CHL 2021/22

Begonnen von Entenweiher, Mai 19, 2021, 18:36:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franz a. M.

Meine Antwort an Red Bull zu dem Vorbericht für Tampere.

Liebe Red Bull München-Etage.
Ich bin einer der -wenn es der Virus zulässt- immer im Stadion war und auch in Zukunft sein wird. Was ich leider nie verstehen werde ist eure Kommunikation und eure Pressearbeit.
Die mitlesende Presse wird aus so einem Bericht mitnehmen, dass wir im HF personell aus dem vollen schöpfen.
Kein Wort davon, dass viele unserer besten nicht dabei sein werden.
Immer alles schön glatt gebügelt im Verein. Immer alles auf Linie. Es geht nie bergab oder bergauf. Es gibt nie Ärger oder Streit.
LANGWEILIG!
So ist die Welt und das Leben nicht!
Unser Sport braucht Stories, Typen. Das lockt Zuschauer und Fans.
Kein Mensch will immer eine heile Welt.

Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am Januar 30, 2022, 17:08:18
Meine Antwort an Red Bull zu dem Vorbericht für Tampere.

Liebe Red Bull München-Etage.
Ich bin einer der -wenn es der Virus zulässt- immer im Stadion war und auch in Zukunft sein wird. Was ich leider nie verstehen werde ist eure Kommunikation und eure Pressearbeit.
Die mitlesende Presse wird aus so einem Bericht mitnehmen, dass wir im HF personell aus dem vollen schöpfen.
Kein Wort davon, dass viele unserer besten nicht dabei sein werden.
Immer alles schön glatt gebügelt im Verein. Immer alles auf Linie. Es geht nie bergab oder bergauf. Es gibt nie Ärger oder Streit.
LANGWEILIG!
So ist die Welt und das Leben nicht!
Unser Sport braucht Stories, Typen. Das lockt Zuschauer und Fans.
Kein Mensch will immer eine heile Welt.

An wen hast Du das geschickt?

Alter Schwede

Franz Kommentar steht unter diesem RB-Facebook-Eintrag:

https://fb.watch/aSwTn9UHAs/

ehc-muc

Ich würde das per Mail schreiben...

Dann bekommt ggf. auch ein Feedback

CroKaas

Also ich hab bisher auf Mails immer solides Feedback bekommen, einen Versuch wäre es wert.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Januar 30, 2022, 13:56:31
Hast nicht verstanden, gell?Ich habe das auf den Februar bezogen und nicht die deutschen NHL Spieler. Es geht darum, dass DEL gespielt wird während diverse National Spieler ihren Teams fehlen weil sie in Peking bei Olympia sind.
Das ist Wertbewerbsverzerrung und macht die heimische Liga zum Witz.Ja ich weiß Corona und all das... aber diese Entscheidungen sind einfach nur Blödsinn.
Dann habe ich es nicht verstanden, aber das war in diesem Beitrag so auch nicht rauszulesen:
Zitat von: Entenweiher
Du hast im Februar Olympia ohne die besten Spieler der Welt, Du hast die CHL ohne die besten Spieler Europas, Du hast die DEL ohne die besten Deutschen Spieler. Wenn jetzt noch jemand die Frage stellt, was beim Eishockey falsch läuft...
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Markus#14

Schlimmes Niveau hier mittlerweile. Kommt mal wieder runter. Wie Mighty schon schrieb es ist nur Sport.

Zum eigentlichen Thema, wir werden morgen zu 99.9 % verlieren. Schuld daran ist der DEB, RB und letzten Endes die Spieler selbst. Jeder hätte die Chance sich gegen eine Oly-Teilnahme zu verweigern. Dass dies nur wenige machen ist teilweise verständlich. Auf der einen Seite die einmalige Chance an Olympia teilzunehmen, auf der anderen Seite ein Land welches Menschen in Lager sperrt. Gesten hat vielleicht der ein oder andere in der Sportschau den Bericht mit Felix Neureuther gesehen, das sagt alles.

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Januar 31, 2022, 07:42:35
Schlimmes Niveau hier mittlerweile. Kommt mal wieder runter. Wie Mighty schon schrieb es ist nur Sport.

Zum eigentlichen Thema, wir werden morgen zu 99.9 % verlieren. Schuld daran ist der DEB, RB und letzten Endes die Spieler selbst. Jeder hätte die Chance sich gegen eine Oly-Teilnahme zu verweigern. Dass dies nur wenige machen ist teilweise verständlich. Auf der einen Seite die einmalige Chance an Olympia teilzunehmen, auf der anderen Seite ein Land welches Menschen in Lager sperrt. Gesten hat vielleicht der ein oder andere in der Sportschau den Bericht mit Felix Neureuther gesehen, das sagt alles.

In der Tat eine sehr interessante Reportage, habe ich mir gestern auch angeschaut und ist noch über die ARD Mediathek abrufbar.

ehc-muc

Habe mir die Doku auch angesehen, sehr empfehlenswert.

Ich bin schon länger der Meinung, würde man die Spiele etwas gesund Schrumpfen, mit dem Gigantismus aufhören und vielleicht mit bestehenden Sportstätten arbeiten, die ggf. etwas modernisiert werden, würden die Spiele gerade in westlichen Ländern wieder mehr akzeptiert werden und sich auch bei uns wieder leichter Austragungsorte finden.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Januar 31, 2022, 08:21:42
Habe mir die Doku auch angesehen, sehr empfehlenswert.

Ich bin schon länger der Meinung, würde man die Spiele etwas gesund Schrumpfen, mit dem Gigantismus aufhören und vielleicht mit bestehenden Sportstätten arbeiten, die ggf. etwas modernisiert werden, würden die Spiele gerade in westlichen Ländern wieder mehr akzeptiert werden und sich auch bei uns wieder leichter Austragungsorte finden.

Nur die westlichen Länder zahlen halt auch nicht so gut, wie Diktatoren oder menschenverachtende Regime und darauf kommt es dem IOC und der FIFA an.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

traktorist

#930
Zitat von: Markus#14 am Januar 31, 2022, 07:42:35
Schlimmes Niveau hier mittlerweile. Kommt mal wieder runter. Wie Mighty schon schrieb es ist nur Sport.

Zum eigentlichen Thema, wir werden morgen zu 99.9 % verlieren. Schuld daran ist der DEB, RB und letzten Endes die Spieler selbst. Jeder hätte die Chance sich gegen eine Oly-Teilnahme zu verweigern. Dass dies nur wenige machen ist teilweise verständlich. Auf der einen Seite die einmalige Chance an Olympia teilzunehmen, auf der anderen Seite ein Land welches Menschen in Lager sperrt. Gesten hat vielleicht der ein oder andere in der Sportschau den Bericht mit Felix Neureuther gesehen, das sagt alles.

Bei den Spielern ist es sicher so, dass sie der DEB hätte sperren können, denn die DEL hatte ja verbindlich dem Abstellungstermin zugestimmt. Damit liegt die Handlungshoheit beim DEB und da darf man jetzt ruhig von den ehemaligen Münchner Meisterspielern Söderholm und Künast enttäuscht sein.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Januar 31, 2022, 08:56:39
Zitat von: Markus#14 am Januar 31, 2022, 07:42:35
Schlimmes Niveau hier mittlerweile. Kommt mal wieder runter. Wie Mighty schon schrieb es ist nur Sport.

Zum eigentlichen Thema, wir werden morgen zu 99.9 % verlieren. Schuld daran ist der DEB, RB und letzten Endes die Spieler selbst. Jeder hätte die Chance sich gegen eine Oly-Teilnahme zu verweigern. Dass dies nur wenige machen ist teilweise verständlich. Auf der einen Seite die einmalige Chance an Olympia teilzunehmen, auf der anderen Seite ein Land welches Menschen in Lager sperrt. Gesten hat vielleicht der ein oder andere in der Sportschau den Bericht mit Felix Neureuther gesehen, das sagt alles.

Bei den Spielern ist es sicher so, dass sie der DEB hätte sperren können, denn die DEL hätte ja verbindlich dem Abstellungstermin zugestimmt. Damit liegt die Handlungshoheit beim DEB und da darf man jetzt ruhig von den ehemaligen Münchner Meisterspielern Söderholm und Künast enttäuscht sein.

Sehe ich auch so. Mit bisschen Goodwill hätte sich sicher eine Lösung gefunden.

Klar spielen wir aktuell nicht unser besten Eishockey, aber man muss sich das mal vor Augen halten: es sind noch 2 Siege bis zum Titel. Für komplett unmöglich halte ich es nicht, dass wir mit voller Kapelle und ein wenig Glück es hätten schaffen können. Dann hast Du plötzlich "die beste Mannschaft Europas" in der DEL. Das wäre ein enormer Prestigegewinn für alle gewesen. Die Chance schmeißt man jetzt einfach mal so weg, wegen einem verdammten Tag in der Olympia Vorbereitung. Das kann und will ich einfach nicht verstehen.  :wallbash:

jasonbourne

Zitat von: Franz a. M. am Januar 30, 2022, 17:08:18
Meine Antwort an Red Bull zu dem Vorbericht für Tampere.

Liebe Red Bull München-Etage.
Ich bin einer der -wenn es der Virus zulässt- immer im Stadion war und auch in Zukunft sein wird. Was ich leider nie verstehen werde ist eure Kommunikation und eure Pressearbeit.
Die mitlesende Presse wird aus so einem Bericht mitnehmen, dass wir im HF personell aus dem vollen schöpfen.
Kein Wort davon, dass viele unserer besten nicht dabei sein werden.
Immer alles schön glatt gebügelt im Verein. Immer alles auf Linie. Es geht nie bergab oder bergauf. Es gibt nie Ärger oder Streit.
LANGWEILIG!
So ist die Welt und das Leben nicht!
Unser Sport braucht Stories, Typen. Das lockt Zuschauer und Fans.
Kein Mensch will immer eine heile Welt.

:bang: :dafuer: :vollzustimm: (Y)

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am Januar 31, 2022, 07:42:35
Schlimmes Niveau hier mittlerweile. Kommt mal wieder runter. Wie Mighty schon schrieb es ist nur Sport.

Zum eigentlichen Thema, wir werden morgen zu 99.9 % verlieren. Schuld daran ist der DEB, RB und letzten Endes die Spieler selbst. Jeder hätte die Chance sich gegen eine Oly-Teilnahme zu verweigern. Dass dies nur wenige machen ist teilweise verständlich. Auf der einen Seite die einmalige Chance an Olympia teilzunehmen, auf der anderen Seite ein Land welches Menschen in Lager sperrt. Gesten hat vielleicht der ein oder andere in der Sportschau den Bericht mit Felix Neureuther gesehen, das sagt alles.

Die Spieler? Die sind doch total in der Zwickmühle. Siehe doch auch Handball EM.

Es ist doch so, das man als Sportfunktionär einfach auch eine führsorgepflicht hat.

Und nicht einen Spieler in das Dilema bringen soll, entweder CHL HF oder Olympia Tunier wählen zu müssen.

Den Aufschrei, wenn 5 EHC RB München Profis ihre Anreise zum DEB am 31.1. verweigern, den hätte ich gerne gesehen. Das wäre der Mega Skandal gewesen.

Der Fehler liegt grundsätzlich das man dieses Tunier ausrichtet. Und dann bei uns, das wir es hinnehmen.
Und dem DEB nicht die Pistole auf die Brust setzen - mit dem hinweis das diese SPieler am 1.2. bei uns Spielen, und der DEB danach diese SPieler haben kann.
Das hätte es sein sollen.

Die Spielen dieses CHL Spiel, und dann kommen sie halt nach, ist ja genug zeit. Wahrscheinlich könnten sie sogar noch am 1.2. Abends beim Team eintreffen.

Franz a. M.

So einfach ist das nicht.
Es gibt Verträge, zwischen DEL und DEB, dass Vereine Spieler abstellen müssen!
RB hatte also keine Chance nein zu sagen. RB war in dieser Angelegenheit nur Bittsteller.
Inhaltlich bin ich sonst voll bei dir.

mika

Ich denke das es für die Spieler am schlimmsten ist.
Sie müsse  in Mannheim doof rumsitzen, während ihre Mannschaft das HV in der CHL spielt.

Stelle ich mir echt übel vor.

jasonbourne

Zitat von: Franz a. M. am Januar 31, 2022, 11:32:49
So einfach ist das nicht.
Es gibt Verträge, zwischen DEL und DEB, dass Vereine Spieler abstellen müssen!
RB hatte also keine Chance nein zu sagen. RB war in dieser Angelegenheit nur Bittsteller.
Inhaltlich bin ich sonst voll bei dir.

Ja du hast ja recht, aber es gilt halt das Augenmass. Man kann ja nicht davon ausgehen, das sowohl München als dann auch Tampere beide Corona haben und das beide Termine platzen.

Das es dann an einem Tag scheitert, das verstehe ich einfach nicht.
Also im Grunde sind es max. 2 Trainings mit dem DEB.
Und deswegen verhindert man den Spielern ein CHL Halbfinale?

Das hätte man halt mit Augenmass regeln müssen.

Dem DEB wäre überhaupt kein Zacken aus der Krone gebrochen wenn die Münchner Spieler nach dem CHL HF dazu gestossen wären.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Januar 31, 2022, 13:27:54
Zitat von: Franz a. M. am Januar 31, 2022, 11:32:49
So einfach ist das nicht.
Es gibt Verträge, zwischen DEL und DEB, dass Vereine Spieler abstellen müssen!
RB hatte also keine Chance nein zu sagen. RB war in dieser Angelegenheit nur Bittsteller.
Inhaltlich bin ich sonst voll bei dir.

Ja du hast ja recht, aber es gilt halt das Augenmass. Man kann ja nicht davon ausgehen, das sowohl München als dann auch Tampere beide Corona haben und das beide Termine platzen.

Das es dann an einem Tag scheitert, das verstehe ich einfach nicht.
Also im Grunde sind es max. 2 Trainings mit dem DEB.
Und deswegen verhindert man den Spielern ein CHL Halbfinale?

Das hätte man halt mit Augenmass regeln müssen.

Dem DEB wäre überhaupt kein Zacken aus der Krone gebrochen wenn die Münchner Spieler nach dem CHL HF dazu gestossen wären.

Hätte, hätte, Fahrradkette 

... darüber sind wir uns doch alle einig, dass der DEB das tun hätte können.

Hat er aber nicht, über die Gründe können wir doch nur spekulieren ... ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen alle Register gezogen haben um das Unmögliche möglich zu machen. Aber am Ende gilt eben eine unterzeichnete Vereinbarung zwischen DEL und DEB mehr.

Man kann und ich bin mir auch sicher, an wird daraus seine Schlüsse ziehen. Mal sehen wie es bei zukünftigen Abstellungsterminen aussieht.

Ich bin aber auch schon gespannt welche Spieler aus dieser entgangenen/geklauten Chance ihre Konsequenzen für das DEB-Team ziehen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Kefer

#938
Zitat von: Franz a. M. am Januar 31, 2022, 11:32:49
So einfach ist das nicht.
Es gibt Verträge, zwischen DEL und DEB, dass Vereine Spieler abstellen müssen!
RB hatte also keine Chance nein zu sagen. RB war in dieser Angelegenheit nur Bittsteller.
Inhaltlich bin ich sonst voll bei dir.

Frage:

was währe den passiert, wenn wir die Spieler nicht gehen lassen hätten?

sendlinger

#939
Zitat von: Kefer am Januar 31, 2022, 13:46:32
Zitat von: Franz a. M. am Januar 31, 2022, 11:32:49
So einfach ist das nicht.
Es gibt Verträge, zwischen DEL und DEB, dass Vereine Spieler abstellen müssen!
RB hatte also keine Chance nein zu sagen. RB war in dieser Angelegenheit nur Bittsteller.
Inhaltlich bin ich sonst voll bei dir.

Frage:

was währe den passiert, wenn wir die Spieler nicht gehen lassen hätten?

Der DEB kann die Spieler sperren.




Hab die Zitate mal in Form gebracht. Alter Schwede

Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.