Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Ist die beste Entscheidung.

Aber es sind jetzt noch 14 Spiele, das ist nicht viel Zeit und ganz ehrlich, die Erwartung das DJ jetzt aus diesem Kader noch viel rausholt ist hoch gegriffen.

Wenn es unter DJ jetzt nicht wesentlich besser läuft, dann muss Winkler mal bei seinem Kader anfangen.


Die Frage ist dann, was macht man im nächsten Sommer.
Nochmal mit Max Kaltenhauser, wenn es ihm dann besser geht und er bereit ist?
Wenn, was ich erwarte, DJ dieser Situation auch nicht gewachsen ist, weil einfach zu viel zu tief liegt, dann wäre MK als Trainer alles andere als untragbar.

CroKaas

#1741
Ich hätte gerne einen erfahrenen Cheftrainer der im europäischen Eishockey etabliert ist. MK kann dann gerne wieder den Co. machen.

Hot Take: Den Bayern Basketball Move machen und den aktuellen Nationaltrainer verpflichten. Harold Kreis kennt die Liga. zB.

x-es

#1742
Zitat von: bazz-dee am Januar 22, 2025, 14:16:14Richtige Entscheidung. DJ kennt den Großteil der Mannschaft noch sehr gut und den Rest sicher auch schon. Damit erkauft man sich Zeit für eine Lösung zur neuen Saison.
Und ein Teil der Mannschaft kennt ihn und sein System und er ist immer noch eine ,,Nummer" in der Liga. Er kennt die DEL wie kein Anderer und ist noch in einem guten Alter.

Besonders freut es mich, dass er nun doch noch in den Genuss kommt im Garden als HC an der Bande zu stehen, dass wollte er ja damals unbedingt aber durch die Verzögerungen war es nicht mehr möglich.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Januar 22, 2025, 15:44:40Ich hätte gerne einen erfahrenen Cheftrainer der im europäischen Eishockey etabliert ist. MK kann dann gerne wieder den Co. machen.

Hot Take: Den Bayern Basketball Move machen und den aktuellen Nationaltrainer verpflichten. Harold Kreis kennt die Liga. zB.

Einen ehemaligen Bundestrainer hatten wir doch erst....

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Januar 22, 2025, 18:13:35Einen ehemaligen Bundestrainer hatten wir doch erst....

Aber keinen mit mehr als 0,5 Jahren Proficlub Erfahrung.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Januar 22, 2025, 18:57:11Aber keinen mit mehr als 0,5 Jahren Proficlub Erfahrung.

Hm... er hat doch auch recht erfolgreich DEL 2 gecoacht. Aber ich weiß schon wie Du es meinst. Lassen wir uns mal überraschen wer es wird. Die Lösung mit DJ finde ich zunächst mal gut.

Martin

DEL2? War Garmisch da nicht schon in der OL?

der Münchner

Zitat von: Bandenchecker am Januar 21, 2025, 14:32:38Ich denke, dass man gemeinsam eine ,,Erzählung" entworfen hat, sich ohne Gesichtsverlust für beide Seiten aus der Affäre zu ziehen.
Den Tod der Mutter als Ausrede hernehmen?
Wenn ich der Kaltenhauser wäre hätte ich mich entschiedenst dagegen gewehrt. Und ich glaube auch, dass er genug Rückgrat hat und ehrlich genug ist, wenn ihm der Trainerposten mit dieser Mannschaft zuviel sein sollte.

Er kommt sicher wieder und zwar als Co-Trainer.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher


martin_ngi

Das mit Kaltenhauser tut mir unglaublich leid, aber privates und Gesundheit geht immer vor!
Alles Gute ihm dafür und ich hoffe wir sehen ihn auch bald wieder hinter der Bande.

Das DJ einspringt kann man ihm nur hoch anrechnen, da er zu dem Zeitpunkt der Saison mit der verunsicherten Manschaft vermutlich auch keine Wunderdinge vollbringen kann. Zeigt aber wie verbunden er mit München und der Orginisation ist.
Viel Glück ihm dafür!

m3chaot

Zitat von: martin_ngi am Januar 22, 2025, 23:08:19Das mit Kaltenhauser tut mir unglaublich leid, aber privates und Gesundheit geht immer vor!
Alles Gute ihm dafür und ich hoffe wir sehen ihn auch bald wieder hinter der Bande.

Das DJ einspringt kann man ihm nur hoch anrechnen, da er zu dem Zeitpunkt der Saison mit der verunsicherten Manschaft vermutlich auch keine Wunderdinge vollbringen kann. Zeigt aber wie verbunden er mit München und der Orginisation ist.
Viel Glück ihm dafür!
:vollzustimm:

jasonbourne

Zitat von: der Münchner am Januar 22, 2025, 19:48:11Den Tod der Mutter als Ausrede hernehmen?
Wenn ich der Kaltenhauser wäre hätte ich mich entschiedenst dagegen gewehrt. Und ich glaube auch, dass er genug Rückgrat hat und ehrlich genug ist, wenn ihm der Trainerposten mit dieser Mannschaft zuviel sein sollte.

Er kommt sicher wieder und zwar als Co-Trainer.

Ich denke auch das er mit der Situation überfordert ist, und wahrscheinlich wäre das jeder.

Kaltenhauser soll jetzt sich erstmal um die Familie und sich kümmern, und dann wird man sehen ob als HC oder Co Trainer.
Ich sehe bei dem anstehenden Umbruch nicht, warum Kaltenhauser nicht nochmal als Cheftrainer arbeiten könnte. Verbrannt ist er nicht.

preds


milberts


traktorist

Zitat von: milberts am Januar 23, 2025, 17:12:02Hat jemand Az+?

Weber Abgang anscheinend fix + ein weiterer Youngster

https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/zwei-youngster-verlassen-den-ehc-ein-abschied-tut-besonders-weh-art-1033224

Ich denke da braucht man kein AZ+, das wird dann Varejcka sein. Und auch der wird in Ddorf explodieren.

Kommen aber sicher beide gerne wieder zurück, wie zuvor schon Tobi Eder und Justin Schütz ...  :ironie:

Es ist schon bedenklich, dass wir eine Akademie betreiben die wohl Millionen kostet und wir dann nur noch Lieferant für bestens ausgebildete Spieler in die DEL sind. Aber Hauptsache schei.. Dosen!
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Aber der Winki hat doch letztens im Interview noch erklärt, dass bei Justins Abschied viele Tränen geflossen sind und er im Herzen ein Bulle ist. Ein Bulle der demnächst für die Adler Tore schießt und sich diebisch gefreut hat als er uns im Haie Trikot abgeschossen hat. Da fragt man sich schon ob Winki seine Geschichten selber glaubt.

Weber tut weh. Varejcka ist halt kein U23 mehr und konnte seine Form aus den Playoffs 22/23 nicht bestätigen. Wohlgemerkt in einem Kader der hinten und vorne nicht funktioniert hat. Eine prominentere Rolle hat er nie bekomnen und so ist ein Abgang wahrscheinlich.

Dass er bei der Konkurrenz mehr Wertschätzung bekommt und dann die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er zündet bleibt zu vermuten. Hoffentlich bleibt auch er im Herzen dann ein Bulle.

x-es

Zitat von: traktorist am Januar 23, 2025, 17:16:36Aber Hauptsache schei.. Dosen!
Mittlerweile hat doch jedes DEL Team mindestens einen von RB.
Bin gespannt welche Talente uns in Zukunft dann versuchen zu Erfreuen.

Mir fällt nur auf, dass wir früher viel mehr Junge aus der Akademie am Start hatten, sogar in der CHL haben uns die Jungen immer wieder überrascht. Vielleicht kommt das wieder, dass man bei Verletzung auf die Jungen bauen wird.

bazz-dee

Aber die Akademie hat die doch alle von Mannheim und Berlin weg geholt 😁

Bandenchecker

Interview mit Christin Winkler in 1. Drittelpause in Berlin:
Ben Smith arbeitet hart an seiner Reha, aber die Verletzung war kompliziert und die ärztliche Prognose ist eher ungünstig.

Es wurde kolpotiert, dass er sich in einem Ellbogen alle Sehnen gerissen hatte.
Ich rechne nicht mehr mit einem Come Back, was ich sehr schade finde.
/* Hockey players walk on water */

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Januar 23, 2025, 17:16:36Ich denke da braucht man kein AZ+, das wird dann Varejcka sein. Und auch der wird in Ddorf explodieren.

Kommen aber sicher beide gerne wieder zurück, wie zuvor schon Tobi Eder und Justin Schütz ...  :ironie:

Es ist schon bedenklich, dass wir eine Akademie betreiben die wohl Millionen kostet und wir dann nur noch Lieferant für bestens ausgebildete Spieler in die DEL sind. Aber Hauptsache schei.. Dosen!

Varejcka ist leider kein Verlust als Ü23. Da finde ich den Abgang folgerichtig, der braucht einfach eine Luftveränderung und der kann bei der DEG eine größere Rolle einnehmen.

Das wir aber schon zuminderstens brauchbare U23 an die  Konkurrenz aus dem Tabellenkeller verlieren, noch dazu unseren einzigen U23 DEL tauglichen Verteidiger, wo wir doch kaum junge dt. Verteidiger haben, das gibt mir zu denken.
Weber hat in meinen Augen die Chance ein guter DEL Verteidiger zu werden, und in meinen Augen ist er auch nicht so talentiert und hat den Körper nicht, um für das Ausland interesannt zu werden.
Gut, aber vlt. wächst auch er durch die Veränderung im Umfeld.

Die Akademie selbst bietet dem vorhandenen Nachwuchs im Dt. Eishockey nur bessere Bedingungen, es ist nicht so das sie die Basis vergrößert.
Die Spieler in der Akademie spielen davor schon in hocklassigen Nachwuchsligen nur halt bei ihren Heimatvereinen.
Wichtig ist sie auf jeden Fall, aber im Grunde muss in München jetzt in der Breite beim EHC einiges passieren.

Was Schütz angeht: Gut für ihn das SAP ihn so mit Geld zuschmeisst, aber für das kolpolierte Gehalt brauche ich ihn in München nicht.
Er profitiert stark davon in Köln mit der Topreihe auf dem Eis zu sein, und wäre für uns halt doch nur ein Spieler für die middle 6.
Wenn er seine Stats in Mannheim noch ausbauen kann, dann Chapeau, aber ich halte es für wahrscheinlicher, das es bei ihm wie bei sovielen Spielern läuft die nach Mannheim gegangen sind, z.b.
Loibl, Eisenschmid, Wohlgemut, Taro Jentzsch, Bergmann, Moritz Wirth, etc.

Die sind alle irgendwann in ihren frühen 20gern zu den Adlern und da ist es dann nicht mehr so gelaufen.
Bei Schütz sehe ich die Chance hoch das es genauso läuft, kommt mit seinem 240k € Vertrag nach Mannheim und dann werden es eben keine 40 oder 35 Punkte mehr mit 20+ Toren.