Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

In Amerika ist die NHL auch weit billiger als die NBA, so ein Quatsch.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2024, 11:15:59Wenn Du hier mitliest ist Dir sicher nicht entgangen, dass ehcflo1 bereits an den EHC geschrieben hat. Er war sogar so nett und hat die Antwort hier gepostet. Lese es Dir mal durch, dann beantwortet es Dir auch gleich die Frage was sinnbefreit ist.

Was ist denn an der Antwort an ehcflo1 deiner Meinung nach sinnbefreit?
Hast Du erwartet das sie in der Antwort a) genau erklären warum die Preise so sind wie sie sind und b) das sie "zu Kreuze kriechen" und sagen ihr habt ja recht und wir ändern das jetzt?

A) geht uns alle nichts an, hat mich persönlich aber auch in der alten Halle noch nie interessiert

B) dürfte wohl keiner erwartet haben

Ich habe immer den Eindruck das einige Leute eine überzogene Erwartung daran haben welche Infos ihnen zustehen und welche nicht. Ich glaube kein Verein wird seine Preiskalkulation offen legen, muss er auch nicht, denn wenn das Produkt nicht gekauft wird hat alleine der Verein das Risiko.

Mighty

Mighty

Zitat von: ehc-muc am August 16, 2024, 12:28:43Des ist mir schon klar. Es geht ja eher darum welchen Weg man wählt um die Halle voll zu bekommen und um den Fankreis zu erweitern.

Du kannst einen tollen Wagen auf den Markt bringen, aber wenn der 15.000 Euro teurer ist als Vergleichsmodelle, muss man halt schauen/hoffen, dass es von den Menschen angenommen wird. Das ist ja gerade auch das Dilemma von der deutschen Automobilindustrie.



Ich verstehe Dich und Deinen Ansatz schon, aber nochmal, Anschutz konnte von Anfang an das Eishockey quer d
finanzieren, diese Möglichkeit hat man RB genommen weil sie eben nur sehr begrenzt zusätzliche Veranstaltungen machen dürfen und dabei eben keine Konzerte die eben wirklich Geld bringen.

Mighty

sendlinger

Zitat von: CroKaas am August 16, 2024, 14:37:31In Amerika ist die NHL auch weit billiger als die NBA, so ein Quatsch.

Es ist schwer andere Meinungen zu ertragen, oder?
Kann das mit den unterschiedlichen Einnahmen z.B. aus Fernsehverträgen zu tun haben? Kann man das mit DEL und BBL vergleichen? Hat das was mit der Liga oder dem Standort zu tun? Ich habe davon, wie allgmein bekannt, keine Ahnung. Aber fragen kann ich ja mal, vielleicht kann ich ja meinen Horizont erweitern.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

CroKaas

Zitat von: sendlinger am August 16, 2024, 15:08:34Es ist schwer andere Meinungen zu ertragen, oder?

Naja man könnte ja keinen Quatsch schreiben. Sorry der Take wieso Basketball billiger sein soll ist das dümmste, was ich dieses Jahr lesen durfte.

Basketball ist gefragter als Eishockey, sei es an TV Geldern, sei es an Zuschauerzahlen in München, sei es an Qualität des Kaders, sei es an Social Media Zahlen. Nichts spricht für Eishockey, wirklich garnichts.

Bayern Basketball hat einen höheren Etat, einen namhafteren Kader, einen besseren Zuschauerschnitt, bessere Sponsorendeals, höhere Social Media zahlen.

NBA NHL steht btw im selben Verhältnis.

ehc-muc

Zitat von: Mighty am August 16, 2024, 14:52:42Ich verstehe Dich und Deinen Ansatz schon, aber nochmal, Anschutz konnte von Anfang an das Eishockey quer d
finanzieren, diese Möglichkeit hat man RB genommen weil sie eben nur sehr begrenzt zusätzliche Veranstaltungen machen dürfen und dabei eben keine Konzerte die eben wirklich Geld bringen.

Mighty

Ja, aber das hat Red Bull von Anfang gewusst. Das war immer klar. Darum macht man darin auch alles mögliche an Veranstaltungen die Sportnah sind.

Aber jetzt so tun, als hätte man festgestellt das sich der ganz Bummms nicht lohnt ist doch Quatsch.

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am August 16, 2024, 15:17:49Naja man könnte ja keinen Quatsch schreiben. Sorry der Take wieso Basketball billiger sein soll ist das dümmste, was ich dieses Jahr lesen durfte.

Basketball ist gefragter als Eishockey, sei es an TV Geldern, sei es an Zuschauerzahlen in München, sei es an Qualität des Kaders, sei es an Social Media Zahlen. Nichts spricht für Eishockey, wirklich garnichts.

Bayern Basketball hat einen höheren Etat, einen namhafteren Kader, einen besseren Zuschauerschnitt, bessere Sponsorendeals, höhere Social Media zahlen.

NBA NHL steht btw im selben Verhältnis.

NBA und NHL nur bei Eintrittspreisen vergleichbar in allen anderen Bereichen ist die NBA deutlich vor der NHL.

sendlinger

Zitat von: CroKaas am August 16, 2024, 15:17:49Naja man könnte ja keinen Quatsch schreiben. Sorry der Take wieso Basketball billiger sein soll ist das dümmste, was ich dieses Jahr lesen durfte.

Basketball ist gefragter als Eishockey, sei es an TV Geldern, sei es an Zuschauerzahlen in München, sei es an Qualität des Kaders, sei es an Social Media Zahlen. Nichts spricht für Eishockey, wirklich garnichts.

Bayern Basketball hat einen höheren Etat, einen namhafteren Kader, einen besseren Zuschauerschnitt, bessere Sponsorendeals, höhere Social Media zahlen.

NBA NHL steht btw im selben Verhältnis.
Weisst Du was FCBB an Miete für die Halle zahlt und was RBM zahlt? Ich nicht, daher ist es für mich schwer zu beurteilen warum die Eintrittspreise unterschiedlich sind. Verschiedene Strategien von FCBB und RBM kann es ja auch noch geben.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Entenweiher



Ich habe immer den Eindruck das einige Leute eine überzogene Erwartung daran haben welche Infos ihnen zustehen und welche nicht.
[/quote]

Sorry, aber der Satz ist Blödsinn. Wenn mir niemand erklären kann warum ich beim Eishockey 20 Euro mehr für den selben Platz zahlen soll wie beim Basketball, dann gehe ich halt nicht hin. So einfach ist das und genau das passiert nun eben.

ehc-muc

#4609
Zitat von: der Münchner am August 16, 2024, 14:31:38Tatsächlich?
Ich glaube nicht, dass die da einen Einheitspreis pro Stunde verlangen.
Basketball dürfte etwas günstiger sein. Und nachdem die Vereine auch weniger Kosten pro Spiel haben, wird Basketball immer günstiger sein, als Eishockey.

Umbau von Eis auf Parket und umgekehrt kostet gleich viel.

Die wenigsten Kosten ist das Eis an sich auf so eine Arena gerechnet. Da gab es in der Dump&Chase in der vorletzten Ausgabe einen netten Artikel drüber.

Und auf 11.000 Tickets gerechnet kann der Preisunterschied so gravierend auch nicht sein.

Ich glaube eher - der FC Bayern kann es sich leisten, bekommt ja bekanntlich alleine schon von BMW 5 Mio pro Jahr für die gammlige Rudi Sedlmayer Halle und bei Red Bull herrscht Kostendruck, für den ganzen Aufwand ist der Werbewert/-Effekt ,,Eishockey" viel zu gering.


milberts

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2024, 15:55:37Ich habe immer den Eindruck das einige Leute eine überzogene Erwartung daran haben welche Infos ihnen zustehen und welche nicht.


Sorry, aber der Satz ist Blödsinn. Wenn mir niemand erklären kann warum ich beim Eishockey 20 Euro mehr für den selben Platz zahlen soll wie beim Basketball, dann gehe ich halt nicht hin. So einfach ist das und genau das passiert nun eben.

Weil Eishockey ein tausend Mal interessanterer Live Sport ist als Basketball ;)
Du bist ja Fan von Sport und Verein, nicht von der Halle

CroKaas

Zitat von: milberts am August 16, 2024, 16:14:43Weil Eishockey ein tausend Mal interessanterer Live Sport ist als Basketball ;)

Aha, deswegen juckt Eishockey uns kleine Bubble und die NBA die halbe Welt. 👍🏻

Und die Strategie ist doch recht klar.

4000 dumme finden die zu Mondpreisen in die Halle kommen (mich eingeschlossen), statt 10.500 die zu normalen Preisen die Halle füllen.


Entenweiher

Zitat von: milberts am August 16, 2024, 16:14:43Weil Eishockey ein tausend Mal interessanterer Live Sport ist als Basketball ;)
Du bist ja Fan von Sport und Verein, nicht von der Halle

Ich schon und 3000 andere auch. Danach kommen paar Gelegenheitszuschauer, die ab und an mal zum Eishockey gehen. Jetzt muss mann nur noch 4000-5000 Eventies überzeugen. Ob das mit der Preispolitik gelingt wird sich zeigen.

Gegengerade

Glaube jeder ist auf die Hallenauslastung gespannt. Aber auch ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass bei diesen Preisen ein größerer Zuschauerschnitt zur bisherigen Halle erreicht wird. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. In der alten Halle war ja anscheinend die Nachfrage nach Sitzplätzen enorm. Hoffentlich hat man sich dahingehend nicht blenden lassen und dazu die Preisgestaltung vorgenommen. Ich dachte auch, erstmal über vernünftige niedrigere Preise den Fanstamm erweitern, ggf. dann die Preise erhöhen. Man darf gespannt sein. 

milberts

Zitat von: CroKaas am August 16, 2024, 16:17:18Aha, deswegen juckt Eishockey uns kleine Bubble und die NBA die halbe Welt. 👍🏻

Und die Strategie ist doch recht klar.

4000 dumme finden die zu Mondpreisen in die Halle kommen (mich eingeschlossen), statt 10.500 die zu normalen Preisen die Halle füllen.



Deswegen auch mit einem Augenzwinkern..
Und ich habe extra auch Live Sport geschrieben.
Der Zuschauerschnitt vom NBA ist ca 1k über NHL, allerdings sind die Hallen im Schnitt auch etwas größer.
Ticketpreise sollten sehr ähnlich sein. Die Statistik ist schon etwas alt, sollte jetzt ca. alles mal 2 sein, evtl. NBA leicht vor NHL.

https://www.statista.com/statistics/261588/average-ticket-price-major-us-sports-leagues/




CroKaas

Die Stadien sind halt idR die selben.

Auf Social Media hat die NBA eine Reichweite von 88 Mio. Die NHL von 6.

EHCErich

Daten sind aus März 2024/ remitly

American football is comfortably America's favorite sport and that is reflected in the fact that it has the highest average ticket prices of any of the sports we analyzed. Our analysis revealed that $297 for a single game ticket is what you can expect to pay across the 32 professional teams in the American football league. To watch a live basketball match averages $165, ice hockey $146 and soccer $105. The cheapest of the five sports we analyzed was baseball, known affectionately as 'America's favorite pastime', where the average price for a single game ticket across the 29 US teams in the baseball league is $79.

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am August 16, 2024, 16:53:02Die Stadien sind halt idR die selben.

Auf Social Media hat die NBA eine Reichweite von 88 Mio. Die NHL von 6.

Und die NHL macht einen Gesamtumsatz von 5-6 Milliarden Dollar, der neue Fernsehvertrag garantiert der NBA über 7 Milliarden Dollar pro Jahr (!!) plus Tickets und Merchandise....

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 16, 2024, 17:08:10Daten sind aus März 2024/ remitly

American football is comfortably America's favorite sport and that is reflected in the fact that it has the highest average ticket prices of any of the sports we analyzed. Our analysis revealed that $297 for a single game ticket is what you can expect to pay across the 32 professional teams in the American football league. To watch a live basketball match averages $165, ice hockey $146 and soccer $105. The cheapest of the five sports we analyzed was baseball, known affectionately as 'America's favorite pastime', where the average price for a single game ticket across the 29 US teams in the baseball league is $79.

Will ja die DEL nicht mit der NHL vergleichen. Aber wir stellen halt einfach alles auf den Kopf. Kleine Fanbase aber riesen Preise. Erfolgsversprechende Kombination.

Bandenchecker

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2024, 15:55:37Wenn mir niemand erklären kann warum ich beim Eishockey 20 Euro mehr für den selben Platz zahlen soll wie beim Basketball, dann gehe ich halt nicht hin. So einfach ist das und genau das passiert nun eben.

Sorry, aber das ist ja nun mal wirklich nur Bullshit.
RBM hat seine Kalkulation, wie sich das DEL-Team finanzieren soll aus Sponsoren, Fanartikelverkauf, Zuschuss des Konzerns, Beteiligung am Catering und den Ticketeinnahmen.
Dafür kriegt der Konzern eine bestimmte Werbewirkung und verkauft vielleicht mehr Dosen.
Wieviel die Ticketeinnahmen ausmachen sollen, berechnet irgendein schlauer Betriebswirt für RBM.

FCBB macht eine sicherlich stark abweichende Kalkulation. Und deswegen kosten die Tickets nicht das gleiche.

Und BTW: wenn Grönemeyer im Olympiastadion auftritt kosten die Plätze auch weniger als wenn sich Taylor Swift die Ehre gibt. Im gleichen Stadion!
/* Hockey players walk on water */