Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Markus#14

Zitat von: BigBad am Juni 16, 2025, 16:49:33Versteckt würde ich jetzt nicht sagen, aber bin gespannt ob da nochmal ein ausführlicheres Interview kommt. Bei oder an Kaltenhauser dürften jeden von uns nach ein paar Fragen unter den Nägeln brennen. Aber ersmal gut, dass er wieder da ist - ich halte nach wie vor große Stücke auf Ihn.
Mir nicht ich freue mich, dass er wieder zurück ist. 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Zitat von: x-es am Juni 06, 2025, 18:17:23Welche zehn Standorte haben denn die korrekte Basis, außer RedBull (in München und Österreich zusammen) fällt mir keiner ein der in den von dir angesprochenen Flächen- und Zeitrahmen Eis anbietet.

Mannheim, Berlin, Köln, DEG, Rosenheim, Tölz, Landshut, Kaufbeuren, Füssen, Garmisch.
Das sind die 10.
Man kann über den einen oder anderen diskutieren.
Schwenningen, Nürnberg, vlt. auch Krefeld, oder so.

Aber im Grunde ist es in der Summe einfach viel zu wenig.

x-es

Zitat von: jasonbourne am Juni 17, 2025, 14:15:36Mannheim, Berlin, Köln, DEG, Rosenheim, Tölz, Landshut, Kaufbeuren, Füssen, Garmisch.
Das sind die 10.
Man kann über den einen oder anderen diskutieren.
Schwenningen, Nürnberg, vlt. auch Krefeld, oder so.

Aber im Grunde ist es in der Summe einfach viel zu wenig.
Und alle von dir genannten Standorte haben das ganze Jahr Eis für den Nachwuchs? Die 10 haben gute Nachwuchsarbeit ja, aber optimale Voraussetzungen wie in anderen Ländern?
Und ja in der Summe ist es einfach viel zu wenig - und die Attraktivität ist aufgrund fehlender internationaler Erfolge bzw. Ansehen für Kinder und Jugendliche einfach nicht vorhanden.

jasonbourne

Zitat von: x-es am Juni 18, 2025, 08:30:14Und alle von dir genannten Standorte haben das ganze Jahr Eis für den Nachwuchs? Die 10 haben gute Nachwuchsarbeit ja, aber optimale Voraussetzungen wie in anderen Ländern?
Und ja in der Summe ist es einfach viel zu wenig - und die Attraktivität ist aufgrund fehlender internationaler Erfolge bzw. Ansehen für Kinder und Jugendliche einfach nicht vorhanden.

ich kann es dir nicht im Detail sagen, aber die haben jedenfalls gute Spieler als output.

München wird da wohl bald dazu gehören, im SAP Garden ist ja jetzt das ganze Jahr Eis.
Das ist ein Fortschritt.

Aber Deutschland weit gesehen, ist es halt einfach zu wenig.


Alter Schwede

Das wäre dann der noch dringend benötigte Stayer für die Abwehr.
Allerdings auch AL #10. Für Lancaster dürfte damit die Luft dünn werden, es sein denn, es wird noch irgendeiner eingebürgert.

EHC-Anderl

Zitat von: Alter Schwede am Juni 20, 2025, 09:08:42Das wäre dann der noch dringend benötigte Stayer für die Abwehr.
Allerdings auch AL #10. Für Lancaster dürfte damit die Luft dünn werden, es sein denn, es wird noch irgendeiner eingebürgert.

Vielleicht sollten wir uns dafür Rat aus Bremerhaven holen 🤣

Ich wette, dass die es bei Riedell auch sofort hinbekommen.

Canadien

Heatherington wäre eine schöne Kante hinten mit Physis und Leadership, der auch einem Fight nicht aus dem Weg geht. Hat ja auch schon in der KHL gespielt, sollte läuferisch also auch passen. Und nach vorne hin laut seinen Stats auch durchaus mit dem ein oder anderen Tor und guten Pass.

Heißt für mich: Tolles Gesamtparket, gerne her mit ihm!  :vollzustimm:

Kann ja auch nicht schaden, wenn ein Konti mit Blick auf den Konkurrenzkampf immer sitzen muss...

trendscout

Hört sich nach dem fehlenden Puzzlestück an. Ein stabiler physischer Verteidiger, der auch Hockey spielen kann.
Nur wenn man dafür noch eine weitere AL zu vergibt, schränkt man sich für den weiteren Saisonverlauf ganz schön ein was Nachverpflichtungen angeht.
Wenn er kommt freue ich mich, denke dass dann aber noch ein Vertrag aufgelöst wird. Da fällt mir dann auch nur Lancaster ein der das sein könnte.


jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Juni 20, 2025, 11:42:21Heatherington wurde eben bestätigt:

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-verpflichtet-dillon-heatherington-von-den-san-diego-gulls

Wow, wir wollen es wissen.

Das ist ein Bombenkader.
Da ist also der physisch starke D.

Hätte ich nicht gedacht. Noch ein AL, noch ein Ü23. Da werden sich noch einige umschauen.

https://www.eliteprospects.com/player/62233/dillon-heatherington

Punkte liefert er keine, aber für jemanden der Abräumen soll auch nicht viele Strafminuten.

Ganz ehrlich, das muss es für Lancaster gewesen sein.
Butcher doppelt seine Rolle.
Murphy schießt auch rechts.
Heatherington kommt nicht für die Tribüne.

Damit haben wir 10 AL.
McKenna, Hirose, Fontaine, Brooks werden wohl nicht sitzen, DeSousa kann ich mir auch nicht vorstellen.

Damit haben wir 8 D, Sinn muss quasi immer dabei sein, ausser wir nehmen im Sturm alle U23 mit.

Enormer Konkurrenzkampf damit.
Bin ich gespannt, aber der Kader ist nicht billig.

trendscout

#871
Zitat von: Alter Schwede am Juni 20, 2025, 11:42:21Heatherington wurde eben bestätigt:

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-verpflichtet-dillon-heatherington-von-den-san-diego-gulls

Das ging jetzt aber flott!
Herzlich Willkommen!

Kann mich nur anschließen: der Kader macht Lust auf mehr. Freue mich so richtig auf die Saison (zum ersten Mal seit zwei Jahren). Mit dem Kader kann man angreifen.

Alter Schwede

Wie sehen denn die Veränderungen in der Abwehr im Detail aus?

Blum -> Hier sollten wohl Butcher und Murphy im Doppelpack die Punkteausbeute ersetzen. Bei Butcher sehe ich durchaus Potential nach oben, da er ja letzte Saison erst Ende November dazu gekommen ist. Mit kompletter Vorbereitung geht da sicherlich auch noch mehr. Murphy hat schon in der ICEHL gezeigt, dass er auch auf europäischem Eis zurecht kommt. Sollte passen.

Johansson -> Mit Heatherington auf dem Papier eine ganz klare Verstärkung.
Bittner -> Wagner sollte auf jeden Fall auch ein deutliches Upgrade sein.
Weber -> Sinn hat in der ICEHL schon gezeigt, dass er im Männerhockey mithalten kann. Ist erst 21 und hat die letzten beiden Saisons 45 bzw 49 Spiele für Salzburgs erste Mannschaft gemacht. Dürfte auch ein Upgrade sein.

CroKaas

Seit es hieß, dass sicher kein D kommt, kamen drei Ds.

bazz-dee

10AL ist halt Risiko. Du kannst auf Ausfall im Tor reagieren aber wenn dann 3-4 AL im Sturm länger ausfallen kannst du da auch nicht mehr reagieren.

Risiko oder Lancaster geht noch

CroKaas

Wir haben doch 15 Stürmer, da hätten wir selbst bei drei Ausfällen ein volles Lineup.

x-es

Jahrelang hat man sich AL aufgehoben um im Notfall noch reagieren zu können, hat auch nicht immer was gebracht, jetzt hat man noch 1 AL frei und hier kommen die ,,ist schon riskant" Kommentare - wie mans macht ists verkehrt.

Ich vermute, dass man wegen der Probleme letzte Saison, wo man keine Spieler finden konnte die passen und am Ende dann sogar die letzte AL in einen durchschnittlichen Torhüter investiert hat, diese Saison anders herangehen wollte und man die Spieler die man wollte auch gleich verpflichtet hat. Wenn man den Dillon zudem schon mehrere Jahre im Blick hatte, dann war es gut ihn zu holen.

BigBad


bazz-dee

Letztes Jahr haben wir auch auf Verstärkung im Sturm gehofft am Ende, weil mit Smith, Parkes und über weite Strecken Brooks ausfielen.

Entenweiher

Ich war ja in den letzten beiden Spielzeiten eine große Winkler Kritikerin, und ich bleibe dabei, zu recht. Dieses Jahr hat er aber wieder geliefert. Zumindest auf dem Papier. Der Kader entspricht nun auch der neuen Halle. Vorfreude auf die kommende Saison ist da, jetzt muss es der Trainer und das Team es umsetzen und endlich wieder Spass machen!