Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EHCErich und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

CroKaas

#20
Zitat von: Hockeyfreak am Januar 31, 2025, 12:53:59Da können Ben Smith oder Adam Brooks die Verbindung zu ihm sein

Oder DeSousa oder McKiernan.

Finde auch das liest sich wie ein Smith/Hager Ersatz auf dem Papier. Bullystarker Zwei-Wege Center.

Hockeyfreak

Zitat von: CroKaas am Januar 31, 2025, 14:19:11Oder DeSousa oder McKiernan.


Desousa hat mit Ferguson noch nicht zusammengespielt ;-)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

CroKaas

Zitat von: Hockeyfreak am Januar 31, 2025, 14:23:41Desousa hat mit Ferguson noch nicht zusammengespielt ;-)

Oh, knapp verfehlt. Aber ach, da kennen sich so viele, die machen das schon. Finde den gut auf dem Papier.

bazz-dee

Habt ihr hier alle eliteprospects pro? 🙈😁

CroKaas

Zitat von: bazz-dee am Januar 31, 2025, 15:46:06Habt ihr hier alle eliteprospects pro? 🙈😁

Können wir einen Account fürs Forum machen? 😂

Gegengerade

#25
Lt. Eisblog Gerüchte soll Tom Pokels Stuhl in SR wackeln.

Wäre nicht er zB ein möglicher Kandidat bei uns für die kommende Saison? Kennt die Liga, war die letzten Jahre mit SR sehr erfolgreich, lässt offensives Eishockey spielen, wirkt sympathisch.

Einziger Nachteil glaube ich, er setzt net so auf den Nachwuchs in SR, zumindest wärmen die Landshuter Spieler eher die Bank, statt Spielzeit zu bekommen.

x-es

Pokel, Stewart, French
Zitat von: Gegengerade am Februar 03, 2025, 14:27:33Lt. Eisblog Gerüchte soll Tom Pokels Stuhl in SR wackeln.

Wäre nicht er zB ein möglicher Kandidat bei uns für die kommende Saison? Kennt die Liga, war die letzten Jahre mit SR sehr erfolgreich, lässt offensives Eishockey spielen, wirkt sympathisch.

Einziger Nachteil glaube ich, er setzt net so auf den Nachwuchs in SR, zumindest wärmen die Landshuter Spieler eher die Bank, statt Spielzeit zu bekommen.
Erfahrung hat er, ob er auch so ein Standing in München hinbekommt bin ich mir nicht sicher - sympathisch ist er jedenfalls und zusammen mit Kaltenhauser sicher ein besseres Gespann als TS mit ihm.

Markus#14

Zitat von: FXS64 am Februar 03, 2025, 14:43:54Pokel, Stewart, FrenchErfahrung hat er, ob er auch so ein Standing in München hinbekommt bin ich mir nicht sicher - sympathisch ist er jedenfalls und zusammen mit Kaltenhauser sicher ein besseres Gespann als TS mit ihm.
Never ever kommt der zu uns. Und ein Trainer der üble Checks seiner Spieler verteidigt, den finde ich alles andere als sympathisch. 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

sendlinger

Er soll in die Schweiz wechseln, sagen Gerüchte in Straubingen. Ich brauch ihn in München nicht. Ich fände Walker gut. Aber ob der von Als mit NHL-Erfahrung ernst genommen wird?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

EHCErich

Zitat von: sendlinger am Februar 03, 2025, 16:12:58Er soll in die Schweiz wechseln, sagen Gerüchte in Straubingen. Ich brauch ihn in München nicht. Ich fände Walker gut. Aber ob der von Als mit NHL-Erfahrung ernst genommen wird?

Deckt sich was ich gehört habe. SCL hätte wohl interesse wenn er wackelt...

Mighty

Zitat von: sendlinger am Februar 03, 2025, 16:12:58Er soll in die Schweiz wechseln, sagen Gerüchte in Straubingen. Ich brauch ihn in München nicht. Ich fände Walker gut. Aber ob der von Als mit NHL-Erfahrung ernst genommen wird?

Also das mit dem ernstgenommen werden sollte ja nun kein Problem sein, ein Tom Pokel kam über University Hockey nicht raus (okay wegen Verletzung) und das funktioniert in Straubing, ein Steve Walker hat 5 Meisterschaften in der DEL gewonnen und es funktioniert im 2. Jahr in Schwenningen jetzt auch gut, also ich glaube da wäre Akzeptanz kein Problem.

Einen hier auch schon genannten Stewart weiß ich nicht, da müsste man sehen ob er auch anders kann als Defensiv sehr stark aufzustellen, sonst wäre das ggf. schwere Kost.

Mighty

x-es

Zitat von: Markus#14 am Februar 03, 2025, 15:26:09Never ever kommt der zu uns. Und ein Trainer der üble Checks seiner Spieler verteidigt, den finde ich alles andere als sympathisch.
Ich mag seine Interviews/Pressekonferenzen mit seinem Englisch/Bayrisch Slang eben. Und auch ein Jackson hat schon so manchen Check (z.B. nen Üblen von Pinezotto) gut geheißen und verteidigt.

jasonbourne

#32
Zitat von: FXS64 am Februar 03, 2025, 19:18:20Ich mag seine Interviews/Pressekonferenzen mit seinem Englisch/Bayrisch Slang eben. Und auch ein Jackson hat schon so manchen Check (z.B. nen Üblen von Pinezotto) gut geheißen und verteidigt.

Finde die eigenen Spieler verteidigen eher positiv.

Was die Trainer angeht sind die Optionen limitiert.

Entweder wir versuchen es nochmal mit MK. Keine Ahnung ob der das im Kreuz hat, die Situation war schon extrem schwer.
Ich erwarte das Smith als Assistenzcoach an Board bleibt.

Alternativ denke ich an Marco Sturm - Head Coach beim AHL Affilate der LA Kings. Macht er seit 3 Jahren, davor 4 Jahre NHL Assistent Coach.
Wie lange will er das noch machen, will er vlt. lieber in Dtl. coachen?
Aber Südcali ist natürlich schon extrem nice zum Leben.

Macllvane falls er zu bekommen ist. Aber auch da, San Diego ist extrem nice, und leider sind die Ducks auch eine Organisation bei der vlt. schnell mal der NHL Headcoach Job frei wird.

Walker - macht nen guten Job in Schwenningen. Tom Pokel - wenn der in die Schweiz geht, wird es schwer da mit zu halten. Bessere Liga, mehr Geld.

Was ist mit Oliver David aus Salzburg? Oder Ben Cooper bzw. Daniel Petersson?

trendscout

Zitat von: jasonbourne am Februar 04, 2025, 10:40:43Finde die eigenen Spieler verteidigen eher positiv.

Was die Trainer angeht sind die Optionen limitiert.

Entweder wir versuchen es nochmal mit MK. Keine Ahnung ob der das im Kreuz hat, die Situation war schon extrem schwer.
Ich erwarte das Smith als Assistenzcoach an Board bleibt.

Alternativ denke ich an Marco Sturm - Head Coach beim AHL Affilate der LA Kings. Macht er seit 3 Jahren, davor 4 Jahre NHL Assistent Coach.
Wie lange will er das noch machen, will er vlt. lieber in Dtl. coachen?
Aber Südcali ist natürlich schon extrem nice zum Leben.

Macllvane falls er zu bekommen ist. Aber auch da, San Diego ist extrem nice, und leider sind die Ducks auch eine Organisation bei der vlt. schnell mal der NHL Headcoach Job frei wird.

Walker - macht nen guten Job in Schwenningen. Tom Pokel - wenn der in die Schweiz geht, wird es schwer da mit zu halten. Bessere Liga, mehr Geld.

Was ist mit Oliver David aus Salzburg? Oder Ben Cooper bzw. Daniel Petersson?

Ich meine letztens ein Interview in der Eishockeynews mit Marco Sturm gelesen zu haben, dass sein Ziel unbedingt ist, eine NHL-Mannschaft zu trainieren. Deshalb ist für ihn Deutschland wahrscheinlich keine Option.

jasonbourne

Zitat von: trendscout am Februar 04, 2025, 13:37:17Ich meine letztens ein Interview in der Eishockeynews mit Marco Sturm gelesen zu haben, dass sein Ziel unbedingt ist, eine NHL-Mannschaft zu trainieren. Deshalb ist für ihn Deutschland wahrscheinlich keine Option.

Dann wirds wohl schwer, obwohl ich mich da frage, gibt ihm jemand die Chance? Er ist ja schon lange drüben und eigentlich hätte dann schon mal was passieren müssen, oder?

Straubing hat Tom Pokel freigestellt.

Wundert mich etwas, der hat dort viele Jahre gute Arbeit geleistet und das ist jetzt das erste Jahr in dem es nicht so läuft.
Mit CHL und Spengler Cup natürlich auch eine besondere Situation mit einem nicht so tiefen Kader.

Sollte er wirklich in die Schweiz gehen oder evtl. im Sommer bereits woanders unterschrieben haben, würde es das erklären?


Mighty

Ein Problem bei der Trainersuche ist sicherlich auch die Frage, will man einen mit DEL Meisterschaftserfahrung? Wenn man auf die DEL schaut wird es schwer, die letzten Jahre waren das DJ, Aubin, Groß und Sundblad, die ersten beiden dürften raus sein, ob man für Groß eine Mehrheit findet weiß ich nicht und Sundblad konnte an seinen Erfolg in Ingolstadt auch nicht so richtig anknüpfen, also bleibt nur der Weg noch weiter zurück, Hans Zach muss es richten. ;)

Mighty

ehc-muc

Ich fände Tom Pokel tatsächlich gar nicht uninteressant.

Ich befürchte nur sein Hockey-Stil passt nicht zum Hochglanz-Marketing-Image.

Gegengerade

Bern hat jetzt noch nen schwedischen Verteidiger verpflichtet. Glaube die haben aktuell neun A-Lizenzen vergeben, dürfen aber nur 6? spielen. Kahun scort nicht mehr so. In 24 Spielen aktuell zwei Tore und sieben Assist. Bin gespannt wie es mit ihm weitergeht. 29 Jahre alt, da könnte zur kommenden Saison ggf. der letzte längere Vertrag irgendwo für ihn anstehen. Hoffe die Ausfahrt heißt München.

Entenweiher

Zitat von: Gegengerade am Februar 04, 2025, 19:27:40Bern hat jetzt noch nen schwedischen Verteidiger verpflichtet. Glaube die haben aktuell neun A-Lizenzen vergeben, dürfen aber nur 6? spielen. Kahun scort nicht mehr so. In 24 Spielen aktuell zwei Tore und sieben Assist. Bin gespannt wie es mit ihm weitergeht. 29 Jahre alt, da könnte zur kommenden Saison ggf. der letzte längere Vertrag irgendwo für ihn anstehen. Hoffe die Ausfahrt heißt München.

Bis 2027 hat er ja erstmal noch einen gut dotierten Vertrag. Dass es trotzdem mal schnell gehen kann hat man bei Michaelis gesehen. Fände es ja schon mal eine tolle Sache ihn jetzt für den Rest der Saison auszuleihen. Könnte eine Win/Win Situation für alle drei Beteiligten (Kahun, Bern, München) sein.

jasonbourne

Zitat von: Gegengerade am Februar 04, 2025, 19:27:40Bern hat jetzt noch nen schwedischen Verteidiger verpflichtet. Glaube die haben aktuell neun A-Lizenzen vergeben, dürfen aber nur 6? spielen. Kahun scort nicht mehr so. In 24 Spielen aktuell zwei Tore und sieben Assist. Bin gespannt wie es mit ihm weitergeht. 29 Jahre alt, da könnte zur kommenden Saison ggf. der letzte längere Vertrag irgendwo für ihn anstehen. Hoffe die Ausfahrt heißt München.

Ist wieder komplettes Chaos was die in Bern da machen.

Problem wird der Vertrag von Kahun. Nachdem er jetzt 3 Jahre 1 PPG geliefert hat, setzt der aktuelle Trainer einfach nicht auf ihn.
Aber er ist bis 26/27 unter Vertrag und verdient wohl um die 500.000 Franken.
Der Czarnik hat ihn als Topscorer abgelöst und die Trainer (Finne & Schwede) setzten halt primär auf AL aus ihren Ländern.

Ob man ihn da los bekommt, und ob er bereit ist soviel Geld liegen zu lassen?
Zumal in Bern die Trainer gefühlt keine lange Lebensdauer haben.

Kahun wäre schon extrem geil, und eigentlich dringend nötig, aber falls er verfügbar wird, wird Mannheim natürlich mitmischen.