Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Mannheim Eagles 😂😂😂

Da fragt man sich echt wer die Texte schreibt.

jasonbourne

Zitat von: Hockeyfreak am August 10, 2021, 12:17:59
Zitat von: jasonbourne am August 10, 2021, 11:21:42
Zitat von: Hockeyfreak am August 10, 2021, 11:17:24
Zitat von: Markus#14 am August 09, 2021, 15:44:39
Genau das meine ich damit, wie lange sind die DK Plätze jetzt ausverkauft 3 oder 4 Jahre?

Kann mich erinnern, dass es schon zu Zweitliga-Zeiten es das Thema gab, dass die Leute zur Halle kamen und einen Sitzplatz wollten.
Nachdem es keinen gab sind sie oft unverrichteter Dinge wieder gegangen, da sie nicht stehen wollten

Muss man halt auch sehen das es nicht für jeden ist sich 2,5-3h in die Kurve zu stellen, das ist schon auch ungemütlich.

Im Fussball gibt es die Mischform, bei CL Spielen darfst du ja keinen Stehplatz verkaufen.

Ich glaube auch das ein Stehplatz fürden Verein nicht soviel bringt, der verkauft lieber nen Sitz.

Bei Bundesligaspielen des FCB werden für die Nordkurve Unterrang Stehplätze statt Sitzplätzen verkauft, was für mich ein Entgegenkommen des Vereins für die Fans ist.
So kommen dann auch "Touristen" an die Tickets, die dann verzweifelt den Platz 126 - 134 suchen  ;D

>:D :kopfschuettel:

Übrigens finde ich Mannheim Eagels überragend.
Man kann doch einfach mal nen verbalen Seitenhieb verpassen

Entenweiher

#3022
Dieser Beitrag und folgende wurden vom Bautagebuch hierher verschoben.

Dass dort im nächsten Jahr Hockey gespielt wird halte ich inzwischen für utopisch.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am September 28, 2021, 18:57:53
Dass dort im nächsten Jahr Hockey gespielt wird halte ich inzwischen für utopisch.
Gegen Jahresende halte ich für möglich.
Muss aber von mir aus nicht unbedingt sein.

Man hat immer von bei reinen Bauzeit von 1,5 Jahren gesprochen...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Alter Schwede

#3024
Zitat von: ssteps am September 28, 2021, 19:31:27
Gegen Jahresende halte ich für möglich.
Muss aber von mir aus nicht unbedingt sein.

Man hat immer von bei reinen Bauzeit von 1,5 Jahren gesprochen...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Wäre ja auch komisch, wenn ausgerechnet "unsere" Halle nicht durch Corona und aktuelle Baumaterialknappheit betroffen bzw. verzögert würde.

ehc-muc

Das stimmt, bin aber mal gespannt wie wir die Halle füllen wollen. Corona zeigt, dass unser Kern bei 2000 bis 2500 liegt, ich denke so um die 4000 wären schon nötig... das hat man die letzten Jahre nicht geschafft aufzubauen...

traktorist

Zitat von: ehc-muc am September 29, 2021, 18:44:31
Das stimmt, bin aber mal gespannt wie wir die Halle füllen wollen. Corona zeigt, dass unser Kern bei 2000 bis 2500 liegt, ich denke so um die 4000 wären schon nötig... das hat man die letzten Jahre nicht geschafft aufzubauen...

Oh je, was für eine Panikstimmung. Der Zuschauerschnitt wurde in den letzten Jahren kontinuierlich in den Bereich nahe 5000 oder gar drüber geführt. Jetzt sind wir in der schlimmsten Pandemie ever (so sagt man uns zumindest) und da trauen sich einfach nicht mehr alle in eine Halle. Wenn dann im Frühjahr alles wieder gut ist und die Pandemie für beendet erklärt wird, dann kommen die Zuschauer schon wieder ... also wenn es keine Politik mit der Angst der Menschen mehr gibt. Ich bin weder Corona-Leugner, nich möchte ich es haben, aber ich gehe ins Stadion und erfreue mich an den sportlichen Leistungen, an der Stimmung, an den Gesprächen mit lange vermissten Menschen ... und so wird es auch Vielen gehen die dann wiederkommen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am September 29, 2021, 18:44:31
Das stimmt, bin aber mal gespannt wie wir die Halle füllen wollen. Corona zeigt, dass unser Kern bei 2000 bis 2500 liegt, ich denke so um die 4000 wären schon nötig... das hat man die letzten Jahre nicht geschafft aufzubauen...

Sind wir ehrlich, aus Kapazitätsgründe hätten wir niemals die neue Halle gebraucht.Was wir aber brauchen ist eine zeitgemäße Arena. Es hätte dann halt wenig Sinn gemacht eine moderne 6000 Mann Arena hinzustellen, weil Du dann halt keinerlei Entwicklungspotential mehr hast. So machen die 10.000 Zuschauer schon Sinn.

Meine Hoffnung ist halt, dass RB die Arena nicht in erster Linie für ihre Trendsportevents baut und Eishockey nur der Lückenfüller dazwischen für's Tagesgeschäft in Kombination mit den Mieteinnahmen vom Basketball ist. Hoffnung macht mir hier die nachhaltige Planung mit 3 Eisflächen.

Was wir aber ohne wenn und aber brauchen werden ist ein professionelles Marketing, wie man es von RB eigentlich kennt um die Halle auszulasten. Da agieren wir aktuell einfach amateurhaft, im Vergleich zu alten EHC Zeiten hat sich hier nur wenig getan. Und so verwundert es auch nicht, dass in München der EHC eigentlich nicht wahrgenommen wird. Der Slogan "Selbst in München kennt Euch keine Sau" ist nicht weit hergeholt und eigentlich eine Watschn für die Öffentlichkeitsarbeit der Organisation.

Andererseits schlummert hier eben auch noch riesiges Potential, wenn da mal Profis rangelassen werden.

ehc-muc

Naja, ich stelle einfach nur fest, dass man nun merkt das der harte Kern des Münchner Eishockeys kleiner ist als gedacht. Ich unterstelle mal, dass in den Stadien derzeit meistens eben nur dieser harte Kern anzutreffen ist.

Wenn in Straubing, Bremenhafen oder sonst derzeit nur 2500 - 3500 kommen ist das ok. Das sind keine 1,5 Millionen Städte (ohne Umland), die nächstes Jahr eine 11.000er Arena füllen sollen. Bei einem Schnitt von fast 5000 hätte ich ihn mittlerweile schon auf 3000-3500 geschätzt.

Da hat unser Schnitt anscheinend etwas geblendet.


michl60

Wie man in dem oben verlinkten Bericht lesen kann, trifft das alle Sportarten, sogar den Fußball. Nimm z.B. 1860, da war vor Corona jedes Spiel mit 15000 Zuschauern ausverkauft, jetzt gibt es Probleme, die erlaubten 10000 Karten loszuwerden, und das obwohl 11000 Dauerkarten verkauft wurden. Die Leute wollen also nicht mal ins Stadion, obwohl sie schon dafür bezahlt haben. Und das bei einem Freiluftsport ohne Maske am Platz. Nimm auch Bayern Basketball, da waren auch nur knapp 3000, obwohl Freikarten verteilt wurden. Vielleicht sind im München die Fans vorsichtiger als anderswo, noch dazu geht es beim Eishockey im September und Oktober eigentlich um nichts, außer dass man ein Eishockeyspiel sehen kann....

jasonbourne

Langsam, den Teufel mal nicht an die Wand malen.

In der aktuellen Situation ist es erstmal egal wenn die Halle was später fertig wird. Ich denke im laufe des nächsten Jahres erledigt sich das Thema Corona.

Und dann sind wir auch wieder bei 5000 Zuschauern.

Die Halle baut RB ja nicht für die nächsten 5 Jahre, sondern für die nächsten 30-50. Mit der Akademie in Salzburg, 2h von München, und den 3 Eisflächen, dazu kommen ja 2 neue im Weststadion und der Sanierung des Oststadions hat München dann endlich mal das Potenzial zur Eishockey Stadt.

Und das kriegen wir dann schon gefüllt, über die Zeit. RB wird das geil machen.
Daran hab ich keinen Zweifel.
Muss es auch, weil die 14 oder 15 Mio. die RB im EHC versenkt rechtfertigen sich sicher nicht mit 5000 Zuschauern bei 26 Heimspielen.
Da brauchst du schon ein paar mehr.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am September 30, 2021, 10:57:38
Langsam, den Teufel mal nicht an die Wand malen.

In der aktuellen Situation ist es erstmal egal wenn die Halle was später fertig wird. Ich denke im laufe des nächsten Jahres erledigt sich das Thema Corona.

Und dann sind wir auch wieder bei 5000 Zuschauern.

Die Halle baut RB ja nicht für die nächsten 5 Jahre, sondern für die nächsten 30-50. Mit der Akademie in Salzburg, 2h von München, und den 3 Eisflächen, dazu kommen ja 2 neue im Weststadion und der Sanierung des Oststadions hat München dann endlich mal das Potenzial zur Eishockey Stadt.

Und das kriegen wir dann schon gefüllt, über die Zeit. RB wird das geil machen.
Daran hab ich keinen Zweifel.
Muss es auch, weil die 14 oder 15 Mio. die RB im EHC versenkt rechtfertigen sich sicher nicht mit 5000 Zuschauern bei 26 Heimspielen.
Da brauchst du schon ein paar mehr.

Schön dass es hier noch User gibt, bei denen das Glas halb voll ist ;-)
Ich denke nicht, dass das RB-Konzept auf Zuschauereinnahmen aufgebaut ist. Die sind sicher ein Deckungsbeitrag und ein Faktor wie hoch das Gesamtbudget sein kann, aber sicher nicht der entscheidende Faktor.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Habt ihr die Videos von der Einlaufshow gestern Vegas Golden Night gg. Seattle Kraken gesehen?!

Das wäre auch meine Erwartung an den SAP Garden, MINIMUM :

https://m.youtube.com/watch?v=lRmLax5r__s

;)

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Oktober 14, 2021, 20:35:47
Habt ihr die Videos von der Einlaufshow gestern Vegas Golden Night gg. Seattle Kraken gesehen?!

Das wäre auch meine Erwartung an den SAP Garden, MINIMUM :

https://m.youtube.com/watch?v=lRmLax5r__s

;)

Bei uns wirds dann bestimmt 3D-Hologramme von Adlern und Roten Bullen geben, die gegeneinander fighten  ;D

mika

#3034
Zitat von: ehc-muc am Oktober 14, 2021, 20:35:47
Habt ihr die Videos von der Einlaufshow gestern Vegas Golden Night gg. Seattle Kraken gesehen?!

Das wäre auch meine Erwartung an den SAP Garden, MINIMUM :

https://m.youtube.com/watch?v=lRmLax5r__s

;)
finde ich jetzt gar nicht soooo toll.

unterm strich nur 2 Eisläufer im kostüm, und auf dem eis wir ein video projiziert. aber ist alles natürlich geschmacksache!!
gut, die ganzen leuchtstäbe, die die zuschauer in der hand haben, machen schon was her!


ehc-muc

Zitat von: mika am Oktober 14, 2021, 20:54:00
Zitat von: ehc-muc am Oktober 14, 2021, 20:35:47
Habt ihr die Videos von der Einlaufshow gestern Vegas Golden Night gg. Seattle Kraken gesehen?!

Das wäre auch meine Erwartung an den SAP Garden, MINIMUM :

https://m.youtube.com/watch?v=lRmLax5r__s

;)
finde ich jetzt gar nicht soooo toll.

unterm strich nur 2 Eisläufer im kostüm, und auf dem eis wir ein video projiziert. aber ist alles natürlich geschmacksache!!
gut, die ganzen leuchtstäbe, die die zuschauer in der hand haben, machen schon was her!

... oder so halt:

https://m.youtube.com/watch?v=h1TbT05ZS5o

Ich meinte nur etwas ironisch vom ,,Level" her, die lassen sich halt was einfallen...

Hockeyfreak

Was Vegas bei den Heimspielen an Show zelebriert, ist mit das beste was ich bei einem Eishockeyspiel gesehen hab

Da passt das ganze Konzept zusammen vom Teamnamen über den Fanshop, Icecrew bis hin zum Introvideo

https://www.youtube.com/watch?v=X4YnuOaTBGc


Auch die Stimmung bei den beiden Heimspielen, die ich Live miterleben durfte, ist eine andere als an anderen NHL-Standorten.


Andere Beispiele für solche gut aufgezogenen Videoeinlaufshows gab es schon in der DEL bei Berlin oder Hamburg

Intros von anderen NHL-Teams

Montreal: https://www.youtube.com/watch?v=8IRqYKNKe3g

San Jose: https://www.youtube.com/watch?v=HFXVfFzyQ4Q

Pittsburgh: https://www.youtube.com/watch?v=IOBOKqjQLLU

Toronto: https://www.youtube.com/watch?v=v5cRoQgQzdw
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Markus#14

Man darf aber auch bei den Shows in Vegas etc. nicht vergessen, dass da a bissl mehr Kohle dahinter steckt. Ich denke in Deutschland kann und will (Red Bull?) man das nicht ausgeben.

Mir würde ja schon reichen wenns so wird wie damals bei der DEG mit "Countdown to Insantiy"- da läufts Dir eiskalt den Buckel runter.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

#3038
SAP Garden wird erst Ende 2023 fertig. Gerade per Mail gekommen.

Auch auf der SAP Garden Webseite

Hockeyfreak

Zitat von: Markus#14 am Oktober 15, 2021, 10:44:27
Man darf aber auch bei den Shows in Vegas etc. nicht vergessen, dass da a bissl mehr Kohle dahinter steckt. Ich denke in Deutschland kann und will (Red Bull?) man das nicht ausgeben.


Show geht auch in der DEL

Siehe Hamburg:

https://www.youtube.com/watch?v=MIFJfjJhQMs
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey