Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: full 3 course am Mai 31, 2024, 13:13:44Also ich mochte die Bildbeschreibungen von Alter Schwede trotzdem gerne. Aber gut, jetzt ist es halt leider so.
Der folgende Artikel liest sich, als würde Lutz sicher in den USA bleiben.

https://kslsports.com/517963/utah-nhl-signs-left-wing-julian-lutz/



Zitat von: EHC-Anderl am Mai 31, 2024, 13:21:40So steht es heute morgen auch im Merkur.

Bzgl. unserer aller Spannung/Ungeduld im Hinblick auf neue Kontingentstürmer sei angemerkt, dass in der aktuellen Ausgabe der EHN im Bericht über Wolfsburg betont wird, dass der Spielermarkt in Nordamerika erst Anfang Juli Fahrt aufnehmen werde und man sich daher bei der Verpflichtung eines Centers gedulden müsse.

Na dann bin ich mal gespannt ob das bei uns auch so sein wird und man wirklich keinen Plan hatte wie man auf die letzte Saison reagieren möchte. Juli ist halt verdammt knapp wenn Anfang August schon das Mannschaftstraining startet. Ich hoffe es kommt dann nicht zu Panikverpflichtungen.

Unabhängig davon kann man deshalb trotzdem kommunizieren was mit MacWilliam, Lutz und den Stürmern ist oder wäre das zu viel Service am Kunden?

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Mai 31, 2024, 14:02:06So, heute ist der 31. Mai. Was ist denn nun mit unserem Andrew MacWilliam? Da wollte man doch bis spätestens Ende Mai eine Klärung.

Geht uns Kunden halt nichts an. Sehen wir dann schon später irgendwann.

Entenweiher

Ex Red Bull Andrew Ebbett dazu, warum die schweizer Liga (neben der KHL) wohl die erste Anlaufstelle für gute Nordamerikaner außerhalb ihrer Heimat ist: https://www.sport.ch/nla/1292819/import-spieler-koennen-sich-in-der-national-league-eine-goldene-nase-verdienen

Klar, dass dann nur die zweite Kategorie in die DEL wechselt, darunter dann auch ECHL Spieler, die  nicht AHL/NHL gespielt haben.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Juni 02, 2024, 01:41:48Ex Red Bull Andrew Ebbett dazu, warum die schweizer Liga (neben der KHL) wohl die erste Anlaufstelle für gute Nordamerikaner außerhalb ihrer Heimat ist: https://www.sport.ch/nla/1292819/import-spieler-koennen-sich-in-der-national-league-eine-goldene-nase-verdienen

Klar, dass dann nur die zweite Kategorie in die DEL wechselt, darunter dann auch ECHL Spieler, die  nicht AHL/NHL gespielt haben.
Und was genau ist jetzt der Unterschied weswegen die Spieler nicht in DEL wechseln?

Alles was hier drin steht, gibt es 1 zu 1 auch in der DEL.

ehc-muc

#884
Zitat von: ssteps am Juni 02, 2024, 07:54:10Und was genau ist jetzt der Unterschied weswegen die Spieler nicht in DEL wechseln?

Alles was hier drin steht, gibt es 1 zu 1 auch in der DEL.

Jo, dass ist ja im Eishockey-Business üblich. Der Unterschied wird halt nur sein dass du in der Schweiz 300.000 bis 400.000 Franken netto hast und in der DEL 300.000 bis 400.000 Euro brutto als TOP-Ausländer.

jasonbourne

#885
Zitat von: ssteps am Juni 02, 2024, 07:54:10Und was genau ist jetzt der Unterschied weswegen die Spieler nicht in DEL wechseln?

Alles was hier drin steht, gibt es 1 zu 1 auch in der DEL.
Ja, nur gibt es in der NLA halt etwas mehr als bei uns und das Steuersystem ist ein anderes.

Ich glaube nicht das RB die Einkommenssteuer auf die Einnahmen zahlt, aber ich weiss es nicht.

Grundsätzlich wird immer vergessen das in der NHL die Gehälter nochmal ordentlich runter gehen durch alle möglichen Abzüge und in Kanada eben die Steuer von 35%. Es gibt noch irgendwie einen Pool in der NHL, da geht ein Teil rein.

Soweit ich weiss, dürfte ein Kahun, der in seinen 3 Jahren in der NHL ungefähr 3-4 Mio. verdient hat - ich weiss nicht wie sein performance bonus aus dem Vertrag in Chicago strukturiert war und wieviel er da wirklich bekommen hat - mit seinen Jahren in der NLA ( 6 Jahre, hat Vertrag bis 2027 wohl a 400k €)
knapp ausgesorgt haben, wenn er es vernünftig investiert.
Damit liegt er bei ungefähr 6-7 Mio. die er dann in seiner Karriere verdient hat insgesamt und davon müssten dann schon 4-5 bei ihm gelandet sein.
Mit den typsichen 5% sollte er dann von dem Vermögen gut leben können.

Der Unterschied ist wohl das Top ALs in der NLA doch auch über 500k verdienen können, in der DEL ist das Topgehalt ja bekannt, das war Gawanke mit 400k.
Im Durchschnitt wissen wir es ja auch, 150-200k €.
Sicher viel Geld für einen Otto Normal Verdiener, aber die Spieler haben oft ja nur 10 Jahre auf DEL Level, wenn überhaupt.
Meiner Schätzung nach kriegst du in der DEL um die 20% weniger als in der NLA.
Pinner vor ein paar Jahren lag bei 285k €.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Juni 02, 2024, 08:22:48Jo, dass ist ja im Eishockey-Business üblich. Der Unterschied wird halt nur sein dass du in der Schweiz 300.000 bis 400.000 Franken netto hast und in der DEL 300.000 bis 400.000 Euro brutto als TOP-Ausländer.

Ist das in der DEL noch so, das die ALs in der Regel weniger verdienen als die dt. Spieler?

Meines Wissens gibt es in der NLA für die Top Als tatsächlich auch Gehälte rüber 500k Franken.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Juni 02, 2024, 07:54:10Und was genau ist jetzt der Unterschied weswegen die Spieler nicht in DEL wechseln?

Alles was hier drin steht, gibt es 1 zu 1 auch in der DEL.

Der Unterschied liegt in der Höhe der Bezählung. Wenn ein Spieler in der NL 500.000 Franken bekommt und in der DEL 200.000, dann soll es tatsächlich Spieler geben die sich lieber für Bern, Zürch, Lugano, Genf... entscheiden.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Juni 02, 2024, 09:14:44Der Unterschied liegt in der Höhe der Bezählung. Wenn ein Spieler in der NL 500.000 Franken bekommt und in der DEL 200.000, dann soll es tatsächlich Spieler geben die sich lieber für Bern, Zürch, Lugano, Genf... entscheiden.
Das steht aber nicht im Artikel.
Du nimmst den Artikel als Beweis, dass wir im Nachteil sind. Der ausschlaggebende Nachteil steht aber nicht drin.

Die Spieler verhandeln auch bei uns Nettogehalt. Wie viel es dann brutto ist obliegt dem Verein auszurechnen.
Aber natürlich verdient man bei uns etwas weniger.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Mai 30, 2024, 14:36:54Die 2-3 Vielschreiber granteln durchaus sachlich, die anderen fühlen sich davon genervt wenn ,,ihr" Verein/Team/Konzern/Idole nicht bedingunslos abgefeiert wird.
Genau weil du immer wieder so eine Scheiße schreibst, ziehen sich die Leute zurück.
Wie auch ich.
Aber wahrscheinlich bekommst du jedes mal einen Höhepunkt wenn jemand geht, anders kann ich dein Verhalten nicht erklären. Oder du bist ein AEV-Troll, der hier Ärger macht.
Jedenfalls ziemlich nervig. Wenn du im Privaten auch so einen Bullshit erzählst, tut mir dein Mann richtig leid.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am Juni 02, 2024, 16:36:27Genau weil du immer wieder so eine Scheiße schreibst, ziehen sich die Leute zurück.
Wie auch ich.
Aber wahrscheinlich bekommst du jedes mal einen Höhepunkt wenn jemand geht, anders kann ich dein Verhalten nicht erklären. Oder du bist ein AEV-Troll, der hier Ärger macht.
Jedenfalls ziemlich nervig. Wenn du im Privaten auch so einen Bullshit erzählst, tut mir dein Mann richtig leid.

Scheiße, Höhepunkt, AEV Troll, Bullshit.... Respekt, vier Beleidigungen in einem Kommentar.

Hast Du sonst noch was beizutragen außer Fäkalsprache?

der Münchner

Lerne erstmal den Unterschied zwischen Annahmen, bzw. Vermutungen und Beleidigungen.
Der AEV-Troll ist eine Vermutung, weil du irgendwie allen auf den Geist gehen willst.
Das du Scheiße schreibst, ist sehr vulgär, da stimme ich dir zu, aber keine Beleidigung, sondern eine Meinung.
Einen Höhepunkt als Beleidigung aufzufassen, sagt viel über dich aus.
Und ich kann noch was anderes außer Fäkalsprache, aber du das dann verstehst ist so eine Frage.
P.S.: Das war eine Beleidigung.  :lol:
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

m3chaot

Hat noch irgendwer Popcorn?  :bounce:

Mighty

So, ihr beide stellt das bitte jetzt wieder ein, das nervt nämlich auch.

In diesem Thread geht es um den Kader und wir haben ja nun alle im laufe der letzten Wochen und Monate gelernt das es unterschiedliche Auffassungen dazu gibt wie dieser zusammen gestellt werden/sein sollte. Das ist ja auch völlig okay, das ganze hier ist ja kein gleichgeschaltetes Fanboy Forum, sondern eine Diskussionsplattform. Wir hatten aber auch schon mal den Konsens erreicht das gegenseitiges anpöbeln etc. absolut nicht hilfreich ist.

DANKE!!!

Mighty

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am Juni 02, 2024, 19:13:16Und ich kann noch was anderes außer Fäkalsprache, aber du das dann verstehst ist so eine Frage.
P.S.: Das war eine Beleidigung.  :lol:

Was mag das sein? Die deutsche Sprache offenbar nicht, da mangelt es am Satzbau. Auch beleidigen will gelernt sein  ;D

Dann mal wieder back to topic, sprich dem Kader. Das interessiert mich, nicht Deine persönlichen Befindlichkeiten.

jasonbourne

Damit die streiterei mal aufhört, hier die bisherigen News zum Kader zusammengefasst:

Torhüter stehen fest:
Mathias Niederberger, Daniel Allavena, Christopher Kolarz und Simon Wolf

Verteidigung:
Neben den bewährten Kräften Konrad Abeltshauser, Dominik Bittner, Jonathon Blum, Maximilian Daubner, Sten Fischer und Jakob Weber, die allesamt bereits zu Beginn der vergangenen Saison zur Mannschaft zählten, bleiben den Münchnern auch Les Lancaster und Emil Johansson erhalten.

Mit MacW finden noch Gespräche statt, was ja ein grosser Kritikpunkt ist.

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-abwehr-fuer-saison-2024-25-im-sap-garden

McKiernan geht
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ryan-mckiernan-verlaesst-den-ehc-red-bull-muenchen

Almqvist geht
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-almquist-t-heigl-ortega-und-street-verlassen-den-club

Sturm:

Eder kehrt zurück
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/andreas-eder-kehrt-zum-ehc-red-bull-muenchen-zurueck

Rieder kommt dazu
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-verpflichtet-tobias-rieder-von-den-vaexjoe-lakers

Ortega, Street, T. Heigl gehen
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-almquist-t-heigl-ortega-und-street-verlassen-den-club


Staff:
Schneider hört auf
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/stadionsprecher-stefan-schneider-sagt-servus


Das ergibt aktuell folgenden Kader:

Tor:
Mathias Niederberger
Daniel Allavena   -> Gerüchte über Wechsel nach Rosenheim
Christopher Kolarz
Simon Wolf

Verteidigung:
Konrad Abeltshauser
Dominik Bittner
Jonathon Blum (AL)
Maximilian Daubner
Sten Fischer (U23)
Jakob Weber (U23)
Les Lancaster (AL)
Emil Johansson (AL)

Sturm
Rieder
Eder


Unbestätigt:
Hager
Kastner
Ehliz
Krämmer
Eisenschmid
N.Heigl (U23)
Oswald (U23)
Desousa (AL)
Parkes (AL)
Smith (AL)

Die letzten beiden erwarten sich laut ihrem eigenen Social Media zurück, da sie wohl für nächste Saison Vertrag haben.
Bei MacW wurde noch nicht verkündet was raus gekommen ist, aber man hat schon 8 Verteidiger, braucht man wirklich noch einen weiteren?
Varejcka hat sich leider nicht für einen Kaderplatz als Ü23 empfehlen können und wird wohl innerhalb der DEL wechseln.
Relativ sicher kommt ein AL Center als Ersatz für Street.

Genaueres weiss man erst, wenn RB sich meldet, was durchaus heute der Fall sein könnte. Es ist ja der erste Arbeitstag im Juni.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am Juni 03, 2024, 08:18:23Genaueres weiss man erst, wenn RB sich meldet, was durchaus heute der Fall sein könnte. Es ist ja der erste Arbeitstag im Juni.

Guter Witz. Kauf lieber deine Karte.

EHC-Anderl

Allavena ist lt. EHN in Weiden im Gespräch...

Entenweiher

#898
"Breaking News": Lutz wechselt offiziell nach Utah in die NHL.

Hätte ihn gerne nochmal in München gesehen, bei seinen paar DEL Einsätzen hat er in München nicht viel gezeigt bzw. zeigen können.

Mal sehen wie es in NA im Männerbereich für ihn läuft, ich wünsche viel Erfolg!

Hoffentlich bleibt uns Veit Oswald erhalten.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Juni 03, 2024, 16:57:27"Breaking News": Lutz wechselt offiziell nach Utah in die NHL.

Hätte ihn gerne nochmal in München gesehen, bei seinen paar DEL Einsätzen hat er in München nicht viel gezeigt bzw. zeigen können.

Mal sehen wie es in NA im Männerbereich für ihn läuft, ich wünsche viel Erfolg!

Hoffentlich bleibt uns Veit Oswald erhalten.
Mal schauen, ob er über AHL raus kommt. Wenn er gesund bleibt, hat er eine Chance.
Sonst stehen die Chancen denke ich nicht schlecht ihn in 2-3 Jahren wieder zu bekommen