Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Markus#14

Zitat von: traktorist am März 24, 2016, 11:05:22
Er ist in einer Zeit zum EHC gekommen, als nicht wirklich viel hierhin wollten und das rechnen ihm die Leute hoch an. Ob ohne ihn ein Petermann oder gar ein Schneider den Weg nach München gefunden hätten, keiner weiss es aber schlecht war es sicher nicht. Auch war und ist er einer der immer alles gibt, dass das eben jetzt nicht mehr genug ist ist der Lauf der Dinge im Profisport.

Nichtsdestotrotz wird er als eine Gallionsfigur des Münchner DEL-Beginns in Erinnerung bleiben und denen darf man durchaus zujubeln wenn sie zurückkommen.

Dito  ;) Uli gehört zu denen auf die man sich 100% verlassen kann, so der Eindruck von außen.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

tst89

Zitat von: traktorist am März 24, 2016, 11:05:22
Er ist in einer Zeit zum EHC gekommen, als nicht wirklich viel hierhin wollten und das rechnen ihm die Leute hoch an. Ob ohne ihn ein Petermann oder gar ein Schneider den Weg nach München gefunden hätten, keiner weiss es aber schlecht war es sicher nicht. Auch war und ist er einer der immer alles gibt, dass das eben jetzt nicht mehr genug ist ist der Lauf der Dinge im Profisport.

Nichtsdestotrotz wird er als eine Gallionsfigur des Münchner DEL-Beginns in Erinnerung bleiben und denen darf man durchaus zujubeln wenn sie zurückkommen.

(Y) (Y) (Y)

jasonbourne

Boah, super Schade, Maurer war immer einer von den Spielern, die jedes Team braucht die aber selten bis nie im Rampenlicht stehen.

@ Traktorist: Super Beitrag!

Von Einsatz, von der Profesionalitaet, von dem wie er sich auch verhalten hat wenn er nicht die Minuten gesehen hat, war das ganz grosses Kino.

Es ist schade das er geht, eigentlich gehoerte er schon zum Inventar des EHCs.
Aber so ist der Lauf der Dinge im Profisport, ich hoffe das er noch eine sehr gute Karriere hat, er hat es verdient!

Und ja,Uli Maurer mit Jubel zu begruessen halte ich fuer angebracht.
Man erinnere sich, das er nicht abgesprungen ist, als der EHC mal wieder vor dem Aus in der DEL stand und niemand wusste ob- und wie es weiter geht.
Das muss man allen die damals bei uns waren hoch anrechnen.

grindeXxX

Zitat von: traktorist am März 24, 2016, 11:05:22
Er ist in einer Zeit zum EHC gekommen, als nicht wirklich viel hierhin wollten und das rechnen ihm die Leute hoch an. Ob ohne ihn ein Petermann oder gar ein Schneider den Weg nach München gefunden hätten, keiner weiss es aber schlecht war es sicher nicht. Auch war und ist er einer der immer alles gibt, dass das eben jetzt nicht mehr genug ist ist der Lauf der Dinge im Profisport.

Nichtsdestotrotz wird er als eine Gallionsfigur des Münchner DEL-Beginns in Erinnerung bleiben und denen darf man durchaus zujubeln wenn sie zurückkommen.
Und deswegen: Uli unters Dach (kann der Hede endlich Platz machen).  :dafuer:

ehc-muc

#3884
Zitat von: grindeXxX am März 25, 2016, 09:34:17
Zitat von: traktorist am März 24, 2016, 11:05:22
Er ist in einer Zeit zum EHC gekommen, als nicht wirklich viel hierhin wollten und das rechnen ihm die Leute hoch an. Ob ohne ihn ein Petermann oder gar ein Schneider den Weg nach München gefunden hätten, keiner weiss es aber schlecht war es sicher nicht. Auch war und ist er einer der immer alles gibt, dass das eben jetzt nicht mehr genug ist ist der Lauf der Dinge im Profisport.

Nichtsdestotrotz wird er als eine Gallionsfigur des Münchner DEL-Beginns in Erinnerung bleiben und denen darf man durchaus zujubeln wenn sie zurückkommen.

Und deswegen: Uli unters Dach (kann der Hede endlich Platz machen).  :dafuer:

Ich habe absolut Respekt vor der Leistung von Niki Hede, er war ein absoluter Musterprofi bis ins "hohe" Eishockeyalter. Aber warum der unters Hallendach musste, hab ich noch nie verstanden.

Bei allem Respekt, Sympathie und Loyalität - auch das Trikot von Uli Maurer gehört für mich nicht unters Hallendach. Da gehören nur absolute Vereinlegenden hin..

Markus#14

Zitat von: grindeXxX am März 25, 2016, 09:34:17
Zitat von: traktorist am März 24, 2016, 11:05:22
Er ist in einer Zeit zum EHC gekommen, als nicht wirklich viel hierhin wollten und das rechnen ihm die Leute hoch an. Ob ohne ihn ein Petermann oder gar ein Schneider den Weg nach München gefunden hätten, keiner weiss es aber schlecht war es sicher nicht. Auch war und ist er einer der immer alles gibt, dass das eben jetzt nicht mehr genug ist ist der Lauf der Dinge im Profisport.

Nichtsdestotrotz wird er als eine Gallionsfigur des Münchner DEL-Beginns in Erinnerung bleiben und denen darf man durchaus zujubeln wenn sie zurückkommen.
Und deswegen: Uli unters Dach (kann der Hede endlich Platz machen).  :dafuer:

Absolut dafür!
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Pinocchio

Ich finde, dass man ihn ruhig behalten hätte können. Er hat in schweren Zeiten zum EHC gestanden, jetzt sollte auch der EHC zu ihm stehen, auch wenn es nicht so läuft. Dass er alles für den Verein gibt, hat man im letzten Spiel sehen können. Man sollte sein Trikot nicht unters Dach hängen, sondern dafür sorgen, dass er bleibt!

Franz a. M.

So kannst du niemals junge Spieler einbauen. Ich verehre Uli, aber es reicht halt in meinen Augen nicht mehr für die DEL. Erst recht nicht für ein Spitzenteam.
Ich hätte vermutet, dass er in die DEL 2 geht.

jasonbourne

Zitat von: Franz a. M. am März 27, 2016, 11:39:50
So kannst du niemals junge Spieler einbauen. Ich verehre Uli, aber es reicht halt in meinen Augen nicht mehr für die DEL. Erst recht nicht für ein Spitzenteam.
Ich hätte vermutet, dass er in die DEL 2 geht.

Passt, Schwenningen spielt doch genau dazwischen.  ;)

grindeXxX

Zitat von: ehc-muc am März 25, 2016, 10:40:17
Bei allem Respekt, Sympathie und Loyalität - auch das Trikot von Uli Maurer gehört für mich nicht unters Hallendach. Da gehören nur absolute Vereinlegenden hin..
Aus meiner Sicht ist er das schon...ich glaube, dass zeigt auch allgemein seine Beliebtheit in der Kurve. Er war halt die Konstante über die Jahre in der DEL mit ihren guten und schlechten Zeiten. Hat sich immer reingehängt auch als es von seinem spielerischen Niveau nicht mehr zu den Ansprüchen von RB gereicht hat und er eher mit den Jungen und wenig Eiszeit spielen sollte. Für für kennzeichnet so eine Einstellung gegenüber dem Verein genau das, was man durch das Sperren einer Nummer zum Ausdruck bringen will.
Aber letztendlich ist es nicht meine Entscheidung...sollte er in der DEL bleiben, wäre es zur neuen Saison wohl eh nicht sinnvoll.  ;)

Mighty


traktorist

#3891
Zitat von: Mighty am März 27, 2016, 21:23:05
Kommt Mark Olver in der nächsten Saison?

http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/eisbaeren-berlin/stuermer-kuji-ist-das-groesste-eisbaeren-missverstaendnis
(im letzten Teil des Artikels)

Mighty
Wäre sicher eine Verstärkung, nur fraglich ob da nicht einer nur seinen Preis treiben will?
So wenig Geld hat doch der Anschützableger auch nicht zur Verfügung und vergesst mir die Mannheimer nicht.
Wenn er wieder ganz fit ist wird er wohl eher in die Schweiz oder nach Schweden wechseln.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.


traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Laut Merkur stehen die Abgänge von Daniel Sparre und Richie Regehr frst
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Laut Hockeyweb Transfergeflüster ist Mark Olver von den Eisbären ein potentieller/möglicher Neuzugang.
Das wäre sicher nicht der schlechtest mögliche Transfer.

Bin mal gespannt wer für Regher dann kommt, Joslin kann da nicht wirklich der Ersatz sein.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Zitat von: traktorist am April 13, 2016, 10:57:35
Laut Hockeyweb Transfergeflüster ist Mark Olver von den Eisbären ein potentieller/möglicher Neuzugang.
Das wäre sicher nicht der schlechtest mögliche Transfer.

Bin mal gespannt wer für Regher dann kommt, Joslin kann da nicht wirklich der Ersatz sein.

Olver wäre wieder ein Spieler, der nicht ins AL-Kontingent fällt

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

mbark

Ich denke Joslin ist der Ersatz

Hockeyfreak

Zitat von: traktorist am April 13, 2016, 10:57:35
Laut Hockeyweb Transfergeflüster ist Mark Olver von den Eisbären ein potentieller/möglicher Neuzugang.
Das wäre sicher nicht der schlechtest mögliche Transfer.

Bin mal gespannt wer für Regher dann kommt, Joslin kann da nicht wirklich der Ersatz sein.

Denke, dass Joslin schon der Ersatz für Regehr ist und das min. noch ein Verteidiger kommende Saison kommen wird, da ich davon ausgehe, dass Toni seine Karriere nach der Saison an den Nagel hängt.

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

grindeXxX


Hier spricht Seidenberg davon, dass fast alles Spieler verlängert hätten:
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/eishockey-muenchens-erfolg-soll-anders-sein---wolfaera-praegen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160424-99-701609
Zitat
"Es sind jetzt mehrere Teams, die um den Titel mitspielen. Wir werden nächstes Jahr mit fast der selben Mannschaft auflaufen. Es haben fast alle verlängert", berichtete Seidenberg.