Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: grindeXxX am April 24, 2016, 13:25:48

Hier spricht Seidenberg davon, dass fast alles Spieler verlängert hätten:
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/eishockey-muenchens-erfolg-soll-anders-sein---wolfaera-praegen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160424-99-701609
Zitat
"Es sind jetzt mehrere Teams, die um den Titel mitspielen. Wir werden nächstes Jahr mit fast der selben Mannschaft auflaufen. Es haben fast alle verlängert", berichtete Seidenberg.


In der SZ Digital/Plus "Sport am WE" ist ein Artikel über Winki drinnen, kann den vielleicht jemand hier rein kopieren??

alsa0203

man munkelt das Ramoser den Bender macht und nach Schwenningen ausgeliehen wird.

Ansonsten dürfte Regehr , Sparre und leider der Uli gehen. Boyle war mal ein Gerücht das er nach Straubing wechselt. Ob da was dran ist, keine Ahnung

Bekannt Zugänge sind Macek, Matsumoto und wohl Joslin ( der ist defensiv genauso zu gebrauchen wie dieses Jahr Regehr, immer für ein Bock gut, gibt es kein anderen).

Why so serious

traktorist

Zitat von: alsa0203 am April 25, 2016, 06:57:51
man munkelt das Ramoser den Bender macht und nach Schwenningen ausgeliehen wird.

Ansonsten dürfte Regehr , Sparre und leider der Uli gehen. Boyle war mal ein Gerücht das er nach Straubing wechselt. Ob da was dran ist, keine Ahnung

Bekannt Zugänge sind Macek, Matsumoto und wohl Joslin ( der ist defensiv genauso zu gebrauchen wie dieses Jahr Regehr, immer für ein Bock gut, gibt es kein anderen).


Das habe ich auch schon mal festgestellt und bin auf seine Punktausbeute hingewiesen worden  ;)
Im System von DJ wird er sicher anders spielen und auch seine +/- wird dann besser aussehen oder er wird schnell wieder gehen  ;D
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

mbark

Matsumoto fix? Da finde ich die anderen beiden besser!

Blaue Sau

Ich fände es extrem wünschenswert, dass uns Leggio erhalten bleibt. Am Aufschwung und der Stabilisierung der Teamleistung im Laufe der Hauptrunde hatte er erheblichen Anteil. Auch die starken Torhüterleistungen in den Playoffs sprechen eine sehr deutliche Sprache, womit wieder mal der Stellenwert eines erstklassigen Goalie`s beim Eishockey demonstriert wurde. Derartige Torhüterleistungen habe ich letzte Saison nicht sehen können bei uns, daher wäre ich sehr froh, wenn hier nicht an der falschen Stelle eine AL-Lizenz eingespart werden würde... 

bazz-dee

Gab es nicht auch mal einen Artikel, nachdem Leggio deutsche Großeltern hat? Tut sich da noch was vielleicht?

Assistent

Der irgendwo mal "gerüchtete" Sebastien Piché hat leider in Linz verlängert.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

traktorist

Zitat von: Assistent am April 25, 2016, 10:06:13
Der irgendwo mal "gerüchtete" Sebastien Piché hat leider in Linz verlängert.

Zwei Verteidiger die nicht wissen wo hinten ist werden wir wohl nicht bekommen und mit Joslin haben wir schon einen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

alsa0203

Die Meistermannschaft des EHC München wird größtenteils auch in der kommenden Saison für die Red Bulls spielen. Matt Smaby, Daryl Boyle, Richie Regehr und Florian Kettemer bleiben sicher.

Damit hätte ich nicht gerechnet.
Why so serious

bazz-dee

Zitat von: alsa0203 am April 27, 2016, 10:15:59
Die Meistermannschaft des EHC München wird größtenteils auch in der kommenden Saison für die Red Bulls spielen. Matt Smaby, Daryl Boyle, Richie Regehr und Florian Kettemer bleiben sicher.

Damit hätte ich nicht gerechnet.

Das überrascht mich auch. Hoffe mal, dass St Denis auch bleibt

alsa0203

und wenn Joslin auch kommt wird es ziemlich voll hinten . Na mal sehen was Söderholm macht.
Aber die Rechnung verstehe ich nicht ,3 Deutsche gehen und 2 Ausländer  kommen.
Das die Meistermannschaft zusammen bleibt finde ich richtig und gut, nach den Jahren des grossen Stühlerücken, aber man sollte jetzt auch schon talentierte Jungs auch schon mal spähen und einbauen. Den viele sind 30+.
Why so serious

sway

Zitat von: alsa0203 am April 27, 2016, 10:15:59
Die Meistermannschaft des EHC München wird größtenteils auch in der kommenden Saison für die Red Bulls spielen. Matt Smaby, Daryl Boyle, Richie Regehr und Florian Kettemer bleiben sicher.

Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich auch nicht... aber gut. Nach dieser Saiosn muss man wohl sagen: Sie werden wissen was Sie tun :)

alsa0203

Zitat von: bazz-dee am April 27, 2016, 10:21:33
Zitat von: alsa0203 am April 27, 2016, 10:15:59
Die Meistermannschaft des EHC München wird größtenteils auch in der kommenden Saison für die Red Bulls spielen. Matt Smaby, Daryl Boyle, Richie Regehr und Florian Kettemer bleiben sicher.

Damit hätte ich nicht gerechnet.

Das überrascht mich auch. Hoffe mal, dass St Denis auch bleibt
Und Leggio !!!!
Why so serious

bazz-dee

Zitat von: alsa0203 am April 27, 2016, 11:23:19
Zitat von: bazz-dee am April 27, 2016, 10:21:33
Zitat von: alsa0203 am April 27, 2016, 10:15:59
Die Meistermannschaft des EHC München wird größtenteils auch in der kommenden Saison für die Red Bulls spielen. Matt Smaby, Daryl Boyle, Richie Regehr und Florian Kettemer bleiben sicher.

Damit hätte ich nicht gerechnet.

Das überrascht mich auch. Hoffe mal, dass St Denis auch bleibt
Und Leggio !!!!

eh klar, aber steht ja als kandidat im az artikel

grindeXxX

Zitat von: alsa0203 am April 27, 2016, 10:15:59
Die Meistermannschaft des EHC München wird größtenteils auch in der kommenden Saison für die Red Bulls spielen. Matt Smaby, Daryl Boyle, Richie Regehr und Florian Kettemer bleiben sicher.
Stand glaub ich auch schon vor ein paar Wochen schon mal in der AZ, dass er wohl sowieso noch Vertrag für nächste Saison hat.
Wird halt wohl so werden: Söderholm => Rente (da eh schon durch Abeltshauser ersetzt)
St. Denis => Joslin: St. Denis war zwar defensiv immer sicher, hat aber offensiv nicht die zu Beginn in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt

einEHCfan

Ganz ehrlich. Regher braucht keine Sau (in der Form von letzter Saison). Dann lieber die 32, der eine Bank war und mit einer der besten Verteidiger neben Abeltshauser und smaby (in den PO).


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Franz a. M.

St. Denis +/- = + 15
Joslin               -  5

In der Hauptrunde.

grindeXxX

Zitat von: Franz a. M. am April 27, 2016, 17:21:31
St. Denis +/- = + 15
Joslin               -  5

In der Hauptrunde.
+/- ist im Grunde die Statistik mit der niedrigsten Aussagekraft im Eishockey, v.a. wenn man zwei verschiedene Mannschaften/Systeme vergleicht. ;)
http://www.arcticicehockey.com/2014/6/5/5602668/why-plus-minus-is-the-worst-statistic-in-hockey


Wenn man eben wirklich Joslin mit St. Denis austauscht dann erhofft man sich wohl hauptsächlich in der Offensive mehr Output. Ob das passiert oder nicht, kann man nach der nächsten Saison beantworten.  :P

trendscout

Zitat von: grindeXxX am April 27, 2016, 17:33:48
Zitat von: Franz a. M. am April 27, 2016, 17:21:31
St. Denis +/- = + 15
Joslin               -  5

In der Hauptrunde.
+/- ist im Grunde die Statistik mit der niedrigsten Aussagekraft im Eishockey, v.a. wenn man zwei verschiedene Mannschaften/Systeme vergleicht. ;)
http://www.arcticicehockey.com/2014/6/5/5602668/why-plus-minus-is-the-worst-statistic-in-hockey


Wenn man eben wirklich Joslin mit St. Denis austauscht dann erhofft man sich wohl hauptsächlich in der Offensive mehr Output. Ob das passiert oder nicht, kann man nach der nächsten Saison beantworten.  :P

Vielleicht ist Joslin auch der Ersatz für Söderholm?

traktorist

Wenn St. Denis gegen Joslin getauscht wird verstehe ich die Welt nicht mehr, ich denke das ist eher der Ersatz für den fliegenden Finnen ... ich weiß es aber nicht  :)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.