Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

... weis ich nicht. Stehplätze sind wahrscheinlich eher ein Zugeständnis an die Fans.

sendlinger

Zitat von: Hockeyfreak am August 09, 2021, 10:45:21

Dann lieber 1500 Fans die richtig Stimmung machen und somit die Sitzplätze zum mitmachen animieren


Und wie möchtest Du das sicherstellen, dass nur die "Stimmungsfans" Stehplätze bekommen?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Assistent

Zitat von: sendlinger am August 09, 2021, 11:13:50
Zitat von: Hockeyfreak am August 09, 2021, 10:45:21

Dann lieber 1500 Fans die richtig Stimmung machen und somit die Sitzplätze zum mitmachen animieren


Und wie möchtest Du das sicherstellen, dass nur die "Stimmungsfans" Stehplätze bekommen?
Und warum werden die mehr, wenn es weniger Stehplätze es gibt?
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Markus#14

Vereinfacht gesagt, die Stehplätze werden immer unwichtiger / uninteressanter. Und in München hat man den Trend schon erkannt.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Hockeyfreak

Zitat von: Markus#14 am August 09, 2021, 12:35:50
Vereinfacht gesagt, die Stehplätze werden immer unwichtiger / uninteressanter. Und in München hat man den Trend schon erkannt.

Aufgrund der Wartelsite, die auf Sitzplätze bestehen soll und der Erfahrungen im Ticketing über viele Jahre kann man einen Trend in München zum Sitzplatz erkennen

Sollte man erkennen, dass man den Bedarf zu mehr Stehplätzen hat, kann man bestimmt das noch anpassen

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Markus#14

Genau das meine ich damit, wie lange sind die DK Plätze jetzt ausverkauft 3 oder 4 Jahre?
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

Zitat von: Markus#14 am August 09, 2021, 15:44:39
Genau das meine ich damit, wie lange sind die DK Plätze jetzt ausverkauft 3 oder 4 Jahre?

Also ich gebe dir Recht, bei uns erkennt man klar einen Trend.
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass vor dem Umbau das Verhältnis von 1515 Sitzplätzen zu 4621 Stehplätzen schon ne Ansage ist. Denke das findet man in der DEL nur in Straubing und vll in Iserlohn ähnlich.

Cap_Future

Den trend hin zu reinen Sitzplatz Sportarenen findet man schon seit Jahren in vielen Sportarten.
In den USA gibts das zum bsp gar nicht.
Klar die haben eine andere Fankultur...
Aber zB auch im Fußball gibt es in Spanien und England gar keine Stehplätze mehr (und die hatten früher aber auch welche).

Gründe gibt es mehrere..
Ich glaube dass im der Masse tats immer mehr Leute Sitzplätze wollen als nen Stehplatz.
Ein Sitzplatz ist teurer, ergo verdient der Verein auch in Summe mehr.
usw...

Der trend schreitet voran...
Dass ist glaub ich auf lange Sicht etwas wie mit den Verbrennungsmotoren...
Es kann einem gefall oder auch nicht gefallen,
man kann dafür sein oder dagegen,
es wird sich verändern...

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am August 09, 2021, 15:29:37
Zitat von: Markus#14 am August 09, 2021, 12:35:50
Vereinfacht gesagt, die Stehplätze werden immer unwichtiger / uninteressanter. Und in München hat man den Trend schon erkannt.

Aufgrund der Wartelsite, die auf Sitzplätze bestehen soll und der Erfahrungen im Ticketing über viele Jahre kann man einen Trend in München zum Sitzplatz erkennen

Sollte man erkennen, dass man den Bedarf zu mehr Stehplätzen hat, kann man bestimmt das noch anpassen

Nur wird man den Bedarf nach mehr Stehplätzen nicht mehr erkennen ... wenn ich mir die Belegung der Kurve so ansehe, dann ist pro Saison gefühlt noch vier bis fünf mal voll (Playoffs ausgenommen). Wozu also noch viele Stehplätze, wenn eh keiner kommt ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Wernersberger

Zitat von: Cap_Future am August 09, 2021, 16:58:30
Den trend hin zu reinen Sitzplatz Sportarenen findet man schon seit Jahren in vielen Sportarten.
[...]
Aber zB auch im Fußball gibt es in Spanien und England gar keine Stehplätze mehr (und die hatten früher aber auch welche).

In England wurden die Stehplätze in den Fußballarenen nach der Hillsborough-Katastrophe von 1989 (97 Tote, fast 800 Verletzte) abgeschafft.
Zitat von: Cap_Future am August 09, 2021, 16:58:30
[...]
Ein Sitzplatz ist teurer, ergo verdient der Verein auch in Summe mehr.
Für die gleiche Fläche kann man viel mehr Stehplatz- als Sitzplatz-Tickets verkaufen. Die Rechnung dürfte etwas komplizierter sein.

Cap_Future

Das mit der Katastrophe weiß ich.
Und dennoch, hat es ihnen in die Karten gespielt.
Und die ,,echten" fans haben sich sehr darüber aufgeregt.
Vereine machen nicht nur Sachen zum Wohle der Fans..
Sie machen das schon auch wegen des Geldes.😏


Sitzplatz/Stehplatz
Ja geb dir recht, die Rechnung hat mehr Komponenten.
Parkgebühr, Essen, Trinken, Merchandising, Ticketpreis, usw...
Und klar hab ich die zahlen nicht vorliegen... ich (persönlich) glaube nur dass der durchschnittlicher Sitzplatz am ende der Saison mehr Geld in der Kasse lässt als ein durchschnittlicher Stehplatz.
Und zwar soviel mehr, das auch die Umrechnung von Sitz/Stehplatz mit dem üblichen 1/1,5 aufgefangen werden.
Und am meisten Umsatz macht vor allem ein platz der verkauft ist, wenn also in MUC auch noch mehr Anfragen mach Sitzplätzen ist als stehplätzen, dann hängt die Rechnung um so mehr auf die Sitzplätze.

Wie hier eh schon erwähnt wurde:
Glaubt ihr wirklich das RedBull nich prüft womit Sie am meisten Geld macht?
Hochrechnungen erstellt und damit die Steh/Sitzplatzverhältnis ermittelt?
Und da geht es primär um Geld und sekundär darum um noch eine gewisse Lautstärke in der Halle zu haben.

Die gebend sehr sehr viel Geld aus für die arena (gerade mit den jetzigen baupreisen wird das nochmal viel teurer). Das ding muss danach geld generieren.

Hockeyfreak

Zitat von: Markus#14 am August 09, 2021, 15:44:39
Genau das meine ich damit, wie lange sind die DK Plätze jetzt ausverkauft 3 oder 4 Jahre?

Kann mich erinnern, dass es schon zu Zweitliga-Zeiten es das Thema gab, dass die Leute zur Halle kamen und einen Sitzplatz wollten.
Nachdem es keinen gab sind sie oft unverrichteter Dinge wieder gegangen, da sie nicht stehen wollten
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

jasonbourne

Zitat von: Hockeyfreak am August 10, 2021, 11:17:24
Zitat von: Markus#14 am August 09, 2021, 15:44:39
Genau das meine ich damit, wie lange sind die DK Plätze jetzt ausverkauft 3 oder 4 Jahre?

Kann mich erinnern, dass es schon zu Zweitliga-Zeiten es das Thema gab, dass die Leute zur Halle kamen und einen Sitzplatz wollten.
Nachdem es keinen gab sind sie oft unverrichteter Dinge wieder gegangen, da sie nicht stehen wollten

Muss man halt auch sehen das es nicht für jeden ist sich 2,5-3h in die Kurve zu stellen, das ist schon auch ungemütlich.

Im Fussball gibt es die Mischform, bei CL Spielen darfst du ja keinen Stehplatz verkaufen.

Ich glaube auch das ein Stehplatz fürden Verein nicht soviel bringt, der verkauft lieber nen Sitz.

ssteps

Wenn die Sitzplatz DK nicht so teuer wäre, hätte ich mir dieses Jahr wahrscheinlich auch eine gegönnt...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Markus#14

So teuer? Ich behaupte mal, ohne es zu wissen, dass wir nicht im oberen Drittel mitschwimmen was den Preis angeht und der derzeitige DK Preis zum Umzug in die neue Halle nicht erhöht wird.

Setz ich den "Komfort" entgegen (ich kann kommen wann ich will mein Platz ist frei) dann ist es mir genau den Preis wert. Aber klar es sind schon einige Euros die da liegen bleiben, kann und will sich nicht jeder leisten.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ssteps

Zitat von: Markus#14 am August 10, 2021, 11:35:29
So teuer? Ich behaupte mal, ohne es zu wissen, dass wir nicht im oberen Drittel mitschwimmen was den Preis angeht und der derzeitige DK Preis zum Umzug in die neue Halle nicht erhöht wird.

Setz ich den "Komfort" entgegen (ich kann kommen wann ich will mein Platz ist frei) dann ist es mir genau den Preis wert. Aber klar es sind schon einige Euros die da liegen bleiben, kann und will sich nicht jeder leisten.
Ja das ist genau der Punkt. Überteuert ist sie sicher nicht.
Aber für mich ist es einfach zu viel....
In der neuen Halle

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Hockeyfreak

Zitat von: jasonbourne am August 10, 2021, 11:21:42
Zitat von: Hockeyfreak am August 10, 2021, 11:17:24
Zitat von: Markus#14 am August 09, 2021, 15:44:39
Genau das meine ich damit, wie lange sind die DK Plätze jetzt ausverkauft 3 oder 4 Jahre?

Kann mich erinnern, dass es schon zu Zweitliga-Zeiten es das Thema gab, dass die Leute zur Halle kamen und einen Sitzplatz wollten.
Nachdem es keinen gab sind sie oft unverrichteter Dinge wieder gegangen, da sie nicht stehen wollten

Muss man halt auch sehen das es nicht für jeden ist sich 2,5-3h in die Kurve zu stellen, das ist schon auch ungemütlich.

Im Fussball gibt es die Mischform, bei CL Spielen darfst du ja keinen Stehplatz verkaufen.

Ich glaube auch das ein Stehplatz fürden Verein nicht soviel bringt, der verkauft lieber nen Sitz.

Bei Bundesligaspielen des FCB werden für die Nordkurve Unterrang Stehplätze statt Sitzplätzen verkauft, was für mich ein Entgegenkommen des Vereins für die Fans ist.
So kommen dann auch "Touristen" an die Tickets, die dann verzweifelt den Platz 126 - 134 suchen  ;D


Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Alter Schwede

Ein paar (neue) Hintergrundinfos vom Planungsbüro Happold:

https://www.burohappold.com/de/projects/sap-garden/#


Markus#14

Zitat... Heimat der Münchner Eishockey-Rivalen Mannheim Eagles ...
:wallbash:

Naja Hauptsache alles international.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ssteps

Zitat von: Markus#14 am August 30, 2021, 17:05:25
Zitat... Heimat der Münchner Eishockey-Rivalen Mannheim Eagles ...
:wallbash:

Naja Hauptsache alles international.
Lol [emoji1787]... Das hat mich auch amüsiert

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk