey aus einem Guss sehe ich nicht und einen Gameplan kann ich auch nicht erkennen.
Das sind für mich klare Trainer Themen.
Bei DJ war es mir am Ende zuviel mit dem puck possession hockey und den Tempo Gegenstößen. Aber ich wusste immer welches Hockey der EHC unter DJ spielen will und wird.
Bei TS ist mir das weiterhin unklar.

Ich glaube, das wir ein Trainerproblem haben. Aber vlt. behebt es der Max.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am August 18, 2024, 23:08:29Vor allem nochmal, Berlin hat doch reagiert nach dem Seuchenjahr und drei mehr als wichtige AL Positionen ersetzt, alle trotz Vertrag.
Berlin hat am Trainer festgehalten, da er gezeigt hat, dass er liefern kann.

Nichts davon ist bei uns der Fall.

Das hat ja nichts mit degradieren zu tun. Außerdem haben die 3/4 der letzten Titel, so viel machen die offensichtlich nicht falsch im Gegensatz zu uns.

Die wussten aber auch, das sie mit ihrem Trainer einen Topmann haben.

Wenn man sich das so anschaut, dann macht Berlin aus dem wahrscheinlich 3. größten Etat die letzten Jahre richtig viel.
Mannheim hat die letzten Jahre trotz größtem Etat nicht so gut abgeschnitten.

Wir haben immerhin einen Titel geholt und waren noch einmal im Finale.

So schlecht war das bei uns nicht, aber die letzte Saison war halt die schwächste seit langer Zeit.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am August 18, 2024, 23:15:30So schlecht war das bei uns nicht, aber die letzte Saison war halt die schwächste seit langer Zeit.
War's auch nicht, waren super Jahre! Ging mir auch nie um die letzten 5 Jahre oder mehr, sondern um alles was seit DJs Rückzug passiert.

ssteps

Jahrelang hieß es hier DJ muss weg, weil sein System entschlüsselt ist.
Das hört sich jetzt irgendwie anders an.

Berlin hatte das gleiche "Problem" Wie wir. Da kann nicht irgendjemand übernehmen. Das muss ein Top-Mann sein. Die sind seit Jahren nicht auf dem Markt. Deswegen bleiben die Vereine bei dem was sie haben oder fällt Jahr für Jahr auf die Nase (Mannheim).

Bern war vor Corona ein Top Team und wir es sicher wieder werden. Die letzten 2-4 Jahre waren schwer, da man am Meisten von der Krise betroffen war.
Mit absoluten Diven im Kader und dem Rest Durchschnitt hat es Toni weit geschafft. Auch wenn es nicht attraktiv war.

Die Frage bleibt bestehen...

Welcher Trainer wäre passender?

Walker wäre interessant, wenn er die Saison bestätigen kann.
Aber eben noch nicht dieses Jahr. Vielleicht wäre er dann auch vertraglich verfügbar. Weiß nicht, wie lange er in SWW hat und ob wir eine Option haben.

CroKaas

#150
Zitat von: ssteps am August 19, 2024, 17:21:30Jahrelang hieß es hier DJ muss weg, weil sein System entschlüsselt ist.
Das hört sich jetzt irgendwie anders an.

Berlin hatte das gleiche "Problem" Wie wir. Da kann nicht irgendjemand übernehmen. Das muss ein Top-Mann sein. Die sind seit Jahren nicht auf dem Markt. Deswegen bleiben die Vereine bei dem was sie haben oder fällt Jahr für Jahr auf die Nase (Mannheim).

Bern war vor Corona ein Top Team und wir es sicher wieder werden. Die letzten 2-4 Jahre waren schwer, da man am Meisten von der Krise betroffen war.
Mit absoluten Diven im Kader und dem Rest Durchschnitt hat es Toni weit geschafft. Auch wenn es nicht attraktiv war.

Die Frage bleibt bestehen...

Welcher Trainer wäre passender?

Walker wäre interessant, wenn er die Saison bestätigen kann.
Aber eben noch nicht dieses Jahr. Vielleicht wäre er dann auch vertraglich verfügbar. Weiß nicht, wie lange er in SWW hat und ob wir eine Option haben.

Das waren zwei Leute, wenn überhaupt. Selbst ich habe DJ jedesmal verteidigt, wisst ihr wieso? Der Mann hatte bewiesen was er kann und hat zum richtigen Zeitpunkt fast immer geliefert.

Ach als ob kein Top-Mann auf dem Markt ist, das selbe Theater wie jede Transferperiode, wenn ich hundertmal lesen darf, dass der Markt nichts hergibt. Und dann zieht man doch immer mind. eine AL, letztes Jahr sogar zwei aus dem Hut. Es kennt sich einfach niemand hier von uns mit Trainern aus, woher auch? Keine Ahnung welcher in der AHL/ECHL/Juniorenliga CHL liefert und nach Europa wollen würde. Oder wer in der NLA/EBEL/SHL/Liiga in das Beuteschema passt. Mannheim fällt sicher nicht wegen dem Trainer auf die Nase, dass ein Alleinherrschender Sohn machen darf was er möchte ist wohl der größere Punkt.

Und mal angenommen selbst wenn, einfach ohne Änderung an einem Trainer festhalten ist ja sowas von Quatsch. Berlin hat auch nach DJ den Tomlinson gehabt, dann Krupp, dann Aubin. Und nicht einfach bis zum erbrechen an Tomlinson festgehalten.  Btw Tomlinson wurde in Jahr zwei nach DJ, Mitte Dezember entlassen. Nur mal so am Rande. Immer diese Berlin Vergleiche, während es in Berlin ganz anders lief.

,,Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Sind wir ja in paar Monaten schlauer, würde jedem hier, in der Mannschaft und im Staff wünschen, dass dieser Plan aufgeht.

Entenweiher

#151
Zitat von: ssteps am August 19, 2024, 17:21:30Jahrelang hieß es hier DJ muss weg, weil sein System entschlüsselt ist.
Das hört sich jetzt irgendwie anders an.

Berlin hatte das gleiche "Problem" Wie wir. Da kann nicht irgendjemand übernehmen. Das muss ein Top-Mann sein. Die sind seit Jahren nicht auf dem Markt. Deswegen bleiben die Vereine bei dem was sie haben oder fällt Jahr für Jahr auf die Nase (Mannheim).

Bern war vor Corona ein Top Team und wir es sicher wieder werden. Die letzten 2-4 Jahre waren schwer, da man am Meisten von der Krise betroffen war.
Mit absoluten Diven im Kader und dem Rest Durchschnitt hat es Toni weit geschafft. Auch wenn es nicht attraktiv war.

Die Frage bleibt bestehen...

Welcher Trainer wäre passender?

Walker wäre interessant, wenn er die Saison bestätigen kann.
Aber eben noch nicht dieses Jahr. Vielleicht wäre er dann auch vertraglich verfügbar. Weiß nicht, wie lange er in SWW hat und ob wir eine Option haben.

Ich entschuldige mich hier öffentlich in jeglicher Weise, dass ich nach der Corona Saison mit auf der Trainerposition gerne neuen Wind gewünscht hätte.

Auch wenn das DJ System sich etwas abgenützt hatte, er hatte ein System, das war stets erkennbar und er konnte es am Ende auch immer anpassen. Dazu brauchte der Mann nicht mal die besten Spieler der Liga. Manchmal merkt man erst was einem fehlt wenn es nicht mehr da ist.

DJ war aber auch lange genug in München und eine Ära endet eben auch mal. Jetzt muss Winkler zeigen, dass er auch mit einem anderen Coach was reissen kann.

Nochmal, ich hielt das Experiment Söderholm für nachvollziehbar und richtig. Bisher ist es nicht aufgegangen. Vielleicht klappt es in seiner zweiten Saison, wenn nicht muss man sich das eingestehen und reagieren. Die Weichen sind doch bereits gestellt, Kaltenhauser kann sich das jetzt anschauen und im Falle des Falles im November oder Dezember übernehmen. Ich denke das war schon auch der Plan bei seiner Verpflichtung. Ob er dann der Richtige oder ein weiteres Experiment ist, keine Ahnung. Ich kenne auch den internationalen Trainermarkt nicht, habe keine Ahnung wer wie lange gebunden ist und ggf. überhaupt Interesse hätte in die DEL zu wechseln. Das ist aber auch Aufgabe unseres Managing Director Sports oder von Funk.

Mein Wunschkandidat war McIlvane aber den hat man wohl leider etwas zu lange zappeln lassen.

Söderholm hinter der Bande stört mich grundsätzlich auch weitaus weniger als das "Weiter wie gehabt", erst recht wenn ich dann auch noch lese, dass Parkes oder Smith gar keinen Vertrag mehr hatten und ein neues Arbeitspapier erhielten. Ich weiß, dass ssteps noch ganz gute Connections hat und glaube ihm diese Info mal.

ssteps

Zitat von: CroKaas am August 19, 2024, 17:51:13Das waren zwei Leute, wenn überhaupt. Selbst ich habe DJ jedesmal verteidigt, wisst ihr wieso? Der Mann hatte bewiesen was er kann und hat zum richtigen Zeitpunkt fast immer geliefert.

Ach als ob kein Top-Mann auf dem Markt ist, das selbe Theater wie jede Transferperiode, wenn ich hundertmal lesen darf, dass der Markt nichts hergibt. Und dann zieht man doch immer mind. eine AL, letztes Jahr sogar zwei aus dem Hut. Es kennt sich einfach niemand hier von uns mit Trainern aus, woher auch? Keine Ahnung welcher in der AHL/ECHL/Juniorenliga CHL liefert und nach Europa wollen würde. Oder wer in der NLA/EBEL/SHL/Liiga in das Beuteschema passt. Mannheim fällt sicher nicht wegen dem Trainer auf die Nase, dass ein Alleinherrschender Sohn machen darf was er möchte ist wohl der größere Punkt.

Und mal angenommen selbst wenn, einfach ohne Änderung an einem Trainer festhalten ist ja sowas von Quatsch. Berlin hat auch nach DJ den Tomlinson gehabt, dann Krupp, dann Aubin. Und nicht einfach bis zum erbrechen an Tomlinson festgehalten.  Btw Tomlinson wurde in Jahr zwei nach DJ, Mitte Dezember entlassen. Nur mal so am Rande. Immer diese Berlin Vergleiche, während es in Berlin ganz anders lief.

,,Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Sind wir ja in paar Monaten schlauer, würde jedem hier, in der Mannschaft und im Staff wünschen, dass dieser Plan aufgeht.
Finde ich sehr gut!

Den Tipp mit Mitte der Saison kann ich auch tragen. Wobei ich eher Ende der Saison tippen würde und hoffentlich guter Vorbereitung.
Bis dahin hoffe ich aber, dass es die Mannschaft mit Toni rumreißt.

Er ist ein super Kerl mit bomben Spielern. Jetzt müssen es alle auch zeigen.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am August 19, 2024, 18:17:02Ich entschuldige mich hier öffentlich in jeglicher Weise, dass ich nach der Corona Saison mit auf der Trainerposition gerne neuen Wind gewünscht hätte.

Auch wenn das DJ System sich etwas abgenützt hatte, er hatte ein System, das war stets erkennbar und er konnte es am Ende auch immer anpassen. Dazu brauchte der Mann nicht mal die besten Spieler der Liga. Manchmal merkt man erst was einem fehlt wenn es nicht mehr da ist.

DJ war aber auch lange genug in München und eine Ära endet eben auch mal. Jetzt muss Winkler zeigen, dass er auch mit einem anderen Coach was reissen kann.

Nochmal, ich hielt das Experiment Söderholm für nachvollziehbar und richtig. Bisher ist es nicht aufgegangen. Vielleicht klappt es in seiner zweiten Saison, wenn nicht muss man sich das eingestehen und reagieren. Die Weichen sind doch bereits gestellt, Kaltenhauser kann sich das jetzt anschauen und im Falle des Falles im November oder Dezember übernehmen. Ich denke das war schon auch der Plan bei seiner Verpflichtung. Ob er dann der Richtige oder ein weiteres Experiment ist, keine Ahnung. Ich kenne auch den internationalen Trainermarkt nicht, habe keine Ahnung wer wie lange gebunden ist und ggf. überhaupt Interesse hätte in die DEL zu wechseln. Das ist aber auch Aufgabe unseres Managing Director Sports oder von Funk.

Mein Wunschkandidat war McIlvane aber den hat man wohl leider etwas zu lange zappeln lassen.

Söderholm hinter der Bande stört mich grundsätzlich auch weitaus weniger als das "Weiter wie gehabt", erst recht wenn ich dann auch noch lese, dass Parkes oder Smith gar keinen Vertrag mehr hatten und ein neues Arbeitspapier erhielten. Ich weiß, dass ssteps noch ganz gute Connections hat und glaube ihm diese Info mal.

Red Bull baut nicht nur Talente auf dem Eis auf. Kaltenhauser ist sicher eins davon.
Ich bezweifle aber, dass man ihm mit Blick auf Tonis Nachfolge verpflichtet hat. Zumindest noch nicht so schnell.

Entenweiher

Ich denke alle haben die Hoffnung, dass es 24/25 mit Söderholm click macht unfäd funktioniert. Die einen glauben mehr, die abderen weniger daran. Aber der Wunsch und die Hoffnung eint uns  :bang:

EHCErich

U.a.habe ich aber auch die Hoffnung, dass es dann schebbert wenn das alles nix wird...verdiente Spieler hin oder her, Trainer hin oder her.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 19, 2024, 22:58:24U.a.habe ich aber auch die Hoffnung, dass es dann schebbert wenn das alles nix wird...verdiente Spieler hin oder her, Trainer hin oder her.

Bin ich bei Dir, ergänze jedoch noch um Manager hin oder her.

Entenweiher

Dieses Wochenende gehts weiter mit Vorbereitungsspielen. Mal sehen wie sich München gegen Davos und Zug schlägt. Kann ja eigentlich nur besser werden.

Alter Schwede

Diesmal gibt es keinen kostenlosen Livestream. Für 5,90 CHF pro Spiel oder 12,90 CHF für das ganze Turnier kann man die Spiele aber anschauen:

https://lehnercup.ch/live-stream

bazz-dee

Ich schaue gerade schon Zug. Beide Teams mit gutem Aufbau. Das wird schwer