Ein weiterer Player in der Münchner Sportszene

Begonnen von Entenweiher, August 03, 2022, 17:57:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Juli 20, 2023, 20:51:13
Zitat von: CroKaas am Juli 20, 2023, 20:11:11
Wenn's rein um Follower Zahlen geht ist Basketball btw sogar sehr deutlich die Nummer 2.

Kommen halt alle vom Fußball, weil Bayern drauf steht.

Follower auf Instagram ist so viel Wert wie Geld bei Monopoly

Autsch!

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Juli 21, 2023, 00:13:38
Zitat von: EHCErich am Juli 20, 2023, 20:51:13
Zitat von: CroKaas am Juli 20, 2023, 20:11:11
Wenn's rein um Follower Zahlen geht ist Basketball btw sogar sehr deutlich die Nummer 2.

Kommen halt alle vom Fußball, weil Bayern drauf steht.

Follower auf Instagram ist so viel Wert wie Geld bei Monopoly

Autsch!

Einfach mal mit dem Thema beschäftigen und nicht nur in deinem Boomer Umfeld über solche Themen philosophieren.

ehc-muc

Dann erläuterte mal, @EHCErich.

Das die 50.000 Insta-Follower an sich null Euro einbringen ist ja bekannt, weil du z.B. anders als bei YouTube kein Geld pro Klick bekommst, aber Insta oder Facebook ist das Modell ja ganz anders, speziell bei Firmen. Warum meinst, weißt die DEL diesmal so stolz auf die 702 Millionen Social Media Kontakte hin.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 06:52:03
Dann erläuterte mal, @EHCErich.

Das die 50.000 Insta-Follower an sich null Euro einbringen ist ja bekannt, weil du z.B. anders als bei YouTube kein Geld pro Klick bekommst, aber Insta oder Facebook ist das Modell ja ganz anders, speziell bei Firmen. Warum meinst, weißt die DEL diesmal so stolz auf die 702 Millionen Social Media Kontakte hin.

Hab ich doch schon. Die Followeranzahl an sich ist belanglos. Es kommt drauf an was du draus machst und bezogen auf den FCBB siehst du doch das beste Beispiel die haben über 300k Follower und nu?
Bei Influence exakt das selbe du kannst mit weniger Follower mehr Geld generieren wenn du USP hast und deine Reichweite gut einsetzt.
Es gibt Köche/ Radfahrer/ DIY Profile die haben kaum 15k-25k und verdienen richtig gutes Geld. Normalerweise sagt man ab 100k kannst du einigermaßen gutes Geld verdienen. Alles eine Frage der Qualität deines Contents und der Followerschaft.

Ansonsten sind solche Zahlen einfach Schall und Rauch.

ehc-muc

#304
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 08:49:15
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 06:52:03
Dann erläuterte mal, @EHCErich.

Das die 50.000 Insta-Follower an sich null Euro einbringen ist ja bekannt, weil du z.B. anders als bei YouTube kein Geld pro Klick bekommst, aber Insta oder Facebook ist das Modell ja ganz anders, speziell bei Firmen. Warum meinst, weißt die DEL diesmal so stolz auf die 702 Millionen Social Media Kontakte hin.

Hab ich doch schon. Die Followeranzahl an sich ist belanglos. Es kommt drauf an was du draus machst und bezogen auf den FCBB siehst du doch das beste Beispiel die haben über 300k Follower und nu?
Bei Influence exakt das selbe du kannst mit weniger Follower mehr Geld generieren wenn du USP hast und deine Reichweite gut einsetzt.
Es gibt Köche/ Radfahrer/ DIY Profile die haben kaum 15k-25k und verdienen richtig gutes Geld. Normalerweise sagt man ab 100k kannst du einigermaßen gutes Geld verdienen. Alles eine Frage der Qualität deines Contents und der Followerschaft.

Ansonsten sind solche Zahlen einfach Schall und Rauch.

Dann hast du dir eigentlich selbst beantwortet, dass deine Aussage in Summe nicht ganz richtig ist. Was du/eine Firma/Influencer damit macht ist logischerweise immer das Entscheidende.

Wenn du mehr Follower hast, kannst du eben viel leichter ganz schnell eine Kundengruppe ansprechen. Auch Leute, die vielleicht nur mal auf ,,Folgen" geklickt haben, weil sie mal im Stadion waren aber z.B. nie auf die Website schauen. Wenn du einen Werbepartner hast und dem sagen kannst wir haben 100.000 Follower und pro Content erreichen wir davon 80.000 Leute/Views, kannst halt mehr Geld erzielen, also wenn du 50.000 Follower hast und nur 40.000 Views hast.

Zudem kannst du deine Zielgruppe extrem schnell ansprechen - ,,Hey Follower - dran denken am Freitag zwei Tickets zum Preis von einem". Fast jeder der z.B. einen Insta Account hat, klickt sich mindestens 5 Minuten am Tag durch und bekommt in kürzester sehr viel mit von dem wo er/sie Follower ist. Das ist was anderes, als wenn dieser User, bei allen Sachen die ihn interessieren manuell auf jede Website schaut. Wo nebenbei bemerkt viele dieser Sachen gar nicht genannt werden.

Vielleicht hätte Bayern Basketball, mit unseren Follower-Zahlen nur 3.000 Zuschauer im Schnitt... !?

Hohe, direkte Reichweiten sind also extrem viel Wert für Werbeeinnahmen und Ansprache seiner Kunden.

Wenn man mit seiner Reichweite gar nichts macht, ist diese immer wertlos. Egal was. Wenn ich eine  Idee für ein super Produkt oder Lösung in der Schublade habe und nichts damit mache ist sie auch so wertlos wie Monopoly Geld.

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 22:07:16
Zitat von: EHCErich am Juli 20, 2023, 20:51:13
Zitat von: CroKaas am Juli 20, 2023, 20:11:11
Wenn's rein um Follower Zahlen geht ist Basketball btw sogar sehr deutlich die Nummer 2.

Kommen halt alle vom Fußball, weil Bayern drauf steht.

Follower auf Instagram ist so viel Wert wie Geld bei Monopoly

... das halte ich für eine sehr, sehr spannende These.

Follower sind Reichweite, somit auch für jeden Sponsor interessant. Gibt ja nicht umsonst Influencer, das Prinzip basiert ja nur darauf.

Hockeyfreak

Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 15:18:09
3. Wiederum nüchtern betrachtet, sind wir hinsichtlich Zuschauerzahlen, Berichterstattung und Follower-Zahlen im Social Media Bereich definitiv die Nummer 4 der Stadt


Bei den Zuschauerzahlen kannst du die Zahlen erst vergleichen, wenn du "gleiche" Vorraussetzungen hast..

Hier der Vergleich der momentanen Situation:

Audi Dome:

6700 Plätze (geschätzte 5500 Sitzplätze)

Zuschauerschnitt: 5038   
Auslastung: 75%


Olympia-Eisstadion:

5.728 Plätze (1763 Sitzplätze)

Zuschauerschnitt: 4544   
Auslastung: 79%


Hätten wir statt 30% auch um die 80% Sitzplätze, wäre unsere Halle noch besser ausgelastet als die eh schon 79%
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

ehc-muc

Zitat von: Hockeyfreak am Juli 21, 2023, 10:34:47
Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 15:18:09
3. Wiederum nüchtern betrachtet, sind wir hinsichtlich Zuschauerzahlen, Berichterstattung und Follower-Zahlen im Social Media Bereich definitiv die Nummer 4 der Stadt


Bei den Zuschauerzahlen kannst du die Zahlen erst vergleichen, wenn du "gleiche" Vorraussetzungen hast..

Hier der Vergleich der momentanen Situation:

Audi Dome:

6700 Plätze (geschätzte 5500 Sitzplätze)

Zuschauerschnitt: 5038   
Auslastung: 75%


Olympia-Eisstadion:

5.728 Plätze (1763 Sitzplätze)

Zuschauerschnitt: 4544   
Auslastung: 79%


Hätten wir statt 30% auch um die 80% Sitzplätze, wäre unsere Halle noch besser ausgelastet als die eh schon 79%

Man kann es drehen und wenden wie man will, dafür haben die 17 Heimspiele Liga + 17 Heimspiele EuroLeague + Plus jeweils ggf. PlayOffs.

Von allen NÜCHTERNEN Kennzahlen, ist der EHC RB München derzeit die Nummer 4 der Stadt.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 09:17:01
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 08:49:15
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 06:52:03
Dann erläuterte mal, @EHCErich.

Das die 50.000 Insta-Follower an sich null Euro einbringen ist ja bekannt, weil du z.B. anders als bei YouTube kein Geld pro Klick bekommst, aber Insta oder Facebook ist das Modell ja ganz anders, speziell bei Firmen. Warum meinst, weißt die DEL diesmal so stolz auf die 702 Millionen Social Media Kontakte hin.

Hab ich doch schon. Die Followeranzahl an sich ist belanglos. Es kommt drauf an was du draus machst und bezogen auf den FCBB siehst du doch das beste Beispiel die haben über 300k Follower und nu?
Bei Influence exakt das selbe du kannst mit weniger Follower mehr Geld generieren wenn du USP hast und deine Reichweite gut einsetzt.
Es gibt Köche/ Radfahrer/ DIY Profile die haben kaum 15k-25k und verdienen richtig gutes Geld. Normalerweise sagt man ab 100k kannst du einigermaßen gutes Geld verdienen. Alles eine Frage der Qualität deines Contents und der Followerschaft.

Ansonsten sind solche Zahlen einfach Schall und Rauch.

Dann hast du dir eigentlich selbst beantwortet, dass deine Aussage in Summe nicht ganz richtig ist. Was du/eine Firma/Influencer damit macht ist logischerweise immer das Entscheidende.

Wenn du mehr Follower hast, kannst du eben viel leichter ganz schnell eine Kundengruppe ansprechen. Auch Leute, die vielleicht nur mal auf ,,Folgen" geklickt haben, weil sie mal im Stadion waren aber z.B. nie auf die Website schauen. Wenn du einen Werbepartner hast und dem sagen kannst wir haben 100.000 Follower und pro Content erreichen wir davon 80.000 Leute/Views, kannst halt mehr Geld erzielen, also wenn du 50.000 Follower hast und nur 40.000 Views hast.

Zudem kannst du deine Zielgruppe extrem schnell ansprechen - ,,Hey Follower - dran denken am Freitag zwei Tickets zum Preis von einem". Fast jeder der z.B. einen Insta Account hat, klickt sich mindestens 5 Minuten am Tag durch und bekommt in kürzester sehr viel mit von dem wo er/sie Follower ist. Das ist was anderes, als wenn dieser User, bei allen Sachen die ihn interessieren manuell auf jede Website schaut. Wo nebenbei bemerkt viele dieser Sachen gar nicht genannt werden.

Vielleicht hätte Bayern Basketball, mit unseren Follower-Zahlen nur 3.000 Zuschauer im Schnitt... !?

Hohe, direkte Reichweiten sind also extrem viel Wert für Werbeeinnahmen und Ansprache seiner Kunden.

Wenn man mit seiner Reichweite gar nichts macht, ist diese immer wertlos. Egal was. Wenn ich eine  Idee für ein super Produkt oder Lösung in der Schublade habe und nichts damit mache ist sie auch so wertlos wie Monopoly Geld.

Es geht nicht um Follower per se sondern um die Interaktion dieser.
Dir bringt das am Ende alles nix wenn die dich auf stumm schalten oder du Follower hast die deine Beiträge nicht sehen.
Reichweite ist viel wichtiger als die nackte Anzahl an Follower.

Der EHC wird lieber 50k Reichweite nehmen als 200k Follower mit 20% Reichweite, weil die Chance viel grösser ist dass die 50k interagieren und Beiträge liken etc und damit die Qualität steigt.

Am Ende kommt es auch immer drauf an WER dir folgt und nicht wie viele.

ehc-muc

#309
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 11:45:58
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 09:17:01
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 08:49:15
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 06:52:03
Dann erläuterte mal, @EHCErich.

Das die 50.000 Insta-Follower an sich null Euro einbringen ist ja bekannt, weil du z.B. anders als bei YouTube kein Geld pro Klick bekommst, aber Insta oder Facebook ist das Modell ja ganz anders, speziell bei Firmen. Warum meinst, weißt die DEL diesmal so stolz auf die 702 Millionen Social Media Kontakte hin.

Hab ich doch schon. Die Followeranzahl an sich ist belanglos. Es kommt drauf an was du draus machst und bezogen auf den FCBB siehst du doch das beste Beispiel die haben über 300k Follower und nu?
Bei Influence exakt das selbe du kannst mit weniger Follower mehr Geld generieren wenn du USP hast und deine Reichweite gut einsetzt.
Es gibt Köche/ Radfahrer/ DIY Profile die haben kaum 15k-25k und verdienen richtig gutes Geld. Normalerweise sagt man ab 100k kannst du einigermaßen gutes Geld verdienen. Alles eine Frage der Qualität deines Contents und der Followerschaft.

Ansonsten sind solche Zahlen einfach Schall und Rauch.

Dann hast du dir eigentlich selbst beantwortet, dass deine Aussage in Summe nicht ganz richtig ist. Was du/eine Firma/Influencer damit macht ist logischerweise immer das Entscheidende.

Wenn du mehr Follower hast, kannst du eben viel leichter ganz schnell eine Kundengruppe ansprechen. Auch Leute, die vielleicht nur mal auf ,,Folgen" geklickt haben, weil sie mal im Stadion waren aber z.B. nie auf die Website schauen. Wenn du einen Werbepartner hast und dem sagen kannst wir haben 100.000 Follower und pro Content erreichen wir davon 80.000 Leute/Views, kannst halt mehr Geld erzielen, also wenn du 50.000 Follower hast und nur 40.000 Views hast.

Zudem kannst du deine Zielgruppe extrem schnell ansprechen - ,,Hey Follower - dran denken am Freitag zwei Tickets zum Preis von einem". Fast jeder der z.B. einen Insta Account hat, klickt sich mindestens 5 Minuten am Tag durch und bekommt in kürzester sehr viel mit von dem wo er/sie Follower ist. Das ist was anderes, als wenn dieser User, bei allen Sachen die ihn interessieren manuell auf jede Website schaut. Wo nebenbei bemerkt viele dieser Sachen gar nicht genannt werden.

Vielleicht hätte Bayern Basketball, mit unseren Follower-Zahlen nur 3.000 Zuschauer im Schnitt... !?

Hohe, direkte Reichweiten sind also extrem viel Wert für Werbeeinnahmen und Ansprache seiner Kunden.

Wenn man mit seiner Reichweite gar nichts macht, ist diese immer wertlos. Egal was. Wenn ich eine  Idee für ein super Produkt oder Lösung in der Schublade habe und nichts damit mache ist sie auch so wertlos wie Monopoly Geld.

Es geht nicht um Follower per se sondern um die Interaktion dieser.
Dir bringt das am Ende alles nix wenn die dich auf stumm schalten oder du Follower hast die deine Beiträge nicht sehen.
Reichweite ist viel wichtiger als die nackte Anzahl an Follower.

Der EHC wird lieber 50k Reichweite nehmen als 200k Follower mit 20% Reichweite, weil die Chance viel grösser ist dass die 50k interagieren und Beiträge liken etc und damit die Qualität steigt.

Am Ende kommt es auch immer drauf an WER dir folgt und nicht wie viele.

Natürlich - aber stummschalten macht ja keiner, wenn folgt man diesem Insta-Account halt nicht mehr. Du bist nicht bei Insta, ge?

WER dir folgt ist bei Reichweite nicht so wichtig sondern WIE VIELE. Ich nehme mal wieder das Street-Video, dass haben 300.000 Leute gesehen. Wenn RB jetzt 300.000 anstatt 50.000 Follower bei Insta hätte, würden es per se schon wieder mehr Leute sehen, die teilen und liken dann weiter, dann sehen es noch mehr Leute. Umso mehr ein Content gesehen, geliked und geteilt wird, umso weiter nach vorne rutscht dieser Beitrag im Algorithmus des Social-Media Anbieters und schlägt das Video anderen Leuten in der Time-Line vor. Und so wird dann nach und nach mehr Reichweite generiert.

Wo ich dir, aber nur in diesem speziellen Fall FCB, zustimme - da werden halt 20, 30 oder 50.000 Leute wegen Basketball und Interesse folgen, ansonsten werden halt von den 39 Millionen FCB-Fußball-Followern, 0,5% einfach Basketball folgen/angeklickt haben weils zum FCB dazu gehört. Was eh brutal wenig ist, der FCB Bayern Campus hat 1,9 Mio und die Frauen 1,4 Mio Follower.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 12:13:06
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 11:45:58
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 09:17:01
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 08:49:15
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 06:52:03
Dann erläuterte mal, @EHCErich.

Das die 50.000 Insta-Follower an sich null Euro einbringen ist ja bekannt, weil du z.B. anders als bei YouTube kein Geld pro Klick bekommst, aber Insta oder Facebook ist das Modell ja ganz anders, speziell bei Firmen. Warum meinst, weißt die DEL diesmal so stolz auf die 702 Millionen Social Media Kontakte hin.

Hab ich doch schon. Die Followeranzahl an sich ist belanglos. Es kommt drauf an was du draus machst und bezogen auf den FCBB siehst du doch das beste Beispiel die haben über 300k Follower und nu?
Bei Influence exakt das selbe du kannst mit weniger Follower mehr Geld generieren wenn du USP hast und deine Reichweite gut einsetzt.
Es gibt Köche/ Radfahrer/ DIY Profile die haben kaum 15k-25k und verdienen richtig gutes Geld. Normalerweise sagt man ab 100k kannst du einigermaßen gutes Geld verdienen. Alles eine Frage der Qualität deines Contents und der Followerschaft.

Ansonsten sind solche Zahlen einfach Schall und Rauch.

Dann hast du dir eigentlich selbst beantwortet, dass deine Aussage in Summe nicht ganz richtig ist. Was du/eine Firma/Influencer damit macht ist logischerweise immer das Entscheidende.

Wenn du mehr Follower hast, kannst du eben viel leichter ganz schnell eine Kundengruppe ansprechen. Auch Leute, die vielleicht nur mal auf ,,Folgen" geklickt haben, weil sie mal im Stadion waren aber z.B. nie auf die Website schauen. Wenn du einen Werbepartner hast und dem sagen kannst wir haben 100.000 Follower und pro Content erreichen wir davon 80.000 Leute/Views, kannst halt mehr Geld erzielen, also wenn du 50.000 Follower hast und nur 40.000 Views hast.

Zudem kannst du deine Zielgruppe extrem schnell ansprechen - ,,Hey Follower - dran denken am Freitag zwei Tickets zum Preis von einem". Fast jeder der z.B. einen Insta Account hat, klickt sich mindestens 5 Minuten am Tag durch und bekommt in kürzester sehr viel mit von dem wo er/sie Follower ist. Das ist was anderes, als wenn dieser User, bei allen Sachen die ihn interessieren manuell auf jede Website schaut. Wo nebenbei bemerkt viele dieser Sachen gar nicht genannt werden.

Vielleicht hätte Bayern Basketball, mit unseren Follower-Zahlen nur 3.000 Zuschauer im Schnitt... !?

Hohe, direkte Reichweiten sind also extrem viel Wert für Werbeeinnahmen und Ansprache seiner Kunden.

Wenn man mit seiner Reichweite gar nichts macht, ist diese immer wertlos. Egal was. Wenn ich eine  Idee für ein super Produkt oder Lösung in der Schublade habe und nichts damit mache ist sie auch so wertlos wie Monopoly Geld.

Es geht nicht um Follower per se sondern um die Interaktion dieser.
Dir bringt das am Ende alles nix wenn die dich auf stumm schalten oder du Follower hast die deine Beiträge nicht sehen.
Reichweite ist viel wichtiger als die nackte Anzahl an Follower.

Der EHC wird lieber 50k Reichweite nehmen als 200k Follower mit 20% Reichweite, weil die Chance viel grösser ist dass die 50k interagieren und Beiträge liken etc und damit die Qualität steigt.

Am Ende kommt es auch immer drauf an WER dir folgt und nicht wie viele.

Natürlich - aber stummschalten macht ja keiner, wenn folgt man diesem Insta-Account halt nicht mehr. Du bist nicht bei Insta, ge?

WER dir folgt ist bei Reichweite nicht so wichtig sondern WIE VIELE. Ich nehme mal wieder das Street-Video, dass haben 300.000 Leute gesehen. Wenn RB jetzt 300.000 anstatt 50.000 Follower bei Insta hätte, würden es per se schon wieder mehr Leute sehen, die teilen und liken dann weiter, dann sehen es noch mehr Leute. Umso mehr ein Content gesehen, geliked und geteilt wird, umso weiter nach vorne rutscht dieser Beitrag im Algorithmus des Social-Media Anbieters und schlägt das Video anderen Leuten in der Time-Line vor. Und so wird dann nach und nach mehr Reichweite generiert.

Wo ich dir, aber nur in diesem speziellen Fall FCB, zustimme - da werden halt 20, 30 oder 50.000 Leute wegen Basketball und Interesse folgen, ansonsten werden halt von den 39 Millionen FCB-Fußball-Followern, 0,5% einfach Basketball folgen/angeklickt haben weils zum FCB dazu gehört. Was eh brutal wenig ist, der FCB Bayern Campus hat 1,9 Mio und die Frauen 1,4 Mio Follower.

Du verwechselst schlichtweg Quantität mit Qualität.
Stummschalten machen viele wenn Sie die Stories nicht sehen wollen sondern nur Beiträge.
Es wird anderen Leuten nur weiterempfohlen wenn diese Interagieren. Die Anzeige selber erzeugt keine Reichweite wenn sie nur durchgescrollt wird.
Wenn geliked, kommentiert und geteilt wird dann greift der Algo erst.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 12:21:40
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 12:13:06
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 11:45:58
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 09:17:01
Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 08:49:15
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 06:52:03
Dann erläuterte mal, @EHCErich.

Das die 50.000 Insta-Follower an sich null Euro einbringen ist ja bekannt, weil du z.B. anders als bei YouTube kein Geld pro Klick bekommst, aber Insta oder Facebook ist das Modell ja ganz anders, speziell bei Firmen. Warum meinst, weißt die DEL diesmal so stolz auf die 702 Millionen Social Media Kontakte hin.

Hab ich doch schon. Die Followeranzahl an sich ist belanglos. Es kommt drauf an was du draus machst und bezogen auf den FCBB siehst du doch das beste Beispiel die haben über 300k Follower und nu?
Bei Influence exakt das selbe du kannst mit weniger Follower mehr Geld generieren wenn du USP hast und deine Reichweite gut einsetzt.
Es gibt Köche/ Radfahrer/ DIY Profile die haben kaum 15k-25k und verdienen richtig gutes Geld. Normalerweise sagt man ab 100k kannst du einigermaßen gutes Geld verdienen. Alles eine Frage der Qualität deines Contents und der Followerschaft.

Ansonsten sind solche Zahlen einfach Schall und Rauch.

Dann hast du dir eigentlich selbst beantwortet, dass deine Aussage in Summe nicht ganz richtig ist. Was du/eine Firma/Influencer damit macht ist logischerweise immer das Entscheidende.

Wenn du mehr Follower hast, kannst du eben viel leichter ganz schnell eine Kundengruppe ansprechen. Auch Leute, die vielleicht nur mal auf ,,Folgen" geklickt haben, weil sie mal im Stadion waren aber z.B. nie auf die Website schauen. Wenn du einen Werbepartner hast und dem sagen kannst wir haben 100.000 Follower und pro Content erreichen wir davon 80.000 Leute/Views, kannst halt mehr Geld erzielen, also wenn du 50.000 Follower hast und nur 40.000 Views hast.

Zudem kannst du deine Zielgruppe extrem schnell ansprechen - ,,Hey Follower - dran denken am Freitag zwei Tickets zum Preis von einem". Fast jeder der z.B. einen Insta Account hat, klickt sich mindestens 5 Minuten am Tag durch und bekommt in kürzester sehr viel mit von dem wo er/sie Follower ist. Das ist was anderes, als wenn dieser User, bei allen Sachen die ihn interessieren manuell auf jede Website schaut. Wo nebenbei bemerkt viele dieser Sachen gar nicht genannt werden.

Vielleicht hätte Bayern Basketball, mit unseren Follower-Zahlen nur 3.000 Zuschauer im Schnitt... !?

Hohe, direkte Reichweiten sind also extrem viel Wert für Werbeeinnahmen und Ansprache seiner Kunden.

Wenn man mit seiner Reichweite gar nichts macht, ist diese immer wertlos. Egal was. Wenn ich eine  Idee für ein super Produkt oder Lösung in der Schublade habe und nichts damit mache ist sie auch so wertlos wie Monopoly Geld.

Es geht nicht um Follower per se sondern um die Interaktion dieser.
Dir bringt das am Ende alles nix wenn die dich auf stumm schalten oder du Follower hast die deine Beiträge nicht sehen.
Reichweite ist viel wichtiger als die nackte Anzahl an Follower.

Der EHC wird lieber 50k Reichweite nehmen als 200k Follower mit 20% Reichweite, weil die Chance viel grösser ist dass die 50k interagieren und Beiträge liken etc und damit die Qualität steigt.

Am Ende kommt es auch immer drauf an WER dir folgt und nicht wie viele.

Natürlich - aber stummschalten macht ja keiner, wenn folgt man diesem Insta-Account halt nicht mehr. Du bist nicht bei Insta, ge?

WER dir folgt ist bei Reichweite nicht so wichtig sondern WIE VIELE. Ich nehme mal wieder das Street-Video, dass haben 300.000 Leute gesehen. Wenn RB jetzt 300.000 anstatt 50.000 Follower bei Insta hätte, würden es per se schon wieder mehr Leute sehen, die teilen und liken dann weiter, dann sehen es noch mehr Leute. Umso mehr ein Content gesehen, geliked und geteilt wird, umso weiter nach vorne rutscht dieser Beitrag im Algorithmus des Social-Media Anbieters und schlägt das Video anderen Leuten in der Time-Line vor. Und so wird dann nach und nach mehr Reichweite generiert.

Wo ich dir, aber nur in diesem speziellen Fall FCB, zustimme - da werden halt 20, 30 oder 50.000 Leute wegen Basketball und Interesse folgen, ansonsten werden halt von den 39 Millionen FCB-Fußball-Followern, 0,5% einfach Basketball folgen/angeklickt haben weils zum FCB dazu gehört. Was eh brutal wenig ist, der FCB Bayern Campus hat 1,9 Mio und die Frauen 1,4 Mio Follower.

Du verwechselst schlichtweg Quantität mit Qualität.
Stummschalten machen viele wenn Sie die Stories nicht sehen wollen sondern nur Beiträge.
Es wird anderen Leuten nur weiterempfohlen wenn diese Interagieren. Die Anzeige selber erzeugt keine Reichweite wenn sie nur durchgescrollt wird.
Wenn geliked, kommentiert und geteilt wird dann greift der Algo erst.

Wir sind uns aber einig, dass mit mehr Quantität der Follower die Anzahl der Interaktionen potentiell steigt. Wer, außer die Seitenbetreiber, kann denn beurteilen ob die "Qualität" der 51k Red Bulls Follower höher ist als die der 306k Bayernbasketballer? Natürlich hat FCBB nicht 300.000 Basketball Ultras, ebenso werden aber bei uns auch nicht 50.000 EHC Fans unter den Followern sein. Manchmal muss man die Zahlen halt nehmen wie sie sind da hilft dann keine Schönfärberei.

ehc-muc

@EHC-Erich: Naja - in Summe sind wir dann doch nicht so weit voneinander weg.

Wichtig ist die Interaktion, dass ist richtig. Aber dennoch wirst mit 300.000 Followern im Schnitt halt trotzdem mehr Interaktion erreichen als mit 50.000. (bei identischem Content).

Daher haben 50.000, 300.000 oder 3.000.000 Millionen Follower definitiv einen unterschiedlichen Wert.

jasonbourne

WIR sind MEISTER und DIE NICHT!

:kopfschuettel: :kopfschuettel: :kopfschuettel:

Dämliche Diskussion, für mich ist der EHC klar Nr. 3 in der Stadt, was nützen Follower wenn du die für 3€ in 10.000er pack in Indien kaufen kannst und beim BB Freikarten ohne Ende verkaufst.

Wir sehen Eishockey viel zu negativ.

Die neue Halle wird es klar zeigen. Beim BB sind die weil Bayern drauf steht.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 12:40:47
@EHC-Erich: Naja - in Summe sind wir dann doch nicht so weit voneinander weg.

Wichtig ist die Interaktion, dass ist richtig. Aber dennoch wirst mit 300.000 Followern im Schnitt halt trotzdem mehr Interaktion erreichen als mit 50.000. (bei identischem Content).

Daher haben 50.000, 300.000 oder 3.000.000 Millionen Follower definitiv einen unterschiedlichen Wert.

Da können wir uns in der Mitte treffen  ;D

Jasonbourne. Das stimmt, die neue Halle wird es zeigen. Aber schon jetzt steht ja fest dass sie sich nicht trauen die regulären HR Spiele im Garden auszutragen. Insofern zeichnet sich da ja schon was ab.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juli 21, 2023, 13:11:46
Zitat von: ehc-muc am Juli 21, 2023, 12:40:47
@EHC-Erich: Naja - in Summe sind wir dann doch nicht so weit voneinander weg.

Wichtig ist die Interaktion, dass ist richtig. Aber dennoch wirst mit 300.000 Followern im Schnitt halt trotzdem mehr Interaktion erreichen als mit 50.000. (bei identischem Content).

Daher haben 50.000, 300.000 oder 3.000.000 Millionen Follower definitiv einen unterschiedlichen Wert.

Da können wir uns in der Mitte treffen  ;D

Jasonbourne. Das stimmt, die neue Halle wird es zeigen. Aber schon jetzt steht ja fest dass sie sich nicht trauen die regulären HR Spiele im Garden auszutragen. Insofern zeichnet sich da ja schon was ab.

Dito  ;)

BigBad

Zitat von: jasonbourne am Juli 21, 2023, 13:05:20
WIR sind MEISTER und DIE NICHT!

:kopfschuettel: :kopfschuettel: :kopfschuettel:

Dämliche Diskussion, für mich ist der EHC klar Nr. 3 in der Stadt, was nützen Follower wenn du die für 3€ in 10.000er pack in Indien kaufen kannst und beim BB Freikarten ohne Ende verkaufst.

Wir sehen Eishockey viel zu negativ.

Die neue Halle wird es klar zeigen. Beim BB sind die weil Bayern drauf steht.

Danke!!!

Entenweiher

Zitat von: BigBad am Juli 21, 2023, 13:37:38
Zitat von: jasonbourne am Juli 21, 2023, 13:05:20
WIR sind MEISTER und DIE NICHT!

:kopfschuettel: :kopfschuettel: :kopfschuettel:

Dämliche Diskussion, für mich ist der EHC klar Nr. 3 in der Stadt, was nützen Follower wenn du die für 3€ in 10.000er pack in Indien kaufen kannst und beim BB Freikarten ohne Ende verkaufst.

Wir sehen Eishockey viel zu negativ.

Die neue Halle wird es klar zeigen. Beim BB sind die weil Bayern drauf steht.

Danke!!!

Für MICH ist der EHC sogar die #1 der Stadt... aber halt nicht für die restlichen 1.5 Millionen Münchner.

jasonbourne

Übrigens zur ELF - es geht weiter,

nach Leipzig steht mit Prag der nächste Standort vor dem Aus.

https://www.spox.com/de/sport/mehrsport/2307/News/auch-elf-neuling-prague-lions-nach-spielerstreik-vor-dem-aus.html

Da ist dann auch das Geld knapp wenn die Spieler nicht bezahlt wurden, und damit sind dann von den 6 neuen Teams
netto noch 4 übrig.

Wie das passieren kann, das ein Team wie Prag zu dieser Saison neu dazu kommt und dann nach 4 Spielen kein Geld mehr hat, wird wohl nur die ELF wissen.

Am Ende bleibt dann wie bei der NFL Europe der deutschsprachige Raum übrig - und dazu dann Barcelona, Paris, Mailand, Bresslau und die Ungarn.

Wie lange das in Ungarn gutgeht, keine Ahnung. Aber insgesamt wird die Liga schon ordentlich kämpfen müssen.
Man muss ja nur mal die Reisekosten für 60 Spieler + Tross sehen.

Welche internationale Liga funktioniert in Europa eigentlich?

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juli 22, 2023, 14:37:22
Übrigens zur ELF - es geht weiter,

nach Leipzig steht mit Prag der nächste Standort vor dem Aus.

https://www.spox.com/de/sport/mehrsport/2307/News/auch-elf-neuling-prague-lions-nach-spielerstreik-vor-dem-aus.html

Da ist dann auch das Geld knapp wenn die Spieler nicht bezahlt wurden, und damit sind dann von den 6 neuen Teams
netto noch 4 übrig.

Wie das passieren kann, das ein Team wie Prag zu dieser Saison neu dazu kommt und dann nach 4 Spielen kein Geld mehr hat, wird wohl nur die ELF wissen.

Am Ende bleibt dann wie bei der NFL Europe der deutschsprachige Raum übrig - und dazu dann Barcelona, Paris, Mailand, Bresslau und die Ungarn.

Wie lange das in Ungarn gutgeht, keine Ahnung. Aber insgesamt wird die Liga schon ordentlich kämpfen müssen.
Man muss ja nur mal die Reisekosten für 60 Spieler + Tross sehen.

Welche internationale Liga funktioniert in Europa eigentlich?

Das klingt nicht gut und schon nach einem ordentlichen Rückschlag für die hochtrabenden Pläne der ELF.

Welche Ligen international funktionieren? Die Champions League im Fussball und die Euro League im Basketball würde ich sagen.