47. Spieltag am 21.02.2025 gegen Iserlohn

Begonnen von Mighty, Februar 21, 2025, 16:18:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markus#14

Einfach oben auf´s Männchen klicken und dann Ignorierte Benutzer.

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am Februar 24, 2025, 06:47:16Einfach oben auf´s Männchen klicken und dann Ignorierte Benutzer.



zwingt dich eigentlich jemand was zu lesen oder in einem Forum zu sein?

Haltet ihr es echt nicht aus, wenn jemand eine Meinung äußert die gegensätzlich zu eurer ist?

Du bist doch sicher nicht so zart besaitet, wir sind beim Eishockey.
Ich hab nicht einen hier auf der Ignorierliste, warum denn auch?

Ich war mit dem Alten Schweden selten einer Meinung, aber ich habe mich durchaus gefreut von ihm zu lesen. Und das ist bei dir meistens nicht anders, denn übers Hockey könnte ich mich stundenlang unterhalten.
Wenn das der Anspruch ist, alle zu ignorieren die einem nicht passen, dann kann man hier auch zu machen und dann halt auf Facebook oder Instagram mit den
"Scheiss Dosen" Kommentaren diskutieren.

Vlt. denkst du mal drüber nach.

sendlinger

Zitat von: jasonbourne am Februar 24, 2025, 09:48:23zwingt dich eigentlich jemand was zu lesen oder in einem Forum zu sein?

Haltet ihr es echt nicht aus, wenn jemand eine Meinung äußert die gegensätzlich zu eurer ist?

Du bist doch sicher nicht so zart besaitet, wir sind beim Eishockey.
Ich hab nicht einen hier auf der Ignorierliste, warum denn auch?

Ich war mit dem Alten Schweden selten einer Meinung, aber ich habe mich durchaus gefreut von ihm zu lesen. Und das ist bei dir meistens nicht anders, denn übers Hockey könnte ich mich stundenlang unterhalten.
Wenn das der Anspruch ist, alle zu ignorieren die einem nicht passen, dann kann man hier auch zu machen und dann halt auf Facebook oder Instagram mit den
"Scheiss Dosen" Kommentaren diskutieren.

Vlt. denkst du mal drüber nach.

Ich, z.B. habe nur einen User auf der Ignorierliste. Ich habe keine Lust auf die immer wiederholte Meinung von jemanden für den im RB-Kosmos alles falsch läuft und Winkler keine Ahnung hat. Noch dazu wenn die Meinung gerne nach verlorenen Spielen geäußert wird. Brauch ich einfach nicht.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

x-es

Zitat von: sendlinger am Februar 24, 2025, 10:04:54Ich, z.B. habe nur einen User auf der Ignorierliste. Ich habe keine Lust auf die immer wiederholte Meinung von jemanden für den im RB-Kosmos alles falsch läuft und Winkler keine Ahnung hat. Noch dazu wenn die Meinung gerne nach verlorenen Spielen geäußert wird. Brauch ich einfach nicht.
:vollzustimm:
Der selbe ist bei mir in der Liste.

x-es

Zitat von: jasonbourne am Februar 24, 2025, 09:48:23zwingt dich eigentlich jemand was zu lesen oder in einem Forum zu sein?

Haltet ihr es echt nicht aus, wenn jemand eine Meinung äußert die gegensätzlich zu eurer ist?

Du bist doch sicher nicht so zart besaitet, wir sind beim Eishockey.
Ich hab nicht einen hier auf der Ignorierliste, warum denn auch?

Ich war mit dem Alten Schweden selten einer Meinung, aber ich habe mich durchaus gefreut von ihm zu lesen. Und das ist bei dir meistens nicht anders, denn übers Hockey könnte ich mich stundenlang unterhalten.
Wenn das der Anspruch ist, alle zu ignorieren die einem nicht passen, dann kann man hier auch zu machen und dann halt auf Facebook oder Instagram mit den
"Scheiss Dosen" Kommentaren diskutieren.

Vlt. denkst du mal drüber nach.
Es geht nicht um gegensätzliche Meinung, sondern um ständige penetrante Wiederholungen nur nach Niederlagen. Eine Diskussion ist gut und kann auch mal ausarten, aber es gibt Personen die nicht Diskutieren wollen, sondern immer nur Wiederholungen ihrer Aussagen machen und das nervt.

Und, es gibt eine Ignorierliste also kann man sie auch nutzen - wo ist da jetzt dein Problem, ich muss mir sowas nicht geben, Respektiere aber natürlich deine Meinung dazu.

CroKaas

#45
Zitat von: FXS64 am Februar 22, 2025, 09:51:52Und dann gleich immer die messerscharfen Analysen hinterher sowie das bekannte Bashing gegen jeden und alles.

Am Besten man sucht sich einen anderen Club - ist ja alles so schlecht hier.

Und nein, mein Anspruch ist nicht so niedrig, aber vor ein paar Wochen hat man eher nach unten als nach oben geschielt. Im Moment zählt für mich, PlayOffs einziehen und dann so gut wie möglich abschließen.
Im Sommer einen echten Neuanfang mit Nachwuchsspielern und als Ziel ,,Nichtabstieg" ausrufen und die alten Spieler ausrangieren. Den Zuschauerschnitt auf unter 7.000 planen und dann das 5 Jahre durchziehen bis aus den jungen Spielern eine gestandene Mannschaft geworden ist.

Ich weiß garnicht was ich alles zitieren soll, deshalb mal den hier als Grundlage.

Das ist doch aber auch kein Plan junge Spieler über Abstiegskampf in die Liga zu führen. Unabhängig davon, dass es eine Katastrophe wäre mit dieser Halle abzusteigen, aber die Jungen gehen doch unter so viel Druck ein. Wo sollen die denn alle auch herkommen? Nur weil die dann fünf Jahre DEL spielen, falls man dann mehrere Saisons am Stück sein Ziel überhaupt erreicht, werden doch lange keine DEL Spieler draus.

Unser Plan mit den Jungen ist doch die letzten Jahre gut gewesen, vor allem unter den erfolgreichen DJ Jahren. Junge Spieler in einen Kader zu stecken mit gestanden DEL Spielern, davon lernen die und haben relativ wenig Last und im Idealfall fällt was von der Winning Culture auf die ab.

Mein Kritikpunkt liegt doch genau zB da, dass man aktuell eben diese Spieler wie Weber, oder Schütz und Co innerhalb der Liga verliert statt sie zu binden. Klar ist es nicht immer machbar alle zu halten, aber das sollte die Ausnahme sein die zu verlieren.

Der Plan mit dem bayrischen Dream Team ohne jegliche Rücksicht auf Spielertypen ist halt meiner Meinung nach total in die Hose gegangen.

Zu den AL noch: Butcher finde ich durchaus eine sehr starke DEL AL. Ein Breton aus Ingolstadt würde mit diesem Angriff auch keine 50 Punkte machen. Klar belegen kann ich es nicht, bevor dieses Argument wieder kommt. Aber wir haben im Angriff einfach zu viel bayrischen Einheitsbrei.

Rieder, Kastner, Hager, Krämmer, Varejcka das ist mindestens ein deutscher Arbeiter zu viel. Wir sind einfach a) ein offensiv ausgerichtetes Team und b) ein sehr Puckdominantes Team. Unser Kader wirkt eher ausgerichtet wie ein Team im Kampf um die Top 10, rein auf die Spielertypen gesehen. Eine Top Reihe die tragen soll und danach Arbeiter die halt arbeiten und zerstören. Das passt einfach nicht. Die Arbeiter haben immerhin so viel Qualität, dass es trotzdem für die Top 5 dank DJ reichen wird.

Ich würde mich freuen wenn man im Sommer wieder zurück zu den Wurzeln geht, eine offensiv ausgerichtete Mannschaft aufstellt und gerne auch dann bei Ausfällen wieder mit Akademie auffüllt. Bei unserer Tiefe an deutschen Durchschnitt kam mir das diese Saison auch zu kurz.

Die Nachverpflichtungen sind an sich okay, der fehlende Stürmer wird vermutlich am leeren Markt scheitern, da frag ich mich halt wieso man so lange warten wollte.

Riedell bringt gutes Skating mit und soliden Körper, wirkt auf mich wie ein Experiment um zu schauen, ob der was taugt. Finde Ansätze sind da, dass der in Europa besser passt als in NA, ob das langen wird sehen wir die nächsten Wochen.

Es ist schon klar, dass ein Sturm aus 12 Hiroses genauso wenig funktioniert, wie einer aus 12 Kastnern. Aber die Mischung brauchen wir dringend zurück. Und ja, da bin ich wieder bei den AL, weil da einfach der Pool aus offensiven Kräften größer ist aus dem man sich bedienen kann. Und das am besten im Sommer, mit einem erfahrenen Trainer, auf den die Spieler hören. Dass es keinen DJ Klon gibt ist auch klar, aber es gibt sicher auch verfügbare Trainer die eine Mannschaft mit Führungsspielern erreichen können,

x-es

#46
@CroKaas es geht mir nicht darum nur junge Spieler heranzuführen, aber eben mehr als im Moment. Alleine schon wegen laufender Verträge ist es gar nicht machbar einen harten Schnitt zu machen. Aber wenn man eine Topreihe hat und eine zweite gute Reihe dahinter, sollte man 8 junge Spieler einbringen, die natürlich von erfahrenen Spielern herangeführt werden müssen. Aber dann, darauf zielt mein Post ab, muss man sich von Meisterschaftsgedanken und sogar womöglich vom PlayOff verabschieden. Nur welcher Topspieler würde dann kommen? Wieviel Zuschauer würden noch kommen?

Von mir aus kann man es gerne machen.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Februar 24, 2025, 11:45:05Ich weiß garnicht was ich alles zitieren soll, deshalb mal den hier als Grundlage.

Das ist doch aber auch kein Plan junge Spieler über Abstiegskampf in die Liga zu führen. Unabhängig davon, dass es eine Katastrophe wäre mit dieser Halle abzusteigen, aber die Jungen gehen doch unter so viel Druck ein. Wo sollen die denn alle auch herkommen? Nur weil die dann fünf Jahre DEL spielen, falls man dann mehrere Saisons am Stück sein Ziel überhaupt erreicht, werden doch lange keine DEL Spieler draus.

Unser Plan mit den Jungen ist doch die letzten Jahre gut gewesen, vor allem unter den erfolgreichen DJ Jahren. Junge Spieler in einen Kader zu stecken mit gestanden DEL Spielern, davon lernen die und haben relativ wenig Last und im Idealfall fällt was von der Winning Culture auf die ab.

Mein Kritikpunkt liegt doch genau zB da, dass man aktuell eben diese Spieler wie Weber, oder Schütz und Co innerhalb der Liga verliert statt sie zu binden. Klar ist es nicht immer machbar alle zu halten, aber das sollte die Ausnahme sein die zu verlieren.

Der Plan mit dem bayrischen Dream Team ohne jegliche Rücksicht auf Spielertypen ist halt meiner Meinung nach total in die Hose gegangen.

Zu den AL noch: Butcher finde ich durchaus eine sehr starke DEL AL. Ein Breton aus Ingolstadt würde mit diesem Angriff auch keine 50 Punkte machen. Klar belegen kann ich es nicht, bevor dieses Argument wieder kommt. Aber wir haben im Angriff einfach zu viel bayrischen Einheitsbrei.

Rieder, Kastner, Hager, Krämmer, Varejcka das ist mindestens ein deutscher Arbeiter zu viel. Wir sind einfach a) ein offensiv ausgerichtetes Team und b) ein sehr Puckdominantes Team. Unser Kader wirkt eher ausgerichtet wie ein Team im Kampf um die Top 10, rein auf die Spielertypen gesehen. Eine Top Reihe die tragen soll und danach Arbeiter die halt arbeiten und zerstören. Das passt einfach nicht. Die Arbeiter haben immerhin so viel Qualität, dass es trotzdem für die Top 5 dank DJ reichen wird.

Ich würde mich freuen wenn man im Sommer wieder zurück zu den Wurzeln geht, eine offensiv ausgerichtete Mannschaft aufstellt und gerne auch dann bei Ausfällen wieder mit Akademie auffüllt. Bei unserer Tiefe an deutschen Durchschnitt kam mir das diese Saison auch zu kurz.

Die Nachverpflichtungen sind an sich okay, der fehlende Stürmer wird vermutlich am leeren Markt scheitern, da frag ich mich halt wieso man so lange warten wollte.

Riedell bringt gutes Skating mit und soliden Körper, wirkt auf mich wie ein Experiment um zu schauen, ob der was taugt. Finde Ansätze sind da, dass der in Europa besser passt als in NA, ob das langen wird sehen wir die nächsten Wochen.

Es ist schon klar, dass ein Sturm aus 12 Hiroses genauso wenig funktioniert, wie einer aus 12 Kastnern. Aber die Mischung brauchen wir dringend zurück. Und ja, da bin ich wieder bei den AL, weil da einfach der Pool aus offensiven Kräften größer ist aus dem man sich bedienen kann. Und das am besten im Sommer, mit einem erfahrenen Trainer, auf den die Spieler hören. Dass es keinen DJ Klon gibt ist auch klar, aber es gibt sicher auch verfügbare Trainer die eine Mannschaft mit Führungsspielern erreichen können,

Finde das einen der Punkte die mich diese Saison wirklich stören.

Ich hätte erwartet das man Oswald und Heigl diese Saison entwickelt - klar sie haben sich nicht unbedingt für Spielzeit empfohlen.
Aber mir wäre statt vieler mittelmässiger AL und gehobenen Durchschnittsdeutschen eine junger Truppe um ein paar Säulen aus der Akademie lieber.
Tobi Eder ist bei der DEG zum Topspieler gereift und dann nach Berlin gegangen.
Schütz hat letzte Saison 27 Tore und 43 Pkt. und diese Saison ist er schon wieder bei 24 Toren und 41 Pkt. - jetzt wechselt er zu Mannheim.
Klar spielt bei ihm die Kölner Topreihe eine Rolle, davon profitiert er, aber Köln gab ihm diese Chance.
Manchmal muss das Umfeld auch geändert werden für Wachstum, aber warum schaffen wir es nicht die Spieler so zu entwickeln,
und wenn sie doch den Wechsel brauchen, warum kommen sie nicht zurück?

Weber konnte man diese Saison beim wachsen zuschauen, klar macht der Fehler aber ich finde insgesamt ist er einer der Lichtblicke dieser Saison. Jetzt geht er wohl zur DEG.

Ich verstehe es nicht ganz, aber wenn ich sparen muss als EHC RB, weil die Halle so teuer war, dann hole ich Spieler wie Hirose, und spare mit einem zusätzlichen G, spiele mit Wolf als backup der gute Spiele gezeigt hat.
Und baue auf meine eigenen jungen Spieler.
Einem jungen Team verzeiht man Leistungsschwankungen, das haben die.

Ich hätte nichts dagegen, nächste Saison Sinn, Krening, Schreiner aus Salzburg zu holen, zusammen mit Oswald, Heigl, Weber, Wolf eine junge Truppe zu nehmen und dann ein paar sehr gute ALs und starke dt. Spieler drum rum.
Wäre auch ein Weg.

Entenweiher

Zitat von: FXS64 am Februar 24, 2025, 17:12:16@CroKaas es geht mir nicht darum nur junge Spieler heranzuführen, aber eben mehr als im Moment. Alleine schon wegen laufender Verträge ist es gar nicht machbar einen harten Schnitt zu machen. Aber wenn man eine Topreihe hat und eine zweite gute Reihe dahinter, sollte man 8 junge Spieler einbringen, die natürlich von erfahrenen Spielern herangeführt werden müssen. Aber dann, darauf zielt mein Post ab, muss man sich von Meisterschaftsgedanken und sogar womöglich vom PlayOff verabschieden. Nur welcher Topspieler würde dann kommen? Wieviel Zuschauer würden noch kommen?

Von mir aus kann man es gerne machen.

Ich finde das ja im Grunde ein nettes Konzept. Kommt nur Jahre zu spät. Genau so hätte man in den Corona Jahren agieren können und dann mit einem jungen, hungrigen Team in den Garden einziehen können.

A6kick

Zitat von: CroKaas am Februar 24, 2025, 11:45:05Ich weiß garnicht was ich alles zitieren soll, deshalb mal den hier als Grundlage.

Das ist doch aber auch kein Plan junge Spieler über Abstiegskampf in die Liga zu führen. Unabhängig davon, dass es eine Katastrophe wäre mit dieser Halle abzusteigen, aber die Jungen gehen doch unter so viel Druck ein. Wo sollen die denn alle auch herkommen? Nur weil die dann fünf Jahre DEL spielen, falls man dann mehrere Saisons am Stück sein Ziel überhaupt erreicht, werden doch lange keine DEL Spieler draus.

Unser Plan mit den Jungen ist doch die letzten Jahre gut gewesen, vor allem unter den erfolgreichen DJ Jahren. Junge Spieler in einen Kader zu stecken mit gestanden DEL Spielern, davon lernen die und haben relativ wenig Last und im Idealfall fällt was von der Winning Culture auf die ab.

Mein Kritikpunkt liegt doch genau zB da, dass man aktuell eben diese Spieler wie Weber, oder Schütz und Co innerhalb der Liga verliert statt sie zu binden. Klar ist es nicht immer machbar alle zu halten, aber das sollte die Ausnahme sein die zu verlieren.

Der Plan mit dem bayrischen Dream Team ohne jegliche Rücksicht auf Spielertypen ist halt meiner Meinung nach total in die Hose gegangen.

Zu den AL noch: Butcher finde ich durchaus eine sehr starke DEL AL. Ein Breton aus Ingolstadt würde mit diesem Angriff auch keine 50 Punkte machen. Klar belegen kann ich es nicht, bevor dieses Argument wieder kommt. Aber wir haben im Angriff einfach zu viel bayrischen Einheitsbrei.

Rieder, Kastner, Hager, Krämmer, Varejcka das ist mindestens ein deutscher Arbeiter zu viel. Wir sind einfach a) ein offensiv ausgerichtetes Team und b) ein sehr Puckdominantes Team. Unser Kader wirkt eher ausgerichtet wie ein Team im Kampf um die Top 10, rein auf die Spielertypen gesehen. Eine Top Reihe die tragen soll und danach Arbeiter die halt arbeiten und zerstören. Das passt einfach nicht. Die Arbeiter haben immerhin so viel Qualität, dass es trotzdem für die Top 5 dank DJ reichen wird.

Ich würde mich freuen wenn man im Sommer wieder zurück zu den Wurzeln geht, eine offensiv ausgerichtete Mannschaft aufstellt und gerne auch dann bei Ausfällen wieder mit Akademie auffüllt. Bei unserer Tiefe an deutschen Durchschnitt kam mir das diese Saison auch zu kurz.

Die Nachverpflichtungen sind an sich okay, der fehlende Stürmer wird vermutlich am leeren Markt scheitern, da frag ich mich halt wieso man so lange warten wollte.

Riedell bringt gutes Skating mit und soliden Körper, wirkt auf mich wie ein Experiment um zu schauen, ob der was taugt. Finde Ansätze sind da, dass der in Europa besser passt als in NA, ob das langen wird sehen wir die nächsten Wochen.

Es ist schon klar, dass ein Sturm aus 12 Hiroses genauso wenig funktioniert, wie einer aus 12 Kastnern. Aber die Mischung brauchen wir dringend zurück. Und ja, da bin ich wieder bei den AL, weil da einfach der Pool aus offensiven Kräften größer ist aus dem man sich bedienen kann. Und das am besten im Sommer, mit einem erfahrenen Trainer, auf den die Spieler hören. Dass es keinen DJ Klon gibt ist auch klar, aber es gibt sicher auch verfügbare Trainer die eine Mannschaft mit Führungsspielern erreichen können,


Ach, das ist ja mal wieder eine dieser typischen Besserwisser-Analysen aus der Hobby-Manager-Ecke. Viel Geschwafel über Konzepte und Pläne, aber am Ende nichts als haltlose Behauptungen und ein bisschen Name-Dropping, damit es kompetent klingt.

Du tust ja gerade so, als wäre der Verein vollkommen planlos unterwegs und hätte in den letzten Jahren nur durch Zufall Erfolg gehabt. Aber das ist ja genau der Unterschied zwischen Theorie und Praxis: Du kannst dir in deiner Fantasiewelt das perfekte Team nach Spielertypen zusammenstellen – die Realität sieht aber nun mal anders aus. Spieler wachsen nicht auf Bäumen, und nicht jeder Kaderumbau funktioniert nach Schema F.

Dass du dann noch auf die "bayrische Identität" eindreschst, als wäre das das Hauptproblem, zeigt ja schon, dass du dich lieber in Pauschalurteilen verlierst, statt mal wirklich Ursachenforschung zu betreiben. Und dein Vergleich mit Breton aus Ingolstadt? Klar, du kannst es nicht belegen – weil es Unsinn ist. Aber Hauptsache, du kannst es in den Raum stellen, damit du in der nächsten Diskussion darauf verweisen kannst, wie sehr du es ja schon immer gewusst hast.

Dann noch die typische Phrasendrescherei zum Sommer, als hätte man da einfach freie Auswahl bei Top-Spielern. Du weißt schon, dass man nicht einfach in den Supermarkt geht und sich seine Wunschspieler aus dem Regal nimmt, oder? Aber gut, vielleicht solltest du dem Management mal deine Kontakte überlassen, wenn du da scheinbar so viel besser Bescheid weißt.

Und dann noch das übliche Trainer-Gefasel. Ja, DJ war ein überragender Coach – aber dass du jetzt so tust, als würde es nur einen richtigen Weg geben und alle anderen Trainer wären ungeeignet, ist einfach nur arrogant. Aber das passt ja ins Bild: große Worte, wenig Substanz.

Am Ende bleibt dein Kommentar einfach eine Mischung aus besserwisserischem Stammtisch-Gelaber, Wunschdenken und einer Prise "Früher war alles besser". Und wenn dir das Team und der Weg, den es geht, so wenig zusagen – dann frag ich mich, warum du dir das überhaupt noch antust.

CroKaas


jasonbourne

Zitat von: A6kick am Februar 25, 2025, 22:12:55Ach, das ist ja mal wieder eine dieser typischen Besserwisser-Analysen aus der Hobby-Manager-Ecke. Viel Geschwafel über Konzepte und Pläne, aber am Ende nichts als haltlose Behauptungen und ein bisschen Name-Dropping, damit es kompetent klingt.

Du tust ja gerade so, als wäre der Verein vollkommen planlos unterwegs und hätte in den letzten Jahren nur durch Zufall Erfolg gehabt. Aber das ist ja genau der Unterschied zwischen Theorie und Praxis: Du kannst dir in deiner Fantasiewelt das perfekte Team nach Spielertypen zusammenstellen – die Realität sieht aber nun mal anders aus. Spieler wachsen nicht auf Bäumen, und nicht jeder Kaderumbau funktioniert nach Schema F.

Dass du dann noch auf die "bayrische Identität" eindreschst, als wäre das das Hauptproblem, zeigt ja schon, dass du dich lieber in Pauschalurteilen verlierst, statt mal wirklich Ursachenforschung zu betreiben. Und dein Vergleich mit Breton aus Ingolstadt? Klar, du kannst es nicht belegen – weil es Unsinn ist. Aber Hauptsache, du kannst es in den Raum stellen, damit du in der nächsten Diskussion darauf verweisen kannst, wie sehr du es ja schon immer gewusst hast.

Dann noch die typische Phrasendrescherei zum Sommer, als hätte man da einfach freie Auswahl bei Top-Spielern. Du weißt schon, dass man nicht einfach in den Supermarkt geht und sich seine Wunschspieler aus dem Regal nimmt, oder? Aber gut, vielleicht solltest du dem Management mal deine Kontakte überlassen, wenn du da scheinbar so viel besser Bescheid weißt.

Und dann noch das übliche Trainer-Gefasel. Ja, DJ war ein überragender Coach – aber dass du jetzt so tust, als würde es nur einen richtigen Weg geben und alle anderen Trainer wären ungeeignet, ist einfach nur arrogant. Aber das passt ja ins Bild: große Worte, wenig Substanz.

Am Ende bleibt dein Kommentar einfach eine Mischung aus besserwisserischem Stammtisch-Gelaber, Wunschdenken und einer Prise "Früher war alles besser". Und wenn dir das Team und der Weg, den es geht, so wenig zusagen – dann frag ich mich, warum du dir das überhaupt noch antust.

Hä?

Was ist denn falsch daran, zu kritisieren das man mit Eisenschmid, Krämmer zwei Durchschnittsspieler aus Mannheim geholt hat, mit Bittner kam ein weiterer, dazu hatte man Varejcka,
und dann eben einen alternden Hager, dazu Kastner und Ehliz, die auch alle eher Arbeiter und nicht mehr Unterschiedsspieler sind.
Ein Ehliz braucht halt jemanden der ihn Einsetzt und Kastner ist ein guter Spieler für die 3. Reihe in der DEL.
Dazu sind eben Rieder und Eder nicht die Unterschiedsspieler, obwohl sie das sein könnten.
Bei Rieder sieht man seit der NHL einen stettigen decline, Eder struggled nicht erst seit dieser Saison aber wenn das bei seinem Bruder sich natürlich seit einer Weile verschlechtert hat, belastet sowas sehr.

Und dann hat man eben AL, die auch nicht den unterschied ausmachen.
Überlege dir halt mal einfach, was los wäre wenn Parkes sich nicht verletzt hätte, wir somit Hirose nicht verpflichtet hätten.
Lass mal Blum und Butcher aussen vor, aber Lancaser und Johansson sind keine besonderen AL, dann holen wir einen EHCL D dazu.
Brooks sah jetzt nicht so aus wie Aucoin oder Street in seinem 1. Jahr.
Smith war drüber.

Die Kaderpolitik der letzten beiden Jahre ist sicherlich massiv zu kritisieren, wir sind schlechter geworden und haben viel Durchschnitt geholt oder zu lange gehalten.

x-es

#52
Du wiederholst dich seit geraumer Zeit - es wird ja nicht besser ständig auf den Fehlern der Vergangenheit rumzureiten. Denkst du nicht, dass Management und Trainer sowie alle Verantwortlichen das nicht auch wissen?

Aber, es gibt Verträge die eingehalten werden und es gibt eine Kalkulation/Budget die zu verantworten sind - nur zwei Punkte von denen weder du noch sonst ein Aussenstehender etwas weiß.
Drum reichts jetzt auch langsam mit dieser penetranten Anklage zumal du ja nicht der einzigste bist - und ich spreche für mich, du hast aus Zuschauersicht Recht, nur machts keinen Spaß dauernd das Selbe zu lesen.

Was können wir hier mit diesen Vorwürfen noch mal genau änder? Ach so, Nichts!

A6kick

Zitat von: CroKaas am Februar 25, 2025, 22:43:00:lol:

Beeindruckende Analyse/Antwort. Fehlt nur noch ein 'xd', dann ist es richtig seriös. Aber gut, ich kann verstehen, wenn jetzt nur noch ein 'Mehr ist mir das nicht wert' kommt – manchmal ist Schweigen einfach die beste Option

double f

xD

Vielleicht hältst Dich auch einfach mal an Deinen von Dir selbst wortreich geforderten vernünftigen Diskussionsstil. Dann klappt es vielleicht auch mit Antworten.

CroKaas

Zitat von: A6kick am Februar 25, 2025, 22:12:55Du weißt schon, dass man nicht einfach in den Supermarkt geht und sich seine Wunschspieler aus dem Regal nimmt, oder?

Ich dachte es wäre wie an der Konsole, kläre mich gerne auf. :)

EHCErich

So wie sich Spieler messen lassen müssen, so muss das auch ein CW. Das es viele Faktoren zu beachten gilt, fair enough.

Aber dennoch hat CW die letzten 2 Jahre nicht abgeliefert. Dieses Jahr fast noch schlimmer als letztes Jahr, da der Garden Umzug feststand. Insofern hätte er besser agieren müssen. Die letzten 10 Jahre wars doch auch besser, gabs da die guten Spieler gratis im Obi bei nem Sack Blumenerde dazu?

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Februar 26, 2025, 10:28:09Du wiederholst dich seit geraumer Zeit - es wird ja nicht besser ständig auf den Fehlern der Vergangenheit rumzureiten. Denkst du nicht, dass Management und Trainer sowie alle Verantwortlichen das nicht auch wissen?

Aber, es gibt Verträge die eingehalten werden und es gibt eine Kalkulation/Budget die zu verantworten sind - nur zwei Punkte von denen weder du noch sonst ein Aussenstehender etwas weiß.
Drum reichts jetzt auch langsam mit dieser penetranten Anklage zumal du ja nicht der einzigste bist - und ich spreche für mich, du hast aus Zuschauersicht Recht, nur machts keinen Spaß dauernd das Selbe zu lesen.

Was können wir hier mit diesen Vorwürfen noch mal genau änder? Ach so, Nichts!

Ich denke schon das Fans ihren Unmut äußern können und das Druck der Fans auch im einen oder anderen Sportclub zu Veränderungen geführt hat.

Aktuell würde ich z.b. darüber nachdenken, wie die sportliche Leitung verbessert werden kann und ob man so weiter machen will.

Das beste Beispiel ist für mich MacWilliam - ein AL dieser Kategorie braucht es einfach nicht, es hat lange gedauert bis man das eingesehen hat.

Ich finde seit DJ weg ist, aber im Grunde schon im letzten Jahr von DJ, waren die Verpflichtungen der ALs nicht mehr so.
Welcher Transfer ist den mal eingeschlagen?
Es gäbe schon interesannte Spieler, nur laden die halt in der DEL nicht mehr bei uns sondern v.a. in Mannheim (auch nicht sonderlich erfoglreich dort).

Aber der ANspruch und die Wirklichkeit passen nicht ganz zusammen, mit unserem Restprogramm werden wir nach dem Sieg von BHV gegen Mannheim wahrscheinlich zum 2x Mal 5. in der DEL.
Das ist nun wirklich zu wenig.
Mannheim holt halt zum einen die SPieler mit Manneheimer Vergangenheit (Gawanke, Michaelis, Fohrler) und gleichzeitig dann Spieler wie Schütz und Ehl.

Gut wenn wir Wagner und Schinko bekommen, ist das schonmal ein Anfang.

sendlinger

Das dauernde auf Mannheim zeigen, was die für tolle Spieler holen, finde ich jetzt dann wirklich nicht mehr lustig. Die haben in den letzten Jahren nichts gerissen und sind derzeit zwei ganze Punkte in der Tabelle vor uns. Ich kann da beim besten Willen nicht erkennen was die soviel besser machen sollen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

x-es

#59
Unmut ja, aber du wiederholst dich immer wieder. Du schreibst einfach nix neues sondern immer das selbe.

Du wirst nichts ändern, dazu ist der Konzern viel zu weit weg von den Fans.

Und der Schütz war bei uns nur durchschnittlich und ein Chancentod, dem hat der Wechsel zu Köln eben weiter gebracht, jetzt schaun wir mal ob es wir immer in Mannheim dann nicht klappt.