Dauerkarten - SAP Garden

Begonnen von TWX, September 25, 2023, 15:29:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Januar 11, 2024, 20:30:11So jetzt.

Da sind wir nicht weit voneinander entfernt, ich gehe auch eher optimistisch durchs Leben. Ich finde 85-90% gut was RB in München aufzieht, 10% sehe ich kritisch. Und die 10% haben bei mir schon etwas Gewicht. Und für mich gehts da um Identifikation. Ich gehe ja nicht zum Eishockey IN München rein des Spiels wegen, sondern auch weil es MEIN Club ist, den ich unterstützen möchte oder die Daumen drücke. Und da braucht ein Club schon was Eigenständiges. Ich wage mal zu behaupten das 90% der Fußball-Gucker sich aber mit irgendeinem Club identifizieren und die Daumen drücken. Einen Sport konsumieren ohne Fan zu sein von  einem Club oder Athleten tun waren die wenigsten Menschen. Wenn jemand Handballfan ist von einem Verein ist, verfolgt er auch den Sport. Nur Handballfan sein und Liga und Sport ohne Lieblingsclub verfolgen, tun wahrscheinlich kaum irgendwelche Menschen. Und aus irgendeinem einem Grund, will Red Bull das nicht, sie wollen keine Eigenständigkeit. Die Leute sollen einfach kommen, wie zu einem BMX Event oder so. Wenn es mir nur um den Sport geht, suche ich mir selektiv Spiele raus, schau Magenta, fahr mal nach Erding oder Ingolstadt.

Zur Kommunikation- ich habe gestern eine Mail geschrieben. Keine Antwort erhalten - stattdessen kam heute dieser Newsletter. Ob man damit informieren wollte, oder noch auf meine Mail reagieren weiß ich nicht.

Aber es ist extrem unglücklich. Aufgrund des Textes wird es schon ein paar geben, die bisher kein Mitglied waren. Dann muss ich sagen, wir stimmen es intern ab und teilen euch in den nächsten zwei, drei Wochen das Ergebnis mit. Stand heute bin ich im Luftleeren Raum.

Ich bin ja relativ spät berufener in Sachen Eishockey. Bin "erst" zu Oberligazeiten vom EHC zum Eishockey gekommen. Der EHC ist "mein" Verein. Ich bin damals auch am Stachus gestanden und zum Marienplatz runtermarschiert, um dafür zu demonstrieren, dass in München weiter hochklassiges Eishockey stattfindet. Du kannst mir glauben, dass auch mein Herz blutet, dass es den EHC München bald wohl nicht mehr geben wird.
Ich sehe aber auch die Chancen für das Münchner und deutsche Eishockey überhaupt durch den Einstieg und die Übernahme von Red Bull. Auch die Übernahme der Jugend finde ich aufgrund der Möglichkeiten und Rahmenbedingungen absolut positiv fürs Eishockey.
Dass Red Bull da nicht auf demokratische Strukturen steht, die das Geld verwalten sollen, was sie da auch in den Nachwuchs investieren, kann ich definitiv nachvollziehen. Ebenso kann ich kritische Stimmen nachvollziehen, die selbst gerne mitreden würden im Verein, der ihre Kinder "ausbildet". Ist aber kein Problem, dann kann man ja zum MEKJ oder zum ESC gehen oder ins Umland ausweichen. Dort hat man dann zwar nicht die super Bedingungen wie bei den RB Juniors, aber kann mitbestimmen.

Was die ermäßigten DKs angeht: Da muss ich schon ganz ehrlich sagen, dass sich das bei dir für mich nach der "Geiz ist geil" Mentalität anhört. (kein persönlicher Angriff  ;) ) Für die Leute, die teilweise seit Jahren die Jugend unterstützen wurde jetzt innerhalb von 24 Stunden Klarheit geschafft. Die Mitgliedschaft gilt weiterhin als Ermäßigungsgrund.
Für diejenigen, die sich jetzt aufgrund von üppigen (bis zu 250€ oder mehr) Ermäßigung pro Karte dann doch dafür entschieden haben, den Nachwuchs zu unterstützen wird sich sicherlich auch noch eine Lösung finden, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Bisher hat man mit der Einzelmitgliedschaft passiv 10 € auf die DK all inkl. gespart. Bei der Flex sogar noch draufgezahlt. Bei Treuebonus und Familienmitgliedschaft noch a bisserl mehr gespart. Aber auf einmal fällt dem einen oder der anderen auf, dass man da ja richtig sparen kann, wenn man e.V. Mitglied wird. Da sag ich dann eher nur: Blöd gelaufen.

Aber wie schon geschrieben: Auch da wird das Ticketing Lösungen finden, die hoffentlich alle Seiten zufriedenstellen werden.



Entenweiher

Auch hier kann ich beide Seiten verstehen. Von "Geiz ist Geil" kann aber keine Rede sein auch wenn ich verstehe wie Du es meinst. Für manche Leute, die sicherlich auch schon lange zu den Red Bulls gehen und vielleicht einfach nicht stehen wollen, ist die Lösung über die -zugegeben sehr üppige Ermässigung - die einzige Möglichkeit sich eine DK zu leisten bzw. in einen Bereich zu kommen, der unterhalb der Schmerzgrenze liegt.

Die Preise sind ambitioniert und es dürfte eigentlich jedem klar gewesen sein, dass sie Dir in München Dauerkarten für 999 Euro und mehr nicht aus den Händen reißen. Also braucht man sich nicht wundern wenn Fans "Schlupflöcher" nutzen wollen die sich ergeben.

Hier hoffe ich, dass man für jeden eine faire Lösung - wenigstens in der ersten Saison - findet und danach wird man sehen wie die einheitliche Regelung wird.

Zu den Red Bull Juniors ansich... ich finde es auch 100% nachvollziehbar, dass RB bei dem Investment das Sagen haben will und sich nicht mit Vereinsmeiern rumärgern möchte. Wie das ausgehen kann sieht man bei 1860. Aber etwas mehr Verwurzelung mit München hätte doch keinem weh getan. EHC Red Bull München Juniors und jeder wäre glücklich denke ich.

Alter Schwede

Zitat von: Entenweiher am Januar 11, 2024, 22:53:11Zu den Red Bull Juniors ansich... ich finde es auch 100% nachvollziehbar, dass RB bei dem Investment das Sagen haben will und sich nicht mit Vereinsmeiern rumärgern möchte. Wie das ausgehen kann sieht man bei 1860. Aber etwas mehr Verwurzelung mit München hätte doch keinem weh getan. EHC Red Bull München Juniors und jeder wäre glücklich denke ich.

Ich mag eigentlich keinen Etikettenschwindel. Von daher ist das für mich schon in Ordnung. Auch wenn mir wie geschrieben das Herz blutet, dass damit "mein" Verein, mit dem ich zum Eishockey gekommen bin, Geschichte ist.

EHCErich

Geiz ist Geil liegt soweit vom Thema weg wie ein Meistertitel fuer die Westvorstadt.

Persönlich bin ich nur auf den Trichter gekommen Kat1 zu buchen nachdem wir das Thema hier besprochen hatten, dass mit einer Mitgliedschaft eine Ermässigung einhergeht.

Ein geiler Deal, bessere Plätze, Ersparnis und obendrauf zusätzlicher Support der Kiddis.
Gemessen an dieser Win/Win Situation war die Vorfreude groß, die ist jetzt erstmal weg.

Entweder kommt da eine Lösung die ähnlich gelagert ist oder ich storniere und buche um oder lass es gleich bleiben und werden zum Gelegenheitszuschauer.

Die VZ Preise sind sehr happig. Die Kirche im Dorf lassen müssen wir schon...im Vergleich zur Konkurrenz, zur aktuellen Lage im Münchner Sportkosmus und der neuen Anlage/Arena.

Ja, meistens lässt der Club uns nie hängen aber Vorfreude ist jetzt trotzdem erstmal weg weil die Kombination der Vorteile geil gewesen wäre.





Alter Schwede

Zitat von: EHCErich am Januar 11, 2024, 23:11:51Geiz ist Geil liegt soweit vom Thema weg wie ein Meistertitel fuer die Westvorstadt.


Sorry, ich wollte damit wirklich niemandem persönlich auf den Schlips treten oder irgendwas unterstellen. Insbesondere weil man ja nichts daran verdient, wenn man sich eine DK kauft, sondern höchstens ein paar Euro spart, während man ja immer noch einen Haufen Geld ausgibt. War tatsächlich der falsche Vergleich.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Januar 11, 2024, 23:11:51Geiz ist Geil liegt soweit vom Thema weg wie ein Meistertitel fuer die Westvorstadt.

Persönlich bin ich nur auf den Trichter gekommen Kat1 zu buchen nachdem wir das Thema hier besprochen hatten, dass mit einer Mitgliedschaft eine Ermässigung einhergeht.

Ein geiler Deal, bessere Plätze, Ersparnis und obendrauf zusätzlicher Support der Kiddis.
Gemessen an dieser Win/Win Situation war die Vorfreude groß, die ist jetzt erstmal weg.

Entweder kommt da eine Lösung die ähnlich gelagert ist oder ich storniere und buche um oder lass es gleich bleiben und werden zum Gelegenheitszuschauer.

Die VZ Preise sind sehr happig. Die Kirche im Dorf lassen müssen wir schon...im Vergleich zur Konkurrenz, zur aktuellen Lage im Münchner Sportkosmus und der neuen Anlage/Arena.

Ja, meistens lässt der Club uns nie hängen aber Vorfreude ist jetzt trotzdem erstmal weg weil die Kombination der Vorteile geil gewesen wäre.






100 Prozent Zustimmung Erich. Unterschreibe ich 1:1 so.

Wenn man davon ausgeht, dass die 1400 Steher immer weg sind, liegt die günstigste reguläre Möglichkeit ein Spiel zu sehen bei geschätzten 35 Euro. Damit denke ich, sind wir mit Abstand die teuerste MuFu der DEL, wenn nicht sogar der teuerste Club der DEL.

Lass vielleicht das erste Jahr weg - aber dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass wir 7.000 bis 10.000 Leute im Schnitt haben zu diesen Preisen.
Wenn man dann Karten mit Aktionen verschleudert, gibts den nächsten Clinch - weil dann ist der Dauerkarten-Inhaber wirklich der Depp.


TWX

Zitat von: BigBad am Januar 11, 2024, 13:36:25BTW - hat irgendjemand eine Ahnung warum ECS-Dauerkartler bei uns vergünstigt reinkommen, aber andersrum nicht?
Weil man versucht die Halle voll zu bekommen...
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

EHCErich

Zitat von: Alter Schwede am Januar 11, 2024, 23:29:58Sorry, ich wollte damit wirklich niemandem persönlich auf den Schlips treten oder irgendwas unterstellen. Insbesondere weil man ja nichts daran verdient, wenn man sich eine DK kauft, sondern höchstens ein paar Euro spart, während man ja immer noch einen Haufen Geld ausgibt. War tatsächlich der falsche Vergleich.

Alles gut! Wird sich schon eine Lösung finden die für mich/ehcmuc und dem Club passt.


Herrscher der Zeiten

Wenn RedBull was kann, dann ist es Marketing und die dazugehörigen Rechnungen.

Die wissen doch ganz genau, dass es ein vielfaches kostet eine neue Duerkarte zu verkaufen, als einen Bestandskunden mit Rabatt zu halten.

Ich schätze mal ganz grob, dass du mindestens 20-50 Freitickets oder mit Sonderaktionen, wie Familein Tag, Students-Hockey-Night o.ä., raushausen musst, um einen Gelegenheitsbesucher zu bekommen, der mehr als 5 Spiele besucht. Wie viele Tickets müssen dann wohl rausgegeben werden, um eine Dauerkarte zu bekommen.

Dazu kommen ja noch die "Spieltagserlöse" in den Fanhops bzw. zukünfitg dann auch im Catering.

Ich bin mir sehr sicher, dass es weiterhin eine Ermäßigung für Fördermitglieder gibt.


Was RedBull halt immer noch nicht kann ist Kommunikation mit dem Endkunden.  :kopfschuettel:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

BigBad

Das Catering ist doch weiterhin bei ArenaOne - ergo Fixbetrag?
Oder fliegen die doch raus und es ist an mir vorbeigelaufen?

Markus#14

Zitat von: BigBad am Januar 12, 2024, 13:46:43Das Catering ist doch weiterhin bei ArenaOne - ergo Fixbetrag?
Oder fliegen die doch raus und es ist an mir vorbeigelaufen?

Ja es wird weiterhin ArenaOne bzw. Do & Co sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass RB eine Arena hinstellt und dann am Catering nichts verdient  8)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

BigBad

Und ich hab mich schon gefreut, dass wir von AO erlöst würden  :(

Verdienen werden sie sicher dran - dürfte aber nach Schema Konzesion/Fixbetrag laufen. Ob da ein Bier mehr oder weniger verkauft wird, bleibt für RB erstmal irrelevant.

EHCErich

ArenaOne / DoCo sind solide unterwegs.
Zitat von: BigBad am Januar 12, 2024, 14:04:11Und ich hab mich schon gefreut, dass wir von AO erlöst würden  :(

Verdienen werden sie sicher dran - dürfte aber nach Schema Konzesion/Fixbetrag laufen. Ob da ein Bier mehr oder weniger verkauft wird, bleibt für RB erstmal irrelevant.

Wer soll das sonst machen in dieser Größenordnung?
Gibt es da im Grossraum überhaupt Konkurrenz?

BigBad

#93
Zitat von: EHCErich am Januar 12, 2024, 15:25:20ArenaOne / DoCo sind solide unterwegs.
Wer soll das sonst machen in dieser Größenordnung?
Gibt es da im Grossraum überhaupt Konkurrenz?

Bei den Konzerten in Riem wurde meienes Wissens nach an andere vergeben - diese haben dann die Oberaufsicht und dann alles mögliche an Foodtrucks und Ständen subvergeben. Sowas in der Art könnnte mit den einzelnen Fressständen im Garden durchaus auch möglich sein - wir haben ja jetzt bereits an jedem Stand ein unterschiedliches Angebot. Im GWS macht es der Stiftl - bin jetzt kein Fan davon, aber zumindest arbeiten die mit Hirn. Hirn bedeutet in diesem Fall - Stände mit nur Bier und vorabrbeiten (durch AO liegt da die Messlatte schon sehr niedrig).

EHCErich

Zitat von: BigBad am Januar 12, 2024, 16:14:40Bei den Konzerten in Riem wurde meienes Wissens nach an andere vergeben - diese haben dann die Oberaufsicht und dann alles mögliche an Foodtrucks und Ständen subvergeben. Sowas in der Art könnnte mit den einzelnen Fressständen im Garden durchaus auch möglich sein - wir haben ja jetzt bereits an jedem Stand ein unterschiedliches Angebot. Im GWS macht es der Stiftl - bin jetzt kein Fan davon, aber zumindest arbeiten die mit Hirn. Hirn bedeutet in diesem Fall - Stände mit nur Bier und vorabrbeiten (durch AO liegt da die Messlatte schon sehr niedrig).

Ok. Ich bin mit denen soweit zufrieden da ich gesehen habe wie es zB in der Lanxess, Mercedes oder auch bei Grossveranstaltungen wie NFL, Handball EM ablief.
Beim Handballspiel zB gab es einfach mal nix mehr zu Essen und Trinken (nur noch Altbier) und das vorm Spiel der Deutschen (!).
Durch Freunde die bei uns an den Kiosken arbeiten weiß ich zB dass man nicht so viel vorbereiten soll, da sonst Bier absteht und ich mag mein Spezi zB auch nicht 15 min alt und abgestanden.

der Münchner

Zitat von: EHCErich am Januar 09, 2024, 23:55:37Mit dem Finanzchef meinst du nicht zufällig Torsten Hoffmann?
Das war er.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

der Münchner

Zitat von: Herrscher der Zeiten am Januar 10, 2024, 10:48:46Dann ist es aber egal, ob du noch eintrittst. Der Grund für die Ermässigung muss ja aktuell sein. Deshalb wäre eine Mitgliedschaft im EHC e.V. in der Saison 23/24 kein Grund für eine Ermässigung in der Saison 24/25

Ich bin letzten Sommer eingetreten, habe dann die Dauerkarte für nächste Saison bestellt und den Rabatt ohne Probleme bekommen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

bazz-dee

Vor paar Jahren wurde am Eingang ab und an mal nach Ermäßigung gefragt aber die letzte Zeit gar nicht mehr. Also kein Problem

der Münchner

Der Olympiapark ist fest in den Händen von Arena One.


zu den Rabatten: Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, endet das Geschäftsjahr des EHC zum 30.04.
Die Jahreshauptversammlung findet Ende Juni statt, als bereits in der neuen Saison.
Wenn eine Auflösung beschlossen wird (da hat Red Bull nichts zu sagen), dann in der neuen Saison und den Verein wird es noch bis Ende April geben. Darum wird die Ermäßigung gelten.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

EHCErich

Zitat von: der Münchner am Januar 12, 2024, 19:00:37Das war er.

Netter Kerl. Hab mit ihm mal gequatscht.
Aber Finanzdudes werden schnell abgestempelt, hat der Berufszweig wohl so an sich.