Viertelfinale gegen Mannheim

Begonnen von bazz-dee, März 05, 2025, 06:53:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Ehrlich gesagt finde ich sogar frech, dass Esposito nichtmal ein Spiel gesperrt wurde.

trendscout

Zitat von: Weitschuss am März 23, 2025, 09:49:56Unsere Jungs trainieren von 10-11 in Halle 1, 11:15 kommen die Kurpfälzer..
könnte man sich für die Aktion nachts um 2 am Hotel in Mannheim revanchieren  >:D

Was war nachts am Hotel?

BigBad

Zitat von: trendscout am März 23, 2025, 11:40:52Was war nachts am Hotel?

Was ich gelesen habe, wurde des Nachts Feuerwerk gezündet um unsere Jungs zu wecken...

der Münchner

Zitat von: BigBad am März 23, 2025, 09:46:35Hätte 2+2 gegeben, 5min gehen auch noch i.O. - SD kann ich mir eigenlich nur erklären, dass Waldhof in der Summe schon drüber war und die Refs auch schon die Schnauze voll von dem Pack hatten.
Meines Wissens sind bei den 5 Minuten immer eine Spieldauer dabei. Und dann kommt das Gremium und macht merkwürdige Entscheidungen ob noch weitere Spiele gesperrt wird oder nicht.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

BigBad

#204
Zitat von: der Münchner am März 23, 2025, 11:50:37Meines Wissens sind bei den 5 Minuten immer eine Spieldauer dabei. Und dann kommt das Gremium und macht merkwürdige Entscheidungen ob noch weitere Spiele gesperrt wird oder nicht.

Große Strafe (,,major penalty")

    Zeitstrafe: 5 Minuten für das Team + Spieldauer-Strafe für den Spieler
    IIHF-Regel: 503
    typische Fouls: Bandencheck oder unerlaubter Körperangriff
    Beschreibung: Bei der großen Strafe muss der jeweilige Spieler eine Zeitstrafe von 5 Minuten absitzen.
    Auswirkungen auf die Spieleranzahl: Die Mannschaft, dessen Spieler bestraft wurde, muss während der Strafzeit mit einem Spieler weniger spielen. Der Spieler, der die Strafe absitzt, darf nach dem Ende der Strafzeit nicht sofort wieder auf das Feld, sondern wird von einem anderen Spieler ersetzt. Die Strafe bleibt auch bestehen, wenn das gegnerische Team in der Überzahl ist und dabei ein Tor erzielt.
    Besonderheiten: Torhüter sind von dieser Strafe ausgeschlossen. Erhält derselbe Spieler innerhalb desselben Spiels eine zweite Große Strafe, wird daraus automatisch eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Je nach Ermessen des Schiedsrichters kann es zusätzlich zur Spielsperre kommen.

der Münchner

Ich habe in den letzten 30 Jahren noch keine 5 Minuten ohne Spieldauer gesehen.

Aber da steht auch:

Zitat von: BigBad am März 23, 2025, 11:54:31Zeitstrafe: 5 Minuten für das Team + Spieldauer-Strafe für den Spieler

Also passt das doch.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

BigBad

@der Münchner

Nicht verwechseln...

 Matchstrafe (,,match penalty")

    Zeitstrafe: verbleibende Spielzeit (Eintrag im Spielbericht: 25 Minuten) + weitere 5 Minuten für einen Mannschaftskollegen
    IIHF-Regel: 507
    typische Fouls: schwere Vergehen wie versuchter Kopfstoß oder Treten
    Beschreibung: Die Matchstrafe kann der Schiedsrichter über einen Feldspieler oder Torhüter verhängen, der einen anderen Spieler vorsätzlich verletzt oder es versucht. Der jeweilige Spieler wird für den Rest der Spielzeit ausgeschlossen und in die Garderobe verwiesen.
    Auswirkungen auf die Spieleranzahl: Die Zeitstrafe von 5 Minuten muss ein Ersatzspieler abbüßen. Danach kann er wieder am Spiel teilnehmen. Es gelten die oben beschriebenen Regeln der ,,großen Strafe".
    Besonderheiten: In der NHL wird eine Match-Strafe mit nur 10 Minuten im Spielbericht vermerkt.

Da sind die unterschiedlichen Starfen echt gut erklärt...

https://www.owayo.de/magazin/eishockeyfouls-penalties-strafen-beim-eishockey-de.htm?srsltid=AfmBOoo6yyN7g5fAJr5IEHwK6dpyhEn9iM7RfxFHKdGilUaVikGhaoo1

Alter Schwede

Zitat von: der Münchner am März 23, 2025, 12:04:51Ich habe in den letzten 30 Jahren noch keine 5 Minuten ohne Spieldauer gesehen.
...

Alleine im letzten Drittel vom Spiel in Mannheim gab es 6 mal 5 Minuten ohne Spieldauer  :lol:

BigBad

Zitat von: Alter Schwede am März 23, 2025, 12:12:00Alleine im letzten Drittel vom Spiel in Mannheim gab es 6 mal 5 Minuten ohne Spieldauer  :lol:

Das kann man jetzt niemanden zum Vorwurf machen, da den Überblick verloren zu haben - sei ned so kleinlich

double f

#209
Zitat von: Alter Schwede am März 23, 2025, 12:12:00Alleine im letzten Drittel vom Spiel in Mannheim gab es 6 mal 5 Minuten ohne Spieldauer  :lol:

Die allerdings alle das in D noch recht neue ,,5 for Fighting" waren.
Insgesamt find ich die öffentlich verfügbaren Regelbücher und deren Auslegung aber schon auch verwirrend.
M.E. war bei der Esposito Szene weder 2+2 noch 5 ohne Spieldauer möglich. Ersteres gibt es in der DEL glaub ich nur beim ,,accidential" hohen Stock mit Verletzungsfolge (und ich meine auch bei übertriebener Härte möglich). Letzteres ist immer mit einer Spieldauer verbunden (außer eben bei Fighting). Zumindest sehe ich bewusst wirklich nur diese Auslegung in unserer Liga.

BigBad

#210
Denke im Grunde ist die Strafursache (Beinstellen, Bandencheck, etc.) scheißegal (Fällt Ihnen nichts ein, isses dann immer Behinderung ;-)) - geht immer um die Art der Strafe (klein, groß, Match). Der Rest ist Auslegungssache. Bist aber nicht der Einzige der das alles verwirrend findet und das des öferen anders sieht. Deswegen (und weil ich Rohatsch bei jeder Schieritagung eine strecken würde) bin auch kein Ref...

der Münchner

Naja, kein Wunder, dass mir das nicht auffällt. Strafen, die zu beiden Seiten gleich verteilt werden, interessieren mich nicht. Da höre ich auch gar nicht richtig hin, weil es dann 5-5 weitergeht. Der Unterschied ist nur, dass die bestraften Spieler nicht spielen. Wenn die tatsächlich anschließend 4-4 oder 3-3 weiterspielen würden, wäre es mir auch aufgefallen.
Solche persönlichen Strafen haben keine Auswirkungen für das Team.

Abgesehen davon, werden die puren 5 Minuten nur für Fighting ausgegeben.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Weitschuss

Zitat von: BigBad am März 23, 2025, 09:54:30Willst Du dich wirklich auf das Niveau der assozialen Barackler begeben? Wir schlürfen i.d.R. unseren Champus im P1, während wir mit herablassenden Blick über dieses Pack spotten  :bang:

Alleine unsere Jungs anzufeuern - dafür würde es sich lohnen wenn 50-100 Fans zum Training gehen und nochmal Feuer reinbringen.

Ob man dann die Adler beim Training noch auspfeift oder Münchner Lieder singt - was das mit ,,auf deren Niveau" zu tun hat.. :o

Unsere Jungs waren heut sehr entspannt, gut gelaunt und gesprächig beim/nachm Training.. das Vedervieh war schon missmutig anzusehen teilweise  ;D

BigBad

@Weitschuss
Ist der Trainingsplan eigentlich irgendwo einsehbar - hab nur mal gehört das der irgendwo aushängt, aber noch nie gesehen.
Nöchste Frage: Wie und wo kommt man da hin/rein?

Weitschuss

Wenn du Eislaufen gehst ist bei der umkleide ein Fernseher wo alle Eiszeiten und Nutzer aufgeführt sind.
Mit einem Besucher Ticket kommt man da dann rein..

BigBad


jasonbourne

Zitat von: BigBad am März 23, 2025, 09:46:35Ehrlich gesagt sehe ich die SD auch nicht -  auf den ersten Blick ein normaler Check, nichtmal hart und guter Abstand zur Bande, wenn sich Koni nicht verletzt, gibt es nichtmal 2min...
So schaut man sich die Szene nochmal an und dann kommt schon bissal was zusammen:

- Esposito kommt von hinten
- Esposito springt ab, beide Kufen vom Eis (in der Zeitlupe deutlich zu sehen)
- Esposito versucht nicht an die Scheibe zu kommen
- Koni musste aufgrund des Zeitpunkts, nicht mit so einem Einschlag rechnen
- Verletzungsfolge

Hätte 2+2 gegeben, 5min gehen auch noch i.O. - SD kann ich mir eigenlich nur erklären, dass Waldhof in der Summe schon drüber war und die Refs auch schon die Schnauze voll von dem Pack hatten.


Krass, so anders kann man das sehen.

Ja ich sehe das Konny da durchaus mit Kontakt rechnen muss und imo steht er auch etwas lange da, aber wo soll er hin?

Und selbst wenn, dann darf der Esposito da niemals so reingehen.
Der sieht nur die Nummer und ballert da voll rein.

Das war eine nackte 5, also keine 5+?

Kann ich nicht nachvollziehen, Foul mit Verletzungsfolge, Bandencheck und Check von hinten. Zwingend 5+.

Jederzeit.

Gibt es imo auch keine Ausrede oder andere Auslegung. Aber da müsste ich die Regel nochmal nachschauen, für mich aber immer 5+ und ich wundere mich das es keine Sperre gibt und keine SD?!?!?

jasonbourne

Zitat von: double f am März 23, 2025, 12:27:28Die allerdings alle das in D noch recht neue ,,5 for Fighting" waren.
Insgesamt find ich die öffentlich verfügbaren Regelbücher und deren Auslegung aber schon auch verwirrend.
M.E. war bei der Esposito Szene weder 2+2 noch 5 ohne Spieldauer möglich. Ersteres gibt es in der DEL glaub ich nur beim ,,accidential" hohen Stock mit Verletzungsfolge (und ich meine auch bei übertriebener Härte möglich). Letzteres ist immer mit einer Spieldauer verbunden (außer eben bei Fighting). Zumindest sehe ich bewusst wirklich nur diese Auslegung in unserer Liga.


ich müsste es nachlesen, aber die Idee der 2+2 und 5 nackt war das eben nicht bei jedem hohen Stock mit einem kleinen Cut sofort 5+ fällig werden, i.B. wenn der Stock garnicht absichtlich hoch kam sondern im Zweikampf oder durch Stockschlag.

Alter Schwede

Hier übrigens die betreffende Regel zum "Boarding".
Quintessenz dürfte sein, dass es im Ermessen der Schiris liegt, wie hoch die Strafe ausfällt.

ZitatRULE 41 BOARDING
41.1. BOARDING
A boarding penalty shall be imposed on any Player who checks or pushes a defenseless opponent in such a manner that causes the opponent
to hit or impact the Boards violently or dangerously. The severity of the penalty, based upon the impact with the Boards, shall be at the
discretion of the Referee.
There is a considerable amount of judgment involved in the application of this rule by the Referees. The responsibility is on the Player
applying the check to ensure their opponent is not in a defenseless position and if so, they must avoid or minimize contact. However, in
determining whether such contact could have been avoided, the circumstances of the check, including whether the opponent put
themself in a vulnerable position immediately prior to or simultaneously with the check or whether the check was unavoidable can
be considered. This balance must be considered by the Referees when applying this rule.
Any unnecessary contact with a Player playing the puck on an obvious "icing" or "off-side" play which results in that Player hitting
or impacting the Boards is "boarding" and must be penalized as such. In other instances where there is no contact with the Boards,
it should be treated as "charging."
41.2. MINOR PENALTY
The Referee shall, at their discretion, assess a Minor Penalty, based on the degree of force and violence of the impact with the Boards, to
a Player guilty of "boarding" an opponent.
41.3. MAJOR PENALTY
The Referee, at their discretion, may assess a Major Penalty to a Player guilty of "boarding" an opponent, and who recklessly endan- gers
the fouled Player in a way that at the discretion of the Referee such Player would not be sufficiently sanctioned by imposing a Minor
Penalty.
41.4. MAJOR PENALTY AND GAME MISCONDUCT PENALTY
The Referee, at their discretion, may assess a Major and a Game Misconduct Penalty if, in their judgment, the Player recklessly endangers
their opponent by "boarding" and the player would not be sufficiently sanctioned by imposing a Major Penalty. Such assessment of
reckless endangerment shall be based on the severity of the infraction, severity of the contact, the degree of violence and the general
reprehensibility involved.
41.5. DISCIPLINARY MEASURES
If deemed appropriate, Supplementary Discipline can be applied by the Proper Authorities at their discretion

Quelle: https://www.penny-del.org/fileadmin/user_upload/fair-play/regeln/downloads/DEL_Rulebook_2024_25.pdf

BigBad

#219
@jasonbourne
So unterschiedlich sehen wird das gar nicht - für SD ist mir der Einschlag zu soft. Die Verletzung kommt wohl dadurch, dass Koni genau zwischen zwei Scheiben knallt - findet das ganze 5cm weiter rechts statt, passiert wahrscheinlich gar nix.

Bei "imo steht er auch etwas lange da"... Das Bully war glaube ich bei 3,2s... alzu lange kann er da nicht rumgestanden sein  ???