Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mbark und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

BigBad

#4080
Beim Parken habe ich auch noch keine Ahnung, wie ich das machen werde.
8€ on top ist schlichtweg nicht drin - d.h. im Zweifel wars das mit der (den) Dauerkarte(n).

Die Stadt, bzw. die OlyGmbH wird einen Teufel tun und hier auch nur einen Millimeter entgegenkommen - ich erwarte eher das Gegenteil, dass die nochmals draufsatteln. Ob aus idiologischen oder finanziellen Gründen ist für die der Autofahrer doch nur der Feind den man schröpfen und gängeln muss.

Eine halbwegs vernünftige P+R-Lösung habe ich leider auch noch nicht entdeckt - Ideen/Vorschläge sind hier gerne willkommen!!

BigBad

Westfriedhof könnte gehen - Danke Schwede!

TWX

#4082
Zitat von: Alter Schwede am November 06, 2023, 08:47:48Mei dann parkts halt am Dantebad (4 Stunden kostenlos) und gehts zu Fuß rüber. Alternativ P&R am Westfriedhof (2 Euro/24h). Dann von dort zu Fuß oder mit der Tram noch 1-2 Stationen fahren. Da laufts dann max. 5-10 Minuten.
Wem das zu weit ist, der kann dann natürlich auf der Parkharfe parken und 8 € löhnen. Dafür aber dann wahrscheinlich bei der Ausfahrt noch länger stehen, weil etliche Spezialisten nicht peilen, dass man das Parkticket ja gleich nach der Einfahrt schon ziehen kann.
Kann man alles machen, ich kann auch gleich öffentlich kommen...
Das kann aber doch nicht der Anspruch sein, dass ein riesen Parkplatz zur Verfügung steht und man je nach Dauerkarte fast das gleiche nochmal fürs Parken hinlegen muss. (Steh erm.)  Bei mir machts nochmal 1/4 der DK aus. Ja die AA ist noch viel teurer hab ich letztens gehört, JA UND, ist das der Anspruch? Ja ich weiß, RB scheisst auf die langjährigen DK Inhaber, man will die DK zwar verkaufen, dann ists aber auch gut. Ich hab ja auch nur ein goldene 10 und keine 20 auf meiner Karte wie es eigentlich richtig wäre, ab na gut.
Und von wegen man kann ja da parken und dann Öffentlich und dann noch laufen, klar kann man, wenn man genug Zeit hat geht das alles auch super, vor allem unter der Woche und Freitags oder zu den unsäglichen Mittagsspielen am Sonntag, wo dann das Mittagessen daheim ausfallen kann weil man ja noch ewig rumeiern muss bis man im Stadion ist.
Und Dantebad kannst vergessen, wo willst denn da parken? Unterm Stelzenbau? da ist doch fast alles dicht und wenn das Dantebad wegen Sparen im Winter nicht zu hat ist da auch alles von den Badegästen vollgeparkt, der Rest ist Anwohnerparkgebiet dort.


@Sebi ich hätte da noch was für deine Liste
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

ehc-muc

Zitat von: TWX am November 07, 2023, 08:34:10Kann man alles machen, ich kann auch gleich öffentlich kommen...
Das kann aber doch nicht der Anspruch sein, dass ein riesen Parkplatz zur Verfügung steht und man je nach Dauerkarte fast das gleiche nochmal fürs Parken hinlegen muss. (Steh erm.)  Bei mir machts nochmal 1/4 der DK aus. Ja die AA ist noch viel teurer hab ich letztens gehört, JA UND, ist das der Anspruch? Ja ich weiß, RB scheisst auf die langjährigen DK Inhaber, man will die DK zwar verkaufen, dann ists aber auch gut. Ich hab ja auch nur ein goldene 10 und keine 20 auf meiner Karte wie es eigentlich richtig wäre, ab na gut.
Und von wegen man kann ja da parken und dann Öffentlich und dann noch laufen, klar kann man, wenn man genug Zeit hat geht das alles auch super, vor allem unter der Woche und Freitags oder zu den unsäglichen Mittagsspielen am Sonntag, wo dann das Mittagessen daheim ausfallen kann weil man ja noch ewig rumeiern muss bis man im Stadion ist.
Und Dantebad kannst vergessen, wo willst denn da parken? Unterm Stelzenbau? da ist doch fast alles dicht und wenn das Dantebad wegen Sparen im Winter nicht zu hat ist da auch alles von den Badegästen vollgeparkt, der Rest ist Anwohnerparkgebiet dort.


@Sebi ich hätte da noch was für deine Liste

Die Park-Geschichte finde ich auch übel, ich habe auch keine Ahnung wie ich das für mich lösen soll.

Gehe ich wieder von 1.000 Euro Kategorie drei aus, kostet das mich pro Spiel 38 Euro + 8 Euro Parken + 5 Euro für ein Getränk: Macht in Summe 51 pro Spiel x 26 = 1.326 Euro pro Saison ohne PlayOffs, ohne das ich mal ein Kind, zweites Kind und Frau mitnehme. 

51 Euro für Iserlohn am Dienstag, Schwenningen am Freitag Abend was auch immer, da tue ich mir dann schwer.

Jetzt habe ich die DK für den Garden, aber ob ich das im Jahr zwei, nach über 15 Jahren DK mache, weiß ich nicht. Irgendwo kommt halt die Grenze, wo man entscheiden muss, ob es einem das noch Wert ist. Die Spiele kann ich auf Magenta auch schauen und dann eben selektiv in den Garden gehen.

Es tut mir ja auch leid, aber letztendlich kann da RB nix dafür. Der Parkplatz gehört nicht Red Bull, die hohen DK-Preise sind wohl sehr genau überlegt um das Ding nur ansatzweise zu finanzieren und dann für die DK-Inhaber nochmal über 200 Euro Parkkosten pro Saison zu übernehmen ist logischerweise wohl nicht ,,drin"...


BigBad

Gerde mal bei den roten geschaut - Parken AA
Kennzeichenregistrierung fürs Parken bis zum Vortag des Heimspiels: 12,00 Euro
Kennzeichenregistrierung fürs Parken am Spieltag: 15,00 Euro

ehc-muc

Zitat von: BigBad am November 07, 2023, 09:19:59Gerde mal bei den roten geschaut - Parken AA
Kennzeichenregistrierung fürs Parken bis zum Vortag des Heimspiels: 12,00 Euro
Kennzeichenregistrierung fürs Parken am Spieltag: 15,00 Euro

Ich weiß, dass ist ein blödes bzw. nicht prüfbares Argument, aber ich würde gerne mal wissen, wie viele Spiele der direkte Dauerkarteninhaber beim FCB selbst im Stadion ist...

Mein Eindruck ist, dass ein Großteil der Bayern Dauerkarten an Kollegen, Freunde, Bekannte oder innerhalb des Fanclubs aufgeteilt wird?

Wie üblich, kennt jeder im Freundes-, Beannnten-, Kollegen-, Nachbarschaftskreis zig Bayern Fans. Wie viele sind davon pro Saison mehr als 5x mal im Stadion?


TWX

Zitat von: ehc-muc am November 07, 2023, 09:27:39Ich weiß, dass ist ein blödes bzw. nicht prüfbares Argument, aber ich würde gerne mal wissen, wie viele Spiele der direkte Dauerkarteninhaber beim FCB selbst im Stadion ist...

Mein Eindruck ist, dass ein Großteil der Bayern Dauerkarten an Kollegen, Freunde, Bekannte oder innerhalb des Fanclubs aufgeteilt wird?

Wie üblich, kennt jeder im Freundes-, Beannnten-, Kollegen-, Nachbarschaftskreis zig Bayern Fans. Wie viele sind davon pro Saison mehr als 5x mal im Stadion?


Meine Bekannten von denen ich auch mal die DK nehmen kann fahren mittlerweile dank dem Chaos nur noch öffentlich ins Stadion. und eben auch wegen der 12€. Wenn du z.T. bis zu 2h brauchst wenn du falsch geparkt hast bis du auf der AB bist und du entsprechend früh dort sein musst, dass du den richtigen Parkplatz vorne bekommst.
Auch wenn die Parkharfe auch ein graus ist beim rausfahren geht es schneller als an der AA

Man muss aber auch jetzt den untersciedlichen Zeitaufwand vergleichen. Eishockey 2-3h dann bei Hallenöffnung da sein (sofern nur steh) dann irgendwo parken. Beim Fußball ist dann der Zeitaufwand durchaus geringer.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

BigBad

Die Handvoll rote die ich in meinem Dunstkreis habe, sind entweder öffentlich oder irgendwelche Fahrgemeinschaften.
Als 60 noch in der Schüssel war, haben wir an der Moschee (Nähe Freisinger Str.) geparkt und dann 1/2 Stunde Fußmarsch an den malerischen Faultürmen vorbei.

Ist echt abartig wie man da in und um München abgezogen wird... holt mal jemanden am MUC Terminal 1 ab und seid 15min zu früh... Dann besser kreisen, soviel Sprit kannst Du gar nicht verfahren.

Alter Schwede

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, wie am Parkplatz an der Eishalle, ein "Veranstaltungsticket" einzuführen, wo man dann 5,- € zahlt. An der Eishalle zahlst ja jetzt eigentlich auch 7 € für vier  bzw. 8 € für fünf Stunden.
Wird aber von der Umsetzung her wahrscheinlich schwieriger, weil der Parkplatz an der Eishalle ja nur zu Veranstaltungen für PKW geöffnet wird und ansonsten nur für Busse reserviert ist. Die Parkharfe ist dagegen ja durchgehend offen. Vielleicht spendiert SAP dem Roten Kreuz als Betreiber der Parkharfe ja ein schickes System, mit dem sowas abgebildet werden oder gar gleich in die RB-App integriert werden kann. ;D

Ansonsten ist das hier für mich trotzdem Jammern auf hohem Niveau. Anfahrt mit Öffis im Ticket für den gesamten MVV Bereich integriert. Mehr als ausreichend Parkplätze neben der Halle. Ausweichmöglichkeiten für günstiges Parken in durchaus erreichbarer Nähe. Aber gut, da müsste man ja vielleicht mal ein paar Meter zu Fuß gehen. Ist ja absolut nicht zumutbar für den einen oder anderen, so wie es aussieht.
Es gibt übrigens auch noch die Möglichkeit vom Scheidplatz mit dem 144er Bus bis direkt vor die Halle zu fahren. Dauert 10 Minuten.

BigBad

Den Spruch mit dem Jammern finde ich jetzt nicht so prickelnd!
Die wenigsten haben es noch so dicke wie noch vor ein paar Jahren und müssen mehr aus Geld schauen. Dann wohnt man noch außerhalb, hat ein kleines Wehwechen wo ein "paar Meter" nicht mehr so schön sind - ob dieses Jammern dann gerechtfertigt ist, würde ich schon demjenigen selbst überlassen.

ehc-muc

Zitat von: Alter Schwede am November 07, 2023, 11:22:49Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, wie am Parkplatz an der Eishalle, ein "Veranstaltungsticket" einzuführen, wo man dann 5,- € zahlt. An der Eishalle zahlst ja jetzt eigentlich auch 7 € für vier  bzw. 8 € für fünf Stunden.
Wird aber von der Umsetzung her wahrscheinlich schwieriger, weil der Parkplatz an der Eishalle ja nur zu Veranstaltungen für PKW geöffnet wird und ansonsten nur für Busse reserviert ist. Die Parkharfe ist dagegen ja durchgehend offen. Vielleicht spendiert SAP dem Roten Kreuz als Betreiber der Parkharfe ja ein schickes System, mit dem sowas abgebildet werden oder gar gleich in die RB-App integriert werden kann. ;D

Ansonsten ist das hier für mich trotzdem Jammern auf hohem Niveau. Anfahrt mit Öffis im Ticket für den gesamten MVV Bereich integriert. Mehr als ausreichend Parkplätze neben der Halle. Ausweichmöglichkeiten für günstiges Parken in durchaus erreichbarer Nähe. Aber gut, da müsste man ja vielleicht mal ein paar Meter zu Fuß gehen. Ist ja absolut nicht zumutbar für den einen oder anderen, so wie es aussieht.
Es gibt übrigens auch noch die Möglichkeit vom Scheidplatz mit dem 144er Bus bis direkt vor die Halle zu fahren. Dauert 10 Minuten.

Ich verstehe deinen Ansatz, der aber je nach Situation halt nicht real ist in der Praxis. Ich gehe jetzt von der Gegend wo ich parke auch immer gut 10-12 Minuten zum Stadion - kein Problem.


Aber Jammern ist etwas deplatziert.


Aber Öffis sind für mich z.B. uninteressant. Ich wohne im Münchner Umland und bin am Sonntag in 30 Minuten mit dem Auto da. Oder am Freitag eben nach dem Spiel in 25-30 Minuten Auto daheim. Bis ich 10 Minuten zur S-Bahn gegangen bin, dann 25 Minuten zum Marienplatz, dann in die U-Bahn und von da zum Stadion - ne sorry, da bin ich locker das Doppelte unterwegs, eigentlich noch mehr.

Das würde mich schon langweilen, wenn ich gelegentlich ein Eishockeyspiel als ,,Event" oder Ausflug besuchen würde, aber schon 3x nicht als Dauerkarteninhaber bei bis zu 26 Heimspielen.

Das Thema Freitag nach der Arbeit oder unter der Woche brauch ich mit o.g. Punkten gar nicht im Detail anschneiden.

Ich mache dem Club da auch keinen Vorwurf, aber es ist halt schon ein großes Problem, dass doch viele Leute auch eher mal abhalten könnte zu einem Spiel zu gehen oder eine Dauerkarte zu kaufen oder zu behalten. Es ist ein Unterschied, ob ich mal ins Kino gehe oder ein Konzert eben im Oly besuche und mich da einmalig über die Parkabzocke in München ärgere (da sind selbst die 8 Euro noch ein Schnapper) oder eben ein ,,Dauergast" bin, der alleine bis zu 26 mal nur in der Vorrunde diese Gegend aufsucht.

Ich hoffe das ich irgendwo eine passende Lösung/Parkmöglichkeit für mich finde, ansonsten wird es für mich definitiv zu uninteressant eine Dauerkarte zu besitzen. Auch wenn es blöd klingt, finanziell geht es mir nicht schlecht, aber irgendwann ist halt eine Grenze erreicht, wo man für sich entscheiden muss, ob man im Jahr 1.400 für den Besuch von Eishockeyspielen ausgeben möchte oder nicht. Wenn ich teilweise mal Familie mitnehme bis zu 2.000 Euro.




Alter Schwede

@ehc-muc Wenn du jetzt auch schon 10-12 Minuten bis zur Halle gehst, verstehe ich deine Einwände nicht. P&R Westfriedhof: Kostet 2€ Handgestoppt brauche ich von der Bushaltestelle Westfriedhof zu Fuß 12 Minuten zur Halle. Alternativ fährt alle paar Minuten eine Tram, die zu Veranstaltungen im Garden dann auch noch verstärkt werden sollen. Dann läufst noch 5 Minuten vom Oly-Park-West zur Halle. Dürfte also auch auf die 10-12 Minuten rauskommen.
Findest du einen Parkplatz am Dantebad, kostet der gar nix. Sonntags sowieso frei und unter der Woche 4 Stunden mit Parkscheibe bis 23 Uhr. Ankunft 18:35 Uhr. Scheibe auf 19:00 Uhr eingestellt und gut ist. Zu Fuß 7 Minuten zum Stadion.

ehc-muc

#4092
Zitat von: Alter Schwede am November 07, 2023, 12:03:34@ehc-muc Wenn du jetzt auch schon 10-12 Minuten bis zur Halle gehst, verstehe ich deine Einwände nicht. P&R Westfriedhof: Kostet 2€ Handgestoppt brauche ich von der Bushaltestelle Westfriedhof zu Fuß 12 Minuten zur Halle. Alternativ fährt alle paar Minuten eine Tram, die zu Veranstaltungen im Garden dann auch noch verstärkt werden sollen. Dann läufst noch 5 Minuten vom Oly-Park-West zur Halle. Dürfte also auch auf die 10-12 Minuten rauskommen.
Findest du einen Parkplatz am Dantebad, kostet der gar nix. Sonntags sowieso frei und unter der Woche 4 Stunden mit Parkscheibe bis 23 Uhr. Ankunft 18:35 Uhr. Scheibe auf 19:00 Uhr eingestellt und gut ist. Zu Fuß 7 Minuten zum Stadion.

Das sind dann wahrscheinlich die für mich angesprochene Lösungen. Vielen Dank für den Tipp.

Man muss trotzdem schauen, wie voll des dann das ist usw.

BigBad

#4093
Die ganze Diskussion zeigt doch im Grunde nur auf wie kaputt das ganze System ist. Da irgendjemand den Kragen nicht voll bekommt, bleibt an Spieltagen die Parkharfe halb leer und rundrum stapelt sich alles auf irgendwelchen halbwegs bezahlbaren Parkplätzen. Anwohner, "Normalsterbliche" und diejenigen die auf die genannten Parkplätze angewiesen sind kotzen ohne Ende und diejenigen, denen das Geld eh scheißegal ist, können gechillt vor der Halle parken und haben dann auch keinen Stress beim rausfahren, da das Pack sich irgendwo auf den Nebenstraßen tummelt.

Alter Schwede

@BigBad Dem bayrischen Roten Kreuz zu unterstellen, dass sie den Kragen nicht voll bekommen halte ich für etwas übertrieben. Die 8 € für 24 Stunden sind eher im Gegenteil sehr weit unten im München Vergleich. Da müsste wohl eher bei der aktuellen Verkehrspolitik angeklopft werden. Ziel ist es ja, den Autoverkehr möglichst zu verringern. Das erreicht man eben unter anderem durch hohe Parkpreise. Ob man das jetzt gut findet oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen, ist aber nun wirklich nicht die Sache von RedBull sich darum zu kümmern, oder?
Wie geschrieben: Vielleicht wird es ja Veranstaltungstickets für die Parkharfe geben. Falls nicht gibt es mMn genügend Alternativen.

Und diejenigen, denen das Geld scheiß egal ist, parken eh als VIPs unter der Halle und haben mit dem 8-Euro-Pöbel auf der Parkharfe höchstens noch beim Einfädeln aus der Tiefgaragenausfahrt was zu tun  :P

BigBad

Problem ist, dass die 8€ für 4h genauso anfallen wie für 24h.
Das mit die größte Parkfläche innerhalb Münchens wahrscheinlich an 340Tagen im Jahr nichtmal zu 10% genutzt wird, liegt bestimmt nicht an den Preisen?!

Und Nein, als Autofahrer ohne Alternativen, halte ich nichts von Verkehrsvermeidung durch Preiserhöhung und nehme mir das Recht jeden der sich daran beteiligt zu verachten. Wie toll das funktioniert sehe ich jedesmal, wenn ich nach München reinfahre.

Und nein, RB trifft hier keine Schuld.
Und nein, wie oben geschrieben, erwarte kein Entgegnkommen von irgendwem - die Vergangenheit lehrt mich einfach das Gegenteil.
Und ja - finde ich keine halbwegs vernünftige Lösung, wars das mit der (den) Dauerkarte(n). Auch wenn es in deinen Augen Gejammer ist, kann und will ich mir 200-300€ p.a. zusätzlich nicht leisten.

EHCErich

Blöde aber ernstgemeinte und völlig Ironiefreie Frage: Habt ihr bei euren Kalkulationen um DK und Anfahrt/ Parken etc auch einkalkuliert, dass eure Gehälter in den letzten Monaten/ Jahren gestiegen sind?

Auf dem ersten Blick tun 1400 Euro ja weh. Aber die 1400 aus 2018 sind eben nicht mehr die 1400 aus 2024...

BigBad

Mein Gehalt ist gestiegen?  :hae:

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am November 07, 2023, 19:51:43Blöde aber ernstgemeinte und völlig Ironiefreie Frage: Habt ihr bei euren Kalkulationen um DK und Anfahrt/ Parken etc auch einkalkuliert, dass eure Gehälter in den letzten Monaten/ Jahren gestiegen sind?

Auf dem ersten Blick tun 1400 Euro ja weh. Aber die 1400 aus 2018 sind eben nicht mehr die 1400 aus 2024...

Hast Du bei Deinem Post auch die Inflation einkalkuliert und welche Auswirkungen diese auf den Reallohn hat? Wenn ja, dann gratuliere ich Dir zum Post des Jahres. Wenn nicht, dann auch.

BigBad

Premiere- musste jetzt wirklich bei einem Entenweiher post den like-button drücken