Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Die Liga profitiert in der Breite doch ganz gut von der Akademie. Leider spielen die richtig guten "Akademiker" nicht in München sondern in Köln, Berlin, Straubing... also bei der direkten Konkurrenz.

CroKaas

Das witzige ist ja, das unser aktuell bester u23 nichtmal durch die Akademie ging.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 20, 2024, 18:11:44Das witzige ist ja, das unser aktuell bester u23 nichtmal durch die Akademie ging.

Oswald? Gut, in Landshut kann man auch ne sehr gute Ausbildung bekommen und im Grunde nimmt die Akademie ja auch nur Spieler bei denen andere Clubs die Vorarbeit geleistet haben.
Darum wird das natürlich bei Tölz, Rosenheim, Kaufbeuren, Landshut, Füssen, etc. garnicht gerne gesehen.
Die bieten ihren Spielern natürlich einen anderen Weg, über die Jungend in deren DEL2 - OL Süd Team.
Und das brauchen die auch, wenn du die Kader anschaust:
https://www.eliteprospects.com/team/642/ev-landshut
https://www.eliteprospects.com/team/439/tolzer-lowen
https://www.eliteprospects.com/team/677/esv-kaufbeuren

Im Grunde wünsche ich mir das die DEL Kader alle mal so aussehen: 5 AL die wirklich was bringen und dann halt 15 dt. Spieler mit einer guten Anzahl an Eigengewächsen.
Wenn dass das Erfolgkriterium wäre, wäre das dt. Eishockey Top.
Müsste halt jeder der rund 30 Profi Standorte jedes Jahr 1-3 Spieler für den Profi Bereich rausbringen, bei rund 10 Jahren Karriere und jedes Jahr 5-10 Spieler die rauskommen hättest es dann.

CroKaas

Auf der Homepage ist zumindest MacWilliam mal aus dem Kader gestrichen worden heute Vormittag. Wieso auch immer.

Markus#14

Zitat von: CroKaas am Mai 21, 2024, 10:45:08Auf der Homepage ist zumindest MacWilliam mal aus dem Kader gestrichen worden heute Vormittag. Wieso auch immer.

Oh Gott vielleicht richtet sich jetzt RBM nach den Animositäten der Fans im Forum.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

Zitat von: CroKaas am Mai 21, 2024, 10:45:08Auf der Homepage ist zumindest MacWilliam mal aus dem Kader gestrichen worden heute Vormittag. Wieso auch immer.

Der ist da schon seit der letzten Meldung, dass aktuell 8 Verteidiger Vertrag haben und mit ihm noch verhandelt wird, raus.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Mai 21, 2024, 14:22:16Der ist da schon seit der letzten Meldung, dass aktuell 8 Verteidiger Vertrag haben und mit ihm noch verhandelt wird, raus.

Nö, am Wochenende war sein Foto noch im Kader. Macht also Hoffnung, dass sich da eine Lösung ergeben hat.

CroKaas

Zitat von: Alter Schwede am Mai 21, 2024, 14:22:16Der ist da schon seit der letzten Meldung, dass aktuell 8 Verteidiger Vertrag haben und mit ihm noch verhandelt wird, raus.

100% war der danach noch im Kader. Keine Ahnung wann genau er raus war, aber am WE hatte ich eine Diskussion mit Freunden und da stand er noch dabei. 

Alter Schwede

Hmm... Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er auf der Webseite vorher schon raus war. Vielleicht Unterschied zwischen App und Web...
Ist aber auch egal. Wir werden es wohl vor Saisonbeginn noch erfahren  :lol:

Entenweiher

Für MacWilliam jetzt Ugbekile holen, das hätte was. Der ist in Frankfurt wohl noch nicht fix.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Mai 21, 2024, 18:32:14Für MacWilliam jetzt Ugbekile holen, das hätte was. Der ist in Frankfurt wohl noch nicht fix.
Der ist eigentlich schon ewig fix.
Was da wieder los ist mit der Verkündung ist auch unerklärlich.

Auch wenn er natürlich ein ganz anderer Typ ist, müsste man da mittlerweile fast zuschlagen. Obwohl ich den Zwischenschritt passender gefunden hätte.

Der ganze Sommer ist so etwas von komisch. Fixe und wieder aufgelöste Trainer, struggelnde Klubs. Die einen finanziell, die anderen mit sich selbst...
Ich glaube viel hängt an der Einbürgerungsthematik.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Mai 21, 2024, 19:57:21Der ist eigentlich schon ewig fix.
Was da wieder los ist mit der Verkündung ist auch unerklärlich.

Auch wenn er natürlich ein ganz anderer Typ ist, müsste man da mittlerweile fast zuschlagen. Obwohl ich den Zwischenschritt passender gefunden hätte.

Der ganze Sommer ist so etwas von komisch. Fixe und wieder aufgelöste Trainer, struggelnde Klubs. Die einen finanziell, die anderen mit sich selbst...
Ich glaube viel hängt an der Einbürgerungsthematik.

Wenn er zu haben ist muss man zuschlagen sonst spielt er bei nächster Gelegenheit bei der Konkurrenz und man hat auf längere Sicht wieder einen Nationalspieler im guten Alter als Gegner. Gerade bei Verteidigern ist der Markt mit Deutschen rar gesät.

Außerdem werden wir ALs noch für die Offensive brauchen.

Aber klar, Du hast recht, der ganze Markt ist diesen Sommer extrem komisch. Nicht nur bei uns weiß man eigentlich nicht wirklich wohin es geht.

Alter Schwede

Zitat von: ssteps am Mai 21, 2024, 19:57:21...
Ich glaube viel hängt an der Einbürgerungsthematik.

Ich denke, viele rechnen damit, dass das mit dem neuen Gesetz jetzt ganz schnell geht mit der Einbürgerung. Aber:

ZitatMenschen, die in Aachen, Bremen, Karlsruhe oder Stuttgart einen deutschen Pass beantragen wollen, müssen besonders viel Geduld mitbringen. In diesen Städten liegt die durchschnittliche Bearbeitungszeit nach Eingang eines Einbürgerungsantrags bei rund eineinhalb Jahren, wie aus einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Erhebung des Mediendienstes Integration hervorgeht.
In Augsburg, Braunschweig, Essen, Hamburg, München oder Münster betrage die Wartezeit im Schnitt ein Jahr. Chemnitz hat in der Umfrage die längste Zeitspanne angegeben: zwischen 6 und 36 Monaten.
Derzeit seien in 22 Städten mehr als 115.000 Anträge auf Einbürgerung offen, die meisten davon in Berlin.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/einbuergerung-wartezeit-antrag-100.html

Und das war Anfang 2023. Wenn da jetzt noch ein Schwung neuer Anträge dazu kommt, kann man sich ungefähr ausrechnen, dass das diesen Sommer bei Neuanträgen nach dem neuen Recht wohl eher nix wird.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Mai 21, 2024, 20:37:24Wenn er zu haben ist muss man zuschlagen sonst spielt er bei nächster Gelegenheit bei der Konkurrenz und man hat auf längere Sicht wieder einen Nationalspieler im guten Alter als Gegner. Gerade bei Verteidigern ist der Markt mit Deutschen rar gesät.

Außerdem werden wir ALs noch für die Offensive brauchen.

Aber klar, Du hast recht, der ganze Markt ist diesen Sommer extrem komisch. Nicht nur bei uns weiß man eigentlich nicht wirklich wohin es geht.
Man sollte aber nicht nur einen Verteidiger/Spieler holen, weil er Deutsch ist.
Er muss schon auch gut genug sein und da sehe ich ihn noch Stück zu wenig für uns.

Ist halt der Spagat, ob man denkt, dass er das Niveau zu absehbarer Zeit erreicht oder nicht.
Für die Entwicklung haben wir eigentlich keinen Platz.

Entenweiher

Hm, das stimmt natürlich. Er ist Nationalspieler, fällt bei der WM nicht negativ auf. Ich sehe ihn auf jeden Fall stärker als MacWilliam oder Daubner. Mit 24 hat er auch noch Entwicklunspotential. Sehe ansonsten auch keinen dt. D den wir auf absehbare Zeit bekommen könnten, der uns sprungartig weiterhilft.

Kälble war so ein Kandidat. Da hat es ja auch geheißen, ach der spielt nur ECHL lass sich den erstmal in der DEL beweisen. Dann hatte er plötzlich gehörigen Anteil an der Vizemeisterschaft, spielt bei der WM groß auf und ist nächstes Jahr ein Adler.

Aus meiner Sicht braucht es noch einen Verteidiger, der Importmarkt ist kompliziert und wird sicherlich nicht leichter. Klar hätte ich auch lieber Wissmann, Brandt oder Gawanke aber Träume bringen uns nicht weiter.

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Mai 21, 2024, 19:57:21Der ist eigentlich schon ewig fix.
Was da wieder los ist mit der Verkündung ist auch unerklärlich.

Auch wenn er natürlich ein ganz anderer Typ ist, müsste man da mittlerweile fast zuschlagen. Obwohl ich den Zwischenschritt passender gefunden hätte.

Der ganze Sommer ist so etwas von komisch. Fixe und wieder aufgelöste Trainer, struggelnde Klubs. Die einen finanziell, die anderen mit sich selbst...
Ich glaube viel hängt an der Einbürgerungsthematik.

Also zuminderst in Iserlohn wusste jeder das Ugbekile nach Frankfurt geht, und ich denke das ist nur wegen der WM noch nicht verkündet?

Bzgl. Einbürgerungsthematik meinst du bei Alternativen, denn Ugbekile ist ja dt. Spieler?

Die Frage ist halt, ob es mittlerweile wirklich so schwer ist gute Spieler aus der AHL zu bekommen.

Das war immer schon die Achillesferse des dt. Eishockeys - davon abhängig zu sein, das es weiterhin gute Importspieler aus Nordamerika gibt die günstiger als die eigenen sind. Scheint jetzt so langsam nicht mehr der Fall zu sein, und jetzt fällt der DEL ihre ganze Scheinwelt vor die Füße. Nachhaltig ist es nämlich, wenn man seinen eigenen Spielerbedarf aus seiner eigenen Jugendarbeit decken kann.
In Skandinavien, Tschechien und der Schweiz klappt das - in Deutschland nicht.

Solange in der AHL die Gehälter unter 100.000$ lagen, war das kein Thema, da konnte man immer Spieler abwerben die keine Chance mehr auf NHL Zeit hatten. Das scheint sich aber geändert zu haben, insofern kriegt man wohl keine günstigen ALs mehr und das Thema ist durch.
Keine Ahnung ob jetzt RB Budget von ca. 2 Mio. € für 4 Top ALs hat (3 Stürmer, ein Verteidiger) oder ob ein MacW nicht doch einfach hier war weil Preis und Verüfgbarkeit gepasst hat.

DeepBlue

Bisschen neidisch schaue ich ja schon zur Konkurrenz: Letzte Saison hat sich Berlin mit drei deutschen Nationalspielern (Tiffels, T.Eder, Bergmann) verstärkt, für die neue Saison ist es Mannheim (Fohrler, Kälble, Michaelis). Das macht mich irgendwie ratlos - gerade vor dem Hintergrund, dass es doch so schwer sein soll, gute deutsche Verteidiger zu bekommen. Schon klar: Ich weiß natürlich nicht, was Fohrler und Kälble bei den Adler verdienen.

traktorist

Zitat von: DeepBlue am Mai 23, 2024, 15:19:35Bisschen neidisch schaue ich ja schon zur Konkurrenz: Letzte Saison hat sich Berlin mit drei deutschen Nationalspielern (Tiffels, T.Eder, Bergmann) verstärkt, für die neue Saison ist es Mannheim (Fohrler, Kälble, Michaelis). Das macht mich irgendwie ratlos - gerade vor dem Hintergrund, dass es doch so schwer sein soll, gute deutsche Verteidiger zu bekommen. Schon klar: Ich weiß natürlich nicht, was Fohrler und Kälble bei den Adler verdienen.

Nicht zu vergessen hat Gawanke seinen ohnehin laufenden Vertrag gleich um zwei Jahre verlängert und das sicher nicht fürs gleiche Gehalt. Mannheim scheint gerade in eine neue Gehalts-Dimension vorzustoßen.
Wir werden ja sehen wie man bei Red Bull dagegenhält.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

So, Winkler.... die WM ist für uns vorbei, jetzt hau die Transfers raus  :lol:

muehli

Ich versteh das Mimimi wg Geld nicht.

Ich stell ne Halle für 100 Mio hin und spare dann bei der Mannschaft. Hä

Nicht kleckern, klotzen is angesagt. Bei der Formel1 machen sie es ja auch.

Wenn ich mit den großen Hunden pinkeln will, sollte ich auch das Bein entsprechend hoch heben können.
Ansonsten die Klappe nicht so weit ausreißen.

Also langsam sollten Fakten kommen....
Just do it