DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: Hockeyfreak am Juli 07, 2021, 10:43:25
Zitat von: Franz a. M. am Juli 07, 2021, 10:35:56
Ist zu befürchten. Dann wohl wieder ohne Zuschauer.  :'(
Außer die neue Kanzlerin oder der neue Kanzler macht's wie Boris Johnson.

Ich denke vor der Wahl wird sich in der Politik nicht viel bewegen, da keiner einen Fehler machen möchte.

Man wird sich auch die Entwicklung in England anschauen wie sich die Inzidenz zu den schweren Verläufen, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen verhält

Ab August sollen viele Massnahmen fallen, wenn jedem Bürger ein Impfangebot gemacht werden kann

bisher ist es aber so, das sie mit dem abschaffen von massnahmen eher langsam waren.

Und ich denke das wir zum Herbst hin wieder steigende Fälle haben werden, worauf es wieder zu Massnahmen kommt.
Aktuell hat es fast keine Fälle und trotzdem gelten Einschränkungen. Dabei könnte man wohl fast alles aufmachen.

Ich befürchte wir werden in der Oly Halle nicht mehr so ein Stadion sehen wie zuvor. Kann mir nicht vorstellen das man mit 1000 Leuten in der Nordkurve stehen darf.

Ich schaue mir die Spiele nicht am TV an, sondern in der 5 min. zusammenfassung. Das spiel am fernseher, das gibt mir nix. Vlt. ein Spitzenspiel mal.

ssteps

Zitat von: sendlinger am Juli 07, 2021, 15:14:33
Zitat von: ssteps am Juli 07, 2021, 14:48:08
Zitat von: CroKaas am Juli 07, 2021, 10:41:58
Rein aus Interesse, gehts nur mir so, oder macht es viel weniger Spaß die Spiele ausschließlich im TV zu sehen? Mir kommt dabei alles irgendwie so "fern/fremd" und nicht zu greifen vor, dass nimmt mir schon einiges.
Es fehlt halt total der Überblick und ohne die Stimmung der Fans macht es das ganze wenig greifbar/fühlbar

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Mir geht es ähnlich. Im Fernsehen sieht man immer nur die Spieler in Pucknähe aber der Überblick fehlt. Und wenn sie mal eine Totale zeigen, dann erkenn ich nix.
Absolut! Man sieht auch keine Körpersprache. Besonders auf dem Weg zur Bank oder auf der Bank kann man oft ganz gut ablesen, wie der ein oder andere drauf ist...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


fursty73

#1602
Hier Mal wieder was zum Thema Zuschauer..wenn das beim Fußball schon so streng gehandhabt wird, sehe ich für den "Hallensport" recht schwarz...[emoji15]

https://sechzger.de/tsv-1860-keine-stehplaetze-beim-profi-fussball-in-bayern/

Deshalb:

https://www.sueddeutsche.de/sport/infektionsschutz-hilferuf-der-profivereine-im-hallensport-1.5351016

https://www.merkur.de/bayern/spitzenvereine-kaempfen-gegen-zuschauerbeschraenkungen-zr-90859342.html


Es wird spannend bleiben...hoffen wir das Beste!!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

fursty73

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

muehli

Interessant, wie die neue Normalität Einzug hält und von der Mehrheit mitgetragen wird.
Es gibt also dann bald zwei Arten von Fans. Welche die rein dürfen und welche die nicht rein dürfen.
Und für die Argumentation, kann ja jeder selbst freiwillig entscheiden, gilt: Wer sich persönlich (freiwillig) für ungeimpft entscheiden würde, muss (evtl.) draußen bleiben (auch freiwillig dann) .....

Es bleibt spannend wie sich unser Aller Gesellschaftsleben zukünftig entwickeln/ einpendeln wird..........
Für uns Alle hoffe ich das Beste.

fursty73

Bitte diese Diskussion hier nicht auch noch.....klar betrifft es uns alle und den Sport, aber ich für meinen Teil bin da echt bedient.

Jeder kann und soll das für sich entscheiden...
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

muehli

Nur eine organisatorische Frage noch:

Es wird ja immer von Regeln für potentielle Zuschauer gesprochen.

Weiß jemand, ob für die Aktiven ( Spieler) auch Regeln bzgl. Zugang und Teilnahme  definiert werden/wurden ?

fursty73

Gute Frage
...ich denke Mal, dass dort mindestens regelmäßige Tests stattfinden.

Bisher heißt es ja auch für Zuschauer, dass man geimpft, genesen oder getestet sein muss um zu Veranstaltungen Zutritt zu bekommen....[emoji6]
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Hockeyfreak

Statuten und Regeln zur Saison 20/21

ABSTIEG: Erstmals seit der Saison 2005/06 wird es in der PENNY DEL einen oder zwei sportliche Absteiger geben. Definitiv runter in die DEL2 muss am Saisonende der 15. der Hauptrunde. Sollte Frankfurt als einziges aufstiegsberechtigtes Zweitliga-Team die Meisterschaft gewinnen, muss auch der 14. den Gang ins Unterhaus antreten.

U23-REGEL: Pro Partie dürfen nur noch 16 Feldspieler (in der vergangenen Saison 17) eingesetzt werden, die 1998 und früher geboren wurden und/oder nicht für deutsche Nationalmannschaften spielberechtigt sind. Die verbliebenen drei Kaderplätze (in der vergangenen Saison zwei) auf dem Spielberichtsbogen sind für Spieler reserviert, die 1999 oder später geboren wurden und für deutsche Nationalmannschaften auflaufen dürfen.

PUNKTEQUOTIENT: Auch in dieser Saison wird der Punktedurchschnitt über die Platzierung in der Tabelle entscheiden. Die Liga will sich damit für den Notfall rüsten, sollte die Entwicklung der Pandemie negativ verlaufen und Auswirkungen auf den Spielbetrieb haben. Weiter gilt: Sollten einem Team ein Torhüter und zehn Feldspieler zur Verfügung stehen, muss die Mannschaft antreten. Aufgrund von behördlich angeordneten Quarantänen ausgefallene Spiele sollen wie in der vergangenen Saison - wenn möglich - nachgeholt werden.

TESTPROTOKOLL: Spieler und alle weiteren Teammitglieder, die sich im von der Liga als Zone 1 deklarierten Bereich rund um das Eis und die Mannschaftskabinen bewegen, müssen sich weiter mehrmals die Woche testen lassen - sofern kein vollständiger Impfschutz besteht. Schon ein nicht geimpftes Teammitglied sorgt dafür, dass weiter Maskenpflicht besteht und Abstandsregelungen eingehalten werden müssen. Das gilt auch bei Auswärtsreisen. DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sprach in der vergangenen Woche von einer ligaweiten Impfquote um die 90 Prozent.

HANDSCHUHREGEL: In der vergangenen Saison erhielt jeder Spieler automatisch eine Spieldauer-Disziplinarstrafe, wenn er bei einer Auseinandersetzung einen oder beide Handschuhe auszog. Diese Bestrafung gibt es nicht mehr. Auch müssen die vier Unparteiischen keine Handschuhe mehr tragen.

TOR TROTZ PFIFF: Ein Tor kann nun auch anerkannt werden, wenn der Puck im Moment des Pfiffs noch nicht die Linie überschritten hat. Beispiel: Der Torhüter hält vermeintlich den Puck, der Schiedsrichter pfeift ab, aber in diesem Moment rutscht die Scheibe doch noch über die Linie. Das ist nun ein Tor. Das gilt aber nur für den Originalschuss, nicht einen Nachschuss nach dem Pfiff.

ABSEITS: Ein Spieler muss nicht mehr mit beiden Schlittschuhen das Eis berühren, um nicht im Abseits zu stehen. Die blaue Linie wird ab sofort als dreidimensional angesehen, ein Schlittschuh darüber ohne Eiskontakt gilt auch als die Linie berührend. Beim Zurückfahren zur Aufhebung einer Abseitsposition muss ein Schlittschuh allerdings die blaue Linie berühren.

TRAPEZ: Torhüter dürfen den Puck hinter der verlängerten Torlinie nur noch in einem durch Linien markierten Bereich spielen. Spielen sie die Scheibe außerhalb dieses Bereichs, erhalten sie eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Spielverzögerung. Diese Regel gibt es in der NHL schon seit Jahren.

FESTHALTEN DES PUCKS: Torhüter dürfen den Puck nur noch festhalten, wenn dies bei einer direkten Abwehrbewegung nach einem Schuss geschieht oder sich die Scheibe in unmittelbarer Nähe ihres Tores befindet. Bei jeder anderen Spielsituation muss der Torhüter die Scheibe weiterspielen. Macht er das nicht, erhält er ebenfalls eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Spielverzögerung.

FAUSTKÄMPFE: Bislang wurden Schlägereien im Oberhaus meistens mit zwei plus zwei plus zehn Strafminuten geahndet. Das ändert sich. Sollten beide Kombattanten den Faustkampf aus der Emotion heraus suchen, kann der Schiedsrichter nur fünf Strafminuten verhängen -der aus Nordamerika bekannte "fighting major". Die Liga wird zudem eine Liste für Faustkämpfe führen. Bei drei derartigen Fünf-Minuten-Strafen (in den Playoffs zwei) wird der betroffene Spieler automatisch für ein Spiel gesperrt. Eine weitere automatische Sperre gibt es im Anschluss bei jeder zweiten Strafe. Bei Duellen, wo die Spieler vorher die Helme abziehen, beteiligte Spieler nicht voneinander lassen oder ein Spieler auf dem Eis liegt, der andere aber weiter Fausthiebe verteilt, soll zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ausgesprochen werden.

HOHER STOCK: Aushol-und Durchschwungbewegungen bei Schüssen, bei denen ein gegnerischer Spieler getroffen oder sogar verletzt wird, führen nicht mehr automatisch zu einer Strafe. Zudem kann ein Schiedsrichter bei einer Strafe von zwei plus zwei Minuten wegen Hohen Stocks per Videobeweis überprüfen, ob ein Spieler nicht vom eigenen Mitspieler oder dem Puck getroffen wurde und die Strafe gegebenenfalls wieder zurücknehmen.

VIDEOBEWEIS: Jede Fünf-Minutenaußer der wegen Faustkampfs), Spieldauer- oder Matchstrafe müssen die Referees noch einmal per Video überprüfen. Reduziert werden kann das Strafmaß aber höchstens auf eine Zwei-Minuten-Strafe. Zudem kann der Schiedsrichter nun auch Situationen überprüfen, die in direktem Zusammenhang mit einem Torerfolg stehen -zum Beispiel einen eventuellen Handpass als Vorlage für den Torschützen.

CHECK GEGEN DEN KOPF: Das Strafmaß von zwei plus zehn Minuten gibt es nicht mehr. Der Schiedsrichter kann nur noch eine Zwei-Minutenoder Matchstrafe aussprechen.

CHECK GEGEN DIE BANDE: Auch hier gibt es das Strafmaß von zwei plus zehn Minuten nicht mehr. Der Strafrahmen liegt nun bei zwei, fünf, fünf Minuten plus Spieldauer-Disziplinarstrafe und Matchstrafe.

CHECK VON HINTEN: Das Strafmaß zwei plus zehn Minuten wurde ebenfalls gestrichen. Der Referee hat nur noch die Wahl zwischen fünf Minuten plus Spieldauer-Disziplinarstrafe oder Matchstrafe.

MATCHSTRAFE: Eine automatische Mindestsperre von einem Spiel zieht eine Matchstrafe nicht mehr nach sich. Sie wird nun - wie alle Spieldauer-Disziplinarstrafen - vom Disziplinarausschuss um den Vorsitzenden Lorenz Funk junior verhandelt.

POWERPLAY: Werden in den letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit oder in der Verlängerung gegen Team A fünf Minuten und gegen Team B zwei Strafminuten verhängt, spielt Team B sofort drei Minuten in Überzahl. Bislang begann das Powerplay erst, nachdem Team B die zwei Minuten verbüßt hatte. Bei fünf Strafminuten auf der einen und zwei plus zwei Minuten auf der anderen Seite gibt es sofort ein einminütiges Powerplay.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Markus#14

Puh die Regeln bitte gleich im Stadion jedem Zuschauer in die Hand drücken. Das gibt einen Spass diese Saison  :)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

traktorist

#1612
Zitat von: Markus#14 am September 07, 2021, 08:24:12
Puh die Regeln bitte gleich im Stadion jedem Zuschauer in die Hand drücken. Das gibt einen Spass diese Saison  :)

Oh ja, vor allem die vielen KANN Entscheidungen im Ermessen der Schiedsrichter ....  die dann jedem klar zu machen ... a so a Gaudi  ;)
Gerade der dreidimensionale Blick beim Abseits wird interessant, wo sich doch heute schon   einen übersehen der gleich zwei Meter drin steht :-)

Be Check von hinten gibt es jetzt mindestens 5+SD , da ist eine massive Beeinflussung des Spiels durch Schauspielerei möglich (ich denke da grade an den Sprung gegen die Bande von Adam im Finale 2019 und die Strafe gegen Mayenschein)..  allerdings müssen Sie die ja im Video überprüfen... na mal sehen wie sich das einspielt
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Sind sehr umfangreiche Änderungen. Sehr schwer um zu setzen auch für die Schiedsrichter.
Da wird es einiges an Unmut geben.

Das 3D Abseits sehe ich eher als Erleichterung, da nur noch auf die Höhe und nicht noch zusätzlich auf die Schlittschuhe geachtet werden muss

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Hockeyfreak

Es gibt auch noch eine Änderung bei den Bullys

Nach einem Icing kann die angreifende Mannschaft sich den Bullypunkt im Angriffsdrittel aussuchen
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Alter Schwede

Hier gibts auch nochmal eine offizielle Erläuterung zu den neuen Regeln:

https://fb.watch/7TrqzseTJK/

jasonbourne

Finde ich insgesamt sehr gut.

Ausser das fighting letztendlich wieder immer 5+ ist.

Ich denke eine gepflegte Austragung einer Meinungsverschiedenheit die von beiden Kontrahenden gewünscht wird sollte nicht mit einer solchen Strafe geahndet werden.

Kann jemand die Abschaffung der 2+10 Regel erläutern? Ich finde das gerade bei Checks von Hinten / bzw. Bande eine sinnvolle Alternative wenn es ein minderschwerer Fall ohne folgen ist.

sendlinger

Zitat von: jasonbourne am September 07, 2021, 21:43:58
Finde ich insgesamt sehr gut.

Ausser das fighting letztendlich wieder immer 5+ ist.

Ich denke eine gepflegte Austragung einer Meinungsverschiedenheit die von beiden Kontrahenden gewünscht wird sollte nicht mit einer solchen Strafe geahndet werden.

Kann jemand die Abschaffung der 2+10 Regel erläutern? Ich finde das gerade bei Checks von Hinten / bzw. Bande eine sinnvolle Alternative wenn es ein minderschwerer Fall ohne folgen ist.

Bei Faustkämpfen gibt es nur noch 5 Min. keine + 20 dazu. Letzten Endes also weniger als 2+2+10 Min
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

jasonbourne

Zitat von: sendlinger am September 07, 2021, 21:49:42
Zitat von: jasonbourne am September 07, 2021, 21:43:58
Finde ich insgesamt sehr gut.

Ausser das fighting letztendlich wieder immer 5+ ist.

Ich denke eine gepflegte Austragung einer Meinungsverschiedenheit die von beiden Kontrahenden gewünscht wird sollte nicht mit einer solchen Strafe geahndet werden.

Kann jemand die Abschaffung der 2+10 Regel erläutern? Ich finde das gerade bei Checks von Hinten / bzw. Bande eine sinnvolle Alternative wenn es ein minderschwerer Fall ohne folgen ist.

::)  Ups, da siehst dus mal mit den Regeln.....

aber dann passt es ja.
Bei Faustkämpfen gibt es nur noch 5 Min. keine + 20 dazu. Letzten Endes also weniger als 2+2+10 Min

Entenweiher

Zitat von: sendlinger am September 07, 2021, 21:49:42
Zitat von: jasonbourne am September 07, 2021, 21:43:58
Finde ich insgesamt sehr gut.

Ausser das fighting letztendlich wieder immer 5+ ist.

Ich denke eine gepflegte Austragung einer Meinungsverschiedenheit die von beiden Kontrahenden gewünscht wird sollte nicht mit einer solchen Strafe geahndet werden.

Kann jemand die Abschaffung der 2+10 Regel erläutern? Ich finde das gerade bei Checks von Hinten / bzw. Bande eine sinnvolle Alternative wenn es ein minderschwerer Fall ohne folgen ist.

Bei Faustkämpfen gibt es nur noch 5 Min. keine + 20 dazu. Letzten Endes also weniger als 2+2+10 Min

Toll doch wir haben keinen Kämpfer, außer MacWilliam übernimmt jetzt wo er darf.