Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Zitat von: Entenweiher am Mai 23, 2024, 19:09:17So, Winkler.... die WM ist für uns vorbei, jetzt hau die Transfers raus  :lol:

Warte noch, die Finnen spielen noch. Vielleicht hat der TS ja paar Landsmänner an der Angel

Entenweiher

#761
Zitat von: bazz-dee am Mai 23, 2024, 21:46:35Warte noch, die Finnen spielen noch. Vielleicht hat der TS ja paar Landsmänner an der Angel

So, die Finnen sind raus, dann darf Toni ab morgen seinen Fang präsentieren.

Ich denke aber wir fischen eher in Österreichischen, Norwegischen oder Französischen Kleingewässern wenn es um Nationalspieler geht bzw. gehen würde.

Spass bei Seite. Hoffe jetzt erstmal der Haudum geht an uns vorbei, solche Experimente auf den AL Positionen brauchts nicht wirklich nach den schwachen Verpflichtungen aus dem letzten Jahr. Diesmal müssen die Transfers sitzen, egal wer da jetzt kommt.

Alter Schwede

Eder nächste Saison doch in München:

ZitatStürmer Andreas Eder wird in der kommenden Spielzeit 2024/25 wieder das Trikot des EHC Red Bull München tragen.
Der 28-Jährige wechselte im Laufe der vergangenen Saison auf Leihbasis zum schweizerischen Club EV Zug. Eder bestritt in der National League insgesamt 17 Pflichtspiele und steuerte drei Tore und fünf Assists bei.
Nun kehrt der Angreifer zum EHC Red Bull München zurück. ,,Wir haben in den vergangenen Wochen sehr gute und offene Gespräche mit Andi geführt, nachdem er die letzte Saison in Zug zu Ende gespielt hat. Wir kriegen jetzt einen hochmotivierten Spieler zurück", erklärt Trainer Toni Söderholm.

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/andreas-eder-kehrt-zum-ehc-red-bull-muenchen-zurueck

full 3 course


Alter Schwede

Im Prinzip ist der Eder ja kein Schlechter. Bin gespannt, ob man sich da wirklich vernünftig einigen konnte und er wieder an seine guten Leistungen von vorletzter Saison anknüpfen kann. Wenn er so spielt wie letzte Saison...

Markus#14

Zitat von: Alter Schwede am Mai 24, 2024, 10:29:25Im Prinzip ist der Eder ja kein Schlechter. Bin gespannt, ob man sich da wirklich vernünftig einigen konnte und er wieder an seine guten Leistungen von vorletzter Saison anknüpfen kann. Wenn er so spielt wie letzte Saison...

Ich bin gespannt. Stimme Dir zu, dass er im Prinzip ein guter Spieler ist, wenn er mit dem Kopf bei der Sache ist.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

Ehliz Smith Rieder
Parkes Krämmer Oswald
Desousa Hager Kastner
Eisenschmid Heigl Eder
Varejcka

Damit wäre unser Sturm laut Homepage bereits randvoll mit einem Neuzugang.

Blum Daubner
Johansson Lancaster
Bittner Abeltshauser
Weber Fischer

Wäre auch voll. Maximal ein AL, damit Daubner wieder überzählig ist hätte noch Platz. (MacWilliam?). Garkein Neuzugang.

Also ich frage mich weiterhin was der Plan ist, aber gut, warten wir weiter brav ab. An sich kann Eder scoren, er muss es halt wollen.


bazz-dee

Also wenn Eser will, dann kann er. Frage ist, warum wollte er letzte Saison nicht und warum soll es nächste besser werden

sendlinger

Ich glaube nicht, dass die Spiellaune beim Andi Eder in der vierten Reihe lange anhält, falls wieder zurückkommen sollte.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

CroKaas

Zitat von: sendlinger am Mai 24, 2024, 11:27:44Ich glaube nicht, dass die Spiellaune beim Andi Eder in der vierten Reihe lange anhält, falls wieder zurückkommen sollte.

War einfach nur um mal grob zu zeigen wie viele Stürmer wir scheinbar schon haben.

jasonbourne

Zitat von: DeepBlue am Mai 23, 2024, 15:19:35Bisschen neidisch schaue ich ja schon zur Konkurrenz: Letzte Saison hat sich Berlin mit drei deutschen Nationalspielern (Tiffels, T.Eder, Bergmann) verstärkt, für die neue Saison ist es Mannheim (Fohrler, Kälble, Michaelis). Das macht mich irgendwie ratlos - gerade vor dem Hintergrund, dass es doch so schwer sein soll, gute deutsche Verteidiger zu bekommen. Schon klar: Ich weiß natürlich nicht, was Fohrler und Kälble bei den Adler verdienen.

Abwarten.
In der AL fehlt ja noch was, da kommt noch eine AL und hoffentlich geht MacW.
Evtl. holt man einen der guten dt. Ds aus Ingolstadt. Hüttl oder Wagner wären schon eine Verstärkung.
Stachowiak könnte ich mir auch bei uns vorstellen. Nicht nächste Saison, aber langfristig.

Die WM ist bald rum, die AHL Playoffs auch.
Wir werden dann bald wissen was Sache ist.

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am Mai 24, 2024, 10:37:53Ich bin gespannt. Stimme Dir zu, dass er im Prinzip ein guter Spieler ist, wenn er mit dem Kopf bei der Sache ist.

ich hab da eher Angst das wir uns eine tickende Zeitbombe ins Team holen.

Eder hat natürlich Qualität, aber sein Spiel ist halt analog zu Ortega sehr auf sich bezogen. Scheibe nehmen, durchgehen, schießen.
Das geht halt nur bis zu einem bestimmten level, ausser du bist McDavid.
Mit TS als Trainer wird er doch nicht plötzlich aufblühen?
Das sind imo Dinge die nicht zusammen passen.

Für einen Spieler wie Eder muss man Platz in seinem System finden, damit dieser seine Individualität einsetzen kann. Dafür braucht er aber einen Center der ihn zum einen füttert, zum anderen seine Ausflüge absichert.
Smith hätte der sein können, hatte aber leider auch eine schwache Saison.
Und ich glaube einfach nicht das TS der Trainer ist, der einen Platz für Eder findet.
Leider glaube ich auch nicht, das ein Andi Eder es nochmal lernt und mannschaftsdienlicher spielt.
Er trifft in meinen Augen oft schlechte Entscheidungen und das Team zahlt halt dann oft dafür.

CroKaas

#772
Im Idealfall verlassen uns noch Smith, Parkes und Varejcka (für mehr Spielzeit).

Dann könnte man zumindest was a la rausholen:

Ehliz AL Rieder
AL AL Eder
DeSousa Hager Kastner
Eisenschmid Heigl Oswald
Krämmer (Überzählige rotieren dann eh durch wie letzte Saison)

Bisschen neue Impulse zumindest.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 24, 2024, 10:52:42Ehliz Smith Rieder
Parkes Krämmer Oswald
Desousa Hager Kastner
Eisenschmid Heigl Eder
Varejcka

Damit wäre unser Sturm laut Homepage bereits randvoll mit einem Neuzugang.

Blum Daubner
Johansson Lancaster
Bittner Abeltshauser
Weber Fischer

Wäre auch voll. Maximal ein AL, damit Daubner wieder überzählig ist hätte noch Platz. (MacWilliam?). Garkein Neuzugang.

Also ich frage mich weiterhin was der Plan ist, aber gut, warten wir weiter brav ab. An sich kann Eder scoren, er muss es halt wollen.



Sind den Varjecka, Eisenschmid, Smith und Parkes bestätigt?

Weil da wird mir schon Angst und Bange, das es am Ende garkeinen Umbruch gibt.

Ein Ersatz für Street, also einen neuen Center und Rieder dazu, das war es dann?

Für mich sieht es aktuell so aus:

1. Oswald  AL    Parkes
2. Krämmer Smith  Rieder
3. DeSoussa Hager Ehliz
4. Kastner  Eder Eisenschmid
Heigl

1. Daubner  Blum / AL
2. Abeltshauser Johansson
3. Bittner Lancaster
4. Weber Fischer

Sollte man da MacW noch drin haben, und Blum, ist die Verteidigung definitiv voll.
Im Sturm muss man halt hoffen das Smith oder Parkes noch gehen und das auch Eisenschmid noch was anderes macht.

So wirklich vorstellen kann ich mir das ganze noch nicht. Sollten die alle wirklich Vertrag haben,
dann hätten wir in der Verteidigung Hoansson und Lancaster die ganze Saison, für Street kommt ein neuer AL Center und Rieder ersetzt Ortega.
Insgesamt sehe ich gerade auf den dt. Positionen Rieder, Ehliz, Krämmer, Kastner schon als relativ ähnlichen Spielertyp, und imo passt Eisenschmid da nicht dazu. Der ist mit Eder halt Typ Sniper - Individualist und beide waren letzte Saison einfach schwach.

Ich frage mich gerade was das beste Szenario ist:
Blum kommt wieder, MacW nicht, und dann kommt an der Deadline noch eine Granate?

Und im Sturm geht dann Eisenschmid sowie Parkes und Smith, dafür kommen dann 2 richtig gute AL Center und ein playmaking Wing?
Eisenschmids Eiszeit geht dann an Oswald und Heigl?

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 24, 2024, 11:47:39Im Idealfall verlassen uns noch Smith, Parkes und Varejcka (für mehr Spielzeit).

Dann könnte man zumindest was a la rausholen:

Ehliz AL Rieder
AL AL Eder
DeSousa Hager Kastner
Eisenschmid Heigl Oswald
Krämmer (Überzählige rotieren dann eh durch wie letzte Saison)

Bisschen neue Impulse zumindest.

Lustig, wir hatten beide genau den gleichen Gedanken und das noch gleichzeitig!!!! :respekt:  :bang:

Hockeyfreak

Zitat von: jasonbourne am Mai 24, 2024, 11:37:18Die WM ist bald rum, die AHL Playoffs auch.
Wir werden dann bald wissen was Sache ist.

Die NHL-Playoffs laufen aber noch ein bisschen  ;)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

EHCErich

Keine Ahnung was da lief zw Eder und dem Club.

Aber der Junge ist verbrannt nach außen.
Sehr unglückliche Situation für ihn.

Entenweiher

#777
Das mit Eder kann man verstehen, muss man aber nicht. Er geht auf eigenen Wunsch kurz vor den Playoffs in die Schweiz, fällt da lediglich als lustloser Spieler auf, und eine Saison später hat er plötzlich wieder Bock auf seine "Heimat München und möchte voll angreifen".

Das lässt nur zwei Interpretationen zu:

1.) laufender Vertrag und es will ihn sonst niemand?
2.) sein Trainer heißt nächste Saison nicht mehr Söderholm?

Ich tippe auf 1.

Wenn ich mir den Kader so anschaue würde mich echt mal interessieren wie die "knallharte" Analyse des Herrn Winkler ausgefallen ist und wo die Änderungen zu finden sind. Offenbar hat er es ernst gemeint, dass 23/24 eine sehr gute Saison war und man hofft wohl, dass es durch Rieder im kommenden Jahr eine herausragende Saison wird.  :kopfschuettel:  :kopfschuettel:  :kopfschuettel:

Ich bin mir um seine Verdienste um das Münchner Eishockey bewusst und will da nichts in Abrede stellen, aber irgendwie fällt es mir zunehmenden schwerer seine Statements Ernst zu nehmen.


Mighty

Zitat von: Entenweiher am Mai 24, 2024, 13:54:05Das mit Eder kann man verstehen, muss man aber nicht. Er geht auf eigenen Wunsch kurz vor den Playoffs in die Schweiz, fällt da lediglich als lustloser Spieler auf, und eine Saison später hat er plötzlich wieder Bock auf seine "Heimat München und möchte voll angreifen".

Das lässt nur zwei Interpretationen zu:

1.) laufender Vertrag und es will ihn sonst niemand?
2.) sein Trainer heißt nächste Saison nicht mehr Söderholm?

Ich tippe auf 1.

Wenn ich mir den Kader so anschaue würde mich echt mal interessieren wie die "knallharte" Analyse des Herrn Winkler ausgefallen ist und wo die Änderungen zu finden sind. Offenbar hat er es ernst gemeint, dass 23/24 eine sehr gute Saison war und man hofft wohl, dass es durch Rieder im kommenden Jahr eine herausragende Saison wird.  :kopfschuettel:  :kopfschuettel:  :kopfschuettel:

Ich bin mir um seine Verdienste um das Münchner Eishockey bewusst und will da nichts in Abrede stellen, aber irgendwie fällt es mir zunehmenden schwerer seine Statements Ernst zu nehmen.



@Entenweiher

Du weiß ja das ich immer sehr positiv eingestellt bin und deshalb biete ich noch

Möglichkeit 3: die Gespräche waren so positiv wie man geschrieben hat, man hat sich ausgesprochen, die Rolle geklärt und will es nochmal miteinander versuchen, wie nach einer guten Paartherapie.  :lol:


Das die ganze Nummer eine echte Gratwanderung werden kann ist klar, aber natürlich kann ein motivierter und spielfreudiger Eder ein Unterschiedsspieler sein. Hoffen wir das Beste.

Mighty

Entenweiher

Na dann hoffen wir mal auf 3 und dass die Motivation bis zum Buffalo Spiel bei Eder anhält.  :ironie: