DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: Assistent am August 25, 2022, 11:26:29
#PENNY hat den laufenden Vertrag mit der DEL vorzeitig bis zum Ende der Spielzeit 2027/28 verlängert. PENNY hatte 2020 als erster Lebensmitteldiscounter eine umfassende Partnerschaft samt Titelsponsoring mit der DEL und @deb_teams geschlossen. #PENNYDEL https://t.co/jCsSqA1Lrn

Sehr gut, nach anfänglichem ,,oh man", ein sehr guter Partner, sehr aktiv. Freut mich, dass die weiter machen. Ich hoffe, dass man die Erlöse auch nochmal steigern konnte.

Mighty

Ich packe es mal hier rein, weil wir in diesem Thread ja auch schon über die diversen Verträge diskutiert haben

https://www.kicker.de/basketball-boss-attackiert-ard-und-zdf-ignorant-und-enttaeuschend-916195/artikel

Zitat

Bei den Öffentlich-Rechtlichen war in den vergangenen Jahren oft ein Problem, dass Live-Basketball nicht ausreichend Zuschauer vor den Fernseher gezogen hat. So war es auch bei der Heim-EM 2015, als selbst Dirk Nowitzki, gute Stimmung und attraktive Gegner in Berlin nicht für gute Quoten reichten.

Zitatende

Da ist das Problem nochmal dargestellt.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am September 05, 2022, 21:01:10
Ich packe es mal hier rein, weil wir in diesem Thread ja auch schon über die diversen Verträge diskutiert haben

https://www.kicker.de/basketball-boss-attackiert-ard-und-zdf-ignorant-und-enttaeuschend-916195/artikel

Zitat

Bei den Öffentlich-Rechtlichen war in den vergangenen Jahren oft ein Problem, dass Live-Basketball nicht ausreichend Zuschauer vor den Fernseher gezogen hat. So war es auch bei der Heim-EM 2015, als selbst Dirk Nowitzki, gute Stimmung und attraktive Gegner in Berlin nicht für gute Quoten reichten.

Zitatende

Da ist das Problem nochmal dargestellt.

Mighty

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass in unserem Land eine Frauen Fussball EM in England mehr Zuschauer mobilisiert als eine Basketball- oder Eishockey WM im eigenen Land. Vorausgesetzt man will das als Öffentlich Rechtliches Fernsehen tatsächlich unterstützen. Bei Habdball ging es vor paar Jahren doch auch mit tollen Quoten. Ich glaube nicnt dass die Handball Bundesliga mehr Zuschauer als unsee Eishockey Liga hat oder täusche ich mich da?

Die Frage ist halt ob es sich für das TV lohnt so eine Veranstaltung zu unterstützen, darin zu investieren was sicherlich auch mit etwas Risiko verbunden ist. Man stelle sich z.B. vor Deutschland spielt eine Heim WM und  scheidet in der Vorrunde aus, was beim Eishockey immer mal passieren kann....

milberts

Ne Handball hat weniger Zuschauer, Del ist in der Hinsicht erfolgreichste Liga nach Fußball 

Entenweiher

Zitat von: milberts am September 06, 2022, 15:45:28
Ne Handball hat weniger Zuschauer, Del ist in der Hinsicht erfolgreichste Liga nach Fußball

Und man macht trotzdem so wenig draus.

Entenweiher

Habe mir heute mal das Eishockey News Saison Heft geholt. Paar interessante Infos warum der Magenta TV Vertrag verlängert wurde, wie sich die Energiekrise auswirken könnte, warum sich die DEL bei der Verpflichtung von hochkarätigen Importen trotz dem Russland Krieg und erhoffter KHL Marktschwemme schwer tat.

Nichts wirklich Neues aber die Bestätigung eigener Gedanken.

Auch zu den Red Bulls. Hier wurde man ja heftig kritisiert was MacWilliam anging oder auch Seidenberg, AdB und Abeltshauser. Außerhalb der München Bubble schätzt man diese Personalien doch recht realistisch ein und es hätte wohl in der Verteidigung einen deutlicheren Cut gegenen wenn einige der genannten nicht langfristig hoch dotierte Verträge hätten.

Unterm Strich ist man sich aber auch einig, dass das Team durch gezielte Verpflichtungen verstärkt wurde und Meisterkandidat ist!


ssteps

Blöde Frage... Aber wenn man einen Chip im Puck hat und den Videobeweis unterstützen will... Wieso kann man es dann nicht wie im Fußball Tor anzeigen sobald der drüber ist?
Geben wahrscheinlich die IIHF Regeln nicht her....

ssteps

Schade, jetzt muss man die Pucks abgeben, die in die Zuschauer fliegen. Bei manchen Vereinen kann man sie gegen Fanpucks tauschen, aber das wird wohl nicht lange anhalten.
Aber verständlich... Mikrochips sind teuer...

EHCErich

Zitat von: ssteps am September 15, 2022, 07:04:59
Schade, jetzt muss man die Pucks abgeben, die in die Zuschauer fliegen. Bei manchen Vereinen kann man sie gegen Fanpucks tauschen, aber das wird wohl nicht lange anhalten.
Aber verständlich... Mikrochips sind teuer...
;D

Dies ist in er Tat ein Gedanke den ich so noch nie hatte. Ob die Spieler nun getrimmt werden beim aufwärmen keine mehr zu verteilen  ;D

traktorist

Zitat von: EHCErich am September 15, 2022, 07:23:04
Zitat von: ssteps am September 15, 2022, 07:04:59
Schade, jetzt muss man die Pucks abgeben, die in die Zuschauer fliegen. Bei manchen Vereinen kann man sie gegen Fanpucks tauschen, aber das wird wohl nicht lange anhalten.
Aber verständlich... Mikrochips sind teuer...
;D

Dies ist in er Tat ein Gedanke den ich so noch nie hatte. Ob die Spieler nun getrimmt werden beim aufwärmen keine mehr zu verteilen  ;D

Haben die Aufwärmpucks auch Chips.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

EHCErich

Zitat von: traktorist am September 15, 2022, 11:12:25
Zitat von: EHCErich am September 15, 2022, 07:23:04
Zitat von: ssteps am September 15, 2022, 07:04:59
Schade, jetzt muss man die Pucks abgeben, die in die Zuschauer fliegen. Bei manchen Vereinen kann man sie gegen Fanpucks tauschen, aber das wird wohl nicht lange anhalten.
Aber verständlich... Mikrochips sind teuer...
;D

Dies ist in er Tat ein Gedanke den ich so noch nie hatte. Ob die Spieler nun getrimmt werden beim aufwärmen keine mehr zu verteilen  ;D

Haben die Aufwärmpucks auch Chips.

Keine Ahnung. Wird sich wohl zeigen aber hoffentlich nicht.

Magpie

Zitat von: EHCErich am September 15, 2022, 18:39:52
Zitat von: traktorist am September 15, 2022, 11:12:25
Zitat von: EHCErich am September 15, 2022, 07:23:04
Zitat von: ssteps am September 15, 2022, 07:04:59
Schade, jetzt muss man die Pucks abgeben, die in die Zuschauer fliegen. Bei manchen Vereinen kann man sie gegen Fanpucks tauschen, aber das wird wohl nicht lange anhalten.
Aber verständlich... Mikrochips sind teuer...
;D

Dies ist in er Tat ein Gedanke den ich so noch nie hatte. Ob die Spieler nun getrimmt werden beim aufwärmen keine mehr zu verteilen  ;D

Haben die Aufwärmpucks auch Chips.

Keine Ahnung. Wird sich wohl zeigen aber hoffentlich nicht.

Nein, haben sie nicht.
Es gibt für die Spiele 5 oder 6 Pucks pro Team, zum Aufwärmen gibts die "Alten".

traktorist

Zitat von: Magpie am September 18, 2022, 12:57:29
Zitat von: EHCErich am September 15, 2022, 18:39:52
Zitat von: traktorist am September 15, 2022, 11:12:25
Zitat von: EHCErich am September 15, 2022, 07:23:04
Zitat von: ssteps am September 15, 2022, 07:04:59
Schade, jetzt muss man die Pucks abgeben, die in die Zuschauer fliegen. Bei manchen Vereinen kann man sie gegen Fanpucks tauschen, aber das wird wohl nicht lange anhalten.
Aber verständlich... Mikrochips sind teuer...
;D

Dies ist in er Tat ein Gedanke den ich so noch nie hatte. Ob die Spieler nun getrimmt werden beim aufwärmen keine mehr zu verteilen  ;D

Haben die Aufwärmpucks auch Chips.

Keine Ahnung. Wird sich wohl zeigen aber hoffentlich nicht.

Nein, haben sie nicht.
Es gibt für die Spiele 5 oder 6 Pucks pro Team, zum Aufwärmen gibts die "Alten".

Dann dürfen sich die Kids doch weiter auf das ein oder andere runde Souvenir freuen
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Mighty

Nur falls es untergegangen sein sollte, wenn man während des Spiels einen Puck fängt soll man diesen in der Drittelpause am Fanstand Süd abgeben, man bekommt dafür dann einen signierten Fan-Puck.

Mighty

traktorist

Die DEL ist halt immer wieder für einen Faux Pas gut ....

Tod nach Gehirntumor: Berliner Klub vergibt versehentlich gesperrte Rückennummer

Der frühere Serienmeister Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat sich nach einem Lizenzierungsfehler bei der Familie des 2009 verstorbenen früheren Nationaltorhüters Robert Müller entschuldigt.
Die Eisbären hatten den 17 Jahre alten Goalie Felix Noack mit der Rückennummer 80 lizenziert. Diese wird zu Ehren Müllers, der vor 13 Jahren an den Folgen eines Gehirntumors verstorben war, ligaweit nicht mehr vergeben. "Hierfür entschuldigen wir uns zutiefst, vor allem bei Roberts Familie und Klubs, für die Robert gespielt hat. Es lag mit Sicherheit keine böse Absicht vor. Natürlich wird Felix ab sofort mit einer anderen Rückennummer auflaufen", sagte Eisbären-Geschäftsführer Thomas Bothstede.

Auch die DEL reagierte via Twitter auf die Lizenzierungspanne. Demnach nutze die Liga seit dieser Saison eine neue Software im Rahmen der Spielerlizenzierung. Die Daten der Spieler werden dabei durch den antragstellenden Klub eingetragen. Das Programm werde nun "dahingehend angepasst, dass die Lizenzierung eines Spielers mit der Nr. 80 automatisch zurückgewiesen wird", heißt es weiter in der Mitteilung.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Nürnberg präsentiert Trikot zum Derby gegen München am 2. Dezember 22

https://www.icetigers.de/allgemein/retro-night-am-2-dezember-gegen-muenchen/
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

BigBad

Zitat von: Hockeyfreak am November 25, 2022, 12:49:21
Nürnberg präsentiert Trikot zum Derby gegen München am 2. Dezember 22

https://www.icetigers.de/allgemein/retro-night-am-2-dezember-gegen-muenchen/

"München zählen zu den traditionsreichsten Standorten im deutschen Eishockey"  :hae:

Jetzt müssen wir das Spiel nur noch gewinnen.

Hockeyfreak

#2058
Zitat von: BigBad am November 25, 2022, 13:16:47
Zitat von: Hockeyfreak am November 25, 2022, 12:49:21
Nürnberg präsentiert Trikot zum Derby gegen München am 2. Dezember 22

https://www.icetigers.de/allgemein/retro-night-am-2-dezember-gegen-muenchen/

"München zählen zu den traditionsreichsten Standorten im deutschen Eishockey"  :hae:

Jetzt müssen wir das Spiel nur noch gewinnen.

In München wurde bereits Eishockey gespielt als man bei ältesten eistreibenden Verein noch nicht wusste wie man Eishockey schreibst bzw. spielt  ;)
Die fingen erst 1929 an und verloren ihr erstes Spiel gegen die zweite Mannschaft von Nürnberg mit 1:5

Zitat1962 wurde ein weiterer Neubeginn unter Curt Frenzel mit dem alten Namen AEV gewagt. Sechs Jahre später schaffte man endlich den Aufstieg in die erste Bundesliga. Bemerkenswert ist, dass der FC Bayern München in den 60er-Jahren ein Team in der Bundesliga am Start hat, das 1969 ein unrühmliches Ende findet. Der damalige Bayern-Manager Robert Schwan sorgt dafür, dass die Mannschaft wegen ,,Ligauntauglichkeit" aufgelöst wird. Der Augsburger EV kauft das Team für 135.000 Mark auf, die Ausrüstung gibt's vom FC Bayern als Gratis-Zugabe

Die ersten beiden "Plichtpiele" zwischen München und Nürnberg gingen 8:1 und 2:0 für München aus  8)

An diese Tradition dürfen sie gerne anknüpfen
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

BigBad

Zitat von: Hockeyfreak am November 25, 2022, 13:25:50
Zitat von: BigBad am November 25, 2022, 13:16:47
Zitat von: Hockeyfreak am November 25, 2022, 12:49:21
Nürnberg präsentiert Trikot zum Derby gegen München am 2. Dezember 22

https://www.icetigers.de/allgemein/retro-night-am-2-dezember-gegen-muenchen/

"München zählen zu den traditionsreichsten Standorten im deutschen Eishockey"  :hae:

Jetzt müssen wir das Spiel nur noch gewinnen.

In München wurde bereits Eishockey gespielt als man bei ältesten eistreibenden Verein noch nicht wusste wie man Eishockey schreibst bzw. spielt  ;)
Die fingen erst 1929 an und verloren ihr erstes Spiel gegen die zweite Mannschaft von Nürnberg mit 1:5

Zitat1962 wurde ein weiterer Neubeginn unter Curt Frenzel mit dem alten Namen AEV gewagt. Sechs Jahre später schaffte man endlich den Aufstieg in die erste Bundesliga. Bemerkenswert ist, dass der FC Bayern München in den 60er-Jahren ein Team in der Bundesliga am Start hat, das 1969 ein unrühmliches Ende findet. Der damalige Bayern-Manager Robert Schwan sorgt dafür, dass die Mannschaft wegen ,,Ligauntauglichkeit" aufgelöst wird. Der Augsburger EV kauft das Team für 135.000 Mark auf, die Ausrüstung gibt's vom FC Bayern als Gratis-Zugabe

Die ersten beiden "Plichtpiele" zwischen München und Nürnberg gingen 8:1 und 2:0 für München aus  8)

An diese Tradition dürfen sie gerne anknüpfen

Mir gings nur drum, dass ein anderer Verein offiziel von München und Tradition spricht - die Lesart ist dann doch eher selten.

Aber Danke für die kleine Geschichtsstunde! Das der schwäbische Fußball von den roten gefüttert wurde ist ja wohl bekannt, aber das der Schwabe auch beim Eishockey schmarrotzt war mir neu. Jetzt hab ich noch nen Punkt für meine warum-ich-Datschis-nicht-mag-Liste  >:D