DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

#1880
Von der Saison 2023/2024 an soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur pro Spieltag eine Partie im Free-TV-Sender Bild gezeigt werden. Zudem will die ARD mehr Basketball zeigen.

?Wir haben uns mit Christian Seifert vorher geeinigt, was wir im Falle des Rechteerwerbs durch sein Unternehmen gerne sublizenziert haben m?chten?, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky der dpa. ?Das werden wir jetzt vertraglich miteinander regeln und werden das dann detailliert bekanntgeben.?

Das Medien-Unternehmen S-Media des ehemaligen DFL-Chefs Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer hatte sich die Bundesliga-Rechte f?r sechs Spielzeiten ab der Saison 2023/2024 gesichert. Alle Spiel sollen ?ber eine neue Bezahl-Plattform im Internet laufen.

Die Absprache mit S-Media sei ?ein klares Signal der ARD, die Ligen, die ein Interesse daran haben, noch umf?nglicher auf all unseren Ausspielwegen zu zeigen und damit den Kurs fortzusetzen, die Vielfalt des Sports in den Programmen auch in Zukunft darzustellen?, sagte Balkausky: ?Und dies gerne mit Partnern, mit denen wir gemeinsam den Sport nach vorne bringen k?nnen, wie hier S-Nation Media.?

Quelle: https://www.saarbruecker-zeitung.de/sport/basketball/bbl-auch-in-der-ard-und-beim-tv-sender-bild_aid-69568545

Oberlandler

Besser als mit der Telekom kann es doch f?r die DEL nicht laufen. Eigentlich ?hnlich wie beim Basketball. Die haben beide Sportarten ?aus der Gosse? geholt und ihnen eine B?hne geschaffen. Fr?her konntest du EIN DEL-Spiel pro Wochen sehen, heute jedes einzelne.
Die Schreie nach mehr Free-TV sind erstens nicht umsetzbar -> weniger Geld und zweitens vollkommen unrealistisch. Wie will denn die ARD auf einmal jedes Eishockeyspiel zeigen, au?er in Streams, was ein downgrade zu jetzt w?re. F?r mich w?re es wichtig, dass die Liga im linearen TV bleibt. Das Problem an Stream only sieht man am Fu?ball und DAZN, h?ufig ein einziger Krampf mit deren Streams.
Man kann nur hoffen, dass es zu einem Wettbieten kommt und somit mehr Geld in die Kassen gesp?lt wird. Ich hab da neben Springer und der Telekom auch noch Sky im Auge. Immer weniger BuLi und verlieren vielleicht auch noch Handball, irgendwas m?ssen sie ja wieder bringen, zumal sie sich ja auch die NHL Rechte gesichert haben.

EHCErich

Eishockey MUSS ins Freetv um popul?rer zu werden, da f?hrt kein Weg dran vorbei.
Allein das letzte Finalspiel war nicht frei empfangbar. Eine absolute Farce f?r die st?rkste deutsche Liga.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Mai 13, 2022, 20:00:27
Eishockey MUSS ins Freetv um popul?rer zu werden, da f?hrt kein Weg dran vorbei.
Allein das letzte Finalspiel war nicht frei empfangbar. Eine absolute Farce f?r die st?rkste deutsche Liga.

Es braucht die Kombination aus Streams f?r alle Spiele plus mindestens ein Top Spiel pro Woche im FreeTV. Aber eben nicht in Sparten Sendern sondern nach M?glichkeit im ?ffentlich rechtlichen oder den dritten Programmen.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Mai 13, 2022, 21:00:40
Zitat von: EHCErich am Mai 13, 2022, 20:00:27
Eishockey MUSS ins Freetv um popul?rer zu werden, da f?hrt kein Weg dran vorbei.
Allein das letzte Finalspiel war nicht frei empfangbar. Eine absolute Farce f?r die st?rkste deutsche Liga.

Es braucht die Kombination aus Streams f?r alle Spiele plus mindestens ein Top Spiel pro Woche im FreeTV. Aber eben nicht in Sparten Sendern sondern nach M?glichkeit im ?ffentlich rechtlichen oder den dritten Programmen.

W?re halt auch mal wieder schick wenn ein Sportsender auch Sportsendungen aufnehmen w?rde aus der Breite und nicht 3te Liga Frauenfussball oder U21 Ligaspiel w?hrend ein Topspiel im Handball, BBL oder Eishockey l?uft.

ehc-muc

Hier nochmal eine ganz interessante Meldung dazu:

BBL
Der neue Vertrag mit S Nation Media, dem gemeinsamen von Sport-Streaming-Unternehmen von Christian Seifert und dem Medienkonzern Axel Springer, d?rfte sich f?r die Basketball-Bundesliga (BBL) finanziell lohnen. Wie der Fachdienst "Sponsors" berichtet, soll der Sechs-Jahres-Vertrag ein finanzielles Volumnen von mindestens 35 Millionen Euro haben - rund 20 Prozent mehr garantierte Erl?se pro Saison als bislang bei der Deutschen Telekom. "Wirklich neu und Kerninhalt unseres Konzepts ist vor allem eine signifikante Reichweitensteigerung f?r die BBL", so Marcel Wontorra, neuer Chief Revenue und Operating Officer der Streaming-Plattform, gegen?ber "Sponsors". "Das wird gelingen durch mehr Content zwischen den Spielen, mehr Rechte f?r die Liga und Clubs, Inhalte auch ?ber ihre Kan?le zu teilen und strategische Medienpartner wie die ARD und Bild." Sowohl mit Bild als auch der ARD sollen umfassende Kooperationen vereinbart worden sein.


sendlinger

Das klingt alles ganz gut. Ich halte aber von einer Zusammenarbeit mit Springer und Co garnichts. Ich w?rde kein Abo kaufen was Springer zu Gute kommt.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

Naja, zum einen geh?rt die Firma Herrn Seifert und Springer, zum anderen gibt es neben Kooperation mit BILD eine umfassende Kooperation mit der ARD.

Letztendlich muss die Liga so entscheiden, wie sie den n?chsten Schritt machen kann, finanziell und bez?glich Reichweite.

Da muss man sehen was dabei herauskommt.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Mai 16, 2022, 13:35:10
Naja, zum einen geh?rt die Firma Herrn Seifert und Springer, zum anderen gibt es neben Kooperation mit BILD eine umfassende Kooperation mit der ARD.

Letztendlich muss die Liga so entscheiden, wie sie den n?chsten Schritt machen kann, finanziell und bez?glich Reichweite.

Da muss man sehen was dabei herauskommt.

Bei der DEL kommt da erfahrungsgem?? eher nix Gutes bei raus.

ehc-muc

Interessant dazu die Vorschau zur neuen Eishockeynews:

?Beim neuen Medienvertrag sind wir schon sehr weit?
J?rgen Arnold, wiedergew?hlter Chef des Aufsichtsrates der PENNY DEL, ?ber die T?cken der U23-Regel, Krisen-Handling und den TV-Vertrag

Hockeyfreak

Zitat von: ehc-muc am Mai 16, 2022, 15:41:08
Interessant dazu die Vorschau zur neuen Eishockeynews:

?Beim neuen Medienvertrag sind wir schon sehr weit?
J?rgen Arnold, wiedergew?hlter Chef des Aufsichtsrates der PENNY DEL, ?ber die T?cken der U23-Regel, Krisen-Handling und den TV-Vertrag

Sie haben eine internationale Agentur, die einen ?berblick ?ber den Markt geben soll und wie man die Rechte am besten b?ndelt um besser einsch?tzen zu k?nnen wer momentan auf dem Markt ist und wer noch auf den Markt kommen k?nnte. Ausserdem haben sie einen langfristigen strategischen Plan aufgestellt bei dem sie relativ weit sind

Beim Thema U23 will man sehen, ob man nicht an einer besseren Verteilung der vorhandenen Spieler auf die Clubs arbeiten kann und evtl. die Regelung nachjustieren
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 17, 2022, 11:09:56
Zitat von: ehc-muc am Mai 16, 2022, 15:41:08
Interessant dazu die Vorschau zur neuen Eishockeynews:

?Beim neuen Medienvertrag sind wir schon sehr weit?
J?rgen Arnold, wiedergew?hlter Chef des Aufsichtsrates der PENNY DEL, ?ber die T?cken der U23-Regel, Krisen-Handling und den TV-Vertrag

Sie haben eine internationale Agentur, die einen ?berblick ?ber den Markt geben soll und wie man die Rechte am besten b?ndelt um besser einsch?tzen zu k?nnen wer momentan auf dem Markt ist und wer noch auf den Markt kommen k?nnte. Ausserdem haben sie einen langfristigen strategischen Plan aufgestellt bei dem sie relativ weit sind

Beim Thema U23 will man sehen, ob man nicht an einer besseren Verteilung der vorhandenen Spieler auf die Clubs arbeiten kann und evtl. die Regelung nachjustieren

Na ja vielleicht sollte man mal damit beginnen die Ausbildung zu honorieren, anstatt ?ber planwirtschaftliche Verteilung von ?23 Spielern nachzudenken. Wenn sich Ausbildung bezahlt macht, dann investiert vielleicht auch der ein oder andere Einb?rgerungsclub etwas.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 17, 2022, 11:09:56
Zitat von: ehc-muc am Mai 16, 2022, 15:41:08
Interessant dazu die Vorschau zur neuen Eishockeynews:

?Beim neuen Medienvertrag sind wir schon sehr weit?
J?rgen Arnold, wiedergew?hlter Chef des Aufsichtsrates der PENNY DEL, ?ber die T?cken der U23-Regel, Krisen-Handling und den TV-Vertrag

Sie haben eine internationale Agentur, die einen ?berblick ?ber den Markt geben soll und wie man die Rechte am besten b?ndelt um besser einsch?tzen zu k?nnen wer momentan auf dem Markt ist und wer noch auf den Markt kommen k?nnte. Ausserdem haben sie einen langfristigen strategischen Plan aufgestellt bei dem sie relativ weit sind

Beim Thema U23 will man sehen, ob man nicht an einer besseren Verteilung der vorhandenen Spieler auf die Clubs arbeiten kann und evtl. die Regelung nachjustieren

Auf was bezieht sich der langfristige, strategische Plan?


Mighty

Zitat von: traktorist am Mai 17, 2022, 11:43:38
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 17, 2022, 11:09:56
Zitat von: ehc-muc am Mai 16, 2022, 15:41:08
Interessant dazu die Vorschau zur neuen Eishockeynews:

?Beim neuen Medienvertrag sind wir schon sehr weit?
J?rgen Arnold, wiedergew?hlter Chef des Aufsichtsrates der PENNY DEL, ?ber die T?cken der U23-Regel, Krisen-Handling und den TV-Vertrag

Sie haben eine internationale Agentur, die einen ?berblick ?ber den Markt geben soll und wie man die Rechte am besten b?ndelt um besser einsch?tzen zu k?nnen wer momentan auf dem Markt ist und wer noch auf den Markt kommen k?nnte. Ausserdem haben sie einen langfristigen strategischen Plan aufgestellt bei dem sie relativ weit sind

Beim Thema U23 will man sehen, ob man nicht an einer besseren Verteilung der vorhandenen Spieler auf die Clubs arbeiten kann und evtl. die Regelung nachjustieren

Na ja vielleicht sollte man mal damit beginnen die Ausbildung zu honorieren, anstatt ?ber planwirtschaftliche Verteilung von ?23 Spielern nachzudenken. Wenn sich Ausbildung bezahlt macht, dann investiert vielleicht auch der ein oder andere Einb?rgerungsclub etwas.

Och, das wollte ich ja schon immer mal machen, gleich in zwei Richtungen der Spielverderber sein. ;)

@DEL: wie wollt ihr denn eine bessere Verteilung der U23 Spieler hinbekommen, also so ohne gegen geltende Gesetze wie freie Arbeitsplatzwahl zu versto?en? Keine Chance, Du kannst nicht einfach einen Spieler irgendwo verschieben nur damit die Quote stimmt. Au?erdem ergibt das ja auch keinen Sinn, soll ein Verein x einfach Spieler y nehmen, nur weil der gerade dahin muss damit es irgendwie aufgeht? Das ist doch wieder hei?e Luft und weiter nichts.

@Traktorist: ja, das w?re w?nschenswert, aber dann m?sstest Du die Ausgleichszahlungen, denn das meinst Du sicherlich mit honorieren, so hoch ansetzen das es sich lohnt ein eigenes System ala Akademie aufzubauen. Aber oh Wunder, das wird es so nicht geben, weil eben die "kleinen" Vereine immer dagegen stimmen werden, um eben genau diesen Status beizubehalten.

Mighty

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

ehc-muc

Eigentlich hatte man null Druck, HBL und BBL laufen ein Jahr fr?her aus?, spannend ob das strategisch die richtige Entscheidung war.

Ich k?nnte mir nur vorstellen das die Telekom nach Verlust von Basketball schiss bekommen und ein unschlagbares Angebot gemacht hat.


Entenweiher

Welchen Betrag bekommt die Liga denn? Das muss ja eigentlich richtig viel sein wenn man dadurch auf Berichterstattung in der Bild und ARD verzichtet.

ssteps

Zitat von: ehc-muc am Mai 17, 2022, 13:23:18
Eigentlich hatte man null Druck, HBL und BBL laufen ein Jahr fr?her aus?, spannend ob das strategisch die richtige Entscheidung war.

Ich k?nnte mir nur vorstellen das die Telekom nach Verlust von Basketball schiss bekommen und ein unschlagbares Angebot gemacht hat.
Genau so wirkt es auch auf mich

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Franz a. M.

Hoffentlich hat man sich nicht zu billig verkauft.  :-X
Ich h?tte einen Wettbewerb vorgezogen.