Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Weitschuss

#4980
Aktuell mal die verfügbaren Tickets gegen die Eisbären, ohne die paar Zweitmarkt Tickets, gezählt:
Unterrang 613 frei
Oberrang 740 frei

Ohne Rollstuhlplätze sind, trotz Sonderzug, über 9300 Tickets verkauft.

Man darf eben nicht vergessen, 5 DEL Heimspiele in 2 Wochen, Wiesn, Jahreszeit.

Vermute mal ca. 1000 Eisbären Fans..

Entenweiher

Die 5 Spiele innerhalb kürzester Zeit sind schon sehr ungünstig. Dafür sind dann zwischen Weihnachten und hl. 3 Könige gerade mal 2 Heimspiele. Hier haben wir traditionell immer guten Besuch. Etwas unglücklicher Spielplan.

CroKaas

#4982
Zitat von: ehc-muc am September 30, 2024, 08:34:00Was sich hier schon zeigt, die 45 Euro Tickets über den Fankurve gehen am schlechtesten.

Warum sollte man auch so viel für Oberrang hinter der Kurve zahlen?

Bin im Januar in NYC und Philadelphia und bei einigen NHL und NBA Spielen. Als wir da Tickets organisiert hatten waren die im Oberrang in den Kurven bei jeder Arena die mit Abstand billigsten. Keine Ahnung warum man bei uns dachte die sind besonders gefragt. Mittig zu sitzen ist immer besser.

Vor allem ggüber zahlt man ,,nur" 37€, die sind alle weg.

Markus#14

Zitat von: Entenweiher am September 30, 2024, 11:05:44Die 5 Spiele innerhalb kürzester Zeit sind schon sehr ungünstig. Dafür sind dann zwischen Weihnachten und hl. 3 Könige gerade mal 2 Heimspiele. Hier haben wir traditionell immer guten Besuch. Etwas unglücklicher Spielplan.

Bist halt als Red Bull in der Zwickmühle.
Man will ein geiles Eröffnungsspiel > NHL Team. Dann kommt die Kettenreaktion, Auswärtsspiele davor und schlechte Planung bei der DEL.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

EHCErich

Zitat von: CroKaas am September 30, 2024, 12:53:01Warum sollte man auch so viel für Oberrang hinter der Kurve zahlen?

Bin im Januar in NYC und Philadelphia und bei einigen NHL und NBA Spielen. Als wir da Tickets organisiert hatten waren die im Oberrang in den Kurven bei jeder Arena die mit Abstand billigsten. Keine Ahnung warum man bei uns dachte die sind besonders gefragt. Mittig zu sitzen ist immer besser.

Vor allem ggüber zahlt man ,,nur" 37€, die sind alle weg.

OT aber aufpassen bei den Rangers hinter den Toren, da siehst teilweise den Würfel nicht..

CroKaas

Zitat von: EHCErich am September 30, 2024, 12:55:52OT aber aufpassen bei den Rangers hinter den Toren, da siehst teilweise den Würfel nicht..


Ja für den MS Garden haben wir uns bissl was ,,gegönnt". Block 207, Reihe 4. :D

Bayern schleudert nun die Paris Tickets ab 10€ raus. Da haben wir uns aber auch witzige Konkurrenz für den SAP Garden ausgesucht. Die habens halt wohl komplett locker sitzen.

 

MaSchli

Zitat von: CroKaas am September 30, 2024, 12:59:11Ja für den MS Garden haben wir uns bissl was ,,gegönnt". Block 207, Reihe 4. :D

Bayern schleudert nun die Paris Tickets ab 10€ raus. Da haben wir uns aber auch witzige Konkurrenz für den SAP Garden ausgesucht. Die habens halt wohl komplett locker sitzen.

 
Für die Gruppe, die nur das Stadion sehen will ist das halt mega. Da kannst du gar nicht mehr mithalten.  Am Ende sind es Erfahrungswerte die für die Zukunft und nächsten Saisons eingeplant werden müssen. Mit guter Stimmung und Support kann man sicher auch noch ein paar Eventorientierte locken, aber k.A. ob das bei RB auf der Agenda weit vorne ist

ehc-muc

Zitat von: MaSchli am September 30, 2024, 13:12:47Für die Gruppe, die nur das Stadion sehen will ist das halt mega. Da kannst du gar nicht mehr mithalten.  Am Ende sind es Erfahrungswerte die für die Zukunft und nächsten Saisons eingeplant werden müssen. Mit guter Stimmung und Support kann man sicher auch noch ein paar Eventorientierte locken, aber k.A. ob das bei RB auf der Agenda weit vorne ist

Wenn du alleine 5 Millionen von BMW für die Namensrechte für die Rudi Sedlmeeier  Halle bekommst, kannst auch Tickets für nen 10 raushauen. Wahrscheinlich haben 15 von 18 BBL Clubs nicht mal Sponsor-Einnahmen von annähernd 5 Millionen.

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am September 30, 2024, 13:27:38Wenn du alleine 5 Millionen von BMW für die Namensrechte für die Rudi Sedlmeeier  Halle bekommst, kannst auch Tickets für nen 10 raushauen. Wahrscheinlich haben 15 von 18 BBL Clubs nicht mal Sponsor-Einnahmen von annähernd 5 Millionen.

Hatten wir schonmal. Der Bayern Etat 2023 stand bei knapp 30 Mio. Danach als größter Konkurrent folgt Alba mit 10... die halbe Liga hat unter 5 Gesamtetat. 

Das alles für Euro League choken.

Entenweiher

#4989
Bringt nix auf die Konkurrenz zu schauen. Freitag Abend Spiel, der Meister kommt nach München, ein Sonderzug rollt an und die halbe Heimkurve ist leer. Schon schwach für den Hallenstart. Dass die illusorischen Preise und das Nichtmarketing ihr übriges dazu tun ist klar. Kann mir bereits die Kommentare der anderen DEL Fangruppen denken....

CroKaas

Noch sind vier Tage hin. Denke die blauen gehen noch weg, wäre cool wenn man die orangeren mal verkauft.

milberts

Man kanns auch so sehen, noch 4 Tage bis zum Spiel und schon knapp 8k Karten verkauft.
Dass die Preisgestaltung für die Tickets hinterm Tor bescheiden ist, ist aber mehr als unstrittig.

ehc-muc

Zitat von: milberts am September 30, 2024, 14:04:08Man kanns auch so sehen, noch 4 Tage bis zum Spiel und schon knapp 8k Karten verkauft.
Dass die Preisgestaltung für die Tickets hinterm Tor bescheiden ist, ist aber mehr als unstrittig.

In Mannheim sitzt du da für 27,50 Euro (wenn man den nächstmöglichen Sitzplatz neben deren Stehplatzkurve nimmt).

Die Karten dürften aus meiner Sicht bei maximal 29,00 Euro liegen über der Stehplatzkurve.

x-es

Also ich verstehe das ganze gejammere hier echt nicht, die Preise sind wie sie sind und kosten eben unterschiedlich je nach Gegner.

Denkt hier einer, dass ein Ab- und ZuSAPGardenbesucher so auf die einzelnen Preise schaut? Der sucht sich einen Platz und was es kostet, kostet es eben.

Da zerbrechen sich manche ihren Kopf der dafür gar nicht vorgesehen ist. Ebenso ist es doch scheißegal was andere DEL Fangruppen darüber denken, mir ist es ja auch egal was Mannheim, Köln oder Berlin machen und wenn ich mir dort eine Karte besorge, werde ich auch nicht glücklich sein. Denn man sieht ja immer nur seinen Teller wer, wieso oder warum mehr oder weniger verlangt ist mir dann auch egal - und so geht es doch den anderen auch.

Selbst wenn die Preis nur die Hälfte wären, wären per Heute nur unwesentlich mehr verkauft worden.

EHCErich

Eisbären und Mannheim und wir sehen quasi identisch aus für Freitag bzw. Sonntag.

Einiges geht ja auch erst weg wenn das erste Spiel mal gelaufen ist.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am September 30, 2024, 07:12:18Das war mein Gedanke, RB wird gegensteuern und die Karten schon irgendwie unters Volk bringen. Würde ja wirklich blöd ausschauen wenn bei der TV Übertragung im Unterrang ganze Blöcke leer wären, bei der neuen Attraktion in der Stadt, dem SAP Garden.

Ansonsten denke ich, dass man bei RB recht schnell lernt und sich eingestehen werden muss dass die Ticketpreise einfach illusorisch sind. Bin gespannt wie das Pricing bei den Spielen ab November dann aussieht und wo es Anpassung geben wird.

Oder denen ist es einfach weitgehend egal wie viele Leute zum Eishockey kommen, Hauptsache das Ding steht und man kann es vielleicht mit anderen Veranstaltungen ganz anders vermarkten, so dass Hockey nicht entscheidend für den Betrieb ist. Schauen wir mal.


Zitat von: ehc-muc am September 30, 2024, 14:09:07In Mannheim sitzt du da für 27,50 Euro (wenn man den nächstmöglichen Sitzplatz neben deren Stehplatzkurve nimmt).

Die Karten dürften aus meiner Sicht bei maximal 29,00 Euro liegen über der Stehplatzkurve.

Interesannter Weise scheinen die teuren Karten garnicht so das Problem zu sein, sondern eher die "unterpreisigen" Sitzplätze.
45€ für weit weg vom Eis über der Kurve finde ich halt auch deutlich zu teuer.
Wenn, dann kann man die 15€ für einen Sitz im Unterrang auch noch drauf packen.

Ich denke das es wohl besser wäre da oben preislich etwas runter zu gehen und es wäre gut nochmal 2 Blocks in Stehplätze zu ändern.

Entenweiher

Mehr Stehplätze braucht es nicht. Gib ja 400 im freien Verkauf und die Nachfrage scheint nicht so riesig zu sein. Gerade konnte man im Shop für das Berlin Spiel wieder welche buchen. Verstehe ich auch, wer will in dieser geilen Halle denn wirklich stehen?

Die Sitzer hinterm Tor im Oberrang sind zu teuer, zumal sie gegenüber auf gleicher Höhe dann deutlich günstiger sind. Macht keinen Sinn und der Fan entscheidet halt mit dem Geldbeutel, da braucht sich keiner den Kopf zu zerbrechen. Nice try von Red Bull, hat eben nicht funktioniert. Wird man anpassen wenn die Plätze nicht dauerhaft leet bleiben sollen.

x-es

Zitat von: Entenweiher am September 30, 2024, 18:46:54Macht keinen Sinn und der Fan entscheidet halt mit dem Geldbeutel, da braucht sich keiner den Kopf zu zerbrechen. Nice try von Red Bull, hat eben nicht funktioniert.
Und du weißt nach welchen Kriterien ,,der Fan" entscheidet? Komisch wenn du immer so viel weißt solltest du dich mal beim Konzern bewerben, vielleicht brauchen sie dich, scheint ja ohne dich nicht zu funktionieren.  :ironie:

double f

Zitat von: Entenweiher am September 30, 2024, 18:46:54Die Sitzer hinterm Tor im Oberrang sind zu teuer, zumal sie gegenüber auf gleicher Höhe dann deutlich günstiger sind. Macht keinen Sinn und der Fan entscheidet halt mit dem Geldbeutel, da braucht sich keiner den Kopf zu zerbrechen. Nice try von Red Bull, hat eben nicht funktioniert. Wird man anpassen wenn die Plätze nicht dauerhaft leet bleiben sollen.

Naja... die Idee hinter ,,links teurer als rechts" versteh ich schon. ,,Munich shoots twice" hatte in der alten Halle schon den Effekt, dass diese Karten begehrter waren. Noch ist das im Garden halt nicht so.

Dass die Karten da oben und in irgendwelchen Ecken grundsätzlich schon sehr (zu?) teuer sind, ist eine andere Diskussion...

Entenweiher

Zitat von: FXS64 am September 30, 2024, 20:02:13Und du weißt nach welchen Kriterien ,,der Fan" entscheidet? Komisch wenn du immer so viel weißt solltest du dich mal beim Konzern bewerben, vielleicht brauchen sie dich, scheint ja ohne dich nicht zu funktionieren.  :ironie:

Dummes Argument. Schau Dir halt an welche Karten nicht gekauft werden. Es sind exakt die Karten die in der Kurve gegenüber 10 Euro weniger kosten und gut weggehen bzw. die Karten welche beim FCBB 20 Euro weniger kosten in der gleichen Kategorie. Wollen wir wetten, dass es hier ab November in der nächsten Verkaufsphase eine Preisanpassung gibt?