DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

girli99

Gibt es eigentlich keine Angebote zu Auswärtsfahrten nach D,Dorf?
Sogar WOB Fahrt heute nach BHN.
Oder sind wir zu Arrogant?

Entenweiher

Zitat von: girli99 am April 12, 2022, 15:20:23
Gibt es eigentlich keine Angebote zu Auswärtsfahrten nach D,Dorf?
Sogar WOB Fahrt heute nach BHN.
Oder sind wir zu Arrogant?

Nicht zu arrogant, eher zu wenig.

girli99

Also doch arrogant!
Am Samstag wäre (falls nötig) auch noch  genug Zeit zum Ausruhen!

Mighty

Zitat von: girli99 am April 12, 2022, 16:17:25
Also doch arrogant!
Am Samstag wäre (falls nötig) auch noch  genug Zeit zum Ausruhen!

Warte, Du verwendest das Wort arrogant wenn Leute nicht auswärts fahren, mit dem arroganten Hinweis das am Samstag genug Zeit zum ausruhen ist, das ist genau mein Humor. ;)

Und dann hast Du auch noch den falschen Thread genommen, aber geschenkt.

Mighty

Alter Schwede

Zitat von: girli99 am April 12, 2022, 16:17:25
Also doch arrogant!
Am Samstag wäre (falls nötig) auch noch  genug Zeit zum Ausruhen!

Falls du darauf anspielst, dass heute kein Bus fährt:
Spiel heute um 19:30 Uhr. D.h. Abfahrt um spötestens 10 Uhr mit dem Bus. -> 1 Tag Urlaub
Spielende und bis alle wieder im Bus sitzen: Frühestens 23:00 Uhr. Rückkehr in München ca. 08:00 Uhr morgens -> Nochmal ein Tag Urlaub.

Und das in den Osterferien? Kurzfristig Urlaub beantragen? Dürfte bei den meisten relativ schwierig werden, wenn die ganzen Eltern bereits Urlaub haben. Da sagen die wenigsten Chefs: Klar, geh du auch noch...

Das Interesse war leider zu gering, um einen Bus zusammen zu bekommen.

Solltest du auf Samstag anspielen: Aktuell weiß noch kein Mensch, ob da überhaupt ein Spiel stattfinden wird. Und falls eins stattfinden wird, kennt noch niemand die Uhrzeit. Was willst denn da planen?

Entenweiher

München sollte zusehen, dass am Donnerstag mal 5000 Zuschauer bei einem Heimspiel sind. Über Auswärtsfahrten braucht man sich eher keine Gedanken machen. Ob da jetzt 7 Münchner im Stadion sind oder 40 ist doch wirklich egal.

m3chaot

Zitat von: Entenweiher am April 12, 2022, 21:10:11
München sollte zusehen, dass am Donnerstag mal 5000 Zuschauer bei einem Heimspiel sind. Über Auswärtsfahrten braucht man sich eher keine Gedanken machen. Ob da jetzt 7 Münchner im Stadion sind oder 40 ist doch wirklich egal.
Na ja, jeder der sich dieses Alibi-Hockey nicht angetan hat,  war doch mal sowas von im Recht!

ehc-muc

Das Format der DEL Award Show dieses Jahr finde ich sehr gelungen:

https://m.youtube.com/watch?v=sXAzpxg4xh8


ehc-muc


Entenweiher

Sieht gut aus mit einem Aufstieg für Frankfurt. Sie führen 3:0 in der Finalserie. Gestern vor knapp 7000 Zuschauern in der OT gewonnen. Da könnte ein interessanter Standort in die DEL kommen.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 15:57:25
Sieht gut aus mit einem Aufstieg für Frankfurt. Sie führen 3:0 in der Finalserie. Gestern vor knapp 7000 Zuschauern in der OT gewonnen. Da könnte ein interessanter Standort in die DEL kommen.

Wenn sie den Ausfall der VTB auffangen können, dann sicherlich.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am April 21, 2022, 16:41:55
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 15:57:25
Sieht gut aus mit einem Aufstieg für Frankfurt. Sie führen 3:0 in der Finalserie. Gestern vor knapp 7000 Zuschauern in der OT gewonnen. Da könnte ein interessanter Standort in die DEL kommen.

Wenn sie den Ausfall der VTB auffangen können, dann sicherlich.

Das hoffe ich doch bei dem Potential!

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 18:21:26
Zitat von: EHCErich am April 21, 2022, 16:41:55
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 15:57:25
Sieht gut aus mit einem Aufstieg für Frankfurt. Sie führen 3:0 in der Finalserie. Gestern vor knapp 7000 Zuschauern in der OT gewonnen. Da könnte ein interessanter Standort in die DEL kommen.

Wenn sie den Ausfall der VTB auffangen können, dann sicherlich.

Das hoffe ich doch bei dem Potential!

Frankfurt muss meiner Ansicht nach in die DEL mit Potentail. Große Stadt, viele Fans...

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 21, 2022, 19:06:43
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 18:21:26
Zitat von: EHCErich am April 21, 2022, 16:41:55
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 15:57:25
Sieht gut aus mit einem Aufstieg für Frankfurt. Sie führen 3:0 in der Finalserie. Gestern vor knapp 7000 Zuschauern in der OT gewonnen. Da könnte ein interessanter Standort in die DEL kommen.

Wenn sie den Ausfall der VTB auffangen können, dann sicherlich.

Das hoffe ich doch bei dem Potential!

Frankfurt muss meiner Ansicht nach in die DEL mit Potentail. Große Stadt, viele Fans...

Wäre ein Gewinn für die Liga und vom Namen her eben was Anderes wie Schwenningen, Bietigheim, Iserlohn und sonstige Provinz.

traktorist

Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 20:33:58
Zitat von: ehc-muc am April 21, 2022, 19:06:43
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 18:21:26
Zitat von: EHCErich am April 21, 2022, 16:41:55
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 15:57:25
Sieht gut aus mit einem Aufstieg für Frankfurt. Sie führen 3:0 in der Finalserie. Gestern vor knapp 7000 Zuschauern in der OT gewonnen. Da könnte ein interessanter Standort in die DEL kommen.

Wenn sie den Ausfall der VTB auffangen können, dann sicherlich.

Das hoffe ich doch bei dem Potential!

Frankfurt muss meiner Ansicht nach in die DEL mit Potentail. Große Stadt, viele Fans...

Wäre ein Gewinn für die Liga und vom Namen her eben was Anderes wie Schwenningen, Bietigheim, Iserlohn und sonstige Provinz.
Und so ein Satz von jemandem der anderen Münchner Arroganz vorwirft .... viel mehr Geringschätzung etablierter und aufstrebender DEL Standorte geht eigentlich gar nicht.

Ich hätte nichts gegen Frankfurt, genauso wenig habe ich gegen Bietigheim und andere Teams ... ich mag halt Mannheim nicht und dazu stehe ich. Frankfurt wird sicher einiges an Potential abrufen können, sie waren ja auch lange genug weg.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am April 21, 2022, 20:44:40
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 20:33:58
Zitat von: ehc-muc am April 21, 2022, 19:06:43
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 18:21:26
Zitat von: EHCErich am April 21, 2022, 16:41:55
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2022, 15:57:25
Sieht gut aus mit einem Aufstieg für Frankfurt. Sie führen 3:0 in der Finalserie. Gestern vor knapp 7000 Zuschauern in der OT gewonnen. Da könnte ein interessanter Standort in die DEL kommen.

Wenn sie den Ausfall der VTB auffangen können, dann sicherlich.

Das hoffe ich doch bei dem Potential!

Frankfurt muss meiner Ansicht nach in die DEL mit Potentail. Große Stadt, viele Fans...

Wäre ein Gewinn für die Liga und vom Namen her eben was Anderes wie Schwenningen, Bietigheim, Iserlohn und sonstige Provinz.
Und so ein Satz von jemandem der anderen Münchner Arroganz vorwirft .... viel mehr Geringschätzung etablierter und aufstrebender DEL Standorte geht eigentlich gar nicht.

Ich hätte nichts gegen Frankfurt, genauso wenig habe ich gegen Bietigheim und andere Teams ... ich mag halt Mannheim nicht und dazu stehe ich. Frankfurt wird sicher einiges an Potential abrufen können, sie waren ja auch lange genug weg.

Boah Du wieder. Willst Du mir jetzt erzählen, dass Du mit genannten Standorten - egal was die für eine durchaus respektable Arbeit vor Ort leisten - irgendwen hinterm Ofen hervor lockst wenn diese Teams im SAP Garden auflaufen?

Ich habe geschrieben vom Namen her, lese doch mal richtig und bekomme nicht gleich wieder Deinen Beissreflex.

Alter Schwede

Verliert die Telekom/MagentaSport die Rechte f?r Eishockey im TV?

ZitatDas gemeinsame Medien-Unternehmen des ehemaligen DFL-Chefs Christian Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer hat sich die Bundesliga f?r sechs Spielzeiten ab der Saison 2023/2024 gesichert, wie die BBL am Donnerstag mitteilte.

Seifert mischt den Markt f?r Medienrechte auf und will im kommenden Jahr eine neue Streaming-Plattform platzieren. Der ehemalige Boss der Deutschen Fu?ball-Liga hat sich gemeinsam mit dem Medienkonzern Axel Springer inzwischen TV-Rechte von drei Ligen gesichert: Tischtennis, Volleyball und Basketball. Und es sollen noch mehr werden, vor allem Eishockey und Handball stehen auf der Einkaufsliste.

Quelle:
https://www.kicker.de/magenta-verliert-medienrechte-an-der-bbl-901958/artikel

EHCErich

Zitat von: Alter Schwede am Mai 12, 2022, 20:12:37
Verliert die Telekom/MagentaSport die Rechte f?r Eishockey im TV?

ZitatDas gemeinsame Medien-Unternehmen des ehemaligen DFL-Chefs Christian Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer hat sich die Bundesliga f?r sechs Spielzeiten ab der Saison 2023/2024 gesichert, wie die BBL am Donnerstag mitteilte.

Seifert mischt den Markt f?r Medienrechte auf und will im kommenden Jahr eine neue Streaming-Plattform platzieren. Der ehemalige Boss der Deutschen Fu?ball-Liga hat sich gemeinsam mit dem Medienkonzern Axel Springer inzwischen TV-Rechte von drei Ligen gesichert: Tischtennis, Volleyball und Basketball. Und es sollen noch mehr werden, vor allem Eishockey und Handball stehen auf der Einkaufsliste.

Quelle:
https://www.kicker.de/magenta-verliert-medienrechte-an-der-bbl-901958/artikel

Selbst wenn bleibt es beim Einheitsbrei mit irgendeinem Abo-Mist. Dann zahlt man k?nftig 30? f?r Eishockey, Basketball und irgendeinen Fussball-Schmutz. Magenta ist doch nur so billig weil es quersubventioniert ist.
Die DEL muss ins Freetv aber das verstehen die Profis in Neuss ja wieder nicht.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Mai 12, 2022, 21:45:53
Zitat von: Alter Schwede am Mai 12, 2022, 20:12:37
Verliert die Telekom/MagentaSport die Rechte f?r Eishockey im TV?

ZitatDas gemeinsame Medien-Unternehmen des ehemaligen DFL-Chefs Christian Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer hat sich die Bundesliga f?r sechs Spielzeiten ab der Saison 2023/2024 gesichert, wie die BBL am Donnerstag mitteilte.

Seifert mischt den Markt f?r Medienrechte auf und will im kommenden Jahr eine neue Streaming-Plattform platzieren. Der ehemalige Boss der Deutschen Fu?ball-Liga hat sich gemeinsam mit dem Medienkonzern Axel Springer inzwischen TV-Rechte von drei Ligen gesichert: Tischtennis, Volleyball und Basketball. Und es sollen noch mehr werden, vor allem Eishockey und Handball stehen auf der Einkaufsliste.

Quelle:
https://www.kicker.de/magenta-verliert-medienrechte-an-der-bbl-901958/artikel

Selbst wenn bleibt es beim Einheitsbrei mit irgendeinem Abo-Mist. Dann zahlt man k?nftig 30? f?r Eishockey, Basketball und irgendeinen Fussball-Schmutz. Magenta ist doch nur so billig weil es quersubventioniert ist.
Die DEL muss ins Freetv aber das verstehen die Profis in Neuss ja wieder nicht.

Wer heute noch von Free-TV spricht, lebt in der Steinzeit. Ein Highlight-Spiel oder Nationalmannschaft, aber nie einen umfassenden Liga-Spielplan.

Und ganz ehrlich, Seifert ist bestens vernetzt, man sieht die Kooperation mit der ARD f?r Basketball, und dazu den ganzen Springer Konzern im Hintergrund welcher deren Sportarten dann in den eigenen Medien pusht und in die ?ffentlichkeit bringt. Basketball und Handball laufen ein Jahr vor den DEL-Rechten aus. Selbst wenn Magenta preislich mitzieht muss die DEL wechseln, weil Eishockey in den Springer Medien dann nicht stattfindet, sondern nur Basketball, Handball etc. ? der Seifert hat die DFL an der absoluten Spitze verlassen, der wei? welches Potential in den anderen Sportarten steckt und will das heben.

Ich tippe mal, die DEL bleibt bei der Telekom.

Entenweiher

#1879
Zitat von: ehc-muc am Mai 12, 2022, 22:33:50
Zitat von: EHCErich am Mai 12, 2022, 21:45:53
Zitat von: Alter Schwede am Mai 12, 2022, 20:12:37
Verliert die Telekom/MagentaSport die Rechte f?r Eishockey im TV?

ZitatDas gemeinsame Medien-Unternehmen des ehemaligen DFL-Chefs Christian Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer hat sich die Bundesliga f?r sechs Spielzeiten ab der Saison 2023/2024 gesichert, wie die BBL am Donnerstag mitteilte.

Seifert mischt den Markt f?r Medienrechte auf und will im kommenden Jahr eine neue Streaming-Plattform platzieren. Der ehemalige Boss der Deutschen Fu?ball-Liga hat sich gemeinsam mit dem Medienkonzern Axel Springer inzwischen TV-Rechte von drei Ligen gesichert: Tischtennis, Volleyball und Basketball. Und es sollen noch mehr werden, vor allem Eishockey und Handball stehen auf der Einkaufsliste.

Quelle:
https://www.kicker.de/magenta-verliert-medienrechte-an-der-bbl-901958/artikel

Selbst wenn bleibt es beim Einheitsbrei mit irgendeinem Abo-Mist. Dann zahlt man k?nftig 30? f?r Eishockey, Basketball und irgendeinen Fussball-Schmutz. Magenta ist doch nur so billig weil es quersubventioniert ist.
Die DEL muss ins Freetv aber das verstehen die Profis in Neuss ja wieder nicht.

Wer heute noch von Free-TV spricht, lebt in der Steinzeit. Ein Highlight-Spiel oder Nationalmannschaft, aber nie einen umfassenden Liga-Spielplan.

Und ganz ehrlich, Seifert ist bestens vernetzt, man sieht die Kooperation mit der ARD f?r Basketball, und dazu den ganzen Springer Konzern im Hintergrund welcher deren Sportarten dann in den eigenen Medien pusht und in die ?ffentlichkeit bringt. Basketball und Handball laufen ein Jahr vor den DEL-Rechten aus. Selbst wenn Magenta preislich mitzieht muss die DEL wechseln, weil Eishockey in den Springer Medien dann nicht stattfindet, sondern nur Basketball, Handball etc. ? der Seifert hat die DFL an der absoluten Spitze verlassen, der wei? welches Potential in den anderen Sportarten steckt und will das heben.

Ich tippe mal, die DEL bleibt bei der Telekom.

Gut ist doch erstmal, dass es offenbar endlich einen zweiten Anbieter geben k?nnte der an den ?bertragungsrechten der DEL interessiert ist und somit  mehr Geld erzielt werden kann. Bisher hat Magenta, die Rechte doch f?r Peanuts erhalten und bei der DEL war man froh ?berhaupt einen verl?sslichen TV Partner zu haben.

Konkurrenz belebt das Gesch?ft und ich hoffe man handelt bzw. entscheidet klug in Neuss, was nat?rlich ein Wiederspruch ansich ist.

Ich sehe das erstmal positiv, vielleicht k?nnen die L?cken der Etats zu Topligen aus der Schweiz und Skandinavien so etwas verkleinert werden. In der Schweiz kam es ja auch nur durch zwei TV Konkurrenten, die unbedingt die Hockey Rechte haben wollten, zu diesem hochdotierten Fernsehvertrag f?r die NL.

Warten wir mal ab und hoffen die DEL l?sst sich bei der Entscheidung gut beraten gerade was eine breitere Medienpr?senz in der ARD und Bild angeht. Bei Tischtennis, Volleyball und Basketball wird es Seifert sicher nicht belassen. Richtig interessant sind f?r ihn mit Sicherheit vor allem Handball und Eishockey.