DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Zitat von: Wernersberger am März 12, 2021, 10:31:51
Zitat von: traktorist am März 12, 2021, 09:00:49
Wir haben ja auch als Einzige nix gekriegt  ::)

Schmarrn. Als einzige Organisation war RBM aufgrund ihrer Struktur nicht antragsberechtigt. Man hätte das Geld sonst sicher gerne genommen.

Für den unwissenden wie mich: wieso?

Wernersberger

Wegen des Mutterkonzerns mit Sitz in Österreich.

CroKaas

Zitat von: Wernersberger am März 12, 2021, 11:05:27
Wegen des Mutterkonzerns mit Sitz in Österreich.

Wieso bekommt dann Berlin was? Die sind zu 100% in der Hand der AEG.

Für mich klingt das mehr nach Vermutung statt nach Wissen.

Wernersberger

#1563
Keine Ahnung. Jedenfalls hat RBM die Sachlage geprüft und sich als nicht antragsberechtigt gesehen. Diese Aussage findet sich in vielen Pressemeldungen. Genauere Gründe werden in den mir bekannten Quellen nicht dargelegt.

"13 von 14 Klubs haben die Hilfen von bis zu 800.000 Euro beantragt. Lediglich der EHC verzichtete auf einen Anteil an der Corona-Nothilfe. Der Grund: Die Münchner als Teil des österreichischen Brausekonzerns Red Bull sind wegen ihrer Struktur nicht antragsberechtigt."
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/EHC-Muenchen-gegen-den-AEV-Kroesus-gegen-Sparfuchs-id58756691.html

Sicher ist jedenfalls, dass RBM erst gar keinen Antrag gestellt hat. Bei Fans anderer Vereine kam das natürlich im Sinne von "die haben eh genug Geld, die brauchen nix" an.

sendlinger

Zitat von: Wernersberger am März 12, 2021, 11:09:32
Sicher ist jedenfalls, dass RBM erst gar keinen Antrag gestellt hat. Bei Fans anderer Vereine kam das natürlich im Sinne von "die haben eh genug Geld, die brauchen nix" an.

Stimmt ja irgendwie auch. Würde ich auch für Mannheim und Berlin so sehen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

traktorist

Zitat von: sendlinger am März 12, 2021, 11:22:10
Zitat von: Wernersberger am März 12, 2021, 11:09:32
Sicher ist jedenfalls, dass RBM erst gar keinen Antrag gestellt hat. Bei Fans anderer Vereine kam das natürlich im Sinne von "die haben eh genug Geld, die brauchen nix" an.

Stimmt ja irgendwie auch. Würde ich auch für Mannheim und Berlin so sehen.

Die haben die Kohle aber für ihre "schmalen" Nachverpflichtungen benötigt  ...  wie schon geschrieben dieses Betteln und Protzen kotzt mich an.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Die Liga, wie hier schon oft diskutiert, hat wieder mal ein absolut ,,unglückliches" Bild abgegeben.


fursty73

Zitat von: Wernersberger am März 12, 2021, 11:09:32
Keine Ahnung. Jedenfalls hat RBM die Sachlage geprüft und sich als nicht antragsberechtigt gesehen. Diese Aussage findet sich in vielen Pressemeldungen. Genauere Gründe werden in den mir bekannten Quellen nicht dargelegt.

"13 von 14 Klubs haben die Hilfen von bis zu 800.000 Euro beantragt. Lediglich der EHC verzichtete auf einen Anteil an der Corona-Nothilfe. Der Grund: Die Münchner als Teil des österreichischen Brausekonzerns Red Bull sind wegen ihrer Struktur nicht antragsberechtigt."
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/EHC-Muenchen-gegen-den-AEV-Kroesus-gegen-Sparfuchs-id58756691.html

Sicher ist jedenfalls, dass RBM erst gar keinen Antrag gestellt hat. Bei Fans anderer Vereine kam das natürlich im Sinne von "die haben eh genug Geld, die brauchen nix" an.

Ohja, DAS ist natürlich mal eine zuverlässige Quelle  >:D :ironie:  Aussagen wie "Brausekonzern", Krösus gegen Sparfuchs....solche Phrasen kommen mir aus Merkur und TZ bekannt vor!
Spaß beiseite, man konnte das auch wo anders lesen. Aber wie RedBull es auch macht ist es bei den "Antis" eh verkehrt. Nimmst du die Hilfen nicht an bist das Krösus, Dosen und BrauseClub - nimmst du sie an heißt es warum nehmen die Bonzen die Hilfen an??
Mei, aber i hab mich mittlererweile daran gewöhnt. Zumindes hat München nicht gejammert wie manch andere Klubs und dann nach Annahme der Staatshilfen suber nachverpflichtet. :motz:
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

fursty73

Zitat von: traktorist am März 12, 2021, 13:50:47
Zitat von: sendlinger am März 12, 2021, 11:22:10
Zitat von: Wernersberger am März 12, 2021, 11:09:32
Sicher ist jedenfalls, dass RBM erst gar keinen Antrag gestellt hat. Bei Fans anderer Vereine kam das natürlich im Sinne von "die haben eh genug Geld, die brauchen nix" an.

Stimmt ja irgendwie auch. Würde ich auch für Mannheim und Berlin so sehen.

Die haben die Kohle aber für ihre "schmalen" Nachverpflichtungen benötigt  ...  wie schon geschrieben dieses Betteln und Protzen kotzt mich an.

Du sagst es!!! :wallbash: :motz:
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

muehli

Sorry für die Nachfrage, aber wie geht´s jetzt weiter (was bedeutet die anstehende Verzahnungsrunde im Spielmodus für Playoff)?

Is der zweite Platz jetzt was wert, oder nur nice to have?

Und es dürfte jetzt wohl glasklar zu sein, dass wir in der laufenden Saison keinen Fuß in ein Stadion setzen werden.
Ob das in der Saison 21/22 möglich sein wird, steht in den Sternen.

Es wird sich zeigen, wie unsere geliebte Randsportart überleben wird. Der komplette Unterbau (Nachwuchs) ist aktuell inaktiv, das dient einer kontinuierlichen Ausbildung wenig. Hat damit eine kompl. Saison verloren...... Ob da alle wieder zurückkehren, we will see.

Wernersberger

2. Platz bedeutet: Es geht im VF (best of three) gegen den 3. der Süd-Gruppe.
Für die anstehende Runde gegen die Nordstaaten spielt das keine Rolle.

sendlinger

Zitat von: Wernersberger am März 17, 2021, 11:10:00
2. Platz bedeutet: Es geht im VF (best of three) gegen den 3. der Süd-Gruppe.
Für die anstehende Runde gegen die Nordstaaten spielt das keine Rolle.

Aber doch erst nach der Runde gegen den Norden, die Punkte zählen auch. Der Zweitplazierte mit dem besseren Koeffizienten bekommt auch einen CHL-Startplatz.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Wernersberger

Zitat von: sendlinger am März 17, 2021, 11:25:03
Aber doch erst nach der Runde gegen den Norden, die Punkte zählen auch.
Natürlich gibt es die PO erst nach Ablauf der Nord-Süd-Spiele. Is doch klar.
CHL ....jo, wenn die stattfindet.

Mighty

Ich nehme mal diesen Thread, weil wir das Thema ja hier auch schon diskutiert haben.

Eben gab es in der Berliner Abendschau einen Bericht über den zweiten Teil einer Testreihe bezgl. Veranstaltungen.

Beim ersten Teil gab es letzte Woche ein Konzert in der Philharmonie mit 1.000 Zuschauern, da war jeder dritte Platz besetzt, alle mit Maske und vorher wurden alle getestet.

Heute nun also der zweite Teil und der ist für uns interessanter, es spielen nämlich die BR Volleys vor 800 Zuschauern, das ist jeder 10. Platz, auch hier wurden wieder alle vorher getestet.

Das ist natürlich alles ein riesiger Aufwand und man muss jetzt mal die Auswertungen abwarten, aber vielleicht eröffnet das ja doch noch Möglichkeiten für ein paar Spiele diese Saison.

Mighty

traktorist

#1574
Zitat von: Mighty am März 24, 2021, 20:32:05
Ich nehme mal diesen Thread, weil wir das Thema ja hier auch schon diskutiert haben.

Eben gab es in der Berliner Abendschau einen Bericht über den zweiten Teil einer Testreihe bezgl. Veranstaltungen.

Beim ersten Teil gab es letzte Woche ein Konzert in der Philharmonie mit 1.000 Zuschauern, da war jeder dritte Platz besetzt, alle mit Maske und vorher wurden alle getestet.

Heute nun also der zweite Teil und der ist für uns interessanter, es spielen nämlich die BR Volleys vor 800 Zuschauern, das ist jeder 10. Platz, auch hier wurden wieder alle vorher getestet.

Das ist natürlich alles ein riesiger Aufwand und man muss jetzt mal die Auswertungen abwarten, aber vielleicht eröffnet das ja doch noch Möglichkeiten für ein paar Spiele diese Saison.

Mighty

Diese Saison kannst du sicher knicken   .... Mutationen, Impfschnecke Deutschland etc etc   ... für die neue Saison sehe ich allerdings echt Licht am Ende des Tunnels und auch wieder vollere Stadien, vielleicht nicht 100aber 30 - 50% sollten möglich sein%
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Mighty

Hier noch der Link

https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20210324_1930.html

ab 24:40 min startet der Bericht.

Mighty

Assistent

Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!


Mighty

Noch ein Nachtrag zu dem Test mit Zuschauern in Berlin, Zitat aus einem Artikel



Bei dem Konzert in der Philharmonie vor einer Woche war die Hälfte der 1.000 Besucher zentral getestet worden.

Zusammen mit den Tests für das Personal entstanden dabei Kosten von 23.000 Euro, hieß es am Freitag in Berlin.


da sind wir uns einig, das kann kein Verein finanziell stemmen oder aber die Ticketpreise gehen exztrem hoch.

Den ganzen Artikel findet man hier
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/coronatests-verteuern-kulturevents-20-euro-ticket-35667686

Mighty

Mighty

Die Wahl zum Rookie des Jahres steht an

https://www.del-rookie.de/

Mighty