Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kefer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

mOnty

MÜSSEN tun sie gar nix, aber SOLLTEN täten sie schon!  :lol:

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am August 07, 2025, 11:35:04Eisblog war in dieser Mini Vorschau auf Instagram auch so. Total beigeistert wie viel besser wir geworden sind und tippen uns dann auf 4-6 lol.

Also 4. wäre eine enorme Enttäuschung.

Eigentlich musst du min. 2 werden, weil Mannheim hat es noch immer versemmelt.

Rein vom Papier her, wir und die Eisbären streiten um 1., Mannheim bleibt dran und dann ist erstmal Lücke.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am August 07, 2025, 17:06:16Im Vergleich zu den letzten beiden Spielzeiten gibt es am neuen Kader auf dem Papier nix zu mecketn. Ob das für den Titel reicht? Keine Ahnung. Aber sich mal wieder für die CHL zu qualifizieren ist eigentlich Pflicht! Also Top 3 würde ich schon meinen.

Das würde ich so unterschreiben.

jasonbourne

#923
Zitat von: Alter Schwede am August 07, 2025, 16:18:57Ich sehe uns auch irgendwo zwischen 1 und 4.
Wir sollten nicht vergessen, dass neue Spieler eigentlich immer eine Eingewöhnungszeit gebraucht haben, bis sie das System "blind" beherrscht haben und das ganze flüssig lief. Ein eher holpriger Start würde mich daher aufgrund der vielen Neuzugänge nicht wundern.
Berlin und Mannheim haben dagegen nur punktuell ergänzt und doch recht eingespielte Teams auf dem Eis. Ich schätze, dass wir uns eine ganze Weile mit Köln um Platz 3 raufen werden. Wenn sich die Mannschaft dann findet, sollte es aber im Endspurt noch weiter nach vorne gehen können.

Mit Köln?
Muss ich mir die gleich mal genauer anschauen.

Von den Finnen überzeugt mich keiner, einzig der Kasko könnte krass sein. AHL, KHL, NLA und SHL Erfahrung - letze Saison aber ein einziges Spiel gemacht.
Mal schauen wie die klar kommen. Der Schnarr und Russell schauen interesannt aus, aber am Ende werden es doch wieder Aubry und MacLeod richten müssen mit dem Scoring.
Köln sollte auf jeden Fall deutlich mehr tiefe haben als das letzte Jahr, da war ja nach 2 Reihen immer Schluss.

Bokk und Kammerer dürften das dt. Scoring übernehmen, wobei die eh viele Doppelflaggen haben. Auf Münzenberger bin ich gespannt.

Ich denke:
Im Tor sind wir besser.
Von den AL denke ich haben wir mehr Qualität.

Auf den dt. Positionen reißen es die Doppelflaggen für Köln wohl raus, MacInnis, Storm, Tuomie, Uher, Bokk, Krammerer, klingt  gut.
Aber auf den U 23 und in der D sind wir vorne.

Bei den dt. Verteidigern haben die Sennhenn, Münzenberger (totale Wildcard), Mo Müller (jetzt 38).

Denke auf dem Papier sieht es so aus:
1a) Berlin
1b) München
3) Mannheim

dann Abstand,
und dann
ING, Köln, BHV auf den Plätzen 4-6, wobei die natürlich oben reinstoßen könnten.

Gerade Ingolstadt, die waren letzte Saison nicht umsonst vorne.

Denke von den 3 Topteams, wenn ich mir einen Kader aussuchen könnte, ich würde wohl Berlin nehmen, aber unserer wäre jedenfalls in der engeren Wahl.
Mannheim sieht auf dem Papier nicht ganz so rund und komplett aus.
Bei uns, mir fehlt an dem Kader garnichts. Wir haben Playmaker, wir haben pysische Spieler, wir haben einen PP QB, wir haben starke AL , starke Dt. starke U23, starke Goalies.
Muss natürlich alles erstmal funktionieren, aber auf dem Papier sieht es sehr rund aus.

Deep Blue

Zitat von: jasonbourne am August 07, 2025, 09:29:10Glaube wir haben schon einen sehr guten Mix:
2 komplette Scoring Reihen, einen starken 2-way Center mit Ferguson, starke dt. Spieler die jetzt auch die richtigen Rollen bekleiden können und sehr gute U23.
Würde mich nicht wundern wenn Oswald und Heigl enorm aufblühen. Es sind auch genug Arbeiter vorhanden.
Aber wenn ich mir überlege das ein Fontaine oder Brooks jeweils einem Hirose, DeSousa oder McKenna auflegen, dann klingt das extrem gut.
Tiefe ist auch da.
In der Verteidigung, da haben wir auch alle Rollen, einzig Lancaster hat keine Berechtigung, aber das löst sich vlt. noch.
Wichtig ist das mit Murphy einer da ist, der das PP aufziehen kann.
Im Tor sind wir eh gut aufgestellt.
Und der Coach weiss auch was er macht.

Für mich sieht es schon serh gut aus, einziger Punkt wie gesagt Lancaster.

Hirose - Fontaine - Rieder
Oswald - Brooks - McKenna
DeSousa - Ferguson - Ehliz
Kastner - Hager - Schinko
Heigl
Eisenschmid

Egal wie man es anordnet, es ergibt immer 4 sehr starke Reihen mit scoring Potenzial, und eine 4. Reihe mit Kastner, Hager, Heigl, Eisenschmid wäre bei den meisten DEL Teams eine 2. Reihe.

Auch in der D,

Wagner - Murphy
Daubner - Heatherington
Abeltshauser - Butcher
Sinn - Lancaster

Sehr stark, auch sehr tief.
Deinen Ansatz, die beiden U23-Angreifer zu trennen, finde ich spannend. Und bei der Leistungsdichte sollte es auch klappen, dass sie besser in Szene gesetzt werden. Das ist ihre Chance.

Ich muss mich immer noch daran gewöhnen, dass wir jetzt mutmaßlich mehr als eine Scoring-Reihe haben. Wenn man das überwiegende Scoring-Potenzial auf zwei Reihen setzen will, dann würde ich im Vergleich zu deinem Vorschlag DeSousa und Ehliz für Oswald und Rieder nach vorne ziehen bzw. Brooks und Ferguson tauschen. Ferguson scheint für eine nominelle dritte Reihe (ohne ganz großen Scoring-Druck) wie gemacht als Center. Riesig ist natürlich, dass der Konkurrenzkampf angeheizt wird. Ich denke da z.B. an Eisenschmid, der mehr liefern muss, um nicht zu sitzen. Gespannt bin ich auch auf Schinko und auch, wie Rieder in seinem zweiten Jahr in München aussehen wird. Und natürlich, welche Rolle der Captain (bleibt er es?) spielen wird. Könnte ihn mir (wie du auch) als Center einer vierten Reihe vorstellen.

In der Abwehr bin ich nicht ganz so euphorisch, auch wenn ich den Qualitätssprung sehe. Klar, Wagner ist ein herausragender Transfer, Heatherington (muss ich zugeben) kannte ich nicht, bei Murphy bin ich optimistisch, aber mit #16 und #70 sind wir solide aufgestellt, aber eben nicht am oberen Ende der deutschen Defender. Das wissen wir seit Jahren und das ist dann eben so. Trotzdem ist es natürlich gut, die beiden zu haben.

Und - ich wiederhole mich - bitte mehr Spiele in der HR für Wolf. Er muss die Chance haben, sich zu entwickeln. Vor den POs im Bedarfsfall die letzte AL für einen Keeper zu verwenden, wäre suboptimal.

jasonbourne

Zitat von: Deep Blue am August 08, 2025, 11:17:38Deinen Ansatz, die beiden U23-Angreifer zu trennen, finde ich spannend. Und bei der Leistungsdichte sollte es auch klappen, dass sie besser in Szene gesetzt werden. Das ist ihre Chance.

Ich muss mich immer noch daran gewöhnen, dass wir jetzt mutmaßlich mehr als eine Scoring-Reihe haben. Wenn man das überwiegende Scoring-Potenzial auf zwei Reihen setzen will, dann würde ich im Vergleich zu deinem Vorschlag DeSousa und Ehliz für Oswald und Rieder nach vorne ziehen bzw. Brooks und Ferguson tauschen. Ferguson scheint für eine nominelle dritte Reihe (ohne ganz großen Scoring-Druck) wie gemacht als Center. Riesig ist natürlich, dass der Konkurrenzkampf angeheizt wird. Ich denke da z.B. an Eisenschmid, der mehr liefern muss, um nicht zu sitzen. Gespannt bin ich auch auf Schinko und auch, wie Rieder in seinem zweiten Jahr in München aussehen wird. Und natürlich, welche Rolle der Captain (bleibt er es?) spielen wird. Könnte ihn mir (wie du auch) als Center einer vierten Reihe vorstellen.

In der Abwehr bin ich nicht ganz so euphorisch, auch wenn ich den Qualitätssprung sehe. Klar, Wagner ist ein herausragender Transfer, Heatherington (muss ich zugeben) kannte ich nicht, bei Murphy bin ich optimistisch, aber mit #16 und #70 sind wir solide aufgestellt, aber eben nicht am oberen Ende der deutschen Defender. Das wissen wir seit Jahren und das ist dann eben so. Trotzdem ist es natürlich gut, die beiden zu haben.

Und - ich wiederhole mich - bitte mehr Spiele in der HR für Wolf. Er muss die Chance haben, sich zu entwickeln. Vor den POs im Bedarfsfall die letzte AL für einen Keeper zu verwenden, wäre suboptimal.


Ich glaube das Wolf die Föli nuzten wird um mehr zu spielen.

Denke er macht 10-15 Spiele in der DEL und dann wird er halt nochmal 15 Spiele in der DEL 2 machen. Das ist hoffentlich der Plan mit den beiden jungen Goalies hinten dran.

Was du ansprichst, die Leistungsdichte und der Konkurrenzkampf, genau das ist der Punkt. Wir haben überall einen zuviel.
Es sind 3 U23 Stürmer. Dazu 2 U23 Verteidiger.
Es sind zuviele dt. Ü23 Stürmer. Einer ist immer überzählig.
In der D auch, einer zuviel.

Hager habe ich als 4. Center stehen, weil in meinen Augen 3 bessere da sind. Wobei Brooks oder Hager auch Flügel spielen können. Schinko ist ja auch ein potenzieller Center.

Es schaut nach einem sehr guten Mix aus. Playmaker wie Hirose, Brooks, Fontaine, Sniper / Scorer wie McKenna, DeSousa, Eisenschmid, Forecheck und Arbeiter wie Ehliz, Rieder, Kastner, Hager,
und mit Fergsun, Kastner, Hager, Heatherington, Wagner auch Spieler die physisch und defensiv hart spielen können.

Von Sinn halte ich extrem viel.
Daubner und Abeltshauser sehe ich nicht so schlecht, mit Wagner ist das eine gute dt. Verteidigergruppe.
Ja, ist nicht ganz wie bei Berlin, Wissmann, Müller, Mik, Nowak, Geipel, das dürfte schon das beste sein.
Mannheim ist mit Gawanke, Kälble und Fohrler auch nicht schlecht.
Haben wir halt nicht.

Aber der Mix sieht schon sehr vielversprechend aus. Ein wirklich tiefer Kader, mit allen Zutaten die es braucht.

Alter Schwede

@jasonbourne Was "zuviele" Ü23 Stürmer, Ds und vielleicht auch U23er angeht:

Aufgrund Olympia nächstes Jahr wird die Saison enorm gestaucht, auch wenn wir keine CHL spielen. Da wird ein vernünftiger Personaleinsatz mit Entlastungspausen garantiert eine gewichtige Rolle beim Abschneiden in der Saison spielen. Das wird eine der Hauptaufgaben von OD sein, die Rotation vernünftig zu managen.

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die neue Saison.

Alter Schwede

Ein paar Eindrücke vom Training heute:

Unsere U23 Neuzugänge Sinn, Krening und Kaiser machen einen sehr guten Eindruck. Läuferisch und spielerisch sehr gut ausgebildet. Sinn und Kaiser sind dazu beide auch ordentliche Kanten, die in der Verteidigung auch ordentlich aufräumen könnten.

Von den anderen Neuzugängen ist bei mir besonders Heatherington aufgefallen: Der bringt eine dermassene Energie und Spielfreude aufs Eis. Einfach herrlich.  :lol:

McKenna wird mich wahrscheinlich noch in den Wahnsinn treiben. Allerdings nicht wegen seiner Spielweise, sondern wegen der Nummer 91. Ich war die ganze Zeit am Überlegen, ob jetzt der Varejcka doch wieder bei uns ist  ;D

EHC-Anderl

In der Verteidigung sind wir größer und schwerer geworden. Das dürfte insbesondere die Erkenntnis aus der Serie gegen Mannheim sein.

Entenweiher

Will Butcher fällt aufgrund medizinischer Auffälligkeiten auf unbestimmte Zeit aus. Geht's schon wieder los.

Gute Besserung an dieser Stelle!

Markus#14

Zitat von: Entenweiher am August 10, 2025, 10:03:05Will Butcher fällt aufgrund medizinischer Auffälligkeiten auf unbestimmte Zeit aus. Geht's schon wieder los.

Gute Besserung an dieser Stelle!
Das hört sich nicht nach einer Sportverletzung an. Ich hoffe, dass ich mich täusche.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

Zu aller erst mal Gute Besserung und hoffentlich wird das schnell wieder!

Die Meldung:
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-verteidiger-will-butcher-faellt-vorerst-aus

Aber so schnell geht´s: Plötzlich sind es nur noch 8 Verteidiger und 9 ALs.

bazz-dee

Ja des klingt eher nach, wir haben da was entdeckt, was da nicht hingehört.

Gute Besserung

CroKaas

Zitat von: Markus#14 am August 10, 2025, 11:03:46Das hört sich nicht nach einer Sportverletzung an. Ich hoffe, dass ich mich täusche.

Finde ich aber auch. Immerhin beruhigt das ,,rechtzeitig" in CWs Aussage das etwas.

sendlinger

Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Ron09

Diese Medizinischen Voruntersuchungen entwickeln sich zur absoluten Horrorveranstaltung.

Markus#14

Zitat von: Ron09 am August 10, 2025, 13:46:09Diese Medizinischen Voruntersuchungen entwickeln sich zur absoluten Horrorveranstaltung.
Und zeigen wie wichtig sie sind. 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

trendscout

Puuuh, das ist ja schon wieder ein Rückschlag... Gute Besserung an der Stelle.

Stellt sich die Frage, wann er wieder zurückkommt und wie. Ohne ihn fehlt ein wichtiges Element in der Verteidigung. Ich kann mir vorstellen, dass er dieses Jahr eine etwas offensivere Rolle hat als zuvor. Allein Murphy als spielstarker, offensiver Verteidiger ist vielleicht zu wenig.
Ich denke zurück an die Zeit mit Blum und Redmond. Da kam richtig was von hinten raus.

Canadien

Wie es sich leider anhört, wird Will nicht in ein paar Wochen zurück sein.

Heißt für mich, dass wir jetzt bzw. vor Saisonstart nochmal reagieren sollten und einen offensivstarken D brauchen. Es sei denn, man traut Lancaster diese Rolle zu. Trotzdem: Wenn ein Blueliner mit gutem Passspiel zu haben ist, dann gerne her mit ihm.

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am August 08, 2025, 19:42:47@jasonbourne Was "zuviele" Ü23 Stürmer, Ds und vielleicht auch U23er angeht:

Aufgrund Olympia nächstes Jahr wird die Saison enorm gestaucht, auch wenn wir keine CHL spielen. Da wird ein vernünftiger Personaleinsatz mit Entlastungspausen garantiert eine gewichtige Rolle beim Abschneiden in der Saison spielen. Das wird eine der Hauptaufgaben von OD sein, die Rotation vernünftig zu managen.

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die neue Saison.

Denke auch, es wird einen gesunden Konkurrenzkampf geben, was ja auch gut ist, soll ja so sein.

In der Verteidigung, da ist die Sache natürlich schon wieder so halb dahin, klingt nicht so als wäre das trivial, hoffentlich stellt sich das nicht als Krebs etc. raus. Gute Besserung