Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus#14 und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Axel81

Zitat von: bazz-dee am Juni 20, 2025, 16:46:48Letztes Jahr haben wir auch auf Verstärkung im Sturm gehofft am Ende, weil mit Smith, Parkes und über weite Strecken Brooks ausfielen.

Diese Saison sind wir aber doch wesentlich breiter aufgestellt. Es sitzen ja jetzt schon 2 Ü23 Stürmer. Wer auch immer das dann sein mag. Mal angenommen es fallen 2 oder 3 aus  kannst immer noch mit einem U23er nachlegen plus wer auch immer die Tribüne wärmt. Ein Beispiel:

McKenna Ferguson Hirose
DeSousa Fountaine Ehliz
Schinko Brooks Rieder
Heigl Kastner Oswald

Nur ein Beispiel. Da kannst ja dann sofort Hager, Eisenschmid und Krening nachladen. Und ganz ehrlich, die Glücksgriffe, die man unter der Saison noch bekommt sind sehr übersichtlich. Gerade im Sturm. Da fällt mir keine Nachverpflichtung ein, die jemals wirklich eingeschlagen hätte.

sendlinger

Zitat von: Axel81 am Juni 20, 2025, 17:47:52Gerade im Sturm. Da fällt mir keine Nachverpflichtung ein, die jemals wirklich eingeschlagen hätte.

Wenn man von den beiden NHLern mal absieht, fällt mir da immer von gaaaanz früher Pandolfo ein.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Deep Blue

Alles schön und gut. Bin gespannt auf die neue Saison. Aber ich bleibe dabei: Wolf braucht zwingend mehr Spiele (das muss #35 aushalten), um sich entwickeln und bei Bedarf in den POs ran zu können. Wäre schon smart, wenn wir uns die AL im Tor sparen könnten und anderweitig zur Verfügung hätten. Mit dem großen Kader habe ich kein Problem. Es kommen immer Phasen mit paar Verletzten.

Jetzt haben wir die von vielen geünschte Kante in der Defensive bekommen. Was gäb's jetzt noch, um auch die größten Kritiker zu besänftigen? Lancaster weg? Okay, da wäre ich dabei. Auch wenn ich ihn nicht soooo schlecht sehe. Eisenschmid weg? Bei dem könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er seiner Rolle entsprechend im Saisonverlauf wichtig werden könnte.

Canadien

Man darf auch nicht übersehen, dass Eisenschmid letzte Saison 16 Tore geschossen hat. Also so verkehrt ist das jetzt auch nicht. Es gibt nicht viele deutsche Spieler in der Liga, die vergangene Spielzeit mehr Treffer hatten. Für mich ist das schon Jammern auf höherem Niveau.

bazz-dee

Zitat von: sendlinger am Juni 20, 2025, 18:37:53Wenn man von den beiden NHLern mal absieht, fällt mir da immer von gaaaanz früher Pandolfo ein.


Kossila

Deep Blue

Zitat von: Axel81 am Juni 20, 2025, 17:47:52McKenna Ferguson Hirose
DeSousa Fountaine Ehliz
Schinko Brooks Rieder
Heigl Kastner Oswald

Nur ein Beispiel. Da kannst ja dann sofort Hager, Eisenschmid und Krening nachladen.
Ob das Line-up so wird oder so ähnlich ...
Schon irre. Wir hatten letzte Saison nur eine richtig gute Scoring-Reihe. Deren drei Spieler hast du jetzt auf drei Reihen verteilt. Sieht schon gut aus und macht Laune.

Axel81

Zitat von: Deep Blue am Juni 20, 2025, 20:11:29Ob das Line-up so wird oder so ähnlich ...
Schon irre. Wir hatten letzte Saison nur eine richtig gute Scoring-Reihe. Deren drei Spieler hast du jetzt auf drei Reihen verteilt. Sieht schon gut aus und macht Laune.

Eigentlich nur auf 2. Hirose war ja meistens mit Ehliz und/oder DeSousa zusammen. Wie gesagt, das Lineup is nur ein Beispiel. Zeigt aber wieviel Möglichkeiten man hat. Funktionieren muss es halt dann noch 😉

Axel81

Zitat von: bazz-dee am Juni 20, 2025, 19:56:38Kossila

Ok auch Kahun, Wheeler und Stastny;-).Aber ernsthaft. Welchen Stürmer haben wir mal mitten oder gegen Ende der Saison nachverpflichtet, der die Saison beendet hat? Stajan und Shugg. Wen denn noch?

trendscout

Zitat von: Axel81 am Juni 20, 2025, 20:28:44Ok auch Kahun, Wheeler und Stastny;-).Aber ernsthaft. Welchen Stürmer haben wir mal mitten oder gegen Ende der Saison nachverpflichtet, der die Saison beendet hat? Stajan und Shugg. Wen denn noch?

War Stajan eine Nachverpflichtung? Ich meine nicht.

CroKaas

#889
Stajan kam Ende August.
Ich erinnere mich an Meckler und Methot.

Und theoretisch Kompon dann mit der 27.

trendscout

Zitat von: Axel81 am Juni 20, 2025, 20:15:51Eigentlich nur auf 2. Hirose war ja meistens mit Ehliz und/oder DeSousa zusammen. Wie gesagt, das Lineup is nur ein Beispiel. Zeigt aber wieviel Möglichkeiten man hat. Funktionieren muss es halt dann noch 😉

Typischerweise spielt man ja auch mit zwei Scoringlinien, eine defensivstarke dritte Formation und eine junge Reihe.
Ferguson wird hier sicherlich die dritte Reihe führen.

Wie auch immer die Reihen dann ausschauend werden, daran haben wir hoffentlich unsere Freude.

Axel81

Stimmt. Stajan kam ja tatsächlich früher. Meckler war gar ned schlecht. Aber es is doch jetzt deutlich besser  mit einem breiten Kader zu starten als dann wieder irgendwelche Krümel aus der ECHL oder Slowakei zu holen.

Die allermeisten Nachverpflichtungen In der Liga haben ja kaum bis gar nicht funktioniert

Entenweiher

Zitat von: trendscout am Juni 20, 2025, 20:34:37War Stajan eine Nachverpflichtung? Ich meine nicht.

Er war auf jeden Fall nicht besonders stark sondern halt ein großer Namd, der seine Karriere in München beendet hat.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Juni 20, 2025, 12:13:18Seit es hieß, dass sicher kein D kommt, kamen drei Ds.

Drei?

Es kam jetzt einer dazu.

10 AL,

7 Ü23 D + Sinn / Kaiser

12 Ü23 F + Oswald, Heigl, Krening.

Holla die Waldfee, das ist zum einen ein Bombenkader, zum anderen ist der Bumsvoll.

Es sitzt ohne Verletzungen zwingend ein AL.

Es sitzen min. 2 Ü23 dazu.

Und von den U 23 gibt es 5, selbst wenn Kaiser zum Kooperationspartner geht, sitzt min. immer ein U23 draussen.

Ich kann es mir fast nicht vorstellen, das wir mit 10 AL in die Saison gehen. Lancaster ist total überflüssig in der Konstellation.
Sollte sich ein AL Stürmer verletzten, kannst du nicht reagieren, weil du eine AL für einen Keeper bereit halten musst.

Alter Schwede

Ich gehe davon aus, dass diese Saison mit sehr viel Rotation geplant wird. Auch wenn wir keine CHL spielen, werden wir sicherlich viele Spiele auch unter der Woche haben. Die Olympiapause "kostet" im Prinzip den ganzen Februar. Das sind eine Menge Spiele, die in anderen Wochen "nachgeholt" werden müssen. Wenn man dann rotieren kann und mal dem einen, mal dem anderen eine Pause geben kann, schadet das sicher nicht.
Mal ganz davon abgesehen, dass eh Verletzungs- oder Krankheitspausen vorkommen werden.
Und ein gesunder Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft schadet auch nicht. Das vernünftig zu moderieren wird die Aufgabe des Trainerteams sein.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Juni 21, 2025, 09:14:38Ich gehe davon aus, dass diese Saison mit sehr viel Rotation geplant wird. Auch wenn wir keine CHL spielen, werden wir sicherlich viele Spiele auch unter der Woche haben. Die Olympiapause "kostet" im Prinzip den ganzen Februar. Das sind eine Menge Spiele, die in anderen Wochen "nachgeholt" werden müssen. Wenn man dann rotieren kann und mal dem einen, mal dem anderen eine Pause geben kann, schadet das sicher nicht.
Mal ganz davon abgesehen, dass eh Verletzungs- oder Krankheitspausen vorkommen werden.
Und ein gesunder Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft schadet auch nicht. Das vernünftig zu moderieren wird die Aufgabe des Trainerteams sein.

Bin ich bei Dir. Mir gefällt was hier zusamnengestellt wurde. Winkler hat offenbar aus den letzten beiden Saisons gelernt. Mögen diecSpiele beginnen.

Axel81

Blum wechselt tatsächlich ins Pustertal. Sehr schöne Region😊

Alter Schwede

Auf den "Mehrkampf" auf den U23-Positionen bin ich schon sehr gespannt.

In der Abwehr dürfte Sinn gesetzt sein. Er hat unter David als Trainer in Salzburg schon abgeliefert. Rio Kaiser hat sicherlich Vorteile, was Größe und Gewicht angeht, aber ihn sehe ich eher beim Koop-Partner, also wahrscheinlich in Kaufbeuren.

Im Sturm wirds interessant. Heigl und Oswald hatten sich ja die letzten zwei Saisons in München "festgespielt". Jetzt kommt aber noch der Krening dazu, der eben auch unter David in Salzburg das Vertrauen bekam. Es würde mich freuen, wenn dieser Konkurrenzkampf die Jungs zusätzlich motivieren würde und alle drei einen ordentlichen Schritt nach vorne machen.

EHC-Anderl

Zitat von: jasonbourne am Juni 20, 2025, 11:51:35Punkte liefert er keine, aber für jemanden der Abräumen soll auch nicht viele Strafminuten.

Ganz ehrlich, das muss es für Lancaster gewesen sein.
Butcher doppelt seine Rolle.
Murphy schießt auch rechts.
Heatherington kommt nicht für die Tribüne.

Damit haben wir 10 AL.
McKenna, Hirose, Fontaine, Brooks werden wohl nicht sitzen, DeSousa kann ich mir auch nicht vorstellen.

Kann ich grds. nachvollziehen, gebe aber zu bedenken: Sitzt Lancaster, ist Murphy der einzige Rechtsschütze unter den 7 Verteidigern...

Es ist die große Frage, ob Lancaster ggf. unter David aufblüht...

Pat89

Für alle, die Interesse haben:

Nachdem das Abschieds-Event mit Jonathon Blum (+Familie) super ankam und als voller Erfolg gewertet wurde, hat der Fanclub "Bierzehnte Reihe" diesmal ein Willkommens-Meet&Greet mit einigen Neuzugängen organisiert. Fix mit dabei sind bisher:
Fabio Wagner, Phillip Sinn, Philipp Krening und Luis Schinko.

Stattfinden wird das ganze am Samstag, 26.7. um 14 Uhr im Hirschgarten.
Schauts gerne auf ne Halbe vorbei  :bang:

https://www.facebook.com/share/19F6ujma4s/
🎶 Wir sind die Bierzehnte Reihe - laut, wild und frei,
für'n EHC geh'n wir durch jede Schlägerei 🎶