Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mOnty

Zitat von: der Münchner am März 22, 2025, 12:26:49...
Wenn es nach RedBull geht, gab es vor 2013 nie Eishockey in München.
...
Aber - ohne RB gäbe es auch NACH 2013 (oder 2014!?) kein Eishockey mehr in München! 8)

der Münchner

Zitat von: mOnty am März 23, 2025, 22:12:15Aber - ohne RB gäbe es auch NACH 2013 (oder 2014!?) kein Eishockey mehr in München! 8)
Unterklassig halt. Bestenfalls Bayernliga.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

bazz-dee

Zitat von: mOnty am März 23, 2025, 22:12:15Aber - ohne RB gäbe es auch NACH 2013 (oder 2014!?) kein Eishockey mehr in München! 8)

Und ohne SAP kein Eishockey in Mannheim, und ohne Anschütz kein Eishockey in Berlin

milberts

Wenn wir nach den Zuschauerzahlen gehen sind wir schon mal Top 10 in Europa (ohne RUS)

https://www.eurohockeyclubs.com/attendance?seasonId=25

DEL die zuschauerstärkste Liga in Europa, ebenso die DEL 2 in ihrer Kategorie - da sollte doch deutlich mehr Medienpräsenz möglich sein

https://www.eurohockeyclubs.com/news/k-lner-haie-del-break-own-european-attendance-records


CroKaas

Nach Regensburg gehen mehr als nach Ingolstadt. Gut Ingolstadt.  :lol:

traktorist

Zitat von: milberts am April 01, 2025, 11:22:13Wenn wir nach den Zuschauerzahlen gehen sind wir schon mal Top 10 in Europa (ohne RUS)

https://www.eurohockeyclubs.com/attendance?seasonId=25

...



... und darum darf Düsseldorf wohl nicht absteigen, sonst fehlt deren Schnitt. Das können weder Krefeld noch Kassel oder Dresden ersetzen.  8)  Warten wir mal ab wie die Aufstiegs-PO noch verlaufen. In der Serie Landshut gegen Ravensburg gab es ja schon mal einige sehr diskussionswürdige Entscheidungen gegen Landshut.
 
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am April 01, 2025, 14:28:15... und darum darf Düsseldorf wohl nicht absteigen, sonst fehlt deren Schnitt. Das können weder Krefeld noch Kassel oder Dresden ersetzen.  8)  Warten wir mal ab wie die Aufstiegs-PO noch verlaufen. In der Serie Landshut gegen Ravensburg gab es ja schon mal einige sehr diskussionswürdige Entscheidungen gegen Landshut.
 

Krefeld hätte doch zumindest die Kapazitäten und im ersten DEL Jahr vielleicht auch die entsprechende Euphorie für gute Zahlen.

Traurig ist leider, dass die POs in den Medien wiedernal null vorkommen. Die Bubble ist stark, aber darüber hinaus passiert einfach zu wenig.

Hockeyfreak

Zitat von: bazz-dee am März 23, 2025, 22:27:23Und ohne SAP kein Eishockey in Mannheim, und ohne Anschütz kein Eishockey in Berlin

Ohne SAP wären die Adler weg und der MERC evtl. abgestützt bis in die Niederungen der BAWü-Ligen aber sie hätten weiter Eishockey gespielt und würden heute OL oder DEL2 spielen
Aber es würde das Jungadlerprojekt nicht geben, welches die Nachwuchsförderung in Deutschland auf ein neues Niveau gehoben hat.

Ohne Anschütz würden die Eisbären immer noch im Welli spielen und evtl. nicht mehr in der DEL
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am April 01, 2025, 16:50:35Krefeld hätte doch zumindest die Kapazitäten und im ersten DEL Jahr vielleicht auch die entsprechende Euphorie für gute Zahlen.

Traurig ist leider, dass die POs in den Medien wiedernal null vorkommen. Die Bubble ist stark, aber darüber hinaus passiert einfach zu wenig.

Ich habe da mittlerweile eine andere Meinung! Jede Sportart will in den täglichen überregionalen Medien stattfinden. Das geht aber faktisch nicht. Daher wird es so bleiben, dass nur die großen Top-Ligen und Events dort überpräsent sind. Ist aber auch egal, ich weiß über die Fußball-Bundesliga eigentlich gar nix mehr, obwohl sie dort stattfinden.

Warum? Heute folgt man den Medien/Formaten die über meine Interessen berichten.

Daher musst du dich damit abfinden, dass in allen Nachrichten kaum was über die DEL-PlayOffs kommen wird.

Entscheidend ist, dass ,,deine" Bubble in den Parametern Zuschauer in den Stadien, Zuschauer TV, Abrufe Social Media wächst und gute Zahlen hat. Dann ist alles super!


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 04, 2025, 13:26:05Ich habe da mittlerweile eine andere Meinung! Jede Sportart will in den täglichen überregionalen Medien stattfinden. Das geht aber faktisch nicht. Daher wird es so bleiben, dass nur die großen Top-Ligen und Events dort überpräsent sind. Ist aber auch egal, ich weiß über die Fußball-Bundesliga eigentlich gar nix mehr, obwohl sie dort stattfinden.

Warum? Heute folgt man den Medien/Formaten die über meine Interessen berichten.

Daher musst du dich damit abfinden, dass in allen Nachrichten kaum was über die DEL-PlayOffs kommen wird.

Entscheidend ist, dass ,,deine" Bubble in den Parametern Zuschauer in den Stadien, Zuschauer TV, Abrufe Social Media wächst und gute Zahlen hat. Dann ist alles super!



Die Bubble funktioniert, alles gut hier. Damit aber wirklich Werbe-/TV Verträge Geld in die Liga spülen muss man auch darüber hinaus passieren und den Stellenwert von Eishockey steigern. Siehe Schweiz, die uns als kleines Land mit ihrer Liga weit voraus sind.

Die Diskussion führen wir aber seit Jahren und am Ergebnis wird sich nix ändern. Somit muss man sich darüber freuen, dass Magenta echt einen guten Job macht undman relativ günstig ein gutes Internet TV Format für die DEL hat. Zudem liefert der TV Partner guten Content für Social Media.

Ein größerer Free TV Partner wäre der nächste Schritt, vielleicht klappt das ja mal, fände ich super. Meine Hoffnung war Pro7Maxx aber die sind nach ihrem NHL Disaster wohl geheilt und senden lieber Amateur Football.

ehc-muc

#1030
Das Wachstum im Eishockey ist begrenzt. 250 Eis-Flächen vs. 40.000 Fußball-Plätze in Deutschland sind mal ein Beispiel.

Wenn die Bubble wächst, steigen auch die Einnahmen.

Was man liegen lässt, ist Inline-/Streethockey zu vermarkten. Wenn Kinder am Sonntag auf dem Edeka-Parkplatz Streethockey zocken, werden sie auch mit einem Auge auf die DEL/NHL schauen und Hockey-Content auf Social Media konsumieren. Swaggy P, der dieses Jahr ja sogar mal auf der Leopoldstr. mit Inlinern und Puck geskatet ist, wäre ein gutes Beispiel. Da müsste die DEL mit Ausrüstern und ein paar hippen Marketing-Fuzzies eine Strategie entwickeln. Aber das sehen die gar nicht und dazu sind die nicht innovativ genug, kein Geld, keine Leute, geht nicht bla bla bla

einEHCfan

Zitat von: Entenweiher am April 05, 2025, 01:37:10Die Bubble funktioniert, alles gut hier. Damit aber wirklich Werbe-/TV Verträge Geld in die Liga spülen muss man auch darüber hinaus passieren und den Stellenwert von Eishockey steigern. Siehe Schweiz, die uns als kleines Land mit ihrer Liga weit voraus sind.

Die Diskussion führen wir aber seit Jahren und am Ergebnis wird sich nix ändern. Somit muss man sich darüber freuen, dass Magenta echt einen guten Job macht undman relativ günstig ein gutes Internet TV Format für die DEL hat. Zudem liefert der TV Partner guten Content für Social Media.

Ein größerer Free TV Partner wäre der nächste Schritt, vielleicht klappt das ja mal, fände ich super. Meine Hoffnung war Pro7Maxx aber die sind nach ihrem NHL Disaster wohl geheilt und senden lieber Amateur Football.

Nur dass in der Schweiz Eishockey Sportart Nr. 1 ist.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Entenweiher

Zitat von: einEHCfan am April 05, 2025, 16:54:59Nur dass in der Schweiz Eishockey Sportart Nr. 1 ist.
[/quot
Zitat von: einEHCfan am April 05, 2025, 16:54:59Nur dass in der Schweiz Eishockey Sportart Nr. 1 ist.

Ich denke gleichwertig mit/neben Fussball.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am April 05, 2025, 20:55:19Ich denke gleichwertig mit/neben Fussball.

Und die beiden anderen in Deutschland auch sehr starken Sportarten Basketball und Handball sind in der Schweiz nur eine Randnotiz.

Mighty

Mighty

Zitat von: ehc-muc am April 05, 2025, 11:10:59Was man liegen lässt, ist Inline-/Streethockey zu vermarkten. Wenn Kinder am Sonntag auf dem Edeka-Parkplatz Streethockey zocken, werden sie auch mit einem Auge auf die DEL/NHL schauen und Hockey-Content auf Social Media konsumieren. Swaggy P, der dieses Jahr ja sogar mal auf der Leopoldstr. mit Inlinern und Puck geskatet ist, wäre ein gutes Beispiel. Da müsste die DEL mit Ausrüstern und ein paar hippen Marketing-Fuzzies eine Strategie entwickeln. Aber das sehen die gar nicht und dazu sind die nicht innovativ genug, kein Geld, keine Leute, geht nicht bla bla bla

Ich wiederhole mich aber trotzdem nochmal die Bemerkung, wenn Du zu Teams wie Augsburg etc. sagst das Du gerne pro Jahr 100k Euro hättest um auf Parkplätzen Inlinehockey spielen zu lassen, dann sagen die "dafür bekomme ich einen guten AL Spieler". Und wer will es ihnen verdenken, selbst bei dem wirklich schlechten Hockey der Panther und Roosters (beide nur als Beispiel) waren die Hallen voll.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am April 05, 2025, 21:42:46Und die beiden anderen in Deutschland auch sehr starken Sportarten Basketball und Handball sind in der Schweiz nur eine Randnotiz.

Mighty

Richtig. Doch stark hin, stark her... auch die BBL und Hanball Liga finden in den Mediennkaum beachtung. Durch die DYN/Springer Verknüpfung vielleicht etwas mehr aber wirklich relevant ist das auch nicht. Hier gibts Fussball, dann Damen Fussball, dann lange nix gefolgt von Eishockey, Basketball und Handball.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am April 05, 2025, 22:25:53Richtig. Doch stark hin, stark her... auch die BBL und Hanball Liga finden in den Mediennkaum beachtung. Durch die DYN/Springer Verknüpfung vielleicht etwas mehr aber wirklich relevant ist das auch nicht. Hier gibts Fussball, dann Damen Fussball, dann lange nix gefolgt von Eishockey, Basketball und Handball.

Nur mal ein Beispiel

https://www.kn-online.de/sport/regional/handball-im-free-tv-mt-melsungen-gegen-den-thw-kiel-live-im-fernsehen-G2XPIF25SZFSPIFI2INI5HX57I.html

das habe ich beim Eishockey noch nicht gesehen/erlebt.

Warum das so ist weiß ich nicht, aber ich vermute es liegt daran das es für den nicht eingweihten zu schwierig ist einem Eishockeyspiel zu folgen und deshalb die Quoten für die Sender nicht attraktiv sind.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am April 05, 2025, 22:36:51Nur mal ein Beispiel

https://www.kn-online.de/sport/regional/handball-im-free-tv-mt-melsungen-gegen-den-thw-kiel-live-im-fernsehen-G2XPIF25SZFSPIFI2INI5HX57I.html

das habe ich beim Eishockey noch nicht gesehen/erlebt.

Warum das so ist weiß ich nicht, aber ich vermute es liegt daran das es für den nicht eingweihten zu schwierig ist einem Eishockeyspiel zu folgen und deshalb die Quoten für die Sender nicht attraktiv sind.

Mighty

Wurden durch den DYN Deal nicht auch die ARD bzw. Dritten mit FreeTV Übertragungen ins Boot geholt? Denke daraus resultiert die Übertragung, wenn ich mich nicbt irre ist das auch nicht die erste. Kann es aber nicht verbindlich sagen weil ich Handball halt extrem unsexy finde.

Weiß man eigentlich was zu den DYN Zahlen? Wie entwickelt sich der Sender? Kann das Angebot qualitativ mit Magenta konkurrieren?

x-es

Zitat von: Mighty am April 05, 2025, 22:36:51... aber ich vermute es liegt daran das es für den nicht eingweihten zu schwierig ist einem Eishockeyspiel zu folgen ...
Wobei es mMn schwerer ist ein Amercian Football Spiel zu verstehen als einem Eishockeyspiel, welches ja zudem auch mit Olympia und WM deutlich mehr präsent ist, während der Superbowl fast in allen TV-Sendern aufploppt.

Interesse ausserhalb der Hockeyblase bekommst du nur, durch starke medienwirksame Auftritte der DEB-Teams - weiter um Medaillen bei Olympia und WM mitspielen bringt mehr öffentliches Interesse als DEL und DEL2 oder gar NHL.

Entenweiher

Zitat von: FXS64 am April 06, 2025, 05:16:07Wobei es mMn schwerer ist ein Amercian Football Spiel zu verstehen als einem Eishockeyspiel, welches ja zudem auch mit Olympia und WM deutlich mehr präsent ist, während der Superbowl fast in allen TV-Sendern aufploppt.

Interesse ausserhalb der Hockeyblase bekommst du nur, durch starke medienwirksame Auftritte der DEB-Teams - weiter um Medaillen bei Olympia und WM mitspielen bringt mehr öffentliches Interesse als DEL und DEL2 oder gar NHL.

Problem sind nicht die Regeln sondern die kleine Scheibe. Mit der Nati gebe ich Dir recht. Dummerweise ist die WM halt immer nach der eigentlichen Saison und nach der Sommerpause ist selbst eine Medaille wieder vergessen.