Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Zitat von: Oberlandler am Mai 27, 2024, 13:05:16Ich finde es auch bescheiden, dass wir keinen der deutschen Topspieler, die zur Konkurrenz gegangen sind, bekommen haben, aber mit Tobi Rieder haben wir den wahrscheinlich begehrtesten zu uns geholt.

Das stimmt aber immerhin. Also ich teile nicht die Meinung, dass Mannheim und Berlin die exklusiv abbekommen.

Mannheim gut, die kriegen schon erstmal gefühlt jeden, scheißen die aber auch sowas von mit Geld zu. Weil Konstanz/Plan/Philosopie und sportlicher Erfolg kanns offensichtlich nicht sein. Gut und bei zwei drei halt noch mit Heimat.

Berlin finde ich ist da ähnlich wie wir aufgestellt wenns um reine Neuzugänge geht. Den Noebels haben sie halt schon ewig, das selbe bei Wissmann und Müller die sie sich halt stark selbst entwickelt haben. Aber so richtig im Bieterkrieg haben sie lediglich Pföderl bekommen. Tiffels, auch wenns mir hier immer wieder keine glaubt, ist halt wegen der Frau rüber. Berlin zahlt wie wir, da macht das dann auch Sinn. So gut war der nicht, dass Mannheim sich da mitstreckt. T. Eder ist nicht die Mega Kategorie Deutscher, finde auf einem Niveau wie unser Andi Eder und in der Kategorie sind wir auch gut aufgestellt.

Wir haben denen mit Niederberger den besten dt. Goalie nach Grubauer abgenommen, nun den gefragtesten Free Agent mit T. Rieder bekommen. So schlecht stehen wir da nicht da im Vergleich zu Berlin. Wir haben unsere "entwickelten" wie Kahun oder Szuber halt verloren. Berlin hat keinen Deutschen ans Ausland verloren, Wissmann war so überfordert in NA das der halt zurück kam. Szuber halt leider nicht.

Das zu viele der Top Deutschen nach Mannheim gehen ist klar, aber wie gesagt da finde ich stechen sie uns und Berlin gleichermaßen aus. Man muss es halt mit guter, ruhiger Arbeit und Entwicklung kompensieren. Berlin hat das jetzt des Öfteren geschafft, wir bis letzte Saison auch.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am Mai 27, 2024, 15:35:43Das stimmt aber immerhin. Also ich teile nicht die Meinung, dass Mannheim und Berlin die exklusiv abbekommen.

Mannheim gut, die kriegen schon erstmal gefühlt jeden, scheißen die aber auch sowas von mit Geld zu. Weil Konstanz/Plan/Philosopie und sportlicher Erfolg kanns offensichtlich nicht sein. Gut und bei zwei drei halt noch mit Heimat.

Berlin finde ich ist da ähnlich wie wir aufgestellt wenns um reine Neuzugänge geht. Den Noebels haben sie halt schon ewig, das selbe bei Wissmann und Müller die sie sich halt stark selbst entwickelt haben. Aber so richtig im Bieterkrieg haben sie lediglich Pföderl bekommen. Tiffels, auch wenns mir hier immer wieder keine glaubt, ist halt wegen der Frau rüber. Berlin zahlt wie wir, da macht das dann auch Sinn. So gut war der nicht, dass Mannheim sich da mitstreckt. T. Eder ist nicht die Mega Kategorie Deutscher, finde auf einem Niveau wie unser Andi Eder und in der Kategorie sind wir auch gut aufgestellt.

Wir haben denen mit Niederberger den besten dt. Goalie nach Grubauer abgenommen, nun den gefragtesten Free Agent mit T. Rieder bekommen. So schlecht stehen wir da nicht da im Vergleich zu Berlin. Wir haben unsere "entwickelten" wie Kahun oder Szuber halt verloren. Berlin hat keinen Deutschen ans Ausland verloren, Wissmann war so überfordert in NA das der halt zurück kam. Szuber halt leider nicht.

Das zu viele der Top Deutschen nach Mannheim gehen ist klar, aber wie gesagt da finde ich stechen sie uns und Berlin gleichermaßen aus. Man muss es halt mit guter, ruhiger Arbeit und Entwicklung kompensieren. Berlin hat das jetzt des Öfteren geschafft, wir bis letzte Saison auch.

Danke.
Halte mich in der offseason zurück aber gut analysiert und deutlich angenehmer zu lesen als "die anderen holen die ganzen Granaten nur der Winkler hat keine Augen im Kopf".


Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Mai 27, 2024, 15:35:43Das stimmt aber immerhin. Also ich teile nicht die Meinung, dass Mannheim und Berlin die exklusiv abbekommen.

Mannheim gut, die kriegen schon erstmal gefühlt jeden, scheißen die aber auch sowas von mit Geld zu. Weil Konstanz/Plan/Philosopie und sportlicher Erfolg kanns offensichtlich nicht sein. Gut und bei zwei drei halt noch mit Heimat.

Berlin finde ich ist da ähnlich wie wir aufgestellt wenns um reine Neuzugänge geht. Den Noebels haben sie halt schon ewig, das selbe bei Wissmann und Müller die sie sich halt stark selbst entwickelt haben. Aber so richtig im Bieterkrieg haben sie lediglich Pföderl bekommen. Tiffels, auch wenns mir hier immer wieder keine glaubt, ist halt wegen der Frau rüber. Berlin zahlt wie wir, da macht das dann auch Sinn. So gut war der nicht, dass Mannheim sich da mitstreckt. T. Eder ist nicht die Mega Kategorie Deutscher, finde auf einem Niveau wie unser Andi Eder und in der Kategorie sind wir auch gut aufgestellt.

Wir haben denen mit Niederberger den besten dt. Goalie nach Grubauer abgenommen, nun den gefragtesten Free Agent mit T. Rieder bekommen. So schlecht stehen wir da nicht da im Vergleich zu Berlin. Wir haben unsere "entwickelten" wie Kahun oder Szuber halt verloren. Berlin hat keinen Deutschen ans Ausland verloren, Wissmann war so überfordert in NA das der halt zurück kam. Szuber halt leider nicht.

Das zu viele der Top Deutschen nach Mannheim gehen ist klar, aber wie gesagt da finde ich stechen sie uns und Berlin gleichermaßen aus. Man muss es halt mit guter, ruhiger Arbeit und Entwicklung kompensieren. Berlin hat das jetzt des Öfteren geschafft, wir bis letzte Saison auch.

Im Grunde hast Du schon recht. Allerdings hast Du in Deiner Auflistung Wiederer und Bergmann vergessen. Wiederer hat sich richtig gut entwickelt, Bergmann ist etwas kompliziert war in der Serie gegen Mannheim aber defintiv ein Faktor.

Wiederer hätte man, als er von der AHL in die Oberliga gegangen ist sich als Bayer schon angeln können. Hätte, aber, wenn... es ist wie es ist. Zählt alles nicht. Entscheidend ist was jetzt in den nächsten Wochen passiert.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Mai 27, 2024, 13:28:43Varejcka folgt seit letzter Woche den Kölner Haien auf Social Media ... was auch immer das zu bedeuten hat.

Habe ich gestern im Haiepodcast gehört.

Finde es bißchen schade, dass er sich letzte Saison nicht wie gewünscht weiterentwickelt hat. War vielleicht auch eine blöde Situation für ihn nachdem es im kompletten Team nicht so lief. Ein Wechsel, nachdem er keinen U23 Status hat, ist folgerichtig. Hoffentlich bleibt man in gutem Kontakt. Letztlich ist er so ein Spieler der für unser DEL Team in Frage kommt. Zu gut für kleine DEL Teams und für NA reichts nicht. Kann ja ggf. mit Schütz wieder zurück kommen.

CroKaas

#824
Wozu brauchen wir Wiederer, vor allem zu dem Zeitpunkt als er frei war? Hager und Kastner sind etwas stärker und mittlerweile haben wir als den Spielertypen auch Krämmer.
Bergmann ist echt nicht geil, bis auf das bissl rumgepöbel war er kaum ein Faktor und ist von Mannheim zurecht aussortiert worden. Diese Kategorie deutsche bekommst immer. Der würde uns jetzt auch nicht besser machen.

Der Unterschied zu Berlin waren da nicht diese Rollenspieler, sondern mit Noebels, Pföderl und Wissmann drei Top-Deutsche. Wir konnten da letzte Saison mit Ehliz mithalten und das wars dann. Aber hilft halt nicht wenn sich unsere im Ausland festspielen wie Kahun, Macek, Szuber zB. Wie gesagt Berlin hat einmal Wissmann verloren und sie waren direkt Müll. Hatten dann Glück, dass er drüben so enttäuscht hat, dass er auch nur für die DEL in Frage kam. Unsere Ex Spieler sind leider (noch) zu gut für die DEL. Dazu die AL die halt nicht washed waren. Byron, Boychuk, Ronning, in den POs Schemitsch die waren brutal. Von unseren AL waren bis auf Blum und mit Abstrichen DeSousa keine auf diesem Niveau. Wie wir oft hatten, allein mit Smith und Street als Top Center im Gegensatz zu Byron und Boychuk waren wir ja leider eine andere Welt letzte Saison vom Scoring Output her. Beim DEB hat Ehliz ja auch scoren können. Für Smith war das Tempo einfach zu hoch.

Es geht mir schon um die Rieder, Michaelis, Gawankes dieser Welt. Von mir aus auch Kälble, O'Regan, Macek, Kahun. Diese Top-Notch Kategorie. Die fehlt uns, aber die kriegt Berlin idR genauso wenig, eher weniger. Krass ist da auch zB das Gwanke als Berliner lieber langfristig nach Mannheim geht, als zum Rekordmeister in die Heimat.

Entenweiher

Richtig, im obersten Regal ist Wiederer nicht zu finden. Aus der OL hätte ich den aber schon geholt bzw. das Corona Jahr nicht in Deggendorf versauern lassen. Mit 25 Punkten letzte Saison und 27 Jahren ist das schon kein Schlechter.

Bergmann hat sich definitiv nicht so entwickelt wie man sich das erhofft hat.

O'Regan ist ja noch frei wenn ich das richtig auf dem Schirm habe. Sollte er in die DEL wechseln schauen wir mal wo er landet.

Entenweiher

WM Analyse zu Lukas Haudum (LaOla1):

Konnte nicht ganz an seine Glanzform der Playoffs anschließen. Traf zweimal gegen die Schweiz, sonst zischten seine Schüsse meist am Kasten vorbei. Schuss ist fast so hart, aber nicht ganz so akkurat wie der von Peter Schneider. Wenn in Form skatet er wie auf Schienen, kann Checks so gut wie kaum ein anderer Österreicher absorbieren und sticht aus der Masse heraus. Zweitbester Puckträger hinter Rossi, einige Plays aber zu kompliziert.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Mai 27, 2024, 18:40:53WM Analyse zu Lukas Haudum (LaOla1):

Konnte nicht ganz an seine Glanzform der Playoffs anschließen. Traf zweimal gegen die Schweiz, sonst zischten seine Schüsse meist am Kasten vorbei. Schuss ist fast so hart, aber nicht ganz so akkurat wie der von Peter Schneider. Wenn in Form skatet er wie auf Schienen, kann Checks so gut wie kaum ein anderer Österreicher absorbieren und sticht aus der Masse heraus. Zweitbester Puckträger hinter Rossi, einige Plays aber zu kompliziert.

Mich hat er nicht vom Hocker gerissen und hoffe, dass sich eine Verpflichtung mit der A. Eder Rückkehr erledigt hat.

Entenweiher

Für eine AL bin ich von ihm auch nicht überzeugt nicht zuletzt weil wir schon genug Wundertüten im Kader haben.

Axel81

Der Markt der Ausländer scheint ja schwierig zu sein. Da hat Mannheim mit Esposito und Berlin mit Galipeau und Kirk nun auch nicht ganz oben gefischt. Clendening ist allerdings stark.

Wenn man vielleicht nicht ganz so weit schaut, würden sich m.E ein Thomas Schemitsch und Kenny Agostino anbieten. Schemitsch war ein bockstarker 2way Verteidiger. Der hat mir in Berlin in den Playoffs richtig gut gefallen. Berlin und Schemitsch konnten sich allerdings finanziell nicht einigen.

Agostino war auch richtig stark bei einer schwachen DEG und mit keiner schlechten Vita. Bevor ich Haudum hole  dann lieber Agostino.

Plus ein Topcenter, woher auch immer, und dann schauts m.E. gar ned so schlecht aus.

Entenweiher

Schemitsch für MacWilliam und Agostino für Smith wäre durchaus ordentlich.

EHC-Anderl

Zitat von: Axel81 am Mai 27, 2024, 19:26:09Agostino war auch richtig stark bei einer schwachen DEG und mit keiner schlechten Vita. Bevor ich Haudum hole  dann lieber Agostino.

Plus ein Topcenter, woher auch immer, und dann schauts m.E. gar ned so schlecht aus.

Keine schlechten Ideen! Sein Center Phil Varone ist übrigens auch noch ohne Vertrag. Er war aber zuletzt verletzt, meine ich...

Man sieht. Es gibt noch etliche gute Spieler, die (zumindest offiziell?) noch auf dem Markt sind.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 27, 2024, 15:35:43Das stimmt aber immerhin. Also ich teile nicht die Meinung, dass Mannheim und Berlin die exklusiv abbekommen.

Mannheim gut, die kriegen schon erstmal gefühlt jeden, scheißen die aber auch sowas von mit Geld zu. Weil Konstanz/Plan/Philosopie und sportlicher Erfolg kanns offensichtlich nicht sein. Gut und bei zwei drei halt noch mit Heimat.

Berlin finde ich ist da ähnlich wie wir aufgestellt wenns um reine Neuzugänge geht. Den Noebels haben sie halt schon ewig, das selbe bei Wissmann und Müller die sie sich halt stark selbst entwickelt haben. Aber so richtig im Bieterkrieg haben sie lediglich Pföderl bekommen. Tiffels, auch wenns mir hier immer wieder keine glaubt, ist halt wegen der Frau rüber. Berlin zahlt wie wir, da macht das dann auch Sinn. So gut war der nicht, dass Mannheim sich da mitstreckt. T. Eder ist nicht die Mega Kategorie Deutscher, finde auf einem Niveau wie unser Andi Eder und in der Kategorie sind wir auch gut aufgestellt.

Wir haben denen mit Niederberger den besten dt. Goalie nach Grubauer abgenommen, nun den gefragtesten Free Agent mit T. Rieder bekommen. So schlecht stehen wir da nicht da im Vergleich zu Berlin. Wir haben unsere "entwickelten" wie Kahun oder Szuber halt verloren. Berlin hat keinen Deutschen ans Ausland verloren, Wissmann war so überfordert in NA das der halt zurück kam. Szuber halt leider nicht.

Das zu viele der Top Deutschen nach Mannheim gehen ist klar, aber wie gesagt da finde ich stechen sie uns und Berlin gleichermaßen aus. Man muss es halt mit guter, ruhiger Arbeit und Entwicklung kompensieren. Berlin hat das jetzt des Öfteren geschafft, wir bis letzte Saison auch.

Gehe ich nicht mit.

Wir diskutieren doch eigentlich darüber, das wir auf den dt. Positionen nicht stärker geworden sind - sondern älter. Rieder haben wir dazu bekommen.
Das Thema sind doch die ALs, wo es aktuell so aussieht als ziehen wir 3 ALs mit die sportlich keinen grossen Mehrwert geliefert haben.
Smith war letzte Saison erkennbar zu langsam und ist 36.
Parkes hat 2 schwache Runden hinter sich.
MacW war seit je her in der DEL überfordert und war zurecht healthy scratch.

Berlin hat schon einen guten dt. Core, in der D: Wissmann, Müller, Nowak, Mik, Geibel
Im Sturm Noebels, Pföderl, Tiffels, Eder, Wiederer.
Dazu gute ALs und die sind zurecht Meister geworden. Berlin und Bremerhaven hatten in den Playoffs ein Niveau das wir nicht mitgehen konnten.
Hat doch wirklich jeder gesehen.

T.Eder kam mit 36 Punkten von der DEG und war definitiv gefragt. Das hat er ungefähr in Berlin bestätigt. Und im gegensatz zu seinem Bruder spielt er halt etwas Manschaftsdienlicher.

Wir bieten das selbe Team auf wie letzte Saison - und Berlin ist nicht schlechter geworden.

Mannheim kriegt Kälble zurück, hervorragender junger dt. D, hat Gawanke dazu bekommen, was der kann hat man gesehen.
Dazu kommt Fohrler aus der Schweiz, guter defensiver Verteidiger.
Mit Michaelis kommt ein starker dt. Stürmer - alle die genannten haben Mannheimer Vergangenheit, Michaelis und Kälble sind sogar da geboren.
Dazu finden sie dann einen Kristian Reichel mit deutschem Pass, der in der AHL immerhin 42 Punkte gemacht hat letzte Saison.

Die haben aber schon Plachta und Kühnhackl, Fischbuch und Loibl.
In der D bleiben Jokipakka und Gilmoure, im Sturm MacInnis - als deutscher, Szwarz, Bennett. Esposito kommt dazu.

Mit Tiefensee und Brückmann haben sie mit das beste Goalie Duo der Liga.

Wer sich nur etwas im Eishockey auskennt, weiss das dies ein Kader zum mit der Zunge schnalzen ist. Die U23 kann ich nicht beurteilen, aber die Jungadler haben eigentlich immer genug gute Spieler ausgebildet.
Vor allem kriegen die Adler ja wohl noch den einen oder anderen AL dazu.

Das Problem ist schon, die deutschen Spieler, die uns weiter helfen würden sind in Nordamerika, der Schweiz oder Russland.
Bei Lutz möchte ich noch anmerken, das nur weil er den ELC unterschreibt, er nicht in Nordamerika spielen muss. Utah kann ihn ohne Probleme auch in München spielen lassen, zumal das AHL Team noch der alten Ownership gehört und somit auch eine andere Organisation ist.
Utah hat extrem viele Prospects und viele Pics, durchaus möglich das ein Lutz vlt. zu uns geschickt wird.
Nicht unbedingt wahrscheinlich, aber wer weiss.

Berlin war Meister und deutlich besser, gegen Bremerhaven waren wir über die Serie gesehen chancenlos.
Mannheim hat sich brutal verstärkt und dieses Mal wohl auch so, das sich das ausgeht.

Wir haben den weiterstgehend gleichen Kader, nur 1 Jahr älter und eben Rieder statt Ortega. Dazu bekommen wir wohl noch einen neuen Topcenter.
Damit müssen wir doch erwarten, das wir genau das selbe bekommen wie diese Saison?
Oder erwartet jetzt wirklich jemand, das 10 Spiele für Zug aus Andi Eder einen teamdienlichen Spieler gemacht haben?

Oder das Smith und Parkes über den Sommer in Nordamerika in einen Jungbrunnen fallen?
vlt. kriegt MacW ja nochmal einen Leistungsschub, wer weiss das schon.

Man kann ja als Fan nur bewerten was man weiss, und was man gesehen hat.
Und während Mannheim sehr starke Verpflichtungen bekannt gegeben hat, ist bei uns bekannt geworden das 3 Spieler Vertrag haben, die man leistungsmässig eigentlich abgeben müsste.

Die WM ist vorbei. In der AHL laufen die Conference Finals.
Für die meisten Spieler ist die Saison vorbei.
Wenn wir also noch Veränderungen auf den ALs anstreben, dann werden wir es wohl bald erfahren. Es ist Ende Mai, im Juni stehen die meisten Kader bis auf wenige Positionen.
Ich fürchte nur das der Umbruch, den wir uns erhofft haben, nicht stattfindet.

CroKaas

#833
Zitat von: jasonbourne am Mai 28, 2024, 11:03:06Gehe ich nicht mit.

Berlin hat schon einen guten dt. Core, in der D: Wissmann, Müller, Nowak, Mik, Geibel
Im Sturm Noebels, Pföderl, Tiffels, Eder, Wiederer.
Dazu gute ALs und die sind zurecht Meister geworden.

T.Eder kam mit 36 Punkten von der DEG und war definitiv gefragt. Das hat er ungefähr in Berlin bestätigt. Und im gegensatz zu seinem Bruder spielt er halt etwas Manschaftsdienlicher.

Wir bieten das selbe Team auf wie letzte Saison - und Berlin ist nicht schlechter geworden.

Mannheim kriegt Kälble zurück, hervorragender junger dt. D, hat Gawanke dazu bekommen, was der kann hat man gesehen.
Dazu kommt Fohrler aus der Schweiz, guter defensiver Verteidiger.
Mit Michaelis kommt ein starker dt. Stürmer - alle die genannten haben Mannheimer Vergangenheit, Michaelis und Kälble sind sogar da geboren.
Dazu finden sie dann einen Kristian Reichel mit deutschem Pass, der in der AHL immerhin 42 Punkte gemacht hat letzte Saison.

Die haben aber schon Plachta und Kühnhackl, Fischbuch und Loibl.

Zu dem Berlin Teil: Ich sag doch, dass die in der Spitze bessere Deutsche haben mit Noebels, Pföderl, Müller und Wissmann. Es ging bei meinem Beitrag doch nur darum, wie man an die ran kommt. Berlin holt die sich auch fast nie als Free Agents. Pföderl, das wars. Im Bieterkrieg gehen die fast immer nach Mannheim, selten zu uns. Berlin quasi nie. Und ich rede von den wirklichen Top Deutschen. Was habt ihr mit eurem Wiederer, so nen Stonehand braucht doch bei uns niemand, für genau die Rolle haben gerade wir genügend. T. Eder naja, gefragt war er bestimmt, aber ist definitiv kein Unterschiedsspieler, wieder also die Kategorie die wir haufenweise selbst haben.
Die vier Deutschen + die genannten AL von mir sind der Unterschied. In der Kategorie kommen wir mit Ehliz, und mittlerweile Rieder. Aber das wars. AL haben wir keinen mehr aus dieser Schublade.

Zu Mannheim: Hä, genau das sag ich doch? Mannheim brutal, die Angeln sich in 4/5 Fällen den gefragtesten Deutschen. Hopp Jr sorgt halt immer für Chaos, andererseits gibt er halt das Geld. Mei, irgendwann werden die auch mal wieder was reissen.

Zu uns: Ja, ich erkenne den Plan gerade auch nicht und befürchte wir sehen washed Parkes und washed Smith weiter rumpeln. Bei MacWilliam denk ich mir auch, so blind können die doch nicht sein. Aber wir können nur abwarten so lange nichts offiziell ist. Wie oft gesagt, tausche noch Smith und Parkes aus und man kann vorne neben DeSousa frischen Wind mit 3/4 neuen AL + Rieder bringen. Hinten das selbe, tausche BigMac aus und hole einen soliden bis guten 2Way D mit etwas Körper der nicht komplett rumfährt wie ein überladener Öltanker ohne Kapitän und es kann ja vll was werden. Aktuell sieht man davon halt nichts.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Mai 28, 2024, 11:14:26Zu dem Berlin Teil: Ich sag doch, dass die in der Spitze bessere Deutsche haben mit Noebels, Pföderl, Müller und Wissmann. Es ging bei meinem Beitrag doch nur darum, wie man an die ran kommt. Berlin holt die sich auch fast nie als Free Agents. Pföderl, das wars. Im Bieterkrieg gehen die fast immer nach Mannheim, selten zu uns. Berlin quasi nie. Und ich rede von den wirklichen Top Deutschen. Was habt ihr mit eurem Wiederer, so nen Stonehand braucht doch bei uns niemand, für genau die Rolle haben gerade wir genügend. T. Eder naja, gefragt war er bestimmt, aber ist definitiv kein Unterschiedsspieler, wieder also die Kategorie die wir haufenweise selbst haben.
Die vier Deutschen + die genannten AL von mir sind der Unterschied. In der Kategorie kommen wir mit Ehliz, und mittlerweile Rieder. Aber das wars. AL haben wir keinen mehr aus dieser Schublade.

Zu Mannheim: Hä, genau das sag ich doch? Mannheim brutal, die Angeln sich in 4/5 Fällen den gefragtesten Deutschen. Hopp Jr sorgt halt immer für Chaos, andererseits gibt er halt das Geld. Mei, irgendwann werden die auch mal wieder was reissen.

Zu uns: Ja, ich erkenne den Plan gerade auch nicht und befürchte wir sehen washed Parkes und washed Smith weiter rumpeln. Bei MacWilliam denk ich mir auch, so blind können die doch nicht sein. Aber wir können nur abwarten so lange nichts offiziell ist. Wie oft gesagt, tausche noch Smith und Parkes aus und man kann vorne neben DeSousa frischen Wind mit 3/4 neuen AL + Rieder bringen. Hinten das selbe, tausche BigMac aus und hole einen soliden bis guten 2Way D mit etwas Körper der nicht komplett rumfährt wie ein überladener Öltanker ohne Kapitän und es kann ja vll was werden. Aktuell sieht man davon halt nichts.

Stand hier und jetzt ist das eine gute Analyse. Und natürlich können wir nur auf Basis dessen diskutieren was bislang Fakt ist (Tor/Abwehr) und was an Gerüchten herum schwirrt oder eben auch nicht herum schwirrt.

So kommen wir zu dem Ergebnis, dass der Kader im Vergleich zur letzten Saison ausgedünnt wurde (Almqvist, McKiernan, Street und Ortega steht bislang nur Rieder gegenüber, während wir im Lineup der Homepage eigentlich schon recht voll sind) und bis auf den deutschen Topzugang sind keine weiteren Neuzugänge bekannt, obwohl wir steil auf Juni zugehen.

Bei der Saisonanalyse auf Magenta hat Winkler ja davon gesprochen, dass es einen Spielraum gibt um den Kader auf Vordermann zu bekommen. Wenn man sich dann aber offensichtlich noch mit Vertragsauflösungen herumschlägt scheint dieser Spielraum nicht besonders groß zu sein. Unter Anbetracht der vergangenen Saison und den selbst formulierten Ansprüchen ist dies, um es ganz höflich auszudrücken, verwunderlich.

Am 3. Juni startet der Vorverkauf für die ersten DEL Spiele im Garden. Ab dann denke ich wird auch die Werbetrommel ordentlich gerührt. Ein Kader der erwarten lässt, dass man um den Titel mitspielen kann wäre hier sicherlich hilfreich. Insofern hoffe ich auf interessante Personalentscheidungen in den nächsten Tagen.

CroKaas

Bald sollte ja hoffentlich eine MacWilliam Meldung kommen.

"Bis spätestens Ende Mai will die sportliche Leitung eine Entscheidung über einen möglichen Verbleib bei den Isarstädtern treffen."

Hoffe man lässt uns dann mal an dem Wissen teilhaben, nachdem eine Entscheidung getroffen wurde.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 28, 2024, 11:14:26Zu dem Berlin Teil: Ich sag doch, dass die in der Spitze bessere Deutsche haben mit Noebels, Pföderl, Müller und Wissmann. Es ging bei meinem Beitrag doch nur darum, wie man an die ran kommt. Berlin holt die sich auch fast nie als Free Agents. Pföderl, das wars. Im Bieterkrieg gehen die fast immer nach Mannheim, selten zu uns. Berlin quasi nie. Und ich rede von den wirklichen Top Deutschen. Was habt ihr mit eurem Wiederer, so nen Stonehand braucht doch bei uns niemand, für genau die Rolle haben gerade wir genügend. T. Eder naja, gefragt war er bestimmt, aber ist definitiv kein Unterschiedsspieler, wieder also die Kategorie die wir haufenweise selbst haben.
Die vier Deutschen + die genannten AL von mir sind der Unterschied. In der Kategorie kommen wir mit Ehliz, und mittlerweile Rieder. Aber das wars. AL haben wir keinen mehr aus dieser Schublade.

Zu Mannheim: Hä, genau das sag ich doch? Mannheim brutal, die Angeln sich in 4/5 Fällen den gefragtesten Deutschen. Hopp Jr sorgt halt immer für Chaos, andererseits gibt er halt das Geld. Mei, irgendwann werden die auch mal wieder was reissen.

Zu uns: Ja, ich erkenne den Plan gerade auch nicht und befürchte wir sehen washed Parkes und washed Smith weiter rumpeln. Bei MacWilliam denk ich mir auch, so blind können die doch nicht sein. Aber wir können nur abwarten so lange nichts offiziell ist. Wie oft gesagt, tausche noch Smith und Parkes aus und man kann vorne neben DeSousa frischen Wind mit 3/4 neuen AL + Rieder bringen. Hinten das selbe, tausche BigMac aus und hole einen soliden bis guten 2Way D mit etwas Körper der nicht komplett rumfährt wie ein überladener Öltanker ohne Kapitän und es kann ja vll was werden. Aktuell sieht man davon halt nichts.

Glaube wir reden was aneinander vorbei.
Denn bei uns deckt sich die Einschätzung schon ziehmlich.

Tiffels ist schon ein Unterschiedsspieler und der deutsche Core der Berliner ist halt jünger.
Unser Core altert vor sich hin - mit Daubner haben wir genau einen dt. Kernspieler unter 30. Eder will ich nicht zählen, Abeltshauser glaube ich nicht das er sehr lange spielen wird. Die grossen Jungs verschleißen früher.
Wie lange spielt Hager noch?
Dazu kommen Blum (35), Parkes (33), Smith (36) , MacW (34).

Stand heute sieht es echt so aus, als sind alle diese 4 Spieler bei uns für die nächste Saison. Und bei Blum würde es mich freuen wenn er noch ein Jahr spielt. Aber die anderen 3 muss man eigentlich alle tauschen.

Mannheim - das ist halt richtig krass. Gawanke an sich ist ja schon eine Nummer, aber das Michaelis in Zug auflöst und nach Mannheim wechselt ist krass. Kälble war bekannt. Den Reichelt haben die ausgegraben, und dazu noch Fohrler.
Das ist wirklich brutal, Mannheim hat damit quasi alle verfügbaren guten jungen Deutschen verpflichtet.
Und das zu einem eh schon guten Kern und v.a. haben sie auch starke ALs dabei und MacInnis umgeschrieben.


Klar kann das Team bei uns schon noch ein anders Gesicht bekommen, aber dafür müsste man Smith, Parkes und MacW auflösen, Blum müsste bleiben, und dann müsste starker Ersatz aus der AHL für Street, Smith, Parkes, Ortega und MacW kommen.
Zuminderst in der Defensive fehlt uns die körperliche Komponente, aber wenn Blum bleibt und MacW geht, dann glaube ich nicht das man MacW mit einer AL ersetzt. Abeltshauser, Daubner, Bittner, Blum, Johansson, Lancaster sind 6 gestandene und Weber sowie Fischer sind in meinen Augen genug.
Wie geschrieben fehlt mir der glaube das man vorne noch massive Veränderungen anstrebt, Rieder statt Ortega, ein neuer Center statt Street.
Das wird es dann schon gewesen sein.
Und das klingt für mich stark nach dem Prinzip Hoffnung.
Smith, Parkes, Ehliz, Lancaster, die werden eine Rebound Saison spielen nach schwacher runde.
Nur: Wann ist das jemals passiert?

Entenweiher

In dem Fall wäre unser Problem nicht auf dem Eis, nicht hinter der Bande sondern im Office zu suchen.

Ich mag mir das alles so nicht vorstellen und es einfach nicht glauben. Dass man mit dieser Mannschaft in diese moderne Halle zieht.

Das kann eigentlich nicht sein, nein es darf so nicht sein.  :hae:

Alter Schwede

Einfach schön wieder...

Vom Verein fix vermeldet sind bisher:

Tor:
Allavena
Kolarz
Niederberger
Wolf

Verteidigung:
Abeltshauser
Bittner
Blum
Daubner
Johansson
Lancaster
U23: Fischer
U23: Weber

Sturm:
Eder
Rieder

(Alle absichtlich alphabetisch sortiert)

Ich schnapp mir mal mein Popcorn und genieße die Show hier, wo aus vermeintlich gelegten Eiern mal wieder Elefanten gezüchtet werden  :volldoll:

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Mai 28, 2024, 22:14:57Einfach schön wieder...

Vom Verein fix vermeldet sind bisher:

Tor:
Allavena
Kolarz
Niederberger
Wolf

Verteidigung:
Abeltshauser
Bittner
Blum
Daubner
Johansson
Lancaster
U23: Fischer
U23: Weber

Sturm:
Eder
Rieder

(Alle absichtlich alphabetisch sortiert)

Ich schnapp mir mal mein Popcorn und genieße die Show hier, wo aus vermeintlich gelegten Eiern mal wieder Elefanten gezüchtet werden  :volldoll:

So kann man sich die Welt auch malen, wie sei einem gefällt.
Aber Pipi Langstrumpf war ja auch eine alte Schwedin, das passt also schon ;D

Darüber hinaus sind bekannt:

Mit MacW finden Gespräche statt.

Parkes & Smith erwarten sich selbst zurück in München und haben wohl gültigen Vertrag.

Ebenso haben diese Spieler einen Vertrag:
Hager, Ehliz, Kastner, Krämmer, Eisenschmid, Oswald, Heigl, DeSousa

Es mag vereinzelt Änderungen geben, und vlt. wechselt noch der eine oder andere, aber du bist lange genug dabei um zu wissen das die Kader im Kern längst stehen.

Da kannst du soviel Popcorn haben wie du willst, aber ungelegte Eier sind das nicht.

Wir gehen mit einem ziehmlich unveränderten Kader in die nächste Saison. Und auch auf der Trainerbank findet kein wechsel statt.