DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Juli 17, 2022, 19:39:10
Zitat von: Entenweiher am Juli 17, 2022, 08:59:03
Basketball Euro League wurde bei Magenta verlängert. Ebenso die Spiele der Basketball Nationalmannschaft.

Jetzt braucht der Korbleger Fan also ggf. 2 Abos. Blöde Entwicklung und der Sache sicher nicht dienlich.

Hoffentlich holt sich S-Nation nicht irgendwie die CHL Rechte, das wäre dann richtig blöd.

Naja, dieses Zerfleddern war ja zu erwarten, aber man muss auch sagen das Euro League und Nationalmannschaft sicherlich nicht der große Brocken sein wird.

Mighty

Zerfleddern trifft`s ganz gut. Für Basketballfans natürlich ärgerlich. Ich hoffe nur, dass die CHL im Free TV bleibt oder wenn dann zu Magenta wechselt. Ein Abo parallel zu Magenta wäre schon sehr ärgerlich und der Sache sicherlich nicht dienlich.

Interessant wäre halt warum sich EuroLeague und Deutscher Basketball Verband offenbar gegen S-Nation entschieden haben?

CroKaas

Wobei EuroLeague in der Basketball Welt schon weit mehr Bedeutung hat als die CHL im Eishockey.

ssteps

Basketball Nationalmannschaft war doch immer kostenfrei zu sehen oder? Da würde ich auch nicht weg gehen...

Vielleicht eine Chance, dass sich Magenta unsere CHL schnappt. Wäre gerade in den Urlaubsmonaten ein Vorteil zum schauen. Am besten noch frei für alle... Aber das wäre schön zu krass

sendlinger

Was man so in den BB-Foren lesen kann, kommt dort ein Abo bei Springer nur für die BBL abschließen nicht gut an. Viele wollen dann nur die internationalen Spiele bei der Telekom schauen. Ob das den BB wirklich voranbringt?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

#2004
Zitat von: sendlinger am Juli 19, 2022, 21:07:19
Was man so in den BB-Foren lesen kann, kommt dort ein Abo bei Springer nur für die BBL abschließen nicht gut an. Viele wollen dann nur die internationalen Spiele bei der Telekom schauen. Ob das den BB wirklich voranbringt?

Weiß nicht ob der Schwenninger Fan ein Abo abschließen würde um München in einer Euroleague/CHL zu sehen.

Jeder Fan will doch die Spiele seiner Mannschaft sehen und wird auch dort sein Abo abschließen. Für die Euroleague Club's bzw. deren Fans ist es dann natürlich blöd.. Betrifft aber genau zwei Clubs - Bayern und Alba Berlin. Die anderen 16 sind nicht betroffen.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juli 19, 2022, 21:55:52
Zitat von: sendlinger am Juli 19, 2022, 21:07:19
Was man so in den BB-Foren lesen kann, kommt dort ein Abo bei Springer nur für die BBL abschließen nicht gut an. Viele wollen dann nur die internationalen Spiele bei der Telekom schauen. Ob das den BB wirklich voranbringt?

Weiß nicht ob der Schwenninger Fan ein Abo abschließen würde um München in einer Euroleague/CHL zu sehen.

Jeder Fan will doch die Spiele seiner Mannschaft sehen und wird auch dort sein Abo abschließen. Für die Euroleague Club's bzw. deren Fans ist es dann natürlich blöd.. Betrifft aber genau zwei Clubs - Bayern und Alba Berlin. Die anderen 16 sind nicht betroffen.

Mich interessiert Basketball null aber dieses Zerfledern ist der Sache halt nicht dienlich. Ist das bei der Bundesliga und Champions League beim Fussball nicht auch schon so?

jasonbourne


Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juli 20, 2022, 09:06:31
https://www.loewen-frankfurt.de/nc/saison/aktuelles/detail/dominik-bokk-wird-fuer-frankfurt-angreifen/

Bokk läuft für Frankfurt auf. Ne Ansage für einen Aufsteiger.

Finde ich gut. Wenigstens einer der NA Legionäre, der in der DEL aufschlägt und nicht nach Russland, Schweden oder in die Schweiz wechselt. Für Frankfurt ein Coup.

ehc-muc

Erst jetzt gelesen:

https://sv-eishockey.de/sve-treffen-mit-fuehrungsspitze-der-del-wir-werden-weiter-viele-gespraeche-mit-fuehren/06/

Finde ich sehr gut, die SVE stellt genau die richtigen Fragen aus meiner Sicht.

BigBad

Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2022, 09:52:20
Erst jetzt gelesen:

https://sv-eishockey.de/sve-treffen-mit-fuehrungsspitze-der-del-wir-werden-weiter-viele-gespraeche-mit-fuehren/06/

Finde ich sehr gut, die SVE stellt genau die richtigen Fragen aus meiner Sicht.

Um ehrlich zu sein... Ich sehe hier nur das allgegenwärtige 08/15-BlaBla. Etwas wirklich konstruktives habe ich bis dato von der SVE noch nicht gelesen. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber bis jetzt beschreibt für mich der altehrwürdige bayrische Ausdruck "Gschaftlhuba" den Verein am besten.

FEUER FREI >:D

ehc-muc

Naja - was ist genau deine Erwartung?

Für des, dass die das alle nur nebenbei machen und jetzt erst so langsam mit Arbeit anfangen kann man doch echt nicht meckern.

Habe sich jetzt mit den Fanvertretern getroffen und Ziele formuliert und waren nun im Austausch mit der DEL. Die Themen sind genau die richtigen, da kommt jetzt Druck drauf und sie rücken ins Bewusstsein der DEL, des Sports.

Daher würde mich echt deine Erwartung interessieren? Konkret umsetzen können sie ja nichts...

BigBad

"...nebenbei..."
"...Ziele vormuliert..."
"...im Austausch..."
"Konkret umsetzen können sie ja nichts"

"Naja - was ist genau deine Erwartung?" >> Genau das ist der Punkt, aufgrund der Satzbrocken oben, ist meine Erwartung null, nix, nada, niente. Würde mich stark wundern wenn die reichen und mächtigen, in diesem Fall die DEL, auf irgendwas reagieren würden, was nur ansatzweise Ihre Macht beschneidet. Da ja nicht wirklich Druckmittel da sind, ist die SVE genau so erfolgsversprechend wie irgendwelche "Bürgerdialoge" mit Politikern.

ehc-muc

Naja - ich würde die SVE eher als Lobby-Gruppe und Dienstleister für Spieler sehen (Ausbildung, Finanzen, Verträge usw.). Streiken dürfen sie in dieser Konstellation ja nicht.

Das man z.B. mehrfach und offensiv ein ,,Zukunftskonzept der Liga mit Visionen für die nächsten 5-10 Jahre fordert" ist in unserem eher sehr kurzfristig denkenden Sport doch super. Das man deswegen unter anderem vier Stunden mit der DEL Spitze ausgetauscht hat, ist doch sehr gut.

Woran sie sich messen lassen müssen ist, wie vehement sie an der Sache dran bleiben.

BigBad

Finde mit der Lobby-Gruppe hast Du es sehr treffend formuliert. Sie werden im Rahmen ihrer (begrenzten) Möglichkeiten versuchen IHRE EIGENEN Interessen durchzusetzen. Was keinesfalls bedeutet, dass diese mit denen der Fans einher gehen. Klar, wird sich die SVE liebend gern als Freund und Sprachrohr der Fans darstellen, aber letzten Endes geht es um das Geld für die Spieler - was wiederum die Fans durch Eintrittsgelder und Abokosten bereitstellen müssen.

Zusammengefasst... Lobby der Spieler > mehr Geld für Spieler > weniger Geld für mich > brauch ich nicht

Franz a. M.

Ich sehe das ein bisschen anders. Wir können doch nicht schimpfen, dass die DEL zu wenig Fernsehgelder einnimmt und sich zu billig verkauft, andererseits wollen wir aber nicht 20+X für ein Eishockey-Abo bezahlen. Das widerspricht sich doch. 

ehc-muc

Zitat von: BigBad am Juli 20, 2022, 14:05:01
Finde mit der Lobby-Gruppe hast Du es sehr treffend formuliert. Sie werden im Rahmen ihrer (begrenzten) Möglichkeiten versuchen IHRE EIGENEN Interessen durchzusetzen. Was keinesfalls bedeutet, dass diese mit denen der Fans einher gehen. Klar, wird sich die SVE liebend gern als Freund und Sprachrohr der Fans darstellen, aber letzten Endes geht es um das Geld für die Spieler - was wiederum die Fans durch Eintrittsgelder und Abokosten bereitstellen müssen.

Zusammengefasst... Lobby der Spieler > mehr Geld für Spieler > weniger Geld für mich > brauch ich nicht

Find ich aber ein bisschen Quatsch was Du schreibst. Da Eishockeyspieler jetzt eh nicht die Welt verdienen, kann ich absolut nachvollziehen wenn die monetär mehr herausholen möchten. Aber es ist ein Kreislauf. Wenn Eishockey populärer wird, bessere Deals bekommt und als Sportart wächst, freut mich das als Fan sehr, da ich als Fan finde, dass Eishockey (und vielleicht auch andere Sportarten) zu weit unter dem Radar von König Fußball laufen. Und gerade Eishockey mit nur rund 200 teils ultra maroden Eishallen, als Wintersportart in Zeiten des Klimawandels und Energiekrise sogar mittelfristig existenzielle Probleme hat... wenn die DEL keine Ahnung von 150 Mio Umsatz auf 250 Mio kommt da sie gut gewachsen ist, ist es mir relativ egal, dass der Durchschnittspieler anstatt 75 eben 120.000 netto hat.

ehc-muc

Zitat von: Franz a. M. am Juli 20, 2022, 14:19:47
Ich sehe das ein bisschen anders. Wir können doch nicht schimpfen, dass die DEL zu wenig Fernsehgelder einnimmt und sich zu billig verkauft, andererseits wollen wir aber nicht 20+X für ein Eishockey-Abo bezahlen. Das widerspricht sich doch.

Ich glaube mit der jetzigen Abozahl und dem daraus resultierenden neuen TV-Rechte Deal mit der Telekom mit anscheinend verdoppelten Einnahmen hat die DEL derzeit das Beste herausgeholt.

Mehr ist nur mit mehr Abonnenten zu holen!! Mehr Abonnenten sind mehr Aboeinnahmen, mehr Abonnenten bringen höhere Werbeeinnahmen bei TV-Spots, mehr Interesse bringt höhere Einnahmen durch Zweitverwertung und Sublizenzen... nur so können die TV Einnahmen gesteigert werden (oder durch Verdopplung der Abo-Preise).

BigBad

Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2022, 14:22:29
Zitat von: BigBad am Juli 20, 2022, 14:05:01
Finde mit der Lobby-Gruppe hast Du es sehr treffend formuliert. Sie werden im Rahmen ihrer (begrenzten) Möglichkeiten versuchen IHRE EIGENEN Interessen durchzusetzen. Was keinesfalls bedeutet, dass diese mit denen der Fans einher gehen. Klar, wird sich die SVE liebend gern als Freund und Sprachrohr der Fans darstellen, aber letzten Endes geht es um das Geld für die Spieler - was wiederum die Fans durch Eintrittsgelder und Abokosten bereitstellen müssen.

Zusammengefasst... Lobby der Spieler > mehr Geld für Spieler > weniger Geld für mich > brauch ich nicht

Find ich aber ein bisschen Quatsch was Du schreibst. Da Eishockeyspieler jetzt eh nicht die Welt verdienen, kann ich absolut nachvollziehen wenn die monetär mehr herausholen möchten. Aber es ist ein Kreislauf. Wenn Eishockey populärer wird, bessere Deals bekommt und als Sportart wächst, freut mich das als Fan sehr, da ich als Fan finde, dass Eishockey (und vielleicht auch andere Sportarten) zu weit unter dem Radar von König Fußball laufen. Und gerade Eishockey mit nur rund 200 teils ultra maroden Eishallen, als Wintersportart in Zeiten des Klimawandels und Energiekrise sogar mittelfristig existenzielle Probleme hat... wenn die DEL keine Ahnung von 150 Mio Umsatz auf 250 Mio kommt da sie gut gewachsen ist, ist es mir relativ egal, dass der Durchschnittspieler anstatt 75 eben 120.000 netto hat.

Tja da sind wir bei der Henne/Ei Problematik. Wenn die Liga entsprechende Umsätze produziert, können die gerne mehr Geld bekommen. Bekommen Sie mehr Geld ohne entsprechende Umsätze wird es für uns teurer und die Liga noch unattraktiver.

ehc-muc

Zitat von: BigBad am Juli 20, 2022, 15:10:05
Zitat von: ehc-muc am Juli 20, 2022, 14:22:29
Zitat von: BigBad am Juli 20, 2022, 14:05:01
Finde mit der Lobby-Gruppe hast Du es sehr treffend formuliert. Sie werden im Rahmen ihrer (begrenzten) Möglichkeiten versuchen IHRE EIGENEN Interessen durchzusetzen. Was keinesfalls bedeutet, dass diese mit denen der Fans einher gehen. Klar, wird sich die SVE liebend gern als Freund und Sprachrohr der Fans darstellen, aber letzten Endes geht es um das Geld für die Spieler - was wiederum die Fans durch Eintrittsgelder und Abokosten bereitstellen müssen.

Zusammengefasst... Lobby der Spieler > mehr Geld für Spieler > weniger Geld für mich > brauch ich nicht

Find ich aber ein bisschen Quatsch was Du schreibst. Da Eishockeyspieler jetzt eh nicht die Welt verdienen, kann ich absolut nachvollziehen wenn die monetär mehr herausholen möchten. Aber es ist ein Kreislauf. Wenn Eishockey populärer wird, bessere Deals bekommt und als Sportart wächst, freut mich das als Fan sehr, da ich als Fan finde, dass Eishockey (und vielleicht auch andere Sportarten) zu weit unter dem Radar von König Fußball laufen. Und gerade Eishockey mit nur rund 200 teils ultra maroden Eishallen, als Wintersportart in Zeiten des Klimawandels und Energiekrise sogar mittelfristig existenzielle Probleme hat... wenn die DEL keine Ahnung von 150 Mio Umsatz auf 250 Mio kommt da sie gut gewachsen ist, ist es mir relativ egal, dass der Durchschnittspieler anstatt 75 eben 120.000 netto hat.

Tja da sind wir bei der Henne/Ei Problematik. Wenn die Liga entsprechende Umsätze produziert, können die gerne mehr Geld bekommen. Bekommen Sie mehr Geld ohne entsprechende Umsätze wird es für uns teurer und die Liga noch unattraktiver.

Wie soll das denn gehen?

BigBad

Das ist die Frage die wir uns alle stellen