DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Zitat von: muehli am Februar 03, 2021, 09:28:15
Tja, da hat wohl jemand mit wenig Geld eine gute Mannschaft zusammengekauft  O0

Hilft dabei natürlich monatelang zu weinen, dass man kein Geld hat und den Saisonstart nach hinten drückt. Aber dann 10 AL holen, genau mein Humor.

Passt nur auf, wie jetzt vor jeder Saison rumgeweint wird um den Start nach hinten zu drücken.

girli99

Mann darf die 800000€ nicht vergessen die vom Staat erbettelt wurden.

Hockeyfreak

Zitat von: girli99 am Februar 03, 2021, 11:05:26
Mann darf die 800000€ nicht vergessen die vom Staat erbettelt wurden.

Laut Eishockey News winkt den Vereinen eine höhere Hilfssumme als die bisher 800.000 Euro, da die Europäische Kommission den Rahmen für staatliche Kleinbeihilfen und Fixkostenhilfen erweitert.
Die Höchstgrenze wurde auf 1,8 Mio erweitert Ausserdem wurde die Obergrenze für Fixkostenhilfen von bisher 3 auf 10 mio erhöht.
Alle Hilfen können nun bis 31.12.21 gestellt werden statt bisher bis 31.06.21
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Februar 03, 2021, 10:11:41
Zitat von: muehli am Februar 03, 2021, 09:28:15
Tja, da hat wohl jemand mit wenig Geld eine gute Mannschaft zusammengekauft  O0

Hilft dabei natürlich monatelang zu weinen, dass man kein Geld hat und den Saisonstart nach hinten drückt. Aber dann 10 AL holen, genau mein Humor.

Passt nur auf, wie jetzt vor jeder Saison rumgeweint wird um den Start nach hinten zu drücken.

Sehe ich ganz genauso. lauter ALs und der sicher ganz günstige Pietta....

Markus#14

Und dann musst lesen, dass der Ladenbesitzer von nebenan immer noch auf seine Hilfen vom Staat wartet.... irgendwas läuft da gewaltig schief... aber das ist eine andere Diskussion.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

traktorist

Zitat von: Markus#14 am Februar 03, 2021, 14:52:54
Und dann musst lesen, dass der Ladenbesitzer von nebenan immer noch auf seine Hilfen vom Staat wartet.... irgendwas läuft da gewaltig schief... aber das ist eine andere Diskussion.


Das wird man in Berlin sicher sehr genau registrieren, wer da wie agiert. Und davon wird auch abhängen wie man zukünftig verteilt, bzw ob man das Eishockey nochmal so grßzügig bedient.
Ich wage mal die Prognose, dass wir ab der neuen Saison wieder Mannschaften mit realistischen Kadern sehen werden und dass Mannschaften wie IN einen Großteil der AL und auch der guten Deutschen einfach verlieren wird.
Die Ausnahme bildet hier für mich Bremerhaven, die einfach mit wenig viel machen ... aber halt ohne dem deutschen Nachwuchs zu helfen oder wie sagte Toni Söderholm "was soll ich mir Bremerhaven ansehen, da spielen keine  Deutschen"
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Passt zwar nicht ganz, aber in diesem Zusammenhang fand ich ganz interessant, dass Uwe Krupp im aktuellen DEL-Podcast ,,Eiskalt auf den Punkt" gesagt hat, dass die Nachverpflichtungen der Haie für 1.200 Euro netto spielen.

Daher wird sich nächste Saison sicher wieder was verschieben...

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Februar 03, 2021, 17:01:52
Passt zwar nicht ganz, aber in diesem Zusammenhang fand ich ganz interessant, dass Uwe Krupp im aktuellen DEL-Podcast ,,Eiskalt auf den Punkt" gesagt hat, dass die Nachverpflichtungen der Haie für 1.200 Euro netto spielen.

Daher wird sich nächste Saison sicher wieder was verschieben...
Das würde bedeuten, dass der Ferraro für 1200 netto von Frankfurt weggegangen ist ... kann man glauben, muss man aber nicht. Und dass der Uwe Krupp überhaupt nicht mit jungen Spielern kann das ist ja bereits aus Berlin bekannt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am Februar 03, 2021, 17:01:52
Passt zwar nicht ganz, aber in diesem Zusammenhang fand ich ganz interessant, dass Uwe Krupp im aktuellen DEL-Podcast ,,Eiskalt auf den Punkt" gesagt hat, dass die Nachverpflichtungen der Haie für 1.200 Euro netto spielen.

Daher wird sich nächste Saison sicher wieder was verschieben...

Frag mich ja für was zb ein Sheppard dort spielt, die Eisbären wollten den eigentlich verlängern.

Alter Schwede

Alle 14 Clubs haben für nächste Saison Lizenzunterlagen eingereicht.
Zusätzlich aus der DEL 2 haben auch folgende Vereine die Unterlagen eingeschickt: Frankfurt, Kassel und Bietigheim

https://www.penny-del.org/news/alle-14-clubs-reichen-lizenzantraege-fuer-penny-del-saison-2021-22-ein/12294

sendlinger

Im unteren Teil des Artikels geht es um die Planungen zur DEL-Saison 2021/2022

https://www.nq-online.de/sport/eishockey/bewaehrte-strategie_283_111990841-16-.html
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2021/03/11/nach-anpassung-coronahilfen-profisport-2021-akut-und-perspektivisch-von-grossem-wert/fefccb4c-f794-4491-bfaf-ce0d126b2f30.html

Das Geld fliesst weiter und wird noch aufgestockt.
Wenn ich dann so einen Satz in dem Artikel lese wie 

,,Das Geld wird Ende März gebraucht, damit die Gehälter bezahlt werden können." 

Da frage ich mich ob die den Schuß wirklich nicht gehört haben ... seit Dezember wird nachverpflichtet als gäbe es kein Morgen und dann so ein Satz  :wallbash: Den Glauben an solideres wirtschaften habe ich schon vor 20 Jahren verloren und besser wird es sicher nicht werden ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Mighty

Zitat von: traktorist am März 11, 2021, 19:48:24
https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2021/03/11/nach-anpassung-coronahilfen-profisport-2021-akut-und-perspektivisch-von-grossem-wert/fefccb4c-f794-4491-bfaf-ce0d126b2f30.html

Das Geld fliesst weiter und wird noch aufgestockt.
Wenn ich dann so einen Satz in dem Artikel lese wie 

,,Das Geld wird Ende März gebraucht, damit die Gehälter bezahlt werden können." 

Da frage ich mich ob die den Schuß wirklich nicht gehört haben ... seit Dezember wird nachverpflichtet als gäbe es kein Morgen und dann so ein Satz  :wallbash: Den Glauben an solideres wirtschaften habe ich schon vor 20 Jahren verloren und besser wird es sicher nicht werden ...

Da gab es am Sonntag auch schon einen Bericht in der ZDF Sportreportage, da ging es nicht nur um Eishockey
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/zdf-sportreportage-sport-corona-vereine-staatshilfen-100.html

Mighty

Markus#14

Und diesmal ist eins klar. RedBull ist nicht schuld ;)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: traktorist am März 11, 2021, 19:48:24
https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2021/03/11/nach-anpassung-coronahilfen-profisport-2021-akut-und-perspektivisch-von-grossem-wert/fefccb4c-f794-4491-bfaf-ce0d126b2f30.html

Das Geld fliesst weiter und wird noch aufgestockt.
Wenn ich dann so einen Satz in dem Artikel lese wie 

,,Das Geld wird Ende März gebraucht, damit die Gehälter bezahlt werden können." 

Da frage ich mich ob die den Schuß wirklich nicht gehört haben ... seit Dezember wird nachverpflichtet als gäbe es kein Morgen und dann so ein Satz  :wallbash: Den Glauben an solideres wirtschaften habe ich schon vor 20 Jahren verloren und besser wird es sicher nicht werden ...

Keinen Cent würde ich denen geben.

traktorist

Zitat von: Markus#14 am März 11, 2021, 21:22:35
Und diesmal ist eins klar. RedBull ist nicht schuld ;)
Wir haben ja auch als Einzige nix gekriegt  ::)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

m3chaot

Zitat von: traktorist am März 12, 2021, 09:00:49
Zitat von: Markus#14 am März 11, 2021, 21:22:35
Und diesmal ist eins klar. RedBull ist nicht schuld ;)
Wir haben ja auch als Einzige nix gekriegt  ::)

Na, wenn das nicht der Beweis ist, das wir nur auf Kommerz aus sind und den Sport kaputt machen... :ironie:

traktorist

Zitat von: m3chaot am März 12, 2021, 09:18:45
Zitat von: traktorist am März 12, 2021, 09:00:49
Zitat von: Markus#14 am März 11, 2021, 21:22:35
Und diesmal ist eins klar. RedBull ist nicht schuld ;)
Wir haben ja auch als Einzige nix gekriegt  ::)

Na, wenn das nicht der Beweis ist, das wir nur auf Kommerz aus sind und den Sport kaputt machen... :ironie:

... eben, unser Etat beruht auf Dosenpfand  :ironie:  ... vielleicht noch angemerkt, Dosen die auch von Fans anderer Organisationen gekauft werden  ;D
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Wernersberger

Zitat von: traktorist am März 12, 2021, 09:00:49
Wir haben ja auch als Einzige nix gekriegt  ::)

Schmarrn. Als einzige Organisation war RBM aufgrund ihrer Struktur nicht antragsberechtigt. Man hätte das Geld sonst sicher gerne genommen.