Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EHCErich

Ein Upgrad in gleicher Linie für Smith wäre halt sensationell gewesen und ja der Trainer muss jetzt eben zeigen was geht. Das war zwar vor dem heutigen Transfer schon so aber jetzt umso mehr.

x-es

Mich überrascht jetzt die Wendung in den Kommentaren, da kommt ein guter Spieler am Ende dazu und auf einmal hat man einen Top 3 Kader usw., als ob Eishockey von einem Spieler abhängig ist.

Für mich gilt wie immer, wenn sich das Team nicht findet hilft auch kein neuer Spieler denn der kann nur eins von vielen Puzzelteilen sein - demnach hatte man also schon vorher einen gute Kader, nur die Gemüter hatten übergeschwabt und Panik bekommen weil man in der Vorbereitung einfach grotenschlecht war. Wenn das Team nicht zusammenwächst, dann hilft auch kein Gretzky.

Wie immer wird man auch noch den Einen oder Anderen während der Saison holen, denn es fällt immer noch mal jemand aus und in der Saison werden überraschend Spieler frei.

Es gibt nur ein Ziel während der Hauptrunde und das sind die PlayOffs und der Kampf beginnt am 1. Spieltag,

Entenweiher

#1302
Zitat von: FXS64 am September 14, 2024, 07:02:19Mich überrascht jetzt die Wendung in den Kommentaren, da kommt ein guter Spieler am Ende dazu und auf einmal hat man einen Top 3 Kader usw., als ob Eishockey von einem Spieler abhängig ist.

Für mich gilt wie immer, wenn sich das Team nicht findet hilft auch kein neuer Spieler denn der kann nur eins von vielen Puzzelteilen sein - demnach hatte man also schon vorher einen gute Kader, nur die Gemüter hatten übergeschwabt und Panik bekommen weil man in der Vorbereitung einfach grotenschlecht war. Wenn das Team nicht zusammenwächst, dann hilft auch kein Gretzky.

Wie immer wird man auch noch den Einen oder Anderen während der Saison holen, denn es fällt immer noch mal jemand aus und in der Saison werden überraschend Spieler frei.

Es gibt nur ein Ziel während der Hauptrunde und das sind die PlayOffs und der Kampf beginnt am 1. Spieltag,


Bin ich bei Dir. Brooks, Hirose, Rieder alles gute Transfers an sich. Ebenso dass man Wolf das Vertrauen schenkt. Hier hat Winkler ansich gute Arbeit geleistet. Trotzdem stinkt der Kader für mich. Woran das liegt? Keine Ahnung. Am Trainer? An Eder, Eisenschmid, Smith? An der Chemie? Um hier von Top 3 zu sprechen muss schon was entscheidendes passieren, dazu war die Vorbereitung und letzte Saison einfach zu schwach.

Auch wenn es nach so einem Transfer vermessen klingt fehlt für mich noch ein Stürmer der das Tor trifft und ein Verteidiger.

jasonbourne

#1303
Zitat von: FXS64 am September 14, 2024, 07:02:19Mich überrascht jetzt die Wendung in den Kommentaren, da kommt ein guter Spieler am Ende dazu und auf einmal hat man einen Top 3 Kader usw., als ob Eishockey von einem Spieler abhängig ist.

Für mich gilt wie immer, wenn sich das Team nicht findet hilft auch kein neuer Spieler denn der kann nur eins von vielen Puzzelteilen sein - demnach hatte man also schon vorher einen gute Kader, nur die Gemüter hatten übergeschwabt und Panik bekommen weil man in der Vorbereitung einfach grotenschlecht war. Wenn das Team nicht zusammenwächst, dann hilft auch kein Gretzky.

Wie immer wird man auch noch den Einen oder Anderen während der Saison holen, denn es fällt immer noch mal jemand aus und in der Saison werden überraschend Spieler frei.

Es gibt nur ein Ziel während der Hauptrunde und das sind die PlayOffs und der Kampf beginnt am 1. Spieltag,


Was heisst Wendung?

Unser Kader war doch auf dem Papier nicht so schlecht, es hat halt einiges gefehlt in der letzten Saison.

Im Idealfall hätte man Eisenschmid, Parkes, Smith, Ortega, Eder und Street ersetzt, in der D MacW und Almqvist ausgetauscht.

Von dem ist jetzt einiges eingetreten.

Eder ist in dem Fall quasi ein Neuzugang, weil der letzte Saison garnicht klar gekommen ist und am Ende weg war. 
Für Ortega kam Rieder.
Für Street kam Brooks.
Eisenschmid wird wohl jetzt 13. Stürmer sein und Varejcka 14.
MacW und Almqvist sind weg, für sie hat man die ganze Saison Johansson und Lancaster.

Smith ist noch da, ja da wäre ein Upgrade super gewesen, aber war halt nicht.
Unsere U23 sind ein Jahr älter, wir haben im Tor ein starkes Talent als Backup.

Die Herren Ehliz, Eder, Hager, Kastner, Krämmer können alle Eishockey Spielen und haben teilweise echt gute Runden gespielt.

Es ist Aufgabe des Coaches jetzt aus diesen Spielern das Maximum rauszuholen.

Brooks, Hirose und Rieder sind Topzugänge für die DEL.

Klar kann es sein das Hager abbaut, aber der grossteil des Teams ist nun um die 30.
Einzig Smith, Hager und Parkes sind in einem Alter wo man vlt. drüber ist.
Parkes ist wohl eh raus, Hager hat immer seine Leistung gebracht und Smith, ja das ist halt dann das Thema, das er das Tempo nicht mehr so hat.
Aber das ist doch auch der einzige Punkt.

Ich frage mich, was man denn noch im Kader haben möchte. Auf dem Papier ist das ein Topkader.
Wenn das auf dem Eis nicht passt, dann haben Trainer und mehrere Spieler versagt.

x-es

@jasonbourne
Wenn ich die bisherigen Kommentare zum Kader lese, überrascht mich eben, dass man jetzt mit dem letzten Zugang auf einmal Top 3 ist, davor hatte man Angst Platz 7 nicht zu schaffen - nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe mich weder für noch gegen einen Top Kader ausgesprochen und bin da relativ entspannt, das Team jedenfalls hat bisher nicht bewiesen ein sog. Top Kader zu sein.

milberts

Glaube bei den meisten war Platz 6-7 vor Brooks und Hirose (und Kaltenhauser), jetzt ist top 4 auf dem Papier tatsächlich realistisch

CroKaas

Der Großteil des Kaders ist halt Meister gewesen und genau mit dem Trainerwechsel fast durch die Bank eingebrochen.


bazz-dee

Ich sehe uns nicht in den Top4. Mannheim, Berlin, Straubingen, Köln, Bremerhaven sehe ich mindestens vor uns

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am September 15, 2024, 14:03:20@jasonbourne
Wenn ich die bisherigen Kommentare zum Kader lese, überrascht mich eben, dass man jetzt mit dem letzten Zugang auf einmal Top 3 ist, davor hatte man Angst Platz 7 nicht zu schaffen - nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe mich weder für noch gegen einen Top Kader ausgesprochen und bin da relativ entspannt, das Team jedenfalls hat bisher nicht bewiesen ein sog. Top Kader zu sein.

Ich weiss nicht, was hätte man denn noch tun sollen?

Für mich ist das Problem der Trainer.

Hager, Kastner, Ehliz, Eder, Abeltshauser, Daubner, Niederberger, Street, Blum waren vor einem Jahr noch Meister.
Dazu kam Krämmer, der nicht schlecht war, und Bittner für Boyle.

Auf dem Papier haben wir quasi nur gute Rollenspieler, gute ALs mit Smith der vlt. drüber ist, und aktive oder ehemalige dt. Nationalspieler.

Wie der Kader schlecht sein soll, verstehe ich nicht.

Klar, bei Parkes wurden wir zu unserem Glück gezwungen, und Smith hätte ich auch noch gerne getauscht.
Aber mit Brooks und Hirose kamen zwei gute ALs die in der DEL stark sein sollten.
Mit Rieder kam ein dt. Topstürmer.

Klar, den Niemälainen von Berlin hätte ich auch gerne bei uns gesehen, aber man kann es sich halt nicht aussuchen.
Wenn der Kader nichts bringt, dann ist erstmal der Trainer in der Verantwortung.

Und leider sah die Vorbereitung nicht so gut aus.
Kann natürlich sein das DJ aus den Spielern immer mehr rausgeholt hat als drin war.
Und TS gelingt das nicht.
Kann auch sein das der Kader nicht zusammen passt, dann wäre Winkler schuld.

Aber für mich sieht es so aus als klappt nichts, weil der Trainer kein System hat.

jasonbourne

Zitat von: bazz-dee am September 15, 2024, 17:32:31Ich sehe uns nicht in den Top4. Mannheim, Berlin, Straubingen, Köln, Bremerhaven sehe ich mindestens vor uns

Mannheim und Berlin gehe ich mit.
Vlt. auch noch Bremerhaven, wobei ich da Zweifel hab. Deren Goalie Duo ist natürlich stark, und ihre ganzen Doppelflaggen.

Hirose - Brooks - Rieder
DeSousa - Hager  - Ehliz
Krämmer - Smith - Eder
Oswald - Kastner - Heigl

JOhansson - Lancaster
Abeltshauser - Blum
Daubner - Bittner

Niederberger / Wolf

Wir haben bessere dt. Spieler und U23 als Köln und Straubing. Ein 36 Jähriger Daschner, Ma. Müller oder ein einziger Marcel Brandt machen noch kein Team.

Köln hat bitte wenn genau das die besser sind? Die Granate Almqvist, wobei das passen würde das er dann dort wieder gut ist.
Aber Kammerer und Schütz sind wohl ihre beiden besten dt. Stürmer, dazu ein Tuomie und ein Wohlgemuth - mit einem alternden Mo. Müller in der D.

Sorry, aber niemals ist der Kader der Kölner auf dem Papier vor unserem

Entenweiher

Ich gehe mit. Smith ist drüber, bei Blum müssen wir mal abwarten ob er noch eine starke Saison im Tank hat. Von Daubner war ich nie Fan und werde es auch nicht mehr. Lancaster hat noch nicht bewiesen, dass er an sein beeindruckendes Jahr in der Liiga anknüpfen kann, warten wir mal ab.

Ansonsten viele gestandene Rollenspieler, einige Fragezeichen wie Eisenschmid und Eder aber auch Topspieler wie Niederberger, Ehliz, Johansson, Rieder, wohl auch Hirose wenn man die Statistiken betrachtet. U23 sind wir mit Heigl und Oswald auch gut besetzt. Ob das als Team alles funktioniert hängt wohl tatsächlich vom Trainer ab oder eben der Kaderplanung. Aber so schwach wie sie in der Vorbereitung aufgetreten sind muss nun wirklich nicht sein.

Söderholm ist gefordert ein Team zu formen, wenn er das bis zur D-Cup Pause nicht hinbekommt, hat der Co-Trainer seine Chance verdient.

bazz-dee

Zitat von: jasonbourne am September 15, 2024, 20:23:20Wir haben bessere dt. Spieler und U23 als Köln und Straubing. Ein 36 Jähriger Daschner, Ma. Müller oder ein einziger Marcel Brandt machen noch kein Team.


Und trotzdem spielte uns Straubing letzte Saison immer her. Und vom Gefühl haben die sich mit Hede und Leonhard auf dem jungen Deutschen Sektor sehr verstärkt.

Hager, Kastner, Krämmer, Varejcka sind alles Arbeiter, keiner von denen wird 20 Tore schießen.

CroKaas

#1312
Dann nehmt Eisenschmid als Beispiel. Der ist mit 29 Jahren im besten Alter und hat selbst nach seinen schweren Verletzungen in Mannheim am Ende dort immernoch deutlich über 20 Punkte geliefert, im letzten Jahr sogar 29 Punkte.

Der ist bei uns ein Schatten seiner selbst und das ist halt dann irgendwie für mich Coaching Sache ihn entweder richtig einzusetzen oder die passenden Leute an seine Seite zu stellen. Das 2Way Smith und Arbeiter Krämmer ihm eher nicht auflegen sieht man ja nun schon länger... 
Brooks kann auflegen, Hirose kann auflegen, Heigl kann auflegen, da erwarte ich jetzt Lösungen.

Ähnlich bei Eder, der hat dann in STR top funktioniert mit schwächeren Mitspielern und bei uns unter DJ auch gut gepunktet. TS wirkt - bisher - nicht wie ein Trainer der die Spieler besser macht und alles aus ihnen rausholt.

jasonbourne

Zitat von: bazz-dee am September 15, 2024, 23:19:03Und trotzdem spielte uns Straubing letzte Saison immer her. Und vom Gefühl haben die sich mit Hede und Leonhard auf dem jungen Deutschen Sektor sehr verstärkt.

Hager, Kastner, Krämmer, Varejcka sind alles Arbeiter, keiner von denen wird 20 Tore schießen.

Lustig, weil Hager war in der letzten Saison unter DJ bei 16 Toren in 51 Spielen und hatte 37 Punkte.
Wenn der wieder rund 40 Punkte macht über die Saison passt das alles.

Hockey spielen kann Hager und ist imo ein anderer Typ als Krämmer und Kastner. Letztere beiden bringen PK und typisches 3. Line grinding, braucht es auch.
Beide haben ohne viel Zeit im PP ganz ordentlich gescored über ihre Karriere.
Das sind keine 1 ppg Spieler, müssen sie aber auch nicht.
Wenn die 25-30 Punkte in der Saison liefern, passt das auch.

Die Punkte in der Saison müssen andere liefern.
Vorneweg Brooks und Hirose, DeSousa, Rieder, Ehliz, Hager, Smith, Eder.
Von den D Lancaster - Blum - Abeltshauser Johansson.

Krämmer, Kastner, etc. das ist nice to have, wenn nominelle 3. Reihe Spieler Punkte beisteuern.

Für mich macht TS bisher keinen guten Job und ich sehe ihn in der Bringschuld.
Der Kader ist nicht schlecht, das muss für die DEL ein Topkader sein. Auch mit Smith, Eder und Eisenschmid.
Die 3 haben auch gezeigt das sie Hockey spielen können.

Entenweiher

Topkader oder nicht sei mal dahingestellt. Einigen wir uns doch darauf, dass die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten spielt. Hier sehe auch ich nun Söderholm gefordert, da sind wir uns denke ich einig. Also, mögen die Spiele beginnen und dann schauen wir mal. Ich wäre mit einem direkten PO Platz und einer erkennbaren Spielidee dieses Jahr zufrieden, alles andere kommt on top. Die Ansprüche sind heruntergeschraubt.

CroKaas

#1315
Für die Hauptrunde sollte das Ziel schon erstmal weiterhin eine Top 4 Platzierung sein um Heimrecht im VF zu haben. Bin da bei jasonbourne, das Spielermaterial gibt das schon her. Das ist schon stärker als bei BHV oder STR. Pokel holt viel raus. Und ich will jetzt nicht böse sein, aber mit deren Kader würde TS auch nicht plötzlich weiter oben mitmischen.

Jetzt schauen wir mal wie es läuft, damit sollten hier alle happy sein.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am September 16, 2024, 12:14:03Topkader oder nicht sei mal dahingestellt. Einigen wir uns doch darauf, dass die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten spielt. Hier sehe auch ich nun Söderholm gefordert, da sind wir uns denke ich einig. Also, mögen die Spiele beginnen und dann schauen wir mal. Ich wäre mit einem direkten PO Platz und einer erkennbaren Spielidee dieses Jahr zufrieden, alles andere kommt on top. Die Ansprüche sind heruntergeschraubt.

Das tat sie letztes Jahr, wobei der Kader da ob der Performance vormaliger Leistungsträger und der Fehlgriffe in der Verteidigung schwächer war als dieses Jahr.
TS hat aber eigentlich keinen Spieler in eine Topverfassung gebracht, was natürlich ein Problem ist.

Aber letztes Jahr war Platz 5 eine Enttäuschung und auch dieses Jahr wäre Platz 5 oder 6 eine underperformance.

Man kann argumentieren, das Berlin und Mannheim bessere Kader haben. Okay, kann man so sehen, stimme ich zu.
Dann kann man vlt. noch über Bremerhaven diskutieren, die auch sehr gut besetzt sind und nicht umsonst im Finale waren.
Okay, die vlt. auch noch.
Aber Straubing, Köln, Wolfsburg, niemals sind die auf dem Papier stärker wie wir.
Wenn die vor uns stehen, haben die eine Bombenrunde gespielt und wir versagt.

Wir haben in meinen Augen einen Kader der Top 4 in der Liga ist, aber wir reden bei Parkes und Smith das die washed sind, bei Bremerhaven altert der Karawanken Express, Jeglic wird 37, Urbas 36. Friesen und Mauermann werden 34, haben aber mittlerweile dt. Pass wegen dem Schäferhund. Auch Grönlund und Jensen sind 35, es ist nicht nur Blum und Smith und Hager.
Bei Köln ist Ancika mit Pantkowski im Tor, sind beides recht junge Goalies. Mo müller wird 38, Bailen 35, THuresson 37. Und dann sind noch ein paar die auch eher mitte 30 als Anfang sind. Freddy Storm, der neue Finne, etc.
Straubing das gleiche, Daschner, 36, Justin Brown, 37, Brandt, auch schon 32. Conolly 35 und Ma Müller 36.
Der Laier kommt aus einer grottensaison in der SHL, mal sehen ob der wieder 50 Punkte zusammen bekommt.
Ingolstadt hab ich noch auf dem Zettel, und vlt. WOB.

Aber wir sind bei weitem nicht die einzigen mit Spielern die evtl. drüber sind.

bazz-dee

Zitat von: jasonbourne am September 16, 2024, 11:54:28Lustig, weil Hager war in der letzten Saison unter DJ bei 16 Toren in 51 Spielen und hatte 37 Punkte.
Wenn der wieder rund 40 Punkte macht über die Saison passt das alles.

Ja in der letzten Saison unter DJ. DJ ist weg und alle sind zwei Jahre älter geworden. Ich glaube nicht, dass er die 30 Punkte knackt diese Saison

mika

Hat zwar jetzt mit unserem Kader nichts zu tun, aber ich bin ja mal echt gespannt, wie es Bremerhaven nach Abgang vom Popisch geht.
Denke der hatte schon einen Löwenanteil am Erfolg der Mannschaft.

Entenweiher

Zitat von: mika am September 16, 2024, 15:01:19Hat zwar jetzt mit unserem Kader nichts zu tun, aber ich bin ja mal echt gespannt, wie es Bremerhaven nach Abgang vom Popisch geht.
Denke der hatte schon einen Löwenanteil am Erfolg der Mannschaft.


Also in der CHL machen sie bisher weiter wie in der letzten DEL Saison.