Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 24, 2024, 13:06:15Die NHL-Playoffs laufen aber noch ein bisschen  ;)

Leider muss ich dich enttäuschen, Mc David hat noch Vertrag für die nächste Saison.

Stamkos ist verfügbar!

Ich glaube und hoffe nicht das irgendwelche Alt NHLer zu uns wechseln, das hat Mannheim lange gemacht und es hat nie funktioniert.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Mai 24, 2024, 14:46:28@Entenweiher

Du weiß ja das ich immer sehr positiv eingestellt bin und deshalb biete ich noch

Möglichkeit 3: die Gespräche waren so positiv wie man geschrieben hat, man hat sich ausgesprochen, die Rolle geklärt und will es nochmal miteinander versuchen, wie nach einer guten Paartherapie.  :lol:


Das die ganze Nummer eine echte Gratwanderung werden kann ist klar, aber natürlich kann ein motivierter und spielfreudiger Eder ein Unterschiedsspieler sein. Hoffen wir das Beste.

Mighty

Berlin war ja den Gerüchten nach quasi fix, was ich gehört habe ging es da um die Auflösung des Vertrages in München.
Mir ist nicht ganz klar wie man sich diesen Ablauf erklären kann, das ist schon sehr verrückt.

Er wechselt unter der Saison nach Zug, weil er lustlos über das Eis kurvt und eine ganz schwache Saison spielt. Überzeugt dann auch in Zug nicht, es gibt mehr als nur Gerüchte über einen Wechsel nach Berlin.

Und am Schluss bleibt er doch.

Also für mich hat das ein Geschmäckle, eigentlich mehr als das.
Hoffentlich fängt er sich wieder und spielt wieder eine 40+ runde.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Mai 24, 2024, 15:10:49Berlin war ja den Gerüchten nach quasi fix, was ich gehört habe ging es da um die Auflösung des Vertrages in München.
Mir ist nicht ganz klar wie man sich diesen Ablauf erklären kann, das ist schon sehr verrückt.

Er wechselt unter der Saison nach Zug, weil er lustlos über das Eis kurvt und eine ganz schwache Saison spielt. Überzeugt dann auch in Zug nicht, es gibt mehr als nur Gerüchte über einen Wechsel nach Berlin.

Und am Schluss bleibt er doch.

Also für mich hat das ein Geschmäckle, eigentlich mehr als das.
Hoffentlich fängt er sich wieder und spielt wieder eine 40+ runde.

Was willst Du machen mangels Alternativen. Habe mich ohnehin gefragt was Berlin mit Eder wollte, der hat doch gar keinen Platz in deren Kader.

Die erste SAP Garden Saison hätte ich mir eigentlich komplett anders erwartet was den Kader angeht. Stattdessen spielen wir mit der selben Mannschaft minus Almqvist, Street, McKiernan und Ortega die letzte Saison schon nicht überzeugen konnte. Ist das der Plan Herr Winkler? Rieder alleine wirds nicht richten.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 24, 2024, 17:25:33Was willst Du machen mangels Alternativen. Habe mich ohnehin gefragt was Berlin mit Eder wollte, der hat doch gar keinen Platz in deren Kader.

Die erste SAP Garden Saison hätte ich mir eigentlich komplett anders erwartet was den Kader angeht. Stattdessen spielen wir mit der selben Mannschaft minus Almqvist, Street, McKiernan und Ortega die letzte Saison schon nicht überzeugen konnte. Ist das der Plan Herr Winkler? Rieder alleine wirds nicht richten.

Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.

Ist die Analyse, das es an der Abwehr lag und das Spiel von hinten raus krankte? Das wäre ja mit Abgängen von MacKiernan, Almqvist und MacW sowie den Zugängen von Lancaster und Johansson dann behoben.

Für Street kommt mit Sicherheit noch ein Ersatz, d.h. wir kriegen noch einen No. 1 Center dazu.

Bei Parkes und Smith sind es wohl einfach Verträge die eingehalten werden, und Eisenschmid das gleiche.

Ein echter Umbruch auf den dt. Positionen war nicht zu erwarten, dafür hätten wir dann Fohler, Michaelis und Kälble holen müssen.
Bei den ALs wird er wohl etwas mager ausfallen.

So gesehen wäre es für mich vollkommen in Ordnung gewesen von den ALs nur DeSoussa, Johansson und Blum wieder zu sehen.

Entenweiher

#784
Lief denn das Spiel von hinten raus mit Lancaster und Johansson entschieden besser? Habe ich nicht gesehen.

Johansson ist für unsere Verhältnisse sicher top, mit Blum kann man verlängern wenn er noch eine gute Saison im Tank hat.

Lancaster ist mir jetzt nicht wirklich groß aufgefallen. Unter normalen Umständen hätten wir den nach den Playoffs mit Dank wieder verabschiedet.

In der Offensive haben wir mit Krämmer, Hager, Smith, Kastner, Varejka und Rieder fleißige Kämpfer. Dazu zwei launische Wundertüten. Ich frage mich allerdings wer ist hier für's Toreschießen und die Kreativität vorgesehen? Ehliz und DeSousa? 

Was ist unter den Eindrücken der letzten Saison die Idee hinter dem Kader? Wirkt auf mich alles bißchen ratlos so wie die Eder Geschichte. Erst will er aus München weg und plötzlich freut er sich "wieder zuhause zu sein und möchte hochmotiviert mit der Mannschaft in der neuen Saison voll angreifen." Sowas schreiben die dann auch noch in der Pressemitteilung. An Fan Verarsche eigentlich kaum zu überbieten.  :kopfschuettel:

Das heißt ja, dass er letztes Jahr keinen Bock und keine Motivation in München hatte. Ja bitte schön, dann such Dir einen anderen Club. Hat wohl nicht funktioniert nachdem er in Zug auch nicht aufgefallen ist und Berlin auf so eine launige Diva offenbar keinen Bock hat.

bazz-dee

Johannsson war gerade gegen Bremerhaven der einzige Spieler die Scheiben ins gegnerische Drittel tragen konnte. Von daher ja der hilft für das Spiel von hinten raus. Lancaster muss man hoffen, dass er wieder scored

Axel81

Varejcka wechselt nach meinen Infos nach Köln. Ich hoffe doch sehr, dass wir auch noch Smith verabschieden obwohl er definitiv ein Charakterspieler ist. Dann wären schon mal die 2 Centerpositionen der Reihe 1 und 2 frei. Hoffe da bekommt man guten Ersatz. Smith und Street mit 5 bzw 6 Toren war einfach viiiiel zu wenig für 2 AL Center. Auch die Assists waren überschaubar. Vielleicht kann man auch noch Eisenschmid irgendwie auflösen, denn der hatte ja bis auf seine 11 Tore null komma null Einfluss aufs Spiel.

Bei Eder bin ich mal gespannt. Der ist jetzt 28 geworden und hat nicht mehr den besten Ruf in der Liga. Der muss sich jetzt echt zamreissen ansonsten wirds auch bei DEL Topteams schwierig unter zukommen. Und der will ja bestimmt noch paar Jahre gutes Geld verdienen.

ssteps

Zitat von: bazz-dee am Mai 24, 2024, 18:20:50Johannsson war gerade gegen Bremerhaven der einzige Spieler die Scheiben ins gegnerische Drittel tragen konnte. Von daher ja der hilft für das Spiel von hinten raus. Lancaster muss man hoffen, dass er wieder scored
Johansson war letztes Jahr als er gekommen ist genauso unauffällig, wie Lancaster dieses Jahr.
Dieses Jahr war er im VF der beste der Liga und im HF immer noch Top.

Hoffen wir ähnliches für Lancaster im zweiten Jahr

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Mai 24, 2024, 19:23:59Johansson war letztes Jahr als er gekommen ist genauso unauffällig, wie Lancaster dieses Jahr.
Dieses Jahr war er im VF der beste der Liga und im HF immer noch Top.

Hoffen wir ähnliches für Lancaster im zweiten Jahr

Der beste der Liga? Bißchen hochgegriffen, oder? Gawanke? Kälble? Wissmann? Müller?

Johansson ist top, von dem bräuchten wir noch 2, dann wäre das was. Aber der beste der Liga ist schon übertrieben.


EHC-Anderl

#789
Zitat von: ssteps am Mai 24, 2024, 19:23:59Johansson war letztes Jahr als er gekommen ist genauso unauffällig, wie Lancaster dieses Jahr.
Dieses Jahr war er im VF der beste der Liga und im HF immer noch Top.

Hoffen wir ähnliches für Lancaster im zweiten Jahr

Johansson war für mich schon bei der Meisterschaft absolut ein Faktor. Ich habe selten einen Verteidiger gesehen, der läuferisch so stark ist. In den Finalspielen deshalb Redmond - obwohl wieder fit - nicht im Lineup.

Bei Lancaster hoffe ich auch, dass er in der nächsten Saison mit bei uns absolvierter Vorbereitung zu alter Stärke findet.

EHC-Anderl

Zitat von: Axel81 am Mai 24, 2024, 19:19:59Varejcka wechselt nach meinen Infos nach Köln.

Hieß es nicht Düsseldorf?

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Mai 24, 2024, 19:33:59Der beste der Liga? Bißchen hochgegriffen, oder? Gawanke? Kälble? Wissmann? Müller?

Johansson ist top, von dem bräuchten wir noch 2, dann wäre das was. Aber der beste der Liga ist schon übertrieben.


Ich rede nur von VF. Da hat er dominiert!
Da waren die genannten noch nicht so stark.
Gawanke war es mir in den PPO.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Mai 24, 2024, 20:15:28Ich rede nur von VF. Da hat er dominiert!
Da waren die genannten noch nicht so stark.
Gawanke war es mir in den PPO.

Bei Johansson sind wir uns einig, dass er eine top Verpflichtung ist, aber ich möchte da nicht gleich in Superlativen schwelgen. Jetzt soll er sich mal eine komplette Saison beweisen. Gleiches trifft auf Lancaster zu. Für MacWilliam kommt hoffentlich noch qualitativ hochwertiger Ersatz. Dann noch zwei starke Center und jemand der verlässlich das Tor trifft und Eishockey kann in München wieder Spass machen.

Gerne ohne Parkes, Smith, Eisenschmid und Varejka. Letzterer damit er sich bei einem kleineren Team in einer besseren Rolle entwickeln kann.

jasonbourne

Zitat von: EHC-Anderl am Mai 24, 2024, 20:07:22Hieß es nicht Düsseldorf?

Ist das für einen waschechten Bayern nicht alles das gleiche?

Irgendwas im Rheinland, das Karneval statt Fasching feiert. Die einen trinken ihr bier aus dem reagenzglas, die anderen saufen Alt.

Beides passt für Verjecka, der braucht einfach einen Wechsel, weg vom Jugendclub. Schütz hat das richtig gut getan, er hat Eiszeit in der Topreihe bekommen.
Hoffentlich passiert das bei Verjecka auch, ein neues Umfeld bedeutet auch oft entwicklung.

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Mai 24, 2024, 19:23:59Johansson war letztes Jahr als er gekommen ist genauso unauffällig, wie Lancaster dieses Jahr.
Dieses Jahr war er im VF der beste der Liga und im HF immer noch Top.

Hoffen wir ähnliches für Lancaster im zweiten Jahr

Johansson war in unserer Meistersaison schon richtig gut.
Bei Lancaster - das hat mir nicht so gefallen, aber seine Stats sind brutal - ausser letzte Saison, da waren sie schwach.
Der hat in 2021 in der ECHL 64 Punkte, in den beiden Jahren drauf in Finnland 35 bzw. 47 Punkte geliefert.
In der AHL hat es bei ihm aber einfach nicht gereicht.

Schwierig zu sagen, weil ich die DEL schon über der ECHL und Liiga habe.
Die bottom 6 der AHL sind aber qualitativ nicht stärker als die DEL.

Ich weiss es also nicht was lancaster angeht.
Wäre auch nicht traurig gewesen falls er gegangen wäre.

Johansson eine ganze Saison zu haben macht uns definitiv stärker.
Sollte Blum zurück kommen, wovon ich ausgehe, wäre das schon eine sehr solide Defensive.
Man hätte die Abgänge von McKiernan, Almqvist und MacW dann quasi schon im Februar ersetzt.
Und man hätte immer noch einen Platz frei für eine weitere AL bei Verletzung etc. oder für einen dt. falls z.B. Hüttl oder Fabio Wagner verfügbar werden.

Im Strum, wenn Varejcka geht, wovon ich ausgehe, und ein Ersatz für Street kommt,
dann ist einfach nur die Frage Smith, Parkes, Eisenschmid offen.
Eisenschmid ist mir egal, der war gegen Ende der Saison besser, in den Playoffs wars dann wieder wenig.
Aber vlt. überzeugt er ja im 2. Jahr, sonst ist er halt danach weg.

Bei Smith und Parkes wünsche ich mir eine Veränderung, aber wenn Smith als middle 6 Center und Führungsspieler bleibt, dann ist das auch kein Drama.
Selbst bei Parkes hätte ich Hoffnung das er an vergangene Tage anknüpfen kann, denn er war schon sehr abhängig von Street.

Was mich aber zu einem anderen Punkt bringt:
Wie gut sind wir eigentlich in der sportlichen Leitung aufgestellt? Ich kann viele Entscheidungen und Äußerungen zuletzt nicht mehr nachvollziehen.
MacW hat doch keiner Verstanden, und selbst die größten Optimisten hier mussten sich das letztes Jahr schon ziehmlich schönreden.
Jetzt soll der auch noch 2 Jahre Vertrag haben?
Gleiches bei Eisenschmid, der aus der 4. Formation von Mannheim kam?
Und ein Parkes sowie Smith haben dann 3 Jahresverträge gehabt oder Vorzeitig verlängert, trotz gehobenem Alter? Smith wird halt 36...kann man da nicht Jahr zu Jahr schauen?
Wer hat eigentlich Almquist gescoutet und wieso ist da diese Skating Schwäche nicht aufgefallen? Für mich immer noch schleierhaft wie diese Verpflichtung so schief gehen konnte bei der Vita und nur 32 Jahre alt.

Aber gesamt gesehen bin ich sowohl letzten wie auch diesen Sommer nicht beeindruckt von dem, was WInkler und Co. dort auf die Beine stellen.
Das wir Wissmann, Kälble oder Gawanke nicht bekommen, ist denke ich klar.
Nur ist das die zweite Saison in Folge, in der unser Kader im bestenfall der 3. beste der Liga ist.

Mannheim ist klar vor uns, Berlin ebenso, und wahrscheinlich ist auch Bremerhaven stärker einzuschätzen. Der Karawanken Express bleibt, Kälble haben sie verloren, aber sonst das selbe Team.

Klar, noch ist nicht aller Tage Abend, und wenn in der Defensive nochmal ein Junger Redmond dazu kommt, und vorne ein junger Aucoin und vlt. noch ein Starker Flügel, dann sieht es anders aus.
Stand jetzt muss man sich fragen, ob wir so in der DEL überhaupt noch zu den Top 3 gehören.

ehc-muc

Man könnte meinen, man hat entschieden den Kader zu 90% zu halten und da ,,draußen" allen zu zeigen, dass Kader plus Trainer doch viel besser sind, als vielen meinen. So quasi ,,jetzt erst recht.

Berlin und Mannheim sehe ich auf dem Papier definitiv vor uns, Köln wird dieses Jahr spannend mit neuem Trainer der bisher fast überall erfolgreich war. Könnte ebenbürtig unserem Team sein.

Entenweiher

#796
Zitat von: jasonbourne am Mai 25, 2024, 07:25:07Was mich aber zu einem anderen Punkt bringt:
Wie gut sind wir eigentlich in der sportlichen Leitung aufgestellt? Ich kann viele Entscheidungen und Äußerungen zuletzt nicht mehr nachvollziehen.
MacW hat doch keiner Verstanden, und selbst die größten Optimisten hier mussten sich das letztes Jahr schon ziehmlich schönreden.
Jetzt soll der auch noch 2 Jahre Vertrag haben?
Gleiches bei Eisenschmid, der aus der 4. Formation von Mannheim kam?
Und ein Parkes sowie Smith haben dann 3 Jahresverträge gehabt oder Vorzeitig verlängert, trotz gehobenem Alter? Smith wird halt 36...kann man da nicht Jahr zu Jahr schauen?
Wer hat eigentlich Almquist gescoutet und wieso ist da diese Skating Schwäche nicht aufgefallen? Für mich immer noch schleierhaft wie diese Verpflichtung so schief gehen konnte bei der Vita und nur 32 Jahre alt.

Aber gesamt gesehen bin ich sowohl letzten wie auch diesen Sommer nicht beeindruckt von dem, was WInkler und Co. dort auf die Beine stellen.
Das wir Wissmann, Kälble oder Gawanke nicht bekommen, ist denke ich klar.
Nur ist das die zweite Saison in Folge, in der unser Kader im bestenfall der 3. beste der Liga ist.

Mannheim ist klar vor uns, Berlin ebenso, und wahrscheinlich ist auch Bremerhaven stärker einzuschätzen. Der Karawanken Express bleibt, Kälble haben sie verloren, aber sonst das selbe Team.

n, ob wir so in der DEL überhaupt noch zu den Top 3 gehören.

Danke, dass Du diese Frage aufbringst. Ich bin da absolut bei Dir. Man kann einzelne Spieler kritisieren (z.B. MacWilliam) tut ihnen aber vielleicht unrecht, weil sie einfach nicht die gewünschte Qualität haben, was bei dem angesprochenen Namen eigentlich jedem bekannt war. Man kann den Trainer kritisieren, der mit einem Team Titel holen soll, das einfach nicht so gut ist wie die Konkurrenz. Aber eigentlich ist auch derjenige zu kritisieren, der das ganze zusammenstellt und nicht weiterentwickelt. Während die Konkurrenz agiert (was ach nicht immer funktioniert, siehe Mannheim), reagieren wir bestenfalls bzw. berufen uns auf das Meisterteam 22/23 das doch bitteschön auch ohne DJ, Redmond, Tiffels und Schütz die Liga zu dominieren hat.

Es sind aber 2 Jahre vergangen, die Konkurrenz hat aufgerüstet unsere Spieler sind älter geworden und es steht ein neuer Trainer hinter der Bande.

Was ist der Plan? Wie fiel die knallharte Analyse nach der Saison 24/25 aus? Wo sind die angekündigten Veränderungen? Hallo, wir spielen nächstes Jahr im SAP Garden, soll man sich dort nochmal eine Saison wie die Letzte anschauen. Gleicher Mist in einer neuen, schöneren Verpackung?

Ich nehme übrigens alles zurück wenn Winkler die Verträge mit Smith, Eisenschmid, Varejka und Parkes auflösen kann und dafür noch einen gestandenen Verteidiger, zwei Center und einen Goalgetter verpflichtet. Das wäre eine Ansage die zumindest den Anschein hätte seinen großen Worten Taten folgen zu lassen.

mika

Zitat von: ehc-muc am Mai 25, 2024, 08:28:19Man könnte meinen, man hat entschieden den Kader zu 90% zu halten und da ,,draußen" allen zu zeigen, dass Kader plus Trainer doch viel besser sind, als vielen meinen. So quasi ,,jetzt erst recht.

Berlin und Mannheim sehe ich auf dem Papier definitiv vor uns, Köln wird dieses Jahr spannend mit neuem Trainer der bisher fast überall erfolgreich war. Könnte ebenbürtig unserem Team sein.
war denn Mannheim in den letzten Jahren auf dem Papier auch mal schlechter als wir?

Entenweiher

Zitat von: mika am Mai 25, 2024, 10:33:41war denn Mannheim in den letzten Jahren auf dem Papier auch mal schlechter als wir?

Nein, aber jetzt haben sie einen Trainer der das Team kennt und nach seinem Gusto umgebaut hat. Also kein Übungsleiter der JAAs Kader vorgesetzt bekommt. Das sehe ich in Kombination mit der Qualität auf dem Eis schon als stark an und sollte funktionieren.

Berlin, da weiß man über Jahre was man hat und verstärkt sich punktuell. Köln hat letztes Jahr enttäuscht, da hätte mehr drin sein müssen. Mit Parker Tuomi gibts erstmal einen pfeilschnellen Nationalspieler und einen erfahrenen Trainer an die Bande.

Dahinter dann Straubing, Bremerhaven, Ingolstadt... ein Überraschungsteam stößt oben immer mit rein.

Wo stehen wir? Was ist das Ziel? Klar, offiziell Meisterschaft, europäische Spitze blablabla... aber ich meine jetzt mal realistisch gesehen? Direkte Playoff Qualifikation? CHL Quali?

Silver Surfer

Zitat von: Axel81 am Mai 24, 2024, 19:19:59Bei Eder bin ich mal gespannt. Der ist jetzt 28 geworden und hat nicht mehr den besten Ruf in der Liga. Der muss sich jetzt echt zamreissen ansonsten wirds auch bei DEL Topteams schwierig unter zukommen. Und der will ja bestimmt noch paar Jahre gutes Geld verdienen.

Naja, im Notfall Liga 2 - da gibt es ja jetzt 5 ambitionierte Teams, die für die DEL gemeldet haben ;)