Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EHCErich und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Gegengerade

Eine Ausleihe für die aktuelle Saison hätte natürlich schon was 👌

x-es

Zitat von: jasonbourne am Februar 05, 2025, 10:31:00Kahun wäre schon extrem geil, und eigentlich dringend nötig, aber falls er verfügbar wird, wird Mannheim natürlich mitmischen.
In Mannheim hat er seine Juniorenzeit verbacht, in München seine Karriere gestartet und war als Spieler erfolgreich - wenn ihn Mannheim mit Geld zuscheisst wird er wohl dahin gehen, ansonsten sehe ich die Chancen eher bei München.

Eine sofortige Leihe wäre natürlich gerade in der aktuellen Situation schon Klasse.

ehc-muc

#42
Zitat von: jasonbourne am Februar 05, 2025, 10:31:00Ist wieder komplettes Chaos was die in Bern da machen.

Problem wird der Vertrag von Kahun. Nachdem er jetzt 3 Jahre 1 PPG geliefert hat, setzt der aktuelle Trainer einfach nicht auf ihn.
Aber er ist bis 26/27 unter Vertrag und verdient wohl um die 500.000 Franken.
Der Czarnik hat ihn als Topscorer abgelöst und die Trainer (Finne & Schwede) setzten halt primär auf AL aus ihren Ländern.

Ob man ihn da los bekommt, und ob er bereit ist soviel Geld liegen zu lassen?
Zumal in Bern die Trainer gefühlt keine lange Lebensdauer haben.

Kahun wäre schon extrem geil, und eigentlich dringend nötig, aber falls er verfügbar wird, wird Mannheim natürlich mitmischen.

Ich glaube Red Bull mischt in diesen Gehalt-Ebenen nicht mit. Das macht in Deutschland nur Mannheim.

Aber Kahun müsste mit dem Anspruch, SAP-Garden und Außendarstellung eigentlich für Red Bull München spielen. Der hätte jetzt noch 5-6 gute Jahre.

Für Red Bull eigentlich ein ,,Muss".

wolf72

Ist ne reine Vermutung, aber der Umstand, dass wir immer noch keine Nachverpflichtung vorgenommen haben, spräche schon dafür, dass wir an einem richtig guten Center dran sind und das könnte Dominik sein. Vielleicht hat Bern ja signalisiert, dass man für eine Leihe oder mehr offen ist, sobald man noch einen Import verpflichtet hat, was jetzt passiert ist. Kann mir trotzt "leeren" Markt irgendwie nicht vorstellen, dass wir seit 4, 5 Wochen intensiv suchen und keinen Import, der uns weiterhelfen würde, finden. Jetzt wäre es auch sinnvoll, damit der Neue die Pause nützen könnte um sich reinzufinden, da sollte man nicht bis zum letzten Transfertag warten. Lassen wir uns überraschen!

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Februar 05, 2025, 12:49:08Ich glaube Red Bull mischt in diesen Gehalt-Ebenen nicht mit. Das macht in Deutschland nur Mannheim.

Aber Kahun müsste mit dem Anspruch, SAP-Garden und Außendarstellung eigentlich für Red Bull München spielen. Der hätte jetzt noch 5-6 gute Jahre.

Für Red Bull eigentlich ein ,,Muss".


Meinen Informationen nach ist Gawanke weiterhin der Bestverdiener in der DEL.

Der Verdient angeblich über 200k netto, evtl. sogar 240k netto. Denke das eine ist die Zahl mit möglichen Bonuszahlungen.
Damit läge Gawanke bei irgendwo 350 - 380k brutto.

Ich glaube nicht das Rieder da bei uns ran kommt.

In der Schweiz liegt der Durchschnitt in der NLA wohl bei 300k Franken, Spitzengehälter von Topspielern stossen wohl von unten an die Mio. Grenze, wobei ich das für ein Gerücht halte.
Ich denke eher, das die Zahl die ich von Kahun gehört habe - von rund 500-600k Franken war die Rede- für einen Topspieler realistisch ist.
Keine Ahnung ob die Schweizer NLA wirklich in der Lage ist soviel besser zu bezahlen.

Aber in der DEL liegen die Gehälter im Schnitt wohl bei 150-200k für etablierte Kräfte, was dann bei 25 Spielern und Funktionsteam etc. halt bei 4 - 9 Mio. Gehaltskosten landet.
Mannheim hat scheinbar 18 Mio. Etat, Berlin und wir sollen wohl mit 17 Mio. dahinter liegen.
Davon sind ca. 50% die Gehaltskosten.

Das Kahun dann mit einem Vertrag von 500k pro Jahr in die DEL geht, wo er mal eben 20% weniger bekommt, das müsste ihm schon krass eingehen.

Denn er könnte es tatsächlich geschafft haben, nach seinem Vertrag bis 2027 durch Eishockey ausgesorgt zu haben. Sein Vertrag in der NHL war ganz gut, wobei ich nicht weiss wieviel von dem Bonus er gesehen hat, aber er hat da ca. 4 Mio. verdient.
Dann in Bern wohl 500k pro Saison.
Seine 4 Jahre in München werden auch nicht umsonst gewesen sein.

Wenn er da jetzt eben noch 2 Jahre Vertrag mit 1 Mio. Gehalt hat, wird er nicht wechseln.
Das ist einfach zuviel Geld das er liegen lässt.

CroKaas

Michaelis haben die Adler trotz Vertrag auch in die DEL lotsen können.

Unrealistisch ist es nicht, aber ich glaube auch nicht dran.

double f

So ein bisschen träume ich angesichts der Situation in Bern inzwischen schon auch von Kahun

Und sollte der wirklich wieder in die DEL wollen, ist das der Spieler bei dem wir all in gehen MÜSSEN. Der darf nicht in Mannheim landen, sofern es um Kohle geht. Zumindest darf man sich hier nicht signifikant überbieten lassen.

sendlinger

Ich halte nicht sehr viel von Rückholaktionen früherer Stars/Publikumslieblinge. Der Erwartungsdruck ist riesig und auch noch durch die Vergangenheit verklärt. Und speziell bei Kahun, kann der uns jetzt direkt wirklich helfen? Ist der wirklich fit? Liegt sein derzeitiger Output wirklich nur an seiner neuen Rolle im Team und am Trainer?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

EHCErich

Zitat von: sendlinger am Februar 05, 2025, 16:51:57Ich halte nicht sehr viel von Rückholaktionen früherer Stars/Publikumslieblinge. Der Erwartungsdruck ist riesig und auch noch durch die Vergangenheit verklärt. Und speziell bei Kahun, kann der uns jetzt direkt wirklich helfen? Ist der wirklich fit? Liegt sein derzeitiger Output wirklich nur an seiner neuen Rolle im Team und am Trainer?

Ja! Ja! Ja!
Einen Kahun zur innerdeutschen Konkurrenz wäre fatal.

munichblue

Weiß nicht ob das schon einmal woanders diskutiert wurde, aber sollte sich der SAP Garden nicht mittelfristig auch auf das jährliche Budget für den Kader positiv auswirken? 

Was wird eine ausverkaufte Halle wohl an Umsatz bringen? Schätze unter 700.000 inkl. Catering und Merchandising sollte es nicht liegen. Davon gehen natürlich notwendig Personal- und Betriebskosten, sowie Steuern ab. Ich weiß nicht wie Red Bull die Organisation führt und finanziert, aber durch den Garden sollte sich doch deutlich etwas positiv bewegen. 
#GoLeafsGo

ehc-muc

Zitat von: munichblue am Februar 05, 2025, 19:26:27Weiß nicht ob das schon einmal woanders diskutiert wurde, aber sollte sich der SAP Garden nicht mittelfristig auch auf das jährliche Budget für den Kader positiv auswirken?

Was wird eine ausverkaufte Halle wohl an Umsatz bringen? Schätze unter 700.000 inkl. Catering und Merchandising sollte es nicht liegen. Davon gehen natürlich notwendig Personal- und Betriebskosten, sowie Steuern ab. Ich weiß nicht wie Red Bull die Organisation führt und finanziert, aber durch den Garden sollte sich doch deutlich etwas positiv bewegen.

Da Red Bull jährlich ein Budget für Eishockey genehmigt, ist fraglich ob der Etat überhaupt gestiegen ist. Ich persönlich glaube nicht. Und wenn fließt ein eventuell Budget-Plus in den Nachwuchs für hauptamtliche Trainer, Kosten für die drei Hallen usw.

der Münchner

Die ausverkaufte Halle zahlt erstmal die Baukosten zurück und anschließend kann man über eine Mitfinanzierung durch Eintrittsgelder reden.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

bazz-dee

Zitat von: der Münchner am Februar 05, 2025, 19:56:51Die ausverkaufte Halle zahlt erstmal die Baukosten zurück und anschließend kann man über eine Mitfinanzierung durch Eintrittsgelder reden.

Die Baukosten hatte eine andere GmbH. Es hängt halt davon ab wie die Verträge da zwischen sind

munichblue

Zitat von: der Münchner am Februar 05, 2025, 19:56:51Die ausverkaufte Halle zahlt erstmal die Baukosten zurück und anschließend kann man über eine Mitfinanzierung durch Eintrittsgelder reden.
Wir spekulieren hier nur. Denkbar wäre auch, der vergleichbare Umsatzanteil zur Eissporthalle und die Mietkosten der Bayern gehen in die Refinanzierung, die Mehreinnahmen fließen in den Kader.

Auf jeden Fall gäbe es ja für den Neubau keine Raison d'Être, wenn nicht auch gleichzeitig das Budget für den Kader erhöht würde um sportlich erfolgreich zu sein.
#GoLeafsGo

der Münchner

Zitat von: bazz-dee am Februar 05, 2025, 20:21:27Die Baukosten hatte eine andere GmbH. Es hängt halt davon ab wie die Verträge da zwischen sind
Und diese GmbH schickt eine Rechnung. An wen auch immer. Und die Eintrittsgelder fließen bestimmt auch dahin.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

jasonbourne

Zitat von: munichblue am Februar 05, 2025, 19:26:27Weiß nicht ob das schon einmal woanders diskutiert wurde, aber sollte sich der SAP Garden nicht mittelfristig auch auf das jährliche Budget für den Kader positiv auswirken?

Was wird eine ausverkaufte Halle wohl an Umsatz bringen? Schätze unter 700.000 inkl. Catering und Merchandising sollte es nicht liegen. Davon gehen natürlich notwendig Personal- und Betriebskosten, sowie Steuern ab. Ich weiß nicht wie Red Bull die Organisation führt und finanziert, aber durch den Garden sollte sich doch deutlich etwas positiv bewegen.

Bei der AA und dem FCB wars so.

Aber die hatten auch eine brutale Entwicklung. Früher ins Oly konnte man ja noch einfach so gehen und Karten an der Kasse kaufen. Da waren bei Bayern auch oft nur 40.000 Zuschauer.
Für die damals existierende CL Gruppenphasen haben wir die Tickets zeitweise gratis bekommen, Ende Oktober und November wollte sowieso keiner auf die Gegentribüne im Oly.
Gratis kriegst beim FCB heute höchsten noch an ANschiss vom Höneß wenn du ihm blöd kommst.
Heute kriegst ja keine Karten, und die AA ist quasi jedes Spiel seit 20 Jahren ausverkauft.
Und nicht vergessen, das Oly hatte 2 riesen Stehplatzkurven,  die AA hat irgendwie über 65.000 Sitze und nurnoch 10k Stehplätze.

Sollte das beim EHC auch so laufen, dann wird sich das sicherlich positiv auswirken.
DIe ersten Jahre wird das eher negativ sein, denn da werden die Kosten der neuen Halle wohl ordentlich reinhauen.

Aber wenn ich das richtig weiss war die Miete für das Oly Eisstadion bei irgendwie um 4m, das ist eine Menge Geld.

bazz-dee

Zitat von: der Münchner am Februar 05, 2025, 20:50:30Und diese GmbH schickt eine Rechnung. An wen auch immer. Und die Eintrittsgelder fließen bestimmt auch dahin.

Die Frage ist halt? Wieviel? Aber das weiß keiner von uns und wird auch keiner erfahren vermutlich

Entenweiher

Zitat von: sendlinger am Februar 05, 2025, 16:51:57Ich halte nicht sehr viel von Rückholaktionen früherer Stars/Publikumslieblinge. Der Erwartungsdruck ist riesig und auch noch durch die Vergangenheit verklärt. Und speziell bei Kahun, kann der uns jetzt direkt wirklich helfen? Ist der wirklich fit? Liegt sein derzeitiger Output wirklich nur an seiner neuen Rolle im Team und am Trainer?

Genau, der soll ruhig nach Mannheim oder Berlin gehen. Wir holen lieber deutsche Spieler die unterm Radar fliegen. Da ist die Erwartungshaltung nicht so groß  :ironie:

Wie fit Kahun ist, keine Ahnung aber vielleicht wäre gerade deshalb für Bern eine Leihe ein Thena, danit er bei uns wieder in die Spur kommt. Sofern sie fest mit ihm planen kommen wir vor 2027 eh nicht an ihn ran. Da liegen finanziell Welten zwischen. Und wenn die beiden oben genannten dann noch mit einsteigen beim Gehaltspoker wirds ohnehin richtig teuer.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Februar 05, 2025, 16:12:20Michaelis haben die Adler trotz Vertrag auch in die DEL lotsen können.

Unrealistisch ist es nicht, aber ich glaube auch nicht dran.

Michaelis hatte wohl nur ein Jahr Restvertrag und eine Gehaltskategorie unter Kahun.

Wird glaube ich schwer Kahun 1 Mio. Gehalt in 2 Jahren ausschlagen zu lassen.