Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Juni 03, 2024, 19:45:12Mal schauen, ob er über AHL raus kommt. Wenn er gesund bleibt, hat er eine Chance.
Sonst stehen die Chancen denke ich nicht schlecht ihn in 2-3 Jahren wieder zu bekommen

Wenn ihn sich nicht Mannheim schnappt.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Juni 03, 2024, 19:47:53Wenn ihn sich nicht Mannheim schnappt.

Sei doch nicht so negativ.

Erstens schafft er es hoffentlich drüben.
Zweitens, falls nicht, geht er in Europas Top Ligen.
Drittens, falls er DEL spielt, wird er erstmal bei uns spielen. Ich hoffe aber sehr das er den Peterka macht.

Schade ist jedenfalls, das er nächste Saison nicht bei uns spielen wird.
Wäre nochmal eine Verstärkung auf den U23 Positionen gewesen.

CroKaas

"Ich bevorzuge einen Rechtsschützen, das ist aber keine Bedingung. Was wir aber in unseren Planungen auch nicht vergessen dürfen: Wir haben einiges an Masse verloren. Korbinian Holzer, Denis Reul und David Wolf kehren nicht zurück. Das sind große und manchmal ,gemeine' Jungs", sagte Eakins, der in den AHL-Playoffs beim Duell Milwaukee Admirals gegen Coachella Valley Firebirds scoutete.

Eakins in der EHN zu Mannheims Planungen.

Ja, das betrifft nicht unseren Kader, aber es ist so unfassbar fucking einfach ein normales, offenes Bild nach außen abzugeben, statt wie bei uns nur leere Phrasen in den ganz seltenen PR Mitteilungen rauszuhauen. Spätestens Ende Mai my ass.

Aber hey, ich soll ja meine Fresse halten, geht mich erst zum ersten Spieltag was an.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juni 04, 2024, 07:10:08Sei doch nicht so negativ.

Erstens schafft er es hoffentlich drüben.
Zweitens, falls nicht, geht er in Europas Top Ligen.
Drittens, falls er DEL spielt, wird er erstmal bei uns spielen. Ich hoffe aber sehr das er den Peterka macht.

Schade ist jedenfalls, das er nächste Saison nicht bei uns spielen wird.
Wäre nochmal eine Verstärkung auf den U23 Positionen gewesen.

Absolut nicht negativ. Ich wünsche dem Buben alles Gute und vor allem dass sein Körper mitmacht. Wenn er schon nicht in München spielt darf er es von mir aus gerne in der NHL packen.

Bezüglich der Adler liegt die Vermutung aber nicht so fern. Gawanke habe ich auch bei Berlin gesehen als er es drüben nicht geschafft hat und plötzlich hat er einen langfristigen Vertrag in Mannheim.

Aber Du hast recht, think positive und hoffentlich haben wir bei der nächsten WM einen weiteren NHL Spieler im DEB Kader.

CroKaas


Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Juni 04, 2024, 16:58:33https://hockey-news.info/nun-endgueltig-die-graz99ers-haben-klarheit-bezueglich-lukas-haudum/

Positive News, wir kriegen wohl den Haudum nicht. :D

Finde ich gut. Wobei aus dem Text nicht hervorgeht ob Red Bull nach der WM abgewunken hat oder Haudum nicht nach München wollte. Egal, er wäre ein Experiment gewesen und Wundertüten haben wir schon genug im Kader.

Axel81

Berlin bekommt den Clendening auch nicht. Der hat seine Ausstiegsklausel gezogen und geht in die KHL.

Gabriel Fontaine dafür fix. Aber der Knaller ist das auch ned wirklich. Der Ausländermarkt ist scheinbar echt schwierig dieses Jahr. Selbst Mannheim hat bisher nur Esposito aus Augsburg geholt. Bin mal gespannt wann da Bewegung in den Markt kommt.

Bin mal echt gespannt, wen wir noch aus dem Hut zaubern

Entenweiher

Problem ist halt, dass wir starke ALs brauchen werden und die deutschen Spieler die uns helfen könnten bei der Konkurrenz unter Vertrag stehen.

Bin auch gespannt wie der Plan ist.

CroKaas

Wobei Mannheim an dem Carrick dran ist laut EHN. Auch sehr stark.

Aber ist halt Mannheim. Wir müssen in anderen Regionen denken.

Entenweiher

Eakins wird sicher gute Kontakte haben nach Nordamerika. Alleine wenn man schaut wen der schon alles trainiert hat. Die Adler haben halt schon ne  krassen Kader aber auch noch ordentlich Importstellen frei. Wenn Hopp da weiter Hopp Dinge macht kann das noch verrückt werden.

EHC-Anderl

Zitat von: CroKaas am Juni 04, 2024, 19:32:01Wobei Mannheim an dem Carrick dran ist laut EHN. Auch sehr stark.

Aber ist halt Mannheim. Wir müssen in anderen Regionen denken.

Genau das ist der Punkt. Es wird in der Liga immer unterstellt, der EHC könne sich jeden Spieler leisten. So nach dem Motto, "Red Bull" könne ja alles kaufen...

Vor 2 Jahren hat Christian Winkler in Folge 100 von "Puck ma's" mal klargestellt, dass der EHC bei weitem nicht den Top-Spieleretat der Liga hat. Ich denke, dass neben Mannheim auch Berlin und Köln da höher einzustufen sind.

Hinzu kommt, dass Red Bull soeben viel Geld in den Hallenbau gesteckt hat.

Ich bin davon überzeugt, dass die richtigen Personalentscheidungen getroffen werden.


Entenweiher

Zitat von: EHC-Anderl am Juni 05, 2024, 08:15:08Genau das ist der Punkt. Es wird in der Liga immer unterstellt, der EHC könne sich jeden Spieler leisten. So nach dem Motto, "Red Bull" könne ja alles kaufen...

Vor 2 Jahren hat Christian Winkler in Folge 100 von "Puck ma's" mal klargestellt, dass der EHC bei weitem nicht den Top-Spieleretat der Liga hat. Ich denke, dass neben Mannheim auch Berlin und Köln da höher einzustufen sind.

Hinzu kommt, dass Red Bull soeben viel Geld in den Hallenbau gesteckt hat.

Ich bin davon überzeugt, dass die richtigen Personalentscheidungen getroffen werden.



Ich glaube ihm das und sehe auch das Thema kostspieliger Hallenbau. Die Kombination ist halt irgendwie unglücklich. Du baust eine Premium Halle, verlangst richtig teure Kartenpreise (deutlich über Mannheim, Berlin, Köln Niveau), kommunizierst den Anspruch zu Europas Top 4 gehören zu wollen kannst dann aber nicht entsprechend in den Kader investieren. Macht es für den Trainer nicht leicht.

jasonbourne

Zitat von: EHC-Anderl am Juni 05, 2024, 08:15:08Genau das ist der Punkt. Es wird in der Liga immer unterstellt, der EHC könne sich jeden Spieler leisten. So nach dem Motto, "Red Bull" könne ja alles kaufen...

Vor 2 Jahren hat Christian Winkler in Folge 100 von "Puck ma's" mal klargestellt, dass der EHC bei weitem nicht den Top-Spieleretat der Liga hat. Ich denke, dass neben Mannheim auch Berlin und Köln da höher einzustufen sind.

Hinzu kommt, dass Red Bull soeben viel Geld in den Hallenbau gesteckt hat.

Ich bin davon überzeugt, dass die richtigen Personalentscheidungen getroffen werden.



Gut möglich, und ich erinnere mich an Bayern die mussten nach dem Neubau der AA vor 20 Jahren in den 00er Jahren auch kürzer treten, während es die Löwen quasi ganz zerlegt hat mit dem neuen Stadion.
Die sind ja glaube ich eine Saison vorher abgestiegen und hatten dann 2. Liga im besten Stadion Deutschlands.

Zumal ich denke das unsere dt. Spieler nicht so billig sind.
Hager, Ehliz, die werden gute Verträge haben.

milberts

Zitat von: Axel81 am Juni 04, 2024, 19:05:56Berlin bekommt den Clendening auch nicht. Der hat seine Ausstiegsklausel gezogen und geht in die KHL.

Wir haben einen gewissen Lancaster im Kader, der hat in seinem Top Jahr mehr PpG als Clendening in Finnland gemacht und war der beste Verteidiger in der Liiga. Zudem noch jünger.
Sehe ihn noch als Neuzugang und gehe davon aus dass er dieses Jahr explodiert.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Juni 05, 2024, 09:29:10Ich glaube ihm das und sehe auch das Thema kostspieliger Hallenbau. Die Kombination ist halt irgendwie unglücklich. Du baust eine Premium Halle, verlangst richtig teure Kartenpreise (deutlich über Mannheim, Berlin, Köln Niveau), kommunizierst den Anspruch zu Europas Top 4 gehören zu wollen kannst dann aber nicht entsprechend in den Kader investieren. Macht es für den Trainer nicht leicht.

Ja, auch schon oft geschrieben, aber genau aus diese Kombi merkst du, dass bei RB jetzt mehr die Zahlen regieren als in der Vergangenheit. Ich glaube mit der Arena und Team plus Akademie ist Eishockey für Red Bull so teuer, dass es nicht zum erbrachten Werbeeffekt durch Eishockey passt. Daher kann es sein, dass der Spieleretat die letzten Jahre vielleicht nicht erhöht wurde und man die Arena irgendwie doch rentabler gestalten muss. Ansonsten kann ich mir die Ticket-Preise nicht erklären. Insgesamt kann das alles auch nach hinten losgehen. Aber das sehen wir in den nächsten 5 Jahren.


sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Juni 05, 2024, 14:57:32Ja, auch schon oft geschrieben, aber genau aus diese Kombi merkst du, dass bei RB jetzt mehr die Zahlen regieren als in der Vergangenheit. Ich glaube mit der Arena und Team plus Akademie ist Eishockey für Red Bull so teuer, dass es nicht zum erbrachten Werbeeffekt durch Eishockey passt. Daher kann es sein, dass der Spieleretat die letzten Jahre vielleicht nicht erhöht wurde und man die Arena irgendwie doch rentabler gestalten muss. Ansonsten kann ich mir die Ticket-Preise nicht erklären. Insgesamt kann das alles auch nach hinten losgehen. Aber das sehen wir in den nächsten 5 Jahren.



Ich würde auch den Einfluss der neuen Führung bei Red Bull nicht unterschätzen. Wer weiß wie die Red Bull die nächsten Jahre aufstellen und eventuell verändern.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

CroKaas

Auch kurios diese Diskussion nachdem man den Top Deutschen Free Agent bekommen hat.

ssteps

Ich denke Budgettechnisch dürften wir uns nächstes Jahr auch leichter tun.
Die alte Halle hat uns vor ein paar Jahren mit weniger Schnitt als zuletzt ca. 1,5 Mio Ticketeinnahmen gebracht.
Das dürfte sich mindestens verdoppeln. Selbst bei einem Schnitt um die 7000.

Mit 1-2 Mio mehr im Jahr kann man viel anfangen.

Ob Top kommt noch, dass man auch keine Miete mehr zahlt und die war eine der teuersten in der Liga.

milberts

Wie ist das eig mit den Catering Einnahmen, darf RB die behalten?

Alter Schwede

Zitat von: milberts am Juni 05, 2024, 18:51:24Wie ist das eig mit den Catering Einnahmen, darf RB die behalten?

Da das Catering nach wie vor von AO gestellt wird, werden die wohl die Einnahmen behalten.
Allerdings dürfen die wohl jetzt Pacht für die Stände an RedBull zahlen und nicht mehr an die Stadt.
Wie das aber genau aussieht? Keine Ahnung, dafür müßte man die Verträge kennen, und das ist wohl hier bei niemandem der Fall.
Es sollte aber mehr über bleiben, als vorher.