Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Juli 08, 2023, 15:49:18
Zitat von: jasonbourne am Juli 08, 2023, 13:14:24
Zitat von: ehc-muc am Juli 07, 2023, 14:50:20
Aber die BILD ist schon echt ein Knaller  ;D

Ein Artikel 2/3 der Seite und in großen Lettern ,,Uli-Hoeneß-Arena" ... unglaublich  O0

Kriegt auch niemand anders als die Blöd hin, so einen Mist zu schreiben.

Die Korbballer vom Würtschlt Knastbruder sind doch nur teilweise drin und er selbst wollte doch garnicht.

Jetzt solls plötzlich sein ding sein.

Aber vlt. ists ja der Breno, und zündlt wieder. :wallbash:

Nur weil Uli wollte wurde doch erst gebaut.

Danke Uli :ironie:

Cap_Future

#3801
Zitat von: EHCErich am Juli 08, 2023, 15:49:18
Zitat von: jasonbourne am Juli 08, 2023, 13:14:24
Zitat von: ehc-muc am Juli 07, 2023, 14:50:20
Aber die BILD ist schon echt ein Knaller  ;D

Ein Artikel 2/3 der Seite und in großen Lettern ,,Uli-Hoeneß-Arena" ... unglaublich  O0

Kriegt auch niemand anders als die Blöd hin, so einen Mist zu schreiben.

Die Korbballer vom Würtschlt Knastbruder sind doch nur teilweise drin und er selbst wollte doch garnicht.

Jetzt solls plötzlich sein ding sein.

Aber vlt. ists ja der Breno, und zündlt wieder. :wallbash:

Nur weil Uli wollte wurde doch erst gebaut.

Hierzu muss man auch echt mal realistisch sein. Also das ständige Geschimpfe auf die Korbballer und Würstlverkäufer, geht mir dann doch irgendwann auf den Senkel.
Fakt ist, ohne die Korbballer als Mieter, hätten wir keine Arena (bzw. auf jedenfall nicht so eine, wie wir jetzt bekommen).
Ohne das Sponsor-Geld von SAP für die Namensrechte, hätte die Finanzierung auch noch mehr gehinkt (muss auch nicht ewig so heißen, wenn der Vertrag mal ausläuft).
Und ohne Würstlverkäufer wäre das Projekt selbst mit den Korbballern wohl eingeschlafen (hat man währende der Knacki Zeit gesehen, da war das Projekt tot).
Und das sind alles Fakten.
Ergo, ist mir das zu 100%-EGAL, wenn die Bild da von Hoeneß-Arena schreibt, weil es dann mehr Leute lesen.
Wenn ich Marketing-Chef aus Salzburg von RB wäre und ein Bauprojekt in München realisieren würde, dann würd ich wahrscheinlich bewusst sogar den Namen des Würstelverkäufers überall mit unterbringen.
Weil es dann einfach viele lesen und wenn Sie es lesen, dann wissen Sie das es auch Eishockey in München gibt.

Die Bubble's (Hockey und Korbball) wissen eh Bescheid, wer das baut und wer Mieter ist. Und der Rest in München weiß meist gar nicht das es diese beiden Randsportarten gibt.
Den Uli kennen aber alle... ob man will oder nicht. Und durch seinen Namen und auch den bekannten Marken Namen FCB, erfahren nur mehr auch von uns.

Also bitte... lasst doch mal das Gejammer und freut euch auf eine wirklich schöne Arena.
Wo ich für meinen Teil, vor ein paar Jahren fast nicht mehr geglaubt hab, dass wir sowas bekommen (Knacki-Zeiten und einschlafen des Projektes).
Danke.

Entenweiher

Zitat von: Cap_Future am Juli 10, 2023, 11:12:51
Zitat von: EHCErich am Juli 08, 2023, 15:49:18
Zitat von: jasonbourne am Juli 08, 2023, 13:14:24
Zitat von: ehc-muc am Juli 07, 2023, 14:50:20
Aber die BILD ist schon echt ein Knaller  ;D

Ein Artikel 2/3 der Seite und in großen Lettern ,,Uli-Hoeneß-Arena" ... unglaublich  O0

Kriegt auch niemand anders als die Blöd hin, so einen Mist zu schreiben.

Die Korbballer vom Würtschlt Knastbruder sind doch nur teilweise drin und er selbst wollte doch garnicht.

Jetzt solls plötzlich sein ding sein.

Aber vlt. ists ja der Breno, und zündlt wieder. :wallbash:

Nur weil Uli wollte wurde doch erst gebaut.

Hierzu muss man auch echt mal realistisch sein. Also das ständige Geschimpfe auf die Korbballer und Würstlverkäufer, geht mir dann doch irgendwann auf den Senkel.
Fakt ist, ohne die Korbballer als Mieter, hätten wir keine Arena (bzw. auf jedenfall nicht so eine, wie wir jetzt bekommen).
Ohne das Sponsor-Geld von SAP für die Namensrechte, hätte die Finanzierung auch noch mehr gehinkt (muss auch nicht ewig so heißen, wenn der Vertrag mal ausläuft).
Und ohne Würstlverkäufer wäre das Projekt selbst mit den Korbballern wohl eingeschlafen (hat man währende der Knacki Zeit gesehen, da war das Projekt tot).
Und das sind alles Fakten.
Ergo, ist mir das zu 100%-EGAL, wenn die Bild da von Hoeneß-Arena schreibt, weil es dann mehr Leute lesen.
Wenn ich Marketing-Chef aus Salzburg von RB wäre und ein Bauprojekt in München realisieren würde, dann würd ich wahrscheinlich bewusst sogar den Namen des Würstelverkäufers überall mit unterbringen.
Weil es dann einfach viele lesen und wenn Sie es lesen, dann wissen Sie das es auch Eishockey in München gibt.

Die Bubble's (Hockey und Korbball) wissen eh Bescheid, wer das baut und wer Mieter ist. Und der Rest in München weiß meist gar nicht das es diese beiden Randsportarten gibt.
Den Uli kennen aber alle... ob man will oder nicht. Und durch seinen Namen und auch den bekannten Marken Namen FCB, erfahren nur mehr auch von uns.

Also bitte... lasst doch mal das Gejammer und freut euch auf eine wirklich schöne Arena.
Wo ich für meinen Teil, vor ein paar Jahren fast nicht mehr geglaubt hab, dass wir sowas bekommen (Knacki-Zeiten und einschlafen des Projektes).
Danke.

Was Du schreibst ist teilweise schon richtig und nachvollziehbar. Die Verknüpfung von Uli Hoeneß Arena zu Eishockey erschließt sich mir jedoch nicht. In der öffentlichen Wahrnehmung dürften außerhalb der Bubble 90% davon ausgehen, dass hier eine Halle gebaut wird in der zukünftig die Basketballer des FC Bayern spielen.

Wo ich bei Dir bin, dass durch die Brände erstmals überhaupt die Arena ins Bewusstsein der Münchner gerückt ist, die mit Basketball und Eishockey sonst nix am Hut haben. In den letzten Wochen wurde ich erstmals von Kollegen und Bekannten darauf angesprochen, dass da im Olympiapark wohl eine Halle gebaut wird.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Juli 10, 2023, 13:38:30
Zitat von: Cap_Future am Juli 10, 2023, 11:12:51
Zitat von: EHCErich am Juli 08, 2023, 15:49:18
Zitat von: jasonbourne am Juli 08, 2023, 13:14:24
Zitat von: ehc-muc am Juli 07, 2023, 14:50:20
Aber die BILD ist schon echt ein Knaller  ;D

Ein Artikel 2/3 der Seite und in großen Lettern ,,Uli-Hoeneß-Arena" ... unglaublich  O0

Kriegt auch niemand anders als die Blöd hin, so einen Mist zu schreiben.

Die Korbballer vom Würtschlt Knastbruder sind doch nur teilweise drin und er selbst wollte doch garnicht.

Jetzt solls plötzlich sein ding sein.

Aber vlt. ists ja der Breno, und zündlt wieder. :wallbash:

Nur weil Uli wollte wurde doch erst gebaut.

Hierzu muss man auch echt mal realistisch sein. Also das ständige Geschimpfe auf die Korbballer und Würstlverkäufer, geht mir dann doch irgendwann auf den Senkel.
Fakt ist, ohne die Korbballer als Mieter, hätten wir keine Arena (bzw. auf jedenfall nicht so eine, wie wir jetzt bekommen).
Ohne das Sponsor-Geld von SAP für die Namensrechte, hätte die Finanzierung auch noch mehr gehinkt (muss auch nicht ewig so heißen, wenn der Vertrag mal ausläuft).
Und ohne Würstlverkäufer wäre das Projekt selbst mit den Korbballern wohl eingeschlafen (hat man währende der Knacki Zeit gesehen, da war das Projekt tot).
Und das sind alles Fakten.
Ergo, ist mir das zu 100%-EGAL, wenn die Bild da von Hoeneß-Arena schreibt, weil es dann mehr Leute lesen.
Wenn ich Marketing-Chef aus Salzburg von RB wäre und ein Bauprojekt in München realisieren würde, dann würd ich wahrscheinlich bewusst sogar den Namen des Würstelverkäufers überall mit unterbringen.
Weil es dann einfach viele lesen und wenn Sie es lesen, dann wissen Sie das es auch Eishockey in München gibt.

Die Bubble's (Hockey und Korbball) wissen eh Bescheid, wer das baut und wer Mieter ist. Und der Rest in München weiß meist gar nicht das es diese beiden Randsportarten gibt.
Den Uli kennen aber alle... ob man will oder nicht. Und durch seinen Namen und auch den bekannten Marken Namen FCB, erfahren nur mehr auch von uns.

Also bitte... lasst doch mal das Gejammer und freut euch auf eine wirklich schöne Arena.
Wo ich für meinen Teil, vor ein paar Jahren fast nicht mehr geglaubt hab, dass wir sowas bekommen (Knacki-Zeiten und einschlafen des Projektes).
Danke.

Was Du schreibst ist teilweise schon richtig und nachvollziehbar. Die Verknüpfung von Uli Hoeneß Arena zu Eishockey erschließt sich mir jedoch nicht. In der öffentlichen Wahrnehmung dürften außerhalb der Bubble 90% davon ausgehen, dass hier eine Halle gebaut wird in der zukünftig die Basketballer des FC Bayern spielen.

Wo ich bei Dir bin, dass durch die Brände erstmals überhaupt die Arena ins Bewusstsein der Münchner gerückt ist, die mit Basketball und Eishockey sonst nix am Hut haben. In den letzten Wochen wurde ich erstmals von Kollegen und Bekannten darauf angesprochen, dass da im Olympiapark wohl eine Halle gebaut wird.

Ich find es schade, dass deine Meinung immer die wahrhaftige ist. In deinem kleinen Kosmus mag es Leute geben die nichts von der Halle wissen aber dann lesen die halt auch keine regionale Zeitung. Sorry, wer nicht weiß dass im Olympiapark eine neue Halle gebaut wird der lebt schon sehr hinterm Mond.

In meinem Umfeld wussten viele vom Bau und auch wer das Ding dort hin zimmert. Also wohl doch eher alles eine Frage "Will ich das wissen oder nicht".  Auch mein Umfeld und Kollegenkreis ist keine solide Referenz aber scheinbar doch interessierter und belesener als deiner....

jasonbourne

Zitat von: Cap_Future am Juli 10, 2023, 11:12:51
Zitat von: EHCErich am Juli 08, 2023, 15:49:18
Zitat von: jasonbourne am Juli 08, 2023, 13:14:24
Zitat von: ehc-muc am Juli 07, 2023, 14:50:20
Aber die BILD ist schon echt ein Knaller  ;D

Ein Artikel 2/3 der Seite und in großen Lettern ,,Uli-Hoeneß-Arena" ... unglaublich  O0

Kriegt auch niemand anders als die Blöd hin, so einen Mist zu schreiben.

Die Korbballer vom Würtschlt Knastbruder sind doch nur teilweise drin und er selbst wollte doch garnicht.

Jetzt solls plötzlich sein ding sein.

Aber vlt. ists ja der Breno, und zündlt wieder. :wallbash:

Nur weil Uli wollte wurde doch erst gebaut.

Hierzu muss man auch echt mal realistisch sein. Also das ständige Geschimpfe auf die Korbballer und Würstlverkäufer, geht mir dann doch irgendwann auf den Senkel.
Fakt ist, ohne die Korbballer als Mieter, hätten wir keine Arena (bzw. auf jedenfall nicht so eine, wie wir jetzt bekommen).
Ohne das Sponsor-Geld von SAP für die Namensrechte, hätte die Finanzierung auch noch mehr gehinkt (muss auch nicht ewig so heißen, wenn der Vertrag mal ausläuft).
Und ohne Würstlverkäufer wäre das Projekt selbst mit den Korbballern wohl eingeschlafen (hat man währende der Knacki Zeit gesehen, da war das Projekt tot).
Und das sind alles Fakten.
Ergo, ist mir das zu 100%-EGAL, wenn die Bild da von Hoeneß-Arena schreibt, weil es dann mehr Leute lesen.
Wenn ich Marketing-Chef aus Salzburg von RB wäre und ein Bauprojekt in München realisieren würde, dann würd ich wahrscheinlich bewusst sogar den Namen des Würstelverkäufers überall mit unterbringen.
Weil es dann einfach viele lesen und wenn Sie es lesen, dann wissen Sie das es auch Eishockey in München gibt.

Die Bubble's (Hockey und Korbball) wissen eh Bescheid, wer das baut und wer Mieter ist. Und der Rest in München weiß meist gar nicht das es diese beiden Randsportarten gibt.
Den Uli kennen aber alle... ob man will oder nicht. Und durch seinen Namen und auch den bekannten Marken Namen FCB, erfahren nur mehr auch von uns.

Also bitte... lasst doch mal das Gejammer und freut euch auf eine wirklich schöne Arena.
Wo ich für meinen Teil, vor ein paar Jahren fast nicht mehr geglaubt hab, dass wir sowas bekommen (Knacki-Zeiten und einschlafen des Projektes).
Danke.
Dann hängt halt sein Trikot unters Hallendach.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Juli 10, 2023, 14:23:21
Zitat von: Entenweiher am Juli 10, 2023, 13:38:30
Zitat von: Cap_Future am Juli 10, 2023, 11:12:51
Zitat von: EHCErich am Juli 08, 2023, 15:49:18
Zitat von: jasonbourne am Juli 08, 2023, 13:14:24
Zitat von: ehc-muc am Juli 07, 2023, 14:50:20
Aber die BILD ist schon echt ein Knaller  ;D

Ein Artikel 2/3 der Seite und in großen Lettern ,,Uli-Hoeneß-Arena" ... unglaublich  O0

Kriegt auch niemand anders als die Blöd hin, so einen Mist zu schreiben.

Die Korbballer vom Würtschlt Knastbruder sind doch nur teilweise drin und er selbst wollte doch garnicht.

Jetzt solls plötzlich sein ding sein.

Aber vlt. ists ja der Breno, und zündlt wieder. :wallbash:

Nur weil Uli wollte wurde doch erst gebaut.

Hierzu muss man auch echt mal realistisch sein. Also das ständige Geschimpfe auf die Korbballer und Würstlverkäufer, geht mir dann doch irgendwann auf den Senkel.
Fakt ist, ohne die Korbballer als Mieter, hätten wir keine Arena (bzw. auf jedenfall nicht so eine, wie wir jetzt bekommen).
Ohne das Sponsor-Geld von SAP für die Namensrechte, hätte die Finanzierung auch noch mehr gehinkt (muss auch nicht ewig so heißen, wenn der Vertrag mal ausläuft).
Und ohne Würstlverkäufer wäre das Projekt selbst mit den Korbballern wohl eingeschlafen (hat man währende der Knacki Zeit gesehen, da war das Projekt tot).
Und das sind alles Fakten.
Ergo, ist mir das zu 100%-EGAL, wenn die Bild da von Hoeneß-Arena schreibt, weil es dann mehr Leute lesen.
Wenn ich Marketing-Chef aus Salzburg von RB wäre und ein Bauprojekt in München realisieren würde, dann würd ich wahrscheinlich bewusst sogar den Namen des Würstelverkäufers überall mit unterbringen.
Weil es dann einfach viele lesen und wenn Sie es lesen, dann wissen Sie das es auch Eishockey in München gibt.

Die Bubble's (Hockey und Korbball) wissen eh Bescheid, wer das baut und wer Mieter ist. Und der Rest in München weiß meist gar nicht das es diese beiden Randsportarten gibt.
Den Uli kennen aber alle... ob man will oder nicht. Und durch seinen Namen und auch den bekannten Marken Namen FCB, erfahren nur mehr auch von uns.

Also bitte... lasst doch mal das Gejammer und freut euch auf eine wirklich schöne Arena.
Wo ich für meinen Teil, vor ein paar Jahren fast nicht mehr geglaubt hab, dass wir sowas bekommen (Knacki-Zeiten und einschlafen des Projektes).
Danke.

Was Du schreibst ist teilweise schon richtig und nachvollziehbar. Die Verknüpfung von Uli Hoeneß Arena zu Eishockey erschließt sich mir jedoch nicht. In der öffentlichen Wahrnehmung dürften außerhalb der Bubble 90% davon ausgehen, dass hier eine Halle gebaut wird in der zukünftig die Basketballer des FC Bayern spielen.

Wo ich bei Dir bin, dass durch die Brände erstmals überhaupt die Arena ins Bewusstsein der Münchner gerückt ist, die mit Basketball und Eishockey sonst nix am Hut haben. In den letzten Wochen wurde ich erstmals von Kollegen und Bekannten darauf angesprochen, dass da im Olympiapark wohl eine Halle gebaut wird.

Ich find es schade, dass deine Meinung immer die wahrhaftige ist. In deinem kleinen Kosmus mag es Leute geben die nichts von der Halle wissen aber dann lesen die halt auch keine regionale Zeitung. Sorry, wer nicht weiß dass im Olympiapark eine neue Halle gebaut wird der lebt schon sehr hinterm Mond.

In meinem Umfeld wussten viele vom Bau und auch wer das Ding dort hin zimmert. Also wohl doch eher alles eine Frage "Will ich das wissen oder nicht".  Auch mein Umfeld und Kollegenkreis ist keine solide Referenz aber scheinbar doch interessierter und belesener als deiner....

Meine Meinung ist nicht die wahrhaftige, sondern eben meine Meinung nicht mehr und nicht weniger. Wenn Dein Kollegenkreis belesener ist finde ich das super. Mir passiert es jedoch immer noch, dass mich Leute verwundert anschauen wenn ich sage ich gehe zum Eishockey (gibt's Hedos wieder?) und freue mich auf den SAP Garden (was ist das?). Das "selbst in München kennt Euch keine Sau" kommt nicht von ungefähr und ist nicht ganz bei den Haaren hergezogen.

m3chaot

Dann hängt halt sein Trikot unters Hallendach.

(Y)

ehc-muc

#3807
Zitat von: Oberlandler am Juli 06, 2023, 13:15:51
So langsam wird es eindeutig, dass die Brände nicht einfach so passieren... das kann nicht sein. Da treibt sich wohl ein Feuerteufel rum. Hoffentlich wird er schnell gefunden.

Was anderes zur Halle:
Die Basketballer (natürlich die, nicht wir...) haben neue Renderings veröffentlicht, wie deren Kabine samt SPA-Bereich aussehen werden: https://twitter.com/fcbbasketball/status/1676631751932747778?s=46&t=zYErpDipXetbJiTu9llTIw

Vier Tage später gibt's jetzt auch von uns auf einmal Fotos von der Kabine  ;D

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/sap-garden-kabinen-bilder-vom-ehc-red-bull-muenchen

Aber man darf nicht immer vergleichen, ein Club gibt das mal eher raus und der andere dafür wieder was anderes als erster. Haben beide eigene Marketingabteilungen.

Axel81

#3808
Immerhin sieht unsere Kabine deutlich besser und größer aus als die der Korbballer? Da sieht man wer Mieter und wer Eigentümer ist ;-)

jasonbourne

Nur um das mal klarzustellen:

Der Steuer Uli mietet im Stadion das wir bauen.
Da gibt es 3 Trainingseisflächen, weil es fürs Eishockey ist.

In dieser Causa ist das wie bei der AA, nur das der FC Bayern diesmal in der Position von 1860 ist.

Eigentümer sind wir, nicht FCB BB.

Die Korbballer brauchte man, da die Stadt sonst nicht ja gesagt hätte, weil der indirekt die Olyhalle gehört und sie somit nur Sportveranstaltungen erlaubt.
Was Mist ist, die modernste Hallle Deutschlands sieht dann keine! Konzerte und Veranstaltungen, weil das einer Halle vorbehalten bleibt die bald 60 Jahre alt ist.

ehc-muc

Ich sag mittlerweile - einfach mal locker bleiben.

Es gibt auf beiden Seiten Hardcore-Lager die sich auf nur auf ihre Sportart konzentrieren. Dennoch werden bestimmt viele, sehr viele Eventies, auch beim Basketball sitzen und dann sagen, ,,du - so ein Eishockeyspiel könnten wir uns dann auch mal anschauen, oder !?" und das Ganze natürlich auch umgekehrt.

Also können beide profitieren.

Die Kunst wird dann sein, so viele Leute wie möglich von seinem Sport zu überzeugen, so das der Eventie z.B. uns zumindest ,,lose" verfolgt und hin wieder mal ins Stadion geht. Das der Hardcore-Eishockey Fan wird, muss ja nicht mal sein. Und das, ist wie gesagt die Kunst.

Da ist A) der Club gefordert wirklich ein Entertainment bzw. Atmosphäre rund um das Spiel zu schaffen, dass die Leute begeistert. Und B) die Fans !!! Eine gute Stimmung und Atmosphäre sind für das gesamte ,,Event" schon wichtig. Ein gute Stimmung macht das Gesamterlebnis auch bei einem schlechten Spiel gut.

... ich bin da zu weit weg, aber ich hoffe (speziell nach dem Puck ma's Podcast mit Massi), dass sich die Fanclubs zusammen setzen und zusammen überlegen, wie die Stimmung in der neuen Kurve gut werden kann, wie man neue Supporter findet und die Fans somit ihren Teil zum ,,Gelingen" des SAP Garden beitragen können. Das ist auch eine einmalige Möglichkeit für einen Restart, nach dem jetzt 10 Jahre die zu 98% gleiche Platte gelaufen ist, die wahrscheinlich im Schnitt nur von 200 Leuten gesungen wird...

ehc-muc

Frage - irgendwie war ich so lange in dieser alten Eishalle. Meint ihr, dass es irgendeinen speziellen Remember-Fanartikel geben wird? Oder sowas wie ein kleines Stück Bande mit einem einem Aufsteller/(Bilder-)Rahmen etc. bzw. ähnliches?

Hättet ihr da Interesse? Ich würde so etwas schon sehr cool finden.

Markus#14

Zitat von: ehc-muc am Juli 11, 2023, 09:29:24
Frage - irgendwie war ich so lange in dieser alten Eishalle. Meint ihr, dass es irgendeinen speziellen Remember-Fanartikel geben wird? Oder sowas wie ein kleines Stück Bande mit einem einem Aufsteller/(Bilder-)Rahmen etc. bzw. ähnliches?

Hättet ihr da Interesse? Ich würde so etwas schon sehr cool finden.

Sowas wäre schon cool, allerdings hieß es doch, dass die alte Halle noch für die nächsten 5 Jahre weiter betrieben wird. Von daher wäre a Stück von der Bande kontraproduktiv.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juli 11, 2023, 09:04:00
Nur um das mal klarzustellen:

Der Steuer Uli mietet im Stadion das wir bauen.
Da gibt es 3 Trainingseisflächen, weil es fürs Eishockey ist.

In dieser Causa ist das wie bei der AA, nur das der FC Bayern diesmal in der Position von 1860 ist.

Eigentümer sind wir, nicht FCB BB.

Die Korbballer brauchte man, da die Stadt sonst nicht ja gesagt hätte, weil der indirekt die Olyhalle gehört und sie somit nur Sportveranstaltungen erlaubt.
Was Mist ist, die modernste Hallle Deutschlands sieht dann keine! Konzerte und Veranstaltungen, weil das einer Halle vorbehalten bleibt die bald 60 Jahre alt ist.

Das ist soweit Fakt, allerdings wird es in den Medien komplett anders dargestellt. Uli Hoeneß baut eine Halle für seine Basketballer und die Eishackler vom EHC dürfen darin auch bißchen rumrutschen.

Dem Uli und FCB kann man keinen Vorwurf machen, die werfen halt langsam die Presse/Marketing Maschine an. RB bleibt passiv hinkt immer etwas hinterher und so entsteht halt das Bild das sich in der öffentlichen Wahrnehmung dann verfestigt. So laufen die Eventies halt eher zum Basketball, schließlich will man das Premium Erlebnis und nicht die B Variante.


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juli 11, 2023, 09:20:17

... ich bin da zu weit weg, aber ich hoffe (speziell nach dem Puck ma's Podcast mit Massi), dass sich die Fanclubs zusammen setzen und zusammen überlegen, wie die Stimmung in der neuen Kurve gut werden kann, wie man neue Supporter findet und die Fans somit ihren Teil zum ,,Gelingen" des SAP Garden beitragen können. Das ist auch eine einmalige Möglichkeit für einen Restart, nach dem jetzt 10 Jahre die zu 98% gleiche Platte gelaufen ist, die wahrscheinlich im Schnitt nur von 200 Leuten gesungen wird...

Ein frommer Wunsch, aber wie soll das funktionieren bei unserer Kurve? Da müsste eine komplett neue, junge Truppe an den Start und die Sache in die Hand nehmen. Diese Stimmungsdiskussion gibt es ja schon seit Jahren, was ist dabei rausgekommen? Nix. Immer noch die selben Oldies, wenn 500 Gästefans im Stadion sind hat München ein Auswärtsspiel... Du hast ja absolut recht mit dem was Du schreibst nur glaube ich an sowas nicht mehr. Ich konzentriere mich inzwischen komplett auf das Geschehen auf dem Eis, Stimmung, Choreos etc. sind mir komplett egal denn hier würden wir jedes Jahr um den Abstieg spielen.

Oberlandler

#3815
Zitat von: Entenweiher am Juli 11, 2023, 10:26:30
Zitat von: jasonbourne am Juli 11, 2023, 09:04:00
Nur um das mal klarzustellen:

Der Steuer Uli mietet im Stadion das wir bauen.
Da gibt es 3 Trainingseisflächen, weil es fürs Eishockey ist.

In dieser Causa ist das wie bei der AA, nur das der FC Bayern diesmal in der Position von 1860 ist.

Eigentümer sind wir, nicht FCB BB.

Die Korbballer brauchte man, da die Stadt sonst nicht ja gesagt hätte, weil der indirekt die Olyhalle gehört und sie somit nur Sportveranstaltungen erlaubt.
Was Mist ist, die modernste Hallle Deutschlands sieht dann keine! Konzerte und Veranstaltungen, weil das einer Halle vorbehalten bleibt die bald 60 Jahre alt ist.

Das ist soweit Fakt, allerdings wird es in den Medien komplett anders dargestellt. Uli Hoeneß baut eine Halle für seine Basketballer und die Eishackler vom EHC dürfen darin auch bißchen rumrutschen.

Dem Uli und FCB kann man keinen Vorwurf machen, die werfen halt langsam die Presse/Marketing Maschine an. RB bleibt passiv hinkt immer etwas hinterher und so entsteht halt das Bild das sich in der öffentlichen Wahrnehmung dann verfestigt. So laufen die Eventies halt eher zum Basketball, schließlich will man das Premium Erlebnis und nicht die B Variante.

Letztendlich muss man aber auch einfach verstehen und sich eingestehen, dass sich die ,,neue Bayern Halle" oder wie halt hier jetzt in der BILD absolut übertrieben ,,Uli-Hoeneß-Arena" besser vermarkten lässt, als der sogenannte ,,SAP-Garden". Selbst im Radio, anderen renommierten Zeitungen, etc. heißt es immer ,,die neue Sportarena im Olympiapark", weil den SAP-Garden, außerhalb der Bubble, halt noch keiner kennt. Und das ist für mich auch in Ordnung, da so erstmal das allgemeine Interesse an einer neuen Sporthalle in München geweckt wird und wie weiter oben schon geschrieben, gefällt RB scheinbar die aktuelle Berichterstattung. Bei den ,,richtigen" Bayern, hat man über die Halle übrigens auch noch nichts gelesen etc., das bleibt aktuell auch noch alles beim FCBB.
Sobald es dann ans Eingemachte geht, wird schon auch von RB die Halle aggressiv beworben werden. Spätestens im Inneren der Halle wird es sich dann schon zeigen, dass das Ding RB hingesetzt hat und nicht SAP oder Uli Hoeneß, ist ja letztendlich auch für RB eine riesige Investition und ein Aushängeschild, die wollen da ja auch, meines Wissens, eigene Sport-Events drin veranstalten.

Entenweiher

Dann bin ich mal gespannt wann es ans Eingemachte geht und RB loslegt. Bis dato war da ja noch nicht viel.

Habe gerade mal die Ticketreservierungen gecheckt. Sind ca. 40% der Sitzer reserviert. Hier kann man aber davon ausgehen, dass viele Leute sich Plätze doppelt reserviert haben bzw. diese nicht abrufen. Mal sehen was am Ende tatsächlich verkauft wird. Der riesen Run war ja auch nicht zu erwarten, das wird ein harter Marathon um die Halle zu füllen.

Wie es im Vergleich bei den Basketballern aussieht lässt sich in deren Ticketshop nicht ersehen. Das Ding ist eine Qual, da ist Red Bull deutlich besser aufgestellt.

der Münchner

Zitat von: jasonbourne am Juli 11, 2023, 09:04:00
Die Korbballer brauchte man, da die Stadt sonst nicht ja gesagt hätte, weil der indirekt die Olyhalle gehört und sie somit nur Sportveranstaltungen erlaubt.
Was Mist ist, die modernste Hallle Deutschlands sieht dann keine! Konzerte und Veranstaltungen, weil das einer Halle vorbehalten bleibt die bald 60 Jahre alt ist.
Sei froh, sonst würde es uns bald wie Hamburg gehen, weil man mit Konzerten einfach mehr verdient.
Oder wir würden wie Köln Probleme bekommen die Halle zu buchen, wie wir es bräuchten.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Mighty

Zitat von: der Münchner am Juli 11, 2023, 18:03:29
Zitat von: jasonbourne am Juli 11, 2023, 09:04:00
Die Korbballer brauchte man, da die Stadt sonst nicht ja gesagt hätte, weil der indirekt die Olyhalle gehört und sie somit nur Sportveranstaltungen erlaubt.
Was Mist ist, die modernste Hallle Deutschlands sieht dann keine! Konzerte und Veranstaltungen, weil das einer Halle vorbehalten bleibt die bald 60 Jahre alt ist.
Sei froh, sonst würde es uns bald wie Hamburg gehen, weil man mit Konzerten einfach mehr verdient.
Oder wir würden wie Köln Probleme bekommen die Halle zu buchen, wie wir es bräuchten.

Dazu zwei Gedanken, die ich glaube ich schon mal geäußert habe.

A) mit den von der Stadt genehmigten RB Events, wie immer sich das definiert, ist die Tür schon ein bisschen offen

B) wenn jemand wirklich die Pläne weiterverfolgen sollte das man vor die Tore Münchens eine Halle hinstellen will, dann kommt die Stadt ggf. auch unter Zugzwang - okay das ist ein Longshot, aber nicht ganz absurd

Mighty

Mighty

Und hier mal ein Artikel zum BMW Park

https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/bmw-park-wo-der-fc-bayern-heute-basketball-spielt-soll-es-kuenftig-konzerte-und-messen-geben-art-914046

auch hier wieder die Wünsche der Stadt


Aus Rathaus-Kreisen erfuhr die AZ, dass die Stadt sich maximal 15 große Veranstaltungen im Jahr in der Halle vorstellt - zusätzlich zu den Sportereignissen. Es sei darüber hinaus auch nach der Eröffnung des SAP Gardens wichtig, dass der BMW Park primär eine Sportstätte bleibe, hieß es.



Und auch schön das man mal eben die Laufzeit des Vertrages raushaut

Also legt der Betreiber kräftig Hand an, der FC Bayern Basketball, der diese Arena seit 2011 mit Leben füllt und dies mindestens noch bis zum Saisonende 2029/30 weiter machen wird.


Mighty