CHL 2021/22

Begonnen von Entenweiher, Mai 19, 2021, 18:36:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Hab mir mal ein paar Gedanken zur möglichen Aufstellung gemacht.

Tor dürfte klar sein: Haukeland, Ersatz Fiessinger. Alavena als dritter Goalie dabei, damit der Winki sich nicht wieder in die Ausrüstung zwängen muss  O0

Verteidigung dürfte ganz ordentlich aussehen:
Seidenberg - Boyle
O'Brien - Blum
Daubner - Redmond
Szuber

Im Angriff wirds halt brutal eng:

Gogulla - Smith - Ortega ist eine eingespielte Reihe und düfte gesetzt sein. Danach gehts aber dann los.

Wen haben wir denn an verfügbaren, gelernten Centern neben Smith? Schütz und Kastner haben die Position schon gespielt. Ansonsten noch der Daubner. Kann also gut sein, dass er aus der Verteidigung wieder in den Angriff rutscht.

Wie siehts bei den LW aus? Neben Gogulla wären das Varejcka, Schütz, Kastner und aus ganz lang vergangenen Zeiten mal der Seidenberg. Schwierig, wenn zwei der Jungs Center spielen sollen/müssen.

Und RW? Da haben wir neben Ortega noch Parkes, Mauer und Eckl. Dass sieht also noch einigermaßen gut aus.

Ich gehe mal von einer zweiten Reihe mit Varejcka - Kastner - Parkes aus.
Dritte Reihe dann evtl. Cimmerman - Schütz - Mauer.
Und in der 4. Reihe Lindner - Heigl - Eckl.

Die "Jungen Wilden" werden wohl auf jeden Fall ordentlich Gelegenheit bekommen, sich zu beweisen.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Januar 31, 2022, 20:36:30
Hab mir mal ein paar Gedanken zur möglichen Aufstellung gemacht.

Tor dürfte klar sein: Haukeland, Ersatz Fiessinger. Alavena als dritter Goalie dabei, damit der Winki sich nicht wieder in die Ausrüstung zwängen muss  O0

Verteidigung dürfte ganz ordentlich aussehen:
Seidenberg - Boyle
O'Brien - Blum
Daubner - Redmond
Szuber

Im Angriff wirds halt brutal eng:

Gogulla - Smith - Ortega ist eine eingespielte Reihe und düfte gesetzt sein. Danach gehts aber dann los.

Wen haben wir denn an verfügbaren, gelernten Centern neben Smith? Schütz und Kastner haben die Position schon gespielt. Ansonsten noch der Daubner. Kann also gut sein, dass er aus der Verteidigung wieder in den Angriff rutscht.

Wie siehts bei den LW aus? Neben Gogulla wären das Varejcka, Schütz, Kastner und aus ganz lang vergangenen Zeiten mal der Seidenberg. Schwierig, wenn zwei der Jungs Center spielen sollen/müssen.

Und RW? Da haben wir neben Ortega noch Parkes, Mauer und Eckl. Dass sieht also noch einigermaßen gut aus.

Ich gehe mal von einer zweiten Reihe mit Varejcka - Kastner - Parkes aus.
Dritte Reihe dann evtl. Cimmerman - Schütz - Mauer.
Und in der 4. Reihe Lindner - Heigl - Eckl.

Die "Jungen Wilden" werden wohl auf jeden Fall ordentlich Gelegenheit bekommen, sich zu beweisen.

Du fasst es ganz gut zusammen,  es ist halt einfach eine Farce für ein CHL Halbfinale wenn ich da Eckl, Lindner, Heigl und Co. lese. Spieler die nicht mal in der OL außergewöhnlich scoren, das ist einfach nur traurig. Ich hoffe die Jungs kommen nicht so unter sie Räder wie Mannheim gegen Frölunda. Dürfte dann ein ziemlicher Imageschaden für RB werden, denn der normale Sportingeressierte liest nur das Ergebnis und wird keine Kenntnis davon bekommen wie und warum es zustande kam.


muehli

Die jungen können doch nix dafür.

Es ist ja nur Sport und ein Spiel ( hat hier erst jemand geschrieben).

Und wenns gewinnen, was dann  O0 ?

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Januar 31, 2022, 20:36:30
Hab mir mal ein paar Gedanken zur möglichen Aufstellung gemacht.

Tor dürfte klar sein: Haukeland, Ersatz Fiessinger. Alavena als dritter Goalie dabei, damit der Winki sich nicht wieder in die Ausrüstung zwängen muss  O0

Verteidigung dürfte ganz ordentlich aussehen:
Seidenberg - Boyle
O'Brien - Blum
Daubner - Redmond
Szuber

Im Angriff wirds halt brutal eng:

Gogulla - Smith - Ortega ist eine eingespielte Reihe und düfte gesetzt sein. Danach gehts aber dann los.

Wen haben wir denn an verfügbaren, gelernten Centern neben Smith? Schütz und Kastner haben die Position schon gespielt. Ansonsten noch der Daubner. Kann also gut sein, dass er aus der Verteidigung wieder in den Angriff rutscht.

Wie siehts bei den LW aus? Neben Gogulla wären das Varejcka, Schütz, Kastner und aus ganz lang vergangenen Zeiten mal der Seidenberg. Schwierig, wenn zwei der Jungs Center spielen sollen/müssen.

Und RW? Da haben wir neben Ortega noch Parkes, Mauer und Eckl. Dass sieht also noch einigermaßen gut aus.

Ich gehe mal von einer zweiten Reihe mit Varejcka - Kastner - Parkes aus.
Dritte Reihe dann evtl. Cimmerman - Schütz - Mauer.
Und in der 4. Reihe Lindner - Heigl - Eckl.

Die "Jungen Wilden" werden wohl auf jeden Fall ordentlich Gelegenheit bekommen, sich zu beweisen.

ja, ungefähr so müsste es aussehen.
Nur braucht die 4. Reihe halt nen Anker wenn man nicht mit 3 Reihen spielen will. Daubner als Center für Reihe 4?
Könnte funktionieren, wenn man mit 5+ Szuber dann agiert in der D.

Reihe 4 wird schon 8-10 Min. nehmen müssen wenn man die anderen nicht überspielen will.

P.S. hab irgendwo onlinen nen Artikel gelesen: Farce im Eishockey.
Hab gedacht da kommt jetzt unsere Story.
Waren dann aber die Dicher, die Corona geplagt ohne 9 beim AEV ran mussten und 9 stück gefangen haben.

Entenweiher

Zitat von: muehli am Februar 01, 2022, 07:25:33
Die jungen können doch nix dafür.

Es ist ja nur Sport und ein Spiel ( hat hier erst jemand geschrieben).

Und wenns gewinnen, was dann  O0 ?

Natürlich können die nix dafür, das sind die ärmsten Hunde.

Wenn sie das Wunder von Finnland schaffen sollten, bleibts dabei dass dieses HF einer Champions League nicht gerecht wird!

fursty73

Aha, wenn München gwinnt ist es auch "schlecht"?? Waum, war Tampere dann zu schlecht wegen der Quarantäne?

Sorry,da klomme ich nicht mehr mit!  :hae:
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Markus#14

Nein weil es trotzdem ein Witz ist, wie es abgelaufen ist. Gewinnen Sie heute Abend ist das eine Sensation und ich fänd´s zu geil. Aber es ändert nix an der Sache.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

fursty73

Angenommen sie kommen weiter und ziehen ins Finale und würden den Pokal holen....es würde doch keinen mehr interessieren unter welchen Umständen,oder?

Ich persönlich finde eher die Liga und deren Meistertitel momentan als fragwürdig....so wie es da abläuft ist mMn der Titel fürn A.... - mag jeder anders sehen.

Für mich wäre es eine absolute Sensation, wenn das Spiel unter diesen Umständen gewonnen wird. Egal wie wäre die Leistung des Teams großartig.
Schmälern die Umstände denn die Leistung???

Sieht wohl jeder anders....klar nerven mich diese "Umstände" und das Verhalten der Verbände auch.
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Entenweiher

Zitat von: fursty73 am Februar 01, 2022, 08:45:09
Aha, wenn München gwinnt ist es auch "schlecht"?? Waum, war Tampere dann zu schlecht wegen der Quarantäne?

Sorry,da klomme ich nicht mehr mit!  :hae:

Das hat doch mit München gut oder Tampere schlecht nichts zu tun. In einem Halbfinale MÜSSEN sich die besten Spieler gegenüber stehen, Punkt. Wenn diese für einen anderen Wettbewerb in so einem wichtigen Spiel abgezogen werden sagt das alles über die Wertigkeit der CHL aus. Einzig darum geht es.

Aie gesagt ich war stets Fan der CHL ubd fände eine internationale Europäische Liga top aber irgendwie funktioniert das so noch nicht.

DEL ist natürlich auch Wahnsinn dieses Jahr. Alles verrückt und leider wenig professionell.

fursty73

Dann schließe ich daraus, dass ein eventueller (hypothetischer) Gewinn der CHL also quais für dich nicht viel Wert wäre??

Ich sehe das genau andersherum -wenn München es alleine schaffen sollte unter den Umständen ins Finale zu kommen ist das für mich eine Sensation!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Entenweiher

Ich denke das ist eine rein hypothetische Diskussion. Wenn die Sensation gelingen sollte lass uns nochmal drüber reden ;)

fursty73

[emoji106]

Gesendet von meinem Pixel 6 Pro mit Tapatalk

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Franz a. M.

Ich dachte du bist raus, Entenweiher?
Falls sie wirklich gewinnen sollten, bist du aber wieder dabei?  >:D

Wernersberger

Zitat von: jasonbourne am Februar 01, 2022, 07:38:09
P.S. hab irgendwo onlinen nen Artikel gelesen: Farce im Eishockey.
Hab gedacht da kommt jetzt unsere Story.
Waren dann aber die Dicher, die Corona geplagt ohne 9 beim AEV ran mussten und 9 stück gefangen haben.

Hier ist was ähnliches:

"Man stelle sich vor: Der FC Bayern kämpft um den Einzug ins Champions-League-Finale, aber die Nationalspieler dürfen nicht auflaufen. Was im Fußball ein Riesenskandal wäre, ist im Eishockey vor den Olympischen Spielen Realität - und sorgt für Ärger."
https://www.kicker.de/muenchner-aerger-endspiel-der-champions-league-vor-augen-deb-zieht-nationalspieler-ab-887693/artikel

Wie auch immer. Ein Münchner Sieg heute wäre fast ein zweites Lake Placid....

traktorist

https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/ehc-red-bull-muenchen-gegen-tampere-endspiel-ums-endspiel-art-789404

Vorbericht zu heute abend in der AZ. Kein Wort zu den fehlenden 6 bei uns und dann noch als Bildunterschrift "Ziel Finaleinzug: Patrick Hagers EHC tritt heute bei Tappara Tampere an. Der Sieger zieht ins Finale um Europas Thron ein." Ist ja nicht ganz falsch, aber dass Patrick Hager dann gar nicht dabei ist wird verschwiegen.

Ist das objektive Berichterstattung oder liegt es daran, dass der Martin Wimösterer normalerweise über Ingolstadt in der EHN berichtet?
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am Februar 01, 2022, 10:56:19
Ich dachte du bist raus, Entenweiher?
Falls sie wirklich gewinnen sollten, bist du aber wieder dabei?  >:D

Ich bin raus in Sachen Dauerkarte, die ist gekündigt. Ohne Eishockey von heute auf morgen geht nicht. Ich werde mich vor Ort auch noch vom Oberwiesenfeld bei einem Spiel verabschieden und mir natürlich auch die neue Halle von innen anschauen.

Wenn es die Forenpolizei zulässt werde ich auch hier kommentieren

Mit einem erfolgreichen Abschneiden heute Abend hat das nichts zu tun.

Sollte der EHC zukünftig in einer professionell geführten Liga spielen kann mir das Geld für eine DK umgehend wieder abgebucht werden.

fursty73

@traktorist
Auweh....tolle Schlagzeile und toller Artikel 🥱

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Februar 01, 2022, 11:35:52
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/ehc-red-bull-muenchen-gegen-tampere-endspiel-ums-endspiel-art-789404

Vorbericht zu heute abend in der AZ. Kein Wort zu den fehlenden 6 bei uns und dann noch als Bildunterschrift "Ziel Finaleinzug: Patrick Hagers EHC tritt heute bei Tappara Tampere an. Der Sieger zieht ins Finale um Europas Thron ein." Ist ja nicht ganz falsch, aber dass Patrick Hager dann gar nicht dabei ist wird verschwiegen.

Ist das objektive Berichterstattung oder liegt es daran, dass der Martin Wimösterer normalerweise über Ingolstadt in der EHN berichtet?

Es wird doch selbst vom EHC nur am Rande erwähnt. Warum sollen sich dann Redakteure darüber aufregen?

Die Schlagzeile am Abend: "Klassenunterschied! Heillos überforderte Münchner scheiden aus!"

traktorist

Zitat von: Entenweiher am Februar 01, 2022, 11:41:32
Zitat von: traktorist am Februar 01, 2022, 11:35:52
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/ehc-red-bull-muenchen-gegen-tampere-endspiel-ums-endspiel-art-789404

Vorbericht zu heute abend in der AZ. Kein Wort zu den fehlenden 6 bei uns und dann noch als Bildunterschrift "Ziel Finaleinzug: Patrick Hagers EHC tritt heute bei Tappara Tampere an. Der Sieger zieht ins Finale um Europas Thron ein." Ist ja nicht ganz falsch, aber dass Patrick Hager dann gar nicht dabei ist wird verschwiegen.

Ist das objektive Berichterstattung oder liegt es daran, dass der Martin Wimösterer normalerweise über Ingolstadt in der EHN berichtet?

Es wird doch selbst vom EHC nur am Rande erwähnt. Warum sollen sich dann Redakteure darüber aufregen?

Die Schlagzeile am Abend: "Klassenunterschied! Heillos überforderte Münchner scheiden aus!"

Ich will ja jetzt nicht sagen, dass bei dir das Glas immer halbleer ist ... wohl aber würde bei dir ein halb so grosses Glas reichen ... es gibt schon genügend Negatives. Ich glaube zwar auch nicht dass wir heute hoch gewinnen werden (aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und der Sebi hats im Podcast schön beschrieben, wann München am stärksten war), aber dass ich mir schon eine natürlich negative Überschrift in den Gazetten überlege fällt mir auch nicht ein. Findest du überhaupt noch etwas Positives in dieser Welt?  Nimm ein kleineres Glas und die Welt wird auch für dich wieder heller ... ganz ohne die Last der Dauerkarte. Nix für ungut :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

BigBad

Zitat von: traktorist am Februar 01, 2022, 11:50:41
Ich will ja jetzt nicht sagen, dass bei dir das Glas immer halbleer ist ... wohl aber würde bei dir ein halb so grosses Glas reichen ... es gibt schon genügend Negatives. Ich glaube zwar auch nicht dass wir heute hoch gewinnen werden (aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und der Sebi hats im Podcast schön beschrieben, wann München am stärksten war), aber dass ich mir schon eine natürlich negative Überschrift in den Gazetten überlege fällt mir auch nicht ein. Findest du überhaupt noch etwas Positives in dieser Welt?  Nimm ein kleineres Glas und die Welt wird auch für dich wieder heller ... ganz ohne die Last der Dauerkarte. Nix für ungut :-)

Na ja, ganz ehrlich ist das Glas weder halbvoll noch halbleer, sondern ganz einfach schlecht eingeschenkt!