Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 14, 2024, 23:16:39Und da gibts über CB nochmal fett Rabatt:


10% Nachlass auf den Vollpreis in den Preiskategorien 1 bis 3
15% Nachlass auf den Vollpreis in den Preiskategorien 4 bis 6

Aber anders gehts bei den Haien auch nicht.


Ja, komplett andere Situation wie bei uns. In München stürmen die Fans das Ticketing und zahlen selbst Mondpreise um dabei sein zu können.

rh13EHC

#4581
Thema Parken am SAP Garden mit online Ticket

Was Positives: ich habe heute erneut getestet und siehe da: klappt jetzt reibungslos. Registrierung der Zahlungsquelle nun ohne Schwierigkeiten  - das Versprechen des BRK München wurde eingelöst. Geht doch 😄

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am August 14, 2024, 23:36:42Ja, komplett andere Situation wie bei uns. In München stürmen die Fans das Ticketing und zahlen selbst Mondpreise um dabei sein zu können.
Du reitest gern, oder?
Jedenfalls gerne auf einen beliebigen Aufhänger rum.
Könntest du bitte auch mal was anderes Schreiben, als dich ewig selbst zu zitieren?
Inzwischen hat selbst der/die Dümmste es begriffen, dass du die Preise für überteuert hältst.
 :wallbash:
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am August 16, 2024, 00:01:29Du reitest gern, oder?
Jedenfalls gerne auf einen beliebigen Aufhänger rum.
Könntest du bitte auch mal was anderes Schreiben, als dich ewig selbst zu zitieren?
Inzwischen hat selbst der/die Dümmste es begriffen, dass du die Preise für überteuert hältst.
 :wallbash:

Das ist grundsätzlich richtig und hast Du gut erkannt  :respekt:

Ich bin aber nicht das Problem, denn ich habe mir so eine Dauerkarte gekauft. Wir sind sogar zu viert und haben vier Saisontickets somit also alles gut im Sinne der Red Bulls.

Das "Problem" sind eher die Fans oder Eventies die nicht bereit sind für diese überteuerten Preise Karten zu kaufen. Und weißt Du was? Ich kann sie verstehen. Wer den SAP Garden von innen sehen möchte und kein Die Hard Eishockey Fan ist, der geht halt lieber mal zum Basketball und setzt sich im Oberrang für 23/24 Euro hin statt für den gleichen Platz 45 Euro zu zahlen.

EHCErich

Ahja, da kennt jemand schon den Zuschauerschnitt noch vor Saisonbeginn.

Krass, hau mal die Lottozahlen von heut Abend raus wenn du in die Zukunft schauen kannst.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 16, 2024, 06:36:51Ahja, da kennt jemand schon den Zuschauerschnitt noch vor Saisonbeginn.

Krass, hau mal die Lottozahlen von heut Abend raus wenn du in die Zukunft schauen kannst.

Du verstehst es nicht, oder? Selber Platz, selbe Halle, selbe Stadt... Basketball 24 Euro in der Euro League, Eishockey 45 Euro in der DEL. Ist das so schwer zu verstehen, dass die Preisgestaltung fragwürdig ist?

CroKaas

#4586
Die orangenen Plätze müssten halt alle maximal türkis sein. Sieht man ja, keine Sau kauft diese Kategorie zu den Mondpreisen.
Natürlich ist noch Zeit, aber ist halt schade.

War mit 8-10 Kollegen paar mal after work beim Basketball, hab immer angekündigt ich nehm die in der neuen Halle zum Hockey mit und jetzt das. Für 45 EUR pro Ticket im Oberrang lachen die mich aus. Und das geht in meinem Umfeld vielen so. (TUM)

Aber gut, wird hier eh schön geredet. Das Produkt ist halt geil, oder am Ende gehen die Karten schon weg. Wie sie am Ende weggehen wissen wir alle, wollen 3/4 des Forums nur nicht zugeben.

ehcflo1

Das Problem ist doch dass Red Bull in München (noch) eine zu kleine Fanbasis hat um eine Halle mit 10.000 Zuschauern regelmäßig zu füllen.

Ich verstehe einfach nicht dass Red Bull nicht versucht am Anfang zu vernünftigen Preisen die Halle zu füllen, ins Gespräch zu kommen, einen Hype wie es damals in Hamburg aus dem nichts gab zu generieren. Das wäre wesentlich nachhaltiger.

Nun sieht man an den Kartenverkäufen dass die Nachfrage nicht höher als das Angebot ist. Dadurch denken viele, ach ich bekomm eh Karten, dann schau ich kurzfristig. Und dann kommt doch was dazwischen und weg ist er.

Hohe Nachfrage --> knappes Kartengut --> die Läute kaufen sofort nach Verkaufsstart da man sonst leer ausgeht.

Außerdem verstehe ich nicht, dass der Baufortschritt von Red Bull nicht mehr ausgeschlachtet wird in sozialen Medien und mit Pressemitteilungen. Ich würde ja jeden Tag eine Meldung bringen über den SAP Garden. Sowas wie neue Sitze montiert, Eisfläche Baufortschritt, Kiosk fertig und so weiter und so weiter. Das bringt Aufmerksamkeit. In Tz oder Az lese ich so gut wie gar nichts und die sind froh wenn sie was bringen können.

Also kurz zusammengefasst, zu hohe Preise, zu wenig Marketing dadurch zu niedrige Nachfrage.

Entenweiher

Zitat von: ehcflo1 am August 16, 2024, 09:30:28Das Problem ist doch dass Red Bull in München (noch) eine zu kleine Fanbasis hat um eine Halle mit 10.000 Zuschauern regelmäßig zu füllen.

Ich verstehe einfach nicht dass Red Bull nicht versucht am Anfang zu vernünftigen Preisen die Halle zu füllen, ins Gespräch zu kommen, einen Hype wie es damals in Hamburg aus dem nichts gab zu generieren. Das wäre wesentlich nachhaltiger.

Nun sieht man an den Kartenverkäufen dass die Nachfrage nicht höher als das Angebot ist. Dadurch denken viele, ach ich bekomm eh Karten, dann schau ich kurzfristig. Und dann kommt doch was dazwischen und weg ist er.

Hohe Nachfrage --> knappes Kartengut --> die Läute kaufen sofort nach Verkaufsstart da man sonst leer ausgeht.

Außerdem verstehe ich nicht, dass der Baufortschritt von Red Bull nicht mehr ausgeschlachtet wird in sozialen Medien und mit Pressemitteilungen. Ich würde ja jeden Tag eine Meldung bringen über den SAP Garden. Sowas wie neue Sitze montiert, Eisfläche Baufortschritt, Kiosk fertig und so weiter und so weiter. Das bringt Aufmerksamkeit. In Tz oder Az lese ich so gut wie gar nichts und die sind froh wenn sie was bringen können.

Also kurz zusammengefasst, zu hohe Preise, zu wenig Marketing dadurch zu niedrige Nachfrage.

Gut, dass Du hier im Forum bist. Hier werden Dir paar der Forumsmitglieder wchon erklären warum die Red Bulls so hohe Kartenpreise aufrufen, kaum Marketing machen, über die letzten 10 Jahre daran gescheitert sind eine echte Fanbase aufzubauen etc. pp. und warum der große Plan am Ende gerade deshalb aufgeht.


Mighty

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2024, 10:12:48Gut, dass Du hier im Forum bist. Hier werden Dir paar der Forumsmitglieder wchon erklären warum die Red Bulls so hohe Kartenpreise aufrufen, kaum Marketing machen, über die letzten 10 Jahre daran gescheitert sind eine echte Fanbase aufzubauen etc. pp. und warum der große Plan am Ende gerade deshalb aufgeht.



Ich kann nur für mich sprechen aber ich werde das nicht erklären, muss ich auch garnicht.  ;D Aber es wird sich an der Tatsache nichts ändern auch wenn ihr jeden Tag zweimal schreibt das ihr die Preise nicht angemessen/überteuert/unverschämt etc. findet und damit sind wir wieder beim beliebten Thema im Kreis drehen. Schreibt doch mal an RB und fragt freundlich nach warum sie diesen Ansatz und nicht den mit den niedrigen Einstiegspreisen gewählt haben, vielleicht bekommt ihr ja eine Antwort.

Mighty

CroKaas

Zitat von: Mighty am August 16, 2024, 10:28:48Schreibt doch mal an RB und fragt freundlich nach warum sie diesen Ansatz und nicht den mit den niedrigen Einstiegspreisen gewählt haben, vielleicht bekommt ihr ja eine Antwort.


Hab ich schon bezogen auf After-Work-Aktionen, wird halt ne sinnfreie Antwort kommen. Muss mich nun mit 31 wie ein Boomer fühlen, weil die da am Rad drehen.

Mighty

Zitat von: ehc-muc am August 14, 2024, 16:38:11Da muss ich dich im Detail korrigieren. Die Eisbären haben ziemlich von Anfang über Lidl die Tickets verscherbelt. Die hatten eine andere Strategie, erstmal Halle so voll wie möglich bekommen, Fan-Base deutlich vergrößern, dann Ticketpreise etwas anpassen und das Ganze rentabler gestalten.

Wie man sieht ist die Strategie perfekt aufgegangen.

Wir probieren es genau umgekehrt, aber München ist auch ein anderer Markt.


In Berlin war aber von Anfang an eine andere Situation, Anschutz wusste nämlich das die Spiele der Eisbären "nur" das Zubrot auf die viel lukrativeren Konzerte etc. sind  nicht umsonst gab es vor kurzem die Diskussion Alba Berlin aus der Halle zu drängen. Da leider die Stadt München aber keine Konkurrenz zur Oly-Halle zulässt sind die Einnahmen aus anderen Veranstaltungen sehr begrenzt.

Mighty

Mighty

Zitat von: CroKaas am August 16, 2024, 10:31:07Hab ich schon bezogen auf After-Work-Aktionen, wird halt ne sinnfreie Antwort kommen. Muss mich nun mit 31 wie ein Boomer fühlen, weil die da am Rad drehen.

Vielleicht bin ich zu alt, aber was soll mir denn der letzte Satz sagen?

Und dann noch die Frage, was verstehst Du unter einer sinnbefreiten Antwort, eine die nicht Deine Frage beantwortet (das wäre es im Sinne des Wortes) oder eher doch eine die Deine Frage beantwortet, mit deren Inhalt Du aber nicht zufrieden bist (dann wäre sie nicht sinnbefreit)?

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am August 16, 2024, 10:43:54Vielleicht bin ich zu alt, aber was soll mir denn der letzte Satz sagen?

Und dann noch die Frage, was verstehst Du unter einer sinnbefreiten Antwort, eine die nicht Deine Frage beantwortet (das wäre es im Sinne des Wortes) oder eher doch eine die Deine Frage beantwortet, mit deren Inhalt Du aber nicht zufrieden bist (dann wäre sie nicht sinnbefreit)?

Mighty
Zitat von: Mighty am August 16, 2024, 10:28:48Ich kann nur für mich sprechen aber ich werde das nicht erklären, muss ich auch garnicht.  ;D Aber es wird sich an der Tatsache nichts ändern auch wenn ihr jeden Tag zweimal schreibt das ihr die Preise nicht angemessen/überteuert/unverschämt etc. findet und damit sind wir wieder beim beliebten Thema im Kreis drehen. Schreibt doch mal an RB und fragt freundlich nach warum sie diesen Ansatz und nicht den mit den niedrigen Einstiegspreisen gewählt haben, vielleicht bekommt ihr ja eine Antwort.

Mighty

Wenn Du hier mitliest ist Dir sicher nicht entgangen, dass ehcflo1 bereits an den EHC geschrieben hat. Er war sogar so nett und hat die Antwort hier gepostet. Lese es Dir mal durch, dann beantwortet es Dir auch gleich die Frage was sinnbefreit ist.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2024, 08:35:14Du verstehst es nicht, oder? Selber Platz, selbe Halle, selbe Stadt... Basketball 24 Euro in der Euro League, Eishockey 45 Euro in der DEL. Ist das so schwer zu verstehen, dass die Preisgestaltung fragwürdig ist?


Nur weil DU die Preisgestaltung fragwürdig findest muss das doch nicht für alle anderen gelten.

Wenn in der Stadt sich niemand für Basketball interessiert, sind die Tickets halt billiger.

Der EHC wird schon merken obs klappt oder nicht. Aber dein ewig gleiches Gesülze ist einfach nervig und aktuell unbegründet weil es erst in 1,5 Monaten zählt und du plärrst hier so als gäbe es schon vor Saisonbeginn keine Chance auf einen guten Schnitt.

Aber mei, du weißt es ja ohnehin besser als alle anderen. Das hat nix mit schönreden zu tun, wenn die Preise zu teuer sind dann kommt halt keiner. Dann werden auch hier alle DKler sich nochmal hinterfragen aber soweit ist es halt einfach noch nicht....

ehc-muc

Zitat von: Mighty am August 16, 2024, 10:35:13In Berlin war aber von Anfang an eine andere Situation, Anschutz wusste nämlich das die Spiele der Eisbären "nur" das Zubrot auf die viel lukrativeren Konzerte etc. sind  nicht umsonst gab es vor kurzem die Diskussion Alba Berlin aus der Halle zu drängen. Da leider die Stadt München aber keine Konkurrenz zur Oly-Halle zulässt sind die Einnahmen aus anderen Veranstaltungen sehr begrenzt.

Mighty

Des ist mir schon klar. Es geht ja eher darum welchen Weg man wählt um die Halle voll zu bekommen und um den Fankreis zu erweitern.

Du kannst einen tollen Wagen auf den Markt bringen, aber wenn der 15.000 Euro teurer ist als Vergleichsmodelle, muss man halt schauen/hoffen, dass es von den Menschen angenommen wird. Das ist ja gerade auch das Dilemma von der deutschen Automobilindustrie.


der Münchner

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2024, 08:35:14Du verstehst es nicht, oder? Selber Platz, selbe Halle, selbe Stadt... Basketball 24 Euro in der Euro League, Eishockey 45 Euro in der DEL. Ist das so schwer zu verstehen, dass die Preisgestaltung fragwürdig ist?

Toller Vergleich.
Basketball: weniger Spieler, kein Eis, Wischmop
Eishockey: deutlich mehr Spieler, Eis, Eismaschine

Rate mal was mehr kostet.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

ehc-muc

Zitat von: der Münchner am August 16, 2024, 12:59:50Toller Vergleich.
Basketball: weniger Spieler, kein Eis, Wischmop
Eishockey: deutlich mehr Spieler, Eis, Eismaschine

Rate mal was mehr kostet.

Des ist bei einer MuFu Quatsch so zu rechnen.

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am August 16, 2024, 13:00:53Des ist bei einer MuFu Quatsch so zu rechnen.


Dazu müsste man wissen, was die MuFu dem FCBB und RBM für die Stunde in Rechnung stellt. Denn die Eintrittspreise für Basketball und Eishockey macht ja nicht die MuFu sondern die beiden Veranstalter.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

der Münchner

Zitat von: ehc-muc am August 16, 2024, 13:00:53Des ist bei einer MuFu Quatsch so zu rechnen.

Tatsächlich?
Ich glaube nicht, dass die da einen Einheitspreis pro Stunde verlangen.
Basketball dürfte etwas günstiger sein. Und nachdem die Vereine auch weniger Kosten pro Spiel haben, wird Basketball immer günstiger sein, als Eishockey.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]