Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mbf715201

Zitat von: wolf72 am Mai 22, 2022, 16:03:19
Ich meinte nicht, dass Daubner bei mir zur Disposition steht. Bin komplett bei dir, Daubner war klasse und sollte unbedingt bleiben. Habe nur das Gefühl, dass er kein so hohes Standing hat und daher häufig angezweifelt wird.

Daubner war anfangs in der Abwehr manchmal überfordert. Jetzt ist er aber für mich der ,,bessere" und vor allem jüngere, schnellere Seidenberg und muss deshalb bleiben.

Franz a. M.

Ich denke Don weiß was er an Daubner und auch Kastner hat.
Nur ,,Schönspieler" ist auch nichts.
Kastner bekommt ja auch im Nationalteam viel Eiszeit.

ssteps

Zitat von: wolf72 am Mai 22, 2022, 15:22:14
Hatte mich auch schon gefragt, ob DeSousa jetzt als 5 AL für den Sturm kommt, dann wären wir definitiv voll im Angriff und hätten uns verstärkt oder ob einer geht. Bei Smith kann ich mir das nicht vorstellen, der hat sicher nicht für 1 Jahr unterschrieben. Street hat voll überzeugt und auch hier denk ich nicht, dass der nur für einen 1-Jahresvertrag gekommen ist. Höchstens er würde ganz aufhören, aber das glaub ich nicht. Parkes war erneut unser Toptorjäger, bliebe also noch Ortega. Der ist allerdings ein Aussen und hat super gescort. Allerdings war er selten zwei Jahre am Stück erfolgreich bei einem Verein. Ich hoff mal auf 5 AL im Sturm!

Spannender ist die Abwehr. Von den Deutschen stehen im Grunde Boyle, Seidenberg und Daubner zur Disposition. Über deren Stärken und Schwächen, Alter ist ja schon alles geschrieben, ich frag mich nur, welcher Deutsche wäre besser und verfügbar? Ich seh da einfach keinen. Bliebe der Austausch von unserer 2 und die Verpflichtung von zwei neuen AL statt ihm und OBrien. Dann würden wir mit 9 AL in die Saison starten, sind wir in den letzten Jahren aber nie. Also doch nur 3AL in der Abwehr? Wie soll dann aber die Abwehr mobiler werden, wie von Winkler angekündigt??
Ihr dürft nicht vergessen, dass unsere Abwehr am Ende über voll war und nächstes Appendino dazu kommt, wenn er nicht wieder Pech.
Ich denke selbst, wenn #2 und #5 gehen, heißt das nicht, dass wir zu Saisonbeginn noch welche dazu bekommen.
Man hat Daubner, Abeltshauser, Boyle, Szuber, Appendino, Blum und Redmond mit Verträgen. Das sind 7 Verteidiger fix.
Seidenberg weiß ich nicht, ob er noch Vertrag hat und ob man nicht trotzdem versuchen würde ihn los zu werden.
Aber mit mehr als 7 Verteidigern ist Don bisher nie in eine Saison gegangen.
Ich kann mir vorstellen, dass man da wieder bis Januar wartet und sich dann jemand für die Tiefe holt.

Gegengerade

Passt aber nicht zur Aussage von CW, dass man in der Defensive beweglicher werden will. So ändert sich da nix.

Alter Schwede

Zitat von: wolf72 am Mai 22, 2022, 16:03:19
Ich meinte nicht, dass Daubner bei mir zur Disposition steht. Bin komplett bei dir, Daubner war klasse und sollte unbedingt bleiben. Habe nur das Gefühl, dass er kein so hohes Standing hat und daher häufig angezweifelt wird.

Ich denke, dass Daubner nur von ein paar Fans angezweifelt wird, aber nicht wirklich vom Trainer- und Management-Team. Der Kerle ist brutal flexibel und macht sowohl in der Abwehr, als auch im Sturm seinen Job. Solche Spieler brauchst du  :bang:

Was die Abwehr angeht: Redmond, Blum, Szuber und Abeltshauser sollten auf jeden Fall gesetzt sein. Boyle macht halt, was Boyle so macht: Seinen Job! Und das verdammt gut. Ein verdammt stabiler Defensivverteidiger, der nicht auffällt. Was besseres findest auf dem deutschen Markt wohl nicht. Wenn er noch weitermachen will, ist ja auch schon 35, dann sicherlich bei uns.
Damit hättest schonmal 5 "Stammverteidiger".

Ich sehe aktuell maximal 2 Fragezeichen: MacWilliam, wobei der geholt wurde, um Körperlichkeit reinzubringen. Das hat er ordentlich gemacht, da waren auch viele sehr schöne Checks dabei. Und die defensiven Stats waren jetzt so schlecht auch nicht. Schläger brauch ich keinen. Es reicht, wenn er harte Checks setzen kann.

Seidenberg: Da bin ich wirklich gespannt. Seine offensive Ausbeute war mehr als überzeugend, aber defensiv war das weder von der Statistik her, noch vom Eindruck wirklich überzeugend. Dazu kommt, dass er in den POs quasi ausgebootet wurde.

Wäre auch interessant, ob Appendino vielleicht nochmal einen Anlauf machen kann. Allerdings ist nächste Saison das letzte Jahr U23. Da hört und liest man nur leider gar nichts, was der Grund für die nur insgesamt 5 Einsätze bei uns und Garmisch dieses Jahr war.

Defensive und ggfs. die 2. Torhüterposition sind für mich aktuell die "spannenden" Themen.

muehli

Guten Morgen

Gilt hier der Spruch, die Zeit heilt alle Wunden und der Mensch vergisst.

Wir haben bis auf drei Neuzugänge (noch) keine Veränderungen.

Manche schreiben schon, wir sind brutal aufgestellt.

Ist das wirklich schon das "Zukunftsteam, welches die Meisterschaft und CHL einfährt, bzw. locker einfahren kann?

Ich hätte mir mehr frisches Blut gewünscht.
Da sind mir zu viele, eigentlich könnte er ja, aber ....    noch im Kader.

jasonbourne

Zitat von: Franz a. M. am Mai 22, 2022, 19:34:34
Ich denke Don weiß was er an Daubner und auch Kastner hat.
Nur ,,Schönspieler" ist auch nichts.
Kastner bekommt ja auch im Nationalteam viel Eiszeit.

Kastner spielt leider beim DEB aktuell besser als bei uns.....

traktorist

Zitat von: Alter Schwede am Mai 22, 2022, 22:28:22
Zitat von: wolf72 am Mai 22, 2022, 16:03:19
Ich meinte nicht, dass Daubner bei mir zur Disposition steht. Bin komplett bei dir, Daubner war klasse und sollte unbedingt bleiben. Habe nur das Gefühl, dass er kein so hohes Standing hat und daher häufig angezweifelt wird.

Ich denke, dass Daubner nur von ein paar Fans angezweifelt wird, aber nicht wirklich vom Trainer- und Management-Team. Der Kerle ist brutal flexibel und macht sowohl in der Abwehr, als auch im Sturm seinen Job. Solche Spieler brauchst du  :bang:

Was die Abwehr angeht: Redmond, Blum, Szuber und Abeltshauser sollten auf jeden Fall gesetzt sein. Boyle macht halt, was Boyle so macht: Seinen Job! Und das verdammt gut. Ein verdammt stabiler Defensivverteidiger, der nicht auffällt. Was besseres findest auf dem deutschen Markt wohl nicht. Wenn er noch weitermachen will, ist ja auch schon 35, dann sicherlich bei uns.
Damit hättest schonmal 5 "Stammverteidiger".

Ich sehe aktuell maximal 2 Fragezeichen: MacWilliam, wobei der geholt wurde, um Körperlichkeit reinzubringen. Das hat er ordentlich gemacht, da waren auch viele sehr schöne Checks dabei. Und die defensiven Stats waren jetzt so schlecht auch nicht. Schläger brauch ich keinen. Es reicht, wenn er harte Checks setzen kann.

Seidenberg: Da bin ich wirklich gespannt. Seine offensive Ausbeute war mehr als überzeugend, aber defensiv war das weder von der Statistik her, noch vom Eindruck wirklich überzeugend. Dazu kommt, dass er in den POs quasi ausgebootet wurde.

Wäre auch interessant, ob Appendino vielleicht nochmal einen Anlauf machen kann. Allerdings ist nächste Saison das letzte Jahr U23. Da hört und liest man nur leider gar nichts, was der Grund für die nur insgesamt 5 Einsätze bei uns und Garmisch dieses Jahr war.

Defensive und ggfs. die 2. Torhüterposition sind für mich aktuell die "spannenden" Themen.

Appending hatte eine weitere OP und nach eigenen Aussagen weiß er noch nicht ob er nächste Saison bei uns spielt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Mai 22, 2022, 22:28:22
Zitat von: wolf72 am Mai 22, 2022, 16:03:19
Ich meinte nicht, dass Daubner bei mir zur Disposition steht. Bin komplett bei dir, Daubner war klasse und sollte unbedingt bleiben. Habe nur das Gefühl, dass er kein so hohes Standing hat und daher häufig angezweifelt wird.

Ich denke, dass Daubner nur von ein paar Fans angezweifelt wird, aber nicht wirklich vom Trainer- und Management-Team. Der Kerle ist brutal flexibel und macht sowohl in der Abwehr, als auch im Sturm seinen Job. Solche Spieler brauchst du  :bang:

Was die Abwehr angeht: Redmond, Blum, Szuber und Abeltshauser sollten auf jeden Fall gesetzt sein. Boyle macht halt, was Boyle so macht: Seinen Job! Und das verdammt gut. Ein verdammt stabiler Defensivverteidiger, der nicht auffällt. Was besseres findest auf dem deutschen Markt wohl nicht. Wenn er noch weitermachen will, ist ja auch schon 35, dann sicherlich bei uns.
Damit hättest schonmal 5 "Stammverteidiger".

Ich sehe aktuell maximal 2 Fragezeichen: MacWilliam, wobei der geholt wurde, um Körperlichkeit reinzubringen. Das hat er ordentlich gemacht, da waren auch viele sehr schöne Checks dabei. Und die defensiven Stats waren jetzt so schlecht auch nicht. Schläger brauch ich keinen. Es reicht, wenn er harte Checks setzen kann.

Seidenberg: Da bin ich wirklich gespannt. Seine offensive Ausbeute war mehr als überzeugend, aber defensiv war das weder von der Statistik her, noch vom Eindruck wirklich überzeugend. Dazu kommt, dass er in den POs quasi ausgebootet wurde.

Wäre auch interessant, ob Appendino vielleicht nochmal einen Anlauf machen kann. Allerdings ist nächste Saison das letzte Jahr U23. Da hört und liest man nur leider gar nichts, was der Grund für die nur insgesamt 5 Einsätze bei uns und Garmisch dieses Jahr war.

Defensive und ggfs. die 2. Torhüterposition sind für mich aktuell die "spannenden" Themen.

Ich finde es ergibt sich schon ein Bild:
Vorne haben die ALs die Erwartungen erfüllt. Street, Parkes, Ortega in der RS, Smith in den Playoffs. Die 4 sollten bleiben, und vermutlich haben sie Vertrag.
Nicht das Parkes geht und Desousa sein Ersatz ist.
Damit wären wir im Sturm voll.
Gogulla & Mauer ersetzt durch Eder und DeSousa. Das ist nicht schlecht.

Dazu in der Defense:
Redmond & Blum sollte man halten, beide haben überzeugt. Szuber eh klar, Appendino muss nächste Saison.
Abeltshauser hat Vertrag, soll aber mal wieder spielen wie zu anfangs seiner RB Zeit.
Dazu kommt für mich Daubner, der imo als D mehr bring als als Stürmer.
MacWilliam und OBrien waren für mich die Hauptprobleme - physis und mobilität habe ich nicht wirklich gesehen. Beide kann man ohne Probleme ersetzen, du findest bessere ALs.
Die Frage ist was macht man mit Boyle und Seidenberg.
Ersterer spielt so wie er halt spielt, 3. paar, solide Defensiv, aber er war halt schonmal schneller, hatte mehr offensive und mehr physis. Hat natürlich nen dt. Pass und ist schon lange da.
Seidenberg ist im PP immer noch eine Macht. Aber defensiv ist er halt anfällig, was bei den ganzen breaks zu sehen war.
Er wird 39 im Januar, keine Ahnung ob man mit ihm weitermachen will.

Mal eine Lösung für Seidenberg: Er spielt / trainiert auf Abruf beim EHC oder er geht richtung Garmisch und spielt da noch ein Jahr, macht gleichzeitig PP Coach in München?
Eigentlich ist Seidenberg für ein DEL Topteam nicht mehr gut genug. Im fehlt das Tempo.
Was wäre den mit einem Wechsel nach Schwenningen? Da kann er das PP aufziehen, die 1000 DEL Spiele voll machen. Und Schwenningen könnte ihn sicher gut gebrauchen.

Also denke ich:
MacWilliam, Obrien, Seidenberg / Boyle als Abgänge. Dazu kommt ein neuer AL Marke Smaby / Aulie, halt richtig Physisch und mit guter Mobilität.
Appendino kommt zurück, Daubner geht vollzeit in die Defense.
Redmond, Blum, Abeltshauser, Szuber, Daubner, Appendion, neuer AL, Boyle - 8 Defender das passt.

Im Tor ist es für mich klar, Niederberger und ADB. Haukeland wird man mit einer AL nicht halten, so gut wie er auch war.

Also 8 ALs, 5 im Sturm, 3 in der D.

mbf715201

#409
Zitat von: jasonbourne am Mai 23, 2022, 08:42:05

......
Dazu in der Defense:
Redmond & Blum sollte man halten, beide haben überzeugt. Szuber eh klar, Appendino muss nächste Saison.
Abeltshauser hat Vertrag, soll aber mal wieder spielen wie zu anfangs seiner RB Zeit.
Dazu kommt für mich Daubner, der imo als D mehr bring als als Stürmer.
MacWilliam und OBrien waren für mich die Hauptprobleme - physis und mobilität habe ich nicht wirklich gesehen. Beide kann man ohne Probleme ersetzen, du findest bessere ALs.
Die Frage ist was macht man mit Boyle und Seidenberg.
Ersterer spielt so wie er halt spielt, 3. paar, solide Defensiv, aber er war halt schonmal schneller, hatte mehr offensive und mehr physis. Hat natürlich nen dt. Pass und ist schon lange da.
Seidenberg ist im PP immer noch eine Macht. Aber defensiv ist er halt anfällig, was bei den ganzen breaks zu sehen war.
Er wird 39 im Januar, keine Ahnung ob man mit ihm weitermachen will.

Mal eine Lösung für Seidenberg: Er spielt / trainiert auf Abruf beim EHC oder er geht richtung Garmisch und spielt da noch ein Jahr, macht gleichzeitig PP Coach in München?
Eigentlich ist Seidenberg für ein DEL Topteam nicht mehr gut genug. Im fehlt das Tempo.
Was wäre den mit einem Wechsel nach Schwenningen? Da kann er das PP aufziehen, die 1000 DEL Spiele voll machen. Und Schwenningen könnte ihn sicher gut gebrauchen.
.....

Seidenberg hat schon 1000, nur mal so zur Info. https://www.redbullmuenchen.de/news/seidenberg-das-sechste-mitglied-im-club-der-1000er
O´Brien fand ich perfekt, wo genau hat da die Mobilität gefehlt? Der war für mich der "bessere" Aulie. So einen nochmal finden dann passt es.

Entenweiher

#410
Zitat von: ssteps am Mai 22, 2022, 20:07:18

Aber mit mehr als 7 Verteidigern ist Don bisher nie in eine Saison gegangen.
Ich kann mir vorstellen, dass man da wieder bis Januar wartet und sich dann jemand für die Tiefe holt.

Genau das ist aber das Problem. Wir brauchen niemanden für die Tiefe. Da haben wir mit Boyle, Daubner und ggf. Seidenberg bzw. Appendino genug. Was wir brauchen ist ein ordentliches Upgrade in der Verteidigung. Qualität statt Quantität.

Was ich halt nicht ganz verstehe... bei Seidenberg war doch bereits in der Saison 20/21 abzusehen, dass das Spiel für ihn inzwischen zu schnell geworden ist. Ja, er hat im PP seine Punkte gemacht, aber bei seinem Hauptjob in der D war er überfordert. Also hätte man vor 2 Jahren bereits einen Nachfolger mit deutschem Pass suchen können. Brandt, Nowak, Holzer fallen mir spontan ein. Will da keiner mehr nach München?

MacWilliam war für mich 20/21 die schwächste AL in der D. Warum er verlängert wurde habe ich nicht verstanden. Gab der Markt aufgrund von Corona nix besseres her? Jetzt mit der neuen Situation in der KHL sollte der AL Markt doch eigentlich breiter werden und sich jemand finden lassen der eine Veratärkung darstellt.

Ich hoffe dass DeSousa nicht als Ersatz für einen potentiellen Abgang geholt wurde, sich in der D auf 1-2 Positionen noch was tut und man mit dem Torhüterduo Niederberger/AdB in die Saison geht. Auf Fiessinger habe ich definitiv keinen Bock mehr, erst recht nicht wenn Bugl dafür in Straubingen landet!

Miche83

#411
O Brien ist schon als Abgang bestätigt, ich glaube das haben einige noch nicht mitbekommen  :)
Ich bin zwar alt genug, um es besser zu wissen, aber immer noch jung genug, um es dennoch zu tun.

CroKaas

#412
Denke das die AL ausm Tor (Haukeland) in DeSousa gewandert ist. DeSousa und Eder ersetzen dann Mauer und Gogulla.

Denke man wird die 5-4-0 AL Aufteilung gehen, vll zum Saisonstart auch 5-3-0 und obligatorisch nachverpflichten.

Parkes Street Tiffels
Ortega Smith Ehliz
Eder DeSousa Lutz
Schütz Hager Kastner
Varejcka

So seh ich das Line-Up als sehr realistisch an. Evtl Lutz mit Kastner tauschen, aber man wird sehen. Gibt keinen Grund die Top 6 zu sprengen, Reihe 3 hat nicht geliefert, und das muss man halt so beheben. DeSousa bringt Speed und Grit mit, trotz geringer Größe, Eder den Torriecher und Lutz dann das Playmaking, deshalb sehe ich eher Lutz über Kastner. Außerdem muss der Eiszeit kriegen. Haben halt wahnsinnig viele Spieler die C spielen können, guter Luxus.

Redmond AL
Blum Daubner
Abeltshauser AL
Szuber
Seidenberg (hat ja wohl Vertrag, denke bei Not am Mann kommt er rein, ist bei uns ja nicht selten)

Wäre dann meine Aufteilung, evtl geht man mit Szuber in den Top 6 in die Saison und Seidenberg als Nr 7 und verpflichtet nach. Hängt halt viel von den offenen AL ab, ob man da besser wird. MacWilliam und O'Brien waren auf dem Papier zumindest keine Kracher. So ein Kracher wie Sanguinetti der ja wirklich alles konnte wäre phänomenal.

Im Tor halt Niederberger und irgendeine Nr 2, ist ja eigtl egal wer, Niederberger dürfte eh 40+ Starts und Playoffs kriegen.

Franz a. M.

Die 2 und die 36 wurden ja nicht als Abgänge bekannt gegeben. Heißt für mich sie bleiben im Team.
Ich denke es kommt noch ein neuer Verteidiger dann sind wir komplett.

CroKaas

2 darf einfach keine Option mehr sein. Das ist keine AL wert. Defensiv stabil, ja sehe ich auch, aber das wars, in unserem System muss da einfach läuferisch und offensiv + Aufbau mehr kommen.

Franz a. M.

Die Abgänge werden doch immer gleich nach Saisonende besprochen. Die Spieler haben ja meist alle Familie und jeder will wissen wie es weitergeht.
Deshalb gehe ich fest davon aus, dass die 2 bleibt.
Schau ma mal.

Entenweiher

Wenn die #2 bleibt wäre das schon bitter. Wo dann die angekündigte bessere Beweglichkeit herkommen soll?!? Kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass in der D nicht gehandelt wird also mal abwarten.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 23, 2022, 14:47:32
2 darf einfach keine Option mehr sein. Das ist keine AL wert. Defensiv stabil, ja sehe ich auch, aber das wars, in unserem System muss da einfach läuferisch und offensiv + Aufbau mehr kommen.

Wenn MacWilliam bleibt, verstehe ich die Welt nicht. Man hat doch jetzt 2 Jahre gesehen das er nicht den Unterschied ausmacht, im Gegenteil. Nach vorne wenig, nach hinten fehlt physis.

Für eine AL nicht genug.

jasonbourne

Zitat von: mbf715201 am Mai 23, 2022, 08:50:39
Zitat von: jasonbourne am Mai 23, 2022, 08:42:05

......
Dazu in der Defense:
Redmond & Blum sollte man halten, beide haben überzeugt. Szuber eh klar, Appendino muss nächste Saison.
Abeltshauser hat Vertrag, soll aber mal wieder spielen wie zu anfangs seiner RB Zeit.
Dazu kommt für mich Daubner, der imo als D mehr bring als als Stürmer.
MacWilliam und OBrien waren für mich die Hauptprobleme - physis und mobilität habe ich nicht wirklich gesehen. Beide kann man ohne Probleme ersetzen, du findest bessere ALs.
Die Frage ist was macht man mit Boyle und Seidenberg.
Ersterer spielt so wie er halt spielt, 3. paar, solide Defensiv, aber er war halt schonmal schneller, hatte mehr offensive und mehr physis. Hat natürlich nen dt. Pass und ist schon lange da.
Seidenberg ist im PP immer noch eine Macht. Aber defensiv ist er halt anfällig, was bei den ganzen breaks zu sehen war.
Er wird 39 im Januar, keine Ahnung ob man mit ihm weitermachen will.

Mal eine Lösung für Seidenberg: Er spielt / trainiert auf Abruf beim EHC oder er geht richtung Garmisch und spielt da noch ein Jahr, macht gleichzeitig PP Coach in München?
Eigentlich ist Seidenberg für ein DEL Topteam nicht mehr gut genug. Im fehlt das Tempo.
Was wäre den mit einem Wechsel nach Schwenningen? Da kann er das PP aufziehen, die 1000 DEL Spiele voll machen. Und Schwenningen könnte ihn sicher gut gebrauchen.
.....

Seidenberg hat schon 1000, nur mal so zur Info. https://www.redbullmuenchen.de/news/seidenberg-das-sechste-mitglied-im-club-der-1000er
O´Brien fand ich perfekt, wo genau hat da die Mobilität gefehlt? Der war für mich der "bessere" Aulie. So einen nochmal finden dann passt es.

Stimmt, das hatte ich verplant.

Obrien hat die mobilität auf den Skates gefehlt, ansonsten halt überall. 
Das war eher der Aulie für arme, zuminderstens bei uns.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 23, 2022, 10:59:42
Denke das die AL ausm Tor (Haukeland) in DeSousa gewandert ist. DeSousa und Eder ersetzen dann Mauer und Gogulla.

Denke man wird die 5-4-0 AL Aufteilung gehen, vll zum Saisonstart auch 5-3-0 und obligatorisch nachverpflichten.

Parkes Street Tiffels
Ortega Smith Ehliz
Eder DeSousa Lutz
Schütz Hager Kastner
Varejcka

So seh ich das Line-Up als sehr realistisch an. Evtl Lutz mit Kastner tauschen, aber man wird sehen. Gibt keinen Grund die Top 6 zu sprengen, Reihe 3 hat nicht geliefert, und das muss man halt so beheben. DeSousa bringt Speed und Grit mit, trotz geringer Größe, Eder den Torriecher und Lutz dann das Playmaking, deshalb sehe ich eher Lutz über Kastner. Außerdem muss der Eiszeit kriegen. Haben halt wahnsinnig viele Spieler die C spielen können, guter Luxus.

Redmond AL
Blum Daubner
Abeltshauser AL
Szuber
Seidenberg (hat ja wohl Vertrag, denke bei Not am Mann kommt er rein, ist bei uns ja nicht selten)

Wäre dann meine Aufteilung, evtl geht man mit Szuber in den Top 6 in die Saison und Seidenberg als Nr 7 und verpflichtet nach. Hängt halt viel von den offenen AL ab, ob man da besser wird. MacWilliam und O'Brien waren auf dem Papier zumindest keine Kracher. So ein Kracher wie Sanguinetti der ja wirklich alles konnte wäre phänomenal.

Im Tor halt Niederberger und irgendeine Nr 2, ist ja eigtl egal wer, Niederberger dürfte eh 40+ Starts und Playoffs kriegen.

Denke das trifft es ziehmlich gut.

Denke auch das der Kader in weiten Teilen steht.
Sturm gehe ich so mit, ob Smith oder DeSousa Reihe 2 Centern ist dann eigentlich egal.

Parkes Street Tiffels
Ortega Smith Ehliz
Eder DeSousa Lutz
Schütz Hager Kastner
Varejcka

Und ob Lutz oder Schütz 3. Reihe auch. Wird man sehen. Kann aber doch sein das wir einen der ALs nicht wieder sehen.

In der Defense bin ich mir nicht so sicher, da denke ich das es nur eine weitere AL gibt. 3 ALs muss auch reichen.
Redmond AL
Blum Daubner
Abeltshauser Szuber
Seidenberg / Boyle

Das sind 8, und das sollte passen. Boyle oder Seidenberg, Boyle und Seidenberg, je nachdem wer gerade mehr zieht.
Appendino ist quasi die Wildcard, keine Ahnung ob er bleibt aber ein weiterer U23 in der D würde uns nicht schaden. Und bis zur verletzung hat er eigentlich echt gute Ansätze gezeigt.

Seidenberg ist für mich die große Unbekannte, wenn er Vertrag hat, dann muss man sich überlegen was man mit ihm macht. Er war letzte Saison schon vom Tempo her teilweise überfordert, diese Saison war es nicht viel besser, wie soll das nächste Saison dann sein?