CHL 2022/23

Begonnen von Alter Schwede, Mai 25, 2022, 16:07:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

m3chaot

Ehrlich gesagt wäre ich gar nicht so  traurig wenn dieses realitätsfremde Geschwurbel vom Gewinn der CHL endlich ein Ende hätte und man sich wieder auf die Liga konzentrieren würde!

bazz-dee

Aber genau dieses Gerede macht des ja so peinlich

Mighty

Die Zusammenfassung ist heute sehr einfach: Lehrstunde, Zug war CHL ready und wir nicht, und zwar von der ersten bis zur letzten Position.

Das einzig gute, es war das Hinspiel zuhause, d.h. man hat es nicht am TV gesehen und "freut" sich auf das Rückspiel.


Mighty

michl60

Immerhin eine gute Zuschauerzahl und gute Stimmung für das Spielergebnis

Axel81

Wenn man im Halbfinale und im Finale war, was genau sollte denn das Ziel sein? Heute haben wir gegen eindeutig bessere Schweizer verloren und sehr wahrscheinlich wars das auch mit der CHL. Titel müssen immer das Ziel sein. Selbst Tom Rowe von Nürnberg hat als Ziel die Meisterschaft ausgegeben. Das ist halt on nordamerikanisch geprägten Sportarten immer so.

Entenweiher

Was sich beim Spiel gegen die Finnen bereits abgezeichnet hat dürfte heute auch dem letzten Träuner vor Augen geführt worden sein. Der Gewinn der CHL ist ein absolutes Traumschloss. Die Realität heißt Iserlohn, Bietigheim, Schwenningen und Co.

Wenn man als DEL Tabellenführer gegen den 5. der schweizer Liga keine Kufe aufs Eis bekommt sagt das eigentlich alles aus.

Schlechte Idee ohne Abwehr und jegliches Körperspiel in eine Partie gegen einen technisch und läuferisch zwei Klassen überlegenen Gegner zu gehen.

Auch die Träumerei, dass Szuber nächstes Jahr von Arizona geholt wird verleitet einen zum Schmunzeln. Der Bursche ist doch viel zu langsam und Hüftsteif auf internationalem Niveau.

Gewinner der Partie wiedermal Allavena. Lasst den Jungen doch bitte spielen und gebt ihm die Chance als #2. Der ist cool, scheißt sich nix und hat noch paar klare Chancen der Schweizer entschärft.

jasonbourne

ich versuche dem Abend was positives abzugewinnen, aber ausser das der Ticketpreis dank 2 für 1 günstig war fällt mir nix ein.


Ich weiss ja ned mal wo ich anfangen soll, aber gesamt gesehen waren wir die ersten beiden Drittel komplett unterlegen. Wir haben keine zweikämpfe gewonnen, wir haben zig einfache fehler gemacht, wir hatten nie druck auf die scheibe, wir sind nicht schlittschuh gelaufen und wir haben uns nicht einmal sonderlich gewehrt.
Goalie hin oder her, AdB hatte irgenwie 10 Schüsse und 5 waren drin, beim 5. war er dann zuminderst beteiligt, aber der Fehler im Aufbau war einfach gravierend.

Bei Zug weiss man einfach nicht: Waren sie so gut, oder waren wir so schlecht? Zug hat sehr abgeklärt gespielt, kaum Fehler gemacht, technisch blitzsauber gespielt und war einfach präsenter, in allem. Folgerichtig gewannen sie alle entscheidenden Situationen, fast alle Bullys, fast alle Zweikämpfe.


Bei uns waren fast alle etablierten ein Totalausfall: Blum,Street, Redmond, Tiffels, Ortega hat irgenwie 5 Scheiben durch Stockfehler verloren, Eder war langsam im Kopf und gut im passen war er noch nie, Kastner war schwach. Wenn deine Leistungsträger wie Falschgeld spielen, kannst du nicht von den jungen erwarten das sie es rausreissen. Abeltshauser kann man ausnehmen, erstes spiel nach Rückkehr,
Hager und Ehliz waren wenigstens bemüht.
Wie es immer passieren konnte das in jedem Zweikampf 2 von Zug und nur einer von uns war versteh ich nicht.

Der größte Witz an der Sache ist, das trotz unseres grottenschlechten Auftritts wir garnicht so hoch verlieren müssen. Wenn Street das Ding statt ans GEstänge einfach Mittig ins Tor schießt - vollkommen unbedrängt - dann steht es 2:1 und das Spiel läuft anders.
Selbst wenn wir unser PP nutzen - und die Chancen waren dann dar, dann steht es halt 4:1 oder 4:2 und man hat bessere Chancen.

Bei den ersten 4 kann man AdB einfach keinen Vorwurf machen, das war extrem bitter.

Im 3. hat Zug dann einen Gang raus genommen, und wir einen hoch geschaltet. Selbst da, wenn wir ein 2. Tor machen und unsere Chancen nutzen, 3:0 kannst du aufholen. 4:0 gegen dieses Zug, das so abgeklärt spielt? Vergiss es.
Der Witz ist das wir uns die ersten beiden Drittel auch einfach ergeben haben, da war 0 Gegenwehr, da hat keinen der Rappel gepackt.
Pinner o.a. hätten min. 3 große Strafen abgeholt und sich von Zug halt nicht so blamieren lassen.

Die Stimmung ist auch lächerlich. Da singt man 2 Songs durch, mir ging es nach 3 Minuten auf die Nerven.

Um es kurz zu machen: Ich verstehe jeden der da nicht hingeht, und ich verstehe warum ich selbst nicht mehr im Stadion bin.
Dann träumt mal weiter von CHL siegen ihr Red Bulls, ihr seid ja nicht mal ansatzweise nahe dran.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am November 15, 2022, 22:45:59
Was sich beim Spiel gegen die Finnen bereits abgezeichnet hat dürfte heute auch dem letzten Träuner vor Augen geführt worden sein. Der Gewinn der CHL ist ein absolutes Traumschloss. Die Realität heißt Iserlohn, Bietigheim, Schwenningen und Co.

Wenn man als DEL Tabellenführer gegen den 5. der schweizer Liga keine Kufe aufs Eis bekommt sagt das eigentlich alles aus.

Schlechte Idee ohne Abwehr und jegliches Körperspiel in eine Partie gegen einen technisch und läuferisch zwei Klassen überlegenen Gegner zu gehen.

Auch die Träumerei, dass Szuber nächstes Jahr von Arizona geholt wird verleitet einen zum Schmunzeln. Der Bursche ist doch viel zu langsam und Hüftsteif auf internationalem Niveau.

Gewinner der Partie wiedermal Allavena. Lasst den Jungen doch bitte spielen und gebt ihm die Chance als #2. Der ist cool, scheißt sich nix und hat noch paar klare Chancen der Schweizer entschärft.

Szuber geht mit -1 vom Eis.

An ihm lag das sicher nicht.

AdB war doch bei den ersten 4 komplett machtlos. Blum, Street, verdienen viel, bringen wenig. Gesehen was #9 O`Neil mit unseren Ds und unserem Topcenter so veranstaltet hat?
Da siehst du wie 2. klassig die DEL eigentlich immer noch ist.

Der DEB feiert sich für den Dtl. Cup gegen Austria, Dänemark, Slowakei, das dt. eishockey ist ja jetzt so gut.
Die Realität sagte heute in der CHL guten Tag: Im Grunde sind alle dt. Teams raus.
Und wir wurden von Zug technisch und spielerisch komplett zerlegt.

CroKaas

Szuber ist 20 Jahre alt und ein später Pick. Der hat die Chance einen Weg wie Wissmann zu gehen, nicht mehr, nicht weniger. Potential ist da. Dass der mit 20 den amtierenden NLA Meister nicht im Alleingang stoppt ist einfach naiv.
Was Entenweiher über Szuber schreibt ist einfach respektlos und dumm.

Ansonsten, Stimmung war okay, Spiel nicht.
Über die Gründe haben wir hier sooooo oft geschrieben, müssen wir das wieder durch gehen? Um mit der NL, SHL und Co mithalten brauchen wir einen guten Tag und fitten Kader. Beides hatten wir nicht.

Das die Transferpolitik zu passiv ist, hatten wir schon häufig genug. Wieso keine Nachverpflichtung während der D Cup Pause? Wir dürfen 9 AL spielen, spielen aber eigtl meistens mit 5-6. Wir kommen mit einem alten Backup der bös gesagt washed ist. Wieso keinen Backup mit Potential? Man hat ja auch jahrelang ewig an Reich und Co festgehalten.

Die weiteren Gründe hatten wir alle schon hundert mal. It is what it is. Wegen einem Spiel zu schreiben, dass man jeden versteht der nicht da war, ist einfach auch lächerlich.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am November 15, 2022, 23:10:28
Szuber ist 20 Jahre alt und ein später Pick. Der hat die Chance einen Weg wie Wissmann zu gehen, nicht mehr, nicht weniger. Potential ist da. Dass der mit 20 den amtierenden NLA Meister nicht im Alleingang stoppt ist einfach naiv.
Was Entenweiher über Szuber schreibt ist einfach respektlos und dumm.

Ansonsten, Stimmung war okay, Spiel nicht.
Über die Gründe haben wir hier sooooo oft geschrieben, müssen wir das wieder durch gehen? Um mit der NL, SHL und Co mithalten brauchen wir einen guten Tag und fitten Kader. Beides hatten wir nicht.

Das die Transferpolitik zu passiv ist, hatten wir schon häufig genug. Wieso keine Nachverpflichtung während der D Cup Pause? Wir dürfen 9 AL spielen, spielen aber eigtl meistens mit 5-6. Wir kommen mit einem alten Backup der bös gesagt washed ist. Wieso keinen Backup mit Potential? Man hat ja auch jahrelang ewig an Reich und Co festgehalten.

Die weiteren Gründe hatten wir alle schon hundert mal. It is what it is. Wegen einem Spiel zu schreiben, dass man jeden versteht der nicht da war, ist einfach auch lächerlich.

Danke.

Keine Ahnung warum man nach einer Niederlage gleich immer alles in Frage stellen muss.

Plötzlich ist Szuber nur Ausschuss, unsere Top-Scorer unbrauchbar und allgemein die gesamte Liga einfach nur 3. klassig. Suboptimal und nervig ist dann auch plötzlich die Stimmung trotz einer deutlichen Niederlage.

Fahrt doch mal 80ig. Auch der Gewinn der CHL ist keine Träumerei sondern einfach ein Slogan der sich besser verkauft als ,,wir spielen um die goldene Ananas mit".

Hier legen Leute einfach zu viel auf die Goldwage. Zumal einfach noch gar nichts verloren ist. Es gibt noch ein Rückspiel, dann kann man immer noch ein Fazit schreiben.

Heute war einfach zu viel Schatten und zu wenige helle Momente. Damit muss man im Profisport auch einfach mal rechnen. Zug ist eben nicht Straubing.

Entenweiher

#230
Natürlich kann Szuber Zug nicht alleine stoppen, verlangt auch keiner. Wo habe ich geschrieben er sei Ausschuss? Mir geht es darum, dass einige hier schon geschrieben haben, dass er nächstes Jahr weg ist. Dann muss er in solchen Spielen aber auch positiv heraus stechen. Das hat nicht mit mangelndem Respekt zu tun sondern damit, dass das schweizer Hockey auch für ihn eine Nummer zu schnell war. Was glaubt ihr machen die mit ihm in NA?

Lasst den Jungen sich in Ruhe entwickeln, der macht uns noch viel Freude alles Weitere ist aber Phantasie und wird dem Jungen aktuell noch keinen Gefallen tun.

Bin schlichtweg schockiert wie unsere angeblichen Leistungsträger (wozu ich Szuber inzwischen zähle) heute aufgetreten sind. Blum, Redmond (ein Schatten seiner selbst bereits seit einigen Spielen), Eder, Tiffels, Ortega, DeSousa... da kam nix. Von Abeltshauser und Street erwarte ich nach Verletzung noch nix.



Mighty

Natürlich braucht man in der CHL in den K.O. Runden einen Sahnetag, aber den brauchen die anderen auch und Zug hatte ihn leider. Ich weiß das ist die Vergangenheit, aber wir sind in den letzten Jahren immer sehr weit gekommen, dieses Jahr scheinbar nicht, ist dann schade, aber kein Beinbruch. Und ganz ehrlich, wenn ich mir die Ergebnisse von heute so anschaue dann wirkt die NLA jetzt auch nicht übermächtig wie einige das hier darstellen.

Natürlich waren wir heute kein Gegner für Zug, aber ich finde hier kommt häufig der Zungenschlag rein "wenn wir gewinnen ist es Glück, wenn wir verlieren, dann ist das klar, weil unser gesamtes Team nichts taugt" und das finde ich übertrieben.

Mighty

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am November 15, 2022, 23:10:28
Wegen einem Spiel zu schreiben, dass man jeden versteht der nicht da war, ist einfach auch lächerlich.

Fandest du es einen gelungenen Abend?

Mir tut es etwas leid um die Zeit.

Das war halt nicht annähernd auf Augenhöhe, und für ein Club der vom CHL Sieg schwafelt einfach 5x Nummern zu wenig.

@Entenweiher: Szuber ist 20, den brauchst da garnicht raus stellen. Der muss nicht die Leistung bringen, und er war -1.
Da waren ganz andere Spieler die heute wirklich garnichts zusammen gebracht haben.

Warum kann ich nicht verstehen, wir hatten ja jetzt Pause?

Am schlimmsten fand ich aber das wir uns nicht mal gewehrt haben.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am November 15, 2022, 23:40:24
Natürlich braucht man in der CHL in den K.O. Runden einen Sahnetag, aber den brauchen die anderen auch und Zug hatte ihn leider. Ich weiß das ist die Vergangenheit, aber wir sind in den letzten Jahren immer sehr weit gekommen, dieses Jahr scheinbar nicht, ist dann schade, aber kein Beinbruch. Und ganz ehrlich, wenn ich mir die Ergebnisse von heute so anschaue dann wirkt die NLA jetzt auch nicht übermächtig wie einige das hier darstellen.

Natürlich waren wir heute kein Gegner für Zug, aber ich finde hier kommt häufig der Zungenschlag rein "wenn wir gewinnen ist es Glück, wenn wir verlieren, dann ist das klar, weil unser gesamtes Team nichts taugt" und das finde ich übertrieben.

Mighty

Das ist halt jetzt die Gretchenfrage, war Zug so gut - die sind ja nicht umsonst Schweizer Meister - oder waren wir so schlecht?

Ich denke beides ist wahr, die Frage ist was ist es mehr.
Wir hätten mit dem Auftritt heute uns auch in der DEL schwer getan.

Aber Zug ist läuferisch, technisch und von Abgeklärtheit mit der sie Eishockey gespielt haben ein ganz anderes Level gewesen.
Wenn du gegen ein gutes Team so schlecht spielst wie wir heute, dann geht es halt 5:1 aus.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 15, 2022, 23:41:42
Zitat von: CroKaas am November 15, 2022, 23:10:28
Wegen einem Spiel zu schreiben, dass man jeden versteht der nicht da war, ist einfach auch lächerlich.

Fandest du es einen gelungenen Abend?

Mir tut es etwas leid um die Zeit.

Das war halt nicht annähernd auf Augenhöhe, und für ein Club der vom CHL Sieg schwafelt einfach 5x Nummern zu wenig.

@Entenweiher: Szuber ist 20, den brauchst da garnicht raus stellen. Der muss nicht die Leistung bringen, und er war -1.
Da waren ganz andere Spieler die heute wirklich garnichts zusammen gebracht haben.

Warum kann ich nicht verstehen, wir hatten ja jetzt Pause?

Am schlimmsten fand ich aber das wir uns nicht mal gewehrt haben.

Absolut richtig, es ging mir lediglich darum dass Szuber hier schon als sixherer Abgang nach NA von einigen dargestellt wurde. Davon ist der Kerl noch ganz weit weg und das hat sich heute gezeigt. Dass bei so einem Spiel die Leistungsträger gefragt sind und heute allesamt untergetaucht sind habe ich oben geschrieben.

Der CHL Titel ist halt ein weites Stück in die Ferne gerückt. Skandinavien hat Talente ohne Ende, qualitativ deutlich über Akademie Niveau, und die Schweiz hat Kohle und inzwischen 6 AL Kontingente. Da wird es für ein DEL Team nicht leichter. Die ALs unserer Liga sind mindestens eine Klasse schlechter und im Schnitt 5 Jahre älter als das was in der NLA gutes Geld verdient.

Eisberg

Servus mitanand,

mir fällt auf, dass ihr hier im Forum immer einzelne Spieler in die Pfanne haut, die Transferpolitik in Frage stellt und Nach- und Neuverpflichtungen fordert.
Ich denke, die Unzufriedenheit kommt daher, dass die Auftritte des gesamten Teams selten Anlass zu Begeisterungsstürmen geben. Dass unter dem Strich oft das Ergebnis auf der Anzeigetafel positiv ausfällt, liegt an den überdurchschnittlichen Fähigkeiten einiger Individualisten.

Der EV Zug hat gestern ein Lehrbeispiel abgegeben, wie man als Team aufzutreten hat. Technisch perfekt, kombinationssicher, planvoll im Spielaufbau und im Spiel ohne Scheibe, läuferisch stark, körperlich und mental präsent, etc.

Du kannst im Sport nur erfolgreich sein, wenn du an jedem Spieltag eine Topleilstung ablieferst. Davon ist der EHC der Spielzeit 2022/23 weit entfernt. Ich empfehle hartes und konzentriertes Arbeiten mit dem vorhandenen Kader. Hier wird leider allzu oft der Weg der kostspieligen Neuverpflichtungen gegangen. Und wir schreiben wieder von Eingewöhnungszeit und fehlender Feinabstimmung...

CroKaas

Es bräuchte keine nachträglichen Neuverpflichtungen, wenn man einmal mit allen 9 AL Stellen in die Saison gehen würde. 

mbf715201

Zitat von: jasonbourne am November 15, 2022, 22:56:25
...Dann träumt mal weiter von CHL siegen ihr Red Bulls, ihr seid ja nicht mal ansatzweise nahe dran...

Was willst Du eigentlich dann noch hier im Forum?

jasonbourne

Zitat von: mbf715201 am November 16, 2022, 09:10:58
Zitat von: jasonbourne am November 15, 2022, 22:56:25
...Dann träumt mal weiter von CHL siegen ihr Red Bulls, ihr seid ja nicht mal ansatzweise nahe dran...

Was willst Du eigentlich dann noch hier im Forum?

Einer muss ja den Sachverstand im Forum hoch halten. Du tust es ja nicht.  :wallbash:

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am November 16, 2022, 08:59:56
Es bräuchte keine nachträglichen Neuverpflichtungen, wenn man einmal mit allen 9 AL Stellen in die Saison gehen würde.

Wirklich?

Gestern totalausfall waren:
Street
Blum
Redmond
Ortega
McKiernan
DeSousa

Ich sehe jetzt nicht wie mehr von denen das besser gemacht hätten.

Du kannst gegen Zug verlieren, das passiert. Was nicht passieren darf ist das wir so untergehen, komplett Chancenlos sind und irgendwo zwischen deklassiert, vernichtet oder vom Eis gefegt werden.
Zug war uns in allen Belangen um 2 Level überlegen, wir konnten die Intensität nicht im Ansatz mitgehen.
Unser Anspruch CHL Sieg passt nicht mit der Realität zusammen, nicht Ansatzweise da die NLA halt noch nicht mal die Topliga ist. Die Schweizer Teams hatten es bisher schwer und haben in der CHL auch nichts gerissen, ich denke Zug hat Chancen das zu ändern und wird dieses Mal eine Rolle spielen.

Die Frage ist, waren die so stark, wir so schwach, oder beides? Wir sind ja nur hinterher gelaufen und haben einzig das 3. Drittel einigermassen ausgeglichen gestalten können.