Vorbereitung Saison 2024/25

Begonnen von Markus#14, Mai 28, 2024, 16:40:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: Bandenchecker am September 07, 2024, 22:24:16Langsam wird es lächerlich.

Es ist schon lange lächerlich und Du merkst es nicht.

Bandenchecker

Zitat von: Entenweiher am September 07, 2024, 22:27:02Es ist schon lange lächerlich und Du merkst es nicht.

Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis.

Du hast aber hoffentlich auch bemerkt, dass den meisten hier dein immer wiederkehrendes negatives Geschwafel und dein persönliches Problem mit Christian Winkler schon lange zum Hals raushängt.
/* Hockey players walk on water */

Entenweiher

Zitat von: Bandenchecker am September 07, 2024, 22:49:31Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis.

Du hast aber hoffentlich auch bemerkt, dass den meisten hier dein immer wiederkehrendes negatives Geschwafel und dein persönliches Problem mit Christian Winkler schon lange zum Hals raushängt.

Ich habe kein persönliches Problem mit Winkler, wie kommst Du darauf? Ich kenne den guten Mann persönlich nicht mal. Probleme habe ich mit einigen seiner unrealistischen Aussagen in der Vergangenheit und der Kaderplanung im Sommer.

Dass es hier nicht gerne gesehen ist wenn man sich kritisch äußert ist mir nicht entgangen. Leider liefern Winkler, Söderholm und der Kader aber keine Argumente.

Lekj21

Also wenn ich die Vorbereitung leider eine einzige Enttäuschung für mich. Das gestrige Spiel war dann keine Ausnahme.

Die Liste der Dinge die mir aufgefallen.

Positiv:
- Torhüter sind schon voll im Saisonmodus und sehr solide.
- Sie haben jetzt zwei spiele in Folge Tore in der letzten Minute gemacht.
- Haben auch im Powerplay getroffen.
- die jungen Spieler

Negativ:
- Absolut ideenlose Offensive mit wenig Torgefahr (die Tore wirken eher als Zufallsprodukt)
- Abwehr wirkt immer noch oft fahrig
- Selbst gegen schwächere Gegner werden sie oft massiv unter Druck gesetzt
- Powerplay immer noch kein richtiger Faktor
- Penaltys sollten wir weiterhin einfach auslassen
- Kaderzusammenstellung hat derzeit leider die meisten negativen Erwartungen entsprochen

Daher denke ich wird eine zähe Saison und hoffe darauf dass die neue Halle sich positiv auswirkt.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am September 07, 2024, 22:59:07Dass es hier nicht gerne gesehen ist wenn man sich kritisch äußert ist mir nicht entgangen.
Mimimi. Schwafelst schon wieder Blödsinn. Hörst dich an wie ein aufgeweckter Querdenker.
Man darf kritisieren, wo es angebracht ist, aber du hast einmal kritisiert und jetzt kopierst du diese Aussage seitenweise täglich in jedes Unterforum. Man bekommt den Eindruck eines Papageis. Wird Zeit, dass du mal neue Wörter lernst.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am September 08, 2024, 19:15:21Mimimi. Schwafelst schon wieder Blödsinn. Hörst dich an wie ein aufgeweckter Querdenker.
Man darf kritisieren, wo es angebracht ist, aber du hast einmal kritisiert und jetzt kopierst du diese Aussage seitenweise täglich in jedes Unterforum. Man bekommt den Eindruck eines Papageis. Wird Zeit, dass du mal neue Wörter lernst.


Mei, es wird ja auch jedes Vorbereitungsspiel der selbe Mist geliefert. Was soll man da Neues schreiben? Es wiederholt sich halt wie die Fehler des Teams.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am September 07, 2024, 22:59:07Dass es hier nicht gerne gesehen ist wenn man sich kritisch äußert ist mir nicht entgangen. Leider liefern Winkler, Söderholm und der Kader aber keine Argumente.

Jetzt mache ich leider das was hier ein bisschen das Problem ist, ich wiederhole mich, aber ich kann und will das immer nicht unkommentiert stehen lassen.

Niemand hat etwas dagegen wenn Du Dich kritisch äußerst, denn es steht ja außer Frage das die Testspielergebnisse nicht berauschend sind. Aber, und das habe ich auch schon mal geschrieben, es ist anstrengend immer wieder dasselbe zu lesen

- der Kader hätte deutlich verbessert werden müssen
- Winkler hat keinen guten Job gemacht
- Söderholm macht keinen guten Job
- die Ticketpreise sind viel zu hoch, so bekommt man die Halle nicht voll

die stete Wiederholung ändert doch nichts daran, es ist auf Dauer nur anstrengend. Und nochmal, Du kannst das gerne machen, auch das habe ich schon mal geschrieben, solange sich das alles im Rahmen bewegt go ahead, aber Du darfst Dich nicht wundern wenn Leute genervt sind. Und womit ich wirklich immer nicht klar komme, und deshalb auch dieser Post, ist die vermeintliche Opferrolle das Deine Kritik nicht gewünscht ist. Doch ist sie, aber nicht in Dauerschleife, aber auch das habe ich schon mehrfach geschrieben und auch das nicht jeder der Dein permanentes Klagelied nicht mitsingt ein verblendeter Fanboy ist.

Ich persönlich habe nicht ein Stück von der Vorbereitung gesehen, ich hatte/habe anderes zu tun, ich schaue mir die ersten Spiele an und bilde mir dann ein Urteil, gehe ich weiterhin hin wenn die Spiele schlecht sind? Ja, mache ich, weil es mein Sport/Hobby ist, wird mein Leben davon schlechter? Nein, ich kann damit umgehen, genauso wie ich mir keine Gedanken über Entscheidungen bezüglich der Ticketpreise Gedanken mache, not my circus, not my monkeys.

Mighty

Entenweiher

Aber Dein Hobby macht Dir schon mehr Spass wenn Du auch gutes und erfolgreiches Hockey geboten bekommst, oder? Oder ist Dir das im Grunde wurscht?

Mighty

Zitat von: Entenweiher am September 08, 2024, 20:24:11Aber Dein Hobby macht Dir schon mehr Spass wenn Du auch gutes und erfolgreiches Hockey geboten bekommst, oder? Oder ist Dir das im Grunde wurscht?

Ja natürlich sehe ich gerne erfolgreiches Hockey, und ich werde auch schreiben wenn ich ein Spiel schlecht fand, so wie ich das bisher auch getan habe. Aber nachdem ich erlebt habe das mein Heimatverein pleite ging und dann hier in München mehrfach alles vor dem aus stand, sind manche Dinge die Du hier gerade permanent anprangerst echte first world problems, by the way die erwähnte Pleite und das andere waren das auch. Ich bin immer noch mit Leidenschaft dabei, freue mich, ärgere mich, aber ich akzeptiere, das ich mit meinem Geschreibe in diesem Forum an bestimmten Dingen kein Stück ändern werde. Fände ich es toll wenn wir in einer halbvollen Halle spielen, mitnichten, aber ich bin ich nicht dafür verantwortlich und auch hier werde ich nichts ändern wenn ich es 100mal ins Forum schreibe.


Mighty

jasonbourne

Zitat von: Lekj21 am September 08, 2024, 07:12:12Also wenn ich die Vorbereitung leider eine einzige Enttäuschung für mich. Das gestrige Spiel war dann keine Ausnahme.

Die Liste der Dinge die mir aufgefallen.

Positiv:
- Torhüter sind schon voll im Saisonmodus und sehr solide.
- Sie haben jetzt zwei spiele in Folge Tore in der letzten Minute gemacht.
- Haben auch im Powerplay getroffen.
- die jungen Spieler

Negativ:
- Absolut ideenlose Offensive mit wenig Torgefahr (die Tore wirken eher als Zufallsprodukt)
- Abwehr wirkt immer noch oft fahrig
- Selbst gegen schwächere Gegner werden sie oft massiv unter Druck gesetzt
- Powerplay immer noch kein richtiger Faktor
- Penaltys sollten wir weiterhin einfach auslassen
- Kaderzusammenstellung hat derzeit leider die meisten negativen Erwartungen entsprochen

Daher denke ich wird eine zähe Saison und hoffe darauf dass die neue Halle sich positiv auswirkt.


Danke. Der fast einzig sinnvolle Post unter dem Kindergarten, Schwachsinn und Streit sonst darüber, ob das jetzt angebracht ist, immer das gleiche ist oder viel zu kritisch.

Ich halte die Vorbereitung für eine Katastrophe.
Einmal 3 Tore, mit Glück und sonst 2 oder 1 Tor - oder halt garkeins. Die Offensive hat überhaupt kein Konzept, das sind alles Glückstore, nichts ist rausgespielt, es ist kein Spielansatz erkennbar und hochgelobte Nationalspieler treffen nicht. Wir haben überhaupt keinen Playmaker, keinen echten Unterschiedsspieler. Die besten sind da, lol, Heigl und Oswald?! Und vlt. noch Brooks.
Sonst hat man ein paar Arbeiter, Hager, der eigentlich auch gut Hockey Spielen kann, Ehliz, Krämmer, Kastner, auch Rieder, und dann Spieler wie Eisenschmid, eigentlich Sniper, der irgendwie wenig bringt, und Andi Eder, der wieder wie ein Fremdkörper wirkt.
Varjecka kann man nicht wirklich beurteilen, und Smith bringt ganrichts mehr. Hat deutlich abgebaut vom Tempo, bringt Offensiv nichts, kommt defensiv kaum merhr in Zweikämpfe.

Kompensieren kann man das nicht mehr, auch wenn eigentlich viel QUalität vorhanden wäre, aber ich sehe kein System auf das die Spieler zurück fallen können, es wirkt ideenlos.

Das PP ist trotz neuem Co Trainer ungefährlich, einen Redmond kann scheinbar keiner der aktuellen Ds ersetzen.

Mich erschreckt das Offensive Auftreten dieser Mannschaft, die trotz aller Kritik bei der Kaderzusammenstellung so schlecht nicht ist.
Es besteht in meinen Augen ein erhebliches Defizit und eine enorme Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Mehr dazu später.

Verteidigung:
Denke das war durchaus solide was man gesehen hat. Letzte Saison konnte man sagen dass unser Spiel von hinten heraus krankte, weil z.b. MacW oder auch Almqvist von hinten raus keine vernünftige Scheibe an den Mann brachten.
Das sah jetzt besser aus.
Die Niederlagen gegen Växjö und Zug waren in der Höhe sicher schmerzhaft, auch 4 Tore gegen Salzbrug hätten nicht sein müssen.
Aber ich denke diese Unit wird solide sein.
Geraden in Kombination mit

Torhütern:
Niederberger und Wolf bisher mit der besten Vorbereitung. Wir haben ein starkes Tandem. Wolf sah schon sehr gut aus und hat gezeigt das er das Zeug hat, jetzt muss er es in die Liga transferieren.
Aus dem nichts könnte es passieren, das wir eines der besseren Duos der Liga haben.
Tatsächlich mache ich mir im Tor am wenigsten Sorgen.

Trainer:
Ich kann es einfach nicht verstehen, sehe keine Handschrift von TS und erkenne auch keine Spielidee. Seine Schonfrist ist vorbei. Das Auftreten des Teams entspricht nicht ansatzweise den Ansprüchen.
Tatsächlich ähnelt die Situation in München stark der in Bern - ich glaube nicht, das TS diese Saison als Trainer überlebt. Denke zum D-Cup oder zu Weihnachten wird man sich von ihm trennen, wenn die Ergebnisse so ausfallen wie sie diese Vorbereitung erwarten lässt.

Ich hoffe sehr das es einfach eine verpatzte Generalprobe war, aber die Spiele waren zu ähnlich, als das es Zufall war.
Es kann sein, das wir aus den direkten Playoff Rängen fallen und mit diesem Team tasächlich um Platz 7-10 spielen.

flocko

Dass die Vorberatung nicht optimal gelaufen ist, darüber gibt es, trotz aller Treue und Liebe zum Verein, keine zwei Meinungen.
Die Kämpfer im Team sind evtl. auch etwas frustriert, weil die Kreativität komplett eliminiert worden ist – die Hintergründe liegen offensichtlich auf der Hand, nicht wahr?
Wie soll das PowerPlay funktionieren, wenn die kreativen Spieler durch ein nicht erkennbares System ,,kastriert" worden sind?
Eisenschmid ein Sniper? Seit wann? Er hat einen unglaublich guten One Timer im PowerPlay, aber Sniper?
Und der ,,Fremdkörper" gehört wohl zu der kastrierten Fraktion, der trotz alledem mit 5 Scorerpunkten in der recht durchwachsenen Vorbereitung eher zu den Top-Scorern gehören dürfte.

Smith unterschreibe ich zu 100%, Varejcka lässt sich m.M. nach recht einfach beurteilen.
Er hat in zwei Spielen völlig unnötige Strafen gezogen, in dem er einmal einem Gegenspieler den Ellbogen ins Gesicht geschlagen hat und im letzten Game einem ,,Büblein" einen Faustschlag ins Gesicht verpasst hat – sieht a bisserl nach Frust aus...

Über Schuld zu diskutieren ist eher müsig, vielmehr sollte man (wer auch immer) sich -  besser schnell - Gedanken über Verbesserungen machen.
Ich finde einige Ansätze hier gar nicht so schlecht und bin ebenfalls der Überzeugung, dass die Qualität auf dem Eis gut genug ist...

CroKaas

Kann mir sehr gut vorstellen wie frustrierend das für die Spieler sein muss unter diesem Coach zu spielen.

Nehmt Eder oder Eisenschmid als Beispiele. Die sind beide im Vertragsjahr und müssen gute Scoring Zahlen liefern während die Offensive vom Coach komplett kastriert wurde. Da geht es auch mal schnell darum ob man 150.000 in Wolfsburg verdient oder nur 90.000 in Nürnberg oder Augsburg.

Witzig auch, dass mit Eder und Brooks die zwei gefährlichsten Stürmer (neben den u23) schon auf der Tribüne oder ein Spiel auf der Bank ohne Eiszeit waren. Die grinder ohne Offensive wie Krämmer oder washed Smith werden von TS geliebt.

jasonbourne

Zitat von: flocko am September 09, 2024, 11:34:06Dass die Vorberatung nicht optimal gelaufen ist, darüber gibt es, trotz aller Treue und Liebe zum Verein, keine zwei Meinungen.
Die Kämpfer im Team sind evtl. auch etwas frustriert, weil die Kreativität komplett eliminiert worden ist – die Hintergründe liegen offensichtlich auf der Hand, nicht wahr?
Wie soll das PowerPlay funktionieren, wenn die kreativen Spieler durch ein nicht erkennbares System ,,kastriert" worden sind?
Eisenschmid ein Sniper? Seit wann? Er hat einen unglaublich guten One Timer im PowerPlay, aber Sniper?
Und der ,,Fremdkörper" gehört wohl zu der kastrierten Fraktion, der trotz alledem mit 5 Scorerpunkten in der recht durchwachsenen Vorbereitung eher zu den Top-Scorern gehören dürfte.

Smith unterschreibe ich zu 100%, Varejcka lässt sich m.M. nach recht einfach beurteilen.
Er hat in zwei Spielen völlig unnötige Strafen gezogen, in dem er einmal einem Gegenspieler den Ellbogen ins Gesicht geschlagen hat und im letzten Game einem ,,Büblein" einen Faustschlag ins Gesicht verpasst hat – sieht a bisserl nach Frust aus...

Über Schuld zu diskutieren ist eher müsig, vielmehr sollte man (wer auch immer) sich -  besser schnell - Gedanken über Verbesserungen machen.
Ich finde einige Ansätze hier gar nicht so schlecht und bin ebenfalls der Überzeugung, dass die Qualität auf dem Eis gut genug ist...


Was hat den ein Eisenschmid sonst? Der hat einen brutalen Schuss, aber was kann er sonst in die Wagschale werfen?
Natürlich ist das vom Spielertyp ein Sniper, er ist weder Power Forward, noch Grinder und erst recht kein Playmaker, als 2 Wege Stürmer geht er auch nicht durch. Also wenn ist er ein Sniper, weil er eben diesen Schuss hat.
Muss ihn halt nur jemand Freispielen. Nur wer soll das sein?

Smith halte ich für washed, ab einen gewissen Alter fehlt halt leider dieser eine Schritt und dann geht es nicht mehr so wie früher. Wenn es dann noch mit einem Coach und System zusammen geht das man nicht versteht und will, schaut das eben so aus.
Der Kopf will, ist da, aber die Spritzigkeit und der Körper eben nicht mehr so.

Was ich natürlich nicht nachvollziehen kann, ist:
Ein Hager ist ein sehr kompletter Hockeyspieler. Der hat das SPielverstädnis, hat den Einsatz, hat die Hände, spielt gute Scheiben und ist seit Jahren einer der konstantersten und besten dt. Spieler der DEL. Jede Saison kann man von ihm je nach Rolle 30-40 Punkte erwarten.
Wie kann das sein, das er in der Vorbereitung wenig auf die Reihe bekommen hat offensiv?
Ein DeSousa hat auch recht gut gescored in der DEL bisher. Und jetzt kommt wenig zählbares.

Eder interagiert halt wenig mit dem Team. Seine Individualität begrenzt der Trainer wohl recht erfolgreich - nur nimmt er ihm damit halt auch die Stärke.

Mir fällt schon etwas ein, wenn man was ändern möchte. Den Trainer könnte man wechseln.

Wir haben leider eine schlechte Kombination eines alternden Kaders mit einem Trainer bei dem wenig offensives System zu erkennen ist.

Für mich das größte Problem. Aber einen Trainer vor dem Saisonstart und dem NHL Spiel zu feuern wird man bei RB sicher nicht machen.

Ich denke der Kader ist nicht so gut wie RB das gerne hätte - aber er ist auch deutlich besser als das, was wir in der Vorbereitung und auch letzte Saison gesehen haben.

Mir fällt es sehr schwer positiv auf die Saison zu schauen, denn so wie sich die Vorbereitung ergeben hat, haben wir ein massives Problem mit dem Tore schießen.
Ja es ist Vorbereitung, und vlt. gehen sie die Saison anders an, aber ich kann das nicht glauben.
Es waren auch genug Spiele um signifikant zu sein.

Dazu ein schwerer Start: Das Spiel gegen Buffalo überstrahlt natürlich alles, es ist Wiesn und man hat zwei unangenehme AUswärtsspiele in Frankfurt und Iserlohn. Normal musst du da gewinnen.
Dann das Buffalo Spiel und am Sonntag drauf in Straubing - Kontrastprogramm.
Die 3 Heimspiele gegen WOB, Berlin, Köln sind nicht einfach, die DEG und dann Bremerhaven, Derby gegen Augsburg & Nürnberg & Ingolstadt, dazwischen in Schwenningen und dann Mannheim, Köln und in Frankfurt.

Ganz ehrlich, das kann ein richtig bitterer Fehlstart werden bis Anfang November. 16 Spiele in 6 Wochen, sportliches Programm.

Entenweiher

Tja, die Probleme sind erkannt. Die einen haben es in der letzten Saison, spätestens in den Playoffs erkannt  die anderen haben es auf den Meisterblues geschoben, gehofft dass über den Sommer die wundersame Erleuchtung kommt und erkennen nach der Vorbereitung auch, dass es diese wohl nicht geben wird. Dass nun schnell gehandelt wird, indem man den Trainer wechselt, Ersatz für Parkes holt oder weitere ALs besetzt, daran glaube ich nicht.

Also schauen wir mal wie die Saison so startet und richten uns auf eine weitere Übergangssaison ein.

jasonbourne

Gibt es eigentlich noch ein Spiel oder ist jetzt noch ein Wochenende Pause, bevor die Saison startet?

Weil das Programm bis November ist ja richtig krass.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am September 11, 2024, 18:03:21Gibt es eigentlich noch ein Spiel oder ist jetzt noch ein Wochenende Pause, bevor die Saison startet?

Weil das Programm bis November ist ja richtig krass.

Pause bis zum Spiel in Iserlohn. Genug Zeit also an den "Kleinigkeiten" zu arbeiten.