Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: BigBad am November 10, 2022, 17:13:48
Zitat von: Entenweiher am November 10, 2022, 17:10:29
Zitat von: BigBad am November 10, 2022, 15:16:36
Zitat von: Mighty am November 10, 2022, 14:48:53
@Bigbad: auch wieder wahr, aber es löst halt das Problem nicht, Du bekommst halt in die DEL "nur" die Spieler, egal ob AL oder deutsche, die es entweder nicht in die NHL schaffen oder es da nicht mehr schaffen, und das bezog ich auf das Wort abgehalftert.

Aber wir sind für den Thread hier jetzt sehr im off topic.

Mighty

Richtig - ein JJ ist, wenn er wieder zurückkommt abgehalftert. Aber einer aus dem eigenem Stall, mit deutschem Pass, mit Erfolg in der NHL - "einer von uns der es gschafft hat". Das schafft Aufmerksamkeit, Zuspruch, Bindung - so einer bringt Kinder dazu zu sagen "Nein, ich will nicht Fußball spielen. Ich werde Eishockeyspieler". Das ist der erste Schritt, ob daraus über Jahrzehnte etwas annähernd gleichwertiges wie die NHL herrauskommt, hoffe ich zwar, glaub ich aber nicht. Aber einen EHC RedBull München mit nur 5 ALs und einem großem Anteil an Eigengewächsen, halte ich zu meinen Lebzeiten für realistisch. Resultiert aus dieser Linie noch der entsprechende Zuschauerzuspruch und Stimmung, sowie ein halbwegs gutes und erfolgreiches Hockey bin ich zufrieden.

Um back to topic zu kommen... Dann müssen Sie den Garden ausbauen... ;-)

Wenn ein Deutscher es in NA nicht schafft oder die NHL Karriere beendet kommt er ja nicht automatisch in die DEL. Es geht erstmal nach Schweden, in die Schweiz oder KHL, da gibts nochmal Geld, siehe Kahun, Rieder, Michaelis, Holzer, Macek, Kühnhackl.

Welche Vorbildfunktion hat denn ein Draisaitl, Stützle, Seider auf Kids bei uns? Die kennt außerhalb der Eishockey Bubble doch niemand. Das die keinerlei Stellenwert bei uns haben sieht man alleine schon, dass es keine Werbeverträge o.ä. gibt. Das war bei Nowitzki was komplett anderes.

Deiner Argumentation zufolge sperren wir die Akademie zu und spielen nur noch mit NHL-Fallobst? Oder wie ist dein langfristiges Szenario?

Was ein Blödsinn.

Ich argumentiere nicht, schon gar nicht gegen die Akademie. Ich stelle lediglich fest. Abgesehen davon ist von den oben genannten keiner Akademiespieler.

Realistisch wird die Akademie ab und an einen NHL tauglichen Spieler hervorbringen. Der Großteil kommt weiterhin aus NA, Skandinavien oder Osteuropa. Konkurrieren können wir mittelfristig vielleicht mit der Schweiz. Dann wird es "zweitklassige" Absolventen geben, die eine feste Größe in München sein können weil sie keinen Vertrag in NA bekommen. Kategorie Schütz, ggf. Szuber für uns letztlich am wertvollsten. Vom Rest speist sich ein Großteil der DEL/DEL2.

Schön fände ich es langfristig wirklich mit einem Großteil von Akademie Absolventen zu spielen, dazu nur eine handvoll hochkarätiger ALs und eben Rückkehrer aus NA die für 1-2 Jahre als kleines Dankeschön für die tolle Ausbildung zum Karriereende die Stiefel schnüren.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am November 10, 2022, 12:35:24
Zitat von: milberts am November 10, 2022, 11:40:00
Nochmal bzgl. NFL:

,,Wenn es nach der NFL und den Betreibern der Arena geht, so rechtfertigt die Nachfrage jeglichen Aufwand. "Die Ticketanfrage hat alles getoppt, was wir jemals hatten", sagt Muth, drei Millionen Anfragen seien eingegangen - da komme nicht einmal das Champions-League-Finale dahoam aus dem Jahr 2012 ansatzweise heran."

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-allianz-arena-nfl-umbau-1.5691736

Zu unserem Stadion, ich denke schon, dass es möglich wäre ein NHL Ligaspiel zu bekommen. Die NHL hat ja auch in der neuen Arena in Tampere gastiert (13,5k Fassungsvermögen)

Ehrlich gesagt bezweifle ich die Zahl. Ist meiner Ansicht nach eine Marketing-Lüge. Vielleicht hätten sie alle Plätze 10x verkaufen können, aber das in Deutschland 3 Mio Menschen ernsthaft nach München gereist wären um das Spiel zu sehen bezweifle ich stark. Noch zu den Preisen. Und wenn nur jeder Dritte Football Interessierte eine Ticketanfrage gestellt hat, müsste das Spiel auch im TV mindestens 9 Mio Zuschauer haben. Glaub ich halt einfach nicht.
ä

Sind Anfragen aus ganz Europa, und ehrlicher weise haben sie einzig und alleine die E-Mail Adresse abgefragt.
Sie haben also 3 Mio. E-Mail Adresse bekommen.
Eindrucksvoll, aber es ist auch Brady einziger Auftritt in Europa und das erste NFL SPiel in Deutschland überhaupt?

Ein once in a lifetime Event, das natürlich anders zieht als wäre es regulär.

BigBad

#3562
Zitat von: jasonbourne am November 11, 2022, 13:28:48
Zitat von: ehc-muc am November 10, 2022, 12:35:24
Zitat von: milberts am November 10, 2022, 11:40:00
Nochmal bzgl. NFL:

,,Wenn es nach der NFL und den Betreibern der Arena geht, so rechtfertigt die Nachfrage jeglichen Aufwand. "Die Ticketanfrage hat alles getoppt, was wir jemals hatten", sagt Muth, drei Millionen Anfragen seien eingegangen - da komme nicht einmal das Champions-League-Finale dahoam aus dem Jahr 2012 ansatzweise heran."

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-allianz-arena-nfl-umbau-1.5691736

Zu unserem Stadion, ich denke schon, dass es möglich wäre ein NHL Ligaspiel zu bekommen. Die NHL hat ja auch in der neuen Arena in Tampere gastiert (13,5k Fassungsvermögen)

Ehrlich gesagt bezweifle ich die Zahl. Ist meiner Ansicht nach eine Marketing-Lüge. Vielleicht hätten sie alle Plätze 10x verkaufen können, aber das in Deutschland 3 Mio Menschen ernsthaft nach München gereist wären um das Spiel zu sehen bezweifle ich stark. Noch zu den Preisen. Und wenn nur jeder Dritte Football Interessierte eine Ticketanfrage gestellt hat, müsste das Spiel auch im TV mindestens 9 Mio Zuschauer haben. Glaub ich halt einfach nicht.
ä

Sind Anfragen aus ganz Europa, und ehrlicher weise haben sie einzig und alleine die E-Mail Adresse abgefragt.
Sie haben also 3 Mio. E-Mail Adresse bekommen.
Eindrucksvoll, aber es ist auch Brady einziger Auftritt in Europa und das erste NFL SPiel in Deutschland überhaupt?

Ein once in a lifetime Event, das natürlich anders zieht als wäre es regulär.

"once in a lifetime" glaube ich nicht
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die NFL vor Corona in den Staaten rückläufige Zuschauerzahlen. Ich meine mich auch an das ein oder andere Skandälchen und Spielerstreiks erinnern zu können. Daher riecht es für mich, dass sich die NFL neue Einnahmequellen erhofft und dies ausbauen wird, solange die Kosten/Nutzen-Relation positiv ist. Ist dann so wie bei den roten, wenn die jedes Jahr Ihre China-Rundreise machen (muss jetzt aber gestehen, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob dem noch so ist - vermutlich nix wegen Corona). Solange die Rechnung aufgeht, wird das Angebot ausgebaut - wenn sich genügend Leute finden die jedes Jahr min. 200€ für ne Karte abdrücken, läuft das Ganze. In dem Moment, wo Sie 1€ draufzahlen stirbt es wieder.

EHCErich

Immerhin schenkt die NFL der Bundesrepublik etwas Aufmerksamkeit. Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist. Da darf dann unter der Woche der Meister mal gegen die Resterrampe aus SJ zocken....

BigBad

#3564
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist.

Schon was dran - irgendwie zeigt sich schon langsam ein Schwund, zumindest eine gewisse Müdigkeit bei den TOP-Sportveranstalltungen. "Größer, höher, weiter" ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Nicht jeder braucht ständig neue Superlativen, bspw. Zuschauerschwund Olympia mit immer mehr Sportarten und aus dem Boden gestapften Sportstätten. Oder noch ein Super-Duper-Sinnlospokal / -liga > siehe Fußball > Meisterschaft/DFB-Pokal/Schwammal-Liga/UEFA-Euro league/Conference league/Nations leaugue/EM/WM. Auch die Gehälter und Transfersummen in NFL/NHL/Fußball sind mittlerweile echt nicht mehr "volksnah". Bin jetzt mal auf den Zuspruch mit Katar gespannt, wo zu einer "Übersättigung", noch eine schlechte Mannschaft und eine gewisse politische Diskrepanz hinzukommt. Zurück zur NHL - auch wenn der Ami anders tickt als unsereins, aber auch hier ist man bestimmt nicht sicher vor einem Abschwung des Interesses. 

EDIT:
Gaudihalber bei den roten mal für 21/22 nachgeschaut...

Bundesliga 34
DFB-Pokal  2
Champions Leauge 10
Super Cup 1
Audi Football Summit 4
UEFA Supercup 1
FIFA Club WM 2
Freundschaftsspiel 2
International Champions Cup 3
Audi Cup 2

Macht in Summe 59 in einem Jahr wo sie im Pokal und CL versagt haben + Corona, ohne Chinareise, nicht dabei die Damen oder die 2. Mannschaft. Und für die, die nicht genug bekommen, jeden Tag Fan-TV auf Magenta.

traktorist

Zitat von: BigBad am November 11, 2022, 15:40:45
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist.

Schon was dran - irgendwie zeigt sich schon langsam ein Schwund, zumindest eine gewisse Müdigkeit bei den TOP-Sportveranstalltungen. "Größer, höher, weiter" ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Nicht jeder braucht ständig neue Superlativen, bspw. Zuschauerschwund Olympia mit immer mehr Sportarten und aus dem Boden gestapften Sportstätten. Oder noch ein Super-Duper-Sinnlospokal / -liga > siehe Fußball > Meisterschaft/DFB-Pokal/Schwammal-Liga/UEFA-Euro league/Conference league/Nations leaugue/EM/WM. Auch die Gehälter und Transfersummen in NFL/NHL/Fußball sind mittlerweile echt nicht mehr "volksnah". Bin jetzt mal auf den Zuspruch mit Katar gespannt, wo zu einer "Übersättigung", noch eine schlechte Mannschaft und eine gewisse politische Diskrepanz hinzukommt. Zurück zur NHL - auch wenn der Ami anders tickt als unsereins, aber auch hier ist man bestimmt nicht sicher vor einem Abschwung des Interesses. 

EDIT:
Gaudihalber bei den roten mal für 21/22 nachgeschaut...

Bundesliga 34
DFB-Pokal  2
Champions Leauge 10
Super Cup 1
Audi Football Summit 4
UEFA Supercup 1
FIFA Club WM 2
Freundschaftsspiel 2
International Champions Cup 3
Audi Cup 2

Macht in Summe 59 in einem Jahr wo sie im Pokal und CL versagt haben + Corona, ohne Chinareise, nicht dabei die Damen oder die 2. Mannschaft. Und für die, die nicht genug bekommen, jeden Tag Fan-TV auf Magenta.

Sehr schön aufgelistet, danke dafür.
Aber was wenn einen jetzt die roten Schweinsblasentreter einen Sch... interessieren   ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: BigBad am November 11, 2022, 13:53:38
Zitat von: jasonbourne am November 11, 2022, 13:28:48
Zitat von: ehc-muc am November 10, 2022, 12:35:24
Zitat von: milberts am November 10, 2022, 11:40:00
Nochmal bzgl. NFL:

,,Wenn es nach der NFL und den Betreibern der Arena geht, so rechtfertigt die Nachfrage jeglichen Aufwand. "Die Ticketanfrage hat alles getoppt, was wir jemals hatten", sagt Muth, drei Millionen Anfragen seien eingegangen - da komme nicht einmal das Champions-League-Finale dahoam aus dem Jahr 2012 ansatzweise heran."

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-allianz-arena-nfl-umbau-1.5691736

Zu unserem Stadion, ich denke schon, dass es möglich wäre ein NHL Ligaspiel zu bekommen. Die NHL hat ja auch in der neuen Arena in Tampere gastiert (13,5k Fassungsvermögen)

Ehrlich gesagt bezweifle ich die Zahl. Ist meiner Ansicht nach eine Marketing-Lüge. Vielleicht hätten sie alle Plätze 10x verkaufen können, aber das in Deutschland 3 Mio Menschen ernsthaft nach München gereist wären um das Spiel zu sehen bezweifle ich stark. Noch zu den Preisen. Und wenn nur jeder Dritte Football Interessierte eine Ticketanfrage gestellt hat, müsste das Spiel auch im TV mindestens 9 Mio Zuschauer haben. Glaub ich halt einfach nicht.
ä

Sind Anfragen aus ganz Europa, und ehrlicher weise haben sie einzig und alleine die E-Mail Adresse abgefragt.
Sie haben also 3 Mio. E-Mail Adresse bekommen.
Eindrucksvoll, aber es ist auch Brady einziger Auftritt in Europa und das erste NFL SPiel in Deutschland überhaupt?

Ein once in a lifetime Event, das natürlich anders zieht als wäre es regulär.

"once in a lifetime" glaube ich nicht
Soweit ich mich erinnern kann, hatte die NFL vor Corona in den Staaten rückläufige Zuschauerzahlen. Ich meine mich auch an das ein oder andere Skandälchen und Spielerstreiks erinnern zu können. Daher riecht es für mich, dass sich die NFL neue Einnahmequellen erhofft und dies ausbauen wird, solange die Kosten/Nutzen-Relation positiv ist. Ist dann so wie bei den roten, wenn die jedes Jahr Ihre China-Rundreise machen (muss jetzt aber gestehen, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob dem noch so ist - vermutlich nix wegen Corona). Solange die Rechnung aufgeht, wird das Angebot ausgebaut - wenn sich genügend Leute finden die jedes Jahr min. 200€ für ne Karte abdrücken, läuft das Ganze. In dem Moment, wo Sie 1€ draufzahlen stirbt es wieder.

ich wette mit dir das du Brady nicht mehr live in Europa siehst.

Das ist ein once in a lifetime event.
Ich ärgere mich noch heute das ich die legendären RedWings nicht angeschaut hab als ich die Chance hatte.

Ist das  nicht sogar das erste Mal NFL in Deutschland?

jasonbourne

Zitat von: traktorist am November 11, 2022, 16:56:22
Zitat von: BigBad am November 11, 2022, 15:40:45
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist.

Schon was dran - irgendwie zeigt sich schon langsam ein Schwund, zumindest eine gewisse Müdigkeit bei den TOP-Sportveranstalltungen. "Größer, höher, weiter" ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Nicht jeder braucht ständig neue Superlativen, bspw. Zuschauerschwund Olympia mit immer mehr Sportarten und aus dem Boden gestapften Sportstätten. Oder noch ein Super-Duper-Sinnlospokal / -liga > siehe Fußball > Meisterschaft/DFB-Pokal/Schwammal-Liga/UEFA-Euro league/Conference league/Nations leaugue/EM/WM. Auch die Gehälter und Transfersummen in NFL/NHL/Fußball sind mittlerweile echt nicht mehr "volksnah". Bin jetzt mal auf den Zuspruch mit Katar gespannt, wo zu einer "Übersättigung", noch eine schlechte Mannschaft und eine gewisse politische Diskrepanz hinzukommt. Zurück zur NHL - auch wenn der Ami anders tickt als unsereins, aber auch hier ist man bestimmt nicht sicher vor einem Abschwung des Interesses. 

EDIT:
Gaudihalber bei den roten mal für 21/22 nachgeschaut...

Bundesliga 34
DFB-Pokal  2
Champions Leauge 10
Super Cup 1
Audi Football Summit 4
UEFA Supercup 1
FIFA Club WM 2
Freundschaftsspiel 2
International Champions Cup 3
Audi Cup 2

Macht in Summe 59 in einem Jahr wo sie im Pokal und CL versagt haben + Corona, ohne Chinareise, nicht dabei die Damen oder die 2. Mannschaft. Und für die, die nicht genug bekommen, jeden Tag Fan-TV auf Magenta.

Sehr schön aufgelistet, danke dafür.
Aber was wenn einen jetzt die roten Schweinsblasentreter einen Sch... interessieren   ;)

v.a. sind das ja alle Spiele, 50% davon sind auswärts.

Aber man sieht auch da nach Corona Lücken. Gegen Bremen hättest du ohne Probleme Karten bekommen. Es ist lange nicht mehr so wie kurz nach Eröffnung der Arena das du beim FCB quasi keine Karten mehr kriegst.
Ich erinnere mich auch an die Zeit noch im Oly Stadion. Ausser bei absoluten Topspielen gegen BVB, Werder, 1860 hast du eigentlich immer Karten bekommen.
Teilweise, als es noch diese 2. CL Gruppenphase im Herbst gab, wurden die Karten stapelweise an den Schulen verschenkt.

Der Fussball in Deutschland hatte durch die Wm 2006 halt einen massiven Boom, und das normalisiert sich gerade wieder. Corona trägt sicher dazu bei, die Inflation auch.
So ein Tag im Stadion kostet richtig Kohle, das muss man sich auch nicht oft geben.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am November 11, 2022, 17:30:59
Zitat von: traktorist am November 11, 2022, 16:56:22
Zitat von: BigBad am November 11, 2022, 15:40:45
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist.

...

Sehr schön aufgelistet, danke dafür.
Aber was wenn einen jetzt die roten Schweinsblasentreter einen Sch... interessieren   ;)

....

Der Fussball in Deutschland hatte durch die Wm 2006 halt einen massiven Boom, und das normalisiert sich gerade wieder. Corona trägt sicher dazu bei, die Inflation auch.
So ein Tag im Stadion kostet richtig Kohle, das muss man sich auch nicht oft geben.

... und genau die Kohle sitzt bei den meisten eben nicht mehr so locker wie noch 2019 vor Corona und wenn man die aktuellen Inflationsraten sieht, dann darf man auch daran zweifeln dass diese Zeiten in absehbarer Zeit wieder kommen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am November 10, 2022, 17:25:12
Zitat von: BigBad am November 10, 2022, 17:13:48
Zitat von: Entenweiher am November 10, 2022, 17:10:29
Zitat von: BigBad am November 10, 2022, 15:16:36
Zitat von: Mighty am November 10, 2022, 14:48:53
@Bigbad: auch wieder wahr, aber es löst halt das Problem nicht, Du bekommst halt in die DEL "nur" die Spieler, egal ob AL oder deutsche, die es entweder nicht in die NHL schaffen oder es da nicht mehr schaffen, und das bezog ich auf das Wort abgehalftert.

Aber wir sind für den Thread hier jetzt sehr im off topic.

Mighty

Richtig - ein JJ ist, wenn er wieder zurückkommt abgehalftert. Aber einer aus dem eigenem Stall, mit deutschem Pass, mit Erfolg in der NHL - "einer von uns der es gschafft hat". Das schafft Aufmerksamkeit, Zuspruch, Bindung - so einer bringt Kinder dazu zu sagen "Nein, ich will nicht Fußball spielen. Ich werde Eishockeyspieler". Das ist der erste Schritt, ob daraus über Jahrzehnte etwas annähernd gleichwertiges wie die NHL herrauskommt, hoffe ich zwar, glaub ich aber nicht. Aber einen EHC RedBull München mit nur 5 ALs und einem großem Anteil an Eigengewächsen, halte ich zu meinen Lebzeiten für realistisch. Resultiert aus dieser Linie noch der entsprechende Zuschauerzuspruch und Stimmung, sowie ein halbwegs gutes und erfolgreiches Hockey bin ich zufrieden.

Um back to topic zu kommen... Dann müssen Sie den Garden ausbauen... ;-)

Wenn ein Deutscher es in NA nicht schafft oder die NHL Karriere beendet kommt er ja nicht automatisch in die DEL. Es geht erstmal nach Schweden, in die Schweiz oder KHL, da gibts nochmal Geld, siehe Kahun, Rieder, Michaelis, Holzer, Macek, Kühnhackl.

Welche Vorbildfunktion hat denn ein Draisaitl, Stützle, Seider auf Kids bei uns? Die kennt außerhalb der Eishockey Bubble doch niemand. Das die keinerlei Stellenwert bei uns haben sieht man alleine schon, dass es keine Werbeverträge o.ä. gibt. Das war bei Nowitzki was komplett anderes.

Deiner Argumentation zufolge sperren wir die Akademie zu und spielen nur noch mit NHL-Fallobst? Oder wie ist dein langfristiges Szenario?

Was ein Blödsinn.

Ich argumentiere nicht, schon gar nicht gegen die Akademie. Ich stelle lediglich fest. Abgesehen davon ist von den oben genannten keiner Akademiespieler.

Realistisch wird die Akademie ab und an einen NHL tauglichen Spieler hervorbringen. Der Großteil kommt weiterhin aus NA, Skandinavien oder Osteuropa. Konkurrieren können wir mittelfristig vielleicht mit der Schweiz. Dann wird es "zweitklassige" Absolventen geben, die eine feste Größe in München sein können weil sie keinen Vertrag in NA bekommen. Kategorie Schütz, ggf. Szuber für uns letztlich am wertvollsten. Vom Rest speist sich ein Großteil der DEL/DEL2.

Schön fände ich es langfristig wirklich mit einem Großteil von Akademie Absolventen zu spielen, dazu nur eine handvoll hochkarätiger ALs und eben Rückkehrer aus NA die für 1-2 Jahre als kleines Dankeschön für die tolle Ausbildung zum Karriereende die Stiefel schnüren.

Darauf wirds doch auch rauslaufen.

Hoffentlich können wir 15+5 umsetzen langfristig.
15 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs - jedes Jahr einer (mal 15-20 Jahrgänge die gerade im aktiven Alter sind). +2 Goalies.
Und dann 5 Top ALs statt 9-10 Kaderfüller.
Wenn das Mannheim, Berlin, Köln und noch ein paar andere DEL Teams auch so machen, hätten wir ganz schnell 200 gute dt. Spieler in der DEL aus dem eigenen Nachwuchs.
Das hätte mit Sicherheit auch auswirkung auf die unteren Ligen, alleine weil nicht mehr soviele eingedeutschte Alt-DELer irgendwo in der Oberliga oder Bayernliga ihren Karriereabend verbingen.

Die Frage ist dann eher ob die Basis dafür da ist, das jedes Jahr 20 profifähige Talente aus dem System raus kommen. Eigentlich brauchst du da jedes Jahr 50, damit 15 für DEL1 und 15 für die DEL 2 übrig bleiben.
Die Situation ist so gut wie lange nicht: Du hast endlich die Chance in München. Du hast die Akademie in Liefering, aber nicht nur da. Mannheim, Köln, Berlin decken schon grosse Ballungsgebiete ab.
Die Strukturellen Probleme mit den Eishallen und der Eiszeit wird man aber so schnell nicht in den Griff kriegen, und wenn ich dann lese das mittlerweile 50% der Kinder in Dtl. Migrationshintergrund haben, d.h. Eltern haben die nicht aus Eishockeyaffinen Ländern kommen, dann wird es schwer.

ehc-muc

#3570
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Immerhin schenkt die NFL der Bundesrepublik etwas Aufmerksamkeit. Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist. Da darf dann unter der Woche der Meister mal gegen die Resterrampe aus SJ zocken....

War heut bei einem Kumpel zu dem München NFL Spiel schauen eingeladen. Was für eine Stimmung, was für eine Show, welche enthusiastische Fans aus ganz Deutschland. Das war schon krass, Audi Dome auch noch mit über 6.000 Leuten voll.

Ganz nüchtern analysiert:

Auftritt der NFL in Deutschland ist Finale Campions League; Auftritt NHL Deutschland ist Landesliga im Vergleich, Auftritt der NHL in Skandinavien vielleicht Bayernliga.

Die NFL will mit dem Event nicht vorrangig Geld machen, sondern einen neuen boomenden Markt aufbauen. Die NHL hofft mit schlechter Show und unverschämten Preisen zumindest die Europa-Spiele zu refinanzieren.

Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Da des hier aber kein NFL Thread ist, sondern um die Halle geht - man muss echt versuchen einen Boom bzw. einen kleinen Hype zu erzeugen, wie Tampa Bay paar Tausend Streethockey-Sets in der Stadt und an Schulen verteilen, vielleicht ein paar Eishockey-Rinks mit diesem Glice-Kunststoff-Eis in der Stadt zu bauen und dann schaffen eine Community aufzubauen die den Garden langfristig füllt. Wenn du das am Anfang nicht schaffst, wird es es schwer. Mehr als schwer.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:41:14
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Immerhin schenkt die NFL der Bundesrepublik etwas Aufmerksamkeit. Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist. Da darf dann unter der Woche der Meister mal gegen die Resterrampe aus SJ zocken....

War heut bei einem Kumpel zu dem München NFL Spiel schauen eingeladen. Was für eine Stimmung, was für eine Show, welche enthusiastische Fans aus ganz Deutschland. Das war schon krass, Audi Dome auch noch mit über 6.000 Leuten voll.

Ganz nüchtern analysiert:

Auftritt der NFL in Deutschland ist Finale Campions League; Auftritt NHL Deutschland ist Landesliga im Vergleich, Auftritt der NHL in Skandinavien vielleicht Bayernliga.

Die NFL will mit dem Event nicht vorrangig Geld machen, sondern einen neuen boomenden Markt aufbauen. Die NHL hofft mit schlechter Show und unverschämten Preisen zumindest die Europa-Spiele zu refinanzieren.

Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Da des hier aber kein NFL Thread ist, sondern um die Halle geht - man muss echt versuchen einen Boom bzw. einen kleinen Hype zu erzeugen, wie Tampa Bay paar Tausend Streethockey-Sets in der Stadt und an Schulen verteilen, vielleicht ein paar Eishockey-Rinks mit diesem Glice-Kunststoff-Eis in der Stadt zu bauen und dann schaffen eine Community aufzubauen die den Garden langfristig füllt. Wenn du das am Anfang nicht schaffst, wird es es schwer. Mehr als schwer.

Ganz nüchtern analysiert, du wiederholst deine Posts inhaltlich immer und immer und immer wieder.

Geh mal zu MediaMarkt die haben bestimmt auch mal eine andere Kassette für dich.


ehc-muc

#3572
Zitat von: EHCErich am November 13, 2022, 19:49:07
Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:41:14
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Immerhin schenkt die NFL der Bundesrepublik etwas Aufmerksamkeit. Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist. Da darf dann unter der Woche der Meister mal gegen die Resterrampe aus SJ zocken....

War heut bei einem Kumpel zu dem München NFL Spiel schauen eingeladen. Was für eine Stimmung, was für eine Show, welche enthusiastische Fans aus ganz Deutschland. Das war schon krass, Audi Dome auch noch mit über 6.000 Leuten voll.

Ganz nüchtern analysiert:

Auftritt der NFL in Deutschland ist Finale Campions League; Auftritt NHL Deutschland ist Landesliga im Vergleich, Auftritt der NHL in Skandinavien vielleicht Bayernliga.

Die NFL will mit dem Event nicht vorrangig Geld machen, sondern einen neuen boomenden Markt aufbauen. Die NHL hofft mit schlechter Show und unverschämten Preisen zumindest die Europa-Spiele zu refinanzieren.

Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Da des hier aber kein NFL Thread ist, sondern um die Halle geht - man muss echt versuchen einen Boom bzw. einen kleinen Hype zu erzeugen, wie Tampa Bay paar Tausend Streethockey-Sets in der Stadt und an Schulen verteilen, vielleicht ein paar Eishockey-Rinks mit diesem Glice-Kunststoff-Eis in der Stadt zu bauen und dann schaffen eine Community aufzubauen die den Garden langfristig füllt. Wenn du das am Anfang nicht schaffst, wird es es schwer. Mehr als schwer.

Ganz nüchtern analysiert, du wiederholst deine Posts inhaltlich immer und immer und immer wieder.

Geh mal zu MediaMarkt die haben bestimmt auch mal eine andere Kassette für dich.

Warum? Du schreibst doch auch was dazu? Das war mein erstes richtiges Spiel was ich gesehen habe. Ich finde das Spiel nicht so attraktiv, aber die NFL macht halt irgendwas deutlich besser wie die NHL.

Ansonsten hast du Recht, eigentlich hatte ich mich in der letzten Zeit eh etwas zurück gehalten. Und das mache ich auch wieder.

Man kann ja auch über Spiele diskutieren mit ein paar Nerds hier, ansonsten gibt es rund um die Red Bulls ja eh nicht so viel zu bereden - und da wiederholt man sich schon mal.

Aber Kassette ist ein gutes Stichwort - das ist ungefähr die Zeit, wo du und einige andere sich hier bewegen.

Tschö. ... und wieder einer weniger in diesem vereinsamenden und die Jahre gekommenen Medium.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:58:39
Zitat von: EHCErich am November 13, 2022, 19:49:07
Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:41:14
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Immerhin schenkt die NFL der Bundesrepublik etwas Aufmerksamkeit. Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist. Da darf dann unter der Woche der Meister mal gegen die Resterrampe aus SJ zocken....

War heut bei einem Kumpel zu dem München NFL Spiel schauen eingeladen. Was für eine Stimmung, was für eine Show, welche enthusiastische Fans aus ganz Deutschland. Das war schon krass, Audi Dome auch noch mit über 6.000 Leuten voll.

Ganz nüchtern analysiert:

Auftritt der NFL in Deutschland ist Finale Campions League; Auftritt NHL Deutschland ist Landesliga im Vergleich, Auftritt der NHL in Skandinavien vielleicht Bayernliga.

Die NFL will mit dem Event nicht vorrangig Geld machen, sondern einen neuen boomenden Markt aufbauen. Die NHL hofft mit schlechter Show und unverschämten Preisen zumindest die Europa-Spiele zu refinanzieren.

Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Da des hier aber kein NFL Thread ist, sondern um die Halle geht - man muss echt versuchen einen Boom bzw. einen kleinen Hype zu erzeugen, wie Tampa Bay paar Tausend Streethockey-Sets in der Stadt und an Schulen verteilen, vielleicht ein paar Eishockey-Rinks mit diesem Glice-Kunststoff-Eis in der Stadt zu bauen und dann schaffen eine Community aufzubauen die den Garden langfristig füllt. Wenn du das am Anfang nicht schaffst, wird es es schwer. Mehr als schwer.

Ganz nüchtern analysiert, du wiederholst deine Posts inhaltlich immer und immer und immer wieder.

Geh mal zu MediaMarkt die haben bestimmt auch mal eine andere Kassette für dich.

Warum? Du schreibst doch auch was dazu? Das war mein erstes richtiges Spiel was ich gesehen habe. Ich finde das Spiel nicht so attraktiv, aber die NFL macht halt irgendwas deutlich besser wie die NHL.

Ansonsten hast du Recht, eigentlich hatte ich mich in der letzten Zeit eh etwas zurück gehalten. Und das mache ich auch wieder.

Man kann ja auch über Spiele diskutieren mit ein paar Nerds hier, ansonsten gibt es rund um die Red Bulls ja eh nicht so viel zu bereden - und da wiederholt man sich schon mal.

Aber Kassette ist ein gutes Stichwort - das ist ungefähr die Zeit, wo du und einige andere sich hier bewegen.

Tschö. ... und wieder einer weniger in diesem vereinsamenden und die Jahre gekommenen Medium.

Na endlich und vergiss nicht zu erwähnen dass es schwer wird den Garden voll zu machen...

CroKaas

Das die NHL verkackt weiß aber auch jeder. Die verkacken sogar in Amerika.

Das ist wie wenn ich jetzt hier rein schreibe, das Cimmermann limitierter als Ortega ist. Ja gut, danke für die Info CroKaas.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am November 13, 2022, 20:39:29
Das die NHL verkackt weiß aber auch jeder. Die verkacken sogar in Amerika.

Das ist wie wenn ich jetzt hier rein schreibe, das Cimmermann limitierter als Ortega ist. Ja gut, danke für die Info CroKaas.

Verkacken ist noch schön umschrieben. Wer sich mal die Ticketpreise für Finnland und Co
angeschaut hat, weiß was ich meine. Das ist einfach eine Frechheit und die Nummer mit Sky setzt dem ganzen noch die Krone auf. NHL TV hat sich damit absolut erledigt weil die arbeitende Bevölkerung aus DE keine freundlichen Uhrzeiten erhält bzw der Blackout greift. Das macht einfach nur wütend wie dieser commissioner das ganze Konstrukt NHL kleinwirtschaftet.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:58:39
Zitat von: EHCErich am November 13, 2022, 19:49:07
Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:41:14
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Immerhin schenkt die NFL der Bundesrepublik etwas Aufmerksamkeit. Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist. Da darf dann unter der Woche der Meister mal gegen die Resterrampe aus SJ zocken....

War heut bei einem Kumpel zu dem München NFL Spiel schauen eingeladen. Was für eine Stimmung, was für eine Show, welche enthusiastische Fans aus ganz Deutschland. Das war schon krass, Audi Dome auch noch mit über 6.000 Leuten voll.

Ganz nüchtern analysiert:

Auftritt der NFL in Deutschland ist Finale Campions League; Auftritt NHL Deutschland ist Landesliga im Vergleich, Auftritt der NHL in Skandinavien vielleicht Bayernliga.

Die NFL will mit dem Event nicht vorrangig Geld machen, sondern einen neuen boomenden Markt aufbauen. Die NHL hofft mit schlechter Show und unverschämten Preisen zumindest die Europa-Spiele zu refinanzieren.

Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Da des hier aber kein NFL Thread ist, sondern um die Halle geht - man muss echt versuchen einen Boom bzw. einen kleinen Hype zu erzeugen, wie Tampa Bay paar Tausend Streethockey-Sets in der Stadt und an Schulen verteilen, vielleicht ein paar Eishockey-Rinks mit diesem Glice-Kunststoff-Eis in der Stadt zu bauen und dann schaffen eine Community aufzubauen die den Garden langfristig füllt. Wenn du das am Anfang nicht schaffst, wird es es schwer. Mehr als schwer.

Ganz nüchtern analysiert, du wiederholst deine Posts inhaltlich immer und immer und immer wieder.

Geh mal zu MediaMarkt die haben bestimmt auch mal eine andere Kassette für dich.


Aber Kassette ist ein gutes Stichwort - das ist ungefähr die Zeit, wo du und einige andere sich hier bewegen.



;D

Gut gekontert, das trifft den Nagel leider voll auf den Kopf!

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am November 14, 2022, 08:02:23
Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:58:39
Zitat von: EHCErich am November 13, 2022, 19:49:07
Zitat von: ehc-muc am November 13, 2022, 19:41:14
Zitat von: EHCErich am November 11, 2022, 14:58:32
Immerhin schenkt die NFL der Bundesrepublik etwas Aufmerksamkeit. Die NHL hingegen tut ja alles um NHL Eishockey noch unpopulärer zu gestalten als es ohnehin schon ist. Da darf dann unter der Woche der Meister mal gegen die Resterrampe aus SJ zocken....

War heut bei einem Kumpel zu dem München NFL Spiel schauen eingeladen. Was für eine Stimmung, was für eine Show, welche enthusiastische Fans aus ganz Deutschland. Das war schon krass, Audi Dome auch noch mit über 6.000 Leuten voll.

Ganz nüchtern analysiert:

Auftritt der NFL in Deutschland ist Finale Campions League; Auftritt NHL Deutschland ist Landesliga im Vergleich, Auftritt der NHL in Skandinavien vielleicht Bayernliga.

Die NFL will mit dem Event nicht vorrangig Geld machen, sondern einen neuen boomenden Markt aufbauen. Die NHL hofft mit schlechter Show und unverschämten Preisen zumindest die Europa-Spiele zu refinanzieren.

Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Da des hier aber kein NFL Thread ist, sondern um die Halle geht - man muss echt versuchen einen Boom bzw. einen kleinen Hype zu erzeugen, wie Tampa Bay paar Tausend Streethockey-Sets in der Stadt und an Schulen verteilen, vielleicht ein paar Eishockey-Rinks mit diesem Glice-Kunststoff-Eis in der Stadt zu bauen und dann schaffen eine Community aufzubauen die den Garden langfristig füllt. Wenn du das am Anfang nicht schaffst, wird es es schwer. Mehr als schwer.

Ganz nüchtern analysiert, du wiederholst deine Posts inhaltlich immer und immer und immer wieder.

Geh mal zu MediaMarkt die haben bestimmt auch mal eine andere Kassette für dich.


Aber Kassette ist ein gutes Stichwort - das ist ungefähr die Zeit, wo du und einige andere sich hier bewegen.



;D

Gut gekontert, das trifft den Nagel leider voll auf den Kopf!

Sollen wir mal deine alten Beiträge sondieren wo du Plakate und Flyer in der Innenstadt gefordert hast? Das ist natürlich Digitalisierung und Neuzeitmarketing at its best ...

Aber es es drum. Meckerlisen finden immer was zu meckern und notfalls werden halt die Forenmitglieder denunziert.


CroKaas

#3578
Der Unterschied ist halt recht simpel.
Beispiel Fußball (egal ob Rot oder Blau) und NFL in der AA.

NFL: Große Party, keinen juckt es wie es ausgeht, kein Fan ist mit seinem Herzen dabei (daher fällt auch die Party einfacher), erstmaliges Erlebnis

Fußball: Fans sind mit Herz dabei, daher kritisch bzw kein Bock auf Party wenn's nicht läuft, Support statt Party, jedes zweite Wochenende

Nichts davon ist nicht offensichtlich, aber manche zerbrechen sich hier den Kopf hey.

Dann noch Beliebtheit des Sports:

Fußball
- geht drinnen und draußen, bei jedem Wetter. Brauchst nen Ball, zwei Pfosten aus Jacken, Stöcke, was weiß ich, und kannst normal Fußball spielen. Das macht den Sport einfach greifbarer. Dazu halt schon etabliert und man wird zugeschissen damit.

Football
- brauchst nen Ball und schon kannst dir relativ entspannt QB mäßig den Ball zu werfen, wenn du Kopfverletzungen riskieren willst, kannst dich natürlich auch einfach tacklen. Aber da die einzig interessanten Spielertypen an dem Sport der QB und WR sind, ist es auch wieder greifbarer, wenn man sich selbst auch im Park oder so einfach Bälle hin und her wirft und fängt. Juckt halt niemanden außer NA und paar Länder in Mitteleuropa. Liegt aber auch daran, dass alles aus Amerika hier übernommen wird und der recht Pausengefüllte Sport meistens nur Sonntagabend außer Konkurrenz läuft.

Eishockey bzw Inlinehockey
- Eisfläche ja schonmal schwer zu bekommen, dann brauchst die Ausrüstung (Skates, Schläger) und eine relativ bespielbaren Untergrund. Der Sport ist sehr schnell und jeder der nicht Skaten kann fällt schonmal raus überhaupt später mal reinzuschnuppern. Kein TV Sport, deshalb auch kaum präsent.

Ja was wird sich da wohl durchsetzen? Das wichtigste ist mMn das der Sport greifbar ist, also nachvollziehbar für Zuschauer was der Spieler aktiv auf dem Feld eigentlich machen muss, das geht mMn am besten wenn man selbst ab und zu spielt. Selbst wenn's nur werfen oder fangen ist, aber das macht nen spektakulären Catch oder Pass schonmal beeindruckender, wenn man das irgendwie nachfühlen kann. Wir finden es vll dumm, aber hab schon einige in der SK erlebt um uns rum, die nicht nachvollziehen können wieso Shifts so kurz sind, oder einfach null Plan von den Basic Regeln haben.

Fazit, für einen Post, den man von mir aus auch als dumm auffassen kann. Eishockey muss greifbarer werden. Sowas wie Event und Party kann man probieren, verliert aber den Reiz durch wöchentliche Spiele. Also sind wir wieder beim Nachwuchs. Man muss einfach mehr Kinder dazu bringen den Sport zu spielen.

EHCErich

@CroKaas: wie kommst du darauf dass bei der NFL niemand mit dem Herzen dabei ist? Sicherlich ist der Amerikaner nicht so eingestellt wie der Großteil in Europa mit dem Klatschen etc aber die Leute in den Staaten sind/waren beim Eishockey/ Football sehr wohl engagiert dabei und sind auch nicht weniger emotional wie wir hier.

Wie gesagt, dort gehen Tickets zu Preisen über den Tresen da schlottern hier einige mit den Ohren und sind nicht mal bereit das für eine DK zu bezahlen. In MSG bei den Rangers kamen die Unterrangtickets nicht unter 400 Dollar gegen die Islanders. Die Hütte war voll und die Atmosphäre für amerikanische Verhältnisse sehr laut. Rangers haben verloren und dort hat man dann auch einige angepisste Gesichter gesehen ebenso wie ausgiebig feiernde Islanders Fans. Daher würde ich gern wissen wie du das messen würdest?