Viertelfinale gegen Mannheim

Begonnen von bazz-dee, März 05, 2025, 06:53:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

x-es


bazz-dee

Zitat von: CroKaas am März 16, 2025, 18:14:40Die hatten doch auch keine Ahnung wie sie eigtl treffen wollen.

Mitreißend war's echt nicht, aber spannend.

Naja der Plan war stabil verteidigen und kontern. Und verteidigt haben sie halt sehr gut

der Münchner

Bis auf das eine Mal in der Verlängerung. Die hätten den einfach wegräumen müssen. Haben sie aber nicht.
Mir hat das trotzdem gefallen. Nach dem ersten Drittel dachte ich eher an ein Debakel, aber sie haben sich gesteigert.
Und ein Überzahltor gab es auch. Schon lange nicht mehr gesehen.  :respekt:
Aber wir müssen bessere Chancen generieren. Da war Mannheim gefährlicher.
Der Kampfeswille hat gestimmt und sie haben insgesamt stark verteidigt. Darauf kann man aufbauen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

traktorist

Vor dem 2:1 stehen Plachta und Michaelis im Abseits. Plachta locker mal 2 m im Abseits.
Das kann man nicht sehen, das MUSS man sehen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

rh13EHC

Zitat von: traktorist am März 16, 2025, 20:55:07Vor dem 2:1 stehen Plachta und Michaelis im Abseits. Plachta locker mal 2 m im Abseits.
Das kann man nicht sehen, das MUSS man sehen.
leider haben wir in der DEL noch immer keine Coaches challenge  - wäre gerade in Mannheim hilfreich ...

jasonbourne

Zitat von: traktorist am März 16, 2025, 20:55:07Vor dem 2:1 stehen Plachta und Michaelis im Abseits. Plachta locker mal 2 m im Abseits.
Das kann man nicht sehen, das MUSS man sehen.

Schaus dir nochmal an, ist kein Abseits

https://www.youtube.com/watch?v=xdoeoEk2IF4

Bei min. 3:54 beide haben ihre Skates auf Blau, das ist ok so.
Blum lässt sich halt leider von Michaelis abkochen und dann hat Kühnhackl Scheibenglück.

Richtiges Dreckstor, aber so ist es halt in den Playoffs in OT.

Wir hätten halt unsere Chancen machen sollen, dann wäre es schon vorbei gewesen.

Unglücklich, aber wir hätten das Ding auch gewinnen können und waren voll im Spiel.

Wäre natürlich bombe gewesen gleich das Heimrecht zu holen.

Jetzt hast du halt leider schon einen gewissen Druck das nächste Spiel zu gewinnen, 2:0 willst du nicht hinten sein.
Aber wir waren ebenbürtig, das hätte genauso gut an uns gehen können.

Wir haben die Intensität gebracht, nen starken Forecheck etabliert, viele gute Sachen gemacht.

Wenn wir das jedes Spiel bringen, sind wir alles andere als chancenlos in der Serie.

Wernersberger

Zitat von: traktorist am März 16, 2025, 20:55:07Vor dem 2:1 stehen Plachta und Michaelis im Abseits. Plachta locker mal 2 m im Abseits.
Das kann man nicht sehen, das MUSS man sehen.
Ich war mir zunächst auch sicher, dass es abseits war. In der Wiederholung jedoch war zu erkennen, dass es das ganz knapp nicht war.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am März 16, 2025, 20:55:07Vor dem 2:1 stehen Plachta und Michaelis im Abseits. Plachta locker mal 2 m im Abseits.
Das kann man nicht sehen, das MUSS man sehen.

Da schaut einer aber mal wieder ordentlich durch die rosa Vereins Brille. Zeigt, dass es nicht so einfach ist Ref zu sein. Und nein, es sind nicht immer die Schiris schuld wenn München verliert.

traktorist

Zitat von: Wernersberger am März 17, 2025, 07:49:40Ich war mir zunächst auch sicher, dass es abseits war. In der Wiederholung jedoch war zu erkennen, dass es das ganz knapp nicht war.

Bei den 2m war ich beim Schweinsblasentreten, da zählt ja der Abspielmoment.

Hier ist es ja der Moment des Überquerens der blauen Linie durch den Puck. Mein Fehler :)

Im Video auf Youtube bei 3:54 ist Plachta mit dem Fuß genau auf der Linie, da ist der Puck aber schon im Drittel. Damit eigentlich abseits, aber ohne Coaches Challenge und entsprechender Lupe auf der Szene ist das halt schwer zu erkennen.

Dann hoffen wir mal, dass sich das in der Serie auch ausgleicht.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Wernersberger

Und es zählt ja nicht der ,,Fuß" (also die Schuhe), sondern die Kufen. Die kann ich im Video nicht klar erkennen.

MaSchli

Zitat von: traktorist am März 17, 2025, 18:04:11Bei den 2m war ich beim Schweinsblasentreten, da zählt ja der Abspielmoment.

Hier ist es ja der Moment des Überquerens der blauen Linie durch den Puck. Mein Fehler :)

Im Video auf Youtube bei 3:54 ist Plachta mit dem Fuß genau auf der Linie, da ist der Puck aber schon im Drittel. Damit eigentlich abseits, aber ohne Coaches Challenge und entsprechender Lupe auf der Szene ist das halt schwer zu erkennen.

Dann hoffen wir mal, dass sich das in der Serie auch ausgleicht.

Sorry aber Plachta und Michaelis sind in unserem Drittel als der Puck ins Drittel kommt. Beide fahren dann auf die blaue Linie und drehen wieder in unser Drittel rein. Damit haben sie halt einfach das Abseits das vorher bestand aufgehoben und das ist nunmal ein regulärer Treffer.

jasonbourne

Zitat von: traktorist am März 17, 2025, 18:04:11Bei den 2m war ich beim Schweinsblasentreten, da zählt ja der Abspielmoment.

Hier ist es ja der Moment des Überquerens der blauen Linie durch den Puck. Mein Fehler :)

Im Video auf Youtube bei 3:54 ist Plachta mit dem Fuß genau auf der Linie, da ist der Puck aber schon im Drittel. Damit eigentlich abseits, aber ohne Coaches Challenge und entsprechender Lupe auf der Szene ist das halt schwer zu erkennen.

Dann hoffen wir mal, dass sich das in der Serie auch ausgleicht.

Aber genau das zählt nicht.

Die Scheibe geht tief, Plachta geht auf Blau mit dem Skate und Michaelis startet erst später.

Das hebt das Abseits auf, weil beide die Zone verlassen, auf Blau gehen und dann erst zurück starten.

Es war kein Abseits, leider, haben die Schiris gut gesehen und richtig entschieden.
Blum braucht einfach zu langen und ist dann nicht stabil genug.

Wernersberger

Zitat von: jasonbourne am März 18, 2025, 06:37:57Das hebt das Abseits auf, weil beide die Zone verlassen, auf Blau gehen und dann erst zurück starten.

Regel 83.3

Entenweiher

Zitat von: MaSchli am März 17, 2025, 18:30:01Sorry aber Plachta und Michaelis sind in unserem Drittel als der Puck ins Drittel kommt. Beide fahren dann auf die blaue Linie und drehen wieder in unser Drittel rein. Damit haben sie halt einfach das Abseits das vorher bestand aufgehoben und das ist nunmal ein regulärer Treffer.


Richtig. Schon krass, dass hier manche Leute nicht mal die Abseits Regel im Eishockey kennen und diese mit dem Fussball gleichsetzen. Dachte eigentlich schon, dass solch grundlegende Regel in diesem Forum nicht erklärt werden müssen. Aber ist ja gut, wenn der ein oder andere noch was lernen kann und danach die Schuld nicht mehr auf die ,,ach so blinden Schiris" schiebt  :lol:

jasonbourne

Zitat von: Wernersberger am März 18, 2025, 11:10:26Regel 83.3

Entscheidend ist Regel 82 (I)

ZitatBefindet sich ein angreifender Feldspieler vor dem Puck in der Angriffszone,
ohne aber den Puck zu berühren, hebt der Spieloffizielle den Arm und
signalisiert ein Angezeigtes Abseits. Das Spiel läuft weiter, wenn das
verteidigende Team Puckbesitz erlangt und der angreifende Feldspieler keine
Versuche unternimmt, seinerseits den Puckbesitz zu erlangen oder den
verteidigenden Puckführer weiter zurück in seine Endzone zu drängen und
stattdessen die Angriffszone so verlässt, dass er mit mindestens einem
Schlittschuh Kontakt zur Blauen Linie hat

sowie II
 
ZitatDie Angriffszone muss komplett frei von angreifenden Feldspielern sein, oder
das verteidigende Team muss den Puck über die Blaue Linie befördert haben,
ehe der Linienrichter das Abseits aufhebt.

Das ist leider der Fall.

Die Entscheidung war korrekt.

mika

Zitat von: Entenweiher am März 18, 2025, 19:35:06Richtig. Schon krass, dass hier manche Leute nicht mal die Abseits Regel im Eishockey kennen und diese mit dem Fussball gleichsetzen. Dachte eigentlich schon, dass solch grundlegende Regel in diesem Forum nicht erklärt werden müssen. Aber ist ja gut, wenn der ein oder andere noch was lernen kann und danach die Schuld nicht mehr auf die ,,ach so blinden Schiris" schiebt  :lol:

Wie überheblich kann man eigentlich sein

michl60

Zitat von: mika am März 19, 2025, 11:50:47Wie überheblich kann man eigentlich sein

Du weißt ja,  Entenweiher ist perfekt,  weiß und kann alles  :bounce:

Es muss schon ein trauriges Leben für sie sein,  wenn sie nur von Nullen und Versagern umgeben ist  :bang:

Entenweiher

Zitat von: michl60 am März 19, 2025, 13:26:37Du weißt ja,  Entenweiher ist perfekt,  weiß und kann alles  :bounce:

Es muss schon ein trauriges Leben für sie sein,  wenn sie nur von Nullen und Versagern umgeben ist  :bang:

Naja, wenn man die Schiris dafür kritisiert, dass sie das ,,Abseits" von Plachta sehen müssen, man selbst aber nicht die Abseitsregel kennt dann muss ich mich halt schon fragen.

wolf72

Sind Johannson und Lancaster angeschlagen oder einfach rausrotiert? Ohne Verletzung fände ich es erstaunlich, dass Bittner, Daubner, Riedell vorgezogen werden.

Oberlandler

Zitat von: wolf72 am März 19, 2025, 18:15:42Sind Johannson und Lancaster angeschlagen oder einfach rausrotiert? Ohne Verletzung fände ich es erstaunlich, dass Bittner, Daubner, Riedell vorgezogen werden.
Johansson hat sich am Sonntag verletzt, Lancaster war angeblich überzählig, aber der war doch zum Ende der Hauptrunde verletzt!? Um ihn ist es aber um ehrlich zu sein auch nicht tragisch.