Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Hauptsache heute funktioniert alles.  8)

ehc-muc

Zitat von: full 3 course am Oktober 04, 2024, 11:39:17Das Denkweise bei dieser Preisgestaltung ist mir auch klar und rein ökonomisch kann man es auch nachvollziehen. Aber ist es bei Sportveranstaltungen nicht auch ein wenig kurios? Der Ablauf und das drumrum sind praktisch immer gleich. Der Unterschied sind besondere lokale Rivalitäten, viele Mitreisende Gästefans  oder vielleicht auch mal eine bestimmte Tabellensituation. Dadurch herrscht eine aufgeheiztere und attraktivere Stimmung in der Halle. Diese wiederum spielt natürlich bei Entscheidungszwang zwischen Spielen sicher eine Rolle und sorgt für höheren Absatz und Kaufdruck durch Verknappung.
Zahlt der Fan ohne DK / Gästefan dann nicht genau für die Attraktion mehr Geld, welche er selbst produziert ?  :doof:

Ich bin kein Führsprecher von Dynamic Pricing, aber kurios finde es nicht.

Es ist halt darauf getrimmt, maximale Auslastung und Profit zu steuern. Im Endeffekt setzt man Preise an und geht halt je nach Nachfrage mit den Preisen rauf oder runter.

Im unserem Falle finde ich es zudem unglücklich, da man bei den Dauerkartenpreisen so teuer rangegangen ist. Somit hat man nur begrenzt Möglichkeiten, wenn man die Dauerkartenkunden nicht verärgern möchte.

full 3 course

,,Kurios" war jetzt möglicherweise auch nicht der zu 100% treffende Ausdruck. Jedenfalls kann ich mich inzwischen schon köstlich drüber amüsieren, das die Augsburger, genau weil sie solche Raudaubesen sind und uns die Bude einrennen wollen, draufzahlen.  >:D

x-es

Zitat von: ehc-muc am Oktober 04, 2024, 12:15:25Im unserem Falle finde ich es zudem unglücklich, da man bei den Dauerkartenpreisen so teuer rangegangen ist. Somit hat man nur begrenzt Möglichkeiten, wenn man die Dauerkartenkunden nicht verärgern möchte.
:vollzustimm:

Alter Schwede

Was ist denn jetzt los? Wollte gerade mal schauen, wie es mit den verfügbaren Karten aussieht. Bekomme folgende Meldung:

"! Hinweis
Der Shop ist wegen zu starker Nutzung vorübergehend nicht erreichbar. Kommen Sie bitte in einigen Minuten wieder."

 :doof:

CroKaas

Komme rein und die gelben Tickets sind noch zu Hauf da.

War aber auch unglücklich die 24h davor freizuschalten.

ehcflo1


einEHCfan

#5127
Also ich hab mir mal eben die Mühe gemacht, die freien Sitzplätze (über dass Handy) zu zählen.

Stand jetzt sind noch 504 Tickets gesamt zum verkaufen, davon 430 im Oberrang und 74 unten.

Find ich jetzt für dass 3. Heimspiel in einer Woche nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass du jetzt dann noch Köln und die DEG innerhalb von 5 Tagen hast.

Wobei ich mir eben den Saalplan gegen Köln angeschaut habe am Sonntag, puh - da ist ja noch verdammt viel frei - sowohl unten als auch oben. Da gibts ggü. der Fankurve noch gaaaaaanz viel gelb zu sehen.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

x-es

Zitat von: einEHCfan am Oktober 04, 2024, 14:31:02Also ich hab mir mal eben die Mühe gemacht, die freien Sitzplätze (über dass Handy) zu zählen.

Stand jetzt sind noch 504 Tickets gesamt zum verkaufen, davon 430 im Oberrang und 74 unten.

Find ich jetzt für dass 3. Heimspiel in einer Woche nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass du jetzt dann noch Köln und die DEG innerhalb von 5 Tagen hast.

Wobei ich mir eben den Saalplan gegen Köln angeschaut habe am Sonntag, puh - da ist ja noch verdammt viel frei - sowohl unten als auch oben. Da gibts ggü. der Fankurve noch gaaaaaanz viel gelb zu sehen.
Alles über 10.000 ist ja quasi Ausverkauft

ehcflo1

Jetz haben die im Unterrang nochmal nen ganzen Block ausgegraben

einEHCfan

Zitat von: ehcflo1 am Oktober 04, 2024, 15:47:12Jetz haben die im Unterrang nochmal nen ganzen Block ausgegraben

Ich verstehe die Verkaufspolitik echt nicht mehr...
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Alter Schwede

Das werden dann Plätze sein, die sie normalerweise an VIP-Besucher rausgeben. Da dort im Businessbereich wohl nicht alles abgesetzt wurde, gehen die Sitze jetzt eben als normale Kategorie 1 Sitze raus.

EHCErich

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 04, 2024, 16:02:35Das werden dann Plätze sein, die sie normalerweise an VIP-Besucher rausgeben. Da dort im Businessbereich wohl nicht alles abgesetzt wurde, gehen die Sitze jetzt eben als normale Kategorie 1 Sitze raus.


Das 3 Stunden vorm Spiel zu tun gehört für mich in die Kategorie ,,verbesserungswürdig".

Alter Schwede

#5133
Zitat von: EHCErich am Oktober 04, 2024, 16:16:45Das 3 Stunden vorm Spiel zu tun gehört für mich in die Kategorie ,,verbesserungswürdig".

Wie sagt Mighty immer so schön: "not my circus, not my monkeys"  ;D

ehcflo1

Dafür sind jetzt alle Plätze um 1,79 Euro günstiger geworden

Axel81


mOnty

Das wird noch wie an der Tanke - Preisänderungen im Minutentakt.  :lol:

Entenweiher

Wenn es tatsächlich wieder über 10.000 werden ist das schon gut. Sind aktuell halt wirklich zu viel Spiele in zu kurzer Zeit gerade mit dem Blick auf die Partien gegen Köln und Düsseldorf.

einEHCfan

Ich glaube wirklich, dass wir mit einem Schnitt von 8.000 Zuschauern dieses Jahr zufrieden sein können.
Dass wären dann nämlich innerhalb einer Saison ein Zuwachs von gut 3.000 Leuten.
Wenn man bedenkt, dass wir letztes Jahr sportlich nicht sonderlich - für Münchner Verhältnisse - erfolgreich waren und b der Spielplan dieses Jahr mit häufig 2-3 aneinanderfolgenden Heimspielen eher suboptimal ist.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

jasonbourne

Zitat von: einEHCfan am Oktober 04, 2024, 18:05:11Ich glaube wirklich, dass wir mit einem Schnitt von 8.000 Zuschauern dieses Jahr zufrieden sein können.
Dass wären dann nämlich innerhalb einer Saison ein Zuwachs von gut 3.000 Leuten.
Wenn man bedenkt, dass wir letztes Jahr sportlich nicht sonderlich - für Münchner Verhältnisse - erfolgreich waren und b der Spielplan dieses Jahr mit häufig 2-3 aneinanderfolgenden Heimspielen eher suboptimal ist.

Lese doch nochmal die Kommentare von vor der Saison, da sind die Leute von vlt. 6000 ausgegangen.

Also bisher ist das schon sehr gut, v.a. da es gerade Mal Oktober ist, eine Zeit in der man sich mit Eishockey schwer tut.

Das passt schon, aktuell ist der Schnitt ja bei über 10.000, und klar werden spiele wie Schwenningen oder Iserlohn nicht so gut besucht sein, aber es wird in jedem Fall einen enormen Fortschritt geben.
Letzte Saison waren wir mit 5159 auf Rang 9 in der DEL.
Diese Saison landen wir auf 4 oder 5, hinter Köln, Berlin, Mannheim - und je nachdem der DEG.

Falls wir wirklich 3000 Zuschauer mehr zusammen bekommen, dann sind das vlt. 500 AUswärtsfans die sich die Halle anschauen im Schnitt, aber das wäre von den Heimfans 50% Steigerung.

Ich glaube wir können imm Bereich 8000-9000 Zuschauer pro Spiel landen. Das wäre schon sehr gut.