Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: FXS64 am September 22, 2024, 07:18:52:naund:

Leere modernste Halle Europas - peinlich, alle machen sich wieder über München lustig, negative Berichterstattung in den Medien, schlechte Stimmung in der Arena, schlechtes Marketing für Red Bull, nicht gut für das Standing von Eishockey innerhalb des Red Bull Konzerns etc. pp.

Ich halte eine Auslastung von MINDESTENS 75% daher für immens wichtig...


Miche83

Also ich denke ja, dass nach der Eröffnung und dem ersten Heimspiel der Kartenabsatz nochmal steigen wird. Da die Show im Garden einfach richtig geil sein wird und sich das viele ansehen werden. Einen Schnitt von 7-8000 Zuschauern werden wir denke ich locker erreichen  ;D
Ich bin zwar alt genug, um es besser zu wissen, aber immer noch jung genug, um es dennoch zu tun.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am September 22, 2024, 08:15:01Leere modernste Halle Europas - peinlich, alle machen sich wieder über München lustig, negative Berichterstattung in den Medien, schlechte Stimmung in der Arena, schlechtes Marketing für Red Bull, nicht gut für das Standing von Eishockey innerhalb des Red Bull Konzerns etc. pp.

Ich halte eine Auslastung von MINDESTENS 75% daher für immens wichtig...



Das Ding ist halt Aufwand/Nutzen. Bei Red Bull scheint es egal zu sein wie viele Leute zum Eishockey kommen. Werbung/Marketing ist scheinbar zu aufwändig und teuer für das Nischenprodukt. Die Halle steht, jetzt können sie Publikums-/Medienwirksamere Veranstaltungen abhalten bzw. die Halle dafür vermieten. Eishockey wird über teure Karten kostenneutral gehalten. Wichtig ist am Ende nur der Dosenabsatz, nicht ob nun 4000 Leute in der Halle sitzen oder 10.000. Die Red Bulls sind kein Sportverein, sie sind ein Marketing Tool.

x-es

Zitat von: ehc-muc am September 22, 2024, 08:15:01Leere modernste Halle Europas - peinlich, alle machen sich wieder über München lustig, negative Berichterstattung in den Medien, schlechte Stimmung in der Arena, schlechtes Marketing für Red Bull, nicht gut für das Standing von Eishockey innerhalb des Red Bull Konzerns etc. pp.

Ich halte eine Auslastung von MINDESTENS 75% daher für immens wichtig...

:naund: - es ist dann doch das Problem des RedBull Konzerns und auch nur der kann es ändern. Und wenn sich Alle darüber lustig machen, kannst du oder ich was ändern?

Über die Zeit wird sich ein Schnitt von >8.000 einpendeln, aber relativ erst ab der nächsten Saison zu sehen.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am September 22, 2024, 11:58:00Das Ding ist halt Aufwand/Nutzen. Bei Red Bull scheint es egal zu sein wie viele Leute zum Eishockey kommen. Werbung/Marketing ist scheinbar zu aufwändig und teuer für das Nischenprodukt. Die Halle steht, jetzt können sie Publikums-/Medienwirksamere Veranstaltungen abhalten bzw. die Halle dafür vermieten. Eishockey wird über teure Karten kostenneutral gehalten. Wichtig ist am Ende nur der Dosenabsatz, nicht ob nun 4000 Leute in der Halle sitzen oder 10.000. Die Red Bulls sind kein Sportverein, sie sind ein Marketing Tool.

Jetzt hat dir der RedBull Dude aber auch wieder nen geilen Floh ins Ohr gesetzt oder? Bei 4k ist die Nummer definitiv nicht kostenneutral und spätestens bei 7stelligen Verlusten im Jahr wird auch der Finanzguru im Salzburger Office mal fragen wie sich der CFO und CEO das vorgestellt haben...

ehcflo1

Wir haben am Anfang einfach zu viele Spiele. Bei den Preisen kannst du nicht 3x in einer Woche die Bude in der DEL vollbekommen. Wir spielen Mittwoch Freitag Sonntag DEL am Anfang. Das ist einfach zu viel. Und das zeitgleich mit der Wiesn.

Wenn ich mit anschaue was in Köln für ein Marketing läuft dann blutet mein Herz. Die Haie sind omnipräsent in der Stadt.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am September 22, 2024, 12:55:38Jetzt hat dir der RedBull Dude aber auch wieder nen geilen Floh ins Ohr gesetzt oder? Bei 4k ist die Nummer definitiv nicht kostenneutral und spätestens bei 7stelligen Verlusten im Jahr wird auch der Finanzguru im Salzburger Office mal fragen wie sich der CFO und CEO das vorgestellt haben...

Und was soll der CEO machen wenn das Budget fürs Marketing nicht aufgestockt wird? Es passiert trotz neuer Halle genau so viel wie am Oberwiesenfeld, also nix. Die Prioritäten liegen halt woanders. Finde ich nicht geil, verstehe ich nicht aber was will man Red Bull vorwerfen, die wissen wir man erfolgreich Brause verkauft.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am September 22, 2024, 14:39:37Und was soll der CEO machen wenn das Budget fürs Marketing nicht aufgestockt wird? Es passiert trotz neuer Halle genau so viel wie am Oberwiesenfeld, also nix. Die Prioritäten liegen halt woanders. Finde ich nicht geil, verstehe ich nicht aber was will man Red Bull vorwerfen, die wissen wir man erfolgreich Brause verkauft.

Google vllt nochmal was die Aufgabe eines CEO ist.

Entenweiher

#4808
Zitat von: EHCErich am September 22, 2024, 16:32:22Google vllt nochmal was die Aufgabe eines CEO ist.

Mei der CEO der Münchner Red Bulls ist halt abhängig von dem was die Konzernführung vorgibt. Er führt zwar die Geschäfte aber eben im Sinn und Nutzen des Konzerns.

Entenweiher

Zitat von: ehcflo1 am September 22, 2024, 13:56:58Wenn ich mit anschaue was in Köln für ein Marketing läuft dann blutet mein Herz. Die Haie sind omnipräsent in der Stadt.

Hatte ich hier vor paar Wochen schon mal geschrieben und wurde belehrt, dass Köln eine schlechtere Hallenauslastung wie wir am Oberwiesenfeld hat(te) und sowieso nur Karten verschenkt....  :kopfschuettel:

x-es

Zitat von: ehcflo1 am September 22, 2024, 13:56:58Wenn ich mit anschaue was in Köln für ein Marketing läuft dann blutet mein Herz. Die Haie sind omnipräsent in der Stadt.
Soweit ich weiß, ist aber die Miete der Halle für die Haie ziemlich teuer, wenn ich nicht irre brauchen die ja schon mal >10.000 Zahlende um die Miete zu haben. Ein ganz anderes Konzept also, denn normalerweise könnten die auch in der alten Halle spielen und würden das selbe Verdienen.

ehc-muc

Zitat von: FXS64 am September 22, 2024, 18:45:55Soweit ich weiß, ist aber die Miete der Halle für die Haie ziemlich teuer, wenn ich nicht irre brauchen die ja schon mal >10.000 Zahlende um die Miete zu haben. Ein ganz anderes Konzept also, denn normalerweise könnten die auch in der alten Halle spielen und würden das selbe Verdienen.

Da würde ich widersprechen. Selbst wenn die Haie in der alten gleich viel verdienen würden, habe ich lieber 18.000 Fans als 6.000 pro Spiel.

Mehr Leute, mehr Aufmerksamkeit, mehr Fanrrtikel, mehr Werbeeinnahmen, mehr Sponsorengelder...


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am September 22, 2024, 19:13:26Da würde ich widersprechen. Selbst wenn die Haie in der alten gleich viel verdienen würden, habe ich lieber 18.000 Fans als 6.000 pro Spiel.

Mehr Leute, mehr Aufmerksamkeit, mehr Fanrrtikel, mehr Werbeeinnahmen, mehr Sponsorengelder...


Mehr Catering, mehr Marktwert, mehr alles. Das ganze lediglich über die Hallenmiete und Ticketeinnahme zu rechnen ist etwas zu kurz gedacht.

Aber ja, ganz andere Situation wie in München aber das nicht nur wegen der Halle sondern von Grund auf.

x-es

Zitat von: ehc-muc am September 22, 2024, 19:13:26Da würde ich widersprechen. Selbst wenn die Haie in der alten gleich viel verdienen würden, habe ich lieber 18.000 Fans als 6.000 pro Spiel.

Mehr Leute, mehr Aufmerksamkeit, mehr Fanrrtikel, mehr Werbeeinnahmen, mehr Sponsorengelder...


es geht darum, dass es ganz unterschiedliche Konzepte sind und man nicht die Marketingaktionen von Köln mit denen in München vergleichen kann. Denn die müssen einfach mehr machen um mehr als die Zuschauer zu bekommen die sie brauchen um die Miete zu bezahlen. Ich weiß zwar nicht, ob die Redbull Eishockey überhaupt für die Hallennutzung zahlen muss, aber denke selbst wenn, dann nicht das was die Haie an den Hallenbetreiber zahlen muss.
Und natürlich stimme ich dir zu was den Rest angeht.

x-es

Zitat von: Entenweiher am September 22, 2024, 19:49:35Mehr Catering, mehr Marktwert, mehr alles. Das ganze lediglich über die Hallenmiete und Ticketeinnahme zu rechnen ist etwas zu kurz gedacht.

Aber ja, ganz andere Situation wie in München aber das nicht nur wegen der Halle sondern von Grund auf.
Größter Unterschied - die Kölner Halle gehört der Kölnarena Beteiligungs GmbH die besteht aus eine Gruppe von Privatinvestoren um den Finanzier Josef Esch und die Privatbank Sal. Oppenheim & Cie (Wikipedia). Der SAP Garden gehört der Red Bull GmbH.

der Münchner

Zitat von: Miche83 am September 22, 2024, 10:49:08Da die Show im Garden einfach richtig geil sein wird

Das befürchte ich ja auch, dass wir eine Bauerndisco Deluxe bekommen werden.  :wallbash:
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

ehc-muc

Zitat von: FXS64 am September 22, 2024, 20:01:33es geht darum, dass es ganz unterschiedliche Konzepte sind und man nicht die Marketingaktionen von Köln mit denen in München vergleichen kann. Denn die müssen einfach mehr machen um mehr als die Zuschauer zu bekommen die sie brauchen um die Miete zu bezahlen. Ich weiß zwar nicht, ob die Redbull Eishockey überhaupt für die Hallennutzung zahlen muss, aber denke selbst wenn, dann nicht das was die Haie an den Hallenbetreiber zahlen muss.
Und natürlich stimme ich dir zu was den Rest angeht.

Ich halte wiederum dagegen und sage dass die Ticketpreise jetzt die höchsten der Liga sind, weil der Garden viel teurer wurde als geplant. Mir ist da Konzept ,,Kölner Haie" lieber.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am September 23, 2024, 07:53:03Ich halte wiederum dagegen und sage dass die Ticketpreise jetzt die höchsten der Liga sind, weil der Garden viel teurer wurde als geplant. Mir ist da Konzept ,,Kölner Haie" lieber.

Zumal unser Mieter seine Tickets ja deutlich günstiger anbieten kann.

x-es

Zitat von: ehc-muc am September 23, 2024, 07:53:03Ich halte wiederum dagegen und sage dass die Ticketpreise jetzt die höchsten der Liga sind, weil der Garden viel teurer wurde als geplant. Mir ist da Konzept ,,Kölner Haie" lieber.
gegen was hältst du denn? Ich habe nichts gesagt zu den Ticketspreisen, früher habe ich geschrieben, dass diese jetzt angemessen sind.
Und wenn dir das Konzept der Haie lieber ist, dann geh doch "zu Haie" - frei nach "Nettowerbung"  :lol:

Aber mal im Ernst, wieso geilt man sich ständig daran auf, wie der Konzern RedBull sein Produkt vermarktet - um DEL-Eishockey in München zu sehen, wird es in der Zukunft nichts anderes angeboten geben. Da muss man schon viel Naivität besitzen, wenn man denkt, dass man hier etwas ändern kann in dem man in einem Forum (was obendrein den Verantwortlichen wohl am Allerwertesten vorbei geht) rum meckert.

Als RedBull damals den maroden HC98 übernommen hat, wusste doch eigentlich jeder wohin die Reise geht. Dann haben sie die Akademie gebaut und nun für 150 Mio. eine wunderschöne Arena mit Nebengeräuschen. Wie sie die Halle voll bekommen oder ob sie das überhaupt wollen hat den Kunden nicht zu interessieren.
Man kann halt nur eins haben, einen Klub bei dem das Finanzielle geregelt ist und der damit langfristig auf soliden Beinen steht und den man eben schalten und walten lassen muss ohne irgendwie darauf Einfluss zu nehmen. Es ist nicht mehr der HC98 bei dem die Fans quasi voll mitgestimmt haben, nicht nur beim Logo oder der Namensänderung.

x-es

Zitat von: Entenweiher am September 23, 2024, 08:03:28Zumal unser Mieter seine Tickets ja deutlich günstiger anbieten kann.
Beim FCBB herrschen andere Gesetze und Uli Höness der sein Steckenpferd hegt und pflegt. Und, dass sind nicht die Mieter der EHC Red Bull München GmbH sondern von Red Bull GmbH, zwei unterschiedliche Firmen  8)