Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: Silver Surfer am Mai 25, 2024, 13:14:10Naja, im Notfall Liga 2 - da gibt es ja jetzt 5 ambitionierte Teams, die für die DEL gemeldet haben ;)

Wäre für seine Arbeitseinstellung vielleicht mal ganz gut.

Lekj21

Also vom jetzigen Stand her ist der Kader nicht stärker geworden. Also würde ich mal denken von der reinen Papierform sollte man wieder um eine Platzierung zwischen Platz 3-6 spielen.
Wird halt interessant zu sehen wie Köln spielt und wie sich Bremerhaven und Straubing präsentieren werden.

Entenweiher

Zitat von: Lekj21 am Mai 25, 2024, 18:33:35Also vom jetzigen Stand her ist der Kader nicht stärker geworden. Also würde ich mal denken von der reinen Papierform sollte man wieder um eine Platzierung zwischen Platz 3-6 spielen.
Wird halt interessant zu sehen wie Köln spielt und wie sich Bremerhaven und Straubing präsentieren werden.

Ja auf dem Papier sehe ich das auch so. Bin mal gespannt ob der Winkler noch paar Verstärkungen an Land zieht sonst wäre das erneut kein gutes Zeugnis in der Off-Season.

CroKaas

Naja was heißt nicht stärker. Wir sind auf jeden Fall eher schwächer geworden.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 25, 2024, 20:13:42Naja was heißt nicht stärker. Wir sind auf jeden Fall eher schwächer geworden.

Wo sind wir den Schwächer geworden?

Rieder ist eine Verstärkung.

Kein einziger Leistungsträger ist weg.

Wir sind älter geworden.

Aber im Grunde haben wir ziehmlich das selbe Team, was überraschend ist, da die letzte Saison ja nicht den Erwartungen und Ambitionen entsprochen haben kann.
Ist mir insgesamt unverständlich.

Man hat deutlich gesehen das wir nicht die Klasse von Bremerhaven und Berlin hatten. Die Teams bleiben gleich bzw. verstärken sich eher.
Mannheim rüstet extrem auf, und dieses Mal scheint es sogar mit Sinn und Verstand zu sein.
Die haben einen enormen Umbruch hingelegt und halt gerade in der Defensive ihre alternden Recken Reul und Holzer abgegeben, dazu Wolf.
Dafür sind 3 junge und gute DEL Spieler gekommen.

Köln muss man mal sehen, könnte mit neuem Trainer auch gefährlich werden, aber die haben immer noch das Problem das nach den Top 6 wenig kommt.
Straubing und Wolfsburg muss man auch anschauen, und was Ingolstadt macht.

Dann sind wir irgendwo um 4-6 rum aktuell mit dem Kader, wenn Mannheim wieder Mannheim macht, haben wir die Chance auf 3.

Wenn es blöd läuft, und es mit TS nicht klappt, sowie unsere dt. Spieler abbauen, dann sind wir auch ganz schnell im Kampf um die Preplayoffs.

Keine Ahnung ob es auf dem Spielermarkt wirklich so schwer ist, oder ob es Budget technisch einfach nicht anders geht. Das Stadion verschlingt ja auch einen Haufen Kohle. Bayern musste nach der AA auch erstmal sparen.
Die Halle war ja letztes Jahr auch mit der biederen sportlichen Leistung oft voll.

EHC-Anderl

#805
Mannheim war in den letzten Jahren das Beispiel dafür, dass die nominelle Besetzung des Kaders allein keinen Erfolg garantiert.

Wenn wir auf die aktuellen Kader in der DEL schauen, sind andere Spitzenteams definitiv weiter als wir. Richtig bewerten können wir doch aber bisher bei uns nur Tor und Verteidigung. Und da sehe ich uns gut aufgestellt mit einer Ausnahme. Wenn man schon eine Kontigentstelle besetzen will, um mit einem siebten Verteidiger ü23 in die Saison zu gehen, kann man die Position sicher besser besetzen als mit MacWilliam... Und ich glaube, daran wird gearbeitet.

Gespannt bin ich auf den Sturm. In der letzten Saison hatten wir oft Probleme, Tore zu produzieren. Zumindest ein neuer Flügel und ein neuer Center als Kontingentspieler sollten neben Rieder noch kommen. Wir haben aber auch einige deutsche Spieler im Kader, die sich gegenüber letzter Saison steigern werden/können. Oswald und Heigl werden den nächsten Schritt machen, Ehliz wird mit kompletter Vorbereitung und entsprechender Fitness wieder zu alter Stärke finden. Auch Eder wird die Saison als Chance zum Neuanfang sehen.

Entenweiher

Also setzen wir auf das Prinzip Hoffnung. Wir hoffen, dass die alten Haudegen (Blum, Smith, Hager, ich zähle auch Parkes dazu) nochmal einen Frühling erleben. Oswald auch performt wenn es mal hart zur Sache geht, sprich in den Playoffs. Eder plötzlich wieder Bock auf "sein Zuhause" hat und hochmotiviert auf Torejagd geht. Eisenschmid an seine Leistung vonn 2019 anknüpft  der er nun seit 5 Jahre  hinterher läuft. Stürmer, die über ihre gesamte Karriere nicht als Tormaschinen bekannt sind (Krämmer, Kastner, Rieder) für den offensiven Output sorgen? Dazu ein Trainer hinter der Bande der seinen Gameplan über die gesamte letzte Saison nicht gefunden hat... Puh, klingt für mich nach einem Tanz auf der Klinge.

Alles bewertet nach dem Ist Zustand. Ich gehe stark davon aus, dass Winkler noch mindestens 1 Verteidiger plus 2 Stürmer holt und zwar nicht irgendwelche Ergänzungsspieler sondern Leistungsträger. Schließlich möchte man ja wieder "richtig angreifen". Ich denke nicht damit sind die Playoff Plätze gemeint? Außerdem möchte man sich ja als europäisches Topteam beweisen und dafür sollte es dann mindestens die CHL Qualii werden.

jasonbourne

Zitat von: EHC-Anderl am Mai 26, 2024, 09:20:34Mannheim war in den letzten Jahren das Beispiel dafür, dass die nominelle Besetzung des Kaders allein keinen Erfolg garantiert.

Wenn wir auf die aktuellen Kader in der DEL schauen, sind andere Spitzenteams definitiv weiter als wir. Richtig bewerten können wir doch aber bisher bei uns nur Tor und Verteidigung. Und da sehe ich uns gut aufgestellt mit einer Ausnahme. Wenn man schon eine Kontigentstelle besetzen will, um mit einem siebten Verteidiger ü23 in die Saison zu gehen, kann man die Position sicher besser besetzen als mit MacWilliam... Und ich glaube, daran wird gearbeitet.

Gespannt bin ich auf den Sturm. In der letzten Saison hatten wir oft Probleme, Tore zu produzieren. Zumindest ein neuer Flügel und ein neuer Center als Kontingentspieler sollten neben Rieder noch kommen. Wir haben aber auch einige deutsche Spieler im Kader, die sich gegenüber letzter Saison steigern werden/können. Oswald und Heigl werden den nächsten Schritt machen, Ehliz wird mit kompletter Vorbereitung und entsprechender Fitness wieder zu alter Stärke finden. Auch Eder wird die Saison als Chance zum Neuanfang sehen.

Ja, weil Mannheim halt wieder mal einen Adler gemacht hat.

Aber mal ehrlich, die haben jetzt 3 dt. Nationalspieler in ihren 20gern geholt.
Das ist was anders als wenn ein 34 jähriger Holzer nach NHL, AHL und KHL dein Heilsbringer sein soll.

Entenweiher

#808
Ich sehe bei den Adlern Gawanke, Kälble, Fohrler, Michaelis und Reichel als 5 Neuzugänge mit deutschem Pass und Qualität. Alle in den 20gern. Dem gegenüber steht ein Tobi Rieder bei uns.

CroKaas

Wir sind klar schwächer! Stand jetzt!

Leistungsträger wie unser Nr 1 D Blum, Top Center Smith und Hager sind dann alle über 35/36. Dazu viel hoffen dass Lancaster doch einschlägt mit Vorbereitung, Heigl und Oswald müssen erstmal nen Sprung machen. DeSousa und Parkes werden 33/34. Wenn man MacWilliam hält den nächsten schwachen, nun noch älteren gehalten.

Von Ersatz sind wir scheinbar weit entfernt . Haudum wäre eine pure Wundertüte mit höheren Chancen ein Griff ins Klo zu sein.

Unsere Tiefe ist weg, wir haben offensiv keine Kreativität.

Wir sind stand jetzt klar schwächer.

Aber der Sommer dauert ja noch an. Alles gut.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Mai 26, 2024, 15:24:56Wir sind klar schwächer! Stand jetzt!

Leistungsträger wie unser Nr 1 D Blum, Top Center Smith und Hager sind dann alle über 35/36. Dazu viel hoffen dass Lancaster doch einschlägt mit Vorbereitung, Heigl und Oswald müssen erstmal nen Sprung machen. DeSousa und Parkes werden 33/34. Wenn man MacWilliam hält den nächsten schwachen, nun noch älteren gehalten.

Von Ersatz sind wir scheinbar weit entfernt . Haudum wäre eine pure Wundertüte mit höheren Chancen ein Griff ins Klo zu sein.

Unsere Tiefe ist weg, wir haben offensiv keine Kreativität.

Wir sind stand jetzt klar schwächer.

Aber der Sommer dauert ja noch an. Alles gut.

Stand jetzt hast Du absolut recht, in jedem Punkt. Dazu noch die plötzliche Wende mit Eder was potentiell auch eine tickende Zeitbombe in der Kabine ist. Rieder alleine kann nich die Antwort auf die letzte Saison sein. Und sie wird es hoffentlich auch nicht sein, Herr Winkler!

Gegengerade

Vielleicht reichen die Aussichten auf ne ne neue Arena und gutes Gehalt nicht aus, um zu RB zu wechseln. Vielleicht will, gerade auf dem deutschen Sektor, kaum einer zu uns. Vielleicht hat ein Winkler nicht so das Standing in der Eishockeyszene, dass jeder juhu schreit wenn Winkler anklopft. Mich wundert es schon etwas, dass oft die Adler oder Eisbären den Vorzug erhalten an guten deutschen im entsprechenden Alter. Allein daran, dass diese Vereine ggf. zwei Euro mehr zahlen, kann es mMn wohl nicht liegen.
Mal schauen was die Zukunft bringt.
Ich hatte eigentlich schon die Erwartung, dass man eine schlagkräftige Truppe mit der neuen Halle auf die Beine stellt, dass man sich klar verjüngt, dass der Schnitt viel größer wird als er sich aktuell abzeichnet, dass man kommende Saison ne ersthafte Chance hat, um den Titel mitzuspielen.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 26, 2024, 15:18:41Ich sehe bei den Adlern Gawanke, Kälble, Fohrler, Michaelis und Reichel als 5 Neuzugänge mit deutschem Pass und Qualität. Alle in den 20gern. Dem gegenüber steht ein Tobi Rieder bei uns.


Ja, wobei deren dt. Core doch auch mehr oder minder weg ist bzw. aus Plachta und Kühnhackl besteht.
Aber klar, das sind 5 gute junge dt. Spieler mit Auslandserfahrung.


Zitat von: CroKaas am Mai 26, 2024, 15:24:56Wir sind klar schwächer! Stand jetzt!

Leistungsträger wie unser Nr 1 D Blum, Top Center Smith und Hager sind dann alle über 35/36. Dazu viel hoffen dass Lancaster doch einschlägt mit Vorbereitung, Heigl und Oswald müssen erstmal nen Sprung machen. DeSousa und Parkes werden 33/34. Wenn man MacWilliam hält den nächsten schwachen, nun noch älteren gehalten.

Von Ersatz sind wir scheinbar weit entfernt . Haudum wäre eine pure Wundertüte mit höheren Chancen ein Griff ins Klo zu sein.

Unsere Tiefe ist weg, wir haben offensiv keine Kreativität.

Wir sind stand jetzt klar schwächer.

Aber der Sommer dauert ja noch an. Alles gut.

Das Problem das ich sehe, ist das mit Smith und Parkes zwei Leistungsträger letzte Saison schwach waren - und beide sind in einem Alter in dem Karrieren für ihren Spielertyp enden.
Blum war ja gut. Wenn der nochmal so eine Saison spielt, nehme ich die gerne.
Hager war wohl mit DeSousa unser bester Spieler.
Und bei Smith hat man in den Playoffs halt schon gesehen das er vom Tempo nicht mehr so in die Zweikämpfe kommt - das hatte man auch bei Seidenberg, an dem die Gegner einfach vorbei gelaufen sind weil das Tempo nachgelassen hatte.
Da reicht ein Schritt im Antritt und das Thema ist durch.

MacW war unser schwächster AL und unser schwächster D. Kann ich garnicht verstehen, wie der überhaupt Vertrag haben kann.
Ich hab auch überhaupt kein Problem mit ihm, aber Leistungstechnisch passt das halt einfach nicht zu einem DEL Topteam.
Für Iserlohn oder ICE ist er wahrscheinlich als Anker für ein 3. Paar zu gebrauchen, nur ist das halt einfach nicht unser Anspruch.

Man kann einen Spieler wie Smith mit dem Argument Leadership / Kabine / Erfahrung halten.
Aber man kann nicht 3 mit diesem Argument halten, besonders wenn wie bei Parkes einfach die letzten beiden Saisons nix waren.

Ich sehe auch nicht, das wir in der D 4 Als brauchen. Blum, Johansson und Lancaster reicht in meinen Augen erstmal.
Ein MacW blockiert da nur.

Wenn einer der 3 genannten bleibt, Smith oder Parkes, dann passt es.
Wenn Parkes und Smith bleiben, puh. Dann ist es schon Prinzip Hoffnung, das ein dann 36 jähriger Smith an seine Leistung aus 22/23 anknüpfen kann, und der 33 jährige Parkes an seine 21/22 herankommt. 20 Tore und 20 Assists muss er liefern, damit das sinn macht.
Dann kann man hoffen das Lancaster ebenso ein Down Year hatte, und die Zahlen von 22/23 aus Finnlany auch in der DEL bringen kann. Das wären auch ca. 40 Punkte und v.a. war er +20. 

Das mit MacW werde ich einfach nicht mehr verstehen, punktet nicht, war letzte Saison der schwächste der AL verteidiger, ist 34 Jahre alt, schon jetzt relativ unbeweglich. Unser Korbi Holzer so gesehen.

Eder ist ja auch eine komplette Wundertüte, der kann nach 20 SPielen wieder genauso frustriert sein wie diese Saison.

Ich erwarte damit halt auch nurnoch Blum bzw. einen Ersatz für Blum und einen Ersatz für Street.
Ein neuer No. 1 Center kommt, das hilft uns sicherlich weiter.

Nur haben wir dann im Grunde die selbe D, und im Sturm haben wir den neuen Center + Rieder.

Keine Ahnung, aber das klingt nicht nach angreifen im neuen Stadion, noch klingt das nach CHL Quali und schon garnicht nach CHL Sieg.
Das klingt eher nach: Wir kriegen keine Spieler und müssen nehmen was wir bekommen können. Oder wir müssen sparen weil soviel Budget nicht da ist.

Sollte das der Kader sein, müssten wirklich alle eine Bounce Back Season spielen, der No.1 Center und Rieder müssten voll einschlagen und keiner darf schlechter werden.
Vielleicht begreifen sie ja nächstes Jahr, was der Trainer von ihnen will.  ::)

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Mai 27, 2024, 07:10:26Keine Ahnung, aber das klingt nicht nach angreifen im neuen Stadion, noch klingt das nach CHL Quali und schon garnicht nach CHL Sieg.
Das klingt eher nach: Wir kriegen keine Spieler und müssen nehmen was wir bekommen können. Oder wir müssen sparen weil soviel Budget nicht da ist.



Das wäre vor allem der Offenbarungseid des Christian Winkler.

Ich betone wäre, denn ich glaube (oder hoffe) es kommt noch ein Paukenschlag mit entsprechenden Spielerverpflichtungen/Vertragsauflösungen die uns Vorfreude auf die kommende Saison machen. Alles andere wäre ja Wahnsinn unter Anbetracht der selbst formulierten Ziele, dem eigenen Anspruch und dem bevorstehenden Umzug.

Markus#14

#814
Julian Lutz hat lt. Eisblog wohl in Utah einen 3-Jahres Entry-Level-Contract unterzeichnet.

Hier die betreffende Meldung  https://www.dailyfaceoff.com/news/utah-nhl-team-signs-forward-julian-lutz-to-entry-level-contract
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Mai 27, 2024, 09:04:35Julian Lutz hat lt. Eisblog wohl in Utah einen 3-Jahres Entry-Level-Contract unterzeichnet.

Hier die betreffende Meldung  https://www.dailyfaceoff.com/news/utah-nhl-team-signs-forward-julian-lutz-to-entry-level-contract


Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey (Oktober 2023): ,,Julian will nach den schwierigen beiden letzten Jahren im Juniorenbereich nochmals Schwung holen. Ab 1. Mai 2024 gehört er dann wieder zum Kader des EHC Red Bull München."

War klar, dass Winkler oder Red Bull da nix mitzureden haben und Utah entscheidet wie es mit dem Spieler weitergeht. Freut mich für Lutz, ich hoffe sein Körper gewöhnt sich an Männerhockey und Deutschland hat bald einen weiteren Spieler in der NHL.

Damit ist jetzt auch klar, wie die U23 Spots bei uns aussehen. Nachdem neben Heigl/Oswald immer ein Verteidiger spielen muss, ist es umso unverständlicher warum der Beste für Salzburg vorgesehen ist. Macht eigentlich keinen "Sinn".

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Mai 27, 2024, 10:30:20Damit ist jetzt auch klar, wie die U23 Spots bei uns aussehen. Nachdem neben Heigl/Oswald immer ein Verteidiger spielen muss, ist es umso unverständlicher warum der Beste für Salzburg vorgesehen ist. Macht eigentlich keinen "Sinn".

Das finde ich auch sehr enttäuschend. Ansonsten mei, geil war der Lutz bei uns nicht und im Männereishockey bisher zu verletzungsanfällig.

milberts

Sehr schade. So einen auf der U23 Position kann dich schon richtig nach vorne bringen.
Klar hatte er in München Verletzungspech aber wenn man sagt er hatte keinen Impact muss man sich vor Augen halten dass er damals auch erst 18/19 war.
Die NHL Scouts haben da schon ein anderes Auge für das Potential junger Spieler. Hier hatte damals auch so gut wie niemand Szuber den großen Sprung zugetraut

Oberlandler

Leute Leute wir sollten hier alle mal einen Gang zurück fahren. Hier findet  schon der Abgesang auf die neue Saison statt, da hat die letzte erst so richtig gestern geendet.

Wir kennen noch nicht mal den offiziellen, vorläufigen, Kader, da wird hier schon die Analyse getätigt, was man alles falsch gemacht hat.
Ja, es schaut nicht nach bester Vorausplanung aus, dass der bis jetzt noch nicht publik ist, aber offensichtlich arbeitet man daran gerade auf Hochtouren und vielleicht kommt dann ja auch noch der ein oder andere Abgang dazu, der bis dato noch nicht zu erwarten war. Unsere sportliche Leitung wird ja gerade nicht nichts tun...

Ich finde es auch bescheiden, dass wir keinen der deutschen Topspieler, die zur Konkurrenz gegangen sind, bekommen haben, aber mit Tobi Rieder haben wir den wahrscheinlich begehrtesten zu uns geholt. Andi Eder ist für mich auch ein gefühlter Neuzugang und letztendlich ist es dann doch beruhigend, dass wir nicht noch einen Top-Deutschen verloren haben. Man muss einfach abwarten, wie er sich jetzt in der neuen Saison einbringt, man wird dass ja nicht leichtsinnig und ohne Plan beschlossen haben.

Und nur weil Lutz jetzt seinen Entry-Vertrag unterschrieben hat, heißt es ja nicht, dass er nicht doch bei uns auflaufen wird nächstes Jahr, da muss man einfach abwarten, was Utah mit ihm vor hat.

Man hat den Kader schon gut ausgemistet, jetzt kommt dann noch der ein oder andere dazu und dann werden auch logische Lösungen folgen. Da bin ich überzeugt. Im August werden wir dann schlauer sein und können uns dann mit der Kaderanalyse, ausgegebenen Zielen uvm. beschäftigen.

traktorist

Varejcka folgt seit letzter Woche den Kölner Haien auf Social Media ... was auch immer das zu bedeuten hat.

Habe ich gestern im Haiepodcast gehört.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.