Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am Februar 20, 2025, 23:57:16Du kannst doch auch nachhaltig anreisen mit dem Radl zB, für das rund um den SAP Garden 600 neue Stellplätze zur Verfügung stehen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel schneiden sehr gut ab.

Uh das mache ich sogar.

Aber unter der Woche, wenn ich die Bösen jage brauche ich mein Batmobil...

In der Tat ist die Anreise mit den Öffis ziemlich geil und mittlerweile ist die Tram mein absoluter Favorit - hätte ich auch nie gedacht dass das so geschmeidig klappt. Gartenhäuschen und MVV ist doch auf dem Weg der ganz grossen Liebe.

ehc-muc

Erfahrungsbericht von Freunden: Die waren gegen die Eisbären Berlin im Garden. Zwei Erwachsene, zwei Kinder (7 und 10), Stehplatz-Tickets.

Die wurden zig mal weg geschickt, hier dürfen sie nicht stehen, alles war reserviert, Leute unfreundlich. Die haben fast keinen Platz gefunden wo sie sich hinstellen konnten!

Fazit: Die Kultur, die Umgangsweise, die Historie und Traditionen des Stehplatzbereichs wurden vom alten Eisstadion am Oberwiesenfeld zu 100% mit in den SAP-Garden genommen  :lol:

michl60

Zitat von: ehc-muc am März 08, 2025, 14:13:09Erfahrungsbericht von Freunden: Die waren gegen die Eisbären Berlin im Garden. Zwei Erwachsene, zwei Kinder (7 und 10), Stehplatz-Tickets.

Die wurden zig mal weg geschickt, hier dürfen sie nicht stehen, alles war reserviert, Leute unfreundlich. Die haben fast keinen Platz gefunden wo sie sich hinstellen konnten!

Fazit: Die Kultur, die Umgangsweise, die Historie und Traditionen des Stehplatzbereichs wurden vom alten Eisstadion am Oberwiesenfeld zu 100% mit in den SAP-Garden genommen  :lol:


Das war doch zu erwarten, es gibt weniger Stehplätze als früher und die Südkurve fällt zum Ausweichen weg. Einfach auf die billigsten Sitzplätze ausweichen, spart viel Ärger, man kann auch viel später im Stadion sein und soviel teurer ist es auch nicht  8)

MaSchli

Zitat von: ehc-muc am März 08, 2025, 14:13:09Erfahrungsbericht von Freunden: Die waren gegen die Eisbären Berlin im Garden. Zwei Erwachsene, zwei Kinder (7 und 10), Stehplatz-Tickets.

Die wurden zig mal weg geschickt, hier dürfen sie nicht stehen, alles war reserviert, Leute unfreundlich. Die haben fast keinen Platz gefunden wo sie sich hinstellen konnten!

Fazit: Die Kultur, die Umgangsweise, die Historie und Traditionen des Stehplatzbereichs wurden vom alten Eisstadion am Oberwiesenfeld zu 100% mit in den SAP-Garden genommen  :lol:


Absolut wobei sich da auch immer die passende Mischung findet, finde ich. Leute die verwirrt vom Ticket auf den angegebenen Block pochen dazu sich nicht in die zweite Reihe stellen wollen oder mit größeren Anzahl Recht knapp vor Spielbeginn kommen. Dem gegenüber sind dann die Leute die niemanden hinter sich haben wollen und gefühlt eine ganze Reihe für sich reservieren. Da gibt es für mich noch Optimierungsmöglichkeiten für kommenden Saison

EHCErich

Goldene Regel als Neuling - Sitzplatz kaufen.

Die Zeiten wo man hilfsbereit neue Leute aufgenommen hat, sind lange vorbei.
Das wird sich auch nie wieder ändern.
Das ist nicht nur beim EHC so.
So eine Kurve ist eben auch ein Querschnitt der Gesellschaft und das spürt man auch bei solchen Events.


munichblue

Zitat von: EHCErich am März 08, 2025, 17:28:41Goldene Regel als Neuling - Sitzplatz kaufen.

Die Zeiten wo man hilfsbereit neue Leute aufgenommen hat, sind lange vorbei.
Das wird sich auch nie wieder ändern.
Das ist nicht nur beim EHC so.
So eine Kurve ist eben auch ein Querschnitt der Gesellschaft und das spürt man auch bei solchen Events.


Goldene Regel - ich stehe da wo ich stehe! ☺️
#GoLeafsGo

ehc-muc

...schade das es zwischen aktiver Fanszene und Club anscheinend ganz schön ,,knirscht" im Moment, wenn man das Statement vom 7. Mann und die darunter stehenden Kommentare liest.

Sollte eigentlich komplett umgekehrt sein!!!

Gegengerade

War von RB zu erwarten, auch wenn es weh tut. Mehr und mehr von der aktiven ,,NK" werden sich abwenden vom Münchner Eishockey. Wie man liest, wollen einige ja nicht mehr die DK verlängern. Kann da den 7. Mann absolut verstehen, auch wenn es vorhersehbar war. Tut mir Leid für ihre vielen Mühen / Geld / Zeit der letzten Jahre.

Martin

Zitat von: ehc-muc am März 20, 2025, 09:24:27...schade das es zwischen aktiver Fanszene und Club anscheinend ganz schön ,,knirscht" im Moment, wenn man das Statement vom 7. Mann und die darunter stehenden Kommentare liest.

Sollte eigentlich komplett umgekehrt sein!!!
Was steht denn in dem Statement? Habe jetzt nur Facebook und Instagram in den Suchergebnissen gefunden, habe da aber keinen Zugang.

ehc-muc

#989
Hier das Statement:

Playoff Start ohne Choreo- wir wissen gar nicht, wann es das das letzte Mal gab... Aber wieso gibt es heute keine Choreo zum Viertelfinale gegen Mannheim?
Das hat verschiedene Gründe, doch der Hauptgrund ist nicht etwa weil heute Mittwoch ist, nein der Hauptgrund ist, dass wir Fans der Organisation egal geworden sind. Dass sich bei einem Umzug in eine große, neue Halle, einiges ändert war jedem klar, doch dass die Kommunikatiin, die Belange und die Probleme der "einfachen" Fans nun der Organisation herzlich egal sind, damit hätte niemand gerechnet...
Egal ob es um (auf einmal) sichtbehinderte Dauerkarten Plätze geht, die erst nach gut einer halben Saison umgesetzt werden, ob es um (auf einmal) günstigere Sitzplätze geht, die nicht mit den Dauerkartenbesitzern besprochen werden, ob es um fehlende Informationen über künftige Ticketpreise geht, egal ob es um einfach Themen wie Choreolager, die Möglickeit Fahnen zu deponieren, Fahnenpässe, Kurvenmaße oder sonstige Sachen geht- man wird einfach ignoriert und Probleme werden tot geschwiegen.
Und wenn wir ignoriert und nur als "lästig" gesehen werden, fast schon wie Verbrecher behandelt werden, wieso sollen wir dann unsere Freizeit, Liebe und unser Geld in die Unterhaltung von Eventies stecken und eine Choreo planen? Eine Choreo, von den aktiven Fans, die die Organisation gerne klein halten möchte, mit der es sich aber wunderbar zu schmücken geht- außer natürlich die Choreo zeigt das "falsche" Logo- denn die Vergangenheit existiert nicht mehr.
In diesem Sinne- auf in die Playoffs

ehc-muc

Zitat von: Gegengerade am März 20, 2025, 11:01:08War von RB zu erwarten, auch wenn es weh tut. Mehr und mehr von der aktiven ,,NK" werden sich abwenden vom Münchner Eishockey. Wie man liest, wollen einige ja nicht mehr die DK verlängern. Kann da den 7. Mann absolut verstehen, auch wenn es vorhersehbar war. Tut mir Leid für ihre vielen Mühen / Geld / Zeit der letzten Jahre.

Ich verstehe es einfach nicht, des können doch nicht so unüberwindbare Probleme sein. Können das nicht mal die Fanbeauftragten lösen/vermitteln. Oder Red Bull macht das aus Kalkül weil man aufgrund der hohen Zuschauerzahlen bewusst einen/diesen Teil der Fans loswerden will da man eben nur Eventies und Kunden möchte, die einfach konsumieren und zahlen?!

sendlinger

Ich glaube ja, RBM ist verschnupft weil man bei einer Choreo das falsche Logo hochgehalten hat. Alles Ewiggestrige, diese ehemaligen Nordkurvenfans. :lol:
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Markus#14

Zitat von: ehc-muc am März 20, 2025, 12:04:35Ich verstehe es einfach nicht, des können doch nicht so unüberwindbare Probleme sein. Können das nicht mal die Fanbeauftragten lösen/vermitteln. Oder Red Bull macht das aus Kalkül weil man aufgrund der hohen Zuschauerzahlen bewusst einen/diesen Teil der Fans loswerden will da man eben nur Eventies und Kunden möchte, die einfach konsumieren und zahlen?!
Doch ich glaube schon, dass man genau das nicht mehr will. Aber das ist ein schlechter Weg meiner Meinung nach. 

Schau doch mal Wolfi, den Stadionsprecher an. Drüben in der alten Halle war er noch locker und hat den ein oder anderen guten Spruch gehabt. Jetzt wirkt er wie ein Roboter. Ich hatte ihn diesbezüglich auch über Instagram gefragt, er meinte, dass es sich für ihn nicht so anfühlt. Aber sorry, es hört sich an, wie von einer Schablone. 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

mOnty

Naja, so eine richtig tolle Choreo die nachhaltig bei mir in Erinnerung geblieben wäre fällt mir jetzt spontan nicht ein. Und das ewige hochhalten vom "damaligen" Logo finde ich eigentlich auch sehr provokant.

Bin Anfang der 90er bei Hedos eingestiegen - gibts nicht mehr - schade - aber kann man halt nix machen.

Und ein einfacher "Sternenhimmel" aus Wunderkerzen/Handys gefällt mir seit jeher eh besser wie paar blauweiße Plastiktüten oder ein Münchner Kindl.

Die guten alten "bösen" Lieder fehlen mir aber tatsächlich auch, ebenso wie gelegentliche fliegende Fäuste auf dem Eis und auch Stefan Schneider.  >:D

Muss aber jeder für sich ausmachen wie er damit umgeht, also jm2c.

EHCErich

Wie will man etwas zerstören dass nie da war?

Ernsthaft, 2-3 mal in der Saison recht schlecht organisierte Banner hochhalten war jetzt nie der Bringer.

Auswärts findet man nur 3-4 mal im Jahr statt ansonsten fahren nicht mal 9er Busse.

Insofern kein Verlust. Paar Trommler fertig.

x-es

Zitat von: EHCErich am März 20, 2025, 14:09:49Wie will man etwas zerstören dass nie da war?

Ernsthaft, 2-3 mal in der Saison recht schlecht organisierte Banner hochhalten war jetzt nie der Bringer.

Auswärts findet man nur 3-4 mal im Jahr statt ansonsten fahren nicht mal 9er Busse.

Insofern kein Verlust. Paar Trommler fertig.
Hart aber wahr

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am März 20, 2025, 14:09:49Wie will man etwas zerstören dass nie da war?

Ernsthaft, 2-3 mal in der Saison recht schlecht organisierte Banner hochhalten war jetzt nie der Bringer.

Auswärts findet man nur 3-4 mal im Jahr statt ansonsten fahren nicht mal 9er Busse.

Insofern kein Verlust. Paar Trommler fertig.

Ach komm, dafür das der EHC was, 20 Jahre Profi Eishockey spielt, ist doch eine Menge los gewesen.
Die MAC hat viel gemacht, gerade als diese Clique um Massi am start war.

RB sollte hier halt nicht die Fehler aus Salzburg wiederholen.

Wobei ich das eh nie so ganz verstanden habe, dieses Club Underground Ding der "Ultras" und dann so eine Veranstaltung wie bei RB, SAP oder AEG?
Ging eh nie so gut zusammen.

ehc-muc

... stimmt eigentlich! Eigentlich konsumiere ich Eishockey eh lieber wie in der NHL, ohne diese störende Anfeuerung und dieses dumme Gesinge - ehrlicherweise war es auf meinem 1.000 Euro Sitzplatz eh kaum zu hören. Ich will mich rein auf die meist packenden Spiele konzentrieren ohne gestört zu werden. In den Unterbrechungen werde ich dann eh bestens entertaint.

Bei Choreos anderer Teams denke ich mir auch immer, so eine Müll-Produktion und das in der heutigen Zeit.

Zudem finde ich es lächerlich, dass Leute in ihrer Freizeit versuchen, sich für ein Marketing-Eishockey-Team eines Milliarden-Konzern zu engagieren anstatt es einfach wie eine Zirkusveranstaltung zu konsumieren.

Letztendlich will diese Gammel-Stehplatzkurve eh keiner. Warum soll man hier Leute für 19,98 rein lassen, wenn man den Platz auch für 50 Euro verkaufen kann!?


Entenweiher

Tut mir ja leid um die handvoll ,,aktiven" Fans die in ihrer Naivität offenbar nicht erkannt haben, dass die gesamte Veranstaltung ein Marketing Zirkus mit 60 Minuten Eishockey ist.

Bin da aber grundsätzlich auf der Clubseite. Unsere Fankultur fand ich schon die letzten Jahre am Oberwiesenfeld einen schlechten Witz und so vermisse ich nix was schon länger nicht mehr da war.


milberts

Ist doch alles ist ein Marketing Zirkus. Wüsste jetzt nicht was es für einen Unterschied macht AEG / SAP oder RB anzufeuern.
Bißchen Stimmung tut der Bude ganz gut und war diese Saison ab und zu echt ok.
Erst beim letzten Spiel meinten die Sitzplätze neben mir wie gut die Stimmung ist - verglichen mit fcbb - zu denen wollten sie nicht mehr gehen.
Sollte dich auch im Interesse des Clubs sein, dass es paar aktive gibt, macht das Produkt noch wertvoller