Stimmungsthread Nordkurve

Begonnen von einEHCfan, November 19, 2012, 17:32:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

der Münchner

Der Event-Charakter der Spiele wird aber auch teilweise von den Fans gewünscht.
Um mehr Publikum zu generieren wird eine Einlaufshow gefordert, ein Maksottchen für die Kleinen wäre auch wünschenswert. Dazu ein, schon regelmäßiges Humba nach gewonnenen Spielen, natürlich mit Laola-Welle.
Dazu kommen in den Pausen die diversen Pausenspiele und im Umlauf die Sponsorenpräsentationen.
Und schon hast du ein Event-Spiel.

Aber es täte mich interessierten inwieweit Red Bull die Fanszene in Salzburg bekämpft.
Verbieten sie Fanclubs, bzw. Fanclubutensilien?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

eishockeyfan1991

Im Eishockey ist es leider schon so, dass sich mittlerweile viele ein Event nach amerikanischem Vorbild wünschen. Das stimmt.
RedBull nimmt aber zudem auch noch die Identifikationsmöglichkeiten mit dem Verein. Der EHC wurde früher von Münchnern geleitet und war auch ein kleiner Teil von München.
Jetzt ist es ein Standort unter vielen in der Marketingwelt von RB und wird von Österreich aus dirigiert.
Ich finde man kann einen Verein nur enthusiastisch anfeuern, wenn man sich mit ihm identifiziert.

Nach der RB-Übernahme gab es Fans, die sich für die alten Vereinsfarben eingesetzt haben. Das wollte RB nicht akzeptieren.
http://derstandard.at/2131208?seite=4

Ein Auszug daraus: "Noch ist sie groß, die Empörung einiger Anhänger. Nun hat sich noch Georg Mayrhauser gemeldet, eigentlich abgemeldet. Mayrhauser war Fanbeauftragter in Salzburg, er hat seine "Tätigkeit aus eigenem Entschluss beendet". Ihm sei klar gewesen, dass Red Bull eine "eigene Philosophie durchsetzen" wolle, doch passe "die Panzermethode eher zu einem totalitären Regime als zur österreichischen (Sport)Kultur". Mayrhauser empört sich darüber, dass ihm von Red Bull Salzburg untersagt wurde, Fanfahrten zu Auswärtsspielen zu organisieren, empört sich auch über 61 Hausverbote, die der Klub teilweise gegen "unbescholtene, willkürlich gewählte Personen" ausgesprochen habe.[...]
Gespräche indes wird es nicht geben, wie Red Bull verlautbaren lässt. "Keine Kompromisse. Das ist ein neues Team, ein neuer Klub. Es gibt keine Tradition, es gibt keine Geschichte, es gibt kein Archiv."



Da die Übernahme jetzt noch nicht perfekt ist, gibt es noch auf dem Papier 2 Logos und die alten Farben im Stadion. Aber das wird wohl nicht so bleiben.

Assistent

Immer wird das böse Vorgehen von Red Bull beim Fußball vorgeschoben. Komischerweise hat man davon beim Eishockey noch nichts gehört.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

tomtomtogo

Zitat von: sitschaei am Dezember 15, 2012, 18:13:43
@tomtomtogo

Was ich damit sagen wollte ist die Tatsache dass unsere schlechteste Stimmung immer noch besser ist als die von z.B. RB Salzburg, die definitiv nicht vorhanden ist wenn über Video oder Stadionsprecher nicht dazu aufgefordert wird!
Und 200 singende Fans in unserer Kurve stand Immernoch viermal soviel wie in Salzburg!



Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

hab ich verstanden ;)
war wohl nur einmal mehr angefressen, dass immer weniger mitziehen, und anscheinend aktiv in der kurve in der A getreten werden muss das was kommt ^^

der Münchner

Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Lokfan

Besserung in jeglicher Hindicht wird sich erst einstellen, wenn passender Ersatz für LXQnert und Massi gefunden wurde!

TWX

Es bringt halt nix wenn einer rum plärrt mit seiner Sprechtüte aber nicht mal seine Freunde um ihn rum mit ziehen
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Franz a. M.

Und wo willst so was hernehmen? Das ist mehr als schwer, weil derjenige ja auch akzeptiert sein muss.

Lokfan

Braucht halt alles seine Zeit!

der Münchner

Die Geduld haben aber anscheinend nicht alle, weil sie dauernd auf die singfaule Nordkurve schimpfen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Assistent

Immer diese Nörgler. Nur am schimpfen.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

ehc-muc

Zitat von: Lokfan am Dezember 16, 2012, 18:52:49
Besserung in jeglicher Hindicht wird sich erst einstellen, wenn passender Ersatz für LXQnert und Massi gefunden wurde!

Hab ich zwar schon mal gefragt, haben die beiden genannten mit Eishockey jetzt garnichts mehr am Hut?

EHC_Sid

Langsam geht mir das ewige Gerede über  LQ, Massi, Flo und Co auf den Keks.
Sie haben sich für ihren Ausstieg entschieden.
Obwohl ja einige trotzdessen immer wieder im Stadion auftauchen und auf der Eventies-Seite jetzt Platz nehmen.
Und auf die schlechte Stimmung im Stadion schimpfen.

Schokobrot-Lieferant bei Auswärtsfahrten

esox

Zitat von: eishockeyfan1991 am Dezember 16, 2012, 14:07:59
RedBull nimmt aber zudem auch noch die Identifikationsmöglichkeiten mit dem Verein. Der EHC wurde früher von Münchnern geleitet und war auch ein kleiner Teil von München.
Jetzt ist es ein Standort unter vielen in der Marketingwelt von RB und wird von Österreich aus dirigiert.
Ich finde man kann einen Verein nur enthusiastisch anfeuern, wenn man sich mit ihm identifiziert.


Dann sollte ich als Fan aus dem Münchner Umland lieber nicht mehr anfeuern. Kann mich ja nicht mit der Stadt München identifizieren. Ach ne stop, jetzt kann ich ja, ist ja nicht mehr München, sondern red bull  :wallbash:

Heute war die Stimmung übrigens sehr gut finde ich  :)
HIER "REGEHRT" DER EHC!!!

eishockeyfan1991

Zitat von: Assistent am Dezember 16, 2012, 18:11:57
Immer wird das böse Vorgehen von Red Bull beim Fußball vorgeschoben. Komischerweise hat man davon beim Eishockey noch nichts gehört.
Gab es denn beim Eishockey in SBG eine aktive Fanszene vor RB?
Wenn ja, war sie womöglich sehr klein und konnte somit keine Öffentlichkeit erreichen?

Außerdem, glaubst du nicht, dass die RB-Funktionäre eine einheitliche Linie fahren?
 
Naja wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich bin mir sicher, dass es in München in  spätestens 2 Jahren genauso zugehen wird wie in SBG.
Ihr denkt, dass ausgerechnet München die Ausnahme aller Ausnahmen darstellt, und es hier ganz anders zugeht als bei jedem anderen RB-Standort.
Ich denke das nicht.
Der Preis für mind. ein weiteres Jahr DEL ist der Verlust einer bunten Fankurve und der meisten engagierten Fans.

Dass es peinlich war, vor einem Jahr noch lautstark "scheiß Thomas Sabo" zu singen, stört mittlerweile keinen mehr.
Aber die Diskussion bringt eh nichts, im Endeffekt muss das jeder für sich selbst ausmachen.

tomtomtogo

mit BJ 1991 scheinst du ja schon lang in der "szene" dort zu sein,
und dich bei uns recht gut auszukennen  :ironie:

Assistent

Bist denn Du schon mal auf den Gedanken gekommen dass man so vorgegangen ist, weil man vielleicht ein paar Aktivitäten Deiner "aktiven Fanszene" nicht haben wollte? Aktivitäten von der Art, wie sie auch in deutschen Stadien von offiziellen nicht gerne gesehen werden und gegen die, wie am 12.12.12 beschlossen, zukünftig auch anders vorgegangen wird?
Und zu einer bunten Fankurve trägt doch Deine "aktive Fanszene" eh selten bei, da meist nur schwarz gekleidet!

Ich habe mit Sicherheit eine extreme Meinung bezüglich gewisser Gruppierungen in den Stadien/Hallen der verschiedensten Sportarten. Ich denke aber auch, dass meine nicht extremer ist als Deine gegenüber RB und deren Vorgehensweise.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Mighty

Zitat von: eishockeyfan1991 am Dezember 16, 2012, 22:51:17

Außerdem, glaubst du nicht, dass die RB-Funktionäre eine einheitliche Linie fahren?
 
Naja wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich bin mir sicher, dass es in München in  spätestens 2 Jahren genauso zugehen wird wie in SBG.
Ihr denkt, dass ausgerechnet München die Ausnahme aller Ausnahmen darstellt, und es hier ganz anders zugeht als bei jedem anderen RB-Standort.
Ich denke das nicht.
Der Preis für mind. ein weiteres Jahr DEL ist der Verlust einer bunten Fankurve und der meisten engagierten Fans.


Klär doch bitte mal einen unwissenden auf, wie geht es in SBG zu und welchen Anteil daran hat RB, schreiben sie vor, was die Leute anziehen dürfen, stellen sie den Einpeitscher, damit alles nach CI abläuft oder bezahlen sie gar die Fans?

Für eine Antwort bin ich in jedem Fall dankbar.

Mighty

Reimer34

Ich fand die 20-30 kleinen Kinder in der Südkurve genial!  ;)
Die waren teilweise lauter als der Rest vom Stadion!  ;D

LeXa

Und sie waren wesentlich positiver drauf als "unser" Anteil... ;)


Nein, ich bin keine Signatur - ich putz hier nur...