Ein weiterer Player in der Münchner Sportszene

Begonnen von Entenweiher, August 03, 2022, 17:57:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Dafür dass die zig Mitarbeiter haben und nen absoluten Mega Etat sind die eigtl richtig Scheiße.

- Kaum bis keine Titel. (wie kann das eigtl sein? Mit was kommt Platz zwei in der Liga? Halben Etat von denen? Stellt euch das mal bei uns vor?!)

- Zuschauerschnitt kaum stärker als unserer, trotz FCB im Namen, aufgeblähter PR Abteilung, massig Studenten Freikarten.

Schon ne wilde Franchise. Wette die anderen Fan-Bases in der BBL lachen sich doch schlapp.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Ganz ehrlich, vielleicht lebe ich in einer Blase der besonderen Art, aber ich bekomme von den Marketingaktivitäten dieser 19 Leuten nichts mit bzw. auch nicht mehr als vom EHC. Ab und zu taucht mal ein Plakat in meiner Wahrnehmnung auf, das tut es auch bei uns, und ansonsten nichts. Okay, ich bin auch nicht bei FB, Instragram, Twitter, TikTok etc, ich höre kein Radio - laufen da irgendwelche Kampagnen und ich bin bloß der Exot?

Mighty

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 14:09:32
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Dafür dass die zig Mitarbeiter haben und nen absoluten Mega Etat sind die eigtl richtig Scheiße.

- Kaum bis keine Titel. (wie kann das eigtl sein? Mit was kommt Platz zwei in der Liga? Halben Etat von denen? Stellt euch das mal bei uns vor?!)

- Zuschauerschnitt kaum stärker als unserer, trotz FCB im Namen, aufgeblähter PR Abteilung, massig Studenten Freikarten.

Schon ne wilde Franchise. Wette die anderen Fan-Bases in der BBL lachen sich doch schlapp.

Gibts beim Basketball so eine Fankultur wie beim Eishockey oder Fussball? Ich dachte immer das ist mehr so ein Studentending? Ich denke in Sachen Fanspott sind wir schon die #1 der Stadt und das leider zurecht.

Ansonsten hast Du schon recht, Aufwand und Ertrag stehen bei den Basketballern in keiner guten Relation.

CroKaas

#283
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 15:00:20
Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 14:09:32
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Dafür dass die zig Mitarbeiter haben und nen absoluten Mega Etat sind die eigtl richtig Scheiße.

- Kaum bis keine Titel. (wie kann das eigtl sein? Mit was kommt Platz zwei in der Liga? Halben Etat von denen? Stellt euch das mal bei uns vor?!)

- Zuschauerschnitt kaum stärker als unserer, trotz FCB im Namen, aufgeblähter PR Abteilung, massig Studenten Freikarten.

Schon ne wilde Franchise. Wette die anderen Fan-Bases in der BBL lachen sich doch schlapp.

Gibts beim Basketball so eine Fankultur wie beim Eishockey oder Fussball? Ich dachte immer das ist mehr so ein Studentending? Ich denke in Sachen Fanspott sind wir schon die #1 der Stadt und das leider zurecht.

Ansonsten hast Du schon recht, Aufwand und Ertrag stehen bei den Basketballern in keiner guten Relation.

ZitatSportlich: Das vorweggenommene Finale der beiden einzigen deutschen Euroleague-Teams wurde auf den Tribünen eine reine Alba-Party. Peinlich: Den 1000 mitgereisten Berliner Fans standen ganze 50 aus München gegenüber. Auch war Bayern das einzige Team, das ohne Maskottchen anreiste.
Quelle: Bild.de Artikel zum Final Four

Versteh den dick markierten Teil nicht. Was sorgt daran weniger für Fanspott als bei uns? Ist das nicht wieder einfach nur bei uns deutlich kritischer gesehen? FCBB hat null Fankultur.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 15:12:55
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 15:00:20
Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 14:09:32
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Dafür dass die zig Mitarbeiter haben und nen absoluten Mega Etat sind die eigtl richtig Scheiße.

- Kaum bis keine Titel. (wie kann das eigtl sein? Mit was kommt Platz zwei in der Liga? Halben Etat von denen? Stellt euch das mal bei uns vor?!)

- Zuschauerschnitt kaum stärker als unserer, trotz FCB im Namen, aufgeblähter PR Abteilung, massig Studenten Freikarten.

Schon ne wilde Franchise. Wette die anderen Fan-Bases in der BBL lachen sich doch schlapp.

Gibts beim Basketball so eine Fankultur wie beim Eishockey oder Fussball? Ich dachte immer das ist mehr so ein Studentending? Ich denke in Sachen Fanspott sind wir schon die #1 der Stadt und das leider zurecht.

Ansonsten hast Du schon recht, Aufwand und Ertrag stehen bei den Basketballern in keiner guten Relation.

ZitatSportlich: Das vorweggenommene Finale der beiden einzigen deutschen Euroleague-Teams wurde auf den Tribünen eine reine Alba-Party. Peinlich: Den 1000 mitgereisten Berliner Fans standen ganze 50 aus München gegenüber. Auch war Bayern das einzige Team, das ohne Maskottchen anreiste.
Quelle: Bild.de Artikel zum Final Four

Versteh den dick markierten Teil nicht. Was sorgt daran weniger für Fanspott als bei uns? Ist das nicht wieder einfach nur bei uns deutlich kritischer gesehen? FCBB hat null Fankultur.

Uufff, dann geben wir und die Basketballer uns wohl nix. Hätte ich nicht gedacht aber scheinen wohl ähnlich schwach zu sein wie unsere NK. Gibt's in München eigentlich überhaupt eine starke Fankultur? Wohl nur bei Sechzig.

Assistent

Zitat von: Mighty am Juli 17, 2023, 14:44:50
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Ganz ehrlich, vielleicht lebe ich in einer Blase der besonderen Art, aber ich bekomme von den Marketingaktivitäten dieser 19 Leuten nichts mit bzw. auch nicht mehr als vom EHC. Ab und zu taucht mal ein Plakat in meiner Wahrnehmnung auf, das tut es auch bei uns, und ansonsten nichts. Okay, ich bin auch nicht bei FB, Instragram, Twitter, TikTok etc, ich höre kein Radio - laufen da irgendwelche Kampagnen und ich bin bloß der Exot?

Mighty
Nein, bist Du nicht!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 17:00:14
Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 15:12:55
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 15:00:20
Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 14:09:32
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Dafür dass die zig Mitarbeiter haben und nen absoluten Mega Etat sind die eigtl richtig Scheiße.

- Kaum bis keine Titel. (wie kann das eigtl sein? Mit was kommt Platz zwei in der Liga? Halben Etat von denen? Stellt euch das mal bei uns vor?!)

- Zuschauerschnitt kaum stärker als unserer, trotz FCB im Namen, aufgeblähter PR Abteilung, massig Studenten Freikarten.

Schon ne wilde Franchise. Wette die anderen Fan-Bases in der BBL lachen sich doch schlapp.

Gibts beim Basketball so eine Fankultur wie beim Eishockey oder Fussball? Ich dachte immer das ist mehr so ein Studentending? Ich denke in Sachen Fanspott sind wir schon die #1 der Stadt und das leider zurecht.

Ansonsten hast Du schon recht, Aufwand und Ertrag stehen bei den Basketballern in keiner guten Relation.

ZitatSportlich: Das vorweggenommene Finale der beiden einzigen deutschen Euroleague-Teams wurde auf den Tribünen eine reine Alba-Party. Peinlich: Den 1000 mitgereisten Berliner Fans standen ganze 50 aus München gegenüber. Auch war Bayern das einzige Team, das ohne Maskottchen anreiste.
Quelle: Bild.de Artikel zum Final Four

Versteh den dick markierten Teil nicht. Was sorgt daran weniger für Fanspott als bei uns? Ist das nicht wieder einfach nur bei uns deutlich kritischer gesehen? FCBB hat null Fankultur.

Uufff, dann geben wir und die Basketballer uns wohl nix. Hätte ich nicht gedacht aber scheinen wohl ähnlich schwach zu sein wie unsere NK. Gibt's in München eigentlich überhaupt eine starke Fankultur? Wohl nur bei Sechzig.

Als zugezogener kann ich dir bestätigen, dass alle Münchner Vereine von ausserbalb belächelt werden.
Sowohl Stimmung als auch was Choreos angeht.
Die Choreos sind bei FCB aber noch okay.
Das haben mir diverse Fuba Interessierte mit Schalker, Dortmunder und Berliner Historie bestätigt.

Allgemein gilt der Münchner nicht als sehr stimmungsfreudig.
Aber woher kommt das wohl? Bis auf 60ig haben ja auch alle recht solide Erfolge und das Publikum stumpft ab. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ein Halbfinaleinzug wird in Straubing gefeiert wie irre, bei uns business as usual.

EHCErich

Zitat von: Assistent am Juli 17, 2023, 17:17:08
Zitat von: Mighty am Juli 17, 2023, 14:44:50
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Ganz ehrlich, vielleicht lebe ich in einer Blase der besonderen Art, aber ich bekomme von den Marketingaktivitäten dieser 19 Leuten nichts mit bzw. auch nicht mehr als vom EHC. Ab und zu taucht mal ein Plakat in meiner Wahrnehmnung auf, das tut es auch bei uns, und ansonsten nichts. Okay, ich bin auch nicht bei FB, Instragram, Twitter, TikTok etc, ich höre kein Radio - laufen da irgendwelche Kampagnen und ich bin bloß der Exot?

Mighty
Nein, bist Du nicht!

Ne, dito. Also wenn die Marketingabteilung nur aufgestockt werden sollte und dann so ein Output kommt, lass mer das lieber.

Da machen die unseren nen Bombenjob und arbeiten im Verhältnis 1:8 besser als der FCBB.

CroKaas

Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 17:22:43
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 17:00:14
Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 15:12:55
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 15:00:20
Zitat von: CroKaas am Juli 17, 2023, 14:09:32
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2023, 14:01:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 17, 2023, 12:24:00
Zitat von: EHCErich am Juli 17, 2023, 12:07:54
30 Mios? Die brauchen doch nur 8-9 Spieler....

https://sponsors.dpc-wh.de/article/fc-bayern-basketball-geschaeftsfuehrer-pesic


Nicht umsonst können die 50 Mitarbeiter in der Geschäftsstelle anstellen, davon 19 alleine im Marketing:

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/mitarbeiter

Wie viele Marketing Mitarbeiter haben wir? Einen plus einen Pressesprecher und einen Praktikanten? Im Vergleich sind wir da auf Amateurniveau und auf verlorenem Posten wenn RB nicht ein Marketing Profiteam nach München beordert.

Dafür dass die zig Mitarbeiter haben und nen absoluten Mega Etat sind die eigtl richtig Scheiße.

- Kaum bis keine Titel. (wie kann das eigtl sein? Mit was kommt Platz zwei in der Liga? Halben Etat von denen? Stellt euch das mal bei uns vor?!)

- Zuschauerschnitt kaum stärker als unserer, trotz FCB im Namen, aufgeblähter PR Abteilung, massig Studenten Freikarten.

Schon ne wilde Franchise. Wette die anderen Fan-Bases in der BBL lachen sich doch schlapp.

Gibts beim Basketball so eine Fankultur wie beim Eishockey oder Fussball? Ich dachte immer das ist mehr so ein Studentending? Ich denke in Sachen Fanspott sind wir schon die #1 der Stadt und das leider zurecht.

Ansonsten hast Du schon recht, Aufwand und Ertrag stehen bei den Basketballern in keiner guten Relation.

ZitatSportlich: Das vorweggenommene Finale der beiden einzigen deutschen Euroleague-Teams wurde auf den Tribünen eine reine Alba-Party. Peinlich: Den 1000 mitgereisten Berliner Fans standen ganze 50 aus München gegenüber. Auch war Bayern das einzige Team, das ohne Maskottchen anreiste.
Quelle: Bild.de Artikel zum Final Four

Versteh den dick markierten Teil nicht. Was sorgt daran weniger für Fanspott als bei uns? Ist das nicht wieder einfach nur bei uns deutlich kritischer gesehen? FCBB hat null Fankultur.

Uufff, dann geben wir und die Basketballer uns wohl nix. Hätte ich nicht gedacht aber scheinen wohl ähnlich schwach zu sein wie unsere NK. Gibt's in München eigentlich überhaupt eine starke Fankultur? Wohl nur bei Sechzig.

Als zugezogener kann ich dir bestätigen, dass alle Münchner Vereine von ausserbalb belächelt werden.
Sowohl Stimmung als auch was Choreos angeht.
Die Choreos sind bei FCB aber noch okay.
Das haben mir diverse Fuba Interessierte mit Schalker, Dortmunder und Berliner Historie bestätigt.

Allgemein gilt der Münchner nicht als sehr stimmungsfreudig.
Aber woher kommt das wohl? Bis auf 60ig haben ja auch alle recht solide Erfolge und das Publikum stumpft ab. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ein Halbfinaleinzug wird in Straubing gefeiert wie irre, bei uns business as usual.

Naja du hast halt das Underdog-Klischee, sei es jetzt bei 60 zum FCB oder Straubing als Dorf zum Rest der Liga. Dazu ist es halt auch einfach ein großer Unterschied zwischen eigtl jedes Jahr HF bei uns, oder das zweite ever in Straubing.

Und naja, FCB ist einfach voll mit Erfolgsfans, Touristen und Schicki Micki Fans. FCBB ist ja an sich auch pure Retorte und wir haben halt RB im Namen.

jasonbourne

Das FCBB keine Fankultur hat ist doch klar, wo soll die auch herkommen?

BB hat doch in München keinen Basis, wer war davor da, 3. Liga Kicks oder wie die hießen.
Für München ist das halt ein neuer Sport, immer noch.
Letztendlich stammt das BB aus einer Zeit in der UH Präsident war, aus irgendeinem Grund hat der einen Narren an BB gefressen und hat gemeint er macht jetzt Alba und Bamberg konkurrenz.
Auch weil sich die AA quasi kein normaler Mensch mehr leisten kann, das kostet einfach zuviel und Karten waren lange Zeit quasi nicht zu bekommen, wenn man keine Kontakte hatte oder Mitglied war.
Nicht jeder hat halt mal 200€ alleine für 2 oder 3 Tickets übrig.

Jetzt tickert das BB halt so vor sich hin, und es gibt ein paar die sich das anschauen, aber für eine Stadt wie München ist das im Grunde auch nix was die an Wahrnehmung haben.
Tatsächlich erwarte ich, das es dem ELF Ding in Unterhaching genauso ergeht. Das war jetzt einmal cool, und dann ist das vlt. noch ein paar Jahre in, und dann interessiert es keine Sau mehr.
Wer ist eigentlich so blöd (sorry) und zahlt den doppelten bis 3-fachen Preis, wenn man sportlich genau die selbe Qualität in der GFL bei den Cowboys kriegt und nicht mal nach Haching fahren muss?

Ich hoffe sehr das Eishockey in München, eine Sportart die schon lange Tradition in Bayern und auhc München hat, mit dem neuen Stadion klar die Nr. 2 hinter Fussball wird.
Und das der EHC hinter Bayern und 60 die Nr. 3 im Sport wird.
Da wird man hoffentlich im Marketing und im Produkt Gas geben.

EHCErich

Also nach einigen Spieltagen die ich gesehen habe kann ich sagen dass die ELF deutlich über GLF Niveau liegt mit Tendenz steigend.

Die top3 GFL Teams könnten evtl noch mithalten aber dann hörts auch auf.

Die Ravens sind für München eigentlich ein Segen da sich sich bisher extrem teuer verkaufen und allen Football Interessierten ein tolles Event bieten. Das können die Cowboys mit dem Dante nicht mal ansatzweise bieten wenngleich ich dort auch gerne hingehe.

Pre Game Party, das Stadion, das Spiel selber und das Team ist schon sehr professionel für diese junge Liga.

Und das schönste und gleichzeitig gefährliche für den EHC und 60ig, ist die Tatsache dass das ganze dort sehr familiär läuft.
Es gibt nicht diesen ,,Hass" wie beim Fussball und leider auch bei uns.
Du kannst da noch easy mit Kind und Kegel antreten und nen entspannten Ausflug am WE haben.

Wenn ich an Straubing und Augsburg denke....was das mittlerweile für ein Auflauf an halbststarken und asozialen Spinnern ist, die sich eben für unter 20€ nen Steher kaufen um Bambule zu machen. Dann zahlen und mit der Meinung bin ich nicht alleine, viele eben gerne 25-35€ für nen Sitzer und habe Spaß und ein Event wo der Sport und die Ravens im Vordergrund stehen.

Schau doch mal welche Assis bei uns in der Nk zu finden sind. Die kommen lassen sich volllaufen, schreien Scheiss Schiri und gehen besoffen Heim. Für Normalofans ist das nix.
Beim Football hast du das derzeit einfach gar nicht.
Da geht es nicht um Selbstdarstellung irgendwelcher Ultragruppierung oder ,,schau mal wir schreien AEV aber lauter" sondern um den Sport.

Mit der neuen Arena und den steigenden Preise hoffe ich sehr dass gewisses Klientel ausgesperrt wird weil der Zugang zum Sport teurer wird, vllt kommt dann auch mal wieder mehr Niveau auf den Rängen.
Ich genieße die Heimspiele der Ravens derzeit sehr. Aufgrund was ich oben ausgeführt habe und weil es einfach schön wäre, dass Fussball in der Stadt kleiner wird und die Leute sehen was es sonst noch so gibt.

Letztens war die u19 der Cowboys da, dann die Basketballer mit paar pre game-Spielen und die u19 Razorbacks.
Sich gegegenseitig helfen und den Jungs eine Perspektive geben wie es mal laufen kann.

Ich find das toll dass dort niveauvolles Miteinander herrscht auch unter Gegnern. Das sind Dinge die bei uns sehr in Vergessenheit geraten sind.

ehc-muc

#291
Also da gebe ich dir teils Recht, andererseits muss man aber auch mal von einer kleinen Gruppe absehen. Ich stehe zwar nicht im Norden, habe aber grundsätzlich noch nie ,,Angst" oder ein unangenehmes Gefühl beim Eishockey gehabt. Auch hatte ich noch nie ein ungutes Gefühl, meinen Sohn mit in die Eishalle zu nehmen.

Ich denke da ist Eishockey schon eine sehr sichere Umgebung.

Ein Gruppenkuscheln wie von dir beim Football beschrieben, fände ich aber persönlich auch nicht so toll. Ich mag das schon im Sport, wenn die Clubs sich ,,batteln", sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Rängen. Das schafft die Atmosphäre, den Rahmen, die Rivalität. Die paar Spinner, die es da in jeder Kurve gibt, braucht natürlich keiner.

Aber jedem das seine, ein Kumpel ist so vom NFL Spiel in München geflasht, es war so geil, weil da das ganze Stadion Country Roads gesungen hat. Jedem das seine, dass kann ich hier auf'm Volksfest aber zumindest auch  ;)

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juli 20, 2023, 09:36:31
Das FCBB keine Fankultur hat ist doch klar, wo soll die auch herkommen?

BB hat doch in München keinen Basis, wer war davor da, 3. Liga Kicks oder wie die hießen.
Für München ist das halt ein neuer Sport, immer noch.
Letztendlich stammt das BB aus einer Zeit in der UH Präsident war, aus irgendeinem Grund hat der einen Narren an BB gefressen und hat gemeint er macht jetzt Alba und Bamberg konkurrenz.
Auch weil sich die AA quasi kein normaler Mensch mehr leisten kann, das kostet einfach zuviel und Karten waren lange Zeit quasi nicht zu bekommen, wenn man keine Kontakte hatte oder Mitglied war.
Nicht jeder hat halt mal 200€ alleine für 2 oder 3 Tickets übrig.

Jetzt tickert das BB halt so vor sich hin, und es gibt ein paar die sich das anschauen, aber für eine Stadt wie München ist das im Grunde auch nix was die an Wahrnehmung haben.
Tatsächlich erwarte ich, das es dem ELF Ding in Unterhaching genauso ergeht. Das war jetzt einmal cool, und dann ist das vlt. noch ein paar Jahre in, und dann interessiert es keine Sau mehr.
Wer ist eigentlich so blöd (sorry) und zahlt den doppelten bis 3-fachen Preis, wenn man sportlich genau die selbe Qualität in der GFL bei den Cowboys kriegt und nicht mal nach Haching fahren muss?

Ich hoffe sehr das Eishockey in München, eine Sportart die schon lange Tradition in Bayern und auhc München hat, mit dem neuen Stadion klar die Nr. 2 hinter Fussball wird.
Und das der EHC hinter Bayern und 60 die Nr. 3 im Sport wird.
Da wird man hoffentlich im Marketing und im Produkt Gas geben.

Warum wird Basketball hier eigentlich immer so klein geschrieben? Wer sind wir, dass wir uns das erlauben können? Aktuell ist Eishockey nach den beiden Fussballvereinen und BB die #4 in der Stadt. Und das obwohl BB quasi erst seit 10 Jahren existent ist. Ich sehe jetzt auch nicht die große Aufbruchstimmung oder einen sich abzeichnenden Boom mit neuer Halle bei den Red Bulls.

Wo haben wir denn eine Fankultur? Sorry aber unsere Kurve wird doch Ligaweit nur belächelt, da tut sich doch eigentlich gar nix. Ich will das alles nicht schlecht reden, ich habe mich damit abgefunden und setzt die Prioritäten inzwischen ganz anders. Aber in der Position sich über andere Player zu stellen sehe ich das Eishockey in München defintiv nicht.

milberts

Sorry, BB ist absolut die Nummer 4.
Lass mal in einem theoretischen Szenario FCBB und RB von der Bildfläche verschwinden und beide Sportarten in der untersten Liga neu starten.
Ich würde wetten, dass Eishockey direkt auf min 1500 Besucher kommen würde, bei Top Spielen bis zu 5k.
Einer neuen Basketball Franchise würde ich max 200 bis 300 Leute zutrauen.
Eishockey ist hier viel länger verwurzelt und Bayern auch ein Eishockeyland

ehc-muc

#294
Spannende Ansichten, auf jeden Fall kann man das schon differenziert sehen. Dazu fallen mir folgende Punkte ein:

1. Ich bin der Meinung ohne FCB hätte sich Basketball hier nie etabliert. Ein eigener Club hätte egal ob Basketball oder Handball, die gleichen Probleme wie es das Eishockey hier seit Jahrzehnten hat. Und trotz jahrzehntelanger Tradition hätte es auch Eishockey ohne RB nicht geschafft, die anderen beiden genannten daher noch weniger

2. Auch wenn man schon sagen muss, mit dieser Weltmarke, mit 19 Leuten im Marketing, mit diesem direkten Kundenkreis in der FCB Bayern-Blase, ist der ,,Output" ganz nüchtern betrachtet tatsächlich eigentlich nicht so berauschend. Da schreibt glaub ich keiner Basketball klein, wenn man das so analysiert

3. Wiederum nüchtern betrachtet, sind wir hinsichtlich Zuschauerzahlen, Berichterstattung und Follower-Zahlen im Social Media Bereich definitiv die Nummer 4 der Stadt

4. Wo ich mir aber ebenfalls auch sicher bin. Würde Bayern die Basketball-Abteilung zu machen, würden zu einem Nachfolge-Club wahrscheinlich tatsächlich nur 300 Zuschauer kommen. Während man beim Eishockey schon mit 1.500 bis 2.500 rechnen kann

5. Fankultur/Stimmung. Da ist München insgesamt schlecht, vielleicht bis auf 60. Basketball hat ohnehin eine andere Fankultur, während die des Eishockeys dem Fußball sehr ähnlich ist. Unsere Kurve ist bestimmt sehr weit unten, wenn man DEL und sogar DEL2 zusammen nimmt. Aber da sind jetzt für mich die Fanclubs gefordert, sich zusammen zu setzten, und Ideen zu entwickeln wie das im Garden was werden kann. Aktuell stehen ja auch viele in der Kurve, weil es keine Sitzplätze gibt. Daher hoffe ich, dass sich im Garden nur die in der Kurve einfinden, die auch Supporten wollen.

Entenweiher

#295
Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 15:18:09

1. Ich bin der Meinung ohne FCB hätte sich Basketball hier nie etabliert. Ein eigener Club hätte egal ob Basketball oder Handball, die gleichen Probleme wie es das Eishockey hier seit Jahrzehnten hat. Und trotz jahrzehntelanger Tradition hätte es auch Eishockey ohne RB nicht geschafft, die anderen beiden genannten daher noch weniger.
Bin ich bei Dir.

Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 15:18:09
2. Auch wenn man schon sagen muss, mit dieser Weltmarke, mit 19 Leuten im Marketing, mit diesem direkten Kundenkreis in der FCB Bayern-Blase, ist der ,,Output" ganz nüchtern betrachtet tatsächlich eigentlich nicht so berauschend. Da schreibt glaub ich keiner Basketball klein, wenn man das so analysiert

Ja  der Output ist überschaubar beim Basketball. Sportlich machen wir es da defintiv besser. Das Marketing ist bei uns aber genau so schlecht. RB ist DIE Marketing/Event Maschine aber der Standort München wird bislang nur stiefmütterlich behandelt. Das hat bisher ziemliches Amateurniveau und ist nicht RB like. Dafür haben wir sicherlich weniger Manpower bei ähnlich niedrigem Output.

Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 15:18:09
3. Wiederum nüchtern betrachtet, sind wir hinsichtlich Zuschauerzahlen, Berichterstattung und Follower-Zahlen im Social Media Bereich definitiv die Nummer 4 der Stadt.
Ist so. Da reißen die 19 Bayern Mitarbeiter dann doch mehr. Gerade was Pressearbeit angeht. Aber es wurde ja schon mal vermutet, dass RB gar nicht in die Presse möchte. Lieber keine Berichterstattung als kritische Berichterstattung scheint das Motto. Kann man sich den Pressesprecher auch noch sparen.


Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 15:18:09
4. Wo ich mir aber ebenfalls auch sicher bin. Würde Bayern die Basketball-Abteilung zu machen, würden zu einem Nachfolge-Club wahrscheinlich tatsächlich nur 300 Zuschauer kommen. Während man beim Eishockey schon mit 1.500 bis 2.500 rechnen kann.
Ich hoffe das Szenario wird es nicht geben. Ob sich wirklich 1500 - 2500 Leute finden die nochmal über die Dörfer ziehen kann ich mir kaum vorstellen. Da müssten dann viele der alten zurück kommen. Die Zuschauer die erst mit RB den Weg in die Halle gefunden haben, werden auf Amateursport vermutlich eher keinen Bock haben. Aber klar, beim Basketball wird es nicht anders sein. Stellt sich eh die Frage wie so ein Neuanfang aussehen soll. Das Oberwiesenfeld wird es nicht mehr geben, Prinze wird kein Hockey mehr gespielt, den Garden wird sich niemand leisten können. Da sehe ich ein Problem, das es hoffentlich  ie zu lösen geben wird.


Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 15:18:09
5. Fankultur/Stimmung. Da ist München insgesamt schlecht, vielleicht bis auf 60. Basketball hat ohnehin eine andere Fankultur, während die des Eishockeys dem Fußball sehr ähnlich ist. Unsere Kurve ist bestimmt sehr weit unten, wenn man DEL und sogar DEL2 zusammen nimmt. Aber da sind jetzt für mich die Fanclubs gefordert, sich zusammen zu setzten, und Ideen zu entwickeln wie das im Garden was werden kann. Aktuell stehen ja auch viele in der Kurve, weil es keine Sitzplätze gibt. Daher hoffe ich, dass sich im Garden nur die in der Kurve einfinden, die auch Supporten wollen.

Ob die 500 Hansel dann auch mal neue Lieder anstimmen oder auf die seit Jahren "bewährten" LaLaLangweiler zurück greifen? Klar, der Garden bietet schon auch die Chance auf einen Neuanfang. Nachdem ich die NK seit Jahren verlassen habe fehlt mir da der Einblick besonders optimistisch bin ich diesbezüglich aber nicht.

CroKaas

Wenn's rein um Follower Zahlen geht ist Basketball btw sogar sehr deutlich die Nummer 2.

Kommen halt alle vom Fußball, weil Bayern drauf steht.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am Juli 20, 2023, 20:11:11
Wenn's rein um Follower Zahlen geht ist Basketball btw sogar sehr deutlich die Nummer 2.

Kommen halt alle vom Fußball, weil Bayern drauf steht.

Follower auf Instagram ist so viel Wert wie Geld bei Monopoly

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juli 20, 2023, 20:51:13
Zitat von: CroKaas am Juli 20, 2023, 20:11:11
Wenn's rein um Follower Zahlen geht ist Basketball btw sogar sehr deutlich die Nummer 2.

Kommen halt alle vom Fußball, weil Bayern drauf steht.

Follower auf Instagram ist so viel Wert wie Geld bei Monopoly

... das halte ich für eine sehr, sehr spannende These.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2023, 22:07:16
Zitat von: EHCErich am Juli 20, 2023, 20:51:13
Zitat von: CroKaas am Juli 20, 2023, 20:11:11
Wenn's rein um Follower Zahlen geht ist Basketball btw sogar sehr deutlich die Nummer 2.

Kommen halt alle vom Fußball, weil Bayern drauf steht.

Follower auf Instagram ist so viel Wert wie Geld bei Monopoly

... das halte ich für eine sehr, sehr spannende These.

Yo. Weils drauf ankommt was du draus machst.

Gibt einige mit 10k Follower die viel Geld verdienen und eben viele mit 100k+ ohne Ertrag.